Festheft Niederkassel 2022

Page 1

St.SebastianusDüsseldorf-NiederkasselSchützenverein1890e.V.2022

SCHMITTMANN GMBH Edel-Brennerei Niederkasseler Straße 106 40547 Düsseldorf T +49(0)2 11.55 55 65 schmittmann-korn.de AUSGEZEICHNETERGESCHMACKGESCHMACKBRENNEREI-FÜHRUNG&VERKAUF

3 SchützenvereinSt.Sebastianus e.V.1890Düsseldorf-Niederkassel Inhaltsverzeichnis Seite 5 Grußwort 1. Chef Seite 7 Grußwort Ehrenchefin Seite 9 Grußwort Regimentskönigspaar Seite 10 Grußwort Jungschützenkönigspaar Seite 13 Grußwort Pagenkönig Seite 15 Grußwort Oberst Seite 17 Grußwort Protektor Wolfgang Eiker Seite 19 Grußwort Protektor Dr. Karl-Hans Arnold Seite 21 Grußwort Politik Seite 23 Grußwort Katholische Kirche Seite 25 Grußwort Evangelische Kirche Seite 27 Jungschützen Seite 31 Echte Fründe Seite 47 Reitercorps Seite 53 Fahnenschwenkergruppe Seite 69 St. Hubertus Kompanie Seite 77 Tambourcorps Seite 87 Reserve Seite 91 Pagen Seite 0099 1. Freischütz Kompanie Seite 109 Otto-Weddigen-Kompanie Seite 63 Festprogramm Seite 59 Regimentskönige Seite 60 Jungschützenkönige Seite 95 Pagenkönige Seite 84 Jubilare Seite 96 Ehrenmitglieder Seite 0117 Zum Gedenken Seite 0118 Niederkasseler Jubiläumsmarsch Seite 0119 Impressum Seite 0121 Inserentenverzeichnis

Ihre SPD Oberkassel-Niederkassel wünscht ein sonniges Schützenfest folgen Sie uns auch auf /spdoberkasselniederkassel Nieder kassel

Aber auch eine Menge Neues ist dabei: So beginnt unser traditionsrei ches Fest bereits am Freitag, den 12.08.2022 und endet mit dem gro ßen Krönungsball am Montag, den 15.08.2022. Ich lade Sie und euch ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen auf den Straßen Niederkassels, im Festzelt und auf den bunten InKirmesplatz.diesemSinne

wünsche ich uns allen ein schöne, entspannte und sonnige Niederkasseler Kirmes 2022. Ihr / Marc-ThomasEuer Klement

5

Grußwort 1. Chef Liebe Niederkasseler*innen, Liebe Kamerad*innen, 1095 Tage sind vergangen, seit in Niederkassel das letzte Schützen fest zu Ende gegangen ist.

Aber blicken wir nach vorn: Am 12.08.2022 wird es wieder heißen: „et ist Kirmes im Dörp“. Vieles wird Ihnen und euch vertraut vorkommen, wie zum Beispiel die große Königsparade am Schützenfestsonntag.

SchützenvereinSt.Sebastianus e.V.1890Düsseldorf-Niederkassel

Am 13.08.2019 krönten wir Niederkasseler Schützen unser Regimentskönigspaar Klaus und Carina Günther. In der Zwischenzeit ist vieles geschehen, vieles was uns nicht gefallen hat, was uns eingeschränkt hat und uns verändert hat.

SchützenvereinSt.Sebastianus e.V.1890Düsseldorf-Niederkassel

Grußwort Ehrenchefin

BrittaEure EhrenchefinDamm

In diesem Sinne eine jlückselige Kirmes 2022, da wo für uns Düsseldorf am Schönsten ist, bei uns in Niederkassel.

7

Liebe Niederkasseler Schützen, vor zwei Jahren hatten wir uns auf Kirmes em Dörp 2020 gefreut, auf ein tolles Schützenfest ohne Pandemie. Niemand hat damals damit gerechnet, dass nach dem tollen Fest 2019 erstmal Stillstand eintrat und unser Schützenund Heimatfest 2 Jahre nicht stattfinden kann. Es war mittlerweile gar nicht mehr so leicht, passende Worte zu finden. Stumpfe Durch halteparolen und weitere Appelle an Disziplin und Vernunft frustrierten mehr, als dass sie aufmuntern konnten. Die Sorgen um Gesund heit, berufliche Existenz, Bildung und Erzie hung zermürbten. Aber auch der Verzicht auf freundschaftliche Kontakte, Feiern, Freizeitge staltung und Urlaub wog schwer. Der Mensch und der Schütze sowieso ist ein soziales We sen und die Isolation schürt Frust, schlechte Laune und Traurigkeit, bei vielen bis hin zur ABERDepression.diesist nun – so Gott will – erstmal vorbei. Mit Beginn des Sommers stellt sich für uns Niederkasseler – ob wir es wollen oder nicht – ein bestimmtes Gefühl ein, nämlich, „dass es auf Kirmes zugeht“. Und das tut es mit großen Schritten. Lasst uns wieder Fahnen und Fähnchen aufhängen, unsere Vorgärten in Schale werfen und uns vom „Kirmes em Dörp-Jeföhl“ mitreißen lassen. Lasst uns ge meinsam Feiern und eine vielleicht auch neuentdeckte Gemeinschaft finden. Den Königspaaren, die so lange durchgehalten haben – wünsche ich ein unver gessliches Fest, was euch ein stückweit für die lange Wartezeit entlohnen soll.

das lächelneinanlass:zueinfachpasstjedemschönes NK 6 · Kieferorthopädische Fachpraxis Niederkasseler Straße 6 40547 info@kieferorthopädie-niederkassel.dewww.kieferorthopädie-niederkassel.deTelefonDüsseldorf-Niederkassel021155783700

Wir hoffen, dass wir uns alle gesund auf unserem Kirmesplatz oder im Festzelt wieder sehen. Unsere Gedanken sind auch bei den Bürgern und Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine. Lasst uns gemeinsam ein paar friedliche Stunden auf unserem Festplatz miteinander verbringen. Viele liebe Grüße Euer KlausRegimentskönigspaarundCarinaGünther

Liebe Schützen, liebe Niederkasseler Bürger, das Coronavirus hat uns nun fast 3 Jahre im Griff. Doch von diesem Virus haben wir uns nicht unterkriegen lassen. Wir schickten Grußvideos an befreundete Vereine, um ihnen Mut zu machen, auf eine bessere Zeit nach dem Virus. Am 9. April 2022 war es dann soweit. Hygieneregeln wurden gelockert und wir konnten unseren langersehnten Ball der Könige in den Rheinterrassen feiern. Es wur de ein rauschender Abend. Ein Dankeschön an unsere Kompanie und unseren Hofstaat für diesen schönen Abend. Bis August werden wir noch weitere Kompanien und Schützenfeste besucht haben. Der Höhepunkt wird unser Schützenfest in Niederkassel vom 12.08.- 15.08.2022 sein.

SchützenvereinSt.Sebastianus e.V.1890Düsseldorf-Niederkassel

9

Grußwort Regimentskönigspaar

Grußwort

Mit dem Schuss auf die Königsplatte sollte 2019 ein Traum wahr werden. Einmal Jungschützenkönig in Niederkassel zu sein und dann auch noch im Doppelpack mit meinen Vereinskameraden Klaus & Carina als Regi mentskönigspaar. Die Freude und Euphorie waren endlos. Was für ein tolles und spannendes Jahr sollte vor uns liegen. Doch dann kam aus dem Nichts heraus der große Knall: Corona, und ein tiefer, böser Abgrund tat sich auf. Aus und vorbei der große Traum und alles worauf wir uns so sehr gefreut haben. Ich hätte im Leben nicht damit gerechnet, mit Beginn meiner Ausbildung die Königswürde zu erringen und diese mit Abschluss der Lehre wieder übergeben zu müssen.

SchützenvereinSt.Sebastianus10Düsseldorf-Niederkassel1890e.V.

Jungschützenkönigspaar

Liebe Freunde des Schützenbrauchtums, nun ist es nicht mehr lange hin, und unsere Regentschaft als Jungschüt zenkönigspaar nähert sich nach 3 Jahren dem Ende und wir müssen unserer Entkrönung entgegen sehen. Bald heißt es Abschied nehmen, teils mit weinendem, teils mit lachendem Auge.

Ein ganz besonderer Dank geht an unsere liebe Steffi, welche uns mit hunderten von Fotos überrascht hat, welche uns auch später noch an unser Königsjahr erinnern werden.

3 Jahre Regentschaft hört sich zwar toll an und macht sich gut in der Schützen-Chronik, aber so richtig genießen konnten wir unser “Königs dasein“ leider nicht.

Der größte Dank jedoch geht aus tiefstem Herzen an unser Regiments königspaar Klaus & Carina Günther, welches unsere gemeinsame Reise stets mit Energie und Power, Großzügigkeit sowie unendlichem Spaß und Humor begleitet hat. Schee war´s…….!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ihr seid einfach spitze, für uns König und Königin der Herzen oder auch United Party-People !!!!!

Trotz allem haben wir wundervolle Erinnerungen in unseren Herzen und wundervolle Gedanken, die uns stets begleiten werden. Unseren Nachfolgern wünschen wir daher jetzt schon ein unbeschwer tes Königsjahr mit viel Spaß und Freude. Für die liebevolle und wunderbare Unterstützung in allen Lagen, das stets offene Ohr und Eure Anwesenheit bei unseren Auftritten möchten wir uns bei unseren Familien, unserer phantastischen Kompanie, dem Vorstand, unseren sensationellen Jungschützen sowie den Düsseldorfer Regimentern für ihre Einladungen von ganzem Herzen bedanken.

Diese gemeinsame, etwas andere Zeit, kann uns auch Corona nicht nehmen. Daher werden wir nun die Uhren zurückstellen und dort anknüpfen, wo für uns alles begann, in unserem Veedel auf der Wiesn in Niederkassel. Lasst uns wieder zusammenrücken und die Freude am Leben genießen. In diesem Sinne allen ein sonniges und geselliges Schützenfest 2022. Wir freuen uns auf Euch !!! Euer JonahJungschützenkönigspaarSchlöder&JanaGünther

SchützenvereinSt.Sebastianus11Düsseldorf-Niederkassel1890e.V.

3 Jahre Abstinenz vom Schützenwesen haben schon tiefe Wunden hin terlassen und der Umgang mit Corona hat die Menschen geprägt. Es sollte doch sooo schööön werden… Nun, wo Lockerungen und der Weg zur “Normalität“ ihren Lauf nehmen, fällt es uns schon sehr schwer, an das “Alte“ wieder anzuknüpfen. Dafür waren die 3 Jahre einfach zu lang.

152 Seiten Heerdt, Lörick, Niederkassel und Oberkassel Erhältlich in BerndBuchhandlungderGossens 40545 LuegalleeDüsseldorf,109 www.gossens-buecher.de Empfohlen vom Verkehrs- und Verschönerungsverein für den linksrheinischen Teil der Stadt Düsseldorf DüsseldorflinksrheinischenWillkommenvauvauvauim

Besonders schön waren für mich die Rundgänge mit den Pagen über die Kirmes - darauf habe ich mich immer am meisten gefreut. Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Freunden und Kompanien für die schönen Geschenke zu meiner Krönung bedanken. Ich freue mich, dass wir nun endlich wieder Kirmes feiern können und wünsche uns allen viel Spaß, besonders dem neuen Pagenkönig!

EuerTschüssNiklas Goebels

SchützenvereinSt.Sebastianus13Düsseldorf-Niederkassel1890e.V.

Grußwort Pagenkönig

Liebe Schützen von Groß bis Klein, liebe Niederkasseler Bürger, Im August 2019 war es endlich so weit, dass ich die höchste Punktzahl beim Ringeschieße erreichen konn te und somit Pagenkönig für das Jahr 2019/2020 geworden bin. In unserer Familie gehört das Schüt zenfest schon immer zum Sommer dazu. Schon mein Vater war Pagen könig und so konnte ich in seine Fußstapfen treten. Seit ich denken kann, bin ich Mit glied bei den 3. Grenadieren. Mein Pagenjahr ist etwas länger geworden als geplant. Die 3 Jahre sind trotzdem schnell vergangen und die Zeit ist leider wieder vorbei.

MOPLAK_Bunter-Hund_Anzeige_120,5x180mm_02.indd 1 04.04.2022 11:40:46

SchützenvereinSt.Sebastianus15Düsseldorf-Niederkassel1890e.V.

