actuel 4/2019

Page 1

No 4 August 2019 / août 2019

www.schulthess.com Alle Neuerscheinungen aus Recht, Wirtschaft und Steuern Toutes les nouveautés du droit, de l’économie et de la fiscalité


Buchhandlung Zürich Schulthess Juristische Medien AG Zwingliplatz 2, Postfach 2218 CH-8021 Zürich Telefon +41 ( 0 )44 200 29 29 Fax +41 ( 0 )44 200 29 28 Ladenöffnungszeiten Montag–Freitag : 10.00–18.30 Uhr Samstag : 10.00–16.00 Uhr service@schulthess.com www.schulthess.com

Buchhandlung Basel Schulthess Juristische Medien AG Petersgraben 33 CH-4051 Basel Telefon +41 ( 0 )61 271 53 94 Fax +41 ( 0 )61 271 55 44 Ladenöffnungszeiten : Montag : 13.30–18.00 Uhr Dienstag–Freitag : 10.00–13.00 und 14.00–18.00 Uhr Samstag : geschlossen

erscheint 5-mal jährlich  /  paraît 5 fois par an

Das Bulletin «actuel» stellt Ihnen alle Publikationen aus den Bereichen Recht, Wirtschaft und Steuern vor, die in den letzten Wochen in Schweizer und in ausländischen Verlagen erschienen sind oder demnächst erscheinen werden. Alle aufgeführten Titel finden Sie in unseren Buchhandlungen in Zürich und Basel. B ­ estellen Sie bequem über unseren Online-Buchshop unter www.schulthess.com oder mit der adressierten Bestellkarte. Profitieren Sie von unseren umfassenden Dienstleistungen: • Sonderkonditionen für Geschäftskunden • Bezahlung per Rechnung • Gratisrecherche / antiquarische Suche • kostenlose Bestellung aller Bücher • Auslandbesorgungen • Geschenkservice • kostenlose Fachinformationen (Newsletter / Bulletin etc.) • kostenlose Aboverwaltung für Zeitschriften / Fortsetzungen • u.v.m. Unsere Buchhandlungen bieten Ihnen einen persönlichen Service an. Bei allfälligen Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

service@schulthess.com www.schulthess.com

Online-Buchshop www.schulthess.com

Librairie en ligne Schulthess Médias Juridiques SA Rue du Mont-Blanc 21 CH-1201 Genève Téléphone +41 ( 0 )22 731 97 62 service@schulthess.com www.schulthess.com

Le bulletin « actuel » vous présente des publications dans les domaines du droit, de l’économie et de la fiscalité, parues ou à paraître dans les prochaines semaines dans des maisons d’édition suisses et étrangères. Tous les titres présentés sont disponibles dans nos librairies. Commandez via notre boutique en ligne www.schulthess.com ou avec notre bon de commande. Profitez de nos services globaux : • Conditions spéciales pour les entreprises • Facturation sur mesure adaptée à vos besoins • Recherches bibliographiques gratuites  /  recherche d’épuisés • Commandes spéciales gratuites pour tous les livres • Commandes à l’étranger • Cadeaux d’entreprise • Service d’informations spécialisées gratuit (newsletters, bulletins, etc. ) • Service d’abonnement sans frais pour périodiques et suites en série À votre écoute, nos libraires vous offrent un service personnalisé, n’hésitez pas à nous contacter pour toute demande particulière.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (www.schulthess.com). Rabatte können nicht kumuliert werden, ausser wenn explizit erwähnt. Fremdwährungen werden zum aktuellen Tageskurs umgerechnet. Preisschwankungen aufgrund ausserordentlicher Bezugs- und Zollspesen möglich. Cette offre est soumise à nos conditions générales de vente en vigueur et disponibles sur le site Schulthess (www.schulthess.com). Les remises accordées ne sont pas cumulables avec d’autres remises ou offres promotionelles. Nos prix sont indicatifs. Les monnaies étrangères sont converties au cours du jour. Des frais de douanes et conditions d’achat particulières peuvent modifier le prix affiché.


Eine Auswahl der Schulthess Buchhandlungen /  Une sélection de la librairie Schulthess Fritzsche Christoph / Bösch Peter / Wipf Thomas / Kunz Daniel

Zürcher Planungs- und Baurecht Band 1 (Planungsrecht, Verfahren und Rechtsschutz) / Band 2 (Bau- und Umweltrecht) 6. Auflage Stutz Medien 2019 | 1550 S. | gebunden | CHF 408.00 | 978-3-85928-100-4 | erschienen Das «Zürcher Planungs- und Baurecht» ist seit langem ein unverzichtbares Nachschlagewerk für jeden Praktiker, der sich mit planungsund baurechtlichen Fragen im Kanton Zürich auseinandersetzt. Die 5. Auflage erschien im Herbst 2011 und war bald vergriffen. Seither hat sich das Planungs- und Baurecht ständig entwickelt – eine Neuauflage drängte sich auf. Die 6. Auflage des «Zürcher Planungs- und Baurecht» berücksichtigt nicht nur die seit 2011 eingetretene Entwicklung in Gesetzgebung und Rechtsprechung. Vielmehr wurde das bewährte Autorenteam (Christoph Fritzsche / Peter Bösch / Thomas Wipf) mit einem weiteren Co-Autor (Daniel Kunz) ergänzt. Wie schon die 5. Auflage erscheint diese Auflage in zwei Bänden, wobei der erste Band dem Planungsund Verfahrensrecht, der zweite Band dem Baupolizeirecht und dem Umweltrecht gewidmet ist. Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur wurden bis November 2018 (vereinzelt bis zum März 2019) berücksichtigt. Zweifel Martin / Beusch Michael /  Hunziker Silvia (Hrsg.)

Erbschafts- und Schenkungssteuerrecht Kommentar zum Schweizerischen Steuerrecht Helbing 2019 | ca. 1000 S. | gebunden | ca. CHF 348.00 | 978-3-7190-3902-8 | November 2019 Als solide Arbeits- und Entscheidungsgrundlage für höchste Ansprüche hat sich der Kommentar zum Schweizerischen Steuerrecht bereits mit dem Erscheinen der ersten Bände in der Beratungspraxis durchgesetzt und die in der Zwischenzeit erschienenen Bände sind aus dem Schweizer Steueralltag nicht mehr wegzudenken. Das Werk setzt sich mit den Grundlagen und den kantonalen Besonderheiten der Erbschafts- und Schenkungssteuern sowie mit den massgebenden Gerichtsentscheiden und der wesentlichen Literatur auseinander. Es informiert dabei prägnant, präzise und umfassend über alle wichtigen Themen in Bezug auf Erbschafts- und Schenkungssteuern und gibt Antwort auf die in der Praxis relevanten Fragen.

