Seedamm-news Januar 2025

Page 1


Telefon 055 460 28 40

• Herrliche Aussicht von Ihrem Balkon über das schöne Hochtal

• Landhaus-Suiten mit offenem Kamin und eigener Sauna

• Excellente Küche mit Pfiff

• Jeden Tag ein 6-Gänge-Wahlmenü für unsere Hausgäste

• Samstag Weinprobe im alten Gewölbekeller und 8-Gänge-Menü

• Mountainbike-Verleih

• Cabrio-Verleih

• Wanderungen mit Hütten-Touren mit dem Seniorchef

• Eigene Wanderkarten

• Rucksäcke & täglicher Shuttle-Service

• Übernachtung mit Frühstück ab 55,00 € bis 85,00 €

• Jagdmöglichkeiten in zwei umliegenden Revieren

• Reh, Gams & Hirsch aus der eigenen und umliegenden Jagden

Der Feinschmeckerurlaub im schönsten Hochtal des Schwarzwaldes «klein fein persönlich individuell – nur 8 DZ & 3 Suiten und 1 Luxus Chalet 2-6 Personen»

BERGgeflüster – 5 Tage

BERGgeflüster

– 5 Tage

Feinschmeckerurlaub

inkl. 3/4 Schlemmerpension mit 6-Gänge-Wahlmenü im schönsten Hochtal des Schwarzwaldes ab E 425.– bis E 575.–

Feinschmecker-Urlaub inkl. ¾ Schlemmerpension mit 6-GängeWahlmenü ab € 500.– bis € 650.–ÜF € 65.– bis € 95.– p/P reichhaltige A LA CARD Karte herrliche Aussicht in die Subalpine Berglandschaft

Empfohlen von: Michelin / Gault Mileau & Falstaff beste Landgasthäuser von Deutschland

• Exzellente Küche mit Pfiff / 6-Gänge-Wahlmenü für die Hausgäste

D-79872 Bernau - Tel. +49 7675 275 - www.bergblick-bernau.de

• Landhaus Suiten mit offenem Kamin und eigener Sauna

• Wanderungen und Hütten-Touren mit dem Seniorchef

• Samstag Weinprobe im alten Gewöbekeller und 8-Gänge-Menü

Musikalische Leitung:

• Schneeschuhe Verleih GRATIS

• Übernachtung mit

• Herrliche Aussichten schöne Hochtal

• Eigene Wanderkarten Service

Scheidung/Trennung ohne Anwalt? Das geht! Wir beraten und unterstützen Sie.

Wir helfen Ihnen dabei, konstruktiv und lösungsorientiert einen Beziehungs-Schlussstrich zu ziehen. Damit Sie wieder optimistisch durchstarten können. Nutzen Sie zur Orientierung unsere kostenlosen Info-Abende mit Fragestunde!

Der nächste Termin: 3.2.2025 und 20.3.2025, 19.00 bis 21.00 Uhr (bitte voranmelden).

Ort: Untere Bahnhofstrasse 26, 8640 Rapperswil

www.trennpunkt.ch info@trennpunkt.ch

Neue Wege gehen.

Code: EXCseeda25

Excellence Fluss ’25

Das Beste zum Bestpreis!

Inspirationsquellen der Donau

Excellence Empress/Princess Rhein

Passau > Krems > Bratislava > Baja (Pécs) > Budapest > Wien > Linz > Passau

Reisedaten 2025

Excellence Empress 10.04.–18.04. / 18.04.–26.04. Excellence Princess 14.09.–22.09.

City Cruise zur Mainmündung

Excellence Queen

Rhein

Basel > Plittersdorf > (Baden-Baden) > Mainz > (Wiesbaden) > Strassburg > Basel

Reisedaten 2025 13.04.–17.04. / 21.04.–25.04.

Citytrip auf dem Rhein

Excellence Countess

Rhein

Basel > (Speyer) > Mainz > Köln > Düsseldorf > Rüdesheim > Wiesbaden > Plittersdorf > (Baden-Baden) > Strassburg > Basel

Reisedaten 2025 17.03.–23.03. / 31.03.– 06.04. / 08.10.–14.10.

Kleine Auszeit am Oberrhein

Excellence Countess

Rhein

Baden-Baden > Strassburg > Basel v.v. Reisedaten 2025

Baden-Baden – Basel 15.03.–17.03. Basel – Baden-Baden 13.03.–15.03.

Das Excellence-Inklusivpaket

Excellence-Flussreise in eleganter Flussblick-Kabine

Premium-Vollpension

Reisen in umweltgerechtem Komfort-Reisebus ab/bis Schweiz

Klimaschutzbeitrag auf Basis der Myclimate-CO2-Bilanzrechnung

Bordservices – Gepäckservice am Hafen, WiFi

Weitere Leistungen gem. Ausschreibung und auf excellence.ch/paket

Paketpreise sind Bestpreise pro Person mit beschränkter Verfügbarkeit.

Buchen Sie online ohne Buchungsgebühr.

Die Blütezeit der Niederlande

Excellence Queen

Rhein

Amsterdam > Hoorn > Kampen > Nijmegen > Rotterdam > (Den Haag) > Antwerpen > Amsterdam

Reisedaten 2025 03.05.–10.05. / 10.05.–17.05. / 17.05.–24.05.

Gräfin Mariza lädt zum Träumen ein

Gräfin Mariza lädt zum Träumen ein

für Augen und Ohren, sondern auch eine gute Portion raffinierten Humors. Und das alles mit einer schönen Mariza, die auf verstrickte Weise ihre zahlreichen Verehrer vom Leib halten muss. Das professionelle Orchester und Solistenensemble, der 30-köpfige Chor und das tänzerisch vielseitige Ballett – all das bildet den Rahmen in einem verzauberten Ambiente für einen unvergesslichen Abend.

Eine Welt der Träume und Sehnsüchte, Liebesgeschichten mit allen Höhen und Tiefen und amüsante Situationen: Das Theater Arth überrascht dieses Jahr mit «Gräfin Mariza» von Emmerich Kálmán. Raffinierte, aufwendige Bühnenbilder, schöne mitreissende Musik - unter dem Einfluss von ungarischer und Roma-Folklore - sowie extravagante Kostüme (über 150 verschiedene!) erwarten Sie im schönen Theater am Zugersee.

Die dramatische Liebesgeschichte der steinreichen Gräfin Mariza wird immer wieder durch lustige Figuren und unerwartete Ereignisse angereichert. Einmal mehr gibt es nicht nur einen Genuss für Augen und Ohren, sondern auch eine gute Portion raffinierten Humors. Und das alles mit einer schönen Mariza, die auf verstrickte Weise ihre zahlreichen Verehrer vom Leib halten muss.

Eine Welt der Träume und Sehnsüchte, Liebesgeschichten mit allen Höhen und Tiefen und amüsante Situationen: Das Theater Arth überrascht dieses Jahr mit «Gräfin Mariza» von Emmerich Kálmán. Raffinierte, aufwendige Bühnenbilder, schöne mitreissende Musik – unter dem Einfluss von ungarischer und RomaFolklore – sowie extravagante Kostüme (über 150 verschiedene!) erwarten Sie im schönen Theater am Zugersee. Die dramatische Liebesgeschichte der steinreichen Gräfin Mariza wird immer wieder durch lustige Figuren und unerwartete Ereignisse angereichert. Einmal mehr gibt es nicht nur einen Genuss

Wer sich den Besuch auf dem Landgut der Gräfin Mariza nicht entgehen lassen will, kann sich ganz einfach ein Ticket reservieren unter: www.theaterarth.ch

Das professionelle Orchester und Solistenensemble, der 30-köpfige Chor und das tänzerisch vielseitige Ballett – all das bildet den Rahmen in einem verzauberten Ambiente für einen unvergesslichen Abend.

Wer sich den Besuch auf dem Landgut der Gräfin Mariza nicht entgehen lassen will, kann sich ganz einfach ein Ticket reservieren unter: www.theaterarth.ch

Operette von Emmerich Kálmán

Gräfin

Mariza

25. Januar–22. März 2025

Theater Arth – das besondere Kulturhaus am Zugersee

Serenade

Erleben Sie im Lilienberg das exklusive Event „Serenade | Dinner | Dance” mit Jay Alexander und der SantandreaBand. Geniessen Sie ein 4-Gang Menü, verzaubernde Musik und tanzen Sie mit unseren Taxi-Dancern - auch Singles sind herzlich Willkommen!

Stiftung LILIENBERG Unternehmerforum info@lilienberg ch +41 71 663 21 00 tiftung +41 71

(ehem. Mitloedi Textildruck AG)

Mittwoch 29. Januar 13.30 – 16.00 Uhr Freitag 31. Januar 13.30 – 16.00 Uhr

Mittwoch 26. Februar 13.30 – 16.00 Uhr Freitag 28. Februar 13.30 – 16.00 Uhr

Mittwoch 26. März 13.30 – 16.00 Uhr Freitag 28. März 13.30 – 16.00 Uhr

500 FRANKEN, WENN SIE IHRE BANK

Swissquote erstattet bis zu CHF 500 Ihrer Aktientransferkosten. Profitieren Sie von den attraktiven Preisen des Schweizer Leaders im Online-Banking! Siehe Angebotsbedingungen.

swissquote.com/500

Ob nah oder fern

Wir sind der richtige Partner für Transporte aller Art.

Zu verkaufen Kostümverleih

Etwa 700 Kostüme für Damen, Herren und Kinder. Diverse Hüte, Nostalgiekostüme, Gilets, Hosen, weitere Artikel wie Perücken, Masken, Schminke etc.

Alles gut erhalten. Preis nach Absprache. Unverbindliche Besichtigung.

Tel. 041 758 16 86* / 079 741 80 36* verleih@bluewin.ch

Ruth Hürlimann, Kostümverleih, 6318 Walchwil

In Sattel zu verkaufen

2.5- bis 4.5-Zimmer-Gartenund Etagenwohnungen

exklusive 5.5-ZimmerAttikawohnung

attraktive Gewerberäume (auch zur Vermietung)

Bezug: Sommer 2026

Marlene Wiget GmbH, Immobilien

Tel. 041 835 15 54

optimum-immo.ch

persönlich I kompetent I diskret

Neu ab 2025 in Freienbach

Immobilienverkauf zum Höchstpreis!

Gerne kommen wir zu Ihnen Wir beraten Sie umfassend und kostenlos

Fabian Casanova Geschäftsführer

Betriebsökonom FH

info@optimum-immo.ch

www.kronenhaus-sattel.ch

Zentral und schön in den Voralpen wohnen

Das freundliche Tagungs- und Ferienhotel St. Elisabeth

Himmlische Ferien am Bodensee

Aktiv die Natur erleben, Neues entdecken oder einfach mal zur Ruhe kommen: am westlichen Bodensee fällt all das besonders leicht. Mitten im Grünen und direkt neben dem Kloster Hegne bietet das Hotel St. Elisabeth dabei einen himmlischen Blick auf den See. Ideale Bedingungen – auch für Tagungen und Teamseminare – um in der Idylle den Horizont zu erweitern.

Die Region am westlichen Teil des Bodensees zählt zu den schönsten in Deutschland. Ganz nah am See liegt das 3-Sterne-Superior-Hotel St. Elisabeth mit eigenem Strand und Badehaus. Gleich nebenan: ein Campingplatz mit Kanuverleih. Segeln, klettern, radfahren oder wandern – all das ist im reizvollen Umland von Allensbach-Hegne möglich. Die Weltkulturerbe-Insel Reichenau, die Städte Konstanz und Radolfzell aber auch die Blumeninsel Mainau sind nur einen Steinwurf entfernt und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln – für Hotelgäste kostenfrei – gut zu erreichen. Selbst bei Tagungsgästen werden im Hotel St. Elisabeth Urlaubsgefühle geweckt. Ob für kleine Seminargruppen oder für grosse Kon-

ferenzen mit bis zu 150 Teilnehmern: Alle Räume können wunschgemäss ausgerüstet werden. Orte zum Abschalten finden alle Gäste in der Natur, im Meditationsraum oder in der hauseigenen, modernen Kapelle. Viele nutzen zudem die spirituellen Angebote der Schwestern des Klosters Hegne, darunter auch Kreativkurse oder Wanderexerzitien.