Wir, das Offizierscorps Niederkassel, möchten mit Euch fröhliche und auch festliche Stunden auf unserem Schützenplatz erleben. Die Vorfreude auf unsere „erste“ Parade ist spürbar, schließlich arbeiten wir seit Jahren für diesen Tag. Wir haben viele Reitstunden absolviert, gemeinsam geübt, Abläufe besprochen und sind so zu einem tollen Team zusammengewachsen auf das ich sehr stolz bin.

Grußwort Oberst Liebe Schützenkameraden und inliebeSchützenkameradinnen,Niederkasseler,wenigenTagenistesnun

endlich soweit. Nach langem Warten ha ben wir unser erstes Schützenfest in neuer Besetzung. Aber uns geht es nicht anders als jedem von Euch. Die Zeiten sind schwierig und manches mal fragt sich wohl jeder, ist es angebracht, darf man sich ablenken und ent spannen in diesen Tagen?. Ja, man darf und man sollte es sogar, denn Gemeinschaft bedeutet auch sich gegenseitig zu unterstützen und füreinander da zu sein. Und daraus ergibt sich ebenso miteinander unbeschwerte Stunden zu erleben.

Lasst uns gemeinsam feiern, da wo Düsseldorf am schönsten ist, in EuerNiederkassel!Oberst

Heinrich Mai & Sohn GmbH Koppersstraße 21 40549 Düsseldorf Telefon +49 211 56866 0 Telefax +49 211 56866 60 eMail www.mai-bau.dezentrale@mai-bau.de Ihr Spezialist für Umbauten Nutzen Sie uns ganz oder teilweise, von der Planung bis zur Übergabe.

SchützenvereinSt.Sebastianus17Düsseldorf-Niederkassel1890e.V.

Engagement haben der Vorstand und die Vereine die Planung und Vorbereitungen für das Fest durchgeführt.

Um so mehr freuen wir uns auf das diesjährige Niederkasseler Schüt Mitzenfest.großem

Für diese ehrenamtliche Arbeit gilt Ihnen ein ganz herzliches Danke Unserschön.Schützenfest

bietet Gelegenheit für jung und alt, sich kennen zu lernen, oder aber Bekanntschaften und Freundschaften zu schließen oder zu vertiefen. Ich wünsche allen Aktiven und Gästen des Niederkasseler Schützenfest ein harmonisches, geselliges und friedvolles Miteinander.

Mit herzlichem Schützengruß Wolfgang Eiker Protektor

Grußwort Protektor Liebe Niederkasseler*innen, Liebe Schütz*innen, Zwei Jahre ohne Niederkasseler Schützenfest liegen hinter uns. Das Gesellschaftliche Leben hat auf Grund massiver Einschränkungen, bedingt durch die Pandemie, nicht mehr stattgefunden.

Zurücklehnen und Podcasts genießen KENNEN SIE SCHON UNSERE PODCASTS? Jetzt reinhören: podcasts.rp-online.de, Spotify, gängige Podcast-Apps Wir bieten jede Menge Nachrichten, Hintergründe, Analysen und Diskussionen zum Hören an – und das kostenfrei: Aufwacher Täglicher Nachrichten-Podcast mit den wichtigsten Themen und Hintergründen aus NRW Rheinpegel Düsseldorf-Podcast mit Themen, die die NRW-Landeshauptstadt bewegen Fohlenfutter Fußball-Podcast, jede Woche eine Halbzeit rund um Borussia Mönchengladbach Gründerzeit Start-up-Podcast mit spannenden Erfolgsgeschichten aus der Start-up-Szene Tonspur Wissen Endlich Nachrichten verstehen mit dem Wissen(schafts)Podcast mit Ursula Weidenfeld

SchützenvereinSt.Sebastianus19Düsseldorf-Niederkassel1890e.V. Grußwort Protektor Liebe endlichNiederkassel,liebeliebeBürgerinnenNiederkasselerundBürger,SchützenundPagen,FreundedesSt.Seb.SchützenvereinDüsseldorf-wieder!SeienSie alle sehr herzlich Willkommen zum traditionellen Schützenfest in Niederkassel, nach SeiendienunligenderEsCorona-Zwangspause.zweijährigersindTagederGemeinschaft,Freundschaftunddesgesel-Beisammenseins,diewirwiederlebenkönnenundwirsosehrvermissten.SiealsoindiesemJahrmitdabei. Bei der Königsparade, dem Ringstechen unseres Reitercorps auf den idyllischen Rheinauen vor dem Kirmesplatz, der Messe am Sonntag im Schützenzelt, den vielen Bällen und Festen der Schützen, Jungschützen und Pagen. Feiern wir gemeinsam. Ich wünsche uns allen ein schönes, sonniges und heiteres Schützenfest in Niederkassel. IhrHerzlichDr.Karl Hans Arnold

Sie wollen Schießsport betreiben und gleichzeitig Kameradschaft, Freundschaft und Tradition pflegen. Ich wünsche allen einen festen Stand und guten Schuss.

SchützenvereinSt.Sebastianus21Düsseldorf-Niederkassel1890e.V.

Zudem wünsche ich allen Mitgliedern und Gästen ein paar vergnügte und schöne Stunden auf dem Niederkasseler Schützenfest. Mit einem herzlichen Schützengruß BezirksbürgermeisterIhr und Ratsherr Rolf Tups

Grußwort Politik Liebe Mitglieder des Schützenvereins Niederkassel, liebe Mitbürger/-innen, das Schützenfest in Niederkassel ist nur einmal im Jahr. Vom 12. – 15. August 2022 ist es wieder soweit, die Niederkasseler Schützen feiern den Höhepunkt ihres Schützenjahres. Endlich geht es wieder los.

Mit sehr vielen schönen Erinnerun gen blicken wir aber auch auf die Zeit vor drei Jahren zurück. Mein Dank gilt allen Mitgliedern, dass sie in diesen schwierigen Zeiten so lan ge ausgeharrt haben.

Ihr VersicherungenrundPartnerum Wir bieten innovative Produkte und individuelle Lösungen zu fairen Preisen für Privat und Gewerbekunden. Ich berate Sie gerne persönlich. ARAG Alt-NiederkasselMartinVersicherungenMilster68·40547 Düsseldorf ARAG Hauptgeschäftsstelle Neuss Hammfelddamm 10 · 41460 Neuss Tel 02131 403870 · Mobil 0152 martin.milster@ARAG-partner.de53790241

Liebe Mitglieder und Freunde des St.

Kirche, dass auch in den vergangenen Jahren an Formen der Tradition festgehalten worden ist, wie der feierlichen Totenehrung mit Kranzniederlegung und der Einweihung des Wegkreuzes. All das steht für Tradition und Heimat. Werte, die gerade in unserer Zeit wichtig sind für den Zusammenhalt einer Ge meinschaft und dem Zusammenleben in einem Stadtteil. „Gott sei Dank“ ist es nun wieder so weit, das Festzelt steht, Paraden und Umzüge können wieder stattfinden. Das Schützenfest führt Menschen zusammen, schlägt Brücken zwischen Jung und Alt, Neuzugezogenen und Alteingesessenen, Schützen und Zuschauern. Allen Schützen und Schützinnen, ihren Familien und Gästen wünsche ich ein frohes Beisammensein und ein gelingendes Schützenfest 2022!

Grußwort katholische Kirche

DankbarderregelmäßigenEingeschränkterfestdasssondersundDaswohnterpersönlichendafüralleseinigesdievereinsSebastianus-Schützen-Düsseldorf-Niederkassel,letztenbeidenJahrehabeninsWankengebracht.EinebestimmendePandemiehatgesorgt,dasswirunserenAlltagnichtingeWeisegestaltenkonnten.giltimprivaten,beruflichengesellschaftlichenBereich.Beschmerzlichwaresfürviele,siedasSchützen-undHeimatinNiederkasselnurinsehreinFormfeiernkonnten.SchützenvereinlebtausdenBegegnungenundFeierdesSchützenfestesseinerMitglieder.binichalsVertreterderKatholischen

Für das Pastoralteam Diakon Martin Becker

SchützenvereinSt.Sebastianus23Düsseldorf-Niederkassel1890e.V.

SchützenvereinSt.Sebastianus25Düsseldorf-Niederkassel1890e.V.

Liebe Niederkasseler Schützenge liebemeinde,Bürger von Niederkassel und anderer Stadtteile, dieses für unsere Ohren eher schwülstige Wort beschreibt Gott als Ursache aller Welt. Das ist eine Glaubensaussage. Die allerdings mir (und ich behaupte, auch allen Schützen) den Grund zum Handeln Ingibt.Seinem Mensch gewordenen Sohn Jesus, auch durch manch andere Menschen, hat Gott uns gezeigt, Menschsein gelingt, wenn wir einander geschwisterlich achten, Wert schätzen, aufhelfen in Notsituationen, schützen, versöhnen, miteinander leben und das Dasein feiern. Eine Be schreibung auch des St. Sebastianusschützenvereins Niederkassel. Insofern freuen wir uns miteinander auf die Möglichkeit, endlich wieder Schützenfest in Niederkassel zu feiern. Und das damit auch Öffentlichma chen dieses Netzwerkes von Menschen, die für den Stadtteil eintreten. Mit diesem Grußwort verabschiede ich mich allerdings auch von Ihnen allen, da ich am letzten Augustsonntag um 11 Uhr in der Auferstehungskirche verabschiedet -und wie heißt es- entpflichtet werde. Danke für die Zeit

EvangelischePfarrerIhrHerzlichstmiteinander.MichaelRischerKirchengemeinde

Düsseldorf-Oberkassel

Grußwort evangelische Kirche Wer ist dem Herrn gleich, unserem Gott, der hoch droben thront, der tief hinunterschaut auf Himmel und Erde! Der aus dem Staub den Geringen Psalmaufrichtet.113,5-7

SCHÜTZE WAS DIR WICHTIG IST MIT FENSTER UND TÜREN VON WERU Kommen Sie vorbei und überzeugen sich selbst von unseren Produkten MADE IN GERMANY

Wie oft mussten wir uns gegenseitig nach dem Alter fragen, denn die zwei Jahre Pause scheinen alles verändert zu haben.

Jungschützen

Bereits Ende letzten Jahres trafen wir uns zusammen zu einem Kegel abend. Eine schöne Möglichkeit, sich von den letzten zwei Jahren zu er zählen und wieder eine engere Gemeinschaft zuknüpfen. Auch die Regi mentsveranstaltungen und Einladungen der anderen Regimenter laden dazu ein, wieder in die Normalität des Vereinslebens zu kommen.

Liebe Schützenfamilie, liebe Leser, niemand hätte wohl gedacht, dass eine so lange Zeit vergeht, bevor wir endlich wieder alle zusammen Schützenfest feiern können. Jungschützen, die zuvor noch in mitten ihrer Schulzeit waren, beginnen plötzlich mit ihren Ausbildungen und Studien. Wiederrum andere sind plötzlich in ihrem letzten Jahr bei uns.

Die größte Veränderung fand jedoch Anfang dieses Jahres statt. Nach langer Zeit verabschiedete sich Sandra Kropp als unsere 1. Jungschüt zenbetreuerin. Wir möchten hier die Chance nutzen und uns herzlichst bei ihr für alles bedanken. Wir werden die Jahre mit ihr in Ehren halten und freuen uns, sie nicht nur auf ein Bier in unserer Jungschützen-Ecke begrüßen zu dürfen.

SchützenvereinSt.Sebastianus27Düsseldorf-Niederkassel1890e.V.

Wir freuen uns alle gemeinsam, mit euch eine schöne Kirmes zu feiern. Eure Jungschützen

Mit unserer Kirmes und dem Jungschützenabend in Aussicht, freuen wir uns, dass es auch dieses Jahr wieder ein Programm gibt. Bei sonnigen Temperaturen trainierten wir fleißig und ließen den einen oder anderen Abend mit einem kühlen Bier und einem Grillabend ausklingen. Nach nur knapp acht Wochen Training sind wir nun stolz und gespannt, euch allen unser Programm zum ersten Mal am Freitagabend vorzustellen.