Intellectual Property Management, zielführendes Vorgehen bei der Durchsetzung und bei der Abwehr von immaterialgüterrechtlichen Ansprüchen. Dazu bietet dieses Handbuch das wissenschaftlich fundierte Know-how und die praxisgerechten Arbeitsgrundlagen. Das Werk deckt die wesentlichen Bereiche der IP-Praxis ab und bietet raschen Zugriff auf Expertenwissen und spezialisiertes Know-how. Der interdisziplinäre Ansatz berücksichtigt neben den juristischen auch die ökonomischen Aspekte. Mit kommentierten Musterdokumenten, Checklisten und Managementleitfäden. Tercier Pierre / Pichonnaz Pascal

Le droit des obligations Pr in tP lu

Livre + E-B

ook www.schu lthess.com

6e édition Schulthess 2019 | env. 500 p. | broché (PrintPlu§) | env. CHF 98.00 | 978-3-7255-8675-2 | octobre 2019

Paru pour la première fois en 1996 sous la plume du Professeur Pierre Tercier, ce précis est devenu un classique de la littérature juridique suisse. La cinquième édition de 2012 et la présente édition ont été confiées au Professeur Pascal Pichonnaz, qui a repris le flambeau dans la ligne des éditions précédentes. Remanié et complété, intégrant les nouveautés législatives et jurisprudentielles, ainsi que l’impact de la technologie sur l’évolution du droit des obligations, l’ouvrage décrit le régime de manière simple et systématique. Il met l’accent sur les choix essentiels, qui dictent le plus souvent les solutions en pratique, couvrant toutes les questions du droit des obligations, y compris l’enrichissement illégitime et un survol de la responsabilité civile. Cette sixième édition est complétée par une table des lois citées et un répertoire alphabétique des matières, entièrement remaniés. Schweizerische Vereinigung kantonaler Grundstückbewertungsexperten (SVKG)

Le manuel suisse de l’estimateur 5e édition SVKG 2019 | env. 380 p. | relié | env. CHF 198.00 | 2270000692774 | décembre 2019 La 5e édition de « Le Manuel suisse d’évaluation » est le premier recueil complet qui met en lumière la situation spécifique du paysage suisse de l’évaluation. Il traite plus en détail que les éditions précédentes du Swiss Valuation Handbook des principes systématiques d’évaluation et des implications pratiques qui en découlent pour le choix de la méthode d’évaluation appropriée.

Weinmann Conrad / Münch Peter /  Herren Jürg (Hrsg.)

Schweizer IP-Handbuch Intellectual Property – Konzepte, Checklisten und Musterdokumente für die Praxis 2. Auflage Helbing 2019 | ca. 1300 S. | gebunden | ca. CHF 398.00 | 978-3-7190-4020-8 | Dezember 2019 Geistiges Eigentum spiegelt Innovation, sichert Wettbewerbsvorteile, verkörpert nicht selten einen wesentlichen Teil des Unternehmenswerts, erschliesst Ertragsquellen, kommt Konkurrenten in die Quere – und ist Gegenstand von rechtlichen Auseinandersetzungen. Für ein Unternehmen kann geistiges Eigentum sowohl Erfolgs- als auch Risikofaktor sein. Daraus ergeben sich Herausforderungen: Sicherstellen wirksamen rechtlichen Schutzes, zuverlässige Freedomto-Operate-Analyse, professionelles, strategisch ausgerichtetes

actuel | août 2019

3


Gesetzesausgaben / Recueils de textes Brägger Benjamin / Torriani Deborah

Textsammlung Justizvollzugsrecht h.e.p. 2019 | ca. 1900 S. | broschiert | ca. CHF 128.00 | 978-3-0355-1498-8 | 3. Quartal 2019 Hrubesch-Millauer Stephanie / Sieber Philipp /  Aeppli Sebastian

ZGB / OR plus Verweise Schweizerisches Zivilgesetzbuch und Schweizerisches Obligationenrecht mit weiteren Erlassen 41. Auflage Orell Füssli 2019 | ca. 2058 S. | broschiert | ca. CHF 48.00 | 978-3-280-07402-2 | August 2019

Heinzmann Michel / Chabloz Waidacher Isabelle /  Dietschy-Martenet Patricia (éds)

Petit commentaire CPC Code procédure civile Helbing 2020 | env. 1800 p. | relié | env. CHF 278.00 | 978-3-7190-4150-2 | février 2020 Kren Kostkiewicz Jolanta

SchKG Kommentar Schuldbetreibungs- und Konkursgesetz mit weiteren Erlassen 20. Auflage Orell Füssli 2019 | ca. 1200 S. | broschiert | ca. CHF 54.00 | 978-3-280-07414-5 | Dezember 2019 Kren Kostkiewicz Jolanta

Hrubesch-Millauer Stephanie / Sieber Philipp /  Aeppli Sebastian

ZGB plus Verweise Schweizerisches Zivilgesetzbuch mit weiteren Erlassen 41. Auflage Orell Füssli 2019 | ca. 973 S. | broschiert | ca. CHF 26.00 | 978-3-280-07441-1 | August 2019 Hrubesch-Millauer Stephanie / Aeppli Sebastian /  Sieber Philipp (Hrsg.)

ZGB & OR plus Verweise Kombipaket Orell Füssli 2019 | ca. 3000 S. | broschiert | ca. CHF 44.00 | 978-3-280-07452-7 | August 2019 Maurer Hanspeter / Gurzeler Beat

Gesetzessammlung 2019 / 2020 (Ausgabe A4) Auszüge, Begriffserklärungen und Links 8. Auflage h.e.p. 2019 | 168 S. | broschiert | CHF 13.00 | 978-3-0355-1469-8 | erschienen Maurer Hanspeter / Gurzeler Beat

Gesetzessammlung 2019 / 2020 (Ausgabe A5) Auszüge, Begriffserklärungen und Links 8. Auflage h.e.p. 2019 | 168 S. | broschiert | CHF 13.00 | 978-3-0355-1470-4 | erschienen

SchKG Kommentar Schuldbetreibungs- und Konkursgesetz mit weiteren Erlassen 20. Auflage Navigator Kommentare Orell Füssli 2019 | ca. 1600 S. | gebunden | ca. CHF 139.00 | 978-3-280-07413-8 | Dezember 2019 Locher Peter

Kommentar zum DBG – Bundesgesetz über die direkte Bundessteuer I. Teil – Art. 1-48 DBG 2. Auflage Helbing 2019 | ca. 1200 S. | gebunden | ca. CHF 398.00 | 978-3-7190-3901-1 | Oktober 2019 Palandt Otto (Hrsg.)

Bürgerliches Gesetzbuch (nach deutschem Recht) mit Nebengesetzen insbesondere mit Einführungsgesetz (Auszug) einschließlich Rom I-, Rom II und Rom III-Verordnungen sowie EU-Güterrechtsverordnungen, Haager Unterhaltsprotokoll und EU-Erbrechtsverordnung 79. Auflage Beck 2020 | ca. 3400 S. | gebunden | ca. CHF 145.00 | 978-3-406-73800-5 | Dezember 2019 Schweizer Mark / Zech Herbert

Patentgesetz PatG Stämpflis Handkommentar Stämpfli 2019 | 1288 S. | gebunden | CHF 428.00 | 978-3-7272-3453-8 | erschienen

Kommentare / Commentaires Grolimund Pascal / Loacker Leander D. /  Schnyder Anton K. (Hrsg.)

