Schützenzeitung 2020

Page 1

St.Sebastianus SchĂźtzenverein

DĂźsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

2020


Unbenannt-2 1

11.12.18 12:10


Inhaltsverzeichnis

Seite 9 Königssilber Seite 15 Gewinnspiel Seite 70 Jubilare Seite 094 Wappen Seite 95 Schirmherrschaft Seite 100 Seite 101

Impressum Inserentenverzeichnis

St.Sebastianus Schützenverein

Seite 17 Titularfest Seite 19 Jahreshauptversammlung Seite 21 Wildschweinessen: St. Hubertus Kompanie Seite 27 Karneval: Echte Fründe Seite 35 Regimentsschießen Seite 41 Reitersportfest: Reitercorps Seite 047 Cocktailparty: Fahnenschwenker Seite 51 Niederkasseler Treff Seite 55 Beachparty: Jungschützen Seite 59 Mösche-Sonntag: Tambourcorps 08 Seite 65 Schützenfest Seite 73 Rettichessen: Gesellschaft Reserve Seite 077 Pagen-Grillen: Pagen Niederkassel Seite 083 Oktoberfest Seite 087 St. Martin Seite 091 Boßeln: Otto-Weddigen-Kompanie

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

Seite 5 Grußwort 1. Chef und Oberst Seite 7 Grußwort Regimentskönigspaar Seite 11 Grußwort Jungschützenkönigspaar Seite 13 Offizierscorps

3


Ortsverein Oberkassel-Niederkassel

Marc Klement Tobias KĂźhbacher Bettina Krings Dr. Frank Bednorz Axel Warden

Wolfgang Ritschel

‌sind ihre engagierten Ansprechpartner im Ortsvereinsvorstand

Kontakt:

Axel Warden (Vorsitzender), am.warden@t-online.de


Grußwort 1. Chef Liebe Schützenkamerad*Innen, Liebe Freund*innen des Niederkasseler Schützenwesens, dieses Jahr sollte sich vieles ändern: ein neuer Oberst und ein neuer Chef wollten Euch hier an diese Stelle zu unserem Schützenfest 2020 in Niederkassel begrüßen. Das Schützenfest sollte auch zum ersten Mal von Freitag bis Montag stattfinden. Viele Pläne hatten wir, alle für dieses Jahr vergeblich.

Eine wichtige Ankündigung haben wir schon: 2021 werden wir, wenn alle Stürme der Zeit vorüber sind, wieder Schützenfest feiern. Darum notiert euch am besten schon mal den Zeitraum 06.08.2021 bis 09.08.2021. Dann geht es wieder los: mit Musik, netten Leuten aus der Nachbarschaft und guter Stimmung! Und zwar da wo Düsseldorf am schönsten ist – bei uns in Niederkassel.

St.Sebastianus Schützenverein

Unseren Optimismus, unsere Freude am Schützenwesen und unsere Liebe zu Niederkassel! Mit dem diesjährigen Schützenheft möchten wir unseren Freunden und Bürgern Niederkassels den Verein und die verschiedenen Aktivitäten der Kompanien einmal vorstellen. Schaut einfach während der Schützenfesttage vom 07.08. bis 10.08. auf unserer Website www.schuetzen-niederkassel.de, vor allem aber auch auf unserer Facebook Seite https://www.facebook.com/ schuetzen.niederkassel/ vorbei. Wir Schützen lassen uns einige Überraschungen einfallen.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

Aber trotz der Situation lassen wir uns eines nicht nehmen:

Euer 1. Schützenchef Marc Klement & Euer Oberst Frank Medzech

5


FÜR ROTZNASEN. UND NASEWEISE.

5,80 € › Anregungen für den Alltag und die Freizeitgestaltung › 200 Aktiv-Tipps und spannende Geschichten › Inklusive kostenlose Sonderausgabe „Holland für Kinder!“

Erhältlich im gut sortierten Buch- und Zeitschriftenhandel oder unter 0211 505-2255 und rp-shop.de/magazine


Grußwort Regimentskönigspaar Liebe Schützen, liebe Niederkasseler Bürger, uns macht es stolz, dass erste Regimentskönigspaar der “Echten Fründe“ 2020 im Niederkasseler Regiment zu sein. Wir blicken auf ein ereignisreiches Königsjahr zurück, welches noch nicht zu Ende ist. Nach dem Königsschuss füllte sich unser Terminkalender zusehend.

Doch ab März hatten wir keine Termine mehr, da sich ein Virus namens Corona in unser Land geschlichen hatte. Sämtliche Schützenfeste und Kompanieveranstaltungen mussten abgesagt werden. Doch mit Disziplin und genügend Abstand werden wir diese Krise meistern. Wir hoffen, dass wir uns nächstes Jahr alle gesund auf unserem Kirmesplatz wiedersehen und wir wieder richtig feiern können. Viele liebe Grüße Euer Regimentskönigspaar Klaus und Carina Günther

St.Sebastianus Schützenverein

Einen Dank an unseren Hofstaat und Vorstand, die uns zu jeder Veranstaltung begleitet haben. Mit euch hatten wir immer sehr viel Spaß.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

Ob Schützenfeste befreundeter Vereine, Kompanieschießen oder Stiftungsfeste einzelner Gesellschaften, wir sind jeder Einladung gerne nachgekommen.

7



Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Königssilber 2019/2020

9



Grußwort Jungschützenkönigspaar

Nichtsdestotrotz freuen wir uns auf das Jahr 2021, in dem wir all das bislang nicht Erlebte mit Euch nachholen werden und viele Abende mit Euch harmonisch abfeiern werden. Da wir jedoch ein paar wenige Termine vor der Pandemie wahrnehmen konnten, möchten wir uns hiermit bei den jeweiligen Kompanien recht herzlich bedanken. In Eurem Kreis verbrachten wir viele schöne und spaßige Stunden, die wir so schnell nicht vergessen werden. Bedanken möchten wir uns von Herzen bei dem zurzeit amtierenden Regimentskönigspaar Klaus und Carina, dem Hofstaat, unserer Kompanie und allen Freunden für die sensationelle Unterstützung, Zuverlässigkeit und Hilfsbereitschaft zu jedem Zeitpunkt. Ob es um die Frisuren, Fahrdienste oder um Organisatorisches geht, auf Euch ist immer Verlass! Auf ein Neues nach Corona und haltet die Ohren steif!!!

St.Sebastianus Schützenverein

wir hoffen es geht Euch, Euren Familien und Bekannten den Umständen entsprechend gut. Auch wenn ein Virus alles durcheinander und kaputt machen möchte, so lassen wir uns davon nicht unterkriegen. Zu Beginn unseres Königsjahres wurden wir überschüttet mit Freude, Aufregung und Neugier auf das, was da alles auf uns zukommen würde. Diese Gefühle sind einem erst einmal schwer zu nehmen. Doch von einen auf den anderen Tag wurde es uns mit all den Absagen der noch folgenden Termine doch recht schnell bewusst. Alles hat sich schlagartig geändert.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

Liebe Schützenkameraden und Schützenfreunde, liebe Niederkasseler,

Euer Jungschützenkönigspaar 2019/2020 Jonah Schlöder & Jana Günther

11



Offizierscorps Liebe Bürgerinnen und Bürger von Niederkassel, liebe Schützen,

Und im Januar 2019 war es dann soweit. Ohne zu wissen, ob man jemals zum Einsatz kommen würde, fand die erste Reitstunde statt - im Reitstall Schmitz und bis heute wird regelmäßig fleissig geübt. Im Januar 2020 wurde Frank Medzech von der Generalversammlung zum Oberst gewählt und unser neues Offizierscorps wurde in sein Amt eingeführt. Wir möchten uns bei allen bedanken, die vor uns diese Ämter ausgeübt haben und uns den Weg geebnet haben. Wir werden für das Regiment unsere Aufgabe mit Hingabe erfüllen, spätestens ab 2021 auch bei einem Schützenfest so Gott will.

St.Sebastianus Schützenverein

Beim gemütlichen Zusammensein sprachen die Kameraden Sebastian Marx, Dirk Bungert und Frank Medzech, allesamt auch begeisterte Pagenväter, zum ersten Mal über diese Idee und ganz rasch stieß auch Manuel Ziegner dazu. Das unser Vorhaben natürlich nicht ganz geheim blieb, hatte den positiven Aspekt, dass noch im Laufe des Jahres 2018 die jungen Kameraden Robin Bätz, Dominik Nießen und Jonah Schlöder ihre Bereitschaft erklärten.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

auch das neue Offizierscorps von Niederkassel möchte diese Ausgabe des Schützenheftes nutzen um sich kurz vorzustellen. Entstanden ist die Idee sich als Offizierscorps zu formieren und als Team zur Wahl zu stellen, beim Umzug der Tonnengarde im Jahr 2018. Unser damaliger Oberst Ralf Hermanns hatte angekündigt, sich nicht mehr zur Wahl zu stellen und so musste ein Nachfolger ab dem Jahr 2020 gefunden werden.

Bleibt gesund und Niederkassel treu

13


Für unsere Mandanten haben wir schon so manchen Vogel abgeschossen.

QUANTUM Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Tel +49 (0) 211 175 435 - 0 | www.quantum.law Dr. Frank Bahners · Jens Gartung · Niels-Ansgar Maisch Dr. Dirk Mecklenbrauck · Philipp Oberbrunner · Prof. Dr. Ulf Vormbrock


Gewinnspiel Liebe Freunde des Niederkasseler Schützenvereins, um die Vorfreude auf das Schützenfest 2021 noch ein wenig zu erhöhen, haben wir uns etwas für unsere Nachbarn und Freunde ausgedacht! Ein Gewinnspiel! Beantwortet die folgenden Fragen bis zum 1. September 2020 (die Antworten findet ihr, wenn ihr unsere Schützenzeitung aufmerksam lest!) und schickt uns eure Antworten per E-Mail an info@schuetzen-niederkassel.de. Der Gewinner erhält: - eine Einladung zum Ehrengäste Empfang beim Schützenfest 2021 - sie dürfen die Parade und den Umzug am Schützenfest Sonntag in einer - unserer Kutschen miterleben - einen Getränkegutschein im Wert von 50,- Eur für Getränke im Schützenzelt Sollte es mehrere Gewinner geben, entscheidet das Los, welches live in unserer Facebook Gruppe am Samstag, 5. September 2020 gezogen wird.

