Seedamm-news Oktober 2025

Page 1


Der Feinschmecker-Urlaub im schönsten Hochtal

28. Jahrgang · 21. Oktober 2025

Telefon 055 460 28 40

• Herrliche Aussicht von Ihrem Balkon über das schöne Hochtal

• Landhaus-Suiten mit offenem Kamin und eigener Sauna

• Excellente Küche mit Pfiff

Der Feinschmeckerurlaub im schönsten Hochtal des Schwarzwaldes «klein fein persönlich individuell –nur 8 DZ & 3 Suiten und 1 Luxus Chalet 2-6 Personen»

BERGgeflüster – 5 Tage

Feinschmeckerurlaub

inkl. 3/4 Schlemmerpension mit 6-Gänge-Wahlmenü im schönsten Hochtal des Schwarzwaldes ab E 425.– bis E 575.–

BERGgeflüster – 5 Tage Feinschmecker-Urlaub inkl. ¾ Schlemmerpension mit 6-GängeWahlmenü ab € 500.– bis € 650.–ÜF € 60.– bis € 95.– p/P reichhaltige A LA CARD Karte herrliche Aussicht in die Subalpine Berglandschaft

Empfohlen von: Michelin / Gault Mileau & Falstaff beste Landgasthäuser von Deutschland

Bernau Tel. +49 7675 273 www.bergblick-bernau.de

Exzellente Küche mit Pfiff / 6-Gänge-Wahlmenü für die Hausgäste Landhaus Suiten mit offenem Kamin und eigener

www.bergblick-bernau.de

• Schneeschuhe Verleih GRATIS

• Übernachtung mit

Wanderungen und Hütten-Touren mit dem Seniorchef Samstag Weinprobe im alten Gewöbekeller und 8-Gänge-Menü

• Herrliche Aussichten schöne Hochtal

• Eigene Wanderkarten Service

Scheidung/Trennung ohne Anwalt? Das geht! Wir beraten und unterstützen Sie.

Wir helfen Ihnen dabei, konstruktiv und lösungsorientiert einen Beziehungs-Schlussstrich zu ziehen. Damit Sie wieder optimistisch durchstarten können. Nutzen Sie zur Orientierung unsere kostenlosen Info-Abende mit Fragestunde!

Der nächste Termin: 27.11.2025, 19.00 bis 21.00 Uhr, (bitte voranmelden).

Ort: Untere Bahnhofstrasse 26, 8640 Rapperswil

www.trennpunkt.ch info@trennpunkt.ch

Neue Wege gehen.

EINE NEUE ÄRA DER FAHRFREUDE.

Freude am Fahren

Veranstaltungen Rapperswil

22. Oktober 2025

Von der Stadtburg zum Familienmuseum Begebt euch gemeinsam auf eine Zeitreise durch 500 Jahre Leben im Brenyhaus! Trefft eine Adlige und einen armen Maler, durchstreift Wohnräume vergangener Zeiten und riecht den Rauch im Kamin. Nach einer kurzen Einführung erhaltet ihr eine Stempelkarte mit spannenden Aufgaben und erkundet die Räume auf eigene Faust. Wer mag, darf eine Zeichnung machen und das Haus mit eigenen Wohnideen füllen.

Stadtmuseum Rapperswil-Jona, Herrenberg 30/40, 8640 Rapperswil

Saison 2025

25. Oktober 2025

Kinderwaren Börse: Neu am Samstag

Verkauf von Herbst- und Winterkleidern, Schuhen, Kinderwagen, Sportartikel, Spielsachen und vieles mehr.

Neu: Verkauf am Samstag, 25. Oktober 2025 von 8:30 - 14:30 Uhr durchgehend.

Am Samstag ist der Kinderhort während der Verkaufszeiten geöffnet.

Neu: Annahme am Freitag, 24. Oktober 2025 von 9:00 - 11:30 Uhr und 13:30 - 16:30 Uhr.

Rückgabe am Samstag, 25.Oktober 2025 von 16:30 - 17:00 Uhr.

Kath Kirchgemeindehaus, Jona

97. Saison

31. Oktober 2025

ARROYO – SINESI – DRAEGER - Poetic Tango Meets Jazz

2019/2020

Reservationen unter: www.kulturvereinglarussued.ch www.eventfrog.ch oder 079 755 96 78

Freitag, 16. Aug 20:00 Uhr

Brauereigasthof Adler Schwanden

Kein Eintritt

Samstag

Annemarie Morgenegg 31. Oktober 2025 Hänggiturm, Schwanden

HV Kulturverein Glarus Süd

Poetic Tango Meets Jazz

Reservationen unter: www.kulturvereinglarussued.ch/reservation oder 055 - 643 28 61

Traktandenliste

Barbara Hutzenlaub

8. November 2025

arische Geschäfte

Gemeindezentrum Schwanden

Der mit einem Latin Grammy ausgezeichnete Quique Sinesi zählt zu den renommiertesten Gitarristen Argentiniens. Die Tangosängerin Marcela Arroyo stammt aus Buenos Aires und lebt mittlerweile in Zürich. Die Zuger Akkordeonistin Patricia Draeger ist eine musikalische Weltenbummlerin mit Wurzeln in der Schweizer Volksmusik. Mit ihren Instrumenten übertragen sie das Echo der Pampa, den Puls der Städte, die Sehnsucht der Immigranten und die Hoffnung auf einen Neuanfang in Musik. Ihre Songs erinnern uns daran, dass Musik einer der wenigen Orte ist, an dem sich unsere Seele zu Hause fühlen kann. Ihre Mischung schmeckt wie ein herber Rotwein mit verführerischer Restsüsse. Ein magnetisierendes Erlebnis.

Alte Fabrik Rapperswil, Klaus Gebert-Strasse 5, 8640 Rapperswil SG

Musenkuss-Kabinet

«Ach Luise»

31. Aug bis Freitag 6 Sept Musikwoche Braunwald

Candelight Dinner

Siehe Musikwoche Braunwald 2019

Freitag, 28. November 2025

19.00 Uhr

Samstag, 28. Sept

17:00 Uhr

Evang. Kirche Schwanden

Kollekte

Patronat:

S 19. Okt. 20:00 Uhr

Gemeindezentum Schwanden

Eintritt: CH

03 - 04. November 2025

Ursus & Nadeschkin

www.musikwoche.ch

Brauereigasthof Adler, Schwanden

Orchestrina Chur

Adventskonzert mit dem Artonia Quartett

Sonntag, 30. November 2025

unter anderen mit den Glarner Musikerinnen

17.00 Uhr

Kirche Betschwanden

Katharina Brunner und Trudi Strebi

Was bleibt, wenn die Hälfte fehlt? Wann ist der richtige Zeitpunkt – und wann der falsche? Und wie lange dauern eigentlich fünf Minuten … gefühlt? Ursus & Nadeschkin denken quer, drehen Zeit und Rollen auf links und bringen ein Gesamtkunstwerk auf die Bühne, das sich irgendwo zwischen Sprachakrobatik, Musik, Tanz und grandioser Verwirrung bewegt. Witzig, überraschend und absurd klug.

Werke von: Johann Ludwig Bach, Trudi Strebi, Johann Christoph Friedrich Bach, Daniel Schnyder und Johann Sebastian Bach

ENTRA AG, Obere Bahnhofstrasse 58, 8640 Rapperswil

Käthi + Peter Kamm, Schwanden

Patronat ON AIR

Duo Luna

Judith Bach und Stéfanie Lang

STIFTUNG, Glarus

Post Drogerie AG, Schwanden

Martha + Hans Schegg, Matt

Sonntag, 27. Okt. 2019

11:00 Uhr

November-Matinée mit Donne & Corde

ssergewöhnliche Fraue

2 Stimmen und einem rollenden Publikum auf

Das Konzert verspricht virtuose Kammermusik mit Werken von

Nicolas Vallet,

 Socken

Online-Bestellung von ägyptischer Baumwollwäsche auf unserem Shop

Online-Bestellung von ägyptischer Baumwollwäsche auf unserem Shop

unserem Shop

 Polo- und T-Shirts

Online-Bestellung von ägyptischer Baumwollwäsche unserem Shop

 Polo- und T-Shirts

 Herren-Unterwäsche

Online-Bestellung von ägyptischer unserem Shop

Online-Bestellung von ägyptischer Baumwollwäsche auf unserem Shop

Online-Bestellung von ägyptischer Baumwollwäsche

 Hand- und Badetücher

 Polo- und T-Shirts

 Herren-Unterwäsche

 Socken

 Socken

 Mercerisierte PremiumWäsche

 Hand- und Badetücher

 Herren-Unterwäsche

Polo- und T-Shirts  Herren-Unterwäsche

 Polo- und T-Shirts

 Herren-Unterwäsche

 Hand- und Badetücher

Socken

 Socken

 Mercerisierte PremiumWäsche

 Socken

 Mercerisierte PremiumWäsche

Hand- und Badetücher

 Hand- und Badetücher

Polo- und T-Shirts  Herren-Unterwäsche  Socken  Hand- und Badetücher

Connectum AG, Grossrietstr 7 8606 Nänikon, Telefon: 044 802 37 70

 Socken  Hand- und Badetücher  Mercerisierte PremiumWäsche

Connectum AG, Grossrietstr. 7 8606 Nänikon, Telefon: 044 802 37 70  Polo- und T-Shirts  Herren-Unterwäsche

 Hand- und Badetücher

Wäsche

 Mercerisierte PremiumWäsche

 Mercerisierte PremiumWäsche

Mercerisierte PremiumWäsche

Connectum AG, Grossrietstr. 7 8606 Nänikon, Telefon: 044 802 37 70

Connectum AG, Grossrietstr. 7 8606 Nänikon, Telefon: 044 802 37 70

Connectum AG, Grossrietstr 7 8606 Nänikon, Telefon: 044 802 37 70

6% Elastan
Poloshirt div. Farben, aumwolle, 6% Elastan 94%
Poloshirt div. Farben, Gr. M - 4XL
Baumwolle, 6% Elastan
div. Farben, Gr. M - 4XL
B/W
30*30, 50*100, 70*140, 90*160
Poloshirt div. Farben, Gr. M - 4XL
94% Baumwolle, 6% Elastan Tanktop div. Farben, Gr. M - 4XL 94% Baumwolle, 6% Polyester
Tücher div. Farben, 100 % B/W Gr. 30*30, 50*100, 70*140, 90*160
, Gr. M - 4XL Elastan
Poloshirt div. Farben, Gr. M - 4XL
Baumwolle, 6% Elastan
div. Farben, Gr. M - 4XL
Baumwolle, 6% Polyester
Poloshirt div. Farben, Gr. M - 4XL
Baumwolle, 6% Elastan
Poloshirt div. Farben Gr. M - 4XL
Baumwolle, 6% Elastan
Tanktop div. Farben Gr. M - 4XL
Baumwolle, 6% Polyester
Tücher div. Farben, 100 % B/W
30*30, 50*100, 70*140, 90*160

JägerWitze

sonntag, 16. november

Zwei Jäger sind im Wald unterwegs, als sie plötzlich einem Bären gegenüberstehen.

Da holt der eine Turnschuhe aus seinem Rucksack und beginnt sie anzuziehen.

Sagt der andere: «Das bringt doch nichts, du bist auch mit Turnschuhen nicht schneller als der Bär!»

Meint der erste: «Ist doch egal, ich muss ja nur schneller sein als du!»

Zwei Jäger sitzen auf der Kanzel. Der Rehbock kommt.

«So,» sagt der eine Jäger, «der Bursche kann sein Testament machen!» Der Schuss kracht und der Bock springt in die Büsche.

Sagt der andere Jäger: «Der läuft wahrscheinlich zum Notar.»

samstag, 15. november onntag,

Tischmacherhof Galgenen Infos & Tickets: kg-galgenen ch/jubilaeum-2025

Treffen sich zwei Jäger und begrüssen sich wie üblich mit «Waidmanns heil» und «Waidmanns Dank»

Fragt der eine: «Na, heute schon was erlegt?»

Antwortet der andere: «Nee heute noch nicht. Aber vorgestern habe ich einen Hasen erlegt, mit Schrot, den gab es gestern gleich zum Mittagessen.»

Sagt der eine: «Mag ich nicht so, die vielen Schrotkörner... hast du nichts gemerkt?»

Sagt der andere: Eigentlich nicht, nur heute früh, da musste ich meinen Schuh zuschnüren, habe mich dabei gebückt und aus Versehen meinen Dackel erschossen.»

Zwei Jäger befinden sich im Wald, als plötzlich einer der beiden zusammenbricht.

Der andere Jäger zückt sein Smartphone und wählt den Notruf: «Ich glaube mein Freund ist tot. Was soll ich tun?»

Notruf: «Beruhigen sie sich und versichern sich, ob er tatsächlich tot ist.»

Nach einem Moment der Stille hört man einen Schuss. Jäger: «Ok, und was jetzt?»

Veranstaltige in üsere Region

Mitwoch 22.10.2025

Tanznacht in Tuggen

Tanznacht – mit Taxi Dancers und Taxi-Girl, 20 Uhr im «The Bandits», Betti-Areal.

Freitag 24.10.2025

Wochenmarkt Einsiedeln

Verkauf von regionalen und saisonalen

Produkten

7.30 bis 11.30 Uhr, auf dem Sagenplatz.