Internationales Privatrecht IPRG 4. Auflage Basler Kommentar

Vetter-Schreiber Isabelle

BVG / FZG Kommentar Berufliche Vorsorge 4. Auflage Navigator Kommentare Orell Füssli 2020 | ca. 800 S. | gebunden | ca. CHF 118.00 | 978-3-280-07404-6 | Juni 2020

Helbing 2020 | ca. 2400 S. | gebunden | ca. CHF 478.00 | 978-3-7190-3904-2 | Februar 2020

4

actuel | August 2019


Zweifel Martin / Beusch Michael / Hunziker Silvia (Hrsg.)

Erbschafts- und Schenkungssteuerrecht Kommentar zum Schweizerischen Steuerrecht Helbing 2019 | ca. 1000 S. | gebunden | ca. CHF 348.00 | 978-3-7190-3902-8 | November 2019

Zivilrecht Schweiz / Droit civil suisse Barakat Aurélien

Les approches de la réalité économique en droit fiscal suisse Arbeiten aus dem Iuristischen Seminar der Universität Freiburg Schweiz, volume 395 Schulthess 2019 | env. 520 p. | broché | env. CHF 89.00 | 978-3-7255-8018-7 | août 2019 Donauer Daniel

Handbuch Lebensmittel- und Gebrauchsgegenständerecht Pr in tP lu

Buch inkl. E-B

ook www.schu lthess.com

Recht für die Praxis Schulthess 2019 | ca. 400 S. | broschiert (PrintPlu§) | ca. CHF 148.00 | 978-3-7255-8038-5 | Dezember 2019 Grieder David

Die Rechtsnatur der aktienrechtlichen Verantwortlichkeitsklage Basler Studien zur Rechtswissenschaft, Reihe A: Privatrecht Helbing 2019 | 347 S. | broschiert | CHF 74.00 | 978-3-7190-4239-4 | erschienen Heiss Helmut / Loacker Leander D. (Hrsg.)

Grundfragen des Konsumentenrechts Pr in tP lu

Buch inkl. E-B

ook www.schu lthess.com

Schulthess 2019 | ca. 550 S. | gebunden (PrintPlu§) | ca. CHF 179.00 | 978-3-7255-8004-0 | November 2019

Höfling Lisa-Marie

Die Schenkung und die unentgeltliche Verfügung im Erbrecht

Hrubesch-Millauer Stephanie / Aeppli Sebastian /  Sieber Philipp (Hrsg.)

ZGB & OR plus Verweise Kombipaket Orell Füssli 2019 | ca. 3000 S. | broschiert | ca. CHF 44.00 | 978-3-280-07452-7 | August 2019 Husemann / Korves / Rosenkranz / Schmitt / Arnold / Beke-Martos / Dördelmann / Häsemeyer / Kämper /  Musinsky / Tadus / Tophof / Weihrauch (Hrsg.)

Strukturwandel und Privatrecht 29. Jahrestagung der Gesellschaft Junge Zivilrechtswissenschaft, Bochum 2018 Helbing 2019 | 428 S. | broschiert | CHF 101.00 | 978-3-7190-4217-2 | erschienen Morand Anne-Sophie / Müller Melanie

Übungsbuch Personenrecht und Einleitungsartikel Repetitionsfragen, Übungsfälle und bundesgerichtliche Leitentscheide 3. Auflage Orell Füssli 2019 | ca. 120 S. | broschiert | ca. CHF 29.00 | 978-3-280-07420-6 | Oktober 2019 Morgani Mariano / Cerutti Davide / Postizzi Mario (edd.)

Le insidie della prescrizione Collection Latine (CL), Série III: Commissione ticinese per la formazione permanente dei giuristi (CFPG), volume 57 Helbing 2019 | ca. 168 p. | in brossura | ca. CHF 45.00 | 978-3-7190-4253-0 | settembre 2019 Palandt Otto (Hrsg.)

Bürgerliches Gesetzbuch (nach deutschem Recht) mit Nebengesetzen insbesondere mit Einführungsgesetz (Auszug) einschließlich Rom I-, Rom II und Rom III-Verordnungen sowie EU-Güterrechtsverordnungen, Haager Unterhaltsprotokoll und EU-Erbrechtsverordnung 79. Auflage Beck 2020 | ca. 3400 S. | gebunden | ca. CHF 145.00 | 978-3-406-73800-5 | Dezember 2019

Schriften zum Familien- und Erbrecht, Band 22 Stämpfli 2019 | 399 S. | broschiert | CHF 125.00 | 978-3-7272-7786-3 | erschienen

Schweizerische Vereinigung kantonaler Grundstückbewertungsexperten (SVKG)

Le manuel suisse de l’estimateur 5e édition

Hrubesch-Millauer Stephanie / Sieber Philipp /  Aeppli Sebastian

ZGB / OR plus Verweise Schweizerisches Zivilgesetzbuch und Schweizerisches Obligationenrecht mit weiteren Erlassen 41. Auflage Orell Füssli 2019 | ca. 2058 S. | broschiert | ca. CHF 48.00 | 978-3-280-07443-5 | August 2019

SVKG 2019 | env. 380 p. | relié | env. CHF 198.00 | 2270000692774 | décembre 2019 Sprecher Thomas (Hrsg.)

Beste Stiftungsratspraxis Europa Institut an der Universität Zürich, Band 194 Schulthess 2019 | ca. 94 S. | broschiert | ca. CHF 68.00 | 978-3-7255-8044-6 | August 2019

Hrubesch-Millauer Stephanie / Sieber Philipp /  Aeppli Sebastian

ZGB plus Verweise Schweizerisches Zivilgesetzbuch mit weiteren Erlassen 41. Auflage Orell Füssli 2019 | ca. 973 S. | broschiert | CHF 26.00 | 978-3-280-07441-1 | August 2019

actuel | août 2019

5


Obligationenrecht / Droit des obligations Hrubesch-Millauer Stephanie / Sieber Philipp /  Aeppli Sebastian

ZGB / OR plus Verweise Schweizerisches Zivilgesetzbuch und Schweizerisches Obligationenrecht mit weiteren Erlassen 41. Auflage

Theus Simoni Fabiana / Hauser Isabel /  Bärtschi Harald (Hrsg.)

Handbuch Schweizer GmbH-Recht Musterdokumente, Checklisten und Übersichten für die Praxis Helbing 2019 | ca. 1600 S. | gebunden | ca. CHF 398.00 | 978-3-7190-4018-5 | Oktober 2019

Orell Füssli 2019 | ca. 2058 S. | broschiert | ca. CHF 48.00 | 978-3-280-07443-5 | August 2019 Hrubesch-Millauer Stephanie / Aeppli Sebastian /  Sieber Philipp (Hrsg.)