01. Wie heißt das amtierende Regiments-Königspaar? 02. Welches Bier wird auf dem Niederkasseler Schützenfest ausgeschenkt? 03. Seit wann feiern die Niederkasseler Schützen das Oktoberfest? 04. In welchem Jahr fand das Pagengrillen das erste Mal statt? 05. An welchem Datum trafen sich die Echten Fründe 2020 gemeinsam in 05. Büderich um Karneval zu feiern? 06. Welches Essen findet jährlich in der St. Hubertus Kompanie statt? 07. Wo traf sich die OWK im Jahr 2015 das erste mal zum Boßeln? 08. Wann findet der Mösche-Sonntag mit dem TC08 statt? 09. Welches Fest hat das Reitercorps 2019 ausgerichtet? 10. Wie heißen die beiden Lieblings-Cocktails der Fahnenschwenker? 11. Aus welchem Jahr stammen die beiden alten Fotos der Ges. Reserve? 12. Wann findet die Beach-Party der Jungschützen statt?

Teilnahmebedingenungen: Das Gewinnspiel wird vom St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf Niederkassel 1890 e.V. durchgeführt. Zu gewinnen gibt es die oben aufgeführten Gewinne. Teilnehmen darf jeder über 16 Jahren, ausgenommen sind Mitglieder des St. Seb. Schützenverein Düsseldorf Niederkassel 1890 e.V. Teilnahmeschluss ist der 01.09.2020. Teilnahme erfolgt über die Einsendung der Antworten an info@schuetzen-niederkassel.de. Der Gewinner wird aus allen Einsendungen mit den richtigen Antworten per Losverfahren ermittelt. Der Gewinner wird am 05.09.2020 bekannt gegeben und parallel von uns informiert. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel willigen Sie in die Erhebung und Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse ein. Wir erheben, speichern und verarbeiten diese personenbezogenen Daten zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels und um Sie im Falle eines Gewinns zu benachrichtigen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Sie können die Einwilligungen jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Ihre Daten werden anschließend gelöscht.

St.Sebastianus Schützenverein

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

Wir freuen uns auf eure Einsendungen:

15



Titularfest Warum wir Niederkasseler Schützen ein Titularfest feiern...

Sebastian war ein römischer Offizier, der sich zum Christentum bekannte und auch Christen half, weswegen er vom römischen Kaiser Diokletian zum Tode verurteilt wurde. Vollstreckt werden sollte das Urteil durch numidische Bogenschützen. Diese ließen ihn, weil sie ihn nach dem Beschuss für tot hielten, einfach liegen. Er war jedoch nicht tot, sondern wurde von der heiligen Irene gefunden und gesund gepflegt. Nach seiner Genesung bekannte er sich erneut öffentlich zum Christentum und wurde wiederum von Diokletian zum Tode verurteilt; diesmal sollte er im Circus Maximus durch Keulenschläge totgeprügelt werden. Seine Leiche warf man in Roms großen Abwasserkanal, die Cloaca Maxima. Sebastian ist unter anderem der Heilige, der bei Seuchen angerufen wird und er ist auch der Schutzheilige der Soldaten, der Kriegsinvaliden, der Sterbenden, der Schützenbruderschaften, aber auch der Gärtner und der Jäger. Wir Schützen erinnern am Titularfest an diesen Heiligen mit einer festlichen Messe. Diese Messe findet immer um den 20. Januar statt. Für uns Schützen ist er ein Vorbild für Standhaftigkeit und Aufrichtigkeit. Ebenso werden wir daran erinnert, uns für die Schwächeren in der Gesellschaft einzusetzen.

St.Sebastianus Schützenverein

Das Titularfest bezieht sich somit auf den heiligen Sebastian. Der Gedenktag des hl. Sebastian ist der 20. Januar. Er wird sowohl in der römisch-katholischen als auch in der orthodoxen Kirche verehrt. Aber auch die evangelische Kirche in Deutschland erinnert an ihn.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

Die Bezeichnung dieses Festes lässt sich aus dem Lateinischen, von „titulus“ herleiten. Die Übersetzung zu „titulus“ ist unter anderem: Ehrenname. Damit wären wir beim Namen unseres Vereins: St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

17


Volltreffer! Erleben Sie IP-Telefonie: Innovativ und sicher

Foto: innovaphone

Hotline: 0211 25006-66 • www.telefonbau-schneider.de


Jahreshauptversammlung Die allererste Jahreshauptversammlung (auch Generalversammlung genannt) fand am 18. Oktober 1980 statt. Die dort vorgestellten Statuten wurden genehmigt, drei Kompanien gegründet und ein erster Vorstand gewählt. Fortan gab es den „St. Sebastianus Schützenverein zu Niederkassel“.

Wichtige Punkte der Generalversammlung sind folgende: - - - - - - - -

Begrüßung und Ehrung der Verstorbenen Genehmigung Protokoll und Tagesordnung Jahresbericht (ein Bericht über die Aktivitäten des zurückliegenden Jahres) Kassenbericht, Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstands abwechselnd Wahl der Erst- oder Zweitämter für jeweils 2 Jahre Wahl eines neuen Kassenprüfers für 2 Jahre Termine für das bevorstehende Jahr Information der Mitglieder und ggf. Abstimmung über Änderungen oder Anpassungen (z.B. der Satzung oder des Ablaufs verschiedener Termine)

Nicht immer nutzen alle Schützen die Möglichkeit, aktiv an den Entscheidungen mitzuwirken, jedoch zeigt die Chronik, dass das schon immer so war. In diesem Jahr waren 89 Mitglieder anwesend, inkl. 8 Jungschützen über 16 Jahren, die nach einer Satzungsänderung nun auch stimmberechtigt sind.

St.Sebastianus Schützenverein

In der heutigen Zeit wird diese Versammlung genutzt, um Wahlen durchzuführen, Mitglieder zu informieren und wichtige Entscheidungen zusammen mit den Mitgliedern zu treffen.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

Bereits seit dieser Zeit findet die Jahreshauptversammlung einmal jährlich statt. Laut der 2020 aktualisierten Satzung jeweils im ersten Quartal eines jeden Jahres.

19



Wildschweinessen: St. Hubertus Kompanie Das Jahr 2020 verlangt unserem Schützenbrauchtum aufgrund der Corona-Pandemie einiges ab: So mussten wir auf viele traditionelle Feste bereits verzichten und werden in diesem Jahr ein ganz anderes Schützenfest erleben. Daher ist es schön, dass wir Anfang 2020 noch unser traditionsreiches Wildschweinessen abhalten konnten. Das alljährliche Wildschweinessen ist innerhalb der Kompanie eine der schönsten Zusammenkünfte im ganzen Schützenjahr.

Es begann alles an einem warmen Sommertag, als Ralf Ossenbühl den Vogel abschoss und zusammen mit seiner Frau Petra Regimentskönig wurde. Schon im August versprach unser Jäger Kallo Riekenbrauk dem frischen König eine Sau zu seinen Ehren. Gesagt, getan: Beim kompanieinternen Titularfest, auch bekannt als „Bratwurstessen“, staunten alle nicht schlecht, als Kallos Söhne Richard und Thomas Riekenbrauk mit einer Sau an der Stange hängend im alten Bierhause Meuser aufliefen. Als Ralf fragte: „Was machen wir denn nun mit der Sau?“ und Kallo antwortete: „Ihr seid doch genug!“, wurde die Idee eines Wildschweinessens geboren. Kurzer Hand erklärte sich der Metzger Rainer Geerts bereit, das Wildschwein zuzubereiten, spendierte mit seiner Frau Petra noch Klöße und Rotkohl. Ralf Ossenbühl und Heinz Hermanns legten die Getränke aus und unsere Ehrenhauptfrau Karola Habermehl rundete das Essen mit ihrem allseits bekannten Apfelmus ab. Und wie wir das bei uns kennen‚ einmal gemacht = Tradition, wurde seit 2000 jedes Jahr Ende Januar/ Anfang Februar ein Wildschweinessen abgehalten. Trotz einiger Änderungen im Laufe der Jahre ist das Wildschweinessen nach wie vor eine sehr beliebte Tradition, die inzwischen sogar über die Kompaniegrenzen

St.Sebastianus Schützenverein

Ein Wildschwein und unser Namenspatron, St. Hubertus, passen zunächst gut zusammen. Doch wie kam die Kompanie an die Tradition der Sau? Lasst uns zu diesem Jubiläumswildschweinessen in Erinnerungen schwelgen:

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

Es ist nach der Jahreshauptversammlung der zivile Auftakt unseres Schützenjahres und bringt uns in den kalten Wintermonaten nach einer kleinen Schützenpause alle wieder zusammen. Es gibt leckeres Essen, gesellige Gespräche und feierliche musikalische Begleitung durch das Jagdhornbläsercorps Düsseldorf-Oberkassel, die der Sau nach alter Jägertradition mit ihren Jagdhörnern die letzte Ehre erweisen.

21


wir sind da! Für Privat & Gewerbe. Seit über 150 Jahren. www.awista.de


hinaus bekannt ist. So erfreuen wir uns jedes Jahr aufs Neue über viele Gäste, wie z.B. zu diesem 20. Wildschweinessen unser Regimentskönigspaar Klaus Günther mit seiner Frau Carina und Jana Günther, unser erster Chef Marc Klement, unsere Geschäftsführerin Andrea Churt, unsere Jungschützenbetreuerin Sandra Kropp und unser zweiter Kassierer Manuel Ziegner.