Samstag 25.10.2025

4. Laui-Trail-Run

Die Teilnehmer erwartet zwei Laufstrecken an den Schwyzer Voralpen, organisiert vom Skiclub Reichenburg. Beide Strecken bieten eine wunderbare Aussicht auf die imposanten Gipfel des Wägitals und gleichzeitig die Linthebene und den Zürichsee.

Samstag 25.10.2025, Tag der offenen Tür Energie Ausserschwyz Führungen durch die Energiezentrale, Gewinnspiel, Verköstigung, 10 bis 16 Uhr, Bodenwiese.

Dienstag, 26. August 2025, 18:30 - 19:30 Uhr mit anschliessendem Apéro

Samstag 01.11.2025

AMEOS Spital Einsiedeln, Gesundheitszentrum, Spitalstrasse 30, 8840 Einsiedeln

AMEOS Spital Einsiedeln

wwAkutpsychiatrische Krankheitsbilder erkennen Differenzialdiagnosen, therapeutische Interventionen uEinbezug des interdisziplinären Kollegiums im Rahmen der Veränderungen durch das Anordnungsmodell

Publikumsvortrag - «Hüftschmerzenwas hilft wirklich?»

Mittwoch, 29. Oktober 2025

18:30 - 19:30 Uhr mit anschliessendem Apéro

AMEOS Spital Einsiedeln, Gesundheitszentrum, Spitalstrasse 30, 8840 Einsiedeln

Dr. med. Hans-Ulrich Kain, Chefarzt Innere Medizin / Kardiologie / Ärztlicher Direktor, beleuchtet dieses Thema in seinem Vortrag und steht für Fragen zur Verfügung. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung unter: ameos.ch/vortrag

Wochenmarkt Lachen Urwüchsigs us dä March und Höf jeden Samstag von 9 Uhr bis 13 Uhr auf dem Seeplatz

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Vor allem Gesundheit

Einladung

Anmeldung

zur BICO Manufakturbesichtigung.

Donnerstag, 6. November 2025, 09.00 – 11.30 Uhr

Biltnerstrasse 42, 8718 Schänis

Das erwartet Sie:

• Eine spannende Führung durch unsere Produktion und das Testlabor «SleepLab»

• Ein anschliessender Apéro im BICO Showroom zum Austausch in entspannter Atmosphäre

ameos.eu

Dr. med. Matthias Speck, Belegarzt für Orthopädie, beleuchtet dieses Thema und steht im Anschluss gerne für Fragen zur Verfügung.

Die Teilnahme ist kostenlos – Anmeldung unter: ameos.ch/vortrag

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Vor allem Gesundheit

Samstag, 25. Oktober 2025, 19 Uhr

Ref. Kirche Wollerau in Wilen

Der Projektchor Höfe mit seinen Solisten singt Musik von Philip Glass, Karl Jenkins, Eric Whitacre, John Rutter, Morten Lauridsen, Ola Gjeilo u.a. Nathan Schneider begleitet den Chor an der Orgel und spielt – passend dazu – Orgelmusik aus Amerika.

Das Konzert steht unter der Leitung von Alexander Seidel. Eintritt frei, Kollekte

www.refkirchehoefe.ch/herbstkonzert

The Esthetic Atelier

Entdecken Sie massgeschneiderte Gesichts- und Körperbehandlungen in entspannter Atmosphäre – individuell abgestimmt auf Ihre Hautbedürfnisse.

Gesichtsbehandlungen

Bräunungsdusche

Putzperlen Express GmbH

Blitzschnelle Expressreinigung in Region March - Höfe und Umgebung

Schufelistrasse 8 8863 Buttikon

www.putzperlen-express.ch info@putzperlen-express.ch

Alles für ein blitzsauberes Zuhause

• Fenster- und Storenreinigung

• Büroreinigung

• Treppenhausreinigung

• BauendreinigungUmzugsreinigung inkl. Abnahmegarantie

• Unterhaltsreinigung

• Frühlingsputz

• Expressreinigung

• Absäuern von Plattenbelägen

• Bügelservice

SOMMERMODE DIE TRENDS FÜR HEISSE TAGE

• Wohnungsräumungen und mehr!

The Esthetic Atelier GmbH Summelenweg 93 8808 Pfäffikon SZ 079 888 20 04 info@estheticatelier.ch www.estheticatelier.ch

Auf Ihren Anruf freuen sich

SOMMERMODE DIE TRENDS FÜR HEISSE TAGE

SOMMERMODE DIE TRENDS FÜR HEISSE TA

Nadine Janser & Besa Aliu Ramadani 077 534 65 20 079 640 41 14

AUF DREI ETAGEN FINDEN SIE UNSERE NEUE HERBST-KOLLEKTION

ir wünschen Ihnen eine spannende Fussball-E M!

ir wünschen Ihnen eine spannende Fussball-E M!

Wir wünschen Ihnen eine spannende Fussball-

SOMMERMODE DIE TRENDS FÜR HEISSE Wir wünschen Ihnen eine spannende Fussball-

Herbstmode Hinwil und Rapperswil

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die neue Herbstmode ist da – frisch, stilvoll und voller Inspiration für die goldene Jahreszeit. Unsere aktuellen Kollektionen für Damen und Herren vereinen elegante Schnitte mit modernen Trends und laden dazu ein, Ihren Look neu zu entdecken.

Geniessen Sie die besondere Stimmung, probieren Sie die saisonalen Highlights und lassen Sie sich persönlich beraten.

Zum Saisonauftakt schenken wir Ihnen ausserdem einen Gutschein von CHF 50.– bei einem Einkauf ab CHF 300.– das perfekte Geschenk, um Ihr neues Lieblingsstück gleich mitzunehmen.

Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch!

Herzliche Grüsse, Ihr Schnyder-Team

Herbstfest

Hinwil

Hinwil: S amstag u nd S onntag, 25. und 26. Oktober 2025

Entdecken Sie unsere Herbsttrends und lassen Sie sich persönlich beraten.

Beim Foodtruck laden wir Sie herzlich auf eine Wurst und Getränke ein.

Unsere Top Marken

Alberto Gaudi PME Legend

Brax Feel Good Herrlicher Paul Green

Cape Horn Joop Pierre Cardin

Carl Gross Kaffe Raffaello Rossi

Cecil Lerros Rino Pelle

Cinque Maison Mollerus Roy Robson

Club of Gents Milestone someday Comma, Monari Street one

Drykorn Mos Mosh Tamaris

Frank Walder Nile Vanguard

Fynch-Hatton Olymp YAYA

Gang Opus

Untere Bahnhofstrasse 30, Rapperswil

Untere Bahnhofstrasse 25, Hinwil

15% Rabatt auf das ganze Sortiment

in Modegutschein

www.schnydermode.ch 055 210 11 82 @schnydermode

exklusiv für Seedamm News

Leserinnen und Leser

für Damen- und Herrenmode

*Ab einem Einkauf von CHF 300.–. Gültig ab sofort bis am 26. Oktober 2025. Einlösbar im Modehaus Schnyder Rapperswil und Hinwil. Nicht kumulierbar mit anderen Aktionen oder Rabatten.

ERSTKLASSIGES THAI ESSEN

Wer das Restaurant Thai Kitchen in Lachen betritt, fühlt sich gleich fast wie in den Ferien: Buddhas und thailändische Dekorationen entführen den Besucher ins ferne Thailand. Thailändische Spezialitäten bestimmen auch die Speisekarte. Hier wird alles hausgemacht. Es werden Frühlingsrollen, Curries, Pad Thai mit Nudeln oder ein erfrischender PapayaSalat serviert.

HIGHLIGHTS:

• Neuer Boden im Restaurant (2.10.2025)

• Gemütliche Terrasse

• Take Away Gerichte und Weine

• Bankette für besondere Anlässe

• Catering ab 20 Personen bis maximum 50 Personen

• Privatraum im Weinkeller bis maximum 16 Personen

• Buffet Style möglich ab 20 Personen bis maximum 70 Personen im Restaurant

Öffnungszeiten:

Mo – Fr 11.00 – 14.00 / 17.00 – 23.00

Samstag / Feiertag 17.00 – 23.00

Sonntag geschlossen

Hintere Bahnhofstrasse 1

8853 Lachen

Telefon 055 442 25 85

www.thai-kitchen.ch

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

E U E A C H

e u e K ü h e N e u e

M i t t a g s m B u s i n e s s L u O m a k a s e - E

ITAKI

ITAKI ist ein Italian–Asian Restaurant in Feusisberg, wo Kreativität auf Präzision trifft.

IHRE EINLADUNG:

ÖFFNUNGSZEITEN

-20% AUF IHR KULINARISCHES ERLEBNIS

Von Holzkohle-Grill bis fresch pasta servieren wir saisonale Degustationsmenüs und à-la-carte-Gerichte mit ausgewählten Zutaten.

SONNTAG – MONTAG GESCHLOSSEN

Private Veranstaltungen auf Anfrage

Ein Geschenk von Küchenchef Claudio Radocchia persönlich.

MITTAGESSEN

Entdecken Sie seine neuen Kreationen –frisch, kreativ, hausgemacht.

DIENSTAG – FREITAG 11:45 – 14:30 11:45 – 14.00 (Küche)

Vorname Nachname E-Mail

Der Golden Room steht für Private Dining & Events zur Verfügung, ergänzt durch unsere Cigar Lounge. Mit Lanson Champagne und sorgfältig ausgewählter Weinkarte runden wir Ihr Erlebnis stilvoll ab.

Handynummer

ABENDESSEN

DIENSTAG – DONNERSTAG 18:00 – 23:00 18:00 – 21.30 (Küche)

FREITAG – SAMSTAG

ITAKI – Italian-Asian Fine Dining in Feusisberg

Der Rabatt gilt für den gesamten Tisch –beim ersten Lunch oder Dinner mit diesem Gutschein. Einfach ausfüllen und vorzeigen.

– Italienisch-asiatische Küche, kreativ und saisonal

18:00- 23:30 18:00 – 22:00 (Küche)

Gilt nur auf Speisen, nicht auf Getränke.

– Holzkohle-Grill

– Tavolata Menu & à la cart

Mit dem Einlösen dieses Gutscheins stimmen Sie zu, gelegentlich Informationen und Angebote von ITAKI per E-Mail oder SMS zu erhalten.

– Golden Room für Private Dining & Event

Datum

– Cigar Lounge

Unterschrift

Drei Wirtinnen lassen die 100-jährige Gastfreundschaft am Wägitalersee neu aufleben

Mit viel Herzblut, finanziellen Investment und einer klaren Vision haben Patricia, Nicole und Iris im Januar 2025 das traditionsreiche «Gasthaus Stausee» übernommen. Nach intensiven Renovierungen, neuen Ideen und Probekochen feierte das Haus am 15. April 2025 als Restaurant Seeblick seine feierliche Neueröffnung.

Der Name ist Programm: Von der Terrasse und den hellen Gasträumen öffnet sich der Blick über den Wägitalersee und die umliegende Bergwelt – ein Ort, an dem Tradition und Genuss eine neue Heimat gefunden haben. Statt abgehobener Sterneküche erwartet die Gäste nun ehrliche, aber raffinierte Hausmannskost mit

regionalem Bezug: vom klassischen Zürcher Geschnetzelten über Gehacktes mit Hörnli bis hin zum beliebten Wiesnhendl aus Schweizer Güggeli. «Wir wollten die Türen wieder für alle öffnen – für Wanderer, Sportler, Familien und Unternehmen. Ein Ort, an dem man sich wohlfühlt und gerne wiederkommt», betonen die drei Gastgeberinnen. Unterstützt werden sie dabei nicht nur von Koch Nicola, der mit ita-

lienischer Leidenschaft für frische Zutaten sorgt, sondern auch von zahlreichen fleissigen Helfern, die das Projekt mit Engagement und Einsatzbereitschaft begleiten. Neben dem täglichen Restaurantbetrieb setzt das Seeblick-Team auf besondere Erlebnisse: Im Sommer lockten die Grillabende zahlreiche Gäste an, jetzt steht mit dem Oktoberfest am 4. und 5. Oktober das nächste Highlight auf dem Programm – mit knusprigem Hendl, Haxen und frisch gezapftem Bier.

Und schon heute laufen die ersten An-

fragen für Feiern aller Art ein: Ob im kleinen Kreis oder im grossen Rahmen – das Seeblick bietet den idealen Ort für Weihnachtsessen, Firmenfeiern, Hochzeiten oder Jubiläen. «Wir möchten den Gästen unvergessliche Momente am See schenken – mit gutem Essen, herzlicher Atmosphäre und einem Ambiente, das festliche Anlässe zum Strahlen bringt.»

So lebt die mehr als 100-jährige Tradition der Gastfreundschaft am Wägitalersee weiter – modern interpretiert, voller Leidenschaft, getragen von vielen helfenden Händen und mit einer Herzlichkeit, die sieht und spürt man.

Euer Rückzugsort für gemeinsame Auszeiten

Willkommä im Ybrig

Im Refugium erlebt ihr gemeinsam, was im Alltag oft zu kurz kommt: echte Verbundenheit, Ruhe und Natur pur. Hier könnt ihr zusammen kochen, lachen, entspannen und die Zeit vergessen – ganz ohne Ablenkung. Beim Entspannen vor dem knisternden Feuer oder beim Baden im Hotpot mit Weitblick – hier ist Raum für gemeinsame Erlebnisse. Die individuellen Ausstattungen sind unter www.meinrefugium.ch ersichtlich.