B I O - B Ä C K E R E I B E L I E F E R T V O N D E R B I O B Ä C K E R E I S C H O M A K E R V E R E I N E N W I R N A C H H A L T I G K E I T & G E N U S S . L A S S D I C H Ü B E R Z E U G E N & V E R W Ö H N E N C A F È , R E S T A U R A N T & B A R F R I S C H E S C H M E C K S T D U G E N A U S O W I E D I E L I E B E , D I E I N U N S E R E N P R O D U K T E N S T E C K T . C A F É B E L L A B A R I S T A N I E D E R K A S S E L E R S T R A S S E 8 3 4 0 5 4 7 D Ü S S E L D O R F M O F R : 0 7 : 3 0 1 9 : 0 0 U H R S A S O : 0 8 : 0 0 1 9 : 0 0 U H R A U F D I C H B E I U N S K A N N S T D U D E I N E N G A N Z B E S O N D E R E N T A G F E I E R N U N D G E N I E S S E N FRÜHSTÜCK HOTSPOT BEI UNS KANNST DU ENTSCHEIDEN WANN DEIN TAG BEGINNT FRÜHSTÜCK GIBT ES BEI UNS NICHT NUR MORGENS. 5€ RABATT AB EINEM EINKAUF VON 50€ PRO KUNDE NUR EINMAL EINLÖSBAR

29

Als 2-fache Königskompanie mussten wir lange warten und geduldig sein, um unsere beiden Königspaare bei der großen bedeutenden Kö nigsparade begleiten zu dürfen. Wir hoffen, dass wir nicht allzu viel verlernt haben, denn gerade als Kö nigskompanie gibt es bis Kirmes noch recht viel zu tun: Uniformen lüften, Röschen drehen, Schuhe und Orden polieren, Spar schwein schlachten, Hausapotheke auf den neuesten Stand bringen, Abendkleider anprobieren und vieles mehr…. Einem Wiedersehen auf der schönsten Kirmes am Rhein sehen wir voller Freude entgegen und hoffen, Euch bei traumhaftem Wetter zahlreich in unserer Mitte begrüßen zu können. Eure “Echten Fründe 2010 Niederkassel“ Unglaublich, aber wahr, drei Jahre lang als Königspaar ! Da auch in unserem Vereinsleben die Zeit still stand, sagen Bilder oft mehr als 1000 Worte !!!

SchützenvereinSt.Sebastianus31Düsseldorf-Niederkassel1890e.V.

Echte Fründe Werte Gäste des Schützenfestes, liebe Schützenkameradinnen und Schützenkameraden, bald ist es soweit und das Schützenfest steht vor der Tür. Große Aufregung und Vorfreude liegen in der Luft. Wer träumt nach so langer Zeit nicht von Marschmusik, Schützenzelt, Paraden, Popcorn, Schießbude und Geselligkeit???

Kompaniekönigspaar 2022 / 2023

33

+49 (0)211 / 62 61 71 www.schuermann-klomp.de info@schuermann-klomp.de Aus dem Herzen Düsseldorfs für Sie tätig! Ihr unabhängiger Ansprechpartner. Nikolaus-Knopp-Platz 8 40549 Düsseldorf Telefon 02 11 / 91 32 86 88 Dienstagwww.kostas-johns.de-Samstag11.30Uhr-22.00 Uhr Sonn- und Feiertags 12. 00 Uhr - 22.00 Uhr & Öffnungszeiten: vk-hochkant-FINAL-FINAL.indd 1 29.10.2018 13:48:18 NIKOLAUS-KNOPP-PLATZ 8 40549 Düsseldorf

35

37

SchützenNiederkasselerallegrüßenWir

39

Sie verbringen den Tag in angenehmer Umgebung und sind rundum gut versorgt. Unser Fahrdienst holt Sie gerne morgens ab und bringt Sie nachmittags wieder sicher nach Hause. Sie haben Fragen oder möchten einen Probetag vereinbaren? Bitte kontaktieren Sie uns unter Tel. 0211 60025-703 Weitere Infos finden Sie hier: www.awo-duesseldorf.de VITADüsseldorfArbeiterwohlfahrtgGmbH MEISTERWERK DÜNMASS Ihr G o ld e n e F i n g e r Wie wir Arbeiten? Mit Leidenschaft MO - FR. 09:00 - 19:00 SA. 09:00 - 16:00 SO. Geschlossen ÖFFNUNGSZEITEN: Dünmass 40545OberkasselerSchneidereiStr.81Düsseldorf 55 80 9740211 Bewerten, und folgen Sie uns auf: ADRESSE: MEISTERWERK Ihr G o ld e n e F i n g e r Wie wir Arbeiten? Mit Leidenschaft MO - FR. 09:00 - 19:00 SA. 09:00 - 16:00 SO. Geschlossen ÖFFNUNGSZEITEN: Dünmass 40545OberkasselerSchneidereiStr.81Düsseldorf 55 80 9740211 Bewerten, und folgen Sie uns auf: ADRESSE:

41

43

02159-91330GmbHWerbeagenturbvz© HAFELS seit 1889 Ihr Partner von Ort zu Ort • mit Handwerker-Service • professionellesAkten-Management • für Privat und Gewerbe • sorgfältige Planung • saubere Kalkulation • zuverlässige Abwicklung info@hafels.de www.hafels.de Ennsstr. 7 47809 Krefeld Tel: 02151 - 770001 Fax: 02151 - 774011 Hafels Umzüge Heerdter Landstr. 189d 40549 Düsseldorf Tel: 0211 - 485091 Fax: 0211 - 466509

45

Was hat sich bei uns getan? Ganz ehrlich, nicht viel! Darum fällt es auch so schwer, beim Schreiben dieses Berichtes den richtigen Ton und die richtigen Worte zu finden. Worüber soll man schreiben, wenn nichts stattgefunden hat. Und zur oben genannten Frage: Erst einmal hoffen wir, dass es noch viele Jahre weitergehen wird, wenn vielleicht auch in anderer Form und mit anderen Abläufen. So werden z.B. in diesem Jahr nicht mehr ganz so viele Pferde an der Parade und am Umzug teilnehmen wie 2019 oder die Jahre zuvor. Viele unserer älteren Mitglieder werden nicht mehr auf das Pferd, sondern in die Kut schen steigen, andere saßen über die gesamte schützenfreie Zeit nicht auf dem Pferd und möchten hier kein Risiko eingehen und gehen zu Fuß. Dennoch werden wir die Parade und den Umzug in gewohnter Weise Zumverschönern.erstenMal

Dem geneigten Leser wird es nicht entgangen sein: Zwei Jahre kein Schützenfest, keine Kompanie- oder Corps-Veranstaltung, keine Reitstunden, keine Rei tersportfeste, keine offiziellen Treffen.

findet unser Schützenfest nicht von Samstag bis Diens tag statt, sondern von Freitag bis Montag. Eine Neuerung die umstritten ist, aber so denken wir, eine Verbesserung für alle sein wird. Man muss sich den veränderten Gegebenheiten und Wünschen der Mehrheit an schließen.

SchützenvereinSt.Sebastianus47Düsseldorf-Niederkassel1890e.V.

Reitercorps Wie soll es weitergehen?

Hinter dem Schützenverein und dem Reitercorps Niederkassel liegen zwei schwere Jahre, und nie mand hätte 2019, beim letzten Schützenfest vermu tet, dass es einmal so kommen wird. Aber lassen wir die Zeit hinter uns, immer mit dem Gedanken, dass nichts mehr so sein wird, wie es war, dass alles vergänglich ist. Aber es werden auch wieder bessere Zeiten kommen.

Der CDU Ortsverband Niederkassel grüßt den St. Sebastianus Schützenverein. Katja Fleer Beratungsstellenleiterin SteuDeu – Steuerhilfe Deutschland Lohnsteuerhilfeverein e. V. Düsseldorfer Str. 217 a 40667 Meerbusch Tel. 0 21 32/6 73 37 99 Fax 0 32 12/1 01 99 Nachwww.steudeu.dekontakt@steudeu.de34DIN77700vollzertifiziert.umgezogen!Wirsind

SchützenvereinSt.Sebastianus49Düsseldorf-Niederkassel1890e.V.

In diesem Jahr wird uns eine Gastkompanie aus der Stadtmitte begleiten. Die Lebensgefährtin unseres Ehrenoberst Heinz `Schraat` Hermanns, Ute Damm, wurde Kompaniekönigin bei der Jacobe von Baden. Sie nahm unseren Heinz zu Ihrer Begleitung. Die Damen der Kompanie (sie besteht nur aus Damen) werden das Reitercorps Niederkassel 2022 bereichern und verschönern.

Ob das traditionelle Ringstechen in diesem Jahr in der Aue stattfinden wird, können wir zum Zeitpunkt des Erscheinens dieses Berichtes noch nicht sagen, hoffen aber darauf. Denn Ulla Pütz, derzeitige und am längsten regierende Ringsiegerin des Corps, im Amt und Würden seit 2019, möchte abgelöst werden. Gleiches gilt für unsere Jugendringsiegering. Über ein Highlight vom Schützenfest 2019 möchten wir aber auch noch berichten. So wurden wir seitens der Jungschützen 2018 auserkoren, einen Programmpunkt beim Jungschützenabend beizutragen. Nicht lan ge wurde überlegt, was man machen sollte und so führten wir das Stück „Die Goldene Hochzeit“ in Düsseldorfer Mundart auf. Wir verschönerten uns in historischer Kleidung und besonders unserem lieben Heinz wurde die Ehre zu teil, die Gemahlin von Juppi Ditzen zu spielen. Ein herrliches Bild. Und so sorgten wir als „Warm-Upper“ für einen gelungenen Jung schützenabend.

PB Kältetechnik Meisterbetrieb Kälte – Klima- Wärmepumpe – Lüftung Zu Warm? , Wir Kühlen Sie ab! Wussten Sie schon, dass eine Klimaanlage bei Ihnen Zuhause, vom BEG EM zu 35% bezuschusst wird? Lassen sie sich jetzt kostenlos beraten! PB Kältetechnik Am Ökotop 76 40549 Düsseldorf Mobile: 015167318317 Mail: pbkaeltetechnik@mail.de

SchützenvereinSt.Sebastianus51Düsseldorf-Niederkassel1890e.V. Wir laden Sie und Ihre Familien ein, seien Sie unser Gast, bereichern Sie unser Fest und sollte das Ringstechen stattfinden, i.d.R. nach der großen Parade und des Festzuges am Sonntag, freuen wir uns auch dort über Ihren Besuch. Ihr Reitercorps Niederkassel 1949 e.V. Historisches 1. Rittmeister des Reitcorps H. Klöckner (1950) 1. Parade des neu gegründe ten Reitercorps (1950)

Didenta Tel. 0211/ 55 71 118 Niederkasseler Str. 100 Fax: 0211/ 55 90 281 40547 Düsseldorf E-Mail: info@didenta.de Noch moderner, noch komfortabler: didenta zieht um! In der Lütticher Straße entsteht derzeit unser neues Domizil, eine moderne Zahnarztpraxis in großzügigen, hellen und freundlichen Räumen. Bis es soweit ist, werden wir selbstverständlich weiterhin für Sie und Ihre Zahngesundheit hier vor Ort da sein.

Ich glaube, jeder Schütze kennt das irgendwie. Man wird plötzlich ein wenig müde Schützenfest zu feiern.

Zu wenig Schlaf, es war zu heiß, zu kalt, zu nass (wahl weise von innen oder von außen), Blasen an den Füßen, der Spieß, der Hauptmann oder eigent lich alle anderen nerven einen, man will nach Hause, aber der Partner ist störrisch wie ein Esel an der Theke festgenagelt und kommt auch garantiert in einer halben Stunde mit (ja nee, ist klar), das Tambourcorps steht morgens um kurz nach halb sieben zum Wecken an der Türe, während man selbst noch versucht die Augen auf zubekommen und möglichst repräsentativ auszusehen (als ob das einem jemals gelingt). Und dann kommt der Gedanke „nächstes Jahr könnt ihr mich alle mal kreu zweise, da setze ich aus und fahre in Urlaub“.

Zwangspause….Fahnenschwenker

Tja, und genau das hatten wir jetzt: Zwangspause vom Schützenfest. Ist nur leider wie immer im Leben, kommt wenn man es nicht will oder braucht. So saßen wir dann 2020 dank der Coronaschutzverordnung mit dem Verbot von Veranstaltungen und Schützenfesten mit langen Gesichtern da und überlegten, heute wäre Kirmes. Einziger Trost: beim Kirmesauftakt 2020 waren es leckere 38 Grad. Da war die Badehose mit Badeschlappen doch weitaus angenehmer als lange schwarze Hose, Socken, Schuhe, Hemd und Jacke/Weste. Allerdings leider keine 38 Grad irgendwo an dem Traum strand meiner Wahl, sondern - dank eines kleinen, fiesen Virus - zu Hause. In kleinstem Rahmen erfolgten die Ehrungen der Jubilare und die Kranz niederlegung. Und dann wird einem bewusst: Die Uniform ziehen wir die ses Jahr dann mal nicht an. Da liegt die Hoffnung auf dem nächsten Jahr. Da klappt es doch bestimmt. So lange kann ein Virus uns nicht stoppen. Und dann kam 2021. Und es sah leider immer noch recht schlecht am Schützenhimmel aus. Erst kurz vor dem Schützenfest war klar: Wir können uns tatsächlich am Kirmessonntag treffen. Zwar unter Auflagen wie Mas kenpflicht und mit Impfnachweis bzw. mit negativem Testergebnis, aber es war möglich.