St.Sebastianus Schützenverein

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

Ein ganz besonderer Dank geht an unseren Jäger Max Menke und an die Familie Riekenbrauk!

23


elektrotechnik-arnold.de

Kundendienst




Karneval: Echte Fründe Liebe Schützenfreunde, eigentlich wäre nun endlich der Zeitpunkt gekommen, wo wir uns so sehr auf unser bald beginnendes Schützenfest 2020 hätten freuen dürfen. Leider hat dieser verdammte Virus nicht nur uns Schützen, sondern uns allen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die kontinuierliche und persönliche Pflege der sozialen Kontakte, welche für die Seele des Menschen so wichtig sind, war ab Mitte März plötzlich nicht mehr möglich.

Unser 1. Hauptmann machte daraufhin den Vorschlag, eine Kostüm-Party bei sich zu Hause zu organisieren und somit war ein neuer fester Bestandteil in unserem Vereinsleben geboren. Bei der ersten Feier gab es noch keine Vorgabe der Kostüme.

St.Sebastianus Schützenverein

Außerhalb der Schützentermine ist der Karnevals-Sonntag ein fester Termin in unserem Fründe-Kalender geworden. Eigentlich wäre es naheliegend, diesen Tag in Niederkassel zu feiern, was wir bis 2018 auch immer gerne getan haben. Da sich in den letzten Jahren im Bereich der Gastronomie sehr viel in Niederkassel verändert hat und es einige Lokale leider nicht mehr gibt, haben wir uns darüber Gedanken gemacht, diesen Tag mit Kind und Kegel als Kompanie einmal anders zu gestalten.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

Am 23.02.20 trafen wir uns in Büderich um gemeinsam Karneval zu feiern. Zu diesem Zeitpunkt, war uns natürlich nicht klar, dass wir in solch großer Runde vorläufig das letzte Mal gemeinsam zusammen sind. Für uns als sehr gesellige Kompanie kommt es einer mittleren Katastrophe gleich.

27



St.Sebastianus Schützenverein

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

Im darauf folgenden Jahr jedoch galt es ein Motto umzusetzen - “SCHRILL DURCH DIE ANTIKE“ war angesagt. In kürzester Zeit war die Bude gefüllt mit Gladiatoren, Römerinnen, Pharaonen, Cleopatras sowie Asterix und Obelix.

29



Voller Vorfreude auf ein ereignisreiches Schützenjahr 2021 verbleiben wir mit den allerbesten Grüßen Eure

St.Sebastianus Schützenverein

Als diesjährige Königskompanie haben wir uns den gesamten Ablauf selbstverständlich anders vorgestellt, aber wir sind uns absolut sicher, dass es uns gemeinsam gelingen wird, unseren Regimentskönigspaaren noch eine für sie unvergessene Zeit zu bescheren.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

Die dritte Party fand unter dem Motto “ZURÜCK IN DIE WILDEN 80er“ statt. Unter den zahlreichen Gästen befand sich allerhand Prominenz z.B. Axel Rose, Tina Turner, Madonna, Prince, Magnum und Porno-Ralle. Wir sind davon überzeugt, dass unsere Kleiderschränke in den nächsten Jahren noch reichlich Zuwachs bekommen werden.

ECHTEN FRÜNDE 2010

31


Dokument: 6748075.eps;Seite: 1;Format:(81.00 x 78.00 mm);Plate: Vollfarbe;Datum: 09. Nov 2009 16:54:12



Es geht voran!


Regimentsschießen Zwei Schießveranstaltungen im Jahr (Kompanieschießen und Königsschießen zum Schützenfest) war vielen Schützenkameraden einfach zu wenig.

Für das Regimentsschiessen wurden folgende Regularien festgelegt: • Jede Kompanie stellt 5 Kameraden deren Ergebnis in eine Mannschaftwertung fließt • Jeder Schütze bekommt 6 persönliche Scheiben, der erste Schuss ist ein Probeschuss, 5 Treffer fließen in das Ergebnis • Jedes aktive Mitglied einer Kompanie hat das Recht aktiv am Regimentsschießen teilzunehmen • Jeder Schütze, der aktiv am Schießen teilnehmen möchte, muss in kompletter Uniform antreten Das erste Regimentsschiessen fand am 24. April 1999 um 10.30 im „Haus Engemann“ statt. Die Anzahl der teilnehmenden Schütze ist leider nicht mehr feststellbar, aber der Jahresbericht erwähnt, dass alle Kameraden pünktlich da waren.

St.Sebastianus Schützenverein

Bei der Jahreshauptversammlung im Jahre 1999 wurde dann beschlossen, zur Festigung des Zusammenhalts und der Geselligkeit zwischen und innerhalb der einzelnen Kompanien, einmal im Jahr ein Regimentsschiessen abzuhalten.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

Sie wünschten sich einen sportlichen Schiesswettkampf innerhalb des gesamten Regimentes. Dieser gemeinsame Wunsch wurde dem Vorstand des St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf-Niederkassel vorgetragen.

35



Die Sieger damals waren: Mannschaftsschießen Einzelschiessen Schützen 1. Platz 1. Jäger-Kompanie 1. Platz Bernd Neumann 2. Platz Gesellschaft Reserve 2: Platz Reiner Menke 3. Platz St. Hubertus Kompanie 3. Platz Heinz-Peter Steinhauer Einzelschiessen Jungschützen 1. Platz Marc Klement 2. Platz Bodo Kluckhuhn 3. Platz Kersten Schmalbach Das erste Regimentsschiessen kann man als gelungen bezeichnen und alle anwesenden Schützen freuten sich auf das nächste Regimentsschießen, das von nun an jedes Jahr im Frühling stattfinden sollte.

Zum 12. Regimentsschiessen hat unser Vorstand den Schießstand unserer Freunde vom Schützenverein Büderich angemietet und einen Buspendelverkehr organisiert, damit möglichst viele Schützen am Schiesswettbewerb am 18.4.2010 teilnehmen konnten. Diese Veranstaltung ist mir persönlich sehr im Gedächtnis hängen geblieben. Im Laufe des Tages entwickelte sich ein wahrer Sangeswettstreit zwischen den einzelnen Kompanien der seinesgleichen suchte! Im ersten Jahr war die Teilnehmerzahl noch in etwa die des Vorjahres, jedoch wurde der Bustransfer aus Kostengründen nach ein paar Jahren eingestellt und die Kameraden mussten selber zum Regimentsschiessen anreisen. Dadurch nahmen Jahr für Jahr immer weniger Kameraden am Regimentsschießen teil und die Stimmen mehrten sich, man solle doch bitte das Regimentsschießen wieder in Niederkassel durchführen. Als Konsequenz wurde am 5.6.2016 das letzte Regimentsschiessen in Büderich abgehalten. An diesem Tag wurde für die Pagen ein „Roller-Ringstechen“ mit

St.Sebastianus Schützenverein

Das 11. Regimentsschiessen am 14. Juni 2009 war das Letzte im Haus Engemann. Das Haus und der Schießstand wurden im folgenden Jahr leider abgerissen und durch einen Neubau ohne Gaststätte ersetzt.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

In den folgenden 10 Jahren wurde mit zunehmender Teilnehmerzahl das Regimentsschießen bei den Schützen immer beliebter. Da durch die guten Ergebnisse bei den Einzel- und Mannschaftswettbewerben immer öfter und mehr Stechen für die Plätze erforderlich machten, wurde im Jahr 2009 eine Regel eingeführt. Ab sofort kommen von 7 Karten die 6 besten Treffer in die Wertung.

37



viel Vergnügen durchgeführt und erstmals auch eine Lichtschiessanlage, im Volksmund und im folgenden kurz „Lasergewehr“ genannt, angemietet. Aber daran hatten natürlich nicht nur die Pagen ihren Spaß, sondern auch die großen Schützen versuchten ihr Glück an der Neuerung.

Gerne hätte ich eine Aufstellung der besten Einzelschützen, Jungschützen, Pagen und Kompanien aus dem gesamten Zeitraum beigefügt. Aber leider sind die Ergebnislisten für die Veranstaltungen der vergangenen 20 Jahre nicht mehr komplett vorhanden. Im Durchschnitt waren es meist 80 Teilnehmer, den Höchstwert hatten wir im Jahr 2018 mit 92 Teilnehmer. Auf Grund der Corona-Pandemie sind wir leider nicht in der Lage in diesem Jahr unser geliebtes Regimentsschiessen auszutragen. Also hoffen wir darauf, dass wir im nächsten Jahr mit der Tradition des Regimentsschiessen fortfahren können. Zum Schluss geht mein Dank an alle Kameradinnen und Kameraden, die mich mit den Daten und Informationen zum Regimentsschiessen versorgt haben. Eddy Marx

St.Sebastianus Schützenverein

Somit konnten wir am 9.6.2018 beim zweiten Regimentsschiessen auf dem Hof der Brennerei Schmittmann und Brauhaus Johann Albrecht mit unserer eigenen Lichtschiessanlage die besten Schützen ermitteln. Mit dem Erwerb und ständigen Nutzung der Lasergewehre beim Regimentsschießen wurden die Regeln natürlich angepasst. Alle Schützen die sich im vorgegebenen Zeitrahmen angemeldet haben schießen zuerst auf der Biathlonanlage. Die fünf schnellsten bei fünf Treffern jeder Kompanie sind für die Mannschaft gesetzt. Das Einzelschießen und das Mannschaftsschiessen werden in Anschluss an das Biathlonschiessen ausgetragen. Jeder angemeldete Schütze hat dann 10 Schuss.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

Bei der Jahreshauptversammlung des Schützenvereines im Januar 2017 wurde unter anderem beschlossen, dass das Regimentsschießen wieder in Niederkassel stattfinden soll. Deshalb trafen sich alle Kompanien am 10.06.2017 um 13:00 Uhr auf dem gemeinsamen Hof der Brennerei Schmittmann und dem Brauhaus Joh. Albrecht zum sportlichen Schieß-Wettkampf. Da es verboten ist, mit Luftgewehren auf ungesichertem Gelände zu schießen, hat der Schützenverein Niederkassel zu diesem Zweck Lasergewehre angemietet. Es war schon eine interessante Erfahrung, mit so leichten „Gewehren“ zu schießen. Es hat auf jeden Fall allen viel Spaß und Freude bereitet, und der Vorstand prüfte im Nachhinein, ob es nicht sinnvoll ist eine eigene Lichtschiessanlage zu erwerben.

