Mur - Privilegien

Page 1

09_Umschlag_d_QXP-1101056229.qxp 17.02.15 08:10 Seite 1

100 Falz

315 Rückenkante

Rückenbreite 73 mm

388 Rückenkante

Falz 603

Mur–Pri Historisches

Lexikon

der Schweiz

Historisches

9

Lexikon der Schweiz

9

Abbildungen Schutzumschlag Vorderseite: Traubenlese in einem Weinberg an der Rue Bachelin in der Stadt Neuenburg. Foto von Victor Attinger, um 1920, © Schweizerisches Institut zur Erhaltung der Fotografie, Neuenburg. Füssli/Hotz, Wilhelm Tell, Vignette aus dem Werk «Schweizerlieder» von Johann Kaspar Lavater (Ausschnitt), 4. Ausgabe, Zürich, 1775. Rückseite: Kopf einer der ersten Nummern des «Nebelspalters», 1875, (Nationalbibliothek, Bern). Heiliger Rochus, Skulptur aus Holz, gefasst. Unbekannter Künstler, um 1500 (Museum zu Allerheiligen, Peyersche Tobias Stimmer-Stiftung, Schaffhausen).

I S B N 978-3-7965-1909-3

S C H WA B E V E R L A G B A S E L

9

783796 519093

S C H WA B E


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Mur - Privilegien by Schwabe Verlag - Issuu