Pauschalen 2025: Rad Aktiv und See Buchbar vom 31. März bis 31. Okt. 2025 3 Nächte ab Euro 444.– p.P. im DZ oder 4 Nächte ab Euro 552.– p.P. im DZ mit HP, 1 Lunchpaket pro Tag und Gutschein für Kaffee und Kuchen.

Blütezeit auf der Insel Mainau Buchbar vom 31. März bis 31. Okt. 2025 4 Nächte ab Euro 544.– p. P im DZ mit Halbpension, Tageseintritt zur Insel Mainau und Gutschein für Kaffee und Kuchen.

Weitere Informationen und Buchung unter:

Hotel. St. Elisabeth Konradistrasse 1 D-78476 Allensbach-Hegne Tel. +49 7533 9366-2000 info@st-elisabeth-hegne.de www.st-elisabeth-hegne.de

Buntgemischter Blattsalat

Entrecôte Double mit Sauce Béarnaise, Pommes-Frites, Reis und Gemüsegarnitur

5 Gründe für das Skigebiet

Engelberg-Titlis

Warum solltest du diesen Winter unbedingt ins Skigebiet Engelberg-Titlis kommen? Vielleicht wegen einer Fahrt mit der weltweit ersten drehbaren Luftseilbahn. Dieses Highlight gibts für dich gratis dazu, doch vor allem folgende Gründe sprechen für einen Skitag oder Ferien im Skigebiet mit der längsten Wintersaison der Schweiz.

Highlights im Skigebiet

Wenn du dich auf einen Skitag freust, dann möchtest du vor allem die Pisten hinunter flitzen und Spass haben.

Im Skigebiet Engelberg-Titlis ist das längst nicht alles. Rund um den Titlis erwarten dich jede Menge Highlights, die du in keinem anderen Skigebiet der Schweiz findest.

Angebote & Pauschalen im Skigebiet

In deinen Skiferien möchtest du vor allem eines: Spass haben, die Pisten hinunterflitzen und dich erholen. Finde hier das passende Angebot für deinen Aufenthalt in Engelberg und wähle zwischen Vorteilspauschalen oder spannenden Tages-Workshops.

Events

Den ganzen Winter hindurch bietet dir Engelberg vor, während oder nach einem Skitag eine Vielzahl an Möglichkeiten, die deinen Tagesausflug oder deine Ferien zu einem ganz besonderen Erlebnis machen.

Top Skigebiete

In Engelberg kommst du als sportlich ambitionierter Skifahrer voll auf deine Kosten. Doch auch als Anfänger, Geniesser und mit deinen Kindern findest du hier die perfekten Voraus-

setzungen für einen perfekten Skitag oder deine Ferien.

Berg-Restaurants

Frische Luft und Bewegung machen hungrig. Für deine verdiente Pause am Mittag oder den gemütlichen Einkehrschwung gegen Ende des Tages, warten zahlreiche urchige Hütten und Bergrestaurants direkt am Pistenrand auf dich.

www.engelberg.ch

Gewinner vom WeihnachtsWettbewerb 2024

Den 1. Preis einen Gutschein im Wert von Euro 1500.–für einen Aufenthalt im Gesundheitshotel Bad Reuthe, 6870 Reuthe, Österreich hat gewonnen:

Marlis Schädler, Bennau

Die Gewinner vom 2. und 3. Preis, je einem Gutschein für ein Candle Light Dinner im Wert von je CHF 150.– wurden schriftlich benachrichtigt. Herzliche Gratulation!

Stilles Wintererlebnis über dem Nebelmeer

An verkehrsgünstiger Lage zwischen Luzern und Interlaken liegt das schmucke Dorf Lungern. Am Fusse des Brünig startet die Reise ins Winterwunderland. Abseits von Jubel und Trubel ist Turren-Schönbüel der Ort zum Abschalten. Das beliebte Ausflugsziel auf 1562 Meter über Meer ist mit einer modernen Luftseilbahn ab Lungern erreichbar. Sanfter Tourismus und Nachhaltigkeit prägen das Ausflugsziel Turren. Die komfortable Bahn

bringt die Gäste ohne Wartezeit im 20 Minuten Takt vom Tal zur Bergstation Turren. Im Winter werden ab der Bergstation Turren Wege zum Wandern und Schneeschuhlaufen präpariert. Es stehen ein Winterwanderweg und vier Schneeschuh-Trails zur Auswahl. Der Dundel Loop ist ein neu angelegter Trail und bietet für den Einstieg ideale Bedingungen betreffend Gehdistanz und Schwierigkeitsgrad. Geübte Tourengänger erfreuen sich ab der mittel-

KUFEN UND KURVEN

SCHLITTELN AUF MELCHSEE-FRUTT

Der beliebte Schlittelweg führt von Melchsee-Frutt bis zur Talstation Stöckalp. Schlitten können direkt bei der Talstation gemietet werden. Gemütliche, aber auch actionreiche Passagen bieten Spass für alle, egal ob jung oder alt.

schweren Schneeschuhrundtour von Turren über Tüfengrat zum Schönbüel auf 2011 m.ü.M. Das Bärghuis Schönbüel oder der nahe Gipfel der Höch Gumme ist zugleich das Ziel vieler Tourenskifahrer. Das einfache und offene Gelände bietet vom Dezember bis März gute Möglichkeiten für abwechslungsreiche Schneeabfahrten. Für Fussgänger wird der Panorama Winterwanderweg zum Breitenfeld maschinell präpariert. Dieser führt vorbei an malerischer Landschaft bis zur Alpkapelle «Maria zum Schnee». Das Ausflugsgebiet Turren-Schönbüel steht für aktive Erholung abseits von Massentourismus und Pistenrummel. Turren ist der ideale Ausgangspunkt für Ruhe suchende und bietet ein intensives Naturerlebnis. Eine märchenhafte Landschaft mit atemberaubender Aussicht ist garantiert. Einkehrmöglichkeiten bietet das Bärghuis Schönbüel und das Restaurant Turren bei der Bergstation.

Kufen und Kurven

Geniessen Sie eine Abfahrt auf dem acht Kilometer langen Schlittelweg von Melchsee-Frutt bis zur Talstation Stöckalp. Mit knapp 1'000 Metern Höhendifferenz verspricht die Strecke Action und Spass und ist ein Erlebnis für Gross und Klein. Ausgestattet mit Helm, gutem Schuhwerk und warmer Kleidung, steht dem Abenteuer auf Kufen nichts mehr im Wege!

Wer keinen eigenen Schlitten besitzt, kann einfach in der Talstation Stöckalp oder über den Webshop einen mieten.

Nachtschlitteln

Bis am 8. März 2025, jeweils freitagund samstagabends von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr, ist der Schlittelweg auch für das Nachtschlitteln geöffnet. Beleuchtet wird der Weg mit autonomen, solarbetriebenen LED-Leuchten, was die Strecke zum schweizweit längsten beleuchteten Nachtschlittelweg auszeichnet.

Kontakt und Info Lungern-Turren-Bahn AG Wichelstrasse 2 Tel. 041 679 01 11 info@ltb-ag.ch www.turren.ch

ber ein würziges Fondue inklusive? Die Pauschalangebote inklusive Verpflegung runden das Schlittel Erlebnis ab. Wählen Sie selbst, Pizza im Restaurant Frutt’o Bene oder ein Fondue in einem der Gasthäuser auf Melchsee-Frutt. Die Pauschalangebote müssen vorgängig gebucht werden und gelten jeweils für Gruppen ab 8 Personen.

Schneezauber – Teambuilding im Schnee Schlitteln und Skifahren macht besonders als Gruppe Spass und eignet sich speziell als Be-triebsausflug oder als Teambuilding-Massnahme. Im Angebot «Schneezauber» enthalten sind der Ski- oder Schlittelpass, die Schlittenmiete und das Mittagessen im Restaurant Frutt’o Bene exkl. Getränke.

Besuchen Sie uns auf Melchsee-Frutt, wir freuen uns auf Sie!

melchsee-frutt.ch

Geteilter Schlittelspass mit Verpflegung Handgemachte Pizzen oder doch lie-

Mehr Informationen zu den Angeboten finden Sie unter www.melchsee-frutt.ch

Lungern-Turren-Bahn ©

Faszination Bahn

Der Zauber der Eisenbahn – worin liegt er? Im silbernen Netz von Schienen und Weichen, im dynamischen Räderwerk einer Dampflokomotive, in der Elektronik moderner Signalanlagen oder in der Ingenieurkunst und Architektur? In den waghalsigen Kunstbauten oder vielleicht doch eher in der Harmonie, mit der sich die Eisenbahn in die Landschaft einzufügen vermag? Die Rhätische Bahn und die Albulalinie im Speziellen – sie verzaubern. Das Bahnmuseum Albula kommt diesem Zauber auf die Schliche. Das Bahnmuseum Albula in Bergün liegt an der Bahnstrecke nach St. Moritz und ist dank ganzjährigem Betrieb der Rhätischen Bahn leicht erreichbar. Das Bahnmuseum liegt im Herzen Graubündens und wird von hunderttausenden von Bahnreisenden wahrgenommen. Das Museum garantiert jegliche Barrierefreiheit und ist für unterschiedliches Publikum in 4 Sprachen(deutsch; italienisch, englisch und französisch) konzipiert. Die populäre, atmosphärische und niederschwellige Vermittlung eignet sich für jegliche Art von Besuchergruppen.

Dauerausstellung

Die Dauerausstellung zeigt ein interessantes Spektrum aus der Kultur- und Sozialgeschichte der Rhätischen Bahn. Besucher wandern durch Täler und Tunnels, erfahren Wissenswertes zu den Pioniertaten rund um den Bau der Strecke, lauschen den Erzählungen der ersten RhB-Kondukteurin, vertiefen sich in die von «Götti Hans» – einem Bankier im St. Moritz der Jahrhundertwende – überlieferten Berichte über die Ausschweifungen der Kurgäste während der Belle Époque, lauschen den Erinnerungen

eines Lehrers aus Chur an seine Kindheit in einer Bahnstation der 1950er bis 1970er Jahre oder nehmen Teil an einem Gespräch zwischen einem pensionierten Lokomotivkonstrukteur und einem aktiven Lokführer der RhB.

Anhand multimedial gestalteter Räume und originaler Exponate werden sowohl historische als auch aktuelle Aspekte der spektakulärsten aller Schweizer Bahnstrecken vermittelt. Anhand eines Topografie-Simulators wird die Geschichte der Albula-Strecke erläutert. Dieser besteht einerseits aus einem Topografiemodell im Massstab 1:2000, dass die landschaftliche Situation darstellt, andererseits wird mittels historischen Bildmaterials, Texten und 3D Animationen die Planung und der Bau der UNESCO Streckenführung ausführlich erläutert.

Clà Ferrovia Kindertour

Den jungen Besuchern des Bahnmuseums Albula werden auf einem speziell für sie gestalteten Weg durch die Aus-

stellung Informationen und Erlebnissen vermittelt. Die Kinder erhalten ein Pixibuch mit einer Mehrfahrtenkarte; über die Ausstellung verteilte mechanische Ticketentwerter dienen als Wegweiser. An jeder dieser Stationen können kindergerechte Informationen abgerufen oder interaktive Aufgaben gelöst werden – am Viaduktmodell üben Nachwuchs-Baumeister die Konstruktion eines Lehrgerüstes und im Büro der Staziun versuchen sich junge Stationsvorsteher im Umgang mit Kunden und Angestellten. Am Schluss erhalten die jungen Entdecker eine kleine Belohnung.

Attraktionen im Bahnmuseum

Ein Highlight des Museums steht vor dem Museum: die «Krokodil-Lokomotive» mit der Betriebsnummer RhB Ge 6/6 I 407. Nach über 50 Jahren im Dienst und drei Jahrzehnten als Denkmal wurde die «Krokodil-Lokomotive» wieder zum Leben erweckt und mit einem Fahrsimulator ausgestattet. Besucher können nun im Führerstand die Lokomotive mittels originaler Schalter und Hebel virtuell durch das Albulatal steuern.