39



Reitersportfest: Reitercorps „Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man schönes bauen“ (Goethe) Dieses Zitat des berühmten deutschen Schriftstellers, trifft gerade in diesen schwierigen, weil für uns ungewohnten Zeiten, auf das Reitercorps Niederkassel und seinen Charakter zu. Probleme, die immer mal wieder auftauchen und Lösungen dafür finden, das macht einen Verein und die Menschen in diesem Verein aus und sichert im Endeffekt auch das Überleben.

Da auch unser Vereinsleben im Frühjahr zum Erliegen kam, haben wir uns der Analyse unseres Corps gewidmet. Unsere Mitgliedszahlen sind ordentlich, mehr Zugänge als Abgänge, viel Jugend, wenige bis gar keine Querelen, also ist doch eigentlich alles perfekt. Ja, in der Momentaufnahme ist es auch so. Wir haben mit dem Reitersportfest 2019 auf den Rheinwiesen gezeigt, das wir als Verein in der Lage sind, ein solches Turnier auf die Beine zu stellen und das geht nur, wenn alle mit anfassen und man als ein Team arbeitet. Betrachten wir mal ein solches Reitersportfest, was ist das überhaupt? In den fünfziger Jahren wurden die Reitervereine alle Düsseldorfer Schützenvereine in der St. Sebastianus Reitervereinigung organisiert und fortan wurde einmal im Jahr ein großer Vergleichswettkampf um die Stadtsiegerwürde im Ringstechen ausgetragen. Seit dieser Zeit brauchte sich auch kein Niederkasseler Reiter mehr Gedanken um die Gestaltung seines Pfingstfestes zu machen, denn dann fand immer dieses Turnier statt.

St.Sebastianus Schützenverein

Was macht also in der heutigen Zeit den Unterschied? Richtig, die Einstellung der Menschen und die Herangehensweise an die Situation.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

Und seien wir einmal ehrlich, auch ohne Corona war die Situation für Vereine und insbesondere Schützenvereine schon nicht die einfachste. Generationenprobleme, Nachwuchs, Image und so weiter, die Liste von Herausforderungen ist lang.

41


Der CDU Ortsverband Niederkassel grüßt den St. Sebastianus Schützenverein.

KÄLTETECHNIK KLIMATECHNIK LUFTTECHNIK

BEI KLIMATECHNIK SCHIESSEN WIR DEN VOGEL AB! Wir gratulieren dem Königshaus und wünschen allen Schützen und Gästen ein harmonisches Schützenfest mit dem dazugehörigen Kaiserwetter. Wir beraten Sie gern: Tel: +49 2150 70 65-0 E-Mail: info@kkpeters.de www.kkpeters.de

BESTER SERVICE FÜR BESTES KLIMA – AUCH AUF MA LLORCA. WWW.KKPETERS.ES




Ausrichter ist auch heute noch in der Regel der Verein des amtierenden Stadtsiegers. Einige Niederkasseler Reiter wurden schon Stadtsieger und somit hatten wir auch schon oft die Ehre Gastgeber zu sein. Aber was heißt das denn für einen Verein wie den unseren? Gastgeber zu sein klingt gut, aber welcher Aufwand ist damit verbunden. Man kann es kurz zusammenfassen, es ist der Wahnsinn. Klar, ein Jahr Vorbereitungszeit ist ja nicht wenig, aber die Zeit rennt und es muss ein Platz geplant werden, die Gastronomie organisiert werden, Genehmigungen müssen eingeholt werden, Preise gekauft werden und so weiter und so weiter. Und wenn dann alles geplant ist, dann müssen unzählige Hände mit anpacken, um die anfallenden Arbeiten an den zwei Turniertagen zu bewältigen. Das klappt nur, wenn alle gerne zusammen arbeiten und ein Verein auch viele Freunde hat, die zur Stelle sind. So entstand auch unser Wahlspruch: „Kannste mal mit anpacken“

Viele Veranstaltungen haben wir in diesem Jahr nicht, aber wir sind guter Hoffnung, dass es 2021 besser wird und wir gestärkt zurückkommen. Viel Spaß mit einigen Impressionen vom Schützenfest 2019. Passt auf Euch auf!

St.Sebastianus Schützenverein

Aber auch für uns gilt es die Zukunft zu meistern und uns nicht auszuruhen, sondern weiter an Konzepten und Ideen zu arbeiten. So werden wir mit unserer Jugend zusammen den sportlichen Aspekt unserer Gemeinschaft noch mehr fördern und auch die Mitgliederwerbung rückt in den Focus.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

Dieser Zusammenhalt, wenn es darauf ankommt, ist uns das Wichtigste und füreinander da zu sein in Freud und Leid.

45



Cocktailparty: Fahnenschwenkergruppe Wasser- und Cola-Kompanie - diesen Titel haben wir erhalten, da wir Kirmes üblicherweise mehr Wasser und Cola verbrauchen als Altbier. Aber dafür können wir Cocktailpartys! Und das schon seit 2011. Alles fing damit an, dass auf dem Niederkasseler Treff ein Cocktailstand gebucht wurde. Die Cocktails waren so lecker und bunt, da dachten wir - das können wir auch! Gesagt, getan. Seit 9 Jahren ist unsere Cocktailparty nun ein sehr beliebter Termin in unserem Schützenjahr. Seit dem ist die Auswahl größer geworden, die Kreationen verrückter, die Besucherzahl gestiegen und die Stimmung immer bestens.

Aperol Spritz

4 cl Pfirsichlikör 3 Teile Prosecco (6cl) 4 cl Wodka 2 Teile Aperol (4cl) 8 cl Ananassaft 1 Spritzer Soda 4 cl Cranberrysaft Orangenscheibe 4 cl Orangensaft Eiswürfel Alle Zutaten im Shaker mit Eiswürfeln gut schütteln und in ein mit Eis gefülltes Longdrinkglas geben

Prosecco in ein Glas mit Eiswürfeln gießen, Aperol dazugeben, Soda und Orangenscheibe dazu

Dieses Jahr fällt aufgrund der Pandemie leider auch unsere Cocktailparty aus. Wir glauben jedoch daran, dass die Cocktailparty 2021 umso besser wird und wir freuen uns darauf. Bis dahin wünschen wir allen gute Nerven und bleibt gesund.

St.Sebastianus Schützenverein

Sex on the Beach

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

Hier folgen zwei unserer Lieblingsrezepte:

Eure Fahnenschwenker Niederkassel

47


IM REAL HEERDT

www.kleeblatt-apotheken.de

UNSER ONLINESHOPMIT TAGGLEICHER LIEFERUNG NACH HAUSE 20%* Rabatt auf Ihre erste Online-Bestellung. Mit dem Code: schuetze20 *Rabatt gilt bis 31.8.20. Der Rabatt gilt nicht auf reduzierte Artikel und verschreibungspflichtige Arzneimittel. Gilt einmalig pro Einkauf und pro Person und ist nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar.



MITEINANDER – FÜREINANDER www.awo-duesseldorf.de


Niederkasseler Treff Unserer Chronik können wir entnehmen, dass wir unser Schützen-Biwak zum ersten Mal am 31.07.1995 gefeiert haben. Das Schützenbiwak löste den bis dahin üblichen Generalappell ab. Seit nun also 25 Jahren treffen wir uns zwei Wochen vor Kirmes, um uns auf die Schützenfestzeit einzustimmen.

Mit Hüpfburg und Bastel- und Spielecke sind auch die kleinsten Besucher versorgt und können den Nachmittag bei uns genießen. Musikalische Untermalung sorgt zudem für eine entspannte Atmosphäre, in der man gute Gespräche führen, Freunde treffen und letzte Dinge für das bevorstehende Schützenfest klären kann. Der Niederkasseler Treff ist ein gutes Beispiel dafür, dass Gemeinschaft im Schützenverein groß geschrieben wird. So wird alles von den Schützen organisiert und auch vor Ort betreut. Jede Kompanie hat dabei ihre Aufgabe und auch kompanie-übergreifend wird zusammengearbeitet. Interessierte, Gäste, Freunde, Bürger von Niederkassel sind gern gesehen. Kommt doch einfach mal vorbei!

St.Sebastianus Schützenverein

Denn der Niederkasseler Treff ist eine Veranstaltung von den Schützen für und mit den Bürgern und Freunden Niederkassels. In lockerer Runde kommt man ganz zwanglos an der Apfelweide zusammen. Hier gibt es unsere berühmte Kuchentafel, die allseits beliebte Cocktailbar sowie den legendären Grillstand. Wer da noch nicht gegessen hat ist selber schuld.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

Wurde das Biwak am Anfang noch auf dem Kirchenvorplatz St. Anna gefeiert, so wurde es vor einigen Jahren auf den Parkplatz an der Apfelweide verlegt und in „Niederkasseler Treff“ umbenannt.

51


„Hier trinkt man Heimat“




Beachparty: Jungschützen Es war einmal.... Eine gemütliche Grillparty im Garten der Familie O. stand an!

