Banken - Finanzen - Wirtschaft - Treuhand - Steuern

Page 1

Schweizer Bankkundengeschäft

Banken ohne Geheimnisse

Marc Bauen / Nicolas Rouiller

Was vom Swiss Banking übrig bleibt

Einführung für Bankkunden und ihre Berater. Bankkonto – Bankverträge – Bankgeheimnis – Private Banking – E-Banking

2010 | 176 Seiten | gebunden | CHF 39.90 | 978-3-280-05377-5

Philippe Löpfe

Zürich, im März 2010

Aktuelle Titel zu den Themen Banken – Finanzen – Wirtschaft – Treuhand – Steuern Detaillierte Informationen zu den einzelnen Titeln finden Sie unter www.schulthess.com

2010 | 689 Seiten | gebunden | CHF 89.00 | 978-3-7255-5721-9

Öffentliche Kaufangebote Rudolf Tschäni / Jacques Iffland /

Zaster und Desaster

Bank, Banker, Bankrott

Hans-Jakob Diem

René Zeyer

René Zeyer

2. Auflage

Neue Storys aus der Welt der Abzocker

Storys aus der Welt der Abzocker. 6. Auflage

2010 | 441 Seiten | gebunden | CHF 92.00 | 978-3-7255-5961-9

2010 | 192 Seiten | gebunden | CHF 34.90 | 978-3-280-05384-3

2009 | 192 Seiten | gebunden | CHF 34.90 | 978-3-280-05341-6

Die Spielregeln des Privat Banking in der Schweiz

Finance compact Heinz Zimmermann

Kommentar zum Kollektivanlagegesetz (KAG)

Monika Roht

3., überarbeitete Auflage

Christoph K. Graber / Dominik Oberholzer

René Bösch / François Rayroux / Peter Vogt

Rechtliche Regelungen, Standes- und Verhaltensregeln für Banken im Privat Banking. 3. vollständig aktualisierte und stark erweiterte Auflage

2009 | 586 Seiten | gebunden | CHF 98.00 | 978-3-03823-473-9

Gesetzesausgabe mit englischer Übersetzung, Ausführungserlassen und Anmerkungen. 3., überarbeitete und ergänzte Auflage

Nedim / Rolf Watter / Christoph Winzeler

2009 | 454 Seiten | gebunden | CHF 138.00 | 978-3-7255-5937-4

E-Shop: www.schulthess.com / Fax: +41 44 200 29 28 Peter Böckli

Schweizer Aktienrecht

____ Ex.

4. Auflage

____ Ex.

Schweizer Aktienrecht

Contingent Capital

Peter Böckli

Christoph Bürer

mit Fusionsgesetz, Börsengesellschaftsrecht, Konzernrecht, Corporate Governance, Recht der Revisionsstelle und Abschlussprüfung in neuer Fassung – unter Berücksichtigung der angelaufenen Revision des Aktien- und Rechnungslegungsrechts. 4., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage.

Contingent Debt und Contingent Equity aus der Perspektive des schweizerischen Rechts und der Finanztheorie. Schweizer Schriften zum Finanzmarktrecht Band 93 2010 | 357 Seiten | broschiert | CHF 88.00 | 978-3-7255-5963-3

Vorname

Firma

Das Underwriting Agreement

Adresse

Basler Kommentar 2009 | 1376 Seiten | gebunden | CHF 398.00 | 978-3-7190-2684-4

2009 | 2906 Seiten | gebunden | CHF 398.00 | 978-3-7255-5846-9

____ Ex.

E-Mail

Kundennummer

Datum

Unterschrift

Bitte senden an:

Grundwerk inkl. 18. Ergänzungslieferung

Das neue GwG. Geldwäschereigesetz

____ Ex.

Name

Daniel Bodmer / Beat Kleiner / Benno Lutz

2009 | 1198 Seiten | Loseblattausgabe | CHF 458.00 | 978-3-7255-5880-3

2009 | 366 Seiten | gebunden | CHF 70.00 | 978-3-906084-82-4

Bestellung

Kommentar zum Bundesgesetz über die Banken und Sparkassen

Schulthess Juristische Medien AG Zwingliplatz 2, Postfach, CH-8022 Zürich / Switzerland Telefon +41 44 200 29 29, Fax +41 44 200 29 28 buch@schulthess.com, www.schulthess.com

Stefan Waller Grundlagen der vertraglichen Regelung öffentlicher Aktienplatzierung. Schweizer Schriften zum Finanzmarktrecht Band 94 2010 | 300 Seiten | broschiert | CHF 76.00 | 978-3-7255-5985-5

Einsatz und Offenlegung von Derivaten bei Unternehmensübernahmen Christian Renn Eine Analyse der börsenrechtlichen Meldepflicht aus ökonomisch-juristischer Sicht. Schweizer Schriften zum Finanzmarktrecht Band 95 2010 | 428 Seiten | broschiert | CHF 89.00 | 978-3-7255-6020-2

