Im Schatten des Freundes

Page 1

Heinrich Thommen

Als Franz Pforr (1788–1812) mit erst 24 Jahren starb, hinterliess er nur ein schmales Werk. Dennoch galt er stets als einer der wichtigsten Maler der deutschen Romantik. Mit seinen Freunden Friedrich Overbeck, Joseph Wintergerst, Joseph Sutter, Ludwig Vogel und Konrad Hott inger begründete er in Wien den «Lukasbund» und wirkte ab 1810 in Rom. Die vorliegende Studie führt den Nachweis, dass Pforrs Œuvre weit umfangreicher war, als bisher vermutet. 2005 entdeckte Heinrich Thommen im Nachlass Vogels die von seinem «Lukasbruder» Pforr geerbte «Costümsammlung». Thommen berichtet über die spannende Geschichte dieses Fundes von den ersten Vermutungen bis zur Gewissheit der Zuschreibungen. Die über 150 neuen Pforr-Zeichnungen geben Aufschluss über das Freundschaft sverhältnis der beiden Maler, werfen aber auch neues Licht auf bisher nicht oder weniger bekannte Arbeitsfelder Pforrs. Das Konvolut erweist sich als ein grosses Kompendium von Arbeitsmaterialien aus allen Lebensabschnitten des Künstlers. Schliesslich geht die Studie der Frage nach, wie die PforrBlätter bei Vogel so lange unbeachtet – «im Schatten» – bleiben konnten.

Im Schatten des Freundes

Heinrich Thommen

Im Schatten des Freundes Arbeitsmaterialien von Franz Pforr im Nachlass Ludwig Vogels

I S B N 978-3-7965-2700-5

Schwabe Verlag Basel www.schwabe.ch

U_Thommen_D.indd 1

9

783796 527005

Schwabe

Heinrich Thommen, geb. 1948, doktorierte nach der Ausübung des Primarlehrerberufes in Jura. Fasziniert von Werken der frühen Lukasbrüder und der deutschen und schweizerischen Romantik, begann er diese zu sammeln und Kunstgeschichte zu studieren. 1990 überführte er seine Sammlung in die «Stift ung für Kunst des 19. Jahrhunderts», Olten. Er veröffentlichte Arbeiten zu Ludwig Vogel, zur patriotischen Ikonographie, zu Franz Pforr und über Haiti.

Schwabe

05.10.2010 15:41:18


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.