Aber trotz alle dem, eine neue Idee war geboren! Bis zur nächsten Beach-Party (immer am Samstag vor Kirmes) kauften wir uns zwei neue Pools mit einem Durchmesser von 3 Metern, damit dann auch alle Jungschützen Platz hatten! Essen und Getränke wurden organisiert und es entwickelte sich in den Jahren eine tolle Party, die bis heute besteht. Für die Jungschützen ist die Beachparty ihr eigener Kirmesauftakt, an dem neben den Jungschützen auch weitere Gäste, wie z.B. das Regiementskönigspaar eingeladen werden. Man munkelt, dass die Party genutzt wird, um auch noch den ein oder anderen Tanz für das große Jungschützenprogramm am Kirmesfreitag zu trainieren. Da wir in diesem Jahr weder Beachparty noch Schützenfest feiern können, freuen wir uns schon umso mehr, es im nächsten Jahr mit Euch nachzuholen. Bleibt gesund und bis nächstes Jahr!

St.Sebastianus Schützenverein

Am Tage der Grillparty brachte Kersten S. das Planschbecken mit. Wir pumpten es auf und befüllten es mit Wasser, hatten jedoch an diesem Tage nicht viel Spaß damit, denn die Luft hielt nicht lange. Ob dieses im Hause S. bekannt war konnte bis heute nicht geklärt werden.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

Zur gleichen Zeit räumte im Hause S. in Alt Niederkassel Conny S. die Garage auf. Dort fand sie ein altes aufblasbares Kinder-Planschbecken aus vergangenen Zeiten. „Kann das weg“? Kersten S.: „das nehme ich am Samstag mit, zum O. in den Garten“! „Wegschmeißen können wir es dann immer noch“!

Eure Jungschützen

55


Garten und landschaftsbau Martin Hüttemann KontaKtieren Sie unS für:

✽ Die Pflege Ihrer Grünflächen ✽ Bepflanzungen aller Art ✽ Baumfällung ✽ Um- und Neugestaltung Ihres Gartens ✽ Verkauf und Lieferung von Pflanzen und Zubehör Telefon 0211.5 63 81 81 · Handy 0172.23 88 132 E-Mail Martin@gartenbau-huettemann.de www.gartenbau-huettemann.de



Tradition verbindet! Wir wünschen ein tolles und genussvolles Schützenfest! Bäckerei Puppe Backstube Am Krausenbaum 42a Tel. 0 21 31 / 66 50 00 www.baeckerei-puppe.de Oberkassel Luegallee 21 Tel. 02 11 / 55 18 22 So: 8.00 – 13.00 Uhr

Niederkassel Caféhaus · Oberkasseler Strasse 164 Tel. 02 11 / 55 13 38 So: 8.00 - 13.00 Uhr Lörick Caféhaus · Grevenbroicher Weg 35 Tel. 02 11 / 59 34 72 So: 8.00 - 12.00 Uhr

Heerdt Caféhaus · Pestalozzistr. 12 Tel. 02 11 / 6 00 22 21 So: 8.00 - 17.00 Uhr


Mösche-Sonntag: Tambour-Corp 08 Unser Lieblingstag... Im Leben eines Tambour-Corps gibt es viele schöne Ereignisse. Da ist zum Beispiel das Titularfest ggf. mit der Generalversammlung des gesamten Schützenvereins an dem wir zunächst feststellen: “Neues Jahr…..Hurra, wir leben noch!“

Die goldene Mösch ist ein vergoldet aussehender Vogel, dessen Begriff auf die D`dorfer Mundart der „Mösch“, also eines kleinen piepsenden Vogels zurück geht. Sie wird mit allerlei Unrat…..äh Zierrat und Blumen schön geschmückt und auf einer Holzstange vom jeweiligen „Möscheträger“ der Königskompanie getragen. Wir ziehen von Haus zu Haus, um den Hauptleuten, den Offizieren oder Kameraden des Niederkasseler Schützenvereins, das in einer Woche stattfindende Schützenfest anzukündigen. Dabei wünscht das sog. „Möschekommando“ der betreffenden Person vor dem Haus „ne jlückseelige Kirmes“. Ein Begriff, den unser alter Protektor Heini Hermanns im alten Jahrtausend prägte. Die Mösch als solches symbolisiert den „Holzvogel“, den wir dann traditionell am Kirmes Montag zerschießen, um einen neuen König für unser Regiment zu finden.

St.Sebastianus Schützenverein

Aber ein ganz besonderer Tag ist aber unser „Mösche-Sonntag“. Eben jener Tag, der immer eine Woche vor unserem Schützenfest stattfindet und traditionell mit dem Löricker Schützenfest kollidiert…..äh… korrespondiert. An diesem Sonntag treffen wir uns am frühen Vormittag zu einem kleinen Frühstück, um anschließend gemeinsam mit der jeweiligen Königskompanie die „Goldene Mösch“ durch die Straßen unseres Dorfs und angrenzende Stadtteile zu tragen.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

Natürlich freuen wir uns auch auf unsere Spieltermine, meistens beginnend im Mai in Oberkassel oder auch unser eigenes Königsschießen so knapp zur Jahresmitte. Gerne fahren wir dabei auch immer mal wieder nach Mörz an die Mosel, wo wir schon so manchen unerwarteten König erlebten und gerne mit unseren dortigen Freunden und mitgereisten Familien feiern. Hoch im Kurs stehen die dortigen Planwagenfahrten oder Burgbesichtigungen unserer Frauen. Aber auch auf so manchem Weinfest mussten einige Kameraden schon Federn lassen.

59


Aus dem Herzen Düsseldorfs für Sie tätig! Ihr unabhängiger Ansprechpartner.

+49 (0)211 / 62 61 71 · www.schuermann-klomp.de · info@schuermann-klomp.de

ren ah el 0 J kass 6 r it Se iede N in

Reisegastronomie

ren ah el 0 J kass 6 r it Se iede N in

Reisegastronomie Wir wünschen den Schützen und allen Niederkasselern Bürgern ein schönes Schützenfest!

Rosen Schnellbüfett Betriebs GmbH & Co. KG Kreuzsteeg 12 47906 Kempen

Telefon: 0 21 52 • 91 98 -0 Telefax: 0 21 52 • 91 98 98 Email: rosen-snacks@t-online.de

Wir wünschen den Schützen und allen Niederkasselern


Bei einigen besonderen und lieben Menschen erhalten wir gerne etwas Bares für unsere Bemühungen, aber noch lieber sind uns und der „Möschekompanie“ Speis & Trank, die wir hier und da in einer schönen Pause mit viel Schabernack und Blödsinn im Kopf genießen. Apropo Blödsinn… der jeweilige Möscheträger muss den ganzen Tag gut aufpassen, dass die „Mösch“ nicht irgendwann plötzlich weg ist. Listige Spitzbuden des Tambour-Corps spielen ihm gerne schon mal einen Streich. Das führt dann dazu, dass gegen die Abgabe einer Runde Bier das wichtigste Teil des Tages wieder zurück gegeben wird. Eine Tradition aus dem alten Jahrtausend unserer ehrwürdigen Vorgänger, die manchmal aber auch schon zu Unstimmigkeiten geführt hat.

Das alles passiert nun leider nicht in diesem Jahr. Aber wir nehmen die Herausforderung an, nach der Corona „Kunstpause“ im kommenden Jahr gestärkt wie „Phönix aus der Asche“ wieder alles das zu tun, was wir dieses Jahr so schmerzlich vermissen: Musik, Marschieren, Parade, Königspaare, Kleider, Zapfenstreich, allerlei SchnickSchnack sowie Wein-Weib und Gesang. Auf der schönsten Kirmes am Rhein. Hier bei uns in Niederkassel. Ihr TC Niederkassel

St.Sebastianus Schützenverein

Dort wird nach 20 Uhr den feiernden Löricker Kameraden die „Mösch“ präsentiert und der Hptm. des „Möschkommandos“ lädt alle Löricker Kameraden sowie die Bevölkerung zum Niederkasseler Schützenfest ein. Böse Versprecher hat es da schon am Mikrofon gegeben... Unter den Klängen des TC Niederkassel ertönt der Präsentiermarsch und mit einem weiteren Marsch verlassen wir das Zelt, um diesen schönen „anstrengenden“ Tag mit dem Sonnenuntergang zu beenden.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

Wenn „dat janze Schmölze“ dann am späten Nachmittag nach 17 Uhr im „Cafe“ unserer lieben Sibylle Bramer in Alt Niederkassel angekommen ist, gibt es dort von unseren Frauen und lieben Freundinnen erneut sehr lecker hergerichtetes Essen. Diese Pause nutzen wir, um uns von den Strapazen des Tages auszuruhen, denn gegen 19 Uhr begibt sich der ganze Tross traditionell zum Schützenfest nach Lörick.

61


TRADITION, BRAUCHTUM, HEIMAT. Das sind Werte, die wir schätzen.

Geschäftsstellenleiter Michael Gerlach Oberkasseler Straße 83 · 40545 Düsseldorf Telefon 0211 554746 www.provinzial-gerlach.de

Immer da. Immer nah.




Schützenfest Warum wir Schützenfest in Niederkassel Schützenfest feiern

Trotzdem gab es, der Überlieferung nach bereits vor 1890, eine kleine Kirmes zum Amüsement der Niederkasseler Bevölkerung, jedoch noch kein Schützenfest. Anders war dies in den umliegenden Dörfern der damaligen Bürgermeisterei Heerdt: Heerdt selbst hatte seit 1573 ein Schützenfest, Lörick seit 1869 und Oberkassel seit 1873. Sicher waren es da die Niederkasseler leid, nur in anderen Dörfern Schützenfest zu feiern. So wurde dann am 19.10.1890 auch in Niederkassel ein Schützenverein gegründet: der noch heute bestehende: St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V. Aber was hat das nun mit dem heutigen Schützenfest auf sich? Und was passiert da konkret? Auch wenn sich seit den Tagen der Gründungsjahre einiges geändert hat, ist doch vieles auch so geblieben. So wird seit 1891 traditionell am Schützenfest der Schützenkönig / die Schützenkönigin ausgeschossen.