ZGB & OR plus Verweise Kombipaket Orell Füssli 2019 | ca. 3000 S. | broschiert | ca. CHF 44.00 | 978-3-280-07452-7 | August 2019 Tercier Pierre / Pichonnaz Pascal

Le droit des obligations 6 édition e

Pr in tP lu

Livre + E-B ook

www.schu lthess.com

Schulthess 2019 | env. 500 p. | broché (PrintPlu§) | env. CHF 98.00 | 978-3-7255-8675-2 | octobre 2019

Compliance / Conformité Recht relevant. für Compliance Officers Der kompakte Informationsdienst für den Compliance Officer Schulthess | Zeitschrift | CHF 148.00 | 2270000698318 | erscheint 6 x jährlich (alle 2 Monate) von Rotz Madeleine

Die Garantenstellung und die Garantenpflicht des Compliance Officers einer Bank unter Berücksichtigung der strafrechtlichen Bestimmungen des Finanzmarktrechts Schulthess 2019 | 324 S. | broschiert | CHF 79.00 | 978-3-7255-8016-3 | erschienen

Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht / Droit des affaires et des sociétés Dieth Eric

Aktienrecht / Droit de la société anonyme

Gesellschaftsrecht kompakt

Baltzer Valentin

Eine Einführung mit praktischen Beispielen und Übersichten – Für Studierende an Fachhochschulen und Universitäten (inkl. Download) 3. Auflage

Aktienrechtliche Geschäftsführungsverantwortlichkeit und zertifizierte Managementsysteme

Helbing 2019 | ca. 240 S. | broschiert | ca. CHF 48.00 | 978-3-7190-3758-1 | Dezember 2019 Kähr Michel

Repetitorium Gesellschaftsrecht Kurz gefasste Darstellung mit Schemata, Übungen und Lösungen 4. Auflage Orell Füssli 2020 | ca. 370 S. | broschiert | ca. CHF 64.00 | 978-3-280-07444-2 | Januar 2020 Sprecher Thomas (Hrsg.)

Sanierung und Insolvenz von Unternehmen IX Neue Entwicklungen Europa Institut an der Universität Zürich, Band 192

Ein Beitrag zur Corporate Governance und zum Einfluss von Drittstandards auf die zivilrechtliche Haftung insbesondere nach Art. 754 Abs. 1 OR Basler Studien zur Rechtswissenschaft, Reihe A: Privatrecht Helbing 2019 | 270 S. | broschiert | CHF 64.00 | 978-3-7190-4236-3 | erschienen Dubs Rolf

Verwaltungsrats-Sitzungen Grundlegung und Sitzungstechnik 3. Auflage VR- und GL-Praxis Haupt 2019 | 85 S. | broschiert | CHF 18.90 | 978-3-258-08136-6 | erschienen

Schulthess 2019 | 124 S. | broschiert | CHF 69.00 | 978-3-7255-8028-6 | erschienen Tanner Brigitte

Leading Cases zum schweizerischen Gesellschaftsrecht mit einer zusammenfassenden Darstellung der Theorie und einem Glossar der wichtigsten Begriffe Stämpfli’s Case Book Stämpfli 2019 | ca. 450 S. | broschiert | ca. CHF 54.00 | 978-3-7272-8845-6 | Oktober 2019

6

actuel | August 2019


www.nzsk.ch

Der Treffpunkt für Steuer-Verantwortliche zu neuesten Praxisfragen und Entwicklungen im Steuerrecht

18. September 2019 Swissôtel Zürich

Hochaktuelle und spannende Themen rund um das Steuerwesen Verschärfte Regulierungen, politische und technische Veränderungen stellen Unternehmen, ihre Berater und Steuerbehörden vor neue Herausforderungen. Nutzen Sie Erfahrungen von Fachleuten aus Unternehmen, Beratungsgesellschaften sowie Verwaltung und erfahren Sie, wie Sie Steuerrisiken im Unternehmen begegnen und Überbesteuerung vermeiden. Bringen Sie Ihr Wissen auf den neuesten Stand und knüpfen Sie wertvolle Kontakte an der Neue Zürcher Steuerkonferenz 2019.

In Zusammenarbeit mit dem Institut für Schweizerisches und Internationales Steuerrecht Sponsoren

Kooperationspartner

Medienpartner

actuel | août 2019

Veranstalter

7


Kartellrecht, unlauterer Wettbewerb /  Droit des cartels, concurrence déloyale Manon Joseph

L’application du droit suisse de la concurrence en matière de soins Centre du droit de l’entreprise de l’Université de Lausanne, volume 105 Cedidac 2019 | 675 p. | broché | CHF 110.00 | 978-2-940363-43-8 | paru

Model Tax Convention on Income and on Capital 2017 (Full Version) OECD 2019 | 2800 p. | paperback | CHF 690.00 | 978-92-64-30378-2 | published

Meyer Martin A.

Die Steuergesetze des Fürstentums Liechtenstein Sammlung praxisrelevanter Steuererlasse 3. Auflage PWC 2019 | 627 S. | broschiert | CHF 69.00 | 978-3-033-07133-9 | erschienen

Bank- und Finanzmarktrecht / Droit bancaire et droit des marchés financiers Abegg Andreas / Bärtschi Harald / Dietrich Andreas (Hrsg.)

Prinzipien des Finanzmarktrechts Einführung in das Finanzmarktrecht mit Repetitionsfragen und Fällen samt Lösungen sowie Literaturübersicht 3. Auflage Rechtswissenschaft für die Praxis, Band 5 Schulthess 2019 | ca. 456 S. | broschiert | ca. CHF 98.00 | 978-3-7255-7966-2 | September 2019

Zweifel Martin / Beusch Michael / Hunziker Silvia (Hrsg.)

Erbschafts- und Schenkungssteuerrecht Kommentar zum Schweizerischen Steuerrecht Helbing 2019 | ca. 1000 S. | gebunden | ca. CHF 348.00 | 978-3-7190-3902-8 | November 2019

Rechnungswesen / Comptabilité IFRS® Standards Issued at 1 January 2019 (Red book)

Poda Endrit

Part A, B and C

Les effets en droit privé de l’obligation d’identifier l’ayant droit économique

IFRS 2019 | 4800 p. | paperback | CHF 148.00 | 978-1-911629-12-2 | published

Centre de droit bancaire et financier Schulthess 2019 | 298 p. | broché | CHF 67.00 | 978-3-7255-8744-5 | paru

The Annotated IFRS® Standards Issued at 1 January 2019 (Red book) Part A, B and C

Suleimenova Mira

MFN Standard as Substantive Treatment

IFRS 2019 | 5000 p. | paperback | CHF 148.00 | 978-1-911629-16-0 | published

Studien zum Internationalen Investitionsrecht, Band 30 Dike 2019 | 238 S. | broschiert | CHF 64.00 | 978-3-03891-113-5 | erschienen

Hachmeister Dirk / Schüppen Matthias

Unternehmensbewertung für Juristen 2. Auflage

Zulauf Urs / Eggen Mirjam

Finanzmarktrecht 2. Auflage in a nutshell Dike 2019 | ca. 200 S. | broschiert | ca. CHF 45.00 | 978-3-03891-133-3 | Oktober 2019