Modellbahn-Werkstatt

Die aussergewöhnlich detailliert ausgeführte Modellanlage von Bernhard Tarnutzer in Spur 0m (Massstab 1:45) zeigt Gebäude, Viadukte und Tunnels im authentischen Zustand der 1950er und 1960er Jahre. Die Modellanlage von Bernhard Tarnutzer ist als Werkstatt konzipiert. Er ist regelmässig vor Ort anzutreffen und gibt gerne Auskunft über den Bau und die Gestaltung der Anlage.

Weitere Informationen, Preise und Öffnungszeiten www.bahnmuseum-albula.ch Bahnmuseum Albula Veja Stazion 11 7482 Bergün/Bravuogn +41 81 420 00 06 contact@bahnmuseum-albula.ch

Erholung und Kultur in Bad Krozingen –Ihr Valentinstag im Herzen des Schwarzwaldes

Bad Krozingen, malerisch im sonnenverwöhnten Südwesten Deutschlands gelegen, unweit von Freiburg im Breisgau und den Grenzen zur Schweiz und Frankreich, bietet die perfekte Kulisse für einen erholsamen Aufenthalt. Die charmante Kur- und Bäderstadt ist bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft und eine Vielzahl an komfortablen Unterkünften, die zu einer entspannten Auszeit einladen. Die Region selbst besticht durch ihre naturnahe Lage, die zu ausgedehnten Spaziergängen und Erkundungstouren im Schwarzwald einlädt. Gönnen Sie

Romantische Verwöhntage zu zweit

Gönnen Sie sich eine Auszeit voller Entspannung und Genuss:

♥ 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet

♥ Täglich Eintritt in die Vita Classica-Therme & Saunaparadies

♥ Aroma-Energie-Massage (60 Minuten)

♥ 2 x 3-Gang-Menü für Zwei inkl. Wein, Wasser & Kaffee

♥ Freie Fahrt mit Bus und Bahn in der Schwarzwald-Region

Pure Erholung, perfekt für romantische Stunden – jetzt buchen!

Buchung & weitere Infos:

Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen Tel.: +49 (0)76 33 - 40 08 154

tourist.info@bad-krozingen.info www.bad-krozingen.info

in Einklang zu bringen. Spüren Sie die heilsame Wirkung der Thermalquellen und genießen Sie die Zeit der Entspannung in einem der schönsten Kurorte der Region.

Ob allein oder zu zweit – die Vita Classica bietet Ihnen die perfekte Umgebung, um neue Energie zu tanken und den Alltag hinter sich zu lassen. Ein Gutschein für die Vita Classica Therme ist das ideale Geschenk zum Valentinstag: Schenken Sie gemeinsame Zeit und unvergessliche Momente der Zweisamkeit, die Sie in dieser einzigartigen Atmosphäre verbringen können.

sich erholsame Stunden im warmen Thermalwasser, entspannen Sie in der großzügigen Saunalandschaft oder lassen Sie sich mit einer wohltuenden Wellness-Behandlung verwöhnen. Die einzigartige Atmosphäre der Therme ist der ideale Ort, um Körper und Geist

Erleben Sie auch unser kulturelles Programm. Lassen Sie sich im Rahmen des anstehenden Mozartfestes vom Markgräfler Symphonieorchester verzaubern oder genießen Sie die humorvolle Abschiedstournee von Gogol & Mäx. Erleben Sie eine wohltuende Auszeit in Bad Krozingen, und verbinden Sie Kultur und Entspannung.

Tickets und Informationen zur Anreise und Übernachtung finden Sie unter www.bad-krozingen.info oder telefonisch unter 07633 4008-164.

FERIEN SCHON GEBUCHT?

WINTERZAUBER IM MOHR LIFE RESORT

Das MOHR life resort in Lermoos bietet nicht nur außergewöhnliche Architektur, sondern auch eine atemberaubende Winterlandschaft, die jeden Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Direkt vor der Hoteltür warten verschneite Berge und glitzernde Wälder darauf, entdeckt zu werden. Sportlich Aktive können sich beim Skifahren, Langlaufen oder Schneeschuhwandern auspowern, während der hauseigene

Fitnessbereich auf 330 Quadratmetern eine ideale Ergänzung bietet. Für entspannte Stunden lädt der großzügige Wellnessbereich zum Verweilen ein.

Winterfreuden in den Tiroler Alpen Eingebettet in die majestätische Kulisse der Zugspitz Arena, ist das MOHR life resort ein Paradies für Winterliebhaber. Die bestens präparierten Skipisten, Loipen und Win-

Moos 2 • 88097 Eriskirch

Tel. 0049 7541 97090

info@gaestehaus-sankt-theresia.de www.theresia-bodensee.de

terwanderwege machen jede Bewegung an der frischen Bergluft zu einem Vergnügen.

Entspannung auf höchstem Niveau Nach einem Tag in der winterlichen Natur bietet der Wellness- und Spabereich auf 3.300 Quadratmetern alles, was das Herz begehrt. Vom wohltuenden Saunagang bis zum Bad im beheizten Outdoor-Infinity-Sportpool mit spektakulärem Blick auf die ver-

schneiten Berge – Entspannung ist hier garantiert. Der Adults-Only-Bereich MOHR escape lädt mit gemütlichen Lounges und stilvollen Ruheräumen zum Träumen ein.

Magie im Spa Andalus

Ein besonderes Highlight ist das Spa Andalus, das mit seinem orientalischen Charme in eine andere Welt entführt. Der dampfende Whirlpool, das sanfte Licht im Dampfbad und die einzigartige Stein- & Salzsauna schaffen ein unvergleichliches Ambiente. Die Gäste können in der Lehmsauna entspannen und den marokkanischen Ruheraum genießen, während draußen die Schneeflocken tanzen.

Weitere Informationen

Hotel MOHR life resort

GmbH & Co. KG

Innsbruckerstrasse 40 A-6631 Lermoos

Tel. +43 5673 2362 willkommen@mohr-life-resort.at www.mohr-life-resort.at

Mal innehalten, durchatmen, den Moment leben und sich auf das Wesentliche konzentrieren: das Sein. Wer im Reisen mehr sieht als nur ein paar Tage an einem anderen Ort zu sein, der ist in diesem Refugium genau richtig. Eine Herberge, die Anfang des 20. Jahrhunderts von Steyler Missionsschwestern gegründet und bis 2012 geführt wurde. Damals ein Ruhepool für Gäste, die Erholung oder Besinnung suchten. Heute, viele Jahre und Renovierungen später präsentiert sich das Anwesen als Teil der St. Elisabeth Sitfung und als Ort der Begegnung. Ein herzliches Zuhause auf Zeit.

58 Gästezimmer in zwei verschiedenen Kategorien stehen zur Verfügung. Die Lage des Gästehauses ist einmalig: Umgeben von Obstplantagen, Wald und üppigen Grünflächen, eingebettet in die malerische Voralpenlandschaft und direkt am Bodensee.

Das Gästehaus ist für jede Aktivität der ideale Ausgangspunkt. Der Weg zur Messe Friedrichshafen ist nicht weit und im Gästehaus stehen moderne Tagungs- und Konferenzräume zur Verfügung. Nahezu jedes Gästezimmer und jeder Tagungsraum sind mit dem Aufzug zu erreichen. Das Gästehaus ist fast komplett Barrierefrei. Auch eine eigene Kapelle, mit Orgel und Andachten, befindet sich auf dem Gelände.

Und das Beste… mit ihrer Übernachtung unterstützen Sie die St. Elisabeth Stiftung in den Bereichen der Altenhilfe, Altenpflege, Behindertenhilfe, Behindertenpflege sowie in Kindergärten und Schulen.

Einblicke in die Regionen zu vermitteln und Vielfalt anzubieten.» Seit Jahren arbeitet das MittelthurgauProduktteam an eben dieser Vielfalt. Mit «mittendrin» hat der führende Anbieter von Flussreisen jetzt einen Meilenstein erreicht, ein Novum im Flussreisemarkt.

Kurs auf die Zukunft – die Excellence Crown legt

Excellence, Reederei der Schweizer Familie Twerenbold, bringt ihr zehntes Flussschiff auf den Fluss. Die Excellence Crown repräsentiert nicht nur stilvolle Eleganz an Bord, sondern auch einen Schiffstyp der neusten Generation des innovativen Schiffbaus, als Vorreiterin für Klimaschutz. Das Hybrid-Schiff wird im Frühling 2025 von der niederländischen Werft ablegen und Kurs auf seinen Heimathafen Basel nehmen.

Neue Touren braucht’s an Land. Unter dem Label «mittendrin» werden die Flussreisen der kleinen Schweizer Grandhotels mit weit über 100 besonderen Erlebnissen an Land und an Bord bestückt – überall, wo die Excellence-Schiffe ankern. Es geht an besondere Orte, zu besonderen Menschen. Zu Bauern, die Landwirtschaft anders denken, zu Künstlerinnen, die ihrer Heimat frischen Wind einhauchen, zu Modemacherinnen, die sich in einem harten Business behaupten. «Mittendrin», das sind Streifzüge durch Stadt und Land, durch wilde Natur. Ins wahre Leben, mit Kennern und Expertinnen, die etwas zu erzählen haben.

2025 ab

namischen Schiffsdesign sichtbar. Die Schweizer Familienreederei Excellence setzt mit ihrem neuen Flussliner erneut Massstäbe für innovativen Schiffsbau und umweltgerechtes Reisen auf dem Fluss.

Beispiele? Frankfurt, Köln, Rotterdam – drei Städte, die nach dem 2. Weltkrieg in Trümmern lagen. Hier gibt es kaum noch Altstadtgassen, dafür Orte und Persönlichkeiten, die vom Leben in der Stadt erzählen. So wie der Rapper und Sprayer Fuego Fatal in «seinem East End». Oder das einstige Kölner Arbeiterviertel Ehrenfeld, das mindestens so hell schillert wie die Gassen rund um den Dom. Oder Blue City, ein Öko-Labor der Ideen in Rotterdam. Jener Stadt, wo der Rhein – Excellence-Fluss des Jahres '22 – in die Nordsee mündet. So viele Optionen, so viel neue Einblicke hatten Flussreisegäste noch nie.

In den Niederlanden ist das Flussschiff neuster Generation im Bau. Die Excellence Crown verbraucht deutlich weniger Treibstoff und reduziert CO₂-Emissionen mit hocheffizienter Technologie und einem intelligenten Energie-Management signifikant. Das macht sie zum klimafreundlichsten Kreuzfahrtschiff auf Europas Wasserwegen. Die zukunftsweisende Technologie wird schon beim Blick auf das Kasko mit dem neuartigen, hydrody-

Ein hybrides Antriebskonzept, ein optimierter Schiffsrumpf. Im Maschinenraum sorgt ein dieselelektrischer Antrieb für weniger CO₂-Emissionen. Die Form des Schiffsrumpfs wurde von den Ingenieuren hydrodynamisch optimiert. Der Tiefgang erreicht erstaunlich niedrige 1,35 Meter. Der resultierende geringere Antriebswiderstand in Verbindung mit einem Track-Pilot-System senkt den Treibstoffverbrauch des Schiffes deutlich.

Ein Sonnendeck, das die Kraft der Sonne nutzt.

Solarmodule entlang der Reling verwandeln Sonnenlicht in elektrische Energie, gespeichert von einer Hoch-

leistungsbatterie. Die elektrisch betriebenen Bugstrahlruder erlauben ein nahezu geräuschloses, emissionsfreies Anlegen in den Häfen. Der Batteriespeicher wird über Landstromanschluss und Solarenergie aufgeladen.

Das Privileg von stilvoller Eleganz und Luxus.

Im niederländischen Werkendam arbeitet die Familienreederei mit den Schiffsbauern derzeit am Ausbau. Nazly Twerenbold bringt all ihre Erfahrung in die Innenraum-Gestaltung des

Neubaus ein. Im Innern der Excellence Crown will sie das markante Profil des Schiffs in den exquisiten Restaurants, Kabinen/Suiten und Lounges harmonisch ausbalancieren – mit massgeschneidertem Design und dem Excellence-typischen Flair von Behaglichkeit und Luxus.