St.Sebastianus Schützenverein

Gerne möchte ich Ihnen heute einen kleinen Einblick geben, wie diese Tradition entstanden ist und warum sie heute für Niederkassel noch wichtig ist. Aber der Reihe nach: Niederkassel war über Jahrhunderte nur ein kleines Dorf, geprägt von Landwirtschaft und Gartenbau. Mit der Großstadt Düsseldorf hatte dieses Dorf lange wenig zu tun.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

Haben Sie sich schon mal gefragt, warum Anfang August Männer und Frauen in bunten Uniformen durch die Straßen von Niederkassel ziehen? Und warum ein Zelt mit einer kleinen Kirmes unten in den Rheinauen aufgebaut wird? Was soll das Ganze?

65



Dies geschieht ganz unmilitärisch auf ein Stück Holz in Form eines Vogels. Der Schützenkönig oder die Schützenkönigin ist die Person, die für ein Jahr den Verein bei vielen Anlässen repräsentiert. Zu Ehren des Königs / der Königin aus dem Vorjahr, findet am Schützenfestsonntag die große Schützenparade statt. Hierbei marschieren alle Schützen und Schützinnen am König oder Königin unter den Klängen der Musik vorbei. Besonders schön anzusehen sind hierbei bei schönstem Sommerwetter, die Blumenhörner, die Kleider der Damen und natürlich die Fahnen unserer Schützenkompanien. Was habe ich als Nicht-Mitglied vom Schützenfest?

Marc Klement 1. Chef

St.Sebastianus Schützenverein

Es gäbe noch soviel mehr zu erzählen, doch das sprengt hier den Rahmen. Gerne erzähle ich Ihnen mehr, wenn wir 2021 wieder Schützenfest in Niederkassel feiern.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

Das Wichtigste zuerst: Sie sind immer und zu jeder Zeit herzlich zu unseren Veranstaltungen am Schützenfest eingeladen. Wir sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger! Und das Beste: Es kostet Sie keinen Eintritt! Wir Schützen veranstalten dieses Schützenfest auch und gerade für Niederkasseler Bürger, Freunde Niederkassels oder auch nur zufällig vorbeikommende Besucher. Haben wir nicht gerade in diesem Jahr 2020 gemerkt, was passiert, wenn Veranstaltungen ausfallen, wenn es sehr ruhig wird im ganzen Land? Unser Niederkasseler Schützenfest möchte Menschen zusammenbringen, egal ob aus dem Verein oder ob sie nette Nachbarn sind. Kommen Sie einfach mal auf unseren Schützenplatz, lassen Sie die Atmosphäre auf sich wirken und sie werden feststellen, sie werden nicht lange alleine bleiben.

67




Jubilare des Regimentes 65 Jahre Josef Niggenaber Reitercorps Niederkassel

50 Jahre Benedikt Pütz Reitercorps Niederkassel Rolf Vorkauf Reitercorps Niederkassel

St.Sebastianus Schützenverein

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

Cornelius Vossen Reitercorps Niederkassel

70

40 Jahre Fritz Bayer 1. Freischütz Kompanie

Britta Damm Reitercorps Niederkassel

Peter Stoffels Reiner Menke Reitercorps Niederkassel St. Hubertus Kompanie Karl-Heinz Ropertz St. Hubertus Kompanie

Ralf Ossenbühl St. Hubertus Kompanie

Harry Schlöder Echte Fründe


AUSGEZEICHNETER GESCHMACK

BRENNEREIFÜHRUNG & VERKAUF SCHMITTMANN GMBH Edel-Brennerei Niederkasseler Straße 106 40547 Düsseldorf T +49(0)2 11.55 55 65 schmittmann-korn.de



Rettichessen: Gesellschaft Reserve

Am Anfang habe ich von den Traditionen gesprochen die so ein Schützenfest hat. Einer ganz besondere Tradition und mein persönliches Highlight unseres Schützenfestes, ist das Rettichessen. Hier 2 Bilder aus dem Jahr 1978.

St.Sebastianus Schützenverein

Jedes Johr im Aujust, wie soll et och angers sinn jommer zum Schötzefess nach Niederkassel hin. Doch jetzt sitz mer he und kicke blöd us de Wäsch, die dries Pandemie mägt uns durch allem ne Strich. Kin wisse Hemde büjele, kin Uniform op hochglanz striejele. Dä Schötzehot und och de Orden sin in dä Schrank verbannt worden. Et jibt kinne neue Könnisch mit enne laute Knall un deshalb lött och dä Obers sin Pädd im Stall. Doch wat mach mer denn dann jetzt im Aujust? Ich kann et üsch sare, mer blieve zu Huss. Mer kicke de Filmches un Bilder von 2019, damit mer nächst Johr widder zur Parad an de Stros stehn.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

SCHÜTZENFEST!! Jeder verbindet etwas anderes damit. Für die älteren Schützen unter uns ist sicherlich die Tradition an erster Stelle. Für andere ist es das Wichtigste, Familie und Freunde zu treffen und wieder ein paar andere wollen einfach nur „einen drauf machen“. Doch dieses Jahr ist alles anders!

73



Denn erst wenn der Rettich und die Leberwurst gegessen wurden ist das Schützenfest endgültig vorbei. Für mich als Hausfrau ist das Fest natürlich erst vorbei, wenn die Uniform gereinigt, die Hemden gewaschen auf dem Bügel hängen, die Schuhe geputzt im Schrank und der Hut aufgebürstet und wieder eingetütet ist. Aber das nur am Rande, wir waren ja beim Rettichessen! Nach den vier offiziellen Schützenfesttagen geht es also sofort weiter. Wir treffen uns mittags beim Hauptmann in der Garage zum Rettich schnibbeln und Zwiebeln schneiden, um dann mit Salz, Pfeffer und Öl einen leckeren Salat herzustellen. Dabei wird dann die eine oder andere Anekdote von den wirklich schnell vergangenen 4 Tagen oder von früher zum Besten gegeben. Abends wird im Garten der Familie Schmalbach der Salat mit Leberwurst, Brötchen und Schwarzbrot verspeist. 2019, zu unserem Jubiläum, hat uns unsere Conni den Tisch besonders schön gedeckt.

Praxis für Massage & Krankengymnastik Helmut Rehnen Niederkasseler Straße 79 - 40547 Düsseldorf - Telefon 0211/570192

St.Sebastianus Schützenverein

Bleiben Sie und Ihre Familien und Freunde 2020 gesund. Wir freuen uns auf 2021!

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

Dabei wird natürlich auch das ein oder andere Bierchen getrunken und das Schützenfest endgültig verabschiedet. Es ist immer so schön, dass es auch gerne mal bis in den nächsten Tag geht.

75



Pagen-Grillen: Pagen Niederkassel „Eins, zwei, drei im Sauseschritt, läuft die Zeit, wir laufen mit“ Frei nach Wilhelm Busch dürfte sich heute manch gestandenes Mitglied aus dem Regiment Niederkassel an seine Anfänge im Schützenleben erinnern. In unserem Stadtteil mit seinem dörflichen Charakter ist es auch heute noch üblich, dass ganze Familien über Generationen hinweg gemeinsam feiern und einem Hobby nachgehen.

Angefangen haben wir unsere Aktivitäten mit einem Grillen 2016 auf dem Abenteuerspielplatz. Vorher gab es auch schon diverse Treffen, aber durch die Veränderung, dass jeder Page in seiner Kompanie mit macht, gab es das Pagencorps in seiner ursprünglichen Form nicht mehr und es entstand die Gemeinschaft der Pagen Niederkassel. Die Leitung übernahm damals Micky Medzech. Wir trafen uns an einem Samstag im September, also nach dem ersten Schützenfest als Pagen Niederkassel, um die Gemeinschaft zu stärken und auszubauen. Es entwickelte sich ein wunderbarer Tag, nicht nur für die Kinder, die bei bestem Wetter herrlich miteinander spielten, sondern auch für die Erwachsenen. Es wurde gegrillt und die Mütter hatten für reichlich Kuchen gesorgt und schon bald gab es keine Kompanien mehr, sondern nur noch die Pagen und die Pageneltern. Das hat sich seither auch nicht mehr geändert. Dieser Tag war auch der Grundstein für die Zigarrengruppe der Pagenväter.

St.Sebastianus Schützenverein

Viele Aktivitäten prägen das Jahr der Pagen: Besuche im Freizeitpark, Übernachtung auf dem Bauernhof, Grillen auf dem Abenteuerspielplatz, die Weihnachtsfeier und natürlich unser Schützenfest gehören fest zum Terminkalender.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

Die Pagen Niederkassel sind die jüngsten Schützen die wir haben und nicht selten marschieren sie schon im zarten Alter von 3 Jahren erstmals im Festzug mit. Und das nicht, weil sie dazu gezwungen werden, sondern weil sie unser Fest und die Gemeinschaft lieben.

Schnell stand fest, wir werden uns öfter treffen und nach und nach entwickelten sich die schon oben genannten Termine.

77



Mittlerweile gehört das Grillen fest zum Jahr der Pagen dazu und bisher hatten wir auch immer Glück mit dem Wetter. Aber selbst das würde uns nicht stören, denn schließlich treffen wir uns, um Abenteuer zu erleben. Alle Kinder, die Interesse haben, uns bei unserem Abenteuer zu begleiten, sind uns herzlich willkommen und können sich gerne einmal selbst ein Bild von uns machen.

St.Sebastianus Schützenverein

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

Wir freuen uns über jeden, der ein Niederkasseler Page werden möchte.

79




GWI Bauunternehmung GmbH Hansaallee 247 b 40549 Düsseldorf T +49 (0)211 955 998 0 F +49 (0)211 955 998 59 zukunft@gwi-bau.de www.gwi-bau.de

GWI baut auf Partnerschaft

Projekt “RheintoweR“ am Heerdter Krankenhaus


Niederkasseler Oktoberfest Niederkasseler Oktoberfest – aus einer verrückten Idee wird ein Fest mit Kultstatus Im Jahr 2004 stellte sich der Vorstand des Regimentes die Frage, wie man das Schützenjahr für Mitglieder, Nachbarn und Freunde noch attraktiver gestalten könnte.