Steuerrecht / Droit fiscal Locher Peter

Kommentar zum DBG – Bundesgesetz über die direkte Bundessteuer I. Teil – Art. 1-48 DBG 2. Auflage Helbing 2019 | ca. 1200 S. | gebunden | ca. CHF 398.00 | 978-3-7190-3901-1 | Oktober 2019

8

Beck 2020 | ca. 300 S. | broschiert | ca. CHF 78.00 | 978-3-406-58238-7 | November 2019 Leimgruber Jürg / Prochinig Urs

Bilanz- und Erfolgsanalyse, Bundle Bundle: Theorie und Aufgaben sowie Lösungen inkl. PDFs 10., überarbeitete Auflage SKV 2019 | 422 S. | broschiert | CHF 96.00 | 978-3-286-31930-1 | erschienen Pfaff Dieter / Flemming Ruud

Schweizer Leitfaden zum Internen Kontrollsystem (IKS) 8., aktualisierte und erweiterte Auflage Orell Füssli 2019 | ca. 230 S. | broschiert | ca. CHF 69.00 | 978-3-280-07446-6 | August 2019

actuel | August 2019


Arbeitsrecht / Droit du travail Löschungsanspruch von personenbezogenen Daten des Arbeitnehmers gegenüber der Arbeitgeberin (inklusive Berücksichtigung der EU Datenschutz-Grundverordnung) Recht in privaten und öffentlichen Unternehmen, Band 29 Dike 2019 | 173 S. | broschiert | CHF 60.00 | 978-3-03891-121-0 | erschienen Dätwyler Valérie

Sozialplan in der Schweiz aus arbeitsrechtlicher Sicht

Haftpflicht- und Versicherungsrecht /  Droit des assurances, responsabilité Annuaire de l’assurance-maladie suisse 2019 santésuisse 2019 | 728 p. | broché | CHF 70.00 | 2270000697519 | paru

Handbuch der Schweizer Krankenversicherung 2019 santésuisse 2019 | 728 S. | broschiert | CHF 70.00 | 2270000697502 | erschienen

Recht in privaten und öffentlichen Unternehmen, Band 30

Brehm Roland

Dike 2019 | 202 S. | broschiert | CHF 65.00 | 978-3-03891-122-7 | erschienen

La réparation du dommage corporel en responsabilité civile 2e édition

Dobreva Vania / Hack-Leoni Sarah / Holenstein Andreas / Koller Petra / Nedi Rahel Aina (Hrsg.)

Neue Arbeitsformen und ihre Herausforderungen im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht Dokumentation der 8. Assistentinnen- und Assistententagung im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht vom 26.–28.07.2018

Stämpfli 2019 | ca. 230 p. | broché | env. CHF 128.00 | 978-3-7272-7787-0 | septembre 2019 Fellmann Walter / Weber Stephan (Hrsg.)

Haftpflichtprozess 2019 Schulthess 2019 | 250 S. | broschiert | CHF 79.00 | 978-3-7255-8047-7 | erschienen

Dike 2019 | 211 S. | broschiert | CHF 54.00 | 978-3-03891-060-2 | erschienen Geissbühler Jörg / Michaelis Bettina / Pifko Clarisse Dunand Jean-Philippe / Mahon Pascal /  Witzig Aurélien (éds)

La révolution 4.0 au travail Une approche multidisciplinaire Centre d’étude des relations de travail, volume 12 Schulthess 2019 | 326 p. | broché | CHF 78.00 | 978-3-7255-8691-2 | paru

Sozialversicherungen in der Schweiz Eine praxisorientierte Darstellung mit Repetitionsfragen und Antworten sowie Minicases 14., überarbeitete Auflage Compendio 2019 | 348 S. | broschiert | CHF 84.00 | 978-3-7155-7919-1 | erschienen Hürzeler Marc / Caderas Claudia / Scartazzini Gustavo

Fluor Valentin

Bundessozialversicherungsrecht

Die Entsendung des Arbeitnehmers in die Schweiz und nach China

5. Auflage

Schriften zum schweizerischen Arbeitsrecht, Band 85 Stämpfli 2019 | 238 S. | broschiert | CHF 78.00 | 978-3-7272-2610-6 | erschienen Müller Roland A. / Maduz Christian

Arbeitsrecht plus Verweise

Helbing 2019 | ca. 840 S. | gebunden | ca. CHF 178.00 | 978-3-7190-3828-1 | November 2019 Kieser Ueli

Leistungen der Sozialversicherung Begriffe, Voraussetzungen, Checklisten 3. Auflage

Individual- und Kollektivarbeitsrecht sowie öffentliches Arbeitsrecht 8. Auflage

Orell Füssli 2019 | ca. 220 S. | broschiert | ca. CHF 59.00 | 978-3-280-07448-0 | November 2019

Orell Füssli 2019 | ca. 765 S. | broschiert | ca. CHF 48.00 | 978-3-280-07449-7 | August 2019

Vetter-Schreiber Isabelle

Portmann Wolfgang / Dunand Jean-Philippe (Hrsg.)

Berufliche Vorsorge 4. Auflage Navigator Kommentare

JAR 2019 Jahrbuch des Schweizerischen Arbeitsrechts (deutsch/französisch)

BVG / FZG Kommentar

Orell Füssli 2020 | ca. 800 S. | gebunden | ca. CHF 118.00 | 978-3-280-07404-6 | Juni 2020

Stämpfli 2019 | ca. 800 S. | broschiert | CHF 240.00 | 978-3-7272-1382-3 | Dezember 2019

actuel | août 2019

9


Immaterialgüterrecht / Propriété intellectuelle Schweizer Mark / Zech Herbert

Datenschutz / Protection des données Keller Claudia

Datenschutzrecht

Patentgesetz PatG

schulthess manager dossier

Stämpflis Handkommentar

Schulthess 2019 | ca. 60 S. | broschiert | ca. CHF 58.00 | 978-3-7255-8007-1 | September 2019

Stämpfli 2019 | 1288 S. | gebunden | CHF 428.00 | 978-3-7272-3453-8 | eschienen

Schröder Georg F. Streuli-Youssef Magda (Hrsg.)

Lauterkeitsrecht Band V/1 3. Auflage Schweizerisches Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht, Band V/I

Datenschutzrecht für die Praxis Grundlagen, Datenschutzbeauftragte, Audit, Handbuch, Haftung etc. 3. Auflage DTV 2019 | 288 S. | broschiert | CHF 28.00 | 978-3-423-51231-2 | erschienen

Helbing 2019 | ca. 500 S. | gebunden | ca. CHF 248.00 | 978-3-7190-3841-0 | Dezember 2019 Weinmann Conrad / Münch Peter / Herren Jürg (Hrsg.)

Schweizer IP-Handbuch Intellectual Property – Konzepte, Checklisten und Musterdokumente für die Praxis 2. Auflage Helbing 2019 | ca. 1300 S. | gebunden | ca. CHF 398.00 | 978-3-7190-4020-8 | Dezember 2019

Bau-, Vergabe- und Planungsrecht / Droit de la construction et de l’aménagement Bereuter Jürg / Frei Jörg / Ritter Werner (Hrsg.)

