Das Marienleben des Kartäusers Philipp von Seitz

Page 1

DAS MARIENLEBEN DES KARTÄUSERS PHILIPP VON SEITZ «Wie ist es geschehen, dass du mein Kind werden wolltest, und wo bist du davor gewesen, darüber gib mir Auskunft.» Diese Übersetzung präsentiert erstmals mit Philipps von Seitz «Marienleben» die am häufigsten überlieferte Reimpaar­ dichtung des deutschsprachigen Mittelalters. Die heilsgeschicht­ liche Erzählung von der Gottesmutter zeichnet sich durch eine überzeugende narrative Kohärenz aus und ist eine der wenigen vollständig erhaltenen Bibelepen.

Herausgeber Eduard Glauser studierte Germanistik und Latinistik in Bern sowie Kiel. Er beschäftigt sich intensiv mit der Sprache und Literatur des Mittelalters.

www.schwabeverlag.ch

BRUDER PHILIPP DER KARTÄUSER DAS MARIENLEBEN

Eduard Glauser (Hg.)

DAS MARIENLEBEN DES KARTÄUSERS PHILIPP VON SEITZ aus dem Mittelhochdeutschen zeilengetreu übersetzt und kommentiert von Eduard Glauser


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.