SchützenvereinSt.Sebastianus53Düsseldorf-Niederkassel1890e.V.

SchützenvereinSt.Sebastianus55Düsseldorf-Niederkassel1890e.V.

So richtig fühlte es sich trotzdem nicht an. Erstens, weil es nur ein Tag war, wo sonst eigentlich 4 Tage Schützenfest gefeiert werden und zum anderen saß die eine oder andere Uniform dann doch ein wenig anders als sonst. Aber über den Tag selbst, auf dem Hof des Brauhauses JohannAlbrecht kann man nur eins sagen, wir hatten Glück mit dem Wetter und es hat riesig Spaß gemacht, mal wieder so viele Menschen zusammen zu sehen. Leute, die man auch manchmal seit der letzten Jahreshauptversammlung 2020 nicht mehr gesehen hatte.

-

Ichverpassen.willmit

Und in den Urlaub fahre ich dann einfach nach Schützenfest.

die Erwartungen an das Schützenfest 2022 echt hoch, nachdem feststand, dass wir in diesem Jahr wirklich wieder richtig feiern dürfen. Wie wird es sein unser Schützenfest? So wie gewohnt, oder wird es sich verändern? Haben wir uns inzwischen verändert in unserem Umgang miteinander oder unsere Einstellung zum Schützenfest? Ich selbst freue mich, dass wir wieder feiern dürfen. Hatte ich doch am An fang des Jahres noch nicht zu hoffen gewagt, dass Schützenfeste wieder erlaubt sind. Ich war auch noch ein bisschen überfahren von dem Gedan ke, dass Schützenfest wieder stattfinden wird und irgendwie nach 2 Jahren auch geistig noch überhaupt nicht darauf eingestellt. Und dann denkt man doch wieder über die gleichen Dinge nach wie in jedem Schützenjahr: Wer wird dieses Jahr Kompaniekönig? Hat sich ein Regimentskönig gemel det und wenn ja, wer könnte das wohl sein? Passt die Uniform noch oder müssen wir noch mal in die Stadt: Hemden, Hosen, Schuhe, Socken kaufen. Habe ich eigentlich Urlaub über Kirmes eingereicht? Und dann kommt der Gedanke: Nein, ich möchte mein Schützenfest nicht meinen Freunden, Schützenkameraden und Nachbarn feiern –egal, ob es kalt, nass, heiß ist, ich zu wenig Schlaf bekomme über die Tage, völlig zerknittert aussehe, wenn das Tambourcorps zum wecken kommt (Jungs, da müsst ihr einfach durch), ich kann auch alleine nach Hause ge hen und der Partner wird den Weg ja wohl auch alleine finden und irgend wer wird ja wohl auch Blasenpflaster mithaben.

Wir konnten mit einander quatschen, uns austauschen, lachen, mit den Jubilaren freuen und bekamen endlich wieder Musik vom Tambourcorps zu hören. Es war ein ganz kleiner Lichtblick nach einem rabenschwarzen UndSchützenjahr.damitsind

SCHÜTZENWETTER 2020 - 2022 2020 - alles düster / Gewitterstimmung 2021 - viele dunkle Wolken aber einige Lichtblicke 2022 - strahlender Sonnenschein und blauer Himmel sind angesagt 57

1974 Meuser, Franz IV St. Hubertus

1979 Porbadnick, Franz St. Hubertus

1910 Arnoldi, Johann I 1. Grenadiere 1911 Pisters, Josef Seb. 90 1912 Paas, Peter 1. Jäger. 1913 Alderath, Albert 2. Grenadiere 1914-1919 kein Schützenfest 1920 Schmalbach, Peter I 2. Grenadiere 1921 Pulm, Peter 1. Jäger 1922 Wassenberg, Adolf 2. Grenadiere 1924 Krings, Franz Hub. 1. Hj 1924 Knopp, Bernhard Seb. 90 2. Hj 1925 Orths, August 2. Grenadiere 1926 Hüsgen, Johann II 1. Grenadiere 1927 Nink, Christian 2. Grenadiere 1928 Olthoff, Heinrich St. Hubertus 1929 Bloser, Johann 2. Grenadiere 1930 Reimann, Hubert St. Hubertus 1931 Nink, Heinrich TC08 1932 Klinge, Julius 2. Grenadiere Simon, Emil Germania Justenhofen, Peter 1. Jäger Jüngels, Albert OWK 1936 Krauthäuser, Peter St. Hubertus Pütz, Josef St. Hubertus Dick, Peter St. Hubertus Olthoff, Heinrich St. Hubertus Ketzer, Kurt Germania -1947 kein Schützenfest Meuser, Hermann I St. Hubertus Thissen, Benedikt Ges. Reserve Thienen, Heinrich St. Hubertus

1981 Schmalbach, Gerd Ges. Reserve

1949

1955 Emmerich, Willi Germania

1989 Hansen, Werner St. Hubertus

1950

1959 Meuser, Gottfried Reiter-Corps

1987 Goebels, Peter St. Hubertus

1948

1971 Niggenaber, Hermann-J. Reiter-Corps

1972 Reinartz, Dieter 1.Freischütz

1953 Wolfram, Josef Ges. Reserve

1985 Mesdag, Hans Ges. Reserve

1894

1975 Darmstadt, Heinz TC08

1984 Baukes, Willi OWK

1973 Stuckenborg, Hermann OWK

1935

1937

1992 Sprick, Siegfried Ges. Reserve

1940

1958 Kriegleder, Fritz I TC08

1966 Schmalbach, Reiner St. Hubertus

1980 Nink, Heinz OWK

1976 Hermanns, Heinz Reiter-Corps

1941

1988 aus der Wiesche, Günter 1.Freischütz

1939

1993 Neumann, Alfred 1.Freischütz 1994 Menke, Reiner St. Hubertus

1951 Garsten, Heinrich St. Hubertus

1952 Mennen, Peter Ges. Reserve

1962 Hermanns, Heinrich St. Hubertus

1938

1968 Habermehl, Heinz St. Hubertus

1969 Schmidt, Willi Germania

1901 Pütz, Wilhelm 1. Grenadiere 1902 Dahners, Heinrich 1. Grenadiere 1903 Orths, August 2. Grenadiere 1904 Deuster, Heinrich I 2. Grenadiere 1905 Schmalbach, Peter 2. Grenadiere

1954 Holzapfel, Johann St. Hubertus

Jahr Name Kompanie 1890 o. König, Gründungsjahr Seb. 90 Knopp, Bernhard Seb. 90 1892 Orths, August Seb. 90 1893 Rudolfs, Wilhelm 1. Grenadiere Thissen, Peter 1. Grenadiere 1895 Geuenich, Josef Seb. 90 1896 Dahners, Josef I Seb. 90 1897 Cames, Josef Seb. 90 1898 Vossen, Johann I Seb. 90 1899 Bahn, Heinrich I Seb. 90

1995 aus der Wiesche, Klaus 1.Freischütz 1996 Marx, Alfred Ges. Reserve

1970 Kreuels, August St. Hubertus

1891

1978 Anton, Willi Germania

1990 Vossen, Heinz Germania

1956 Jansen, Heinrich St. Hubertus

1957 Schrennen, Heinz OWK

1991 Bramer, Manfred TC08

1982 Brester, Theo OWK 1983 Hüttemann, Karl II 1. Jäger

Regimentskönige seit 1890 (Teil 1)

1933

1997 Pusch, Bernd Germania 1998 Kiesewetter, Adi Ges. Reserve 1999 Ossenbühl, Ralf St. Hubertus 2000 Damm, Thomas OWK

1960 Baese, Hans St. Hubertus 1961 kein Schützenfest

SchützenvereinSt.Sebastianus59Düsseldorf-Niederkassel1890e.V.

1963 Baukes, Willi OWK 1964 Bloser, Willi 1. Jäger

1934

1977 Schneider, Peter Ges. Reserve

1967 Schmitz, Ewald Germania

1986 Damm, Kurt 1.Freischütz

1906 Kippes, Wilhelm 1. Jäger 1907 Schneider, Karl I 2. Grenadiere 1908 Pött, Friedrich 1. Jäger 1909 Dahners, Karl II 2. Grenadiere

1965 Schmitz, Hans TC08

1987 Ermisch, Heinz-W. Maaßen, Birgit St. Hubertus-Kompanie

1979

1996 Rinsche, Stefanie Rinsche, Gregor Reiter-Corps

1982

1989 Goebels, Wellm Jörke, Sandra St. Hubertus-Kompanie

1981 Busjan, Ralph Nießen, Silvia Gesellschaft Reserve Bramer, Manfred Plaszak, Brigitte Tambour-Corps

1991 Neumann, Bernd Klement, Tanja Tambour-Corps

1993 Rinsche, Gregor Fenster, Daniela Reiter-Corps

1994 Kluckhuhn, Bodo Ringelhahn, Heike Tambour-Corps

1978 Steinhauer, Heinz-P. Habermehl, Elke St. Hubertus-Kompanie Bramer, Walter Tambour-Corps Meuser, Clemens Koch-Feldhoff, Ulrike Reiter-Corps

1980

SchützenvereinSt.Sebastianus60Düsseldorf-Niederkassel1890e.V. Regimentskönige seit 1890 (Teil 2) Jahr Name Kompanie 2001 Pulm, Willi 1. Jäger 2002 Habermehl, Karl-Heinz St. Hubertus 2003 Frey, Rolf 1. Freischütz 2004 Kamps, Dieter Reiter-Corps 2005 Schmalbach, Heinz Ges. Reserve 2006 Hütten, Horst OWK 2007 Klinge, Bert OWK 2008 Menke, Hermann St. Hubertus 2009 Sdobeck, Helmut 1. Jäger 2010 Nießen, Günter TC 08 2011 Steinhauer, Heinz-Peter St. Hubertus 2012 Bramer, Sibylle FSG 2013 Olschewski, Joachim OWK 2014 Hüttemann, Christoph St. Hubertus 2015 Marx, Sebastian 1. Freischütz 2016 von Tongelen, Thilo Germania 2017 Ropertz, Karl-Heinz St. Hubertus 2018 Faßbender, Christoph TC 08 2019 Günther, Klaus Echte Fründe 2020 kein Schützenfest 2021 kein Schützenfest Jungschützenkönigspaare seit 1970 (Teil 1) Jahr König/Königin Begleitung Kompanie 1970 Pulm, Wilhelm Holzapfel, K. 1. Jäger-Kompanie 1971 Baukes, Karl-Josef Reinthal, L. Otto-Weddigen-Kompanie 1972 Vossen, Benedikt Tambour-Corps 1973 Fenster, Michael Meuser, M.-L. Reiter-Corps 1974 Niggenaber, Willi Rösch, M. Reiter-Corps 1975 Habermehl, Karl-Heinz Nink, U. St. Hubertus-Kompanie 1976 Hüttemann, Willi Balle, G. 1. Jäger-Kompanie