Kommentar zum Planungs- und Baugesetz des Kantons St. Gallen Helbing 2019 | ca. 900 S. | gebunden | ca. CHF 278.00 | 978-3-7190-3964-6 | Dezember 2019

IT-Recht / Informatique juridique Linardatos Dimitrios / Bienemann Linda /  Buiten Miriam / Dieckmann Andreas

Handbuch Robo Advice Automatisierte Finanz- und Versicherungsdienste Beck 2020 | ca. 360 S. | broschiert | ca. CHF 101.00 | 978-3-406-72943-0 | November 2019 Molin-Kränzlin Alexandra Dal / Schneuwly Anne Mirjam / Stojanovic Jasna (Hrsg.)

Digitalisierung – Gesellschaft – Recht Analysen und Perspektiven von Assistierenden des Rechtswissenschaftlichen Instituts der Universität Zürich

Fritzsche Christoph / Bösch Peter / Wipf Thomas /  Kunz Daniel

Zürcher Planungs- und Baurecht Band 1 (Planungsrecht, Verfahren und Rechtsschutz) / Band 2 (Bau- und Umweltrecht) 6. Auflage Stutz Medien 2019 | 1550 S. | gebunden | CHF 408.00 | 978-3-85928-100-4 | erschienen

Schuldbetreibungs- und Konkursrecht / Droit de la poursuite pour dettes et la faillite

Dike 2019 | 530 S. | gebunden | CHF 108.00 | 978-3-03891-081-7 | erschienen

Kren Kostkiewicz Jolanta

Schmidt Niklas

Schuldbetreibungs- und Konkursgesetz mit weiteren Erlassen 20. Auflage

Kryptowährungen und Blockchains Technologie, Praxis, Recht, Steuern Linde 2019 | 208 S. | broschiert | CHF 86.70 | 978-3-7073-4049-5 | erschienen

SchKG Kommentar

Orell Füssli 2020 | ca. 1200 S. | broschiert | ca. CHF 54.00 | 978-3-280-07414-5 | März 2020 Kren Kostkiewicz Jolanta

SchKG Kommentar Schuldbetreibungs- und Konkursgesetz mit weiteren Erlassen 20. Auflage Navigator Kommentare Orell Füssli 2020 | ca. 1600 S. | gebunden | ca. CHF 139.00 | 978-3-280-07413-8 | März 2020

10

actuel | August 2019


Nationales Verfahrensrecht / Procédure suisse

Götz Staehelin Claudia

Unternehmensinterne Untersuchungen schulthess manager dossier Schulthess 2019 | ca. 60 S. | broschiert | ca. CHF 58.00 | 978-3-7255-8008-8 | September 2019

Heinzmann Michel / Chabloz Waidacher Isabelle /  Dietschy-Martenet Patricia (éds)

Petit commentaire CPC Code procédure civile

Hahn Patrick

Helbing 2020 | env. 1800 p. | relié | env. CHF 278.00 | 978-3-7190-4150-2 | février 2020

Ermittlungen ohne Verdacht Rechtliche Grundlagen und Grenzen polizeilicher Vorermittlungen in der Schweiz. Basler Studien zur Rechtswissenschaft, Reihe C: Strafrecht

Lienhard Andreas

Übungsbuch Zivilprozessrecht Repetitionsfragen, Übungsfälle und bundesgerichtliche Leitentscheide 3. Auflage

Helbing 2019 | 243 S. | broschiert | CHF 64.00 | 978-3-7190-4235-6 | erschienen

Orell Füssli 2019 | ca. 270 S. | broschiert | ca. CHF 34.00 | 978-3-280-07432-9 | August 2019

Hurtado Pozo José / Thierry Godel

Droit pénal général Pr in tP lu

Livre + E-B

ook www.schu lthess.com

InternationalesVerfahrensrecht /  Procédure internationale

Théorie – Tableaux synoptiques – Méthodologie de résolution de cas pénaux – Lexique pénal – Répertoire des termes allemands 3e édition Schulthess 2019 | env. 600 p. | broché (PrintPlu§) | env. CHF 88.00 | 978-3-7255-8742-1 | novembre 2019

Fardel Mélissa

Kadner Graziano Thomas

La participation des victimes aux procédures pénales internationales et les droits de l’accusé

La responsabilité délictuelle en droit comparé

Collection Genevoise

Helbing 2019 | env. 750 p. | relié | env. CHF 98.00 | 978-3-7190-3798-7 | août 2019

Une introduction à la méthode comparative

Schulthess 2019 | 290 p. | broché | CHF 67.00 | 978-3-7255-8735-3 | paru

Pieth Mark / Arnaiz Pablo / Eymann Stephanie /  Schultze Marlen / Zerbes Ingeborg

Fallsammlung Strafrecht BT Übungsfälle zum Besonderen Teil mit Lösungsvorschlägen 3. Auflage

Strafrecht / Droit pénal

Helbing 2019 | 361 S. | gebunden | CHF 58.00 | 978-3-7190-4005-5 | erschienen

Brägger Benjamin / Torriani Deborah

Textsammlung Justizvollzugsrecht Queloz Nicolas / Meylan Patricia

h.e.p. 2019 | ca. 1900 S. | broschiert | ca. CHF 128.00 | 978-3-0355-1498-8 | 3. Quartal 2019

Droit pénal suisse. Partie générale Pr in tP lu

Livre + E-B

ook www.schu lthess.com

Bundesstrafgericht / Tribunal pénal fédéral (Hrsg.)

TPF 2018 Entscheide des Schweizerischen Bundesstrafgerichts / Arrêts du Tribunal pénal fédéral suisse / Decisioni del Tribunale penale federale svizzero / Decisiuns dal Tribunal penal federal svizzer, 2018 / TPF Dike 2019 | 181 S. | broschiert | CHF 45.00 | 978-3-03891-125-8 | erschienen Flachsmann Stefan / Fluri Patrick / Görlich Käser Gerritt / Isenring Bernhard / Maurer Hans / Wehrenberg Stefan Pr in tP lu

Buch inkl. E-B

ook www.schu lthess.com

Tafeln zum Militärstrafrecht

Guide pour les études 3e édition Schulthess 2019 | env. 250 p. | broché (PrintPlu§) | env. CHF 78.00 | 978-3-7255-8714-8 | octobre 2019 Thorhauer Nathalie Isabelle

Jurisdiktionskonflikte im Rahmen transnationaler Kriminalität Zur Koordination der Strafgewalten über natürliche Personen und Unternehmen in der Europäischen Union Studien zum Strafrecht, Band 96 Dike 2019 | 853 S. | gebunden | CHF 160.00 | 978-3-03891-106-7 | erschienen

4. Auflage Zürcher Grundrisse des Strafrechts Schulthess 2019 | ca. 290 S. | broschiert (PrintPlu§) | ca. CHF 69.00 | 978-3-7255-7920-4 | September 2019

actuel | août 2019

11


Staats- und Verwaltungsrecht /  Droit public et droit administratif

SVVOR Schweizerische Vereinigung für Verwaltungsorganisationsrecht

Verwaltungsorganisationsrecht – Staatshaftungsrecht – öffentliches Dienstrecht / Droit public de l’organisation – responsabilité des collectivités publiques – fonction publique

Bachmann Gregor

Anspruch auf Verfahren und Entscheid

Jahrbuch 2018 / 2019 – Annuaire 2018 / 2019 (deutsch / französisch)

Der Zugang zum Verwaltungsverfahren und zur Verwaltungsrechtspflege unter besonderer Berücksichtigung der verfassungsrechtlichen Verfahrensgarantien Publikationen des Instituts für Föderalismus Freiburg Schweiz, Band 12

Stämpfli 2019 | ca. 250 S. | broschiert | ca. CHF 68.00 | 978-3-7272-1390-8 | September 2019

Stämpfli 2019 | 305 S. | broschiert | CHF 78.00 | 978-3-7272-0760-0 | erschienen

Uhlmann Felix (Hrsg.)