Das Refugium bietet Platz für bis zu 6 Personen. Umgeben von Wiesen, Wäldern und Bergen bietet das Refugium zahlreiche Möglichkeiten für gemeinsame Aktivitäten: Wandern, Biken, Schwimmen oder einfach die Seele baumeln lassen.

Geniessen Sie ein paar Wintertage bei Langlauf, Skifahren Schlitteln etc.

Mail: info@meinrefugium.ch www.meinrefugium.ch Telefon 078 328 54 25 Whatsapp 078 328 54 25

Winterzauber direkt von der Schweiz aus –Ihre Auszeit in der Vita Classica Bad Krozingen

Nur knapp eine Stunde von der Schweizer Grenze entfernt, am Rande des verschneiten Schwarzwalds, liegt die Vita Classica Bad Krozingen – Ihr Winterrefugium für pure Erholung. Schon beim Betreten des stilvollen NOURI Hotels spüren Sie, wie der Alltag hinter Ihnen bleibt: warme Farben, behagliche Zimmer und ein Bademantelgang, der Sie direkt in die Thermenlandschaft führt. Kein Anziehen von Mänteln, kein Hetzen – nur Sie und Ihre persönliche Auszeit.

Die weitläufige Thermalbadelandschaft lockt mit Innen- und Außenbecken, in denen das heilende Wasser die Muskeln entspannt, während die frische Winterluft die Sinne belebt. In der Saunalandschaft warten wechselnde Aufgüsse, wohltuende

Wärme und ruhige Rückzugszonen, die Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht bringen. Wer noch intensivere Erholung sucht, findet in den Premium Spas sein Glück: im Bali Spa exotische Düfte und fern-

östliche Anwendungen, im Floating Spa ein Gefühl der Schwerelosigkeit auf salzhaltigem Wasser, im Sylt Spa maritimes Flair und wohltuende Wärme.

Zwischen den Wellnessmomenten lohnt ein Spaziergang durch die verschneite Schwarzwaldlandschaft –vielleicht am Kurpark entlang oder durch die leisen Waldwege. Danach geniessen Sie regionale Köstlichkeiten in Bad Krozingen, ein Glas lokal erzeugter Wein in der Hand, das die Winterwärme noch einmal verstärkt. Hier wird jeder Atemzug zur Pause vom Alltag, jeder Moment zu einem kleinen Luxus.

Warum nur davon träumen, wenn Ihre Winterauszeit nur eine Stunde von der Schweizer Grenze entfernt liegt – gönnen Sie sich diesen Luxus, oder frieren Sie weiter im Alltag?

Telefon 0049 7633 4008 163 www.bad-krozingen.info

DIE URSPRÜNGE DER BIODYNAMISCHEN TRADITION VERRÜCKEN

TRADITION ANDERS

Weinbau in Flurlingen ist nicht nur eine Adresse, sondern ein Lebensgefühl – und Flurlingens Postleitzahl 8247 ist unser kultureller Stempel. Hier setzen wir nicht nur eine jahrhundertealte Weinbautradition fort, sondern retteten sie vor dem Aus.

Dank einem wunderbaren Team von Wein-Enthusiasten und dem dynamischen Winzerduo Besson-Strasser erstrahlt der Weinberg direkt am Rhein wieder in alter Pracht. Doch unsere Leidenschaft erstreckt sich nicht nur über die Jahrhunderte, sondern auch über die Natur. Ob im Rebberg oder im Keller – bei uns regieren die biodynamischen Prinzipien von Demeter. Mit ausgesuchten Tees, akribischer Bodenarbeit und dem Einsatz von Schafen, die für die Landschaftspflege zwischen

DENKEN

den Rebstöcken sorgen, schaffen wir einen Lebensraum für Flora und Fauna, in dem unsere Reben in voller Pracht gesund gedeihen können. Im Keller setzen wir auf das Wesentliche und verzichten auf überflüssige Technik. Minimalismus ist hier das Stichwort. Denn, ganz ehrlich, die Traube bringt von Natur aus alles mit, was ein exzellenter Wein braucht! Unsere stillen Weine durchlaufen daher konsequent die spontane Gärung. Die Weissweine reifen in Stahltanks, Amphoren oder Fudern, während der Pinot Noir 12 Monate in überwiegend gebrauchten Barriques verweilt. Das Resultat? Spannende authentische Tropfen, die die Natur genauso widerspiegeln, wie sie sich uns in diesem Jahr präsentiert hat. Willkommen in der Welt der Weine, die nicht nur schmecken, sondern eine

Geschichte erzählen – eine Geschichte von Tradition, Leidenschaft und einem Hauch von rebellischer Moderne.

8247 Weinbau AG Gründenstrasse 51b 8247 Flurlingen 078 988 90 30 info@8247.ch www.8247.ch

BORDEAUX, BAROSSA, BARBERA. UND BARBARA.

Hier treffen wir uns:

WEINFESTIVAL BASEL

25.10. – 2.11.2025

Messe Basel

Partner 50 %

Rabatt auf Tagestickets mit Promocode: WFB2025

Spätzlipfanne mit Käse

Walliser Brotauflauf

Zutaten für 4 Personen

300 g Roggenbrot

5 dl Weisswein

4 Tomaten, in Scheiben

1 Bund Basilikum

120 g Raclette-Käse, in Scheiben

Salz, Pfeffer, Paprika

Zubereitung

Brot in Scheiben schneiden, die Hälfte in eine Gratinform legen und mit Wein beträufeln. Ein paar Käse-, dann einige Tomatenscheiben auf das Brot legen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Basilikumblättchen belegen.

Mit den restlichen Brotscheiben bedecken und diese ebenfalls mit Weisswein beträufeln. Restliche Tomaten- und Käsescheiben darauf verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 220 °C 30 Min. backen. Mit Paprika bestreuen und servieren.

Fondue-Genuss zum kleinen Preis

Artikel 150825

Caquelon Gusseisen

Induktionstauglich, Ø 24 cm, 2.5 l CHF 24.90 statt CHF 59.90

Artikel 150824

Caquelon Gusseisen

Induktionstauglich, Ø 22 cm, 2.0 l CHF 19.90 statt CHF 49.90

Zutaten für 4 Personen

750 g Spätzli (Kühlregal)

2,5 dl Rahm

250 g Reib-Käse

1 Zwiebel

1 EL Öl für die Form

2 EL Butter

½ Bund Petersilie

1 Prise Pfeffer

1 Prise Salz

Zubereitung

Für die Spätzlipfanne mit Käse zuerst die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Backofen auf 200 Grad Oberhitze-/Unterhitze vorheizen. Nun in einer Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebel darin anbraten. Den Rahm, die Hälfte des Käses und die Petersilie einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Diese Masse kurz aufkochen lassen und die Spätzli untermengen.

Eine Auflaufform mit etwas Öl ausstreichen und die Spätzlimasse in die Form geben. Mit dem restlichen Käse bestreuen und im Backofen 20 Minuten überbacken.

Prosecco, Bier, Beni‘s, Trüffel, Schaf, Gabelspitz, Kräuter, Rotwein, Bärgler, L‘Amour

Prosecco, Bier, Beni‘s, Trüffel, Schaf, Gabelspitz, Kräuter, Rotwein, Bärgler, L‘Amour

Degustation 8. November Seequai Rapperswil Kräuter, Gin Tonic, Bärgler, L'Amour

fiberstream die Zufriedenheit ihrer Kundinnen und Kunden sicher. Die Firma setzt auf ehrliche Beratung und gut geschultes Personal. Zudem bietet fiberstream direkte Anlaufstellen und kostenlose Einsätze vor Ort. Was wollen wir mehr?

Überzeugen Sie sich selbst. Ihren Privatkundinnen und -kunden bietet fiberstream attraktive Kombi-Angebote für TV, Internet und Telefonie. Auch bei den fiberstream mobile Produkten ist für jede und jeden etwas dabei. fiberstream unterstützt bei einem Anbieterwechsel in Form von Checklisten und vorbereiteten Kündigungsvorlagen, damit Sie Zeit sparen und ohne viel Aufwand zu einer regionalen und preislich attraktiven Lösung umsteigen können. Melden Sie sich jetzt und lassen Sie sich kostenlos beraten, um herauszufinden, welches Produkt am besten zu Ihnen passt.

und beraten lassen! Ein Wechsel lohnt sich auf jeden Fall.

Mehr Informationen zum Angebot von fiberstream für Privat- sowie Geschäftsabnehmer:innen finden Sie auf www.fiberstream.ch fiberstream berät Sie gerne auch telefonisch oder persönlich. Vor-Ort-Beratungen sind kostenlos und bieten Ihnen die Möglichkeit, sich über die Vorteile der Glasfasernutzung zu informieren und Ihre individuellen Bedürfnisse einzubringen.

fiberstream freut sich auf Ihren Anruf.

fiberstream verglasfasert unsere Region. Die Firma fiberstream belebt die Glasfasernetze in unserer Region und zeichnet sich durch ihre starke lokale Präsenz und ihr umfangreiches Partnernetzwerk aus. Mit stetiger Leistungsverbesserung, fairen Angeboten für Privat- sowie Geschäftsabnehmer:innen und hervorragendem Kundendienst stellt

Die Lösung für Ihre Unternehmung. fiberstream ist auch für komplexe Bedürfnisse von Geschäftskundinnen und -kunden die richtige Wahl. Als regionale Firma sind Sie bei fiberstream in den besten Händen. Individuelle Beratung, Installation vor Ort sowie kompetenter Support – und zwar die ganze Nacht lang. fiberstream bietet nämlich einen 24/7-Pikettdienst. Also nichts wie los, anrufen

Glarner Messe 2025

Die Glarner Messe findet neu alle zwei Jahre in Näfels statt. Mit 80 Ausstellern und 18 000 Besuchern bleibt sie ein beliebter Treffpunkt mit spannenden Events und Sonderschauen. Die Glarner Messe findet vom 29. Oktober bis 2. November 2025 in der Lintharena, Näfels statt.

Seit über 47 Jahren ist die Glarner Messe ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens im Kanton Glarus. Ende Oktober verwandelt sich die Lintharena in Näfels in den Treffpunkt der Region – mit über 18 000 Besucherinnen und Besuchern. Neu findet die Glarner Messe im ZweiJahres-Rhythmus statt – jeweils im

Sonderschau

«Künstler an der Arbeit»

Kunst als Live-Erlebnis an der Glarner Messe

Die Sonderschau «Künstler an der Arbeit» bietet einzigartige Einblicke und Inspiration. Man kann den Kunstschaffenden über die Schulter schauen und selbst den Pinsel in die Hand nehmen. Die Sonderschau zeigt acht Kunstschaffende aus der Schweiz bei der Arbeit. Auf der gemeinsamen Standfläche haben alle ihren individuellen Auftritt, je nach Kunstrichtung spezifisch ausgestattet.

Ausprobieren erlaubt

Die Kunstschaffenden sind während den fünf Messetagen immer vor Ort und bei der Arbeit. «Wir zeigen live, wie Kunstwerke entstehen», sagt Susan von Aarburg. «Das Publikum kann uns aber nicht nur über die Schulter schauen, sondern darf auch selbst den Pinsel oder den Meisel in die Hand nehmen und an einem Kunstwerk mitwirken.» Damit kommen Publikum und Kunstschaffende automatisch ins Gespräch. «Gewisse Besucherinnen und Besucher erkennen, wie viel Arbeit, Technik und Erfahrung hinter

ungeraden Jahr rund um den 1. November. Am beliebten Konzept ändert sich nichts: Rund 80 engagierte Aussteller präsentieren ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen in einem attraktiven Umfeld. Ergänzt wird die Messe durch spannende Rahmenveranstaltungen und abwechslungsreiche Sonderschauen – ein Anlass, der inspiriert, verbindet und begeistert.

Das vielseitige Rahmenprogramm wurde von allen Seiten gelobt. Der

einem Kunstwerk stecken, andere finden Inspiration für ein neues Hobby oder holen sich Tipps.»

Für jedes Alter

Dass man auch selbst Hand anlegen darf, wird Kinder und Erwachsene gleichermassen begeistern, weiss Susan von Aarburg aus Erfahrung. Sie gehört zum OK der Kunsthandwerkausstellung «GlarnerHandArt» und hatte an einer ähnlichen Plattform an der Züri Oberland Mäss ZOM teilgenommen. «Hier haben wir gesehen, wie viel Begeisterung es auslöst, wenn man die Entstehung von Kunst so hautnah erleben kann», erinnert sich Susan von Aarburg. Für die Glarner Messe haben die Kunstschaffenden zusammen mit der Messeleitung die Idee weiterentwickelt und eine Sonderschau auf die Beine gestellt. Neben vielfältigen Einblick ins Kunstschaffen können vor Ort auch Kunstwerke der beteiligten Künstlerinnen und Künstler erworben werden.