Ohne die Unterstützung unseres damaligen Protektors Herrn Dr. Gottfried Arnold und seiner Frau Irene sowie unserem Zeltewirt Karl Heinz Oellers hätten wir diesen Schritt vermutlich nicht gewagt! Danke, dass ihr an die Idee geglaubt habt! Der Grundstein war gelegt und nun feiern wir bereits im 15. Jahr ein Niederkasseler Oktoberfest. Aus anfänglich 500 Gästen wurden schnell 2.500, aus zwei Monaten Vorverkauf wurden zeitweise gerade einmal 60 Sekunden, aus zwei Partnern wurden bis heute über 10 langjährige Partner/Sponsoren und die 5.000 Luftballons für die Dekoration müssen auch nicht mehr selbst aufgepustet und aufgehängt werden.

St.Sebastianus Schützenverein

Nach unzähligen Gesprächen, Pro- und Kontra-Diskussionen und mit viel Engagement schaffte es der Vorstand einige „Unterstützer“ zu gewinnen, die gemeinsam mit dem Verein, das 1. Niederkasseler Oktoberfest am 15.10.2005 organisierten.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

Viele Ideen wurden geprüft und man kam zum einheitlichen Entschluss, ein weiteres Fest außerhalb der Schützenfestsaison zu platzieren. „Ein Oktoberfest, das wäre doch mal was“.

83


Weiterhin gibt es Original Wies‘n- Bier im Ausschank, Bayrische Schmankerln, einen guten Musikmix und viele begeisterte Sponsoren, Partner und Besucher, die sich dem Fest entsprechend in Tracht am zweiten Samstag im Oktober auf den Weg nach Niederkassel machen. Die Stimmung im Zelt ist zeitweise einfach überwältigend. Die Besucher kommen hauptsächlich aus Niederkassel, den linksrheinischen Nachbargemeinden, Düsseldorf und den benachbarten Städten, aber zum Teil auch von weit her. Auch Münchener, die das Original-Oktoberfest nicht besuchen, sind bei uns dabei.

Deshalb freuen wir uns darauf, das Fest weiterhin für den Stadtteil und den Verein zu organisieren, stetig weiterzuentwickeln und noch viele Jahre mit unseren Gästen und Partnern feiern zu können. Ein Prosit auf die Gemütlichkeit!

St.Sebastianus Schützenverein

Wir sind sehr froh, dass sich das Fest so entwickelt hat und möchten den fast schon Kultstatus - auch die Besucherzahl betreffend - nicht ändern. Wir sind ein kleiner, aber feiner Verein und das Fest ist ein besonderes Highlight in unserem Schützenjahr.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

Ein Unterschied zum Original in München - wir mussten in den letzten 15 Jahren nur selten und wenn, dann moderat die Preise für Eintritt und Verpflegung erhöhen. Grund dafür sind eine umsichtige Planung und Organisation und dass wir als e.V. nicht nur auf Gewinne aus sind. Im Gegenteil, der Gewinn, der nach Abzug aller Kosten noch bleibt, fließt zu 100% in ideelle und gemeinnützige Feste und Projekte des Schützenvereins und kommt damit der Gemeinschaft zugute.

84




St. Martin St. Martin in Niederkassel

Aber bevor sich der St. Martinszug in Bewegung setzt, müssen viele Arbeiten durch die „Martinsfreunde Niederkassel“ erledigt werden. Es wird gesammelt, Süßigkeiten, Weckmänner und Obst bestellt, Genehmigungen eingeholt, Sicherheitskräfte, Absperrungen und eine Beschallungsanlage organisiert und natürlich werden die Tüten für die Kinder gepackt! Und das sind längst nicht alle Aufgaben die anstehen. Eng ist die Zusammenarbeit mit der Grundschule Niederkassel, aber auch die Japanische Schule ist Jahr für Jahr mit Begeisterung dabei. Der St. Martin wird jeweils von einem Mitglied des Offizierscorps dargestellt und auch der Bettler, der gerade bei schlechtem Wetter keinen leichten Job hat, ist Mitglied des Schützenvereins. Wer uns unterstützen möchte, der Vorstand ist jederzeit ansprechbar, damit das St. Martins Lied noch lange in Niederkassel erklingt.

St.Sebastianus Schützenverein

In der heutigen technisierten Welt, in der viele Traditionen in Frage gestellt werden, ist dieses Fest der Beweis dafür, dass auch die Kleinen zu begeistern sind, wenn St. Martin auf seinem Schimmel vorbei reitet und ihnen den Gedanken des Teilens näher bringt.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

Leuchtende Kinderaugen, bunte Laternen und viel Musik kann man an jedem 10. November in den Straßen unseres Dorfes erleben. Seit ungefähr 100 Jahren wird diese alte Tradition von den Mitgliedern des Schützenvereins Niederkassel mit Leben erfüllt. Die ersten Martinsumzüge in der heutigen Form entwickelten sich zum Beginn des 20 Jahrhunderts im Rheinland. So ist es nicht verwunderlich, dass auch Niederkassel nicht lange zögerte und den Kindern im Dorf durch einen Umzug und ein Martinstüte eine Freude bereitete.

87




Anzeige

„Da§ i§t kein §prachfehler, §ondern für mich al§ Fachanwalt ganz normal.“ Volker Kukorus

Fachanwaltskanzlei Kukorus für Arbeitsrecht, Erbrecht und Verkehrsrecht Düsseldorfer Straße 8, 40545 Düsseldorf Tel.: 76 97 74 97 www.kukorus.de


Boßeln: Otto-Weddigen-Kompanie Boßeln mit der Otto Weddigen Kompanie Ziel des Spiels ist es, eine Kugel mit möglichst wenigen Würfen über eine festgelegte Strecke zu werfen. Boßeln wird in unterschiedlichen Varianten auf freien Flächen (Feldern, Wiesen), öffentlichen Straßen und befestigten Wegen gespielt.

St.Sebastianus Schützenverein

Am 28. Nov 2015 startete unser 1. Boßel Turnier. In Outdoor-Bekleidung und mit Sack und Pack trafen wir uns am Heerdter Krankenhaus. Für die Verpflegung unterwegs wurde im Vorfeld reichlich gesorgt. So zogen wir frohen Mutes mit zwei Bollerwagen und drei Boßelkugeln los. Der Anfang gestaltete sich etwas schwierig. So mussten wir feststellen, dass die Kugel nicht immer dahin rollt, wo sie hin soll. Aber mit etwas Übung gelang es dann mehr oder weniger die Kugel auf der Strecke zu halten. Wenn nicht immer die Füße der Jogger im Wege wären. Um das Ganze etwas aufzulockern, gab es nach jeder Rund ein Ereignisspiel. So gab es ein Stahlwolleballcricketspiel, Rollbasketball und Ball durch die Ringe rollen. Zum Schluss wurde natürlich noch der Boßelkönig ausgespielt und zum Abschluss des Tages ging es zum Grünkohlessen! Seit 2015 ist das Boßeln ein fester Bestandteil in unserem Terminkalender!

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

Im Jahre 2015 hatten wir die Idee, einmal etwas Neues zu machen. Da wir als Marine-Kompanie mehr nach Norddeutschland streben, brachte es uns auf die Idee, ein Boßel Turnier auszurichten! Boßelkugeln wurden dank Internet schnell gefunden und die Regeln fand man dann auch da!

91




Wappen Was bedeutete eigentlich unser Wappen?

St.Sebastianus Schützenverein

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

Das Wappen ist zweimal geteilt und hat oben in rot ein durchgehendes silbernes Kreuz. In der Mitte ein roter Anker auf silbernem Grund. Unten auf grünem Untergrund, zwei gekreuzte silberne Pfeile, überdeckt von einer silbernen Schießscheibe mit 8 Ringen.

94

Sinndeutung Das silberne Kreuz im oberen Teil des Wappens ist dem Neusser Stadtwappen entnommen, als Ausdruck dafür, dass Niederkassel, zum Zeitpunkt der Gründung des Schützenvereins, also 1890, dem Verwaltungsbereich der Stadt Neuss unterstand. Der rote Anker im mittleren Teil des Wappens ist dem Düsseldorfer Stadtwappen entnommen, jedoch rot nicht blau, als Ausdruck der Halbherzigkeit gegenüber der Eingemeindung seitens der Bürger. Der linksrheinische Raum des Rheinbogens bei Düsseldorf wurde 1909 von Düsseldorf eingemeindet. Das grüne Feld unten steht für das freie landwirtschaftlich genutzte Land. Darin eingeschlossen sind die Zeichen der Schützen. Die acht Ringe in der Schießscheibe stellen die acht Vereinigungen des Schützenvereins dar.


Schirmherrschaft Was bedeutete eigentlich Schirmherrschaft? Viele Vereine - insbesondere auch Schützenvereine - stehen unter dem besonderen Schutz eines Schirmherren oder auch Protektor genannt. In den einschlägigen Online-Portalen kann man hierzu folgende Beschreibung lesen: Bei einem Schirmherren handelt es sich um eine Persönlichkeit, der offizieller Förderer und Betreuer einer seinem Schutz unterstehenden Institution, ist. Der Nutzen besteht gegebenenfalls in einem Imagegewinn für beide Seiten. Manche Schirmherren unterstützen aber auch mit aktiver Werbung und setzen ihre guten Kontakte ein. (Quelle: Wikipedia)

Abgelöst wurde er von einer weiteren großen Persönlichkeit im linksrheinischen Düsseldorf. Bürgermeister Nikolaus Knopp hielt von 1901 bis zu seinem Tode 1942 die Hand schützend über dem Verein. Und das tat er in einer der schwersten Zeiten des Vereins, aber auch unseres Landes. 1. Weltkrieg, Besatzung, Inflation, Weltwirtschaftskrise und Teile des 2. Weltkrieges fielen in seine Amtszeit. Dennoch konnte der Verein, nicht zuletzt durch seine Mithilfe weiter existieren und sich fortentwickeln.