Verhältnismässigkeit als Grundsatz in der Rechtsetzung und Rechtsanwendung

Chetail Vincent

International Migration Law

17. Jahrestagung des Zentrums für Rechtsetzungslehre Zentrum für Rechtsetzungslehre (ZfR), Band 9

OUP 2019 | 512 p. | paperback | CHF 70.00 | 978-0-19-966827-4 | published

Dike 2019 | 110 S. | broschiert | CHF 39.00 | 978-3-03891-110-4 | erschienen von Heydebrand Sibylle

Cottier Thomas / Oesch Matthias (Hrsg.)

Stimmrecht und kantonale Autonomie Allgemeines und gleiches Stimmrecht am Beispiel der Nordwestschweizer Kantone

Allgemeines Aussenwirtschafts- und Binnenmarktrecht

Basler Studien zur Rechtswissenschaft, Reihe B: Öffentliches Recht

3. Auflage Helbing 2019 | ca. 900 S. | gebunden | ca. CHF 348.00 | 978-3-7190-4165-6 | Dezember 2019

Helbing 2019 | 360 S. | broschiert | CHF 74.00 | 978-3-7190-4234-9 | erschienen

Crameri Reto Waldmann Bernhard / Wiederkehr René

Gemeinden im Kanton Graubünden – Aufgaben und Autonomie Dike 2019 | 609 S. | gebunden | CHF 118.00 | 978-3-03891-117-3 | erschienen

Verwaltungsrecht I Pr in tP lu

Buch inkl. E-B

ook www.schu lthess.com

litera B Schulthess 2019 | ca. 500 S. | broschiert (PrintPlu§) | ca. CHF 69.00 | 978-3-7255-7981-5 | August 2019

Fleischmann Florian / Boxler Adrian

Übungsbuch Verwaltungsrecht Repetitionsfragen, Übungsfälle und bundesgerichtliche Leitentscheide 3. Auflage Orell Füssli 2019 | ca. 175 S. | broschiert | ca. CHF 29.00 | 978-3-280-07419-0 | August 2019

Völkerrecht / Droit public Grolimund Pascal / Loacker Leander D. /  Schnyder Anton K. (Hrsg.)

Internationales Privatrecht Pahud de Mortanges René (éd.)

Eglise et Etat en Suisse romande. Contributions de Philippe Gardaz

IPRG 4. Auflage Basler Kommentar

Edité par René Pahud de Mortanges Freiburger Veröffentlichungen zum Religionsrecht, Volume 36

Helbing 2020 | ca. 2400 S. | gebunden | ca. CHF 478.00 | 978-3-7190-3904-2 | Februar 2020

Schulthess 2019 | 128 p. | broché | CHF 59.00 | 978-3-7255-8020-0 | paru

Herdegen Matthias

Völkerrecht 18., überarbeitete und erweiterte Aufllage

Sturm Evelyne

Untersuchung von polizeilicher Gewaltanwendung Menschenrechtliche Vorgaben und ihre Umsetzung in der Schweiz Dike 2019 | 379 S. | broschiert | CHF 86.00 | 978-3-03891-071-8 | erschienen

Beck 2019 | 543 S. | broschiert | CHF 42.00 | 978-3-406-72957-7 | erschienen Ludin Martin

Privilegierte Vergaben innerhalb der Staatssphäre Eine Rechtsvergleichung von In-house-,Quasi-in-houseund In-state-Geschäften in der EU und der Schweiz Dike 2019 | 363 S. | broschiert | CHF 84.00 | 978-3-03891-119-7 | erschienen

12

actuel | August 2019


Arzt-, Patienten- und Gesundheitsrecht /  Droit médical, droit des patients et droit de la santé Bohnet François / Dupont Anne-Sylvie (éds)

Le nouveau droit de la prescription

Seelmann Kurt / Demko Daniela

Rechtsphilosophie Grundrisse des Rechts 7., überarbeitete Auflage Beck 2019 | 315 S. | broschiert | CHF 43.70 | 978-3-406-72620-0 | erschienen

Collection CEMAJ Helbing 2019 | ca. 150 p. | broché | ca. CHF 58.00 | 978-3-7190-4248-6 | novembre 2019

Rechtseinführungen / Introduction au droit

Guillod Olivier / Christinat Rachel

Mobilité et migration : impacts pour le droit de la santé

Faculté de droit de l’Université de Neuchâtel (éd.)

Le droit pour le praticien 2018/2019

25e Journée de droit de la santé

Législation – Doctrine – Jurisprudence

Weblaw 2019 | 204 p. | broschiert | CHF 66.00 | 978-3-906940-50-2 | paru

Helbing 2019 | env. 450 p. | broché | env. CHF 75.00 | 978-3-7190-4246-2 | novembre 2019

Heer Marianne / Habermeyer Elmar /  Bernard Stephan (Hrsg.)

Gehrig Lucien / Hirt Thomas

Die schwere psychische Störung als Voraussetzung von therapeutischen Massnahmen

Grundlagen mit Beispielen und Repetitionsfragen mit Antworten 9., überarbeitete Auflage

Forum Justiz & Psychiatrie, 4 Stämpfli 2019 | ca. 151 S. | broschiert | ca. CHF 55.00 | 978-3-7272-3455-2 | August 2019

Römisches Recht / Droit romain

Rechtskunde

Compendio 2019 | 274 S. | broschiert | CHF 48.00 | 978-3-7155-7963-4 | erschienen

Management Prieß Arne (Hrsg.)

Martin Pascal

L’autorité de la chose jugée en matière civile Étude de droit romain et de droit suisse Recherches juridiques lausannoises, volume 64 Schulthess 2019 | 474 p. | broché | CHF 69.00 | 978-3-7255-8743-8 | paru

Rechtsphilosophie / Philosophie du droit

Digital Overload Management Modernes Zeitmanagement als Überlebenshilfe für die New Work Haufe-Lexware 2019 | ca. 224 S. | gebunden | ca. CHF 43.60 | 978-3-648-13430-6 | Dezember 2019

Personalwesen / Ressources humaines Tschumi Martin

Fasel Urs

Eugen Hubers Gutachten 1911–1913 Schriftenreihe zu Eugen Huber, Band 14 Stämpfli 2019 | ca. 300 S. | broschiert | ca. CHF 55.00 | 978-3-7272-1388-5 | August 2019 Haux Dario Henri / Picecchi Dario /   Schreiber Markus (Hrsg.)