Königlicher Auftrag

Die Künstlerin Susan von Aarburg wird vor Ort

Glarner Bauernverband präsentierte einerseits das «Puuräland» mit Streichelhof und selbstgemachten Köstlichkeiten, andererseits informierte er über den Anbau von Getreide im Kanton. Auf grosses Interesse stiess auch der Gemeinschaftsstand des Glarner Gewerbes mit Showküche und Bar. Das gemütliche Glarner Beizli war immer voll und bot regionalen Genuss. Der Zirkus Mugg sorgte für zauberhafte Momente. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

live einen «königlichen Auftrag» vollenden. Sie darf für den Schwingerkönig 2025 Orlik Armon den Siegermuni Zibu malen und wird das Bild an der Glaner Messe vollenden. So kann das Publikum zuschauen, wie Zibu entsteht. Das Projekt wird vom Fernsehen begleitet.

Über Ihren Besuch vor Ort freuen Sich:

Susan von Aarburg (Art von Aarburg, Kaltbrunn), Maya Lörtscher (ml Maya Lörtscher, Eglisau), Iris Rhyner (Iris-arte.ch, Glarus) und Karin Zimmermann (Fashion of Gäsi-Glass, Weesen)

Willkommen am tiefblauen Thunersee

Erlebnisvielfalt im Berner Oberland

Am tiefblauen Thunersee und im Naturpark Diemtigtal erwarten dich erlebnisreiche und unbeschwerte Ferientage. Ruhe dich in einem Wellnesshotel mit schönstem Panorama aus oder begib dich auf eine Wanderung mit Blick auf die imposanten Berge des Berner Oberlandes. Fahre mit dem Schiff über den grössten See im Kanton Bern und besuche die Schlösser entlang des

Thunersees. Von erfrischenden Wassersportaktivitäten bis zu wohlklingende Musik – rund um den Thunersee findest du alles, was dein Herz begehrt.

Berge und Panorama in der Ferienregion Interlaken

Am Seeufer blickst du über die blaue Wasseroberfläche zu den verschneiten Berggipfeln des Berner Oberlandes. Die verschiedenen Bergbahnen bringen dich in kurzer Zeit in die Höhe. Geniesse einen 360-Grad-Panoramablick und knipse das perfekte Erinnerungsfoto. Das imposante Dreigestirn der Schweiz

– Eiger, Mönch und Jungfrau – ist aus fast allen Blickwinkeln der Ferienregion Interlaken ersichtlich.

• Bergbahnen bringen dich schnell und unkompliziert auf den Gipfel

• Einzigartige Aussicht auf Brienzersee, Thunersee sowie Eiger, Mönch und Jungfrau

• Gut begehbare und gepflegte Wanderwege

• Beobachte auf einer Wanderung Gämsen, Murmeltiere oder Steinböcke

• Geniesse köstliches Essen, Kultur und Musik auf verschiedenen Berggipfeln im Berner Oberland

Mehr als eine Bahnfahrt –Ausblick und Naturidylle garantiert Geniesse eine aussichtsreiche Fahrt mit der Stockhornbahn. In nur 20 Minuten erreichst du den Stockhorngipfel. Der grandiose Ausblick während der Anreise macht deinen Ausflug von Anfang an zu einem Erlebnis. Bei der Bergstation angekommen, erwarten dich eine imposante Fernsicht und frische Bergluft. Ein Ausflug auf das Stockhorn lohnt sich zu jeder Jahreszeit.

Das wird ein Fest!

Festtage & Silvester

im Seegärtli in der schönen Spiezer Bucht

Feiern Sie Weihnachten und Silvester mit Ihren Liebsten in festlicher Atmosphäre und geniessen Sie unsere kulinarischen Highlights. Entdecken Sie unsere Angebote unter: www.seegarten-marina.ch

Hotel Restaurant Seegarten Marina Schachenstrasse 3 | 3700 Spiez www.seegarten-marina.ch

Wie die Menopause Beziehungen auf die Probe stellt

Die Wechseljahre können Beziehungen entscheidend beeinflussen. Ein offenerer und bewussterer gesellschaftlicher Umgang mit dem Thema könnte helfen.

Die Menopause ist mehr als das Ende der Fruchtbarkeit. Sie ist ein Umbruch, der Körper, Psyche und Identität gleichermassen betrifft. Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, depressive Verstimmungen oder sexuelle Veränderungen – das alles sind Begleiter dieser Lebensphase. Doch es geht nicht nur um Hormone. Viele Frauen erleben in dieser Zeit eine Art «Reset»: Fragen wie Wer bin ich?

Was will ich noch vom Leben? Will ich so weitermachen? treten mit Wucht auf.

Partnerschaften geraten in den Wechseljahren häufig auf den Prüfstand.

Nicht selten berichten Frauen, dass sie sich in dieser Phase entfremdet fühlen – von ihrem Körper, aber auch

von ihrem Partner. Intimität verändert sich, Kommunikation wird schwieriger, das gegenseitige Verständnis bröckelt. Viele Männer sind schlicht überfordert, weil sie die Tiefe dieser Veränderungen nicht nachvollziehen können. Für Frauen wiederum ist die Enttäuschung gross, wenn sie das Gefühl haben, in ihrer Krise allein gelassen zu werden. Viele Frauen finden in dieser Phase den Mut, überfällige Entscheidungen zu treffen. Die Wechseljahre sind dann nicht nur ein biologischer Einschnitt, sondern auch oft ein psychologischer Weckruf: Es ist Zeit für mich. Der Startschuss für den Abschnitt der zweiten Lebenshälfte ist abgefeuert.

Problematisch ist, dass die Wechseljahre im gesellschaftlichen Diskurs immer noch unterbelichtet sind. Während Pubertät, Schwangerschaft oder Geburt ausführlich thematisiert werden, bleibt die Menopause oft ein „Privatproblem“. Das macht es schwer, offen in Beziehungen darüber zu sprechen und konstruktiv mit der Herausforderung umzugehen.

Darum ist Aufklärungwichtig. Wer die Wechseljahre als natürlichen Lebensabschnitt versteht, kann ihn besser begleiten. Für Männer bedeutet das: Sich informieren, zuhören, ernst nehmen, Verständnis entwickeln. Für Frauen bedeutet es: die eigenen Bedürfnisse klar benennen und Hilfe einfordern – sei es medizinisch, therapeutisch oder partnerschaftlich.

Offene Kommunikation und sinnvolle Massnahmen können verhindern, dass eine Beziehung in dieser Zeit zerbricht. Aber manchmal ist die Trennung eben auch die ehrlichste Antwort. Und auch das darf gesagt werden: Eine Trennung in den Wechseljahren ist kein Scheitern, sondern oft ein mutiger Schritt für beide Parteien, um wertvolle Lebenszeit nicht unglücklich zu verschwenden.

trennpunkt hilft Ihnen, sich auf eine Trennung bestmöglich vorzubereiten und legt mit Ihnen die Basis für eine sachliche und faire Auseinandersetzung. Nutzen Sie auch unsere kostenlosen Info-Anlässe – der nächste am 27.11.2025. Mehr unter www.trennpunkt.ch.

trennpunkt GmbH

Untere Bahnhofstrasse 26 8640 Rapperswil Telefon 043 843 71 71 info@trennpunkt.ch www.trennpunkt.ch

Du verdienst gut – fühlst dich aber finanziell oft orientierungslos, angespannt oder im Mangel?

Dann komm in mein Mentoring, das weit über Finanzen hinausgeht.

Master Your Money ist eine Einladung, dein Verhältnis zu Geld zu transformieren und Fülle auf allen Ebenen zu leben.

Ich bin Heike Bauer – Finanzmentorin, ehemalige Bankerin und Gründerin von Master your Money.

Mein Herzensanliegen ist es, Menschen mit Klarheit, Leichtigkeit und Freude in ihre finanzielle Selbstverantwortung zu führen.

In meinen Programmen verbinde ich fundiertes Finanzwissen, Mindset-Arbeit und universelle Gesetze zu einer einzigartigen Kombination, die Veränderung auf allen Ebenen bewirkt. Denn hier geht es um mehr als Zahlen –es geht um Freiheit, Unabhängigkeit und dein volles Potenzial.

www.masteryourmoney.ch

kontakt@masteryourmoney.ch

Instagram:@heikebauer.finanzen

Mehr vom Sommer zum Bächli-Preis. Wir rüsten dich aus.

Alles für deine Sommertouren auf baechli-bergsport.ch

Wanderung über dem Nebelmeer

Wanderungen über dem Nebelmeer –Unten grau, oben blau! Jetzt über die Nebelgrenze und Sonne tanken. Fast jede Region hat einen Ort, an dem man über dem Nebel steht. Klar, es kommt darauf an, wie hoch der Nebel schwebt. Meist sind es die Lagen unterhalb von 1000 m.ü.M., wo Nebel liegt und im Mittelland kommt er in der Regel häufiger vor. Es kommt aber auch auf das Gelände an.

Am meisten Nebel gibt es im Mittel-

land, den grossen Flüssen entlang, in den Regionen der mittleren Seen, im Wigger-, Suhren- und Wynental sowie in den Tälern der Limmat und Glatt. Je tiefer die Nebelgrenze liegt, desto mehr Chancen hat man, dass er sich während des Tages verzieht. Wenn man auf einem höher gelegenen Punkt steht und den nach oben ziehenden Schwaden zusieht, hat das auch seinen Reiz. Aber so lange warten und es darauf ankommen lassen? Raus aus dem Nebel!

ES IST ZEIT, DAS GUTE IM LEBEN ZU GENIESSEN!

Traumhaftes Wellness-Refugium mit ausgezeichneter Feinschmeckerküche im Herzen der Bodensee-Halbinsel Höri

Schnuppertage - 2 Nächte

2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet | 2 Gourmetmenüs 10 % Rabatt auf Massage- und Kosmetikanwendungen | Entspannung im InselSpa auf 1000 m² mit Infinity Pool ab € 317,- pro Person im DZ | ab € 573,- pro Person Suite mit Seeblick

Blauer Montag - 1 Nacht

1 Übernachtung mit Frühstücksbuffet | 1 Gourmetmenü | 1 Gutschein für ein Glas Champagner | 1 Massage 50 Minuten Entspannung im InselSpa auf 1000 m² mit Infinity Pool | Nutzung des Wellnessbereiches: Anreisetag ab 14 Uhr | Abreisetag bis 17 Uhr

Zimmer: Anreisetag ab 15 Uhr | Abreisetag bis 11Uhr | ab € 250,- pro Person im DZ | ab 378,- pro Person im DZ

| +49 7735 93380

Hirschen Horn | Hotel Gasthaus Wellness Hirschen Horn GmbH & Co. KG | Kirchgasse 3 | D-78343 Gaienhofen-Horn | www.hotelhirschen-bodensee.de

Ihr Wintertraum in St. Moritz

Fast 300 Pistenkilometer, 48 Skilifte und zahlreiche wunderschöne Skigebiete für jedes Level.

Mit unserem Angebot sind Sie mittendrin statt nur dabei:

- 7 Übernachtungen im Hotel Laudinella

- Unser reichhaltiges Halbpensionsbu et im Restaurant STÜVA

- Skipass für 7 Tage inklusive

Die Skistation Signalbahn liegt in unmittelbarer Nähe des Hotels, mit dem Skipass fahren Sie selbstverständlich kostenlos.

Buchen Sie gleich hier, wir freuen uns auf Sie in St. Moritz!

Ab CHF

1.508*

pro Person im DZ

Sie sparen mindestens CHF 475

Erst eingebrochen. Dann aufgeklärt.

Warum nicht umgekehrt?

Einbrüche sind keine Seltenheit – vor allem in den dunklen Monaten. Auch in der Schweiz nehmen sie im Herbst und Winter deutlich zu. Viele Betroffene berichten im Nachhinein, dass sie sich gewünscht hätten, früher etwas unternommen zu haben.

Warum ist Einbruchschutz heute wichtiger denn je? «Weil viele erst dann handeln, wenn es bereits zu spät ist», sagt ein Sicherheitsexperte der Vigilant Group, «dabei kann schon eine einfache Aussenbeleuchtung oder ein Sicherheitsbeschlag helfen.»

Am Montag, 27. Oktober 2025, veranstaltet die Vigilant Group anlässlich des Tags des Einbruchschutzes eine Infor-

mationsveranstaltung bei der Migros Wollerau. Zwischen 14:00 und 20:00

Uhr stehen Ihnen dort erfahrene Fachleute Rede und Antwort zu allen Fragen rund um Sicherheit im Alltag.

Besucherinnen und Besucher erfahren unter anderem: – Wie Einbrecher Objekte auswählen und vorgehen – Welche einfachen Mittel grosse Wirkung zeigen – Wie Nachbarschaft, Verhalten und Technik zusammenspielen

«Einbruchschutz ist keine Sache von Hightech oder teuren Anlagen», erklärt der Experte weiter, «es beginnt mit Bewusstsein – zu wissen, was ein Objekt

für Täterschaften interessant macht und wie man sich schon mit kleinen Anpassungen besser schützt.»

Der Anlass richtet sich an alle, die präventiv handeln möchten: Mieter, Eigentümer und Gewerbetreibende. Die Beratung erfolgt unverbindlich, praxisnah und individuell.

Nutzen Sie die Gelegenheit und vermeiden Sie unangenehme Folgen eines Einbruchs. Gewinnen Sie Sicherheit, Klarheit und ein gutes Gefühl im eigenen Zuhause – mit Tipps unserer Sicherheitsexperten.

Wann und wo?