1997 Körfgen, Tanja Spicker, Hans-Peter Fahnenschwenker

1992 Geraets, Bernd Brauweiler, Yvonne Reiter-Corps

1983 Ufer, Thomas Heuckendorf, Heike Tambour-Corps 1984 Welter, Thomas Schräge, Gabi Gesellschaft Reserve

1995 Schalljo, Wolfgang Liese, Maren Tambour-Corps

1977 Schnass, Hans-J. Barbara St. Hubertus-Kompanie

1990 Nießen, Günter Freiberg, Tanja Tambour-Corps

1985 Hermanns, Ralf Christiane Reiter-Corps

1986 Jörke, Achim Fuchs, Pia Tambour-Corps

1988 Damm, Christof Rennefeld,Andrea Otto-Weddigen-Kompanie

1989 Damm, Christof Otto-Weddigen-Komp.

2001 Kähler, Carina Blanchard, Philippe Fahnenschwenker

2009 Kropp, Sandra Ossenbühl, Markus Reiter-Corps

2006 Schmitt, Dennis Schmitt, Janine Otto-Weddigen-Kompanie

2001 Klement, Marc Klement, Tanja Tambour-Corps

2017 Hammer, Kai Riekenbrauk, Michelle St. Hubertus-Kompanie

1999 Pulm, Stefanie Kluckhuhn, Bodo Fahnenschwenker

2003 Schmalbach, Kersten Eller, Patrizia Fahnenschwenker

2019 Schlöder, Jonah Günther, Jana Echte Fründe

1972 Vossen, Heinz Tambour-Corps

2002 Pulm, Steffi Kluckhuhn, Bodo Fahnenschwenker

Jahr König/Königin Begleitung Kompanie

1964 Damm, Kurt 1. Freischütz-Kompanie

2005 Eller, Patrizia Ossenbühl, Oliver Fahnenschwenker

1992 Schaljo, Wolfgang Tambour-Corps

2)

Jahr König/Königin Begleitung Kompanie

2006 Menke, Felix Troschka, Lisa St. Hubertus-Kompanie

SchützenvereinSt.Sebastianus61Düsseldorf-Niederkassel1890e.V. (Teil

2015 Hüttemann, Tobias Hammer, Nicole St. Hubertus-Kompanie

2008 Menke, Max Unzeitig, Franziska 3. Grenadiere

Jungschützenkönigspaare seit 1970

2018 Hammer, Nicole Hüttemann, Tobias Reiter-Corps

2010 Losberg, Julian Eller,Patrizia Gesellschaft Reserve

Jungschützenkönige

2007 Ropertz, Christian Steinhauer, Svenja St. Hubertus-Kompanie

2005 Schmalbach, Lars Thielen, Melanie Gesellschaft Reserve

2013 Steinhauer, Svenja Meckbach, Nicolai St. Hubertus-Kompanie

2016 Hüttemann, Jessica Bätz, Robin St. Hubertus-Kompanie

2020 kein Schützenfest

2000 Schmalbach, Kersten Esser, Sabrina Fahnenschwenker

2014 Bramer, Tim Krings, Johanna Tambour-Corps

2002 Ossenbühl, Markus Pütz, Jenny St. Hubertus-Kompanie

1986 Damm, Sascha 1. Freischütz-Kompanie

2000 Klement, Marc Junker, Anja Tambour-Corps

2012 Frische, Felix Dieregsweiler, Carola Otto-Weddigen-Kompanie

2014 Ufer, Christian Kollerbohm, Laura Tambour-Corps

2021 kein Schützemfest

linksrheinische

2004 van Thuyl, Romina Marx, Sebastian Fahnenschwenker

1968 Schmitz, Herbert Tambour-Corps

2011 Menke, Felix Vitt, Melanie St. Hubertus-Kompanie

1998 Marx, Sebastian Junker, Simone Tambour-Corps

Freitag,Festprogramm12.August2022 16.15 Uhr Antreten des Regiments auf dem Hof der Brauerei Joh. Albrecht / Brennerei Schmittmann 16.40 Uhr Eröffnung der Kirmes durch den 1. Chef mit Ehrung der Jubilare 17.15 Uhr Großer Zapfenstreich von Tambourcorps Niederkassel, Musikverein Niederaussem und Fanfaren-Corps Düsseldorf Hamm 17.45 Uhr Abmarsch des Regiments zum Festplatz inkl. Vorbeimarsch an den Königspaaren vor der Königsresidenz „La Passion du Vin“ 20.00 Uhr Auftritt Wimmer.Band 21.15 Uhr Jungschützenabend mit Showprogramm 22.30 Uhr Auftritt Swinging Funfares

Samstag,Festprogramm13.August 2022 11.30 Uhr Treffen des Regiments auf dem Hof der Brauerei Joh. Albrecht / Brennerei Schmittmann 13.00 Uhr gemeinsames Mittagessen des Regiments im Festzelt 14.00 Uhr Schießen der Pagen 15.00 Uhr Beginn des Schießens auf den Bürgervogel und die Preisvögel 15.30 Uhr Senioren-Nachmittag im Festzelt 16.30 Uhr Vogelschießen der Jungschützen 18.00 Uhr Pagenkrönung im Vorzelt 21.00 AuftrittUhrder Kultband „Porno al Forno“

Sonntag,Festprogramm14.August 2022 10.40 Uhr Kranzniederlegung und Ansprache des 1. Chef am Niederkasseler Wegekreuz 11.00 Uhr Gottesdienst im Festzelt 14.15 Uhr Antreten der Bataillone in den jeweiligen Lokalen (Brauhaus Joh. Albrecht, D-Schänke, Festplatz) ab 15.00 Uhr Große Parade auf der Niederkasseler Str. - anschl. Festzug durch Niederkassel 17.00 Uhr Ringstechen des Reitercorps 20.00 Uhr Ball der Kompaniekönigspaare Es spielen „Audiohelden“

Montag,Festprogramm15.August 2022 15.00 Uhr Antreten des Regiments auf dem Festplatz 15.30 Uhr Beginn des Schießens auf den Königsvogel 17.45 Uhr Königsschuss Jungschützen 18.00 Uhr Königsschuss Regiment 18.15 Uhr Fahnenübergabe an die neue Königskompanie - anschl. Ab marsch der Königspaare, Vorstand, Offizierscorps, Hofstaat und Fahnen zum Brauhaus Joh. Albrecht 20.00 Uhr Großer Krönungsball im Festzelt 20.30 Uhr Großer Zapfenstreich anschl. Krönung Jungschützenkönigspaar Krönung Regimentskönigspaar Es spielen „Audiohelden“

„Hier trinkt man Heimat“ 67

Traditionen sind wie das Fundament eines Hauses – sie bieten die nötige Basis, um darauf nicht nur eine Heimat, sondern auch eine Zukunft aufzubauen. Das gilt für das Niederkasseler Schützenfest genauso wie für unser neues Bürohaus The Oval in Golzheim. Bei beiden sind wir aktiv – und auf beides sind wir stolz.

DIE GERCH GROUP WÜNSCHT EIN SCHÖNES SCHÜTZENFEST!

IN DER VERWURZELT.TRADITION

SchützenvereinSt.Sebastianus69Düsseldorf-Niederkassel1890e.V.

St. Hubertus Kompanie

Anfangbeeinflusst:2020 ahnte beim zünftigen Wildschweines sen der St. Hubertus Kompanie noch keiner etwas. Wir verbrachten eine schöne Zeit und freuten uns über viele Gäste, auch aus dem Vorstand des Vereins.

Kurz darauf brach die Corona-Pandemie aus und hielt die Welt in Atem. Das hochanstecken-de Virus stellte mit Lock-Down, Teillockdown, Mas kenpflicht, Abstands- und Hygieneregeln [AHA-Regeln] und Homeoffice-Pflicht das Leben auf den Kopf.

Während man hierzulande Toilettenpapier, Mehl und Hefe hamsterte und zu Hause blieb, lag das Vereinsleben brach. Die Verunsicherung im Umgang mit dem neuartigen tödlichen Virus war zu groß, um ein Treffen oder eine Zusammenkunft zu planen. So wurden zunächst alle Traditionsveranstaltungen auf unbestimmte Zeit abgesagt. Im Sommer 2020 musste sogar das Schützenfest abgesagt werden. Dank der witterungsbedingten Eindämmung des Virus waren kleinere Veranstaltungen im Freien aber möglich. So wurde das Dorf geschmückt und unsere Jubilare konnten in kleinem Rahmen geehrt werden: Wir gratulieren hier erneut Karl-Heinz Ropertz, Ralf Ossenbühl & Reiner Menke für 40 Jahre Mitgliedschaft im Verein. Auf weitere 40 Jahre! Auch kompanieintern freuten wir uns über eine kleine Zusammenkunft bei Meuser am Kirmessamstag, dem 08.08.2020. In Uniform kam sogar ein wenig Kirmesstimmung auf. Es tat allen sichtlich gut, die Gemein schaft zu pflegen – denn auch private Treffen wurden auf ein Minimum reduziert.

Die beiden letzten Jahre 2020 und 2021 werden mit ziemlicher Sicherheit in die Geschichtsbücher eingehen und haben auch unser Vereinsleben stark

Das sind Werte, die wir schätzen. BRAUCHTUM,TRADITION,HEIMAT. Geschäftsstelle Michael Gerlach Lütticher Str. 15 · 40547 Düsseldorf Telefon 0211 www.provinzial-gerlach.deinfo@provinzial-gerlach.de554746 ADRESSE!NEUE Wir suchen Dich. Werde Teil unseres t(h)ollen Teams! www.tholl-gmbh.dewww.tholl-facility.de 29279-anzeige-bewerbung-120,5x88.indd 1 27.05.22 09:17

Mit einem großen Banner, welches wir bei Meuser aufhängten, grüßten wir das Dorf und bedauerten, dass das Schützenfest abgesagt werden Bismusste.Weihnachten

änderte sich nichts an der Situation. Daher verschick ten wir kompanieintern Weihnachts-Grußkarten und brachten kleine Aufmerksamkeiten an die Haustüren der Mitglieder. So konnten wir ein wenig den Zusammenhalt spüren und man konnte wieder ein wenig hoffen, dass die Tradition bald weitergeführt werden könnte. Das Jahr 2021 begann mit einer traurigen Nachricht: Unser Brilliantnadelträger Hans Schnaß verstarb am 04.04. im Alter von 94 Jahren. Einige Mitglieder erteilten ihm die letzte Ehre persönlich. Wir senden unser herzlichstes Beileid an die Familie Schnaß. Hans hat sich um die Kom panie sehr verdient gemacht und mit seinem großen Engagement und seiner humorvollen Art einen großen Beitrag zu unserem Zusammenhalt geleistet. Gott habe ihn selig.

SchützenvereinSt.Sebastianus71Düsseldorf-Niederkassel1890e.V.

Unsere MontagÖffnungszeiten:-Freitag08.30 - 19.00 Uhr Samstag 09.00 - 14.00 Uhr Allen Schützen und sonnigeswünschenFestteilnehmernwireinundfröhlichesSchützenfest! Delphin-Apotheke · Tel. 0211 - 55 10 09 Luegallee 126 · Ecke Quirinstraße Ihre Apotheke direkt am Belsenplatz Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen! Besuchen Sie uns und überzeugen Sie sich selbst.

Was die Corona-Lage betrifft, begann das Jahr 2021 mit guten Nachrich ten, als sukzessive nach Altersgruppen gestaffelt ein Impfstoff zugelas sen wurde. Bis zum Spätsommer waren die meisten Impfwilligen zwei mal geimpft und damit grundimmunisiert. So langsam hatte man auch Zugang zu Selbsttests bzw. wurden Schnelltests an offiziellen Stellen an geboten. Jeder schöpfte große Hoffnung auf baldige Lockerungen der immer noch andauernden Kontaktbeschränkungen. Doch es folgte eine Hochinzidenz-Welle auf die nächste und wir hangelten uns von Lock down eins zu zwei und drei. Neue Virusvarianten und neue Auflagen z.B. zum Sicherheitskonzept bei Großveranstaltungen machten ein Schüt zenfest 2021 unmöglich und kompanieinterne Treffen erschienen ange sichts der schwankenden und unklaren Lage immer noch zu riskant. Auch Kirmes in 2021 wurde gekürzt auf Schmücken und Ehrungen. Aus unseren Reihen wurde Thomas Vitt in Abwesenheit für 40 Jahre Mitglied schaft geehrt. Herzlichen Glückwunsch, Thomas! Auch wir bedanken uns für dein langjähriges großes Engagement bei der Beschaffung der Ver einsfahne, in der Jugendarbeit der St. Hubertus und als Fahnenoffizier und AuchSchießmeister.kompanieintern

ließen wir es uns nicht nehmen, am Kirmessams tag den Umtrunk bei Meuser zu wiederholen. Hier konnten wir auch zwei potenzielle Nachwuchs-Mitglieder begrüßen: Lea Steuermann und Emilia Edeler, die beide im Juni das Licht der Welt erblickten – Lukas Schnaß folgte gut zehn Tage später. Zum Ende des Jahres wurden erste Lockerungen spürbar, Tests wurden zum täglich‘ Brot und mit den beginnenden Booster-Impfungen kehrten Begriffe wie 2G, 2G+ und 3G in den Sprachgebrauch ein. So konnte der Hauptverein am 24.10.21 ein Herbstfest ausrichten. Gefühlt das ganze Dorf traf sich mit Freunden auf dem Außengelände der neuen D-Schänke in Alt-Niederkassel. Bei leckerer Verpflegung, Laser schießen und Livemusik wurden die Neuigkeiten der letzten 1 ½ Jahre ausgetauscht und altbekannte Gesichter wiedererkannt. Es kam wieder etwas Elan in das Vereinsleben. Auch konnte – ganz zur Freude der Kin der – der St. Martins-Zug wieder stattfinden.

