Festheft Niederkassel 2017

Page 1

www.schuetzen-niederkassel.de www.facebook.com/schuetzen.niederkassel



Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Inhaltsverzeichnis Seite 5 Seite 7 Seite 9 Seite 11 Seite 13 Seite 15 Seite 17 Seite 23 Seite 25 Seite 27 Seite 29 Seite 31 Seite 33 Seite 37 Seite 49 Seite 57 Seite 63 Seite 69 Seite 74 Seite 76 Seite 78 Seite 81 Seite 95 Seite 103 Seite 115 Seite 121 Seite 135 Seite 145 Seite 153 Seite 155 Seite 159 Seite 161 Seite 163 Seite 164

Grußwort 1. Chef Grußwort 2. Chef Grußwort Regimentskönigspaar Grußwort Jungschützenkönigspaar Grußwort Pagenkönigspaar Grußwort Ehrenchefin Grußworte Politik Grußwort Kirche - Michael Dederichs Grußwort Kirche - Pfarrer Michael Rischer Nachruf Ehrenchef Grußwort Oberst Grußwort Tonnengarde Grußwort Bürger- und Heimatverein Bericht Pagencorps Bericht Otto-Weddigen-Kompanie Regimentskönige/ Jungschützenkönige Bericht 3. Grenadiere Bericht Germania Kompanie Rettichessen Niederkasseler Jubiläumsmarsch Festprogramm Bericht St. Hubertus Kompanie Bericht 1. Freischütz Kompanie Bericht Echte Fründe Bericht Gesellschaft Reserve Bericht Reitercorps Bericht Fahnenschwenkergruppe Bericht Jungschützen Jubilare des Regimentes Bericht Tambour-Corps Ehrenmitglieder des Regimentes Gedenken Impressum Inserentenverzeichnis

3


4

DĂźsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus SchĂźtzenverein


Grußwort 1. Chef Liebe Niederkasseler Bürger, liebe Schützenkameraden,

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

wir stehen wieder einmal vor einem der Höhepunkte im Niederkasseler Jahreskalender; wir feiern unser Schützen- und Volksfest. In einer Gesellschaft, die immer mehr über die sozialen Netzwerke miteinander kommuniziert, vielleicht ein willkommener Anlass, wieder einmal das Gespräch von Angesicht zu Angesicht zu suchen. Wir Niederkasseler Schützen möchten Ihnen dazu gerne die geeignete Plattform anbieten und Sie einladen, unsere Veranstaltungen zu besuchen und auch mitzufeiern. Wir haben versucht, ein attraktives Programm anzubieten. Mit „Rock em Dörp“ am Samstag, der erstmals durchgeführten Zeltmesse am Sonntagvormittag, dem großen Umzug mit Königsparade am Sonntagnachmittag, unserem sehenswerten Jungschützenprogramm am Montagabend und nicht zuletzt dem Krönungsball am Dienstagabend, hoffen wir doch, für jeden etwas dabei zu haben.

Ein ganz besonderes Schmankerl haben wir aber noch mit unserer neuen Bierauswahl im Festzelt anzubieten. Erstmals können wir ihnen das bestens bekannte Füchschen Alt im Ausschank präsentieren. Sicher ein weiterer Grund, uns auf dem Festplatz unterhalb der Theodor-HeussBrücke zu besuchen. Trinken Sie mit uns Heimat und feiern Sie dort, wo Düsseldorf für uns am Schönsten ist, hier bei uns in Niederkassel! Dazu lade ich Sie ganz herzlich, zusammen mit meinem Vorstand und allen Niederkasseler Schützen, ein. Mit herzlichen Grüßen Thomas Damm Schützenchef 5



Grußwort 2. Chef Liebe Niederkasselerinnen und Niederkasseler, Liebe Schützenkameradinnen und –kameraden,

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

oft diskutiere ich mit Menschen darüber, ob man einen Schützenverein braucht. Die klare Antwort ist: JA! Warum braucht Niederkassel einen Schützenverein? Weil wir uns für Niederkassel stark machen, weil wir uns für unseren Stadtteil einsetzen, seit fast 130 Jahren. Wir gestalten fröhliche Feste, halten in schweren Stunden zusammen und sind da, wenn man wirklich Freunde im Leben braucht.

