Halbjahreshighlight 2021 Übersicht der wichtigsten Neuerscheinungen
www.schulthess.com
Wolf Stephan | Pfammatter Aron (Hrsg.)
Brüstlein Manuela
Zweitwohnungsgesetz (ZWG) – unter Einbezug der Zweitwohnungsverordnung (ZWV)
Strassenverkehrsrecht
Bundesgesetz über Zweitwohnungen vom 20. März 2015 (ZWG), Zweitwohnungsverordnung vom 4. Dezember 2015 (ZWV). 2. Auflage. Stämpflis Handkommentar.
2021 | 954 S. | broschiert | CHF 43.00
Besuchen Sie unseren Online-Shop: www.schulthess.com
mit Griffregister. 75. Auflage.
Zürich, im August 2021
Lengauer Daniel | Eggen Mirjam | Straub Rodolfo (Hrsg.)
2021 | 328 S. | gebunden | CHF 180.00 | 978-3-7272-1599-5
PrintPlu
Buch inkl. E-Book www.schulthess.com
Fachhandbuch Kapitalmarktrecht Fachhandbuch. PrintPlu
Grolimund Pascal | Loacker Leander D. | Schnyder Anton K. (Hrsg.)
Buch inkl. E-Book www.schulthess.com
PrintPlu
Gesellschafts- und Handelsrecht
Buch inkl. E-Book www.schulthess.com
Girsberger Daniel | Voser Nathalie
2021 | 930 S. | gebunden | CHF 268.00 | 978-3-7255-7225-0
International Arbitration
Internationales Privatrecht
Druey Jean Nicolas | Druey Just Eva | Glanzmann Lukas
12. Auflage. 2021 | 640 S. | PrintPlu§ | CHF 138.00 | 978-3-7255-8009-5
Comparative and Swiss Perspectives. 4th edition.
IPRG. 4. Auflage. Basler Kommentar.
PrintPlu
Buch inkl. E-Book www.schulthess.com
2021 | 811 S. | PrintPlu§ | CHF 198.00 | 978-3-7255-8145-0
2021 | 2548 S. | gebunden | CHF 498.00 | 978-3-7190-3904-2 PrintPlu
Buch inkl. E-Book www.schulthess.com
Kellerhals Carrard | Bürgschaftsgenossenschaften Schweiz (Hrsg.)
PrintPlu
Buch inkl. E-Book
Praxiskommentar zur Handelsregisterverordnung
Corona-Kredite für KMU PrintPlu
Oberhammer Paul | Domej Tanja | Haas Ulrich (Hrsg.)
Buch inkl. E-Book www.schulthess.com
Kurzkommentar ZPO Schweizerische Zivilprozessordnung. 3. Auflage. Kurzkommentar.
PrintPlu
Buch inkl. E-Book
Methoden der Geldwäscherei
Umsetzung des Massnahmenpakets und Kommentierung des Covid-19- Solidarbürgschaftsgesetzes (Covid-19-SBüG).
2. Auflage.
2021 | 505 S. | PrintPlu§ | CHF 149.00 | 978-3-7255-8220-4
Teichmann Fabian
PrintPlu
Buch inkl. E-Book www.schulthess.com
Meisterhans Clemens | Gwelessiani Michael
www.schulthess.com
PrintPlu
4. Auflage.
Buch inkl. E-Book www.schulthess.com
2021 | 630 S. | PrintPlu§ | CHF 158.00 | 978-3-7255-7468-1
2021 | 358 S. | PrintPlu§ | CHF 119.00 | 978-3-7255-8285-3
www.schulthess.com
2021 | 2196 S. | gebunden | CHF 298.00 | 978-3-7190-4013-0
Handschin Lukas | Jung Peter (Hrsg.)
✂
Art. 660–697m OR
Bestelltalon
Die Aktiengesellschaft. Rechte und Pflichten der Aktionäre. 2., völlig neu bearbeitete Auflage. Zürcher Kommentar.
Ich bestelle folgende Titel gegen Rechnung:
Fax +41 ( 0)44 200 29 28 Online-Shop: www.schulthess.com
____ Ex.
Vorname / Name
____ Ex.
Firma
____ Ex.
Strasse
____ Ex.
PLZ / Ort
____ Ex.
____ Ex.
Datum / Unterschrift
____ Ex.
Bitte senden an:
____ Ex.
Schulthess Juristische Medien AG Zwingliplatz 2, Postfach 2218 CH-8021 Zürich / Switzerland Telefon +41 ( 0)44 200 29 29 Fax +41 ( 0)44 200 29 28
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (www.schulthess.com). Rabatte können nicht kumuliert werden, ausser wenn explizit erwähnt.
service@schulthess.com www.schulthess.com
PrintPlu
Buch inkl. E-Book www.schulthess.com
Arpagaus Reto | Stadler Ralph | Werlen Thomas (Hrsg.)
Das Schweizerische Bankgeschäft 8. Auflage. PrintPlu
Buch inkl. E-Book www.schulthess.com
2021 | 998 S. | PrintPlu§ | CHF 318.00 | 978-3-7255-8092-7
2021 | 1734 S. | gebunden | CHF 398.00 | 978-3-7255-7213-7
Dieser Band der im Zürcher Kommentar erscheinenden, vollständig neuen Grosskommentierung zum schweizerischen Aktienrecht ist den Vorschriften zu den Rechten und Pflichten der Aktionäre (Art. 660 bis 697m OR) gewidmet. Das zum 1. November 2019 in Kraft getretene Bundesgesetz zur Umsetzung der neuesten GAFI-Empfehlungen ist ebenso berücksichtigt wie die geplante Aktienrechtsrevision. Die Kommentierungen des vorliegenden Bandes stammen von ausgewiesenen Spezialisten. Sie erläutern nicht nur die Tatbestandsmerkmale und Rechtsfolgen der einzelnen Normen, sondern auch deren Zweck und Hintergrund. Ergänzend finden sich rechtsvergleichende Hinweise sowie Ausblicke auf mögliche Gesetzesänderungen.
Das etablierte Standardwerk wurde vollständig überarbeitet und an die tiefgreifenden Änderungen der schweizerischen Finanzmarktregulierung seit der letzten Auflage angepasst. Die drei neuen Gesetze FinfraG, FIDLEG und FINIG führten zusammen mit dem FINMAG zu einer kompletten Neuordnung des Finanzmarktrechts und lösten die bisherige Regelung weitgehend ab. Daneben wurden zahlreiche Bestimmungen, insbesondere in den Bereichen Geldwäscherei, Amtshilfe und Informationsaustausch, überarbeitet oder neu erlassen. Ferner wurden Themen wie FinTech-Unternehmen und digitale Wertrechte erstmals geregelt. Stark an Bedeutung gewonnen hat schliesslich auch die Praxis der Aufsichtsbehörde FINMA, die zu einem massiv angestiegenen Regulierungsumfang, auch bei der Selbstregulierung, geführt hat.