Excellence – Reisen auf dem Fluss Oberfeldstr. 19 | 8570 Weinfelden 071 626 85 85 excellence.ch/crown

Buchen Sie frühzeitig!

Molkereistrasse 5 | 8645 Jona

Alex Laager 079 278 57 01

Martina Laager 079 471 74 33 info@herzschmiede.ch www.herzschmiede.ch

SEEDAMM PLAZA oder das perfekte Setting für jedes Brautpaar

Mit der Hochzeit, dem Fest der Liebe, bezeugen Braut und Bräutigam ihre Zuneigung vor ihrer Familie und ihren Freunden.

Diese Feier soll durch seine Art und Weise ihre Persönlichkeit abbilden. Damit das gelingt, braucht es erfahrene Beraterinnen und den passenden Ort. Das Event Hotel SEEDAMM PLAZA in Pfäffikon SZ ist dank seines grosszügigen Raum- und Zimmerangebotes, der herrlichen Lage am Zürichsee, der guten Erreichbarkeit und vor allem dank des enormen Engagements der Mitarbeiter besonders attraktiv.

Wieso im SEEDAMM PLAZA Traumhochzeiten für 25 oder 300 Gäste möglich sind Wohl keine andere Location in der Region kann mit so vielen verschiedenen Innen und Aussenräumen auftrumpfen.

Sei es das zum See ausgerichtete Giger Stübli mit Sicht auf die Insel Ufenau, der intime OLEA Weinraum, der gediegene Bankettraum Celesta, der grosse Saal Leonardo da Vinci oder selbst die Hotel Lobby. Dazu kommen die verschiedenen Terrassen und Aussenräume, die sich für Cocktails oder Foto Sessions eignen. Schliesslich macht es die Kombination von verschiedenen Settings aus, dass die Gäste immer wieder freudig überrascht und zum Austausch angeregt werden. Geschätzt und rege genutzt werden zudem die interessanten Übernachtungsmöglichkeiten im Hotel, das neben den Gästezimmern über genügend Parkplätze und einen Wellness Bereich verfügt.

Das richtige Licht oder das i-Tüpfelchen der Hochzeit Viele Jahre erfolgreicher Partnerschaften mit Blumengeschäften, Musikern,

Künstlerinnen sowie Fotografen sind im SEEDAMM PLAZA Garant für die Umsetzung auch ganz individueller Ansprüche. Ob ein Sternenhimmel über den runden Tischen, Lichteffekte in den Blumen, ein Kerzenmeer oder die bunte Lichtsymphonie beim Anschneiden der Hochzeitstorte, hier ist nahezu alles möglich. Plus, gibt es den echten atemberaubenden Sonnenuntergang zu bestaunen…

Gala Dinner, Tavolata oder Asia Buffet? Weisse Houssen über den Stühlen, runde, weiss eingedeckte Tische, silberne Kerzenständer, und opulente Blumengestecke; das ist die Vorgabe

für ein klassisches Gala Menu mit delikaten Gerichten, die natürlich im Voraus vom Brautpaar getestet werden. Immer öfter mögen es die Brautleute etwas lockerer. Da passt eine Tavolata, die mit ebenso vielen exklusiven Speisen und grosser Sorgfalt zubereitet wird. Die Speisen kommen auf den Tisch, und die Gäste bedienen sich selber, was die gute Stimmung hebt und die Gespräche in Gang bringen.

Das Hotel SEEDAMM PLAZA, Ihre ideale Adresse am Zürichsee für Ihre einmalige Hochzeitsfeier. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme per Telefon 055 417 17 17 oder per Mail info@seedamm-plaza.ch

Ihr schönster Tag auf dem wunderbaren Zürichsee

Setzen Sie einen Höhepunkt in Ihrem Hochzeitsprogramm mit einer Fahrt auf dem Zürichsee mit dem MS Etzel. Ob eine Apero-Fahrt, ein stilvoller Transfer zur Hochzeits-Location, ein Sonnenuntergangs-Dinner im gemütlichen Rahmen mit Sicht auf die herrliche Kulisse rund um den See oder eine individuelle Trauung an Bord – Ihre Hochzeit wird zu einem unvergesslichen Erlebnis für Sie und Ihre Gäste.

Möchten Sie Ihre Hochzeit auf dem MS Etzel planen?

Gerne beraten wir Sie und machen Ihnen auf Wunsch Vorschäge für Fahrtrouten, Dekoration oder Catering und beantworten Ihre Fragen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktnahme.

Genossenschaft MS Etzel info@msetzel.ch

Telefon 043 305 77 31 www.msetzel.ch

Heiraten im modernen Burgambiente

GASTFREUNDSCHAFT IN

In wunderschöner Lage, hoch über dem Städtchen Stein am Rhein, liegt die aus dem Mittelalter stammende, inzwischen komplett und mit einem Hauch Moderne sanierte Burg Hohenklingen. In dieser einmaligen Atmosphäre bieten Pia Rasmussen und Roman Bach kulinarische Freuden und Highlights. Hier erlebt der Gast persönliche Gastfreundschaft und unvergessliche Momente, die von dem Charme und dem Zauber der Burg geprägt sind. Im stilvollen Restaurant werden Klassiker aus der französischen Küche und marktfrische Kreationen kredenzt. (Nicht nur) für ganz besondere Feste ist Hohenklingen eine ausgezeichnete Location.

BURG HOHENKLINGEN

Hohenklingenstrasse 1, CH-8280 Stein am Rhein, Tel. 0041 52 741 21 37, info@burghohenklingen.ch, www.burghohenklingen.ch

Gastfreundschaft in modernem Burgambiente

In wunderschöner Lage, hoch über dem Städtchen Stein am Rhein, liegt die aus dem Mittelalter stammende, inzwischen komplett und mit einem Hauch Moderne sanierte Burg Hohenklingen.

Lage, hoch über am Rhein, Mittelalter stamkomplett und Moderne sanierHohenklingen.

Atmosphäre bieund Roman Bach

In dieser einmaligen Atmosphäre bieten Pia Rasmussen und Roman Bach kulinarische Freuden und Highlights. Hier erlebt der Gast persönliche Gastfreundschaft und unvergessliche Momente, die von dem Charme und dem Zauber der Burg geprägt sind. Im

kulinarische Freuden und Highlights. Hier erlebt der Gast persönliche Gastfreundschaft und unvergessliche Momente, die von dem Charme und dem Zauber der Burg geprägt sind. Im stilvollen Restaurant werden Klassiker aus der französischen Küche und marktfrische Kreationen kredenzt. (Nicht nur) für ganz besondere Feste

ist Hohenklingen eine ausgezeichnete Location.

stilvollen Restaurant werden Klassiker aus der französischen Küche und marktfrische Kreationen kredenzt. (Nicht nur) für ganz besondere Feste ist Hohenklingen eine ausgezeichnete Location.

BURG HOHENKLINGEN

BURG HOHENKLINGEN Hohenklingenstrasse 1 CH-8280 Stein am Rhein

Hohenklingenstrasse 1 CH-8280 Stein am Rhein Tel. 0041 52 741 21 37 info@burghohenklingen.com www.burghohenklingen.com

Tel. 0041 52 741 21 37 info@burghohenklingen.com www.burghohenklingen.com

Warum wir tun was wir lieben LET LOVE BE UNCONDITIONAL Bedingungslos für euch.

Wir sind hier, um die Welt dazu zu inspirieren, bedingungslos zu lieben. Lieben, ohne Gegenforderungen zu stellen. Aus tiefster Überzeugung stellen wir deshalb unser Gegenüber in den Mittelpunkt.

Wie ein jedes Paar, wollen wir auch nur eines: Wir wollen, dass unsere Kunden glücklich sind.

Deshalb steht unsere Marke für echte Werte. Alles Künstliche, Unechte lassen wir weg. Wir setzen uns dafür ein, dass die Menschen so sein können wie sie sind. Egal welche Hautfarbe, welches Alter oder Geschlecht, welche Macken und Kanten. Wer richtig liebt ist unverfälscht, genau wie wir.

Deshalb feiern wir die Liebe, wie sie am besten ist, ohne Bedingungen.

123GOLD – IN DEINEM NAMEN

Unsere Leidenschaft liegt darin, uns auf dich einzulassen. Wir sind die Marke bei der du das kaufst, was du willst. Du bestimmst was das ist. Wir stellen dich in den Mittelpunkt.

Wir werden dich nicht verändern, sondern dich unterstützen das Zeichen für die Liebe zu finden, was dich ausdrückt. Bei uns stört kein Label und lenkt von euch ab. Das zeigt sich in unserem Namen.

So symbolisiert 123‘ die Stufen einer jeden Liebe. Die 1 steht für die Selbst-

liebe, 2 steht für die Liebe eines Paares und 3 spiegelt die Liebe einer Familie wider.

Ihre ganz individuelle Persönlichkeit, ja sogar Eigenheit ist, von uns aus betrachtet, das Schönste, was es gibt. Die Liebe ist grenzenlos. Die Liebe ist magisch. Die Liebe ist das kostbarste Band, das uns vereint.

Wir kreieren mit Ihnen gemeinsam Ihre schönsten Eheringe, das Band Ihrer Liebe.

In unseren Stores werden Sie von bestgeschulten Beratern und Beraterinnen empfangen und im kreativen Prozess begleitet.

Mit maximaler Begeisterung und Freude darüber, dass Sie uns Ihr Vertrauen aussprechen, freuen wir uns schon heute Sie bald kennenlernen zu dürfen.

In wunderschöner Mittelalter Hohenklingen. kulinarische und unvergessliche Im stilvollen Kreationen zeichnete BURG HOHENKLINGEN Hohenklingenstrasse info@burghohenklingen.ch, GASTFREUNDSCHAFT

Trauring-Lounge Wädenswil

Trauring-Lounge Luzern www.123gold.ch

Die neue Generation in der Kynologie: Ausbildung zum Canis Dynamics Expert an der eDOGcation ACADEMY

Die eDOGcation ACADEMY stellt mit ihrem neuen Lehrgang Canis Dynamics Expert eine richtungsweisende Ausbildung in der Welt der Kynologie vor. Diese spezialisierte Weiterbildung ist auf

maximal 12 Teilnehmende begrenzt und zielt darauf ab, tiefgehendes Wissen und praktische Fähigkeiten im Bereich der Hundeverhaltensanalyse und -veränderung zu vermitteln.

Der modular aufgebaute Lehrgang befähigt die Teilnehmenden dazu, Verhaltensprobleme bei Hunden fundiert und praxisnah zu analysieren und entsprechende Interventionen zu entwickeln. Der Fokus liegt dabei besonders auf der praktischen Anwendung des erlernten Wissens. Zentraler Bestandteil des Lehrgangs ist das Verständnis und die Anwendung von Strategien zur Analyse und Modifikation von Aggressionsverhalten sowie zur Förderung des Sozialverhaltens.

Die Dozierenden des Lehrgangs sind Expertinnen und Experten, die in ihrem Fachgebiet nicht nur über umfassendes und aktuelles Wissen verfügen, son-

Katzensicherung für Balkon, Terrasse, Garten etc.

Mein Name ist Petr Tichanek und ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht. Ich montiere seit mehr als 10 Jahren Katzensicherungen nach Mass zu fairen Preisen. Zu meiner Spezialität gehören unter anderem komplizierte Montagen, die nicht mit üblichen Materialien zu lösen sind. Zum Beispiel sehr dicke Terrassenwände, bei welchen die normalen Klammern nicht passen.