Roospark Wollerau (Migros) Roosstrasse 23, 8832 Wollerau Montag, 27. Oktober 2025 14:00 – 20:00 Uhr

Der Nationale Tag des Einbruchschutzes ist eine Kampagne der Schweizerischen Kriminalprävention (SKP) und des Vereins Sicheres Wohnen Schweiz (SWS) Ziel der Kampagne ist es, die Bevölkerung für das Thema Einbruchprävention zu sensibilisieren. Im Rahmen dieser Aktion bieten verschiedene Unternehmen der Sicherheitsbranche sowie die Polizei kostenlose Fachberatungen an.

Ein Tag voller Entspannung – die Tamina Therme –

Wellness-Erlebnis

Nur rund eine Stunde von Zürich entfernt liegt eine der exklusivsten Wellness-Oasen der Schweiz: die Tamina Therme in Bad Ragaz. Eingebettet in die majestätische Bündner Bergwelt, verbindet dieser besondere Ort zeitlose Architektur mit über 175 Jahren Bädertradition – und wird so zum idealen Tagesausflug für alle, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringen möchten. Die Tamina Therme vereint alles, was es für eine vollkommene Auszeit braucht – Wärme, Wasser und Treatments unter einem Dach, stilvoll vereint zu einem einzigartigen Wohlfühlerlebnis. Vom grosszügigen Thermalbad über die vielfältige Saunawelt bis hin zu wohltuenden Verwöhnprogrammen und kulinarischen Higlights erleben Gäste hier eine Welt der Entspannung.

Die unterschiedlich temperierten Thermalwasserbecken – innen wie aussen – laden zum Eintauchen, Treibenlas-

für alle Sinne

sen und Auftanken ein. Sprudelliegen, Massagedüsen, Wasserfälle und ein Strömungskanal bieten wohltuende Reize für Körper und Sinne. Das 36.5 °C

warme Wasser der Taminaquelle wirkt kreislaufstärkend, immunfördernd und lockernd – ein echtes Geschenk der Natur.

1000 Gesundheits-Wochen. Ab 395 €

Gönnen Sie sich einen Urlaub und tun Sie etwas für Ihre Gesundheit!

Fastenwandern, Fastenkurse - auch online Entschlacken, Entgiften, Abnehmen Wellnesshotels, Massage, Sauna . Yoga Entspannung. Stille. Regeneration

Fastenwanderleiter-Ausbildung im Oktober

Fasten nach Dr. Buchinger, Fasten mit Rohkost sowie Intervall-, Basen- und Scheinfasten.

In der Schweiz und europaweit .

Tel . +49(0)631-47472

Hochfrequenz

Erleben Sie die Kraft der Energie auf eine andere Art.

– Fördert die Durchblutung

– Lindert Schmerzen

– Steigert den lokalen Stoffwechsel

– Entschlackt

– Entkrampft

– Wirkt antimykotisch, antiphlogistisch und antibakteriell

Intensivere Wärme erwartet Erholungssuchende in der eindrucksvollen Saunawelt: Finnische, Bio-, Kelo- und Infrarotsaunen, eine stilvolle Pirts-Sauna und ein Dampfbad sorgen für tiefgehende Entspannung. Einzigartige Rituale, Klangrituale und meisterhafte Aufgüsse bieten weitere Highlights. Erlebnisduschen, Eisbrunnen, stilvolle Ruheräume und eine Lounge laden zum Nachruhen ein. Abgerundet wird der Aufenthalt durch eine Vielzahl an Massagen und Anwendungen – von klassischen Behandlungen über Sportmassagen bis hin zur innovativen HAKI®-Therapie, die gezielt auf mentale Entlastung und körperliche Balance wirkt. Kosmetik, Gesichtsbehandlungen und Pflegeanwendungen sorgen zusätzlich für strahlende Schönheit von innen und aussen.

Die Tamina Therme ist mehr als ein Bad – sie ist ein ganzheitlicher Rückzugsort, der entspannt, inspiriert und nachwirkt. Perfekt für eine bewusste Auszeit allein, zu zweit oder mit Freundinnen und Freunden.

Tamina Therme – Wärme, Wasser und Ruhe in ihrer schönsten Form.

CULT Pilates –

The Reformer Room

Kontakt

Hochfrequenztherapie

Janine Steiner 077 402 94 14 steiner.hochfrequenztherapie@gmail.com

Praxis

Kapellstrasse 21, 8854 Galgenen

Ganzheitliches Training auf höchstem Niveau in Wädenswil Reformer Pilates ist mehr als ein Trend. Es ist ein ganzheitliches Bewegungskonzept, das Kraft, Beweglichkeit und Körperbewusstsein in idealer Balance vereint. Im neuen Studio CULT Pilates in Wädenswil erleben die Teilnehmer, wie effektiv und präzise dieses Training den Körper formt, stärkt und ausgleicht.

Das Reformer Training arbeitet mit Federspannung, gezielten Bewegungsabläufen und aktiviert tiefliegende Muskeln, verbessert die Haltung und fördert die Beweglichkeit. Das Training

eignet sich für alle, unabhängig vom Alter oder Trainingsniveau.

Die Inhaberinnen Christina und Yasemin verfügen über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung im Fitnessbereich und legen viel Wert auf Qualität und individuelle Betreuung.

CULT Pilates steht für Qualität, Leidenschaft und ein modernes Training in ruhiger, inspirierender Atmosphäre. Die Kurse finden in Kleingruppen mit max. fünf Teilnehmern statt und werden ergänzt durch Einzeltrainings und Workshops.

Mehr Infos auf www.cult-pilates.ch

Gesunde Raumluft – stromfrei und effektiv

Der 3D-Luftbefeuchter von Necono verbessert das Raumklima auf natürliche Weise – ohne Strom, ohne Geräusche. Die patentierte HPK-Technologie nutzt die Kraft der Gravitation und der katabatischen Luftumwälzung. Das bedeutet: Die befeuchtete Luft sinkt sanft in den Aufenthaltsbereich und verteilt sich dort gleichmässig. Für ein angenehmes Raumgefühl, gesündere Atemwege und weniger trockene Schleimhäute – besonders in der Heizperiode.

Swiss Made. Wartungsarm. Nachhaltig. Und jetzt auch mit Duftfunktion für ätherische Öle.

Erleben Sie den 3D-Luftbefeuchter an der Messe Precura Zürich: HB Zürich, 24.–26. Oktober 2025 Hallenmitte

3D-Luftbefeuchter – ganz ohne Strom!

Natürlich befeuchten.

Ohne Strom, ohne Lärm, ohne Risiko.

Die patentierte HPK-Technologie von Necono

nutzt Gravitation und katabatische Luftbewegung –für sichtbar wirksame Luftbefeuchtung.

Swiss Made | Für Raumgrössen bis 28 m² | Auch zur Anwendung mit ätherischen Ölen geeignet

Jetzt entdecken: www.neconoag.ch �� Precura Gesundheitsmesse Zürich HB, 24.–26.10.2025 | Stand Necono AG Hallenmitte

Necono AG, Werkstrasse 2e, 8630 Rüti ZH,

SRK Kanton Schwyz – wir helfen Jung und Alt!

Das Schweizerische Rote Kreuz Kanton Schwyz bietet verschiedene Dienstleistungen in den Bereichen Entlastung, Bildung und Gesundheit an. Damit helfen wir unmittelbar bedürftigen Personen in der Region und leisten einen wesentlichen Anteil am Wohlbefinden und Funktionieren unserer Gesellschaft.

Viele der unterstützten Personen führen ein normales Leben. Bis plötzlich Krankheit, Altersbeschwerden oder ein Todesfall in der Familie eintritt. Schicksalsschläge, durch welche der Alltag zur kaum bewältigbaren Herausforderung wird. Wer schaut zu den Kindern, wenn die Mutter krank ist? Wie kommt jemand zum Arzt, der die öffentlichen Verkehrsmittel nicht allein benutzen kann? Wer hilft Menschen, die nach einer Chemotherapie zu schwach sind, sich um ihren Haushalt und den Einkauf zu kümmern? Um diese Dienstleistungen weiterhin zu fairen Preisen anbieten zu können,

sind wir auf Unterstützung angewiesen. Nur durch Spendenbeiträge und Mitgliedschaften ist es uns möglich, tagtäglich für die Bevölkerung im Kanton Schwyz da zu sein.

Mit Ihrem regelmässigen Beitrag unterstützen wir Menschen von Jung

man Wissen fürs Leben. Pflegende Angehörige erhalten Entlastung und in Notsituationen sorgen SRK-Notrufsysteme für Hilfe – rund um die Uhr. Mit unseren Beratungen zu Vorsorge und Patientenverfügung bieten wir Unterstützung bei heiklen Fragen für junge Familien und ältere Menschen. Es sind Menschen aus Ihrer Nachbarschaft, denen das Schweizerische Rote Kreuz seine Hilfe in schwierigen Lebenslagen anbietet. Ihr regelmässiger Mitgliederbeitrag ist sehr wichtig und macht unsere Hilfe im Kanton Schwyz erst möglich.

bis Alt. Dank SRK Babysitting-Kursen werden Kinder von Jugendlichen richtig betreut. Und wenn mal ein Elternteil krank wird, springt das SRK Kanton Schwyz mit der Kinderbetreuung zu Hause ein. Durch unser grosses Angebot an Lehrgängen und Kursen erlernt

Weitere Informationen zu unseren Dienstleistungen und wie Sie uns unterstützen können finden Sie auf unserer Website unter www.srk-schwyz. ch oder unter Tel. 041 811 75 74.

www.magic-x.ch

Erotik Lifestyle für SIE & IHN

Wir suchen VerkäuferIn/SpringerIn (m/w/d) auf Abruf mit Ferienvertretung für unsere Filiale in Präffikon SZ & Hinwil (per sofort oder nach Vereinbarung)

„Magic X“ ist die führende Anbieterin für hochwertige Erotik Lifestyle - Produkte im Detailhandel. Mit unseren Shops sprechen wir seit über 30 Jahre sowohl Frauen wie Männer an und führen Produkte, die das Liebesleben in einer Beziehung abwechslungsreicher gestalten

Zur „Magic X - Familie“ gehören 31 Shops in der Schweiz.

Ihre Aufgaben:

Sie sind massgeblich für den Verkaufserfolg in beiden „Magic X“-Filialen verantwortlich. Als VerkäuferIn stellen Sie eine dienstleistungs- und verkaufsorientierte Kundenberatung sicher. Sie arbeiten auf Abruf und bei Ferienabwesenheiten. Arbeitspensum ca. 40% bei Ferienvertretung. Dazu gehört auch in Absprache mit der Filialleiterin eine einwandfreie Warenpräsentation.

Ihr Profil:

Sie haben erste Erfahrungen im Einzelhandel oder in der verkaufsorientierten Gastronomie. Sie sind selbständig, sind in gesundem Masse ehrgeizig und belastbar. Als VerkäuferIn haben Sie Spass daran, auf Abruf oder während Ferienabwesenheiten mit Erfolg an einer guten Kundenbeziehung zu arbeiten. Denn Sie wissen, so werden aus Einmalkunden treue Stammkunden für Ihre Filiale.

Das bieten wir Ihnen:

Es erwartet Sie eine spannende Aufgabe in einem kleinen Team mit interessanten Kundenkontakten und viel Gestaltungsfreiheit. Lernen Sie eine zukunftsorientierte Branche kennen, in der Love-Toys und schöne Dessous zum heutigen modernen Lifestyle dazugehören. Wir bieten Ihnen zeitgemässe Anstellungsbedingungen im Stundenlohn.

Fühlen Sie sich angesprochen? Senden Sie Ihrekompletten Bewerbungsunterlagen inkl. Foto an: personalabteilung@magic-x.com Magic X Retail AG | Personalabteilung | Stegackerstrasse 6 | 8409 Winterthur

20 Jahre Berufsmesse Zürich

18. bis 22. November 2025

Im Oktober 2005 wurde die Berufsmesse Zürich ins Leben gerufen. Sie entstand aus der Sonderschau «Berufe an der Arbeit» der Publikumsmesse Züspa. Der KMU- und Gewerbeverband Zürich, und die MCH Exhibitions & Events haben zusammen mit 43 Ausstellern, der Zürcher Kantonalbank, der Bildungsdirektion des Kantons Zürich und dem Staatssekretariat für For-

schung, Bildung und Innovation (SFBI) diese unverzichtbare Plattform für die Berufswahlinformation von Jugendlichen geschaffen. Dank der langjährigen Treue und Unterstützung aller Beteiligten ist die Berufsmesse Zürich für die Jugendlichem im Berufswahlprozess zu einem bedeutenden Event gewachsen, und dafür möchten wir uns herzlich bedanken.

Deine Lehre – deine Zukunft!

Mit einem Lehrberuf, der dir Spass macht, startest du erfolgreich ins Berufsleben. Sichere dir schon heute die besten Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Eine solide Grundbildung ist der beste Start in ein erfolgreiches Berufsleben. Mit einem spannenden Lehrberuf und einem anerkannten Abschluss hast du beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt –heute und morgen.