St.Sebastianus Schützenverein

Sei es der erste Protektor Bürgermeister Josef Spickenheuer aus Heerdt. Er unterstützte den Verein in seinen sicher sehr schwierigen Anfängen und war dadurch einer ihrer ersten “Geburtshelfer”. Von 1890 bis 1901 stand er unserem Verein zur Seite.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

Und das kann man für alle Schirmherren des Niederkasseler Schützenvereins so unterschreiben. Seit nunmehr 123 Jahren existiert unser Verein und wurde dabei von bisher sechs großen Persönlichkeiten “beschützt”.

95


Nach dem Krieg konnte der Verein den damaligen Landtagsabgeordneten und späteren Oberbürgermeister Düsseldorfs, Dr. h.c. Fritz Vomfelde dafür gewinnen, seine Verbindungen zum weiteren Wohle des Vereins einzusetzen. Bis zu seinem Tode 1961 tat er dies in großartiger Weise.

St.Sebastianus Schützenverein

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

Seit Januar 1963 bis zu seinem Tod 2017 stand der ehemalige Bundestagsabgeordnete Dr. Gottfried Arnold als Schirmherr dem Verein zur Seite. Wir alle haben ihm in dieser Zeit vieles zu verdanken. Ihn zeichnete besonders aus, dass er stets unaufgeregt und aus dem Hintergrund wirkend für den Verein tätig war. Deshalb ist vielen Mitgliedern nicht bewusst, welch große Leistung es war, diesem Verein über 50 Jahre zu helfen. Ein schlauer Mensch sagte einmal: “Verbindungen schaden nur dem, der sie nicht hat”.

96

Und damit ist eigentlich schon alles gesagt. In vielen Fällen konnten wir von den ausgezeichneten Verbindungen Dr. Arnolds profitieren. So darf an dieser Stelle auch daran erinnert werden, dass es das Niederkasseler Oktoberfest ohne seine Mithilfe in der Anfangszeit heute wohl nicht geben würde. Wir sind ihm und nicht zuletzt auch seiner bezaubernden Frau Irene zu großem Dank verpflichtet. Die Familie Arnold steht seit einem halben Jahrhundert hinter unserem Verein; sie sind Niederkasseler Schützen – wenn auch ohne Uniform - mit Leib und Seele.


St.Sebastianus Schützenverein

Der Vorstand des St. Schützenvereins Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V., ist stolz und dankbar, zwei so engagierte Schirmherren zu haben und freut sich auf die Zusammenarbeit in den kommenden Jahren.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

Deshalb freute es uns ganz besonders, dass sein Sohn Herr Dr. Karl-Hans Arnold in die Fußstapfen seines Vaters trat und zusammen mit Wolfang Eiker (langjähriger Freund des Vereins und passives Mitglied unseres Reitercorps) seit 2018 dem Verein als Schirmherren-Duo mit Rat und Tat zur Seite steht. Ihr persönliches Anliegen, das Traditionen noch viele Generationen erhalten bleiben und im Sinne der Gemeinschaft weiter gelebt werden, steht im Fokus.

97


Grevenbroicher Weg 70 · 40547 Düsseldorf Tel. (02 11) 59 92-1 · Fax (02 11) 59 92-619 beratung@haus-loerick.de www.haus-loerick.de

Im Haus befinden sich u. a. eine Gaststätte mit Kegelbahn, eine Physiotherapiepraxis, ein Schwimmbad, eine Bibliothek, ein Café, ein kleiner Supermarkt, eine Sparkasse, eine Änderungsschneiderei und ein Friseur. Mit dem hauseigenen Bus erreichen Sie innerhalb weniger Minuten Oberkassel oder das Stadtzentrum Düsseldorfs.

Individuell, eigenbestimmt, aktiv, aber dennoch umsorgt leben können...

Der linksrheinische Ortsteil der Landeshauptstadt Düsseldorf vereint alle Vorteile der Großstadt mit den Annehmlichkeiten einer ruhigen Lage im Grünen. Haus Lörick verfügt über 433 komfortable 1-, 2- und 3-Raumwohnungen, sowie qualifizierte ambulante und stationäre Pflege. Die 480 Bewohner können an einem breitgefächerten Angebot von Vortragsveranstaltungen, Konzerten, Filmvorführungen und Ausstellungen in unserem Theatersaal teilnehmen.


Zum Gedenken

Wolfgang Kamper Gesellschaft Reserve

Günther Schulz

St.Sebastianus Schützenverein

Du bist nicht mehr da, wo du warst, aber du bist überall, wo wir sind. Der Mensch wird nicht wirklich sterben, solange ein anderer sein Bild im Herzen trägt.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

1. Freischütz Kompanie

99


Impressum

St.Sebastianus Schützenverein

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

Lieber Leser, liebe Leserin,

100

dieses Jahr ist alles anders. Ein kleiner Virus hat die Welt verändert. Startete unser Schützenjahr noch „normal“ mit der Jahreshauptversammlung und einem Abstecher in das Winterbrauchtum, so kam bald danach das Leben praktisch zum Erliegen. Sämtliche Veranstaltungen mussten abgesagt werden, das soziale Leben wurde auf ein Minimum reduziert. Doch gerade in diesen ungewöhnlichen Zeiten zeigte sich, dass Schützen nicht nur feiern. Es wurde unkompliziert und schnell Hilfe angeboten - in den Schützenreihen aber auch im gesamten Stadtteil und gern angenommen. Ein Schützenheft sollte es trotzdem geben, wir lassen uns schließlich nicht unterkriegen. Sie lesen nun also einen Auszug aus unserem Schützenjahr - welche Veranstaltungen es normalerweise gibt und was die Kompanien in Ihren Reihen feiern. Auch wenn das Heft in seinem Umfang etwas reduziert ist, möchten wir uns bei unseren Partnern und Inserenten bedanken, denn ohne Euch würden wir gar kein Heft produzieren können. Danke, dass Ihr uns trotz aller Umstände zur Seite steht und uns unterstützt. Die Inhalte wurden von den Kompanien und engagierten Schützen erstellt auch hier ein großes Dankeschön für Eure Arbeit. Impressum: Herausgeber: St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf-Niederkassel 1890 e. V. Internet: http://www.schuetzen-niederkassel.de E-Mail: info@schuetzen-niederkassel.de Gesamterstellung: Andrea Churt, Sandra Kropp Produktion: WIRmachenDRUCK GmbH Mühlbachstr. 7 71522 Backnang info@wir-machen-druck.de

printed by:


autowerk G+K GmbH & Co. KG AWISTA AWO-VITA gGmbH Bäckerei & Konditorei Puppe Blumenfachgeschäft Vishers Brauerei „Im Füchschen“ CDU Ortsverband Niederkassel Düsseldorf macht Schule Elektro Arnold Fachanwaltskanzlei Kukorus Garten- und Landschaftsbau Höterkes Gartenbau Hüttemann Gerch Group GWI Bauunternehmung GmbH H.+A. Hermanns GmbH Haus der Räder Kaarst Haus Lörick Heinrich Mai & Sohn GmbH Kaiser Containerdienst Kälte-Klima-Peters GmbH Kennys Kleeblatt Apotheke Kreplin & Partner Kurt Kircher GmbH Lightics Veranstaltungselektronik Mai Farbe & Fassade Maler GmbH Mai Gebäudeservice GmbH Malerteam Falenski Metzgerei & Partyservice Uwe König NK6 - Kieferorthopädie Niederkassel Osteria Saitta

St.Sebastianus Schützenverein

Seite 103 Seite 022 Seite 50 Seite 058 Seite 64 Seite 18 Seite 42 Seite 46+80 Seite 24 Seite 90 Seite 058 Seite 056 Seite 026 Seite 82 Seite 076 Seite 16+78 Seite 98 Seite 010 Seite 092 Seite 042 Seite 22 Seite 48 Seite 104 Seite 20 Seite 72 Seite 54 Seite 038 Seite 40 Seite 032 Seite 02 Seite 30

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

Inserentenverzeichnis

101


St.Sebastianus Schützenverein

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

Inserentenverzeichnis

102

Seite 75 Seite 062 Seite 014 Seite 66 Seite 006 Seite 08 Seite 60 Seite 71 Seite 028 Seite 32 Seite 04 Seite 068 Seite 088 Seite 056 Seite 052 Seite 060 Seite 34 Seite 086

Praxis für Physiotherapie, Massage & Lymphdrainage Provinzial Quantum RheinImmobilien Rheinische Post Verlags-GmbH RIVV GmbH Rosen Schnellbüfett Betriebs GmbH & Co. KG SCHMITTMANN GmbH Schornsteintechnik Hasenclever Schrader Bedachungen SPD Ortsverein Oberkassel-Niederkassel Stadtsparkasse Düsseldorf Steudel Immobilien Düsseldorf Steuerberater Martin Wenzel Telefonbau Schneider GmbH & Co. KG Versicherungsmakler Schürmann & Klomp Volksbank Düsseldorf-Neuss eG Zelte Oellers GmbH

Wir danken allen Inserenten für Ihre Unterstützung und Ihre zum Teil jahrelange Treue.


INSPEKTION NACH HERSTELLER VORGABEN * Zusätzlicher Innenraum- oder Umluftfilter nicht enthalten. Nur bis zu einer Ölmenge von 6l. Ohne Aufwand für Zusatzarbeiten.

Nutzen Sie unser Komplettpreisangebot inklusive Öl-/Innenraumfilter, Markenöl und Eintragung ins digitale Serviceheft.

K o m p le tt p re is In s p e k ti o n

Termin einfach online vereinbaren: www.autowerk-duesseldorf.de

10W-40 5W-40 5W-30

*

16 9 € 19 9 € 26 9 €



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.