Hierzu laden wir Schützen gern alle Bürgerinnen und Bürger unseres Stadtteils Niederkassel ein. Besuchen Sie unseren Festplatz, kommen Sie zu unseren Umzügen und Paraden, bringen Sie Freunde mit. Wir freuen uns sehr auf Sie!

Ihr / Euer 2. Schützenchef Für dieses großartige Engagement bedanke ich Marc Klement mich hier öffentlich bei allen Mitgliedern unseres schönen Vereins. Nun steht unser Schützenfest 2017 vor der Türe. 7



Grußwort Regimentskönigspaar Liebe Schützenkameraden, liebe Freunde des Schützenwesens in Niederkassel,

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Unser sehr schönes Königsjahr neigt sich nun dem Ende zu. Am 15. August des vergangenen Jahres konnte ich meiner Königin Claudia Niggl nach einem Schuss freudig mitteilen, dass sie mich nun ein Jahr mit den Niederkasseler Schützen durch die Feste in den anderen Stadteilen begleiten darf.

Wir möchten uns bei allen Schützen des Niederkasseler Regimentes; insbesondere bei unserem Hofstaat, dem Jungschützenkönigspaar Jessica Hüttemann und Robin Bätz, dem Schützenchef Thomas Damm und seiner Frau Britta für die grandiose Unterstützung bedanken.

Wir wurden von allen Kompanien und Regimentern freudig empfangen und hochleben gelassen. Es kamen Einladungen zu diversen Veranstaltungen ins Haus; sei es Kompanieschiessen, Krönungsbälle, Ball der Könige, Oktoberfest und viele andere interessante Veranstaltungen des Schützenwesens.

Euer Regimentskönigspaar Thilo von Tongelen und Claudia Niggl Germania Kompanie

Uns hat das Königsjahr sehr viel Spaß gemacht. 9



Grußwort Jungschützenkönigspaar Liebe Schützenkameraden, liebe Niederkasseler Bürger und Freunde, bald ist es soweit, wir haben Kirmes im Dörp und für uns heißt es Abschied nehmen. Wir durften ein ganzes Jahr die Jungschützen in und um Niederkassel repräsentieren und hatten dabei viel Spaß.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Es stehen ja noch einige Events an und darauf freuen wir uns sehr, bevor wir Kette und Krone eine tolle Truppe und sind froh weitergeben müssen. dabei zu sein. Vielen Dank für die zahlreichen Einladungen, durch die wir viel rumgekommen sind und viele nette Leute kennenlernen durften. Eine tolle Erfahrung.

Unseren Nachfolgern wünschen wir viel Spaß und seid Euch gewiss, den werdet Ihr haben. Wir wünschen allen eine schöne Kirmes und wir sehen Bedanken möchten wir uns uns dort, wo es am schönsten ganz herzlich bei unserem ist, in Niederkassel. Regimentskönigspaar Thilo und Claudia, dem Vorstand und Euer Jungschützenpaar allen die uns in diesem Jahr 2016/2017 unterstützt und begleitet haben. Jessica Hüttemann & Robin Bätz Ein besonderer Dank gilt den Jungschützen, wir sind schon 11



Grußwort Pagenkönigspaar

Hallo zusammen! In diesem Jahr sind wir das amtierende Pagenkönigspaar unseres Schützenvereins.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Wir gehören beide den „3. Grenadieren“ an und kennen uns schon seit unserem ersten Baby-Schwimmkurs. Deshalb macht es auch einen Riesenspaß, nun gemeinsam die jüngste Fraktion des Schützenvereins repräsentieren zu dürfen. Obwohl das Leben eines Pagen über die Kirmestage sehr hart sein kann (viele leckere Sachen essen und trinken, Karussell fahren usw.) freuen wir uns jetzt schon riesig auf unser diesjähriges Schützenfest und sind gespannt auf unsere Nachfolger.