In einer Mietwohnung ist oftmals das Bohren in der Aussenfassade nicht erlaubt. Auch hier finden wir die passende Lösung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Weitere Infos finden Sie unter: www.katzenschutz.ch

Um eine unverbindliche Offerte am schnellsten zu erhalten, senden Sie uns bitte ein paar Fotos der Lage mit Massangaben und der Ortschaft wo Sie wohnen, entweder per Email info@katzenschutz.ch oder WhatsApp auf +41/ 76 461 26 50 zu.

dern dieses auch erfolgreich in der Praxis anwenden. Ihr fundiertes Fachwissen und ihre praktischen Erfahrungen sorgen für eine hochwertige und realitätsnahe Vermittlung der Lehrinhalte. Mit dem Slogan "Die neue Generation in der Kynologie" hebt die eDOGcation ACADEMY den innovativen Ansatz des Lehrgangs hervor, der darauf abzielt, die Standards in der Ausbildung von Hundetrainerinnen und Hundetrainern neu zu definieren. Der Lehrgang Canis Dynamics Expert bietet somit eine umfassende Basis für alle, die sich profes-

sionell mit der Verhaltensberatung und -modifikation von Hunden beschäftigen möchten.

eDOGcation Academy Tel. +41 77 451 94 08 academy@edogcation.ch www.edogcationacademy.ch

TIERPFLEGE IST WICHTIG

Yvette De Conto Weingartenstrasse 5 8805 Richterswil

Yvette De Conto Kantonsstrasse 49 8807 Freienbach

Mobile 079 965 04 88 www.doginstation.ch

Mobile 079 965 04 88 www.doginstation.ch

Die Ohren- und Krallenpflege sollten ein muss für jeden Hund sein. Entzündungen und Veränderungen werden somit vorgebeugt oder werden im Anfangsstadium bemerkt.

Das Fell ist ein wichtiger Schutzmantel und schützt das Tier vor Witterungseinflüssen. Daher ist die Fellpflege für das Wohl und die Gesundheit Ihres Tieres wichtig.

Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung

Die ganze Vielfalt an Sport- und aktiven Freizeithunden –es kommt Bewegung in die Schweizer Hundefachmesse nach Winterthur!

Vom 7. – 9. Februar 2025 wird die beliebte Hundemesse «HUND|2025» in den Eulachhallen wieder zum Mekka für alle Hundefreunde! Die mit 150 Ausstellern grösste kynologische Veranstaltung der Schweiz wird erstmals verlängert und öffnet bereits am Freitagmorgen ab 10.00 Uhr mit vielfältigen Vorführungen und Weiterbildungsangeboten.

Das Fokusthema «Sport- und aktive Freizeithunde» widerspiegelt sich auch im Begleitprogramm. Am Gemeinschaftsstand der Schweizerischen Kynologischen Gesellschaft SKG und in den beiden Publikums-Arenen präsentieren sich viele spannende Hundesportarten. Lernen Sie die Vielfalt der Gebrauchs- und Sporthunde oder Jugend + Hund kennen. Tauchen Sie in die Welt von Agility, Mobility, Dogdance, Zughundesport, Polysport, Treibball, FitnessLoop oder Hoopers ein.

Rund 20 Verbände und Rasseklubs informieren über Eigenschaften und Eignung beispielsweise von Schäferhunden, die Vielfalt von Hirtenhunden, unseren «Nationalhund» Barry, Sennenhunde oder auch eher exotische Rassen wie die Götterhunde Xoloitzcuintle. Nicht nur die positive Auslastung von Hunden sondern auch gut ausgebildete Besitzer und Ausbildner fördern die gesellschaftliche Akzeptanz der Hundehaltung. Mit «Learn&Look» (Weiterbildung und Messebesuch kombinieren) offeriert die Messe deshalb für TPA, Züchter, Ausbildner und versierte Hundeführer täglich einen attraktiven Weiterbildungsblock mit Referenten der Gesellschaft Schweizer Tierärzte GST und der VetSuisse Universität Zürich. Besondere Spannung verspricht deshalb auch die am Freitagnachmittag für Besucher öffentliche Podiumsdiskussion zum Thema «Hundehaltung im Wandel: gestern – heute – morgen» mit TopExponenten des Bundesamts für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV, der Albert-Heim-Stiftung, dem Schweizer Tierschutz STS und der SKG.

Schweizer Hundefachmesse HUND|2025 hundemesse.ch

Ort Eulachhallen, Wartstrasse 73, Winterthur

Öffnungszeiten

Freitag, 07. Feb. 2025, 10 - 18 Uhr

Samstag, 08. Feb. 2025, 10 - 18 Uhr

Sonntag, 09. Feb. 2025, 10 - 17 Uhr

Tageskarte (inkl. Messekatalog)

Erwachsene: Fr. 15.00

Reduziert: Fr. 12.00

Kinder bis 15 Jahre in Begleitung gratis

Zuschlag für das Mitführen von Hunden: Fr. 10.00 (Fr. 5.00 gehen an fokushund.ch, Förderverein der Albert-Heim-Stiftung für die Hundeforschung)

Für Messebesucher öffentliche Podiumsdiskussion «Hundehaltung im Wandel: gestern – heute – morge» Freitag, 7. Feb. 2025, 16.00 Uhr, Arena Halle 1

IM FOKUS: «FREIZEIT- UND SPORTHUNDE»

Die grosse Vielfalt aktiver, sportlicher Mensch-Hundeteams.

HUND | 20 25

Schweizer Hundefachmesse Eulachhallen Winterthur 7.–9. Februar 2025

Freitag neue Zeiten!

Publikums-Fachmesse und Treffpunkt für Hundefreunde

Freitag 7. Februar 2025 10–18 Uhr

Samstag 8. Februar 2025 10–18 Uhr

Sonntag 9. Februar 2025 10–17 Uhr

Augenkrankheiten

bei Haustieren:

In der Kleintierpraxis am Obersee mit geeigneter Technik zur sicheren Diagnose:

Es ist bei Augenkrankheiten besonders wichtig schnell und richtig zu handeln, denn unsere vierbeinigen Lieblinge haben auch nur zwei Augen genau wie wir! Die exakte Diagnostik wird heute medizintechnisch sehr gut unterstützt: Die Obersee-Praxis in Altendorf setzt zum Beispiel vom Augendruckmessgerät über das Spaltlampen-Mikroskop bis hin zur Augenhintergrundkamera verschiedene Geräte ein, die eine sichere Diagnose ermöglichen.

tens Medikamente helfen. Manchmal müssen auch chirurgische Eingriffe durchgeführt werden. Leider ist ab und zu sogar die Entfernung eines unheilbaren Auges nötig, um Schmerzen zu lindern. Auch dies kann direkt von den Tierärzten der Obersee-Praxis im Haus durchgeführt werden. Zum Glück gewöhnen sich unsere Haustiere in diesem Fall schnell an das Leben nur mit einem Auge.

hintergrundkamera:

mit Sehnerv unten

Neben zahlreichen Augenkrankheiten gibt es auch immer wieder gefährliche Verletzungen, die sogar zum Verlust eines Auges führen können. Der Zeitfaktor ist dabei sehr wichtig, und kann über Erhalt oder Entfernung eines Auges entscheiden. Darum muss man Augen immer genau untersuchen. Zudem sind Augenkrankheiten oft schmerzhaft und müssen auch darum schnell behandelt werden. Ist die Diagnose gestellt, können meis-

Augendruckmessung bei einer Katze

Wir bitten Sie den Gestaltungsvorschlag auf Fehler zu überprüfen. Sollten noch Änderungswünsche vorliegen, bitten wir Sie höflich uns diese schnellstmöglich per Mail mitzuteilen. Dieser Probeabzug ist nicht farbverbindlich und entspricht nicht der Abbildungsgrösse.

Der Altdeutsche Schäferhund

den Gestaltungsvorschlag auf Fehler zu überprüfen. Sollten noch Änderungswünsche vorliegen, höflich uns diese schnellstmöglich per Mail mitzuteilen. Dieser Probeabzug ist nicht farbverbindlich entspricht nicht der Abbildungsgrösse.

Ohne Rückmeldung innert 4 Arbeitstagen werden wir die Gestaltung somit als Gut zum Druck (GzD) betrachten und gerne so drucken.

den Gestaltungsvorschlag auf Fehler zu überprüfen. Sollten noch Änderungswünsche vorliegen, höflich uns diese schnellstmöglich per Mail mitzuteilen. Dieser Probeabzug ist nicht farbverbindlich entspricht nicht der Abbildungsgrösse.

Rückmeldung innert 4 Arbeitstagen werden wir die Gestaltung somit als Gut zum Druck (GzD) und gerne so drucken.

Rückmeldung innert 4 Arbeitstagen werden wir die Gestaltung somit als Gut zum Druck (GzD) und gerne so drucken.

Der «Altdeutsche Schäferhund» ist eigentlich eine eigene, andere Rasse. Googeln Sie mal unter «Harzer Fuchs». «Unser» Altdeutscher Schäferund ist lediglich die Langhaarvariante des kurzhaarigen Schäferhundes. Der weisse Schäfer heute «Berger blanc suisse» genannt, bloss das weisse Exemplar davon. Wir haben auch braun-silber, schwarz und blau. Ich züchte den Langhaarigen seit 1992 mit sehr grosser Liebe und Hingabe. Das allerschönste daran ist, dass jede Geburt in sich einzigartig ist. Jeder Hund ein riesiges Lernpuzzle. Ein einziges Wunder.

Was den deutschen Schäferhund aber so speziell und vielfältig macht ist, dass er ohne «eigenes Hobby» geboren wird! Er übernimmt freudig und mit vollem Einsatz die Leidenschaft seines Betreuers. Wenn Sie es schaffen, mit ihm ein Team zu werden, erreichen Sie mit dieser tollen Rasse jedes Ziel. Kurz: Er macht alles für Sie.

Der deutsche Schäferhund mit langen Haaren! Ein Traum! Der Allrounder unter den Hunden!

Für ausführlichere Infos sehr gerne unter 079 834 43 28

Von der Villa Kunterbunt

den Gestaltungsvorschlag auf Fehler zu überprüfen. Sollten noch Änderungswünsche vorliegen, höflich uns diese schnellstmöglich per Mail mitzuteilen. Dieser Probeabzug ist nicht farbverbindlich nicht der Abbildungsgrösse.

Rückmeldung innert 4 Arbeitstagen werden wir die Gestaltung somit als Gut zum Druck (GzD) gerne so drucken.

Herausgeber

SEEDAMM VERLAG GMBH

Schufelistrasse 8

8863 Buttikon

Telefon 055 460 28 40 Fax 055 464 30 99

Mail info@seedamm-news.ch

www.seedamm-verlag.ch

Trudi & Guido Sinske

www.altdeutscherschaeferhund.ch

Inserateannahme

Marco Burlet

Mary Dekanovic

Jörg Miglietti

Esther Betschart

Administration

Monika Oertli

Erscheinungsweise Monatlich

Layout

Sibylle Huber, 8856 Tuggen

Druck

DZZ Druckzentrum Zürich AG

Bubenbergstrasse 1, 8021 Zürich

Augen-
Netzhaut

Für das Wohl von kranken oder verletzten Haustieren

dem geplanten Ruhestand damit begonnen werden, damit die notwendigen Weichen rechtzeitig gestellt werden können und noch genug Zeit bleibt, Einfluss zu nehmen.

Die Zeit ist zweifellos ein entscheidender Faktor: Die

Familienkonstellationen und die beruflichen Karriereoptionen haben sich verändert über die letzten 20 bis 30 Jahre. Dies führt zu einem Konflikt zwischen Liquidität und der notwendigen Zeit für den Vorsorgeaufbau.

«Bei

vom Arbeitgeber zum Arbeitnehmer gesichert werden, wodurch die individuelle Sensibilität geschärft wird.

Viele Menschen haben eine Säule 3a –auch, um Steuern zu sparen. Reicht diese zusammen mit der 1. und 2. Säule im Alter, um finanziell abgesichert zu sein? Dies hängt stark vom Einkommen ab und davon, was

produkt und dessen passende Konstellation auswählen.

«Geld in die Vorsorge zu investieren, tut finanziell weh.» Stimmt diese Aussage?

Wie bei jedem Ausgabeposten ist eine ausgewogene Balance entscheidend. Es gilt, klar zu unterscheiden, was möglich und was notwendig ist. Dabei spielt der Kontext eine zentrale Rolle.