SchützenvereinSt.Sebastianus73Düsseldorf-Niederkassel1890e.V.

endlich

Das Ausrichten von Indoor-Veranstaltungen wurde gegen Ende des Jah res durch das Aufkommen der neuen Omicron-Variante erneut zu ris Sokant.blieb es auch in 2021 nur bei einem kleinen kompanieinternen Weih Nachnachtsgruß.nunmehr als zwei Jahren erscheint nun Anfang 2022 – sei es aus Resignation, Traditionsdurst, Sicherheit durch Tests und Impfungen

möglich, das Vereinsleben

lassen. Unser

unsere Tradition, unser Zusammenhalt und das Einstehen füreinander darf nicht aufhören und soll wieder voll aufblühen! Wir freuen uns darauf. Dem Bürgerschützenverein und allen Gästen wünschen wir viel Spaß und Sonnenschein beim Schützenfest! 75

einer überstandenen

SchützenvereinSt.Sebastianus75Düsseldorf-Niederkassel1890e.V. oder aufgrund Corona-Infektion – einigermaßen wieder aufleben zu Gemein schaftsgefühl,

SchützenvereinSt.Sebastianus77Düsseldorf-Niederkassel1890e.V.

Natürlich begleiteten wir unseren St. Martin im November durch die Stra ßen Niederkassels und unterstützten gerne die linksrheinischen Jungschützen auf ihrem Krönungsabend im Pfarrsaal in Lörick. Ein neues Stück Musik hatten wir zu 2/3 Dritteln durch, als der Jahreswechsel kam. Was dann ab Februar 2020 mit uns und in der Republik passierte, wissen wir heute natürlich zur Genüge. Das komplette Schützen- und Brauch tumsleben brach ein, kam zum Erliegen und wir mussten uns auf ein neues Leben einstellen was bis Ende 2021 viele Veränderungen mit sich brachte. Doch die Hoffnung auf Besserung, auf das Weiterleben unse res schönen Brauchtums haben wir nicht aufgegeben. So versuchten wir uns im Hintergrund irgendwie am Leben zu erhalten und ggf. auf den Tag vorzubereiten an dem es wieder losgehen würde. Ein kurzes Aufleben von Vereinsaktivitäten gab es immerhin im Novem ber 2021, als wir den Martinsabend in Niederkassel unter den entspre chenden „Corona“ Regeln feiern konnten. Von der Niederkasseler Grund schule über die Apfelweide und durch Alt-Niederkassel begleiteten wir viele, sangeslustige, freudig blitzende Kinderaugen mit Ihren Eltern und den hl. St. Martin auf dem Weg zur Mantelteilung. Selbstredend das die Tütenverteilung und das traditionelle „Gripschen“ ein Highlight des Abends waren. Leider mussten wir nach dem Tod unserer Kameradin Birgit Frankenheim auch unseren beliebten und geschätzten Kameraden Aldo Schindler Ende Januar 2022 nach einem kurzen Krankenhausaufenthalt plötzlich gehen lassen. Hatten wir ihn doch noch 2019 mit seiner Goldenen Nadel des Rheinischen Schützenbundes geehrt, müssen wir nun lernen ohne

Tambourcorps 08 Als das TC Niederkassel die Schützensaison Ende September 2019 an einem schönen Sonntag Nach mittag in Unterrath beendete konnte keiner ahnen, was die nächsten Monate und der Beginn des Jahres 2020 so mit sich bringen würden. Wir als Corps waren frohen Mutes und setzten unsere Proben bis kurz vor Weihnachten 2020 fort, um auch neue Musik ein zustudieren.

SchützenvereinSt.Sebastianus79Düsseldorf-Niederkassel1890e.V.

ihn und seine unverwüstliche Flöte zu marschieren. Unsere Auftritte, un sere Kirmes werden anders sein…….ohne Ihn! In einer ihm angemesse nen Trauerfeier konnten wir uns mit vielen seiner Freunde, Kameraden und Weggefährten von ihm verabschieden. Wir werden Aldo Schindler ob seiner Verdienste für soooo viele Vereine und Tambourcorps in und um Düsseldorf nie vergessen und ihm ein ehrendes Andenken bewah ren. Ein wahrlich besonderer Mensch, mit einer besonderen Lebensgeschichte, die wir alle begleitet haben ist von uns gegangen. „Eine Legende unter den Spielleute, sein Stern wird uns immer leuchten!“ Ab Anfang 2022 brachen dann etwas bessere Zeiten für uns an. Wir konnten die ersten Proben wieder abhalten und auch unsere General versammlungen nachholen. Dabei stellte sich raus, dass die Führung des Corps mit dem 1.Major + Vorsitzenden Günter Nießen unverändert bleibt. Sein Stellvertreter und 2.Vorsitzender bleibt Bodo Kluckhuhn. Die beiden werden unterstützt von Manfred Bramer, der die Finanzen betreut sowie von Thomas Ufer, der als Geschäftsführer fungiert. Erfreulicher weise konnten wir durch gute Kontakte und überzeugende Gespräche auch neue Menschen für unseren Verein begeistern, die uns in Zukunft musikalisch unterstützen wollen. Dieser Umstand hat sich dann bei un seren ersten Spielterminen 2022 in Oberkassel und Büderich ausgewirkt. Erstmalig konnten wir bisher ungewöhnlich für uns auch mit Becken & dicker Zing marschieren.

Zur Freude aller konnten wir bei unserem Auftritt in Oberkassel auch un seren behutsam geförderten Nachwuchs präsentieren. Für alle sichtbar marschierte unsere „Kids Gang“ in vordersterDaraufFront.hatten die Drei sich sehr gefreut, gut vorbereitet und waren auch entsprechend eingekleidet. Wir hoffen, dass Ben & Max & Ben auch anderen Kindern und Jugendlichen ein Vorbild sind, um sich in unserem TC Niederkassel musikalisch zu engagieren. Dabei sprechen wir natürlich auch ganz klar Kinder beiden Geschlechts an. Nur eine Woche später ging es für uns nach 2 Jahren Pause wieder tradi tionell nach Meerbusch-Büderich. Erstmals wurden die großen Festzüge nun bereits Pfingstsonntag & Pfingstmontag abgehalten. Ein Umstand, der es einigen Freunden des Stadt-Tambourkorps St. Maximilian 04 und des TC Heerdt ermöglichten gemeinsam mit uns zu musizieren.

SchützenvereinSt.Sebastianus81Düsseldorf-Niederkassel1890e.V.

Auch hier konnten wir uns erneut gut präsentieren, trafen alte Bekannte und führten bei einem Glas Bier nach dem Zug im Festzelt das ein oder andere anregende Gespräch.

In der folgenden Zeit besuchten wir auch erneut unseren geschätzten Zeltewirt K.H.Oellers am 03. Juli 2022 in Kuckum, um ihn und seine Bru derschaft auf deren Schützenfest zu unterstützen. Es war wie immer ein netter, lustiger Nachmittag nahe des großen Tagebaugebietes.

Der nächste Termin in unserem Kalender war am 18. Juni 2022. Wir trafen uns gegen 14 Uhr auf der Schießanlage des HTV in Heerdt um nun end lich den Nachfolger unseres aktuellen Königs Klaus Götze zu ermitteln. Wir konnten natürlich unseren Rgmt. König Klaus Günther mit seiner Carina begrüßen, ebenso wie unseren geschätzten Protektor Christoph Hüttemann mit seiner Frau Iris sowie viele unserer lieben Freunde und Gäste. Da es im Vorfeld des Schießens seriöse Meldungen auf den König gab lassen Sie sich auf dem Ball der Kompaniekönige überraschen wer unsere Farben im Jahr 2022 auf 2023 vertritt.

SchützenvereinSt.Sebastianus82Düsseldorf-Niederkassel1890e.V.

Wir absolvierten den Festzug inkl. zwei Paraden wie gewohnt souverän und verabschiedeten uns nach dem „Abschlussbier“ wieder nach Düssel dorf nicht ohne die Zusage im Jahr 2023 wieder zu kommen.

Nun steht aber unser Schützenfest 2022 vor der Tür. „Kirmes em Dörp“ wie wir zu sagen pflegen. Oder die „längste Nacht“ in unserem be schaulichen, liebenvollen Stadtteil. Erstmals probieren wir nach einem bestimmt erfolgreichen „Niederkasseler Treff“ Ende Juli sowie dem Herumtragen der „Goldenen Mösch“ am ersten Augustwochenende ei nen neuen Festablauf von Freitag bis Montag aus. Alte uns bekannte Ele mente und Abläufe hat der Vorstand aber wohl erhalten und ggf. nur in eine andere Reihenfolge gebracht. Auch wir werden für das Corps darauf reagieren aber nicht ohne unser beliebtes „Wecken“ aufrecht zu erhalten. Lasst Euch überraschen wen wir wann zuerst oder später aus dem Bett schmeißen, um Euch musikalisch zu grüßen. Dem neuen Rgmt. König als Nachfolger unseres lieben Klaus Günther fiebern wir ebenso entgegen wie dem Festzug am Kirmessonntag, der von unserem Oberst mit seinen Kameraden bestimmt gut geplant und vorbereitet wurde. Somit beenden wir diesen kleinen Rückblick auf die vergangene Zeit. Wir freuen uns auf das Schützenfest 2022 und wollen an gute, alte Zeiten an knüpfen. Dazu laden wir alle Bürger, Gäste & Freunde aus Nah und Fern ein mit uns zu feiern. Da wo es immer noch am schönsten ist. „Bei uns in Niederkassel“ NiederkasselTC 08

SchützenvereinSt.Sebastianus83Düsseldorf-Niederkassel1890e.V.

SchützenvereinSt.Sebastianus84Düsseldorf-Niederkassel1890e.V. Jubilare des Regimentes 65 Jahre Willi Wolfram St. Hubertus Kompanie 60 Jahre Willi Pulm 3. GünterGrenadiereJörke 1. Freischütz Kompanie (Jubiläum bereits 2021) 25 Jahre StefanieFrankReitercorpsBessertJohnen St. Hubertus Kompanie

THE DER NEUE BMW 2er ACTIVE TOURER. JETZT PROBE FAHREN! Hier kommt Unternehmungslust pur. Der neue BMW 2er Active Tourer begeistert mit progressivem Design, temperamentvoller Fahrdynamik und einer Fülle von serienmäßigen Premium-Ausstattungsdetails. All das macht ihn zu einem BMW, für den die Möglichkeiten der Aktivitäten fast grenzenlos sind. Vereinbaren Sie jetzt Ihre persönliche Probefahrt.Autohaus Timmermanns GmbH Heerdter Landstr. 110 40549 Düsseldorf Tel. 0211 www.timmermanns.de5075-112 TIMMERMANNS

Gesellschaft Reserve Ein kleiner Einblick in die Arbeit der Gesellschaft Reserve Düsseldorf-Niederkassel 1949. Im März eines jeden Jahres feiern wir im Normalfall unser Patronats-(Stiftungs-) Fest. Im Jahr 2020 ist diese Veranstaltung wie so viele andere auch, kurzfristig der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. Auch im Jahr 2021 konnte natürlich auch das Patronatsfest nicht gefeiert werden. Darum hat sich der Vorstand der Gesellschaft Reserve dazu entschlossen, den Mitgliedern eine kleine Aufmerksamkeit zu überbringen. Dazu wur de eine „Spezial Herrenhandtasche“, gefüllt mit vier Flaschen Altbier, zwei Fläschchen „Ungermännchen“, eine kleine Fleisch- und eine kleine Leber wurst, gepackt. Da beim Outdoor-Patronatsfest immer die Chronik des Vorjahres verlesen wird, wurde im April 2021 kurzerhand die Chronik 2019-2020 als kleines Heftchen aufgelegt und den Mitgliedern zusammen mit der Spezial Herrenhandtasche von Schumacher überreicht.

SchützenvereinSt.Sebastianus87Düsseldorf-Niederkassel1890e.V.

SchützenvereinSt.Sebastianus89Düsseldorf-Niederkassel1890e.V.