Weiterhin möchten wir uns bei allen Kompanien und Freunden für die vielen Glückwünsche und Geschenke bedanken, sowie bei Michaela „Micky“ Medzech, die unseren wilden Pagenhaufen immer gut im Griff hat. Wir wünschen euch allen ein paar tolle und sonnige Kirmestage! Euer Pagenkönigspaar Paul Süßmilch & Gwen Lewald

13


Wir beraten Sie gerne: Manuel Wadenpohl 0211 505-2461 | manuel.wadenpohl@rheinische-post.de


Grußwort Ehrenchefin Liebe Niederkasseler Bürger, liebe Schützenfamilie

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Nach über 20 Jahren Vorstandsarbeit, grüße ich Sie in diesem Jahr erstmals als neue Ehrenchefin des Regimentes. Diese Auszeichnung hat mich sehr gefreut und ich habe sie mit großem Stolz und Dankbarkeit entgegen genommen. Biermarke für den Ausschank gewinnen können. Ich wünsche dem neuen Vorstand allzeit ein gutes Händchen zum Ich wünsche uns Schützen und Wohle des Vereins. allen Niederkasseler Bürgern ein tolles und unvergessliches SchütSo dürfen wir uns auch in diesem zenfest bei bestem Wetter. Jahr auf tolle Paraden und Umzüge, ein buntes und abwechslungs- Feiern Sie mit uns dort, wo Düsselreiches Programm und natürlich dorf für mich am Schönsten ist: ihren Besuch auf unserem Fest Hier in Niederkassel! freuen. Mit der Traditionsbrauerei Ihre Britta Damm Füchschen, haben wir in diesem Ehrenchefin Jahr auch eine neue und attraktive

15


16

DĂźsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus SchĂźtzenverein


Grußwort Politik

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Liebe Schützenfamilie, liebe Freundinnen und Freunde des Schützenvereins Niederkassel, liebe Gäste, Glaube, Sitte und Heimat werden als Werte bei den Schützen des St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V. großgeschrieben. Diese Begriffe beinhalten Tradition und Kontinuität. In so schnelllebigen Zeiten wie den heutigen sind dies Werte, die aufrechterhalten bleiben müssen. Der Schützenverein in Niederkassel feiert in diesem Jahr sein 127-jähriges Bestehen und sorgt mit seiner Jugend für das Weiterbestehen liebgewonnener Traditionen. Dafür danke ich allen, die sich ehrenamtlich engagieren und mit so viel Freude -vor allem für die Jugend- einsetzen.

Regimentskönigspaar Thilo von Tongelen und seiner Claudia Niggl, dem Jungschützenkönigspaar Jessica Hüttemann und Robin Bätz, dem gesamten Hofstaat und dem Vorstand Stunden voller Harmonie und Freude wünsche.

Ich erwarte mit großer Freude die kommenden Tage mit den Festumzügen, den Veranstaltungen auf dem Festplatz und wünsche allen Schützen und Der Höhepunkt des Schützen- Gästen unvergessliche und festes wird auch in diesem Jahr sorgenfreie Stunden. wieder die große Parade durch den wunderschönen Stadtteil Niederkassel mit seinem alten Ihre Dorfkern sein, bei dem ich Angela Erwin besonders dem diesjährigen Mitglied des Landtags NRW 17


seit 1932

Düsseldorf

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Luegallee 47 täglich geöffnet

Konditormeister Heinz-Richard Heinemann: „Wir garantieren mit unserem Namen für handwerkliche Qualität aus Meisterhand und absolute Frische.“ 18


Grußwort Politik Liebe Schützen des St. Sebastianus Schützenvereins Niederkassel,

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

auch in diesem Jahr darf ich ein Grußwort an Sie, liebe Schützen, und Ihre Gäste richten. Darüber freue ich mich sehr und grüße Sie alle herzlich. Unsere Düsseldorfer Schützen gehören zu Düsseldorf wie unser Altbier. Seit mehr als 125 Jahren schafft es der Schützenverein in Niederkassel, diese schöne Tradition an die nächste Generation weiterzugeben. Die Schützen pflegen das Brauchtum, das uns als Düsseldorfer ausmacht. Dabei ist Brauchtumspflege keine Nostalgie, Brauchtumspflege bezieht sich nicht nur auf die Vergangenheit, sondern auch auf die Gegenwart. Gerade heute werden Traditionen wieder sehr geschätzt. Denn in einer Zeit, in der sich alles immer rascher wandelt und vieles ungewiss wirkt, geben Traditionen Stabilität und Verlässlichkeit. Das zeichnet die Schützen aus. Für unsere Schützenvereine ist das Schützenfest der Höhepunkt im Jahreskalender. Mit einer Mischung aus Geselligkeit und Brauchtum, aus Sport und Unterhaltung trifft es zielsicher ins Schwarze. Hier haben alle Niederkasseler Bürgerinnen und Bürger Gelegenheit, in ausgelassener Stimmung zu einem tollen Rahmenprogramm zusammenzukommen. Ein so attraktionsreiches Fest vorzubereiten und dann sicher und reibungslos über die Bühne zu bringen, das erfordert einen großen Einsatz, das setzt viel Enthusiasmus voraus.