SRB Assekuranz Broker AG • Brandreport

uns ersetzt keine Technologie den Kundenkontakt»

Praktisch alle Unternehmen stehen heute vor diversen Herausforderungen. Das hat Auswirkungen auf die Versicherungsbroker: Sie müssen trotz hochdynamischem Umfeld stets die bestmöglichen Versicherungslösungen für ihre Mandanten finden.Wie man dies schafft – und dabei auch brancheneigene Challenges löst – zeigt die SRB Assekuranz Broker AG.

und richtet sich an Unternehmen verschiedener Sektoren. Welche Themen beschäftigen Ihre Kunden derzeit?

Vor allem die bereits erwähnten geopolitischen Themen bereiten Kopfzerbrechen: Lieferkettenunterbrüche und Klimaveränderungen sowie die damit einhergehenden Naturgefahren gehören zu den brennenden Themen. Wenn ein Schweizer Unternehmen einen Produktionsbetrieb in einer Gegend unterhält, die den klimaverändernden Faktoren stark ausgesetzt ist, kann das zum Beispiel zu Produktionsunterbrüchen führen und den Betrieb in seiner Existenz bedrohen. Handelshemmnisse wie etwa Zölle sind weitere Faktoren, die den Fortbestand eines Betriebes bedrohen können. Solche und viele weitere Themen bewegen unsere Mandanten, die zum Teil mit Fragen zu komplexen Kredit- und Sachversicherungsrisiken an uns gelangen, um gemeinsam mit uns die Resilienz ihrer Unternehmung sicherzustellen. Aufgrund unserer starken nationalen und internationalen Ausrichtung können wir sie hier versiert unterstützen.

geniesst bei uns oberste Priorität. Kein digitales Tool wird bei uns den persönlichen Kundenkontakt ersetzen.

und Entwicklungen und setzen auf eine transparente sowie proaktive Kommunikation. Wichtig ist dabei auch die Weiterentwicklung unseres Human Capitals, sowohl intern als auch extern. Wir sind dementsprechend stolz auf unsere langandauernde Retention Rate. Denn letztlich besteht unsere Aufgabe darin, Unternehmen in anspruchsvollen Zeiten zu beraten und zu unterstützen. Das motiviert uns Tag für Tag.

Digitale Technologien verändern den Arbeitsalltag unzähliger Betriebe. Wie nutzt SRB digitale Technologien zugunsten der Kunden?

Was muss die SRB tun, um heutigen sowie künftigen Kundenanforderungen gerecht zu werden? Ein entscheidender Punkt ist die Schnelllebigkeit unserer Zeit: Wir müssen in der Lage sein, flexibel zu reagieren und proaktiv zu agieren. Veränderungen können jederzeit eintreten – was heute relevant ist, kann morgen schon eine Anpassung erfordern. Um darauf vorbereitet zu sein, benötigen wir die besten Talente, ein umfassendes Marktverständnis, das beste Know-how sowie maximale Effizienz. Unser Ziel ist es, einen klaren Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen. Dazu gehört auch, uns an neue Arbeitsmodelle anzupassen: Homeoffice ist mittlerweile ein Muss, ebenso wie die kontinuierliche interne und externe Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden. Gleichzeitig müssen wir ein Umfeld schaffen, in dem unsere Mitarbeitenden ihre Aufgaben nicht nur gut erfüllen, sondern auch Freude an ihrer Arbeit haben. Nur so können wir nachhaltig erfolgreich sein – und damit den Erwartungen unserer Kunden gerecht werden.

Weitere Informationen unter srb.ch

Couvert C5_Petruzzi.pdf 1 16.08.22 15:59

Couvert C5_Petruzzi.pdf 1 16.08.22 15:59

Herr Fleck, viele Branchen durchlaufen derzeit einen Wandel. Was zeichnet aktuell den Markt der Versicherungsbroker aus? In unserem Sektor stellt vor allem der Fachkräftemangel ein evidentes Problem dar. Es ist derzeit schwierig, Mitarbeitende zu finden, die unseren Ansprüchen sowie den Erwartungen unserer Mandanten entsprechen. Zu dieser Ausgangslage gesellt sich eine weitere Herausforderung in Form der zeitraubenden und strengen Regulierungen (AVO) des neuen Versicherungsaufsichtsgesetzes (VAG). Darüber hinaus durchläuft das Versicherungsbroker-Segment derzeit einen Konsolidierungsprozess, was sowohl Chancen als auch Risiken birgt. Und zu guter Letzt wird unsere Arbeit natürlich sehr direkt von aktuellen geopolitischen Risiken geprägt, wie etwa der Lieferkettenproblematik oder der Klimadiskussion. Um die Lage auf den Punkt zu bringen: Der Markt der Versicherungsbroker ist mit verschiedenen herausfordernden Themen konfrontiert. Doch uns motiviert dies erst recht, uns für die Bedürfnisse unserer Kundschaft starkzumachen und uns dafür einzusetzen, für sie die optimale, massgeschneiderte Versicherungslösung zu finden. Sprechen wir darüber: Die SRB ist Spezialistin in den Feldern Personalvorsorge, Personen-, Sach- und Vermögensversicherung

Mit welchen Lösungen und Ansätzen stellen Sie sicher, dass Ihre Kunden exakt die Lösungen erhalten, die sie benötigen? Entscheidend hierfür ist Agilität, mein persönliches Steckenpferd: Wir stehen immer im intensiven Kontakt zu unseren Mandanten sowie den Versicherern und tauschen uns kontinuierlich mit unserem internationalen Netzwerk aus. Um für unsere Mandanten massgeschneiderte Lösungen zu erstellen, setzen wir zudem auf unser eigenes «Risk Engineering Team». Dadurch sind wir in der Lage, Risiken umfassend zu bewerten und diese Erkenntnisse in die Wahl der passenden Versicherungslösung einfliessen zu lassen. Das Fundament unserer Dienstleistung bildet natürlich der persönliche Kontakt zu unseren Mandanten, dieser ist das A und O. Wir besuchen unsere Kunden persönlich, führen Workshops mit ihnen durch, beobachten Trends

Couvert C5_Petruzzi.pdf 1 16.08.22 15:59

Couvert C5_Petruzzi.pdf 1 16.08.22 15:59

KI und weitere digitale Mittel lassen sich perfekt einsetzen, um repetitive Arbeiten sowohl zu optimieren, als auch effizienter zu erledigen. Indem wir zum Beispiel Prozesse verschlanken, können wir uns mehr Zeit nehmen, uns auf die Bearbeitung der Bedürfnisse unserer Kunden und deren Lösungsfindung zu fokussieren. Das

C5_Petruzzi.pdf 1 16.08.22 15:59 C5_Petruzzi.pdf 1 16.08.22 15:59

Ihr Partner für Steuern, Treuhand, Wirtschaftsprüfung & Unternehmensberatung

Petruzzi GmbH Klosterweg 3 CH-8752 Näfels

Petruzzi GmbH Klosterweg 3 CH-8752 Näfels

Petruzzi GmbH Klosterweg 3 CH-8752 Näfels

+41 55 612 17 17 info@petruzzi.swiss www.petruzzi.swiss

+41 55 612 17 17 info@petruzzi.swiss www.petruzzi.swiss

+41 55 612 17 17 info@petruzzi.swiss www.petruzzi.swiss

Die PETRUZZI GMBH erbringt seit rund 30 Jahren qualitativ hochstehende Dienstleistungen in den Bereichen Steuer-, Treuhand- und Unternehmensberatung wie auch in der Wirtschaftsprüfung (Revision). Die Betreuung von kleinen und mittleren Unternehmen sowie SelbstständigErwerbenden ist unser Kerngeschäft. Wir beraten unsere Kunden in den Regionen Glarnerland, Sarganserland, March/Höfe, See/Gaster und rund um den Zürichsee.

Wir sind ein kleines Team mit motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, welche unsere Dienstleistungen kompetent, zuverlässig und termingerecht erbringen.

Unser Team arbeitet professionell, effizient und kostenbewusst. Lassen Sie sich persönlich beraten!

Petruzzi GmbH

Klosterweg 3, 8752 Näfels 055 612 17 17, info@petruzzi.swiss

Fragen an Treuhänder:innen

Treuhandunternehmen bleiben allerdings auch mit der stärkeren Verbreitung von zeitsparender Buchhaltungssoftware die zentrale Anlaufstelle für alle betriebswirtschaftlichen und finanziellen Anliegen von Schweizer KMU. Sie überwachen

die Buchhaltung ihrer Mandant:innen und schreiten bei Problemen proaktiv ein. Damit du bestmöglich von der Erfahrung und dem Wissen deiner Treuhand-Expert:innen profitieren kannst, solltest du dich auf ihre Kompetenz als Berater:innen verlassen.

Wie kommunizieren wir miteinander?

Sicherheit in allen Lebenslagen. Mit unserer persönlichen Beratung.

Baloise Oberer Zürichsee Hintere Bahnhofstrasse 12, 8853 Lachen lachen@baloise.ch, baloise.ch

Wie oft seid ihr voraussichtlich in Kontakt? Mit wie langen Antwortzeiten ist zu rechnen? Welche Kommunikationskanäle nutzt ihr? Wie stellen wir sicher, dass wir alle wichtigen Fristen einhalten? An wen kann ich mich bei Notfällen wenden? Falls du die Antworten auf eine oder mehrere dieser Fragen nicht kennst, solltest du sie so bald wie möglich einholen. Denke daran: du darfst so lange nachfragen, bis alle Unklarheiten behoben sind.

Wo werden Daten aufbewahrt?

Viele bezeichnen Daten als wichtigste Währung der digitalen Welt. Sie erlauben es Unternehmen, die Bindung zu ihren Kund:innen zu vertiefen, neue Produkte und Lösungen zu entwickeln und den Marktanteil zu erhöhen. Vor allem Datenlecks und Cyber-Attacken können aber hohe Kosten und irreparable Reputationsschäden verursachen. Gelangen Daten ohne ausreichende Schutzmassnahmen versehentlich oder absichtlich in falsche Hände drohen Bussen und Sanktionen. Bei der Zusammenarbeit mit einem Treuhandunternehmen solltest du darum unbedingt nachfragen, wo dein Treuhänder:in deine Unternehmensdaten aufbewahrt wie diese vor Fremdzugriffen geschützt sind.

Talstrasse 88 · 8808 Pfäffikon Telefon 055 440 88 90 www.kleih.ch info@kleih.ch

Wir setzen auf hohes gegenseitiges Vertrauen, um eine langfristige Partnerschaft aufzubauen.

Wir setzen auf hohes gegenseitiges Vertrauen, um eine langfristige Partnerschaft aufzubauen.

Sie profitieren von unserer Kompetenz, Flexibilität und unserem persönlichen Engagement.

Sie profitieren von unserer Kompetenz, Flexibilität und unserem persönlichen Engagement.

Zusammen mit unseren fachlich ausgewiesenen Partnern, erzielen wir für Sie unbürokratische Möglichkeiten und schaffen Synergien in sämtlichen Wirtschafts- und Rechtsdisziplinen.

Zusammen mit unseren fachlich ausgewiesenen Partnern erzielen wir für Sie unbürokratische Möglichkeiten und schaffen Synergien in sämtlichen Wirtschafts- und Rechtsdisziplinen.

Wir bieten Ihnen damit praktikable Lösungen, die modular oder als Gesamtpaket optimal auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Wir bieten Ihnen damit praktikable Lösungen, die modular oder als Gesamtpaket optimal auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Fürs Wohlbefinden. Wärmewäsche von emosan.

Blutdruckmessgerät mit SchlaganfallrisikoErkennung!

Dank feinen, hautfreundlichen und atmungsaktiven Materialien fühlt sich emosan Wärmewäsche auf der Haut richtig gut an. Feuchtigkeits- und Wärmehaushalt des Körpers werden optimal geregelt und sorgen für wohltuende Wärme.

Schützen Sie sich frühzeitig –

Erhältlich in Drogerien und Apotheken.