Aber was passt wirklich zu dir? Wie findest du den Beruf, der zu deinen Talenten und Interessen passt? Wie überzeugst du im Bewerbungsgespräch? Welche Chancen bietet dir dein Wunschberuf in einer digitalen Zukunft?

rufswelt oder Infos zur Weiterbildung – an der Berufsmesse Zürich findest du alles, was du für deinen Start ins Berufsleben brauchst. Mit einer Grundbildung, die dir Spass macht, sicherst du dir beste Chancen für die Zukunft.

Unser Tipp

JUNGE MENSCHEN

STARK MACHEN

Deine Karriere beginnt hier!

Berufslehre? Akademische Laufbahn? Wir bringen dich auf den Weg.

- Sekundarschule | 10. Schuljahr

- Gymnasium | Untergymnasium

- Fachmittelschule | Fachmaturitäten

Antworten findest du an der Berufsmesse Zürich! Hier erlebst du über 240 Berufe live – viele davon kannst du gleich selbst ausprobieren. Ob Bewerbungstipps, Einblicke in die digitale Bepersönlich klasse

Notier dir die Kontaktangaben der Ausbildungs- und Lehrstellenverantwortlichen, die du an der Berufsmesse treffen wirst. Diese Personen können dir auch später noch weiterhelfen, wenn du Rat suchst. Im Berufsmesseheft ist genug Platz dafür – genauso wie für deine persönlichen Eindrücke und weitere wichtige Infos. Komm vorbei – deine Zukunft ist nur einen Schritt entfernt!

Sofort informieren: 041 825 26 00 / www.theresianum.ch

Checkliste Todesfall bis Bestattung

Wenn eine nahestehende Person stirbt, gibt es viel Administratives zu erledigen. Unsere Checkliste «Todesfall bis Bestattung» hilft Ihnen, an alles zu denken. Die Checkliste «Todesfall – nach der Bestattung» enthält alles, was nach der Bestattung noch erledigt werden muss.

Todesbescheinigung besorgen

Rufen Sie den Hausarzt oder den Notarzt (Nr. 144). Dieser wird eine Todesbescheinigung ausstellen. Stirbt die Person in einer Institution wie Spital, Heim oder Gefängnis, wird diese eine Todesmeldung ausstellen. Mit der Todesbescheinigung oder der Todesmeldung kann die verstorbene Person zum Aufbahrungsort überführt werden. Wurde der Tod durch einen Unfall oder ein Delikt verursacht, muss die Polizei verständigt werden, die den genauen Hergang klärt.

Todesfall melden

Abhängig vom Wohnort der verstorbenen Person müssen die nächsten Angehörigen einen Todesfall innerhalb von 2 Tagen beifolgenden Behörden melden:

• dem Zivilstandsamt des Sterbeortes oder

• dem Bestattungsamt am Wohnort der verstorbenen Person. Diese informieren in der Folge das Zivilstandsamt.

Legen Sie folgende Unterlagen vor (sofern vorhanden):

Ärztliche Todesbescheinigung, Meldung des Todesfalles, Schriftenempfangsschein / Familienbüchlein, Personalausweis / Pass / Identitätskarte, Niederlassungsbewilligung / Aufenthaltsbewilligung (bei Ausländern).

Das Zivilstandsamt wird anschliessend die Todes- oder Sterbeurkunde ausstellen.

Ein wärmendes Licht in dunklen Stunden

Bestattung organisieren

Die Bestattung darf frühestens 48 Stunden nach dem Eintritt des Todes und erst nach Meldung beim zuständigen Amt stattfinden. Die Bräuche und Formalitäten der Bestattung sind in der Schweiz unterschiedlich geregelt. Besprechen Sie mit dem zuständigen Beamten des Zivilstands- oder Bestattungsamtes die Details für die Bestattung:

Letzter Wunsch der verstorbenen Person, Überführung der verstorbenen Person vom Sterbeort zum Aufbahrungsort, Art der Bestattung, Ort, Da-

tum, und Zeit und Rahmen der Beisetzung und der Abdankung, Sarg- oder Urnenwunsch

Kosten: Informieren Sie sich beim Zivilstands- oder Bestattungsamt, welche Leistungen kostenlos sind. Viele Gemeinden bieten für ihre Verstorbenen eine unentgeltliche Erd- oder Feuerbestattung an. Allenfalls können Sie die Organisation der Bestattung auch an ein Bestattungsunternehmen delegieren. Informieren Sie sich vorgängig über die Kosten.

Trauer nach einem Verlust: Auswirkungen

Auf einen Verlust folgt die Trauer. Wie wirkt sich diese auf die betroffene Person aus? Zum Thema Trauer werfen wir einen Blick auf die Auswirkungen von Trauer.

Was ist Trauer?

Trauer bezeichnet einen emotionalen Zustand, der auf einen Verlust folgen kann. Dieser ist gezeichnet von tiefer Traurigkeit, emotionaler Taubheit, Niedergeschlagenheit, Verzweiflung und Hilflosigkeit. Trauer kann nach dem Verlust einer geliebten Person, jedoch auch nach anderen Verlusten, wie eines Haustiers, des Wohnortes oder nach einem ideellen Verlust auftreten. In diesem Beitrag wird der Fokus auf den Verlust einer nahestehenden Person gelegt. Trauer stellt einen Prozess dar, der verschiedene Phasen durchläuft. Dieser Prozess ist für jede Person individuell. Der Tod einer nahestehenden Person bringt viele organisatorische Belastungen mit sich.

PF22 97,5 x 64,5 mm

Wie wirkt sich Trauer auf die betroffene Person aus?

Jeder Mensch reagiert anders auf einen Verlust. Dieser kann zu körperlichen als auch psychischen Veränderungen führen. Zu den körperlichen Symptomen der Trauer gehören ein Engegefühl in der Brust, Herzrasen, Kurzatmigkeit, Muskelschwäche sowie ein Leeregefühl im Magen. Oftmals erleben trau-

ernde Menschen eine starke Müdigkeit und Energielosigkeit. Dies kann zu einer Unfähigkeit, Dinge zu erledigen, führen. Teilweise kommt erschwerend eine Unfähigkeit hinzu, andere um Hilfe zu bitten. Ausserdem erleben auch viele Betroffene Schlafstörungen. Nach einem Verlust kann die Nacht und das Alleinsein eine starke Belastung darstellen. Dazu gehören Schlaflosigkeit,

Probleme beim Einschlafen, häufiges Aufwachen und fehlender Tiefschlaf. Es können auch unverständliche oder verstörende Träume auftreten. Dagegen kann der Besuch von nahestehenden Personen am Abend helfen. Manche Trauernde erleben Sinnestäuschungen in Form von Schritten des Verstorbenen, einem Knacksen der Treppe, einem Schatten am Fenster oder einer Tür, die ins Schloss fällt. Für Trauernde fühlt sich die Zeit oft so an, als würde sie sehr langsam vergehen. Die Trauerphase geht auch mit Entscheidungsschwierigkeiten einher. Daher sollten Trauernde keine grossen Entscheidungen treffen. Als stärkste Folge erleben manche Trauernde einen Sinnverlust. Sie verlieren das Gefühl für den Sinn des Lebens und des eigenen Tuns.

Licht für die Ewigkeit

Grosse Auswahl an Grablaternen, Grabkerzen und Zubehör

Bis zum 31. Oktober schenken wir Ihnen beim Kauf einer Grablaterne die passende Grabkerze Gerne beraten wir Sie persönlich

-Grabmalkunst -Renovationen -Brunnen -Marmor-/Natursteinböden -Tische -Skulpturen

Erste schwarzstartfähige (Notstromanlage) Photovoltaikanlage über 30kW in der Gemeinde Glarus Nord

Im Gewerbebetrieb Fusor AG in Niederurnen erstellte die Elektro Börner GmbH in Zusammenarbeit mit der terrasolar GmbH eine notstromfähige Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher. Dabei wurde ein modulares Konzept angewendet, welches spätere Erweiterungen des Speichersystems ermöglicht. Aus wirtschaftlichen Erwägungen heraus wurden die wichtigsten Betriebsteile in das Notstromkonzept eingebunden.

Als besondere Herausforderung stellte sich heraus, den gesetzlichen Vorgaben

betreffend Rückliefermessung zu genügen, welche für Anlagen über 30kW vorgeschrieben werden. Eine weitere Herausforderung waren die begrenzten Platzverhältnisse.

Welchem Zweck dient eine notstromfähige Anlage?

Im Normalfall werden netzgeführte Wechselrichter eingesetzt. Kommt es zum Netzausfall, kann trotz optimaler Wetterbedingungen kein Strom ins Netz gespeist und auch nicht selbst bezogen werden.

Mit einer Schwarzstartfähigen Photovoltaikanlage jedoch ist es möglich, auch bei Netzausfall Elektroenergie vom eigenen Dach zu beziehen. Dazu braucht es neben einem speziellen Wechselrichter immer eine Speicherbatterie, sowie eine sogenannte Umschaltbox, welche sicherstellt, dass Netz- und Netzersatzbetrieb klar getrennt sind, d. h. es wird verhindert, dass die eigene Anlage bei Netzausfall Energie ins Netz speist. Ebenso soll vermieden werden, dass die Speicherbatterie aus dem Netz aufgeladen wird. Im Hinblick auf die Zukunft soll es später möglich sein, ein (oder mehrere) Elektrofahrzeuge mit deren vorhandenen Traktionsbatterien als Speichererweiterung zu nutzen. Dies setzt ein intelligentes Konzept voraus: Einsatzplanung der Fahrzeuge, so dass die Fahrzeugbatterie (dem geplanten Fahrzeugeinsatz entsprechend) immer genügend aufgeladen bleibt.

Mit einer schwarzstartfähigen Notstrom Anlage, Kombination Photovoltaik-Speicherbatterie können Stromausfälle vermieden werden. Es bedarf einer umfangreichen Vorabklärung und Planung. Wir beraten Sie gerne.

Stefan Börner Elektro Börner GmbH Betschwanden

Gabriel Fischer terrasolar GmbH Ennenda

SunTechnics Fabrisolar AG ist eine der führenden Planungs- und Installationsgesellschaften für Solaranlagen und bietet den Kunden professionelle und schlüsselfertige Komplett-Systeme, die überall zuverlässig sauberen Strom erzeugen.

Unsere Kunden profitieren dabei von über 45 Jahren Erfahrung und von mehreren Hundert gebauter Solarsysteme und 13 gewonnenen Schweizer Solarpreisen.

wasserreichen Land wie Deutschland, Schweiz oder erscheint es undenkbar, doch auch hier wird das knapp. Obwohl Trinkwasserqualität für viele Zwecke erforderlich ist, decken wir unseren Wasserverbrauch ausschließlich mit Trinkwasser aus der Leitung und übersehen Stärken der Regenwassernutzung, wie Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit vom Wassernetz und seinen Kosten.

Erfüllen Sie sich den Wunsch nach einem eigenen Wintergarten!

Ihr Sitzplatz ist oft zu kühl, windig oder zu laut, um ihn richtig zu geniessen? Sie träumen von einem hellen, gemütlichen Raum, in dem Sie das ganze Jahr über entspannen können?

Wir begleiten Sie auf dem Weg zu Ihrem persönlichen Rückzugsort aus Glas!

essenzielle

Naturgewalt. wird uns bei kostenlos zur Verfügestellt. Es ist weiches, Wasser, das viele sich bringt: Pflangedeihen damit besser, Gerätschaften und Maschinen kalkfrei und leben länger. Die Invenötige Filteramortisiert sich dank eingesparten Trink- und Abwassergebühren bereits nach Jahren.

Mit einer massgeschneiderten Sitzplatzverglasung schaffen Sie zusätzlichen Wohnraum, der Licht, Wärme und Geborgenheit vereint. Dank unserer über 50-jährigen Erfahrung und unserem umfassenden Know-how finden wir gemeinsam mit Ihnen die ideale Lösung – individuell, stilvoll und langlebig. Ihre bestehende Verglasung hat bereits einige Jahre auf dem Buckel und müsste saniert werden?

Auch dabei unterstützen wir Sie kompetent! Unsere Spezialisten prüfen den Zustand Ihrer Anlage sorgfältig und stellen sicher, dass sie wieder optimal funktioniert und langfristig zuverlässig bleibt. Auf Wunsch modernisieren wir auch Ihre Beschattungssysteme. Fragen Sie für Sanierungen gleich nach unserem Wintergartendoktor!

Es liegt in deiner Hand. Wasserknappheit ist (D)ein Problem!

Grundwasserspiegel sinken, Wasserkosten explodieren. Doch nachhaltiger Umgang mit Wasser muss nicht kompliziert sein!

Ob Neubau, Erweiterung oder Sanierung – wir bieten Ihnen hochwertige, massgeschneiderte Lösungen rund um Ihren Wintergarten und bringen Licht, Wärme und Wohlfühlatmosphäre in Ihr Zuhause!

Laut europäischer Wassercharta hat jeder Mensch die Pflicht, zum Wohl der Allgemeinheit Wasser sparsam und mit Sorgfalt zu verwenden. Genau hier schafft Regenwassernutzung einfach Sorglosigkeit. Zwar sind zwei

Grundwasser knapp. Obwohl Trinkwasserqualität für viele Zwecke gar nicht erforderlich ist, decken wir unseren Wasserverbrauch fast ausschließlich mit Trinkwasser aus der Leitung und übersehen dabei die Stärken der Regenwassernutzung, wie Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit vom Wassernetz und seinen Kosten.