Deshalb danke ich allen ganz herzlich, die dieses Schützenfest möglich machen: den Mitgliedern unseres Niederkasseler Schützenvereins, den mitwirkenden Gästen sowie den freiwilligen Helferinnen und Helfern. Sie alle zeigen ein großes Engagement und sie tun dies ehrenamtlich, was, wie ich finde, besondere Anerkennung verdient. Den Majestäten Thilo von Tongelen und Claudia Niggl, Jessica Hüttemann und Robin Bätz sowie Paul Süßmilch und Gwen Lewald wünsche ich eine großartige Zeit und viel Spaß. Ich bin sicher, auch in diesem Jahr wird es ein gelungenes Fest. Ich wünsche deshalb allen Schützen und Gästen viele schöne und unbeschwerte Stunden auf dem Niederkasseler Schützenfest. Es grüßt Sie herzlich Ihr Thomas Jarzombek Foto: Tobias Koch

19


20

DĂźsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus SchĂźtzenverein


Grußwort Politik Liebe Schützenbrüder und Schützenschwestern, sehr verehrte Damen und Herren,

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

ich begrüße Sie beim Schützenfest des St. Sebastianus Schützenvereins DüsseldorfNiederkassel 1890 e.V. Wieder einmal geht ein Schützenjahr zu Ende und für die amtierende Majestät ist es sicher wie immer viel zu schnell vergangen. Aber das Positive daran ist, wir dürfen uns auf ein neues Schützenjahr freuen mit einem neuen König. Das ist der Lohn für viel Arbeit, die der Verein das ganze Jahr über leistet. Allen Helfern möchte ich an dieser Stelle nochmals herzlich danken.

Wir denken an schmucke Schützen und Schützinnen, kleidsame Uniformen sowie eine tolle Gemeinschaft. Ich wünsche allen schöne Stunden auf dem Festplatz und bei der Parade. Mit frohem, festlichen Schützengruß

Ihr Bezirksbürgermeister und Lassen wir nun die alten Sitten Ratsherr Rolf Tups und Gebräuche reden und verweilen wir einige Augenblicke bei diesem Fest. 21


„Hier trinkt man Heimat“


Grußwort Katholische Kirchengemeinde

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Liebe Schützen, liebe Freunde des Brauchtums, sehr geehrte Damen und Herren, wie wichtig es ist, das Brauchtum zu erhalten und zu fördern, erkennen wir, wenn wir das Miteinander von Jung und Alt beobachten, wie sie generationsübergreifend feiern und aufeinander achten. Die Vorbereitung und Durchführung eines SchützenfesNicht nur die Pflege des Brauch- tes macht viel Arbeit. Es ist tums zeichnet das Schützen- schön, dass sich immer wieder fest aus, es ist auch eine gute Menschen finden, die sich Gelegenheit, miteinander engagieren, damit andere ins Gespräch zu kommen. So Menschen Freude und Stunden wünsche ich ein gutes Ge- der Entspannung haben. lingen des Festes und gutes „Schützenwetter“. Ich wünsche schöne Tage auf dem Festplatz und grüße Sie Ein großer Höhepunkt ist herzlich natürlich die große Parade am Sonntag! Ihr Michael Dederichs, Pfarrer Allen, die sich engagieren, möchte ich ein herzliches Dankeschön aussprechen. 23



Grußwort Evangelische Kirchengemeinde Der Herr ist nahe denen, die zerbrochenen Herzens sind, und hilft denen, die ein zerschlagenes Gemüt haben. Psalm 34,19 Liebe Niederkasseler Schützengemeinde, liebe Bürger von Niederkassel und anderer Stadtteile,

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

dieses Losungswort des Niederkasseler Schützensonntags kann uns helfen, den Sinn dessen, was wir hier ein paar Tage- und letztlich in vielen Aktionen über das Jahr verteilt- tun tiefer zu verstehen: Wir bringen uns gegenseitig die Nähe Gottes näher! „Mir hat Gott noch nicht geholfen…“ mögen manche einwenden. Nein, plakativ handelt Gott nicht. Aber er bringt Menschen zueinander, die einander wahrnehmen, begleiten, trösten. Und da sind wir ganz schnell bei den Schützen, die in ihren Kompanien, bei geselligen Abenden und Unternehmungen, und eben auch bei diesem Fest das Miteinander hoch halten. Wobei Entscheidendes sich gerade unter der Woche, in Telefonaten und persönlichen Begegnungen abspielt. Zuhören, gemeinsam etwas unternehmen, sich Mut machen, 25