Schlaganfall-Prävention zum Einsteigerpreis. Erkennung von Vorhofflimmern mit AFIB* Technologie: Microlife BP B3 AFIB*.

Erhältlich in Apotheken und Drogerien. www.microlife.ch

Komplette Formulierungen für Knorpel, Bänder, Sehnen, Knochen, Energie und Muskeln.

ExtraCell Matrix ECM, Drink

Aroma Orange oder Beeren, das Original des Gründers. Mit 10’000 mg Kollagenpeptiden (Typ I, II, III), Glucosamin- und Chondroitinsulfat, Hyaluronsäure, MSM, L-Lysin, L-Threonin, Edelweiss, Enzian, Hagebutte, Vitaminen und Mineralstoffen.

ExtraCell Matrix PRO, Drink

Aroma Orange, das Nonplusultra. Mit 10’000 mg Kollagenpeptiden (Typ I, III und UC-II), veganem Glucosaminsuflat, Chondroitinsulfat, Hyaluronsäure, MSM, L-Lysin, L-Threonin, Lycopin, Kurkuma, Weihrauch, Granatapfel, Magnesium, Hagebutte, Edelweiss, Enzian, Vitaminen und Mineralstoffen.

ExtraCell Matrix C-II CURMA PLUS , Tabs

Die kompletteste und exklusive Gelenk-Tablette für Knorpel, Bänder, Sehnen. Mit Kollagen Typ II, Chondroitin, Glucosamin, Kurkuma, Hagebutte, MSM, Vitaminen und Mineralstoffen.

ExtraCell Muscle & Energy, Drink

Muskelerhalt, Muskelaufbau und Energie. Für Erwachsene, Sportler und Senioren (Männer und Frauen). Feines Orangen-Aroma. Kombiniert mit regelmässiger sportlicher Aktivität, hilft

ExtraCell Muscle &Energy Ihre Muskeln aufzubauen und zu erhalten, Ihren Energiestoffwechsel zu normalisieren und die Müdigkeit zu verringern. Dies in jedem Alter!

Swiss Alp Health Tel: +41 21 711 33 11, info(at)swiss-alp-health.ch

Diese Nahrungsergänzungsmittel sind in Apotheken und Drogerien erhältlich.

1

ExtraCell Brain & Eyes

Swiss Alp Health schenkt Ihnen ein ExtraCell Brain & Eyes beim gleichzeitigen Kauf von 2 Swiss Alp Health Produkten in Ihrer Apotheke oder Drogerie. Senden Sie uns Ihre vollständigen Kontaktdaten mit der Originalquittung per Post an Swiss Alp Health, Route d’Arnier 4, 1092 Belmont-sur-Lausanne oder per E-mail: info(at)swiss-alp-health.ch Gültig bis 31.03.2024

31.11.2024

trägt zur Erhaltung einer normalen Gehirnfunktion und Sehkraft bei. Kapseln mit DHA Omega-3, Phosphatidylserin (PS), Lutein, Zeaxanthin, Lycopin, Q10, Zink, Vitamine C, E und Gruppe B.

Nur beim Kauf in einer stationären Apotheke oder Drogerie gültig. Nicht kumulierbar mit anderen Rabatten oder Promotionen. Nicht gültig in Onlineshops.

SHIATSU-GARTEN KARABAKAN

Kantonsstr. 52b, 8863 Buttikon

Sehnsucht nach...

Entspannung

besserem Schlaf

einer guten Verdauung

einem Leben ohne Kopfschmerzen?

Komm in meine Praxis! Hier biete ich eine Oase der Kraft und Ruhe mit ShiatsuTherapie und Qi Gong

Ich unterstütze dich dabei, mehr Balance in dein Leben zur bringen. Shiatsu und Qi Gong verhelfen dir zu Ausgeglichenheit und Vitalität

Dein Wohlergehen liegt mir am Herzen: Ich begleite dich auf deinem persönlichen Weg zur inneren Entspannung, indem ich deine individuelle Lebenssituation mit einbeziehe.

Ich bin Bettina

Kontaktiere mich hier:

info@shiatsu-garten.ch

Tel.: 079 821 02 33 www.shiatsu-garten.ch

- Top Treppen- und Plattformlifte sowie Hebebühnen

- 24/7 - Notfall Service

- Schnelle Montage

- Kostenlose Offer te

058 666 08 08 strack .ch

Huebwiesenstrasse 1, Ärztehaus 8954 Geroldswil

Tel. 044 748 10 70 • dr-mihail.ch Mo - Sa 08.00 - 20.00 Uhr

• Notfall • Implantologie • Prophylaxe - Zahnvorsorge

• Bleaching - Zahnaufhellung • Computergesteuerte 3D Chirurgie

• Paradontalchirurgie - Knochenaufbau

• Moderne prothetische Vollsanierungen

• Kieferchirurgie-Weisheitszahnentfernung

• Ästhetische Restaurationen mit: Vollkeramikkronen, Keramikfüllungen (Inlays), Keramischen Verblendschalen (Veeners)

WARUM INS AUSLAND? TESTEN SIE UNS! Für jedes Budget die passende Lösung!

Das Team – Gemeinsam sind wir für Sie da.

WIR GARANTIEREN FESTPREISE FÜR UNSERE BEHANDLUNGEN. DAS ERSPART IHNEN UNANGENEHME ÜBERRASCHUNGEN!

Keine Sanierung ohne

Endlich Abnehmen ohne zu leiden, nachhaltig, ohne JoJo Effekt

30 000 erfolgreiche Kur-Erfahrene können das bestätigen Wie geht gesunde Ernährung, was muss man tun, um langfristig den Körper gesund und den Geist fit zu halten? Mit unserer innovativen Kur lernen Sie, wie das ganz einfach möglich ist. Die Komponenten sind hochdosierte Antioxidantien, die der Leber helfen optimal zu entgiften, ein besonderes Detox Granulat absorbiert die Umweltgifte im Darm und lindert und heilt Darmentzündungen. Und unsere Frequenzkügelchen stellen den Körper auf Ketose (Fettverbrennung) um. Somit wird das körpereigene Fett für die Energiegewinnung verwendet und wir verspüren keinen Hunger, da wir mehr Energie aus unserem eigenen Körperfett bekommen. Das ist die Magie an diesem innovativen neuen Abnehm Programm. Nachhaltig, Gesund. Leider sind im Körperfett auch viele Umweltschadstoffe gespeichert, aber mit

unserem cleveren Detox Kapseln werden diese absorbiert und gelangen sicher über den Darm nach aussen. Sicher, ohne die Nieren zu belasten und ohne Kopfschmerzen zu verursachen.

Wussten Sie, dass der häufigste Grund, warum viele Menschen Probleme mit dem Abnehmen haben, diese Schadstoffe in dem Fettgewebe sind? Würde der Körper das Fett verbrennen, würden ja die Schadstoffe frei werden und somit den Körper vergiften. Mit unseren Detox Kapseln wird das verhindert und der Körper kann sicher die Schadstoffe ausleiten.

Ein anderer Grund warum so viele Menschen trotz vernünftiger Ernährung nicht abnehmen können, ist der hohe CortisolSpiegel im Blut. Cortisol ist unser Stresshormon, dass leider bei den meisten modernen Menschen viel zu viel «gefeuert wird». Solange Cortisol im Blut ist, nimmt der Körper nicht ab, er ist im

Stress und glaubt, dass der Mensch in Gefahr ist, deshalb wird jede Form von Energie sofort gespeichert, der Körper weiss ja nicht, dass dem Menschen keine echte Gefahr (Hungersnot) droht. Mein Name ist Yvette Frick, ich bin leidenschaftliche Heilpraktikerin in Horgen und begleite Sie sehr gerne auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Als Kurbegleitung, Hormontherapeutin, oder zu allen anderen Fragen rund um Naturheilkunde oder Körpertherapie.

Als Cranio-Sacral-Therapeutin arbeiten wir am Nervensystem und fördern tiefe Entspannung und Heilung durch die Aktivierung der verschiedenen heilsamen Hirnwellen. Wenn Sie alte Traumata haben oder Ängste lösen möchten, helfe ich gerne mit ein paar Sitzungen EFTKlopftherapie. Das ist ein wichtiger Teil der Traumatherapie, die jeder ganz leicht lernen kann und selbst bei Bedarf anwenden kann.

QuantumGym Siebnen

Werde Gründungsmitglied und sichere dir exklusive Vorteile!

Endlich ist es soweit:

Im April 2025 eröffnen wir unser brandneues QuantumGym in Siebnen –auf 400 m² modernster Trainingsfläche.

Sei von Anfang an dabei und sichere dir dein Gründungsabo mit einmaligen Sonderkonditionen!

Das Gründungsangebot –nur für die ersten 50 Mitglieder: CHF 499.- für das erste Jahr (statt CHF 599.-)

Keine Anmeldegebühr (statt CHF 100.-) Du sparst insgesamt CHF 200,-!

Dein Abo startet ab dem 1. April 2025 –perfekt für deine Fitnessziele!

Unschlagbares Angebot und trainiere ab dem 1. April nicht nur in Siebnen, sondern in allen anderen QuantumGyms in der Region – Altendorf, Kaltbrunn und Ziegelbrücke

Warum Gründungsmitglied werden?

• Exklusive Vorteile – nur für die ersten 50!

• Modernste Ausstattung und ein einzigartiges Trainingskonzept.

Sie können neu den EFT-Onlinekurs über meine Website erwerben und selbständig die ersten Blockaden lösen. Ich freue mich, sie in Horgen in der Praxis oder online begrüssen zu dürfen.

Gesundheitspraxis

Yvette Frick

Seestrasse 155

8810 Horgen

Natel 076 530 09 59 www.yvette-frick.ch

• Werde Teil einer motivierenden Community ab Tag 1.

Die Plätze sind begrenzt – sei schnell und sichere dir dein Gründungsabo noch heute!

QuantumGym Siebnen – Dein Fitness-Zuhause. Neu gedacht. Glarnerstrasse 88, 8854 Siebnem

365 Tage I 05.00 – 23.00 www.quantum-gym.ch/standorte/siebnen

Bäuerlich-Hauswirtschaftliche Fachschule

Wollen Sie sich fundiertes Wissen für die Führung eines privaten oder bäuerlichen Haushaltes aneignen?

Melden Sie sich jetzt für einzelne Module oder den berufsbegleitenden Lehrgang an!

Schmackhafte Mahlzeiten zubereiten oder Kleidungsstücke umweltverträglich reinigen? Einen Riss in der Hose fachgerecht zusammennähen, den Unterschied zwischen Ehe und Konkubinat erklären oder einen Buchhaltungsabschluss beurteilen können? Alles Dinge, worüber Sie gerne besser Bescheid wissen möchten? Dann melden Sie sich an für die

BäuerlichHauswirtschaftliche Fachschule –Einer Schule fürs Leben!

Infoabend 12. März 2025, 20.00 Uhr Römerrain 9, 8808 Pfäffikon

Oder online über Teams (Anmeldung siehe QR-Code)

BBZ Pfäffikon www.bbzp.ch

Der modular aufgebaute Lehrgang am BBZ Pfäffikon SZ vermittelt Ihnen Wissen zu den unterschiedlichsten hauswirtschaftlichen Bereichen: Gartenbau und Tierhaltung, Konservierung von Obst und Gemüse oder die Herstellung unterschiedlichster Backwaren. Aber auch Fragen zum Zusammenleben verschiedener Generationen werden besprochen, Strategien für das eigene Zeitmanagement vermittelt oder rechtliche Themen erklärt.

Die modulare Struktur ermöglicht einen individuell anpassten Besuch des Lehrgangs. Der Abschluss der neun Pflichtmodule und zwei Wahlmodulen bildet die Grundlage für die Zulassung zur eidgenössisch anerkannten Berufsprüfung «Bäuerin mit Fachausweis» Interessiert?