Wasser – die essenzielle Naturgewalt. Regenwasser wird uns bei Regen kostenlos zur Verfügung gestellt. Es ist weiches, kalkfreies Wasser, das viele Vorteile mit sich bringt: Pflanzen gedeihen damit besser, Gerätschaften und Maschinen bleiben kalkfrei und leben erheblich länger. Die Investition in die nötige Filteranlage amortisiert sich dank den eingesparten Trink- und Abwassergebühren bereits nach wenigen Jahren.

voneinander getrennte Leitungssysteme nötig, doch die Systemintegration bedarf oft nicht einmal einer Baugenehmigung. Lediglich eine Anmeldung beim Wasserversorger und/oder der Bauverwaltung ist nötig. Darüber hinaus gibt es beantragbare Förderungen, wenn man Regenwasser nutzen möchte.

Dein Zuhause.

Es liegt in deiner Hand. Wasserknappheit ist (D)ein Problem! Grundwasserspiegel sinken, Wasserkosten explodieren. Doch nachhaltiger Umgang mit Wasser muss nicht kompliziert sein!

Laut europäischer Wassercharta hat jeder Mensch die Pflicht, zum Wohl der Allgemeinheit Wasser sparsam und mit Sorgfalt zu verwenden. Genau hier schafft Regenwassernutzung einfach Sorglosigkeit. Zwar sind zwei

Wir glauben an nachhaltige Wassernutzung, die allen einfach zugänglich ist. Es gibt viele moderne Regenwassernutzungssysteme für Privatpersonen, Bauherren, Architekten und den gewerblichen oder öffentlichen Bereich, die sich ganz einfach

Selbstbestimmt. Die Freiheit des Wassers ist kein Privileg von Neubauten.

Konfigurieren Sie Ihr persönliches provisorisches

Badezimmer – In wenigen Schritten zur Offerte

Warum Kompromisse eingehen, wenn es auch individuell geht? Mit unserem benutzerfreundlichen Konfigurator können Sie Ihr provisorisches Badezimmer in wenigen Schritten genau so gestalten, wie es Ihren Bedürfnissen entspricht.

Probieren Sie es aus und erleben Sie, wie einfach und bequem es ist, Ihre persönliche Übergangslösung zu planen.

Wird Ihr Bad saniert?

Mieten Sie ein komfortables Ersatzbad!

Unsere Systeme werden ganz einfach in deine Haustechnik integriert und senken den Trinkwasserverbrauch um bis zu 50%.

ersatzbad gmbh

Thomas Landolt

Schiltweg 7

Kraftvolle Filtersysteme mit Schweizer Präzision ermöglichen Fantastisches: Wasserfiltrierung bis zur Trinkwasserqualität! Unabhängig, sorglos und klar, das ist die neue Freiheit des Wassers. Das ist mein Trinkwasser – swiss made.

8752 Näfels

055 612 20 97

info@ersatzbad.ch www.ersatzbad.ch Konfigurieren

jetzt Ihr individuelles Ersatzbad

Unsere Systeme werden ganz einfach in deine Haustechnik integriert und senken den Trinkwasserverbrauch um bis zu 50%. Kraftvolle Filtersysteme mit Schweizer Präzision ermöglichen Fantastisches: Wasserfiltrierung bis zur Trinkwasserqualität! Unabhängig, sorglos und klar, das ist die neue Freiheit des Wassers. Das ist mein Trinkwasser – swiss made.

voneinander tungssysteme Systemintegration nicht migung. dung und/oder ist nötig. es beantragbare wenn möchte.

Dein Zuhause. Selbstbestimmt. Die Freiheit kein Privileg

Regenwassernutzung für Neu- und Umbauten, das 3-Stufenmodell von regenfaenger.ch

Regenfänger Oberdorf 38A CH-4314 Zeiningen info@regenfaenger.ch www.regenfaenger.ch

Isolierter Wintergarten mit Flachdach

Weiss Gartenbau GmbH

Lochrütistrasse 22

8633 Wolfhausen

076 844 19 68

www.weiss-gb.ch

Musterdarstellung:

Musterdarstellung:

Musterdarstellung:

Zusätzlich noch folgendes einsetzen: Sanierung, Renovation und Instandhaltungsarbeiten

Musterdarstellung: Zusätzlich noch folgendes einsetzen: Sanierung, Renovation und Instandhaltungsarbeiten

Zusätzlich noch folgendes einsetzen: Sanierung, Renovation und Instandhaltungsarbeiten

Zusätzlich noch folgendes einsetzen: Sanierung, Renovation und Instandhaltungsarbeiten

Besonders attraktiv: Wir schenken alten Räumen neues Leben – Sanierungsarbeiten, Renovationen und Ausbau Ihres persönlichen Gartens.

Georg Müller AG Tuggen

Selbstreinigungsverfahren für Boden, Dach und Fassade

Koster Gebäudesanierung GmbH – Dach, Fassade, oder Steinbeläge von Moos und Algenbefall befreien?

Eine schonende Behandlungsmethode verspricht Abhilfe und Kosteneinsparungen von bis zu 85%.

Algenbefallene Fassaden und vermooste Dächer hinterlassen nicht nur einen schlechten Eindruck in der Nachbarschaft, sie werten die Immobilie insgesamt ab und mindern die Attraktivität für Bewohner und allfällige potenzielle Käufer.

Wer hier nicht rechtzeitig handelt, riskiert, dass eine grössere Sanierung unumgänglich wird. Denn unbehandelt können diese Mikroorganismen die Lebensdauer der Dach- und Fassadensubstanz massgeblich verkürzen. Das muss nicht sein.

Selbstreinigendes Produkt

Die Fachleute lösen das Problem im Selbstreinigungsverfahren. Der Desinfektionswirkstoff entfernt zuverlässig organischen Befall in Form von Algen, Moosen, Flechten oder Schimmelpilz nachhaltig von Fassaden, Dächern, Steinbelägen, Terrassen oder Mauerwerk.

Ist der Wirkstoff erst einmal aufgetragen, reinigt sich die Oberfläche nach einiger Zeit ganz von selbst. Das verwendete Produkt ist chlor- und javelfrei, amtlich geprüft, oberflächenschonend und ohne aggressive Wirkstoffe. Dank

Nachher: Betonstützmauer ca. 1 Jahr später Das Dach circa ein Jahr später.

Vorteile des Selbstreinigungsverfahrens

• Oberflächenschonendes Produkt ohne aggressive Wirkstoffe.

• Eliminiert Algen, Moose, Flechten oder Schimmelpilz auf Dach, Fassade und Bodenbelägen schonend, ohne das Material anzugreifen.

• Kostenersparnis von bis zu 85% gegenüber konventionellen Methoden.

• Kein teures, für die Mieterschaft störendes Fassadengerüst notwendig.

• Emissionsarme Behandlung: keine Chlorgerüche, kein Staub.

• Nachhaltigkeit bei Fassaden von durchschnittlich 10 bis 15 Jahren.

der Nachhaltigkeit, bleiben die behandelten Fassadenflächen durchschnittlich 10 bis 15 Jahre sauber.

Eine sanfte und kosteneffiziente

Methode

Die Methode besticht nicht nur durch Kosteneffizienz, sondern auch durch schnelle Arbeitsabläufe. Somit wird die Mieterschaft nur minimal belastet.

Die Fachleute benötigen weder Gerüst noch Hochdruckreiniger. Die Anwendung verursacht keine negativen, unangenehmen Emissionen wie Staub, Lösungsmittelgeruch usw. Das Produkt ist auf jegliche Materialien im Aussenbereich anwendbar und muss weder abgewaschen, noch abgeschrubbt werden.

Untergründe werden nicht durch Hochdruck oder schrubben strapaziert. Die Kosteneinsparung bei einer Fassadenbehandlung beträgt bis zu 85% gegenüber einem Neuanstrich. Da die Profis mit speziellen Sprühlanzen – mit einer Reichweite vom Boden bis zu 12 Metern – arbeiten, können sie auf teure Gerüstkosten verzichten. Je nach Situation kommen Hebebühnen zum Einsatz, um die befallenen Stellen problemlos zu erreichen.

Speditiv, kostengünstig und nachhaltig

Die Fachleute sprühen in einer ersten Phase das oberflächenschonende Pro-

Vorher: Putzfassade mit Flechten- und Algenbefall

Fassade

dukt auf die befallenen Flächen. Das Aufsprühen des Selbstreinigungswirkstoffes dauert nur wenige Stunden. Bereits nach einer Einwirkungszeit von wenigen Tagen beginnen sich in einer zweiten Phase die Mikroorganismen von selbst aufzulösen. Wind und Regen tragen die abgetöteten Partikel mit der Zeit gänzlich ab. Die komplette Selbstauflösung der Organismen dauert je nach Befall rund vier bis zwölf Monate. Sollten nach spätestens 24 Monaten noch Reste des Befalls zu sehen sein, behandelt die Firma kostenlos nach.

Koster Gebäudesanierung GmbH

Kobelstrasse 7, 9442 Berneck Tel. 071 744 02 32

Filiale: 9230 Flawil, Tel. 079 255 82 55

www.koster-gs.ch

Vorher: Betonstützmauer mit Flechten- und Algenbefall
Tonziegeldach mit Schwarzalgenbefall.
Nachher:
ca.1 Jahr später

34 AUTO ZÜRICH 2025

AUTO ZÜRICH

Die Geneva International Motor Show (GIMS) hat sich endgültig verabschiedet und München war mit etwas mehr als 30 Automobilmarken eine vergleichsweise überschaubare Bühne, auf der sich vorzugsweise die heimischen Hersteller in Szene setzten. Es drängt sich der Eindruck auf, dass die Automobilmessen in Europa weiterhin mit schwierigen Rahmenbedingungen zu kämpfen haben.

Die Vorzeichen für die 38. Auto Zürich, die vom 30. Oktober bis 2. November in der Messe Zürich stattfindet, sind also nach wie vor herausfordernd. Aber es scheint fast so, als ob an der Limmat inzwischen in einer ganz eigenen Liga gespielt wird: Zum vierten Mal in Folge verzeichnet die Auto Zürich einen Buchungsrekord.

«Die Vehemenz, mit der Anmeldungen für die kommende Ausgabe eigegangen sind, übertrifft alles bislang Dagewesene bei uns», sagt Präsident, Karl

Bieri. Und auch beim Ticketverkauf gibt es Anlass zu Optimismus. «Die meisten Verbraucher:innen wünschen keine zusätzlichen Online-Premieren, sondern nahbare Live-Events zur Orientierung und Entscheidungshilfe ohne exzessives Marketing-Spektakel. Man will anfassen, probesitzen, Kofferräume vergleichen oder Autotüren ins Schloss fallen lassen.»

Mit rund 70 Marken bieten die Standflächen in den Hallen der Messe Zürich deutlich mehr Vielfalt als zuletzt selbst internationale Formate. Damit können

Besucher:innen das derzeit wohl vielfältigste Angebot an aktuellen Alltagsund Traummarken live erleben.

Apropos Traummarken: Das Angebot der etablierten Auto Zürich MANUFAKTUR & CLASSIC wird auch in diesem Jahr eine Kombination aus Spitzenprodukten der Vergangenheit und exquisiten Kleinserien aus den automobilen Topsegmenten der Gegenwart vereinen. Dieses Modul steht für eine ganz besondere Mischung automobiler Faszination und wird auch dem neuen strategischen Partner der Auto Zürich, Broad Arrow, eine Bühne bereiten. Weiterhin auf Erfolgskurs befindet sich das jüngste Modul im Portfolio der Auto Zürich, die «EV EXPERIENCE». Das markenübergreifende Beratungsund Probefahrtzentrum für Elektro-

fahrzeuge geht in die fünfte Runde. Besucher:innen können aus dem bisher grössten Portfolio von 45 batteriebetriebenen Fahrzeugen auswählen und diese ab sofort online für Probefahrten buchen. Darüber hinaus wird es ein gemeinsam mit Avia Volt geschaffenes Beratungsmodul zu Technologie- und Infrastrukturthemen geben. Die EV EXPERIENCE @ Auto Zürich versteht sich als Plattform für einen einfachen und umfassenden Zugang zum Thema Elektromobilität.

Tickets und Probefahrten sind über die Auto Zürich Website online buchbar unter (www.auto-zuerich.ch).

AL-THOR:

Bringen Sie vergessene Räume Ihres Zuhauses

wieder zum Leben

Ihre Garage, Ihr Keller oder Ihre Waschküche können weit mehr sein als nur Abstellräume. Unser innovatives System AL-THOR ermöglicht eine effiziente Nutzung ungenutzter Flächen und verwandelt sie in funktionale und elegante Lebensräume. Die Garage bleibt praktisch für Autos und Motorräder, lässt sich jedoch im Handumdrehen in eine Werkstatt, eine Sportecke, ein Spielzimmer oder einen Entspannungsbereich verwandeln. Die Waschküche wird mühelos zu einem Mini-Spa, und der Keller eignet sich ideal für stilvolle Dinner oder gesellige Abende mit Freunden. Sie entschei-

den, wie Sie Ihren Raum nutzen – und können ihn jederzeit wieder in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzen.