Die Buchhandlung zu Recht


Aktuelle Titel zu den Themen

Banken – Finanzen – Wirtschaft – Treuhand – Steuern

Banken – Finanzen – Wirtschaft – Treuhand – Steuern

Unternehmensbewertung und Steuern für KMU

Jürg-Beat Diem Ackermann / Wolfgang Wohlers

Marcel Würmli

Michael Leysinger

Selbstregulierung – Aufsichtsrecht – Strafrecht

Berner Bankrechtliche Abhandlungen Band 15

3. Zürcher Tagung zum Wirtschaftsstrafrecht. Europa Institut Band 100

2010 | 454 Seiten | broschiert | CHF 98.00 | 978-3-7272-1380-9

Ein praktischer Leitfaden für Verkäufer, Käufer und Treuhänder. 8., nachgeführte und überarbeitete Auflage

Steuerrecht Markus Reich

Die Haftung der Finanzmarktaufsicht

Steuerrecht

Finanzmarkt ausser Kontrolle?

Markus Reich 2009 | 641 Seiten | broschiert | CHF 120.00 | 978-3-7255-5627-4

2010 | ca. 378 Seiten | broschiert | ca. CHF 161.00 | 978-3-906732-09-1 ( Erscheint Ende März 2010)

2009 | 329 Seiten | broschiert | CHF 89.00 | 978-3-7255-5933-6

Der Untersuchungs­ beauftragte der FINMA als Instrument des Finanzmarktenforcements

Absicherung von Bankkrediten durch Upstream-Sicherheiten Marc Grünenfelder Schweizer Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht Band 287

André Terlinden St. Galler Schriften zum Finanzmarktrecht Band 6

2010 | 228 Seiten | broschiert | CHF 74.00 | 978-3-03751-229-6

2010 | 461 Seiten | broschiert | CHF 82.00 | 978-3-03751-230-2

Schweizer Handbuch der Wirtschaftsprüfung

Basler Kommentar Revisionsaufsichtsgesetz (RAG) Art. 727–731a und OR

HWP Bände 1–4 (inkl. CD-ROM) 2009 | 1836 Seiten | gebunden | CHF 680.00 | 978-3-908159-64-3

Rolf Watter / Urs Bertschinger Basler Kommentar

Steuern und Versicherungen Wolfgang Maute / Martin Steiner /  Adrian Rufener / Peter Lang Überblick über die steuerliche Behandlung von Versicherungen. 3., überarbeitete und erweiterte Auflage

Schulthess Juristische Medien AG Schulthess Buch Zwingliplatz 2 8022 Zürich

Bitte frankieren

Handkommentar zum Maklervertrag

Basler Kommentar. 2., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage

Fremdfinanzierung im schweizerischen Unternehmenssteuerrecht

Internes Kontrollsystem (IKS) in der Umsetzung

Costante Ghielmetti / Markus Pfirter / Thomas Jaussi

Ein risikobasiertes Gestaltungskonzept für mittelgrosse Unternehmen. Beiträge des Instituts für Rechnungswesen und Controlling der Universität Zürich Band 34

Ein Praxiswegweiser 2010 | 224 Seiten | broschiert | CHF 69.00 | 978-3-85621-196-7

2010 | ca. 3800 Seiten | gebunden | in 2 Bänden | ca. CHF 648.00 | 978-3-7190-2789-6 (Erscheint September 2010) 57733_Flyer_Streiff_A5.indd 1-2

Urs Lehmann

2010 | 304 Seiten | broschiert | CHF 74.00 | 978-3-7255-5956-5

Neugestaltung der Budgetierung

Matthias Streiff

Fabian Berger

Stefan Speiter

mit Fokus auf den Immobilienmakler

Eine Kapitalmarktorientierte Untersuchung zur Umsatzrealisation bei IFRS-Anwendern. Beiträge des Instituts für Rechnungswesen und Controlling der Universität Zürich Band 35

Eine theoretische und empirische Analyse. Beiträge des Instituts für Rechnungswesen und Controlling der Universität Zürich Band 36

2010 | 173 Seiten | broschiert | CHF 66.00 | 978-3-7255-5991-6

© Thesenverlag; Dr. Matthias Streiff Wetzikon und Zürich

2010 | ca. 350 Seiten | broschiert | ca. CHF 98.00 | 978-3-85621-194-3 (Erscheint März 2010)

Strategisches Management der Umsatzerlöse

2009 | 184 Seiten | 158 Seiten | CHF 69.00 | 978-3-033-02138-9

Daniel Staehelin

Handbuch für die Praxis. 4. Auflage

Handkommentar zum Maklervertrag

mit Fokus auf den Immobilienmakler

Adrian Staehelin / Thomas Bauer /

Benno Frei

2010 | ca. 450 Seiten | broschiert | ca. CHF 148.00 | 978-3-85621-192-9 (Erscheint Herbst 2010)

2010 | ca. 800 Seiten | ca. CHF 348.00 | 978-3-7190-2587-8 (Erscheint August 2010)

Basler Kommentar Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs I + II

Das Mehrwertsteuer-Gesetz

2010 | 258 Seiten | broschiert | CHF 72.00 | 978-3-7255-6004-2

15.09.09 15:42

Die Buchhandlung zu Recht


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.