Handbuch zum Personalmanagement Das Personalmanagement von der Personalplanung über das Arbeitsrecht und die Mitarbeiterkommunikation bis zum Austritt. Mit Excel-Tools auf CD-ROM 8. Auflage Praxium 2019 | 336 S. | gebunden | CHF 69.00 | 978-3-9522958-0-9 | erschienen

Recht und Risiko

Zellweger Markus

Junge Rechtswissenschaft Luzern Luzerner Beiträge zur Rechtswissenschaft, Band 134

500 Fragen und Antworten zum Personalmanagement

Schulthess 2019 | ca. 240 S. | broschiert | ca. CHF 78.00 | 978-3-7255-7985-3 | August 2019

Das FAQ zum HRM: Praxisrelevante Fragen und Antworten von der Digitalisierung und Personalentwicklung über das Recruiting und Performance Management bis zur Mitarbeiterführung Praxium 2019 | ca. 280 S. | gebunden | ca. CHF 39.90 | 978-3-906092-40-9 | September 2019

actuel | août 2019

13


Fachwörterbücher / Dictionnaires spécialisés Fleck Klaus E.W. / Güttler Wolfgang / Kettler Stefan Hans

Wörterbuch Recht, Wirtschaft und Politik/ Dictionnaire juridique, économique et politique Band 2: Deutsch-Französisch = Allemand – Français Beck 2019 | ca. 1100 S. | gebunden | ca. CHF 209.00 | 978-3-406-54613-6 | November 2019

Festschriften / Mélanges Bovey Grégory / Chappuis Benoît / Hirsch Laurent (éds)

Mélanges à la mémoire de Bernard Corboz Schulthess 2019 | env. 500 p. | relié | env. CHF 98.00 | 978-3-7255-8702-5 | octobre 2019

Hummer Bettina / Wyler Rémy (éds)

Piliers du droit social Mélanges en l’honneur de Jacques-André Schneider Institut du Droit des Assurances et du Travail IDAT Stämpfli 2019 | 293 p. | relié | CHF 78.00 | 978-3-7272-2072-2 | paru

Ratgeber für die Praxis / Conseils pour la pratique Schindler Marius

Erbschaft & Schenkung Rechtssichere & steueroptimierte Nachlassplanung Schindler Treuhand & Verwaltung 2019 | ca. 160 S. | broschiert | ca. CHF 29.00 | 978-3-907204-06-1 | November 2019 Schindler Marius

Pensionierung Wie Sie Ihren Ruhestand optimal vorbereiten können Schindler Treuhand & Verwaltung 2019 | ca. 140 S. | broschiert | ca. CHF 29.00 | 978-3-907204-02-3 | Oktober 2019 Schindler Marius

Steuern sparen Einführung ins Schweizer Steuersystem für Privatpersonen Schindler Treuhand & Verwaltung 2019 | ca. 150 S. | broschiert | ca. CHF 37.90 | 978-3-907204-00-9 | September 2019

14

actuel | August 2019


Ihre neue SJZ im Überblick.

SJZ Printausgabe – weiterhin 14-täglich im Briefkasten SJZ E-Paper – bequem digital im Printlayout lesen

N EU

SJZ E-Recherche – schnelles Finden im Online-Archiv

N EU

www.sjz.ch

Alle SJZ-Abonnenten profitieren ab sofort vom neuen Online-Angebot der SJZ Sie erhalten Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail und können sich damit unter www.sjz.ch einfach anmelden.

Sie möchten die neue SJZ kennenlernen? Testen Sie jetzt die SJZ im kostenlosen Probeabo. Sie erhalten vier Printausgaben sowie für 2 Monate einen Testzugang zu SJZ Online. Mehr Infos unter www.sjz.ch/abonnement

Schulthess Juristische Medien AG • Zwingliplatz 2 • CH-8021 Zürich • Tel. +41 (0)44 200 29 29 • service@schulthess.com


Aktuelle Buchliste «Künstliche Intelligenz» /  Actualité – titres choisis « intelligence artificielle »

Bösenberg Christina

Kreutzer Ralf T. / Sirrenberg Marie

Künstliche Intelligenz: die Zukunft im Unternehmen

Künstliche Intelligenz verstehen

Wie KI Unternehmen, Menschen und Produkte voranbringt Haufe 2020 | ca. 200 S. | broschiert | ca. CHF 55.60 | 978-3-648-12451-2 | Februar 2020

Grundlagen – Use-Cases – unternehmenseigene KI-Journey Springer 2019 | 368 S. | broschiert | CHF 64.10 | 978-3-658-25560-2 | erschienen Martini Mario

Cuillandre Hervé

Un monde meilleur Et si l’intelligence artificielle humanisait notre futur ? Maxima 2018 | 178 p. | broché | CHF 33.30 | 978-2-84001-948-0 | paru

Blackbox Algorithmus – Grundfragen einer Regulierung Künstlicher Intelligenz Springer 2019 | 420 S. | gebunden | CHF 147.00 | 978-3-662-59009-6 | erschienen Postel-Vinay Olivier

Dessalles Jean-Louis

Des intelligences très artificielles Odile Jacob 2019 | 204 p. | broché | CHF 37.20 | 978-2-7381-4714-1 | paru

Gabriel Markus

Pourquoi la pensée humaine est inégalable La philosophie met l’intelligence artificielle au défi Lattès 2019 | 476 p. | broché | CHF 39.80 | 978-2-7096-6392-2 | paru

Books. No 94, février 2019 Intelligence artificielle – Menace sur Sapiens First 2019 | 98 p. | broché | CHF 17.00 | 978-2-36608-122-0 | paru Tegmark Max

La vie 3.0 : être humain à l’ère de l’intelligence artificielle Dunod 2018 | 433 p. | broché | CHF 44.80 | 978-2-10-074138-0 | paru Wagener Andreas

Gentsch Peter

Künstliche Intelligenz für Sales, Marketing und Service Mit AI und Bots zu einem Algorithmic Business – Konzepte und Best Practices 2., überarbeitete und erweiterte Auflage Springer 2019 | 282 S. | broschiert | CHF 64.10 | 978-3-658-25375-2 | erschienen Julia Luc

L’intelligence artificielle n’existe pas First 2019 | 288 p. | broché | CHF 29.30 | 978-2-412-04340-0 | paru

www.schulthess.com/künstlicheintelligenz

Künstliche Intelligenz im Marketing – ein Crashkurs Haufe 2019 | 221 S. | broschiert | CHF 43.60 | 978-3-648-12392-8 | erschienen Wolan Michael

Next Generation Digital Transformation 50 Prinzipien für erfolgreichen Unternehmenswandel im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz Springer 2020 | ca. 300 S. | broschiert | CHF 55.60 | 978-3-658-24934-2 | Januar 2020


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.