RELIGION
Mit « Sinn und Geschmack für das Unendliche » versuchte Friedrich Schleiermacher, den « Gebildeten unter ihren Verächtern » die Religion schmackhaft zu machen. Unter dieser Prämisse möchten die vorliegenden literarischen Untersuchungen Kernbestände religiöser Phänomene wie Glauben und Wissen, Gefühl und Verstand, Liebe und Krieg, Tod und Jenseits, Schuld und Sühne, Heil und Unheil sowie einige säkulare Transformationen und Substitute erschließen.
AUFKLÄRUNG ÜBER
AUFKLÄRUNG ÜBER RELIGION
HANS-GEORG POTT
AUFKLÄRUNG ÜBER
RELIGION
Hans-Georg Pott hat Germanistik und Philosophie in Berlin ( FU ), Mainz und Düsseldorf studiert. Vor seinem Ruhestand war er 1983–2011 Professor für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Düsseldorf.
SCHWABE VERLAG www.schwabeverlag.de
HANS-GEORG POTT
Literarische Perspektiven