Für die ebenfalls ausgefallene Nikolaus- bzw. Adventfeier wurden Ende November 2021 für jedes Mitglied eine bunte Nikolaustüte mit weihnacht lichen Leckereien gefüllt und den Mitgliedern coronakonform überreicht.

Wir freuen uns, wie alle Schützenkamerad*innen in Niederkassel und in allen Stadtteilen von Düsseldorf auf ein schönes Schützenfest 2022

Gute Telekommunikation kommt traditionell aus Düsseldorf 24h FinanzierungMontageBeratungService KonferenzsystemeMiete-Leasing-KaufTeamCollaborationHomeoffice TelefonanlagenCloud-TelefonieITK-NetzwerkeALLIP Kontakt: 0211 25006-66 • www.telefonbau-schneider.de

SchützenvereinSt.Sebastianus91Düsseldorf-Niederkassel1890e.V.

Sie sollen wieder Kinder sein dürfen - laut lachen und schreien, auch mal wei nen - am besten aber vor Glück, die 50. Runde Autoscooter fahren, zum 3. Mal Kirmesgeld bei der Patentante abstauben, Pommes essen, bis es zu den Ohren wieder raus kommt, sich einen Zuckerschock am Crepes-Stand holen, mit Stolz in den neuen Uniformen an der Parade teilnehmen (ja, sie sind neu - in zwei Jah ren wachsen Pagen unglaublich!), und so lange aufbleiben, bis die Augen von alleine zufallen. Am wichtigsten aber - sie sollen mit Freunden zusammen sein, sie sollen die Kameradschaft und die Gemeinschaft spüren, sie sollen sehen, wie man ältere Menschen ehrt, sie sollen sehen, wie sehr sich der neue Regiments könig freut, wenn er die Platte getroffen hat - sie sollen all das aufsaugen, was in den letzten zwei Jahren leider zu kurz kam. Und dann können wir sie bald wieder sehen, die strahlenden Kinderaugen und das breite Grinsen auf dem schocko-verschmierten Gesicht! So MUSS das sein!

Pagen Niederkassel

Was für uns Erwachsene schon schwer zu ertragen war, muss für sie noch schwe rer gewesen sein. Daher freuen wir uns besonders für unsere Kleinsten, wenn wir am Freitag unsere Kirmes und auch den Kirmesplatz wieder eröffnen.

Für unsere Pagen waren die vergangenen 2 Jahre wohl mit am Schlimmsten. Sperrung der Spielplätze, Schlie ßung der Schulen, Home-Schooling, keine Freunde tref fen, keine Vereinstreffen, Schule wieder auf, Masken tra gen, Lüften im Winter, keine Geburtstagsfeiern, keine gemeinsamen Hobbies, kaum Sport und natürlich auch keine Schützenaktivitäten.

Für unsere Kleinsten in Niederkassel heißt das zusätzlich, kein Pagengrillen, kei ne Ausflüge in Freizeitparks, keine Weihnachtsfeier und kein Schützenfest.

93

SchützenvereinSt.Sebastianus95Düsseldorf-Niederkassel1890e.V. Pagenkönige seit 1978 Jahr König / Königin Begleitung 1978 Jens Mesdag Anke Schmalbach 1979 Andreas Zajdziuk Anke Schmalbach 1980 Stefan Jörgens Sibylle Goebels 1981 Achim Jörke Sibylle Goebels 1982 Christof Damm Andrea Verhuven 1983 Wellm Goebels Sandra Jörke 1984 Oliver Kienen Steffi Rinsche 1985 Gregor Rinsche Peggy Kohl 1986 Steffi Rinsche Oliver Kienen 1987 Oliver Kienen Steffi Rinsche 1988 Bodo Kluckhuhn Jessica London 1989 Wolfgang Schalljo Jessica London 1990 Sebsatian Liesenfeld Alexandra Oster 1991 Stefan Marx Alexandra Oster 1992 Sebastian Marx Steffi Nink 1993 Wilfried Schalljo Alexandra Oster 1994 Rene Krause Jenny Pütz 1995 Chantal Vossen 1996 Kersten Schmalbach Natalie Vossen 1997 Richard Stark Melanie Vitt 1998 Lars Schmalbach Isabell Menke 1999 Jenny Pütz „mein Pferd“ 2000 Oliver Thomas Sandra Radisch 2001 Melanie Vitt Max Menke 2002 Felix Menke Denise Steinhauer 2003 Svenja Steinhauer Felix Menke 2004 Christopher Bramer „meine Fahne“ 2005 Nicole Hammer Joschua Schneider 2006 Tim Bramer Johanna Krings 2007 Lena Steinhauer Tobias Hüttemann 2008 Nicole Hammer Tobias Hüttemann 2009 Tobias Hüttemann Nicole Hammer 2010 Finn Berscheidt Constanze Hermanns 2011 Kai Hammer Jessica Hüttemann 2012 Louis Riekenbrauck Paulina Vossen 2013 Johanna Vossen Finn Berscheidt 2014 Dominik Nießen Isabella Brecl 2015 Larissa Goebels Paul Süßmilch 2016 Paul Süßmilch Gwen Lewald 2017 Paulina Vossen Nicolas Brecl 2018 Nicolas Brecl Vanessa Medzech 2019 Niklas Goebels 2020 kein Schützenfest 2021 kein Schützenfest

Ehrenoberst

Ehrenchefin

Ehrenmitglieder

Heinz Hermanns Reitercorps Niederkassel

Brilliantnadelträger

Britta

Heinz

SchützenvereinSt.Sebastianus96Düsseldorf-Niederkassel1890e.V.

Vossen Germania Kompanie Ehrenmitglieder Resi Falk Pagencorps Reiner Menke St. Hubertus Kompanie Dieter Kamps Reitercorps Niederkassel Ehren-Tambourmajor Heinz Vossen Tambourcorps 08

Damm Reitercorps Niederkassel

Dachdeckermeistermax-machts-dicht.deausLeidenschaftWirwünschenEucheinschönesSchützenfest!Lassteskrachen! MAX MENKE MEISTERBETRIEBDACHDECKER Max Menke Dachdecker mm@menke-dachdecker.deMeisterbetrieb01727449702www.max-machts-dicht.de

Garten und landschaftsbau Martin Hüttemann Konta K tieren Sie un S für: ✽ Die Pflege Ihrer Grünflächen ✽ Bepflanzungen aller Art ✽ Baumfällung ✽ Um- und Neugestaltung Ihres Gartens ✽ Verkauf und Lieferung von Pflanzen und Zubehör Telefon 0211.5 63 81 81 · Handy 0172.23 88 132 E-Mail Martin @ www.gartenbau-huettemann.degartenbau-huettemann.de

ist seit der Kompaniegründung 1962 nunmehr 60 Jahre aktives Mitglied in seiner 1. Frei schütz-Kompanie! Dafür möchten wir uns bei Ihm herzlichst bedanken und hoffen, dass noch viele Jahre hinzukommen werden.

Von diesen Gründungsmitgliedern ist leider nur noch einer der 1. Freischütz bis heute erhalten ge Günterblieben.Jörke

Was in den Jahren 1962/63 mit etwas über 20 Schützen seinen Anfang nahm, kann nun endlich wieder weiter geführt werden!! Schützenfest in Niederkassel

SchützenvereinSt.Sebastianus99Düsseldorf-Niederkassel1890e.V.

1. Freischütz-Kompanie1962–202260Jahre1.Freischütz-Kompanie

„Auch wenn ich mich viel mit französischen Spezialitäten beschäftige, fühle ich mich doch in Niederkassel sehr heimisch. Ich empfinde es als Privileg, hier jeden Tag meinen Laden öffnen zu dürfen. Dabei beobachte ich die Linde, wie sie immer ein wenig anders erscheint. So kam mir die Idee, diese wunderschöne Linde zwischen Meuser und meinem Geschäft im Wechsel der Jahreszeiten zu fotografieren.

Jetzt gebe ich anlässlich des Schützenfestes eine limitierte Kunstdruck-Edition heraus, die die vier Jahreszeiten bei uns zeigt – mit der großen Linde“ Die vier Jahreszeiten · 50 x 40 cm · Auflage: 15 Stück · Hochwertiger Pigmentdruck (Giclée) einer Fotocollage auf säurefreiem Baumwollpapier · Holzrahmung mit Passepartout (gebrochen weißer Museumskarton, chlor- und säurefrei) · Editeur: La Passion du Vin · 145,–Euro WEINFACHHANDEL · ALT NIEDERKASSEL 71 La Passion duVin Die vier Jahreszeiten Schützenfest-EditionAuflagenur15Stückinkl.Holzrahmung

RZ-Anzeige QS_ch3_Layout 1 20.06.22 10:47 Seite 1

Von kleineren Feiern ganz zu schweigen traf sich die Kompanie mittwochs nach der Kirmes zum gemeinsamen „Rettichschälen“ für den Kirmesaus klang am Abend. Legendär waren die „Afterpartys“ im Garten wenn das Zelt abends geschlossen wurde und die jüngeren Schützen aller Kompanien die Nacht noch lange nicht ausklin gen lassen wollten. Auch für den Niederkasseler Kar neval hat er ein großes Herz und eine Reihe von „Karnevalsgruppie rungen“ konnten auf dem Hof ihre Vorbereitungen für den Umzug an Karneval in Niederkassel treffen.

101St.SebastianusSchützenvereinDüsseldorf-Niederkassel1890e.V.

Wenn jemand so lange in der Kompanie aktiv vertreten ist, dann ist es auch klar dass er vieles zum Wohle und Bestehen der Kompanie beigetragen hat! Ein Aspekt verdient hierbei aber doch eine besondere Erwähnung.

Günter und seine Frau Helga haben immer bereitwillig ihren Hof und Garten auf der Euskirchener Straße für allerlei Aktivitäten zur Verfügung gestellt.

Einem weiteren Gründungsmitglied ist es leider nicht mehr vergönnt sein 60ig jähriges Jubiläum und den Neustart des Schützenfestes nach zwei Coronaausfällen mit zu erleben.Günter Schulz verstarb leider 2020. Auch er war ein Schütze durch und durch, dessen Engagement die 1. Freischütz-Kompanie sechs Jahrzehnte ge prägt hat! Bei Ihm gibt es einen herausragenden Punkt.

Durch seine persönlichen Beziehungen zu dem kleinen Weindorf Kirschroth an der Nahe hat er es ermöglicht, das die Kompanie zahlreiche Touren dorthin unternommen hat. In den letzten Jahrzehnten hat die Kompanie dann auch häufiger dort, mit Hilfe des befreundeten Sport schützenvereins, den Kompaniekö nig ermittelt.

GeldmehrWeil’sZuversichtChancenFortschrittFreiraumMiteinanderumalsgeht.Stabilität

SeitunsererGründungprägteinPrinzipunser Handeln:Wirmachenunsstarkfürdas,was wirklichzählt.FüreineGesellschaftmitChancen füralle.FüreineressourcenschonendeZukunft. FürdieRegionen,indenenwirzuHausesind. Mehraufsskduesseldorf.de/mehralsgeld

103

Konditormeister Heinz-Richard Heinemann: „Wir garantieren mit unserem Namen für handwerkliche Qualität aus Meisterhand und absolute Frische.“ Düsseldorf Luegallee 47 täglich geöffnet seit 1932

105

Und dann kam es, wie es kommen musste, der Hauptmann nutzte seinen „Heimvorteil“ und errang mit einem präzisen Schuss die Kö Damitnigswürde.hat die 1. FreischützKompanie nach drei Jahren mit Markus Vossen und Stefanie Wo kittel wieder ein neues Königspaar.

107St.SebastianusSchützenvereinDüsseldorf-Niederkassel1890e.V.

2022 Aktuelle News Als Anfang des Jahres der Vorstand des Niederkasseler Schützenvereins signalisierte, dass im Sommer wieder ein Schützenfest in der alten, normalen Form stattfind soll, war schnell klar, wir benötigen einen neuen Kom Soweit,paniekönig!!sogut,

Nach dem sich ein Termin herauskristallisierte blieb noch die Frage, wo. Hier kam uns zugute, dass der Schützenverein seine mobile Laserschiessanlage den Kompanien zur Verfügung stellt und man so relativ ortsun gebunden ist. Unser Hauptmann bot dafür seinen Hof in Niederkassel an und wir konnten Anfang Juni, bei bestem Wetter, das Kompanie-Schießen zusammen mit der Fahnenschwenkergruppe-Niederkassel austragen.

aber wo und vor allem wann sollte er ermittelt werden??