Das Geheimnis liegt im modularen ALTHOR-Wandsystem: Alles wird an der Wand befestigt – Fahrräder, Werkzeuge, Sportgeräte, Regale oder saisonale Gegenstände. Der Boden bleibt frei, die Reinigung ist einfach und die Ordnung perfekt. Aluminiumleisten und Haken aus 6060 T6 tragen bis zu 30 cm und halten alles, was Sie brauchen. Das System ist modular, robust, kompakt und lässt sich mühelos an Ihre Bedürfnisse anpassen.

«Unique Click» – ein edler Wechselschildhalter mit müheloser Handhabung

Wer mehrere Fahrzeuge mit Wechselnummer besitzt, kennt die Herausforderung: Standard-Wechselschildhalter sind oft unpraktisch, wenig ästhetisch oder von einfacher Qualität. Der neue «Unique Click» biete eine exklusive Lösung, die Design, Funktionalität und höchste Materialqualität vereint. Inspiriert von der Leidenschaft für klassische Automobile, wurde der «Unique Click» für Auto-Liebhaber entwickelt. Der elegante Wechselschildhalter fügt sich perfekt in das Gesamtbild eines Oldtimers ein und erfüllt höchste Ansprüche an Qualität und Funktionalität, ohne die Erscheinung durch unzeitgemässe Materialien zu stören. Die Idee für den «Unique Click» entstand bereits 2002, als Reinhard Grewe eine stilvolle Lösung für seine Youngtimer suchte. Zusammen mit den Inge-

nieuren Daniel Gessler und Julian Bär nahm das Projekt ab 2020 schliesslich Form an. Gemeinsam entwickelten sie eine gleichermassen ästhetisch wie funktional überzeugende Lösung: Bei der FEMRON AG in Schaffhausen gefertigt, steht der «Unique Click» für höchste Präzision. Der CNC-gefräste Schildhalter aus V2A-Edelstahl und Aluminium besticht durch edle Oberflächen in poliertem Edelstahl oder schwarzem Chrom in matt oder Glanz. Und der Federdruck-Verschluss er-

Wir verwenden Edelstahl, Keramik, Marmor und Kork, um eine warme, elegante und moderne Atmosphäre zu schaffen. Diese Kombination edler Materialien sorgt nicht nur für ein ansprechendes Design, sondern auch für akustischen und thermischen Komfort.

AL-THOR steht für Freiheit, Ordnung und Vielseitigkeit. Es erweitert Ihren Wohnraum, ohne auf Ästhetik oder Komfort zu verzichten. Bringen Sie neues Leben in Ihre Räume – und erleben Sie das Gefühl von Komfort, wenn alles seinen Platz hat und nichts im Weg steht.

Erleben Sie AL-THOR live: Auto Zürich Halle 7 Penthouse 30. Oktober – 2. November.

info@al-thor.com www.al-thor.com

möglicht einen sekundenschnellen, werkzeuglosen Wechsel des Schildes. Der «Unique Click» ist mehr als nur ein Wechselschildhalter – er ist ein funktionales Accessoire, ein Statement schweizerischer Ingenieurskunst und einer Leidenschaft für automobiles Kulturgut.

Weitere Informationen unter www.uniqueclick.ch

Unique Swiss Parts GmbH Laubholzstrasse 19 CH-8703 Erlenbach

Tel. 078 600 07 86 grewe@uniqueclick.ch

Zu sehen ist der «Unique Click» vom 30.10- 2.11.2025 an der Auto Zürich am Stand der Swiss Classic Car AG

19. Oldtimermesse St. Gallen 26. Oktober 2025

Traditionell, eine Woche nach der OLMA, ziehen wieder die Oldtimer im OLMA Messegelände ein. Zahlreiche Aussteller präsentieren ihre Waren rund um das schöne Hobby. Die Organisatoren, selber Betreiber des Automuseum Lömmenschwil, wissen wie schwierig es ist Teile für Old- und Youngtimer zu finden. Darum bringen sie auch immer wieder Spezialisten nach St. Gallen. Diese können bei Problemen sicher weiterhelfen. Autosattler, Motoreninstandsetzer oder Lackierer zeigen ihre Arbeit an der Messe. Natürlich gibt es auch Model-

le, Werkzeug, Reifen, Literatur und vieles mehr. Komplette Fahrzeuge werden natürlich auch von Händlern wie auch von privaten angeboten. Das Angebot für Youngtimer wird auch jedes Jahr ausgebaut. Zwei Restaurants laden zu Benzingesprächen ein. Parkkarten für Oldtimer müssen wieder zum Voraus bestellt werden. Das ist eine Auflage der Stadt.

Öffnungszeiten

Sonntag 26.10.2025 von 9 Uhr bis 17 Uhr

Eintritt CHF 12.–

Auto-Steiner AG: Fahrfreude, Pflegekunst und Glücksmomente an der Expo Jona

Wenn in Rapperswil-Jona die Expo ihre Tore öffnet, dann verwandelt sich die Stadt in einen Treffpunkt für Begegnungen, Innovationen und Inspirationen. Jahr für Jahr strömen tausende Besucherinnen und Besucher auf das Messegelände, um sich über Neues zu informieren, regionale Unternehmen kennenzulernen und ganz einfach die besondere Atmosphäre zu geniessen. Für uns als Auto-Steiner AG, traditionsreicher BMW- und MINI-Händler mit Sitz in Rapperswil-Jona, ist klar: Hier dürfen wir nicht fehlen.

Seit vielen Jahrzehnten sind wir tief mit der Region verwurzelt. Zahlreiche Kundinnen und Kunden aus der ganzen Linth- und Zürichsee-Region vertrauen uns, wenn es um Fahrfreude, Qualität und erstklassigen Service geht. Als Familienunternehmen in zweiter Generation ist es uns wichtig, diese Nähe zur Region zu pflegen – und genau deshalb präsentieren wir uns auch dieses Jahr mit einem grossen, erlebnisreichen Stand an der Expo Jona.

X3 als Augenschmaus

Ein besonderes Highlight unseres Auftritts: der brandneue BMW X3. Er feiert an der Expo in Jona seinen grossen Auftritt und zeigt eindrucksvoll, wohin die Reise in Sachen Design, Dynamik und Technik geht. Mit klaren Linien,

modernsten Assistenzsystemen und noch mehr Effizienz ist der neue X3 bereit, die Erfolgsgeschichte seines Vorgängers fortzuschreiben. Besucherinnen und Besucher können das Modell bei uns am Stand hautnah erleben, Platz nehmen und sich persönlich von den Qualitäten dieses Fahrzeugs überzeugen.

SwissVax – Pflege in einer neuen Dimension

Doch nicht nur auf der Strasse möchten wir für Begeisterung sorgen. Auch die Pflege und Werterhaltung Ihres Fahrzeugs liegt uns am Herzen. Deshalb sind wir stolz, als erster offizieller BMW/MINI-Händler der Schweiz eine exklusive Partnerschaft mit SwissVax eingegangen zu sein. SwissVax steht weltweit für Oberflächenpflegeprodukte auf höchstem Niveau – entwickelt in der Schweiz, geschätzt von Enthusiasten und Profis.

An der Expo zeigen wir bis zu dreimal täglich eine Live-Show, in der unsere Fachleute die Anwendung der Produkte eindrucksvoll demonstrieren. Besucherinnen und Besucher erleben aus erster Hand, wie ein BMW oder MINI mit SwissVax-Produkten eine einzigartige Veredelung erfährt: tief glänzender Lack, perfekt gepflegte Lederoberflächen und ein Finish, das man

nicht nur sieht, sondern auch spürt. Luxus, der Ihr Fahrzeug nicht nur schöner macht, sondern auch langfristig schützt.

Mitmachen und Gewinnen

Natürlich darf an einer Messe auch der Spass nicht fehlen. Deshalb bringen wir unser grosses Glücksrad mit.

Jeder Dreh bringt Spannung – und mit etwas Glück einen attraktiven Gewinn. Zu den Hauptpreisen zählen eine professionelle SwissVax-Versiegelung für Ihr Fahrzeug oder sogar ein exklusiver Kurzurlaub für zwei Personen in einem Schweizer Luxushotel. Kleine Überraschungen und Sofortpreise sorgen zusätzlich für Freude bei Gross und Klein.

Auto-Steiner – mehr als nur Autos Mit unserem Messeauftritt möchten wir zeigen, wofür Auto-Steiner seit vielen Jahren steht: Kompetenz, Leidenschaft und Rundum-Service. Denn

bei uns geht es nicht nur um den Verkauf von Fahrzeugen. Wir begleiten unsere Kundinnen und Kunden über die gesamte Lebensdauer ihres BMW oder MINI hinweg.

Unser Angebot reicht von Neuwagen und sorgfältig geprüften Occasionen bis hin zu klassischen Servicearbeiten, modernster Diagnose-Technik und unserem praktischen Räderhotel, in dem Ihre Sommer- oder Winterräder sicher und fachgerecht eingelagert sind. Ergänzt wird unser Service durch individuelle Beratung, persönliche Betreuung und ein Team, das sich mit Herzblut um jedes Detail kümmert.

Ein Besuch lohnt sich

Die Expo Jona ist für uns nicht nur eine Messe – sie ist eine Plattform für Begegnungen, Gespräche und Inspiration. Wir laden Sie herzlich ein, an unserem Stand vorbeizuschauen, den neuen BMW X3 zu entdecken, die faszinierende Welt von SwissVax kennenzulernen und vielleicht sogar am Glücksrad einen grossartigen Preis zu gewinnen.

Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich von unseren Fachleuten beraten und tauchen Sie ein in die Welt von BMW und MINI. Denn Auto-Steiner bietet das ganze Programm: von Neuwagen bis Occasionen, von der fachgerechten Pflege bis hin zum persönlichen Service.

Alfa Romeo Tonale Plug-in-Hybrid Q4

Der Alfa Romeo Tonale Plug-In Hybrid Q4 ist nach eigenen Aussagen der Marke nicht nur das Topmodell der Baureihe. Kein anderer Alfa soll in allen Details den Wandel der Marke symbolisieren, hin zu einer ganz neuen Sportlichkeit.

Wer also mit dem Tonale, lackiert in Verde Montreal und den leuchtend roten Bremssätteln in den Prototipo genannten 20-Zoll-Rädern an die Tankstelle fährt, der braucht dem Tankwart am Schalter nicht die Nummer der Säule zu sagen. Nein, weil der mit strahlendem Lächeln ruft: «Der Alfa, oder?».

Insofern haben die Italiener schon ein Versprechen eingelöst: «Unverwechselbares Design». Und auch beim Blick ins Datenblatt scheint alles klar. Ein Vierzylinder Verbrennungsmotor mit 180 PS schiebt die Vorderräder an. Am Heck werkelt ein E-Motor mit 122 PS, der von einem 12,5 kWh (netto) leis-

tenden Batterie gefüttert wird und den gut zwei Tonnen schweren Tonale nach Messungen immerhin 53 Kilometer rein elektrisch bewegen kann.

Aber das ist nur die ökologische Beigabe. Im Zusammenspiel der Motoren geht es auch um Leistung. Und die gibt Alfa für den Tonale Plug-In-Hybrid Q4 mit 280 PS an. Tatsächlich beschleunigt das SUV so befeuert nach unseren Messungen bei vollem Akku in 6,4 Sekunden auf Tempo 100. Hui, da geht die Post ab, denkt der sportorientierte Fahrer, und geht – pedal to the metal – in freudiger Erwartung der angesagten 206 km/h aufs Ganze. Unten raus liefert der Italiener dann auch richtig ab. Doch die Enttäuschung am Ende ist gross. Mit viel, mit sehr viel Anlauf, pegelt sich die in einem wirklich schicken Design integrierte digitale Tachonadel bei Tempo 198 ein. Bereits ab Tempo 160 wirkt der mit einem Hubraum von 1335 Kubikzentimetern eher kleine

Vierender überfordert. Und unten rum? Entpuppt sich das Motorengespann im Zusammenspiel mit der 6-Gang-Automatik und einer unschlüssigen Elektronik als auch nicht besonders sportlich. Unrunde Schaltwechsel mit einer ebensolchen Kraftverteilung zwischen

E-Motor und Verbrenner haben vor allem bei Fahrten mit leichtem Gasfuss leidige Zugkraftunterbrechungen zur Folge und lassen den nach aussen schicker Tonalen technisch ganz schön alt aussehen.

Sind Sie auf der Suche nach einem Garagisten?

Ich würde mich freuen, von Ihnen zu hören und stehe bei allfälligen Fragen und Problemen mit Ihrem Auto, Lieferwagen, Camper oder Anhänger jederzeit zur Seite!

Burgerrietstrasse 16, 8730 Uznach

Geschäft 055 280 36 15 / Whatsapp/Notfall 077 485 87 01 info@garage-schacher.ch

Herausgeber

SEEDAMM VERLAG GMBH

Schufelistrasse 8

8863 Buttikon

Telefon 055 460 28 40 Fax 055 464 30 99

Mail info@seedamm-news.ch

www.seedamm-verlag.ch

Inserateannahme

Marco Burlet

Mary Dekanovic

Jörg Miglietti Corinne Kuriger

Administration Monika Oertli

Erscheinungsweise Monatlich

Layout

Sibylle Huber, 8856 Tuggen

Druck

DZZ Druckzentrum Zürich AG Bubenbergstrasse 1, 8021 Zürich

Die Post bringt mich jeden Monat in Ihren Briefkasten

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.