Infos unter: www.bbzp.ch/Weiterbildung oder direkt von der Leitung des Bereichs Weiterbildung, Frau Sabine Münch, unter der Nummer 055 415 13 03

Beruf: Personal Trainer/in

Tätigkeiten

Personaltrainerinnen und -trainer sind für ihre individuelle Kundschaft Sportlehrer/in, Gesundheitsberater/in und Trainingspartner/in in einer Person. Sie sind besonders gefragt bei Personen mit einer übervollen Agenda, mit dem Bedürfnis nach persönlicher Betreuung, oder zum Erreichen eines persönlichen sportlichen Ziels.

Sie üben folgende Tätigkeiten aus:

• Trainingsprogramm nach den individuellen Begebenheiten erstellen, wie beispielsweise gemeinsames Nordic Walking, Mountainbiking, Jogging, Tennisspielen oder Krafttraining

• in den Bereichen Ernährung, Stressreduktion und Entspannung beraten

• die Kundschaft einfühlsam und professionell beim Training im Fitnesscenter, im eigenen Fitnessstudio oder Outdoor begleiten

• Trainingsverlauf und -erfolg beobachten und bei Bedarf die Trainingsmethoden anpassen

• Sportmaterial instand halten und pflegen

Ausbildung

Dauer und Intensität der Ausbildung je nach Bildungsstufe verschieden.

Kriterien des Schweizer Personal Trainer Verbandes.

Vorbildung: Akademischer Weg:

• Bachelor of Science im Bereich Sport- und Bewegungswissenschaften oder Physiotherapie

Beruflicher Weg

(alternative Voraussetzungen):

• Ausbildung in einem Bewegungsberuf

• Fitness Instruktor/-in mit eidg. Fachausweis

• Fachfrau/Fachmann, Spezialist/-in oder Expert/-in Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Fähigkeitszeugnis

• Dipl. Bewegungspädagogin HF / Dipl. Bewegungspädagoge HF

• 250 Stunden (31 Tage) Ausbildung mit Präsenzunterricht im Bewegungs- und Gesundheitssektor bei einer oder mehrerer durch den SPTV anerkannten Ausbildungsstätte (Nachweis durch Diplom). Pro nachweisbares Jahr als selbständiger oder angestellter Personaltrainier, können 30 Stunden angerechnet werden, sofern das Arbeitspensum während dieser Zeit mind. 50% betrug. Dies ist mittels AHV/IV-Anmel-

JUNGE MENSCHEN

STARK MACHEN

Deine Karriere beginnt hier!

Akademische Laufbahn? Berufslehre? Wir bringen dich auf den Weg.

- Gymnasium

- Fachmittelschule

- Sekundarschule, 10. Schuljahr

825 26 00 / www.theresianum.ch

persönlich klasse

dung/Bescheinigung oder Arbeitsbescheinigung des Fitnesscenters zu belegen.

Voraussetzungen

Anforderungen

Einfühlungsvermögen, Ehrlichkeit, Flexibilität, Seriosität, Diskretion, gute Umgangsformen, gesunde Lebenseinstellung, positive Ausstrahlung www.baspo.admin.ch

Justizvollzugsanstalt Bostadel

Die Justizvollzugsanstalt Bostadel ist eine selbständige öffentlichrechtliche Anstalt im Konkordat der Nordwest- und Innerschweiz mit eigener Rechtspersönlichkeit. Sie wird von den Kantonen Basel-Stadt und Zug betrieben und verfügt über 108 Plätze im Normalvollzug und 12 Plätze in einer Sicherheitsabteilung. In der JVA Bostadel sind rund 90 Mitarbeitende tätig, welche die Sicherheit innerhalb der Institution gewährleisten und dazu beitragen, die 120 Gefangenen sinnvoll zu beschäftigen und zu resozialisieren.

Zur Ergänzung unseres 5er-Teams suchen wir per 1. März 2025 oder nach Vereinbarung:

Maler/Lackierer (w/m) 100%

Das ist Ihr Job – die Aufgaben

• Selbständige Mitarbeit in unserer Malerei

• Anleiten, fordern und fördern der Gefangenen am Arbeitsplatz

• Aufsicht und Betreuung der Gefangenen

• Beitragen zu einem positiven Betriebsklima

• Professioneller Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen

• Einhaltung der Betriebssicherheit und Ordnung

Was Sie mitbringen – die Voraussetzungen

• Mindestalter 25 Jahre

• Eidg. Fähigkeitszeugnis als Maler/Lackierer (w/m)

• Belastbare Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz

• Kommunikations- und Durchsetzungsstärke, Aufgeschlossenheit und Toleranz

• Flexibilität, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Loyalität

• Einwandfreier Leumund

• Führerausweis Kat. B

Was wir Ihnen bieten – die Vorteile

• Sicherer Job und erfahrenes Team

• Vielseitiges, interessantes und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld

• Ausbildung Fachfrau/Fachmann für Justizvollzug bei vollem Lohn

• Geplante, geregelte Arbeitszeiten

• Interne Verpflegung zu attraktiven Bedingungen

• Sehr gute Anstellungsbedingungen gemäss Lohngesetz Basel-Stadt

• Sehr gute Sozial- und Pensionskassenleistungen

• Ferien 25 Tage, ab 50 Jahren 28 Tage, ab 60 Jahren 32 Tage

• Familienfreundlichkeit: 16 Wochen Mutterschafts- und 3 Wochen Schwangerschaftsurlaub, 20 Tage Vaterschaftsurlaub, grosszügige Kinder- und Unterhaltszulagen

Weitere Informationen finden Sie unter www.bostadel.ch.

Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn André Strickler, Leitung Betriebe, Tel. 041 757 19 19.

Ihre vollständige Bewerbung mit Foto senden Sie per E-Mail an: hr@bostadel.ch

Justizvollzugsanstalt Bostadel

Die Justizvollzugsanstalt Bostadel ist eine selbständige öffentlichrechtliche Anstalt im Konkordat der Nordwest- und Innerschweiz mit eigener Rechtspersönlichkeit. Sie wird von den Kantonen Basel-Stadt und Zug betrieben und verfügt über 108 Plätze im Normalvollzug und 12 Plätze in einer Sicherheitsabteilung. In der JVA Bostadel sind rund 90 Mitarbeitende tätig, welche die Sicherheit innerhalb der Institution gewährleisten und dazu beitragen, die 120 Gefangenen sinnvoll zu beschäftigen und zu resozialisieren.

Zur Erweiterung unseres 4er-Teams suchen wir per 1. Februar 2025 oder nach Vereinbarung:

Schreiner (w/m) 80 - 100%

Das ist Ihr Job – die Aufgaben

• Selbständige Mitarbeit in unserer Schreinerei

• Anleiten, fordern und fördern der Gefangenen am Arbeitsplatz

• Aufsicht und Betreuung der Gefangenen

• Beitragen zu einem positiven Betriebsklima

• Professioneller Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen

• Einhaltung der Betriebssicherheit und Ordnung

Was Sie mitbringen – die Voraussetzungen

• Mindestalter 25 Jahre

• Eidg. Fähigkeitszeugnis als Möbel-Schreiner

• Belastbare Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz

• Kommunikations- und Durchsetzungsstärke, Aufgeschlossenheit und Toleranz

• Flexibilität, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Loyalität

• Einwandfreier Leumund

• Führerausweis Kat. B

Was wir Ihnen bieten – die Vorteile

• Sicherer Job und erfahrenes Team

• Vielseitiges, interessantes und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld

• Ausbildung Fachfrau/Fachmann für Justizvollzug bei vollem Lohn

• Geplante, geregelte Arbeitszeiten

• Interne Verpflegung zu attraktiven Bedingungen

• Sehr gute Anstellungsbedingungen gemäss Lohngesetz Basel-Stadt

• Sehr gute Sozial- und Pensionskassenleistungen

• Ferien 25 Tage, ab 50 Jahren 28 Tage, ab 60 Jahren 32 Tage

• Familienfreundlichkeit: 16 Wochen Schwangerschafts- und Mutterschaftsurlaub, 20 Tage Vaterschaftsurlaub, grosszügige Kinder- und Unterhaltszulagen

Weitere Informationen finden Sie unter www.bostadel.ch.

Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn André Strickler, Leitung Betriebe, Tel. 041 757 19 19.

Ihre vollständige Bewerbung mit Foto senden Sie per E-Mail an: hr@bostadel.ch

VERTRAUEN IST DIE BASIS FÜR

ERFOLGREICHE

PROJEKTE.

turmkrane.ch

Wir modernisieren Ihre Türen, Küchen, Treppen, Böden, Fenster, Haustüren, Zargen oder Decken.

 Langlebig, wertsteigernd, schnell und bequem

 Kein Rausreißen oder Überstreichen

 Verwendung hochwertigster Materialien

 Perfekter Service - alles aus einer Hand

Besuchen Sie unsere Ausstellung und lassen Sie sich begeistern!

Haus- und Wohnungsräumungen

Haus und

Wohnungs-

Bruno Rickenbach räumungen

Zürcherstrasse 94

Bruno Rickenbach

8852 Altendorf

Zürcherstrasse 94 8852 Altendorf

079 702 84 15

079 702 84 15

info@seedammbrocki.ch www.seedammbrocki.ch Seedamm Brocki

info@seedammbrocki.ch www.seedammbrocki.ch

Schweizer Whirlpool-Hersteller

Grosse Ausstellung und Testraum

Individuelle Einzelanfertigung

Fachkundige Beratung und Service

Über 15 Jahre Ersatzteilgarantie

Montag - Samstag

10.00 - 18.30 Uhr durchgehend

Der neue Land Rover Defender Octa

In seinem ersten Leben war er Abenteurer, Arbeiter und vor allem Charakterdarsteller. Denn in über 60 Jahren ohne nennenswerte Änderung ist der Land Rover Defender zur Ikone geworden. Nur kaufen wollte den Methusalem im Matsch am Ende kaum mehr jemand.

Doch dann hat er sich neu erfunden und ist – ohne das Original zu verraten – zum Designer-Auto geworden, das plötzlich einem breiten Publikum zugänglich ist. Mit Erfolg: Obwohl sich die Preise zum Teil mehr als verdoppelt haben, gehen die Zulassungszahlen steil nach oben – und das seit dem Generationswechsel vor knapp fünf Jahren.

Damit das so bleibt, legt Land Rover jetzt noch einmal nach und krönt die Palette mit dem Octa. Benannt nach dem Octaeder, das den Diamanten als härtesten Stoff in der Natur ausmacht, wird er nicht nur zum bislang stärksten

Defender seit der Premiere 1948, sondern auch zum fähigsten Modell in der Historie. Und das will gerade beim Defender schon was heissen.

Defender Octa mit 4,4-Liter-Motor von BMW

Dafür haben die Briten vor allem an drei Stellschrauben gedreht: zuallererst mal natürlich am Motor. Wo selbst für den V8 bislang bei 500 PS Schluss war, erschallt der Lockruf der Leistung jetzt mit 635 PS. Weil der hauseigene V8 allerdings nicht mehr über die Hürden der Euro-7-Norm zu heben ist, haben sie den Fünfliter dafür ausgemustert und wie im Range Rover den 4,4-Liter von BMW eingebaut, was ja nicht unbedingt ein Schaden ist.

Dazu gibt es – ebenfalls als Organspende aus dem Range Rover Sport – ein rasend schnelles Hydraulikfahrwerk gegen Rollen, Wanken und Nicken sowie für einen grösseren Ak-

Der

men sieben Zentimeter Kotflügelverbreiterung steht er noch bulliger auf dem Asphalt. Dank Sichtkarbon für Schriftzüge und Ziereinlagen stiehlt er so manchem Sportwagen die Schau. tionsradius im Absatz neben der breiteren Spur auch knapp vier Zentimeter mehr Bodenfreiheit und bessere Böschungswinkel.

Ach ja, optisch macht er natürlich auch mächtig was her: Mit zusam-

neue Forester 4x4.

Sicherheit, die dazu einlädt, intensiver zu leben: Der neue Forester 4x4 verhindert mit innovativen Technologien bei jeder Fahrt, dass etwas passiert –und macht so vieles erst möglich.

DER 4 4 FÜR DIE SCHWEIZ

Bis 30.06.2025 Eheringe kaufen und individuelle Gravur geschenkt bekommen* GRATIS GRAVUR GUTSCHEINCODE

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.