„Corona von einer Fledermaus? –Nein, danke! Lieber ein Bier von einem Zapfhahn.“ Fachanwaltskanzlei Kukorus für Arbeitsrecht, Erbrecht und Verkehrsrecht Düsseldorfer Straße 8, 40545 Düsseldorf Tel.: 76 97 74 Volkerwww.kukorus.de97Kukorus Anzeige

Otto-Weddigen-Kompanie Liebe Schützenfamilie, Liebe Niederkasseler Bürger Es ist vorbei! Wir können endlich wieder Schützenfest mit ihnen feiern. Die Aktivitäten in unserer Kompanie sind auch langsam wieder angelaufen. Es gab diverse Frühschoppen zur Planung unseres 90. Geburtstag. Unsere Vatertags Tour fand auf Einladung unseres Kameraden Bernd Neumann in seinem Garten in Korschenbroich statt.

109St.SebastianusSchützenvereinDüsseldorf-Niederkassel1890e.V.

Da es weiterhin noch nicht viel zu berichten gibt, haben wir uns überlegt den freien Platz der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) zur Verfügung zu stellen! Die Seenotretter: Rausfahren, wenn andere reinkommen Jahr für Jahr fahren die Besatzungen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) mehr als 2.000 Einsätze auf Nord- und Ostsee – freiwillig, unabhängig und spendenfinanziert. Die Seenotretter wissen genau: Auf See kann auch ein kleines Problem schnell zu einer großen Gefahr werden – wie bei diesem Einsatz vor der Nordseeinsel Sylt, am 1. Mai 2020.

Plötzlich steht die Maschine still, nichts klopft und tuckert mehr. Manöv rierunfähig schaukelt der dänische Krabbenkutter auf den Nordseewellen. Der Kapitän weiß: Die bereits eingesetzte Flut kann seine „Fru Hellesøe“ in die Brandungszone unweit des Salzsandes an Sylts Nordspitze treiben.

111St.SebastianusSchützenvereinDüsseldorf-Niederkassel1890e.V.

Die drei Seenotretter sind sofort hellwach – und hochkonzentriert. Jeden der jetzt folgenden Handgriffe haben sie ungezählte Male geübt, sie verlie ren keine Sekunde. Da draußen, südwestlich der Ansteuerungstonne zum Lister Tief, sind Seeleute in Gefahr. Und wie bedrohlich die Situation für die beiden Fischer werden kann, wissen sie – sie kennen ihr Revier.

Dann wird es für seinen Bootsmann und ihn ungemütlich und vor allem: Umgehendgefährlich.

meldet er sich per Funk über den internationalen Not- und Anrufkanal 16 bei den Seenotrettern. Gegen 0.35 Uhr geht der Notruf in der deutschen Rettungsleitstelle See der DGzRS ein. Den Funkspruch fängt auch die Besatzung des in List stationierten Seenotrettungskreuzers PID DER LÜNG auf.

Am 27. Oktober 2018 wurde in Neustadt i.H. das neue Trainings- und Aus bildungsboot der Ausbildungsstation Neustadt der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbruechiger (DGzRS) auf den Namen MERVI getauft.

Schnell ist die Schleppleine übergeben und festgemacht – der Krabben kutter ist jetzt sicher auf dem Haken des Seenotrettungskreuzers. Erleich tert schauen die Fischer zur PIDDER LÜNG herüber. Gemeinsam geht es zum Heimathafen des Krabbenkutters – zu Sylts däni scher Nachbarinsel Rømø nach Havneby. Dort machen sie gegen 3.45 Uhr fest. Noch ein herzliches Dankeschön der Fischer und eine ordentliche Portion Krabben für die Seenotretter, dann nimmt die PIDDER LÜNG wieder Kurs auf List. Eine gute halbe Stunde später ist sie wieder „klar P3“ – einsatz bereit auf Station.

Bereits wenige Minuten nach dem Alarm legt die PIDDER LÜNG mit Kurs auf den etwa zwölf Seemeilen (gut 22 Kilometer) entfernten 16 Meter langen Stahlkutter ab. Und die Seenotretter sind rechtzeitig vor Ort: Zwar treibt die „Fru Hellesøe“ bei südlichen Winden um vier Beaufort und etwa einem Meter Dünung in Richtung der gefährlichen Brandungszone, ist aber zum Glück noch ein gutes Stück von ihr entfernt.

113St.SebastianusSchützenvereinDüsseldorf-Niederkassel1890e.V.

Für Ihre Immobilie sind wir sehr mobil. Oberkasseler Straße 161 · D-40545 Düsseldorf Telefon +49 211 538195-0 · info@rivv.de www.rivv.de Ihr beimKönigsschussImmobilienverkauf.

115St.SebastianusSchützenvereinDüsseldorf-Niederkassel1890e.V. Die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) in Kürze: • 55 Stationen zwischen Borkum im Westen und Usedom im Osten • rund 60 Seenotrettungskreuzer und -boote • 1.000 Seenotretter, davon mehr als 800 Freiwillige • einsatzbereit bei jedem Wetter, rund um die Uhr • Jahr für Jahr rund 2.000 Einsätze auf Nord- und Ostsee • koordiniert durch die deutsche Rettungsleitstelle See der DGzRS • seit der Gründung 1865 rund 86.000 Gerettete • finanziert ausschließlich durch freiwillige Zuwendungen, ohne Steuergelder • Spendenkonto: IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16, BIC: SBREDE22, Sparkasse Bremen • mehr Informationen: seenotretter.de, E-Mail: info@seenotretter.de

117St.SebastianusSchützenvereinDüsseldorf-Niederkassel1890e.V. Zum Gedenken Birgit Frankenheim Tambourcorps Aldo Schindler Tambourcorps Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken. Theodor Fontane

Text/Musik: Frank Medzech „Du bis us Dörp, us Nedderkassel, in unserem Herz Dein fester Platz, wir Schützen sind Dir stolz verbunden und hüten Dich wie einen Schatz, Seit 125 Jahren dat Trömmelche im Dörp erklingt Und wenn et röpt Dann simmer do Und fiere Kirmes jedes Johr Und wenn et röpt Dann simmer do und fiere Kirmes wie et immer wor“ „Och wenn us Dörp sich stets verändert, und mancher in die Ferne zieht, so ist ein jeder überglücklich, wenn er die Heimat wiedersieht Seit 125 Jahren dat Trömmelche im Dörp erklingt Und wenn et röpt Dann simmer do Un fiere Kirmes jedes Johr Un wenn et röpt Dann simmer do und fiere Kirmes wie et immer wor“

Niederkasseler Jubiläumsmarsch

SchützenvereinSt.Sebastianus118Düsseldorf-Niederkassel1890e.V.

E-Mail: info@schuetzen-niederkassel.de

Lieber Leser, liebe Leserin, wir haben 2022 und können endlich wieder Schützenfest feiern. Wie haben wir uns darauf gefreut! Auf Zapfenstreich und Porno Al Forno, auf heiße Tage und laue Sommerabende, auf Altbier und Pommes, auf Ehrungen und Gottesdienst, auf Parade und Jungschützenabend, auf Schießen und Entchen Angeln - am meisten aber auf die Gemeinschaft, unsere Freunde, unsere Gäste und das ge mütliche Beisammensein.

An dieser Stelle möchten wir uns wie immer bei unseren Partnern und Inseren ten bedanken. Ohne Euch und Eure Treue wäre dieses Festheft nicht möglich gewesen. Danke, dass Ihr uns weiterhin oder auch zum ersten Mal unterstützt.

119St.SebastianusSchützenvereinDüsseldorf-Niederkassel1890e.V.

Instagram: https://www.instagram.com/schuetzen_niederkassel

Schützenverein Düsseldorf-Niederkassel 1890 e. V.

Die Inhalte wurden von den Kompanien und engagierten Schützen erstellt - ein großes Dankeschön für Eure Arbeit!

Internet: http://www.schuetzen-niederkassel.de

Natürlich gehört dazu ein Festheft - zur Einstimmung, als Begleitung oder zum Abschluss - man kann es sich immer wieder ansehen.

Impressum: St.Herausgeber:Sebastianus

info@wir-machen-druck.de

Facebook: 71522Mühlbachstr.WIRmachenDRUCKProduktion:https://www.facebook.com/schuetzen.niederkasselGmbH7Backnang

Impressum

SchützenvereinSt.Sebastianus120Düsseldorf-Niederkassel1890e.V. Oktoberfest 08.10.2022 im Festzelt unter der TheodorHeuss-Brücke. Karten www.schuetzen-nieunterderkassel.de/tickets St. Martin 10.11.2022 Mantelteilung und Umzug durch Niederkassel. Spenden sind Willkommen!

121St.SebastianusSchützenvereinDüsseldorf-Niederkassel1890e.V. Inserentenverzeichnis Autohaus Timmermann autowerk G+K GmbH & Co. KG AWO-VITA gGmbH B+W BäckereiMetallbau&Konditorei Puppe BellaBarista Düsseldorf GmbH Blumenfachgeschäft Vishers Bogie‘s KreplinKeimeKaiserHeinrichHausmannHausHafelsH.+A.GerchGartenbauGarten-FachanwaltskanzleiElektroDüvelDünmassD-SchänkedidentaDeutscheDelphinDachdeckerCDUBuchhandlungBrauhausBrauereiausschankBrauereiPflanzenwelt„ImFüchschen“GulaschAlterBahnhofOberkasselGossensGmbHOrtsverbandNiederkasselMaxMenkeApothekeBank-ZahnärztlicheGemeinschaftspraxisSchneidereiBestattungenKaiserGmbHKukorusundLandschaftsbauHöterkesHüttemannGroupHermannsGmbHUmzügederRäderKaarstBauregieMai&SohnGmbHContainerdienstFensterundTürenGmbH&Partner Seite 0085 Seite 0123 Seite 40 Seite 0030 Seite 54 Seite 28 Seite 110 Seite 56 Seite 67 Seite 42 Seite 58 Seite 12 Seite 0048 Seite 0097 Seite 0072 Seite 38 Seite 0052 Seite 0020 Seite 40 Seite 116 Seite 0075 Seite 0108 Seite 0078 Seite 98 Seite 68 Seite 46 Seite 44 Seite 92 Seite 6 Seite 0016 Seite 74 Seite 26 Seite 124

SchützenvereinSt.Sebastianus122Düsseldorf-Niederkassel1890e.V. Inserentenverzeichnis Kieferorthopädische Praxis NK6 Konditorei Heinemann Kosta‘s & John‘s Kurt Kircher GmbH La Passion du Vin - Weinfachhandel Lightics ZelteVersicherungsmaklerThollTelefonbauSteuerhilfeStadtwerkeStadtsparkasseSPDSchornsteintechnikSCHMITTMANNSchlüsseldienstRIVVRheinischeRheinImmobilienProvinzialPhysiotherapiePersonalPBMOPLAKMeuserMartinMalerteamVeranstaltungselektronikFalenskiMilster-ImaltenBierhausMedienServiceGmbHKältetechnikBestNiederkasselPostVerlags-GmbHGmbHOberkasselGmbHHasencleverOrtsvereinOberkassel-NiederkasselDüsseldorfDüsseldorfAGKatjaFleerSchneiderGmbH&Co.KGGmbHSchürmann&KlompOellersGmbH Seite 008 Seite 0104 Seite 0034 Seite 0024 Seite 100 Seite 86 Seite 0106 Seite 22 Seite 76 Seite 0014 Seite 0050 Seite 0054 Seite 0036 Seite 0070 Seite 0080 Seite 0018 Seite 0114 Seite 0112 Seite 0002 Seite 0032 Seite 0004 Seite 0102 Seite 0088 Seite 0048 Seite 0090 Seite 0070 Seite 0034 Seite 0094 Wir danken allen Inserenten für Ihre Unterstützung und Ihre zum Teil jahrelange Treue.

Nutzen Sie unser Komplettpreisangebot inklusive Öl-/Innenraumfilter, Markenöl und Eintragung ins digitale Serviceheft. INSPEKTION NACH VORGABENHERSTELLER10W-40 179 € 5W-40 209 € 5W-30 279 Komplettpreis€ * InspektionZusatzarbeiten.fürAufwandOhne6l.vonÖlmengeeinerzubisNurenthalten.nichtUmluftfilteroderInnenraum-Zusätzlicher* Aktion zum Schützenfest Gilt bis 31.10.2022 bei Vorlage dieses Coupons GRATIS URLAUBS-SICHERHEITSCHECK

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.