Rat von Fachleuten zu holen …, die Liste ist lang. Dies alles wird ganz unspektakulär umgesetzt. Viele beten auch füreinander. Dieses Wissen, auch der gemeinsam besuchte Gottesdienst, entwickeln dann eigenes Beten und das Bewusstsein, dass Gott mir nahe ist, sich mein Leben immer wieder neu entwickeln kann, manchmal sogar gegen mein eigenes Denken. Ich freue mich auf das Schützenfest, das in diesen Tagen noch einmal ganz anders Menschen zusammenführt und wünsche uns das Erleben der heilsamen Nähe Gottes. Herzlichst Ihr/ Euer Pfarrer Michael Rischer Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf-Oberkassel


26

DĂźsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus SchĂźtzenverein


Nachruf Ehrenchef Am 13.07.2017 ist unser Ehrenchef und langjähriges Mitglied, Gottfried Meuser, im Alter von 87 Jahren verstorben. Mit ihm verliert der Schützenverein Niederkassel eines seiner prägendsten Mitglieder. Kurz nach dem 2. Weltkrieg, trat er 1948 in die St. Hubertus-Kompanie ein, schon bald danach fand er seine Heimat im Reiterverein und Reitercorps Niederkassel. Früh merkte man ihm an, dass er im Schützenverein etwas bewegen wollte. Zunächst fand er sein Betätigungsfeld bei den Reitern und wurde dort 1. Vorsitzender und Rittmeister im Reiterverein. Zweimal errang er die Würde des Ringsiegers in Niederkassel und einmal als Stadtsieger beim Ringstechen der Sebastianus Reitervereinigung Düsseldorf. 1959 stand er dem Niederkasseler Regiment als Schützenkönig vor.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Ab dem Jahr 1968 stand dann die Arbeit im Hauptverein im Mittelpunkt seiner Tätigkeit. Zwischen 1968 bis 1970 vertrat er den Verein als Oberst und wurde nach dem Tod des damaligen Chefs Cornelius Pütz zum 1. Chef des Regimentes gewählt. In seine Amtszeit fielen so wichtige Dinge, wie dieVerlegung des Schützenplatzes an seinen jetzigen Ort, es wurden die Pagen ins Leben gerufen, viele Jugendliche schlossen sich den einzelnen Kompanien an und nicht zuletzt galt es das 100-jährige Jubiläum des Schützenvereins zu planen und zu feiern. Die Niederkasseler Schützen sagen Danke für den Einsatz zum Wohle des Niederkasseler Schützenvereines. Wir verneigen uns und versprechen dein Angedenken immer in Ehren zu halten. Mit einem letzten kameradschaftlichen Gruß St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V. 27



Grußwort Oberst Liebe Niederkasseler Schützen, liebe Niederkasseler Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde des Brauchtums,

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

ich möchte Sie einladen, mit uns unser Schützenfest am zweiten Wochenende im August, bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein, zu feiern. Auch wir Schützen müssen uns an den Wandel der Zeit anpassen. So findet in diesem Jahr zum ersten mal die Messe am Sonntag um 11.00 Uhr in unserem Festzelt statt. Zu diesem Termin möchten wir alle in unser Festzelt einladen.

Wie auch schon in den letzten Jahren darf ich Ihnen zusammen mit unserem Offizierscorps, unser Regiment am Sonntag und Dienstag in gewohnter Form und der entsprechenden musikalischen Unterstützung bei den UmzüTrotz des Wandels wollen wir gen präsentieren. aber auch einige Traditionen bewahren. So findet die Kranz- Ich möchte mich an dieser niederlegung am Ehrenmal, die Stelle bei allen Helfern und Ehrung unserer Jubilare und der Unterstützern unseres Brauchgroße Zapfenstreich weiterhin tums bedanken. am Samstag ab 18:00 Uhr auf dem Kirchenvorplatz der St. Ihr Oberst Anna Kirche statt. Auch zu die- Ralf Hermanns sem Termin laden wir alle ein. 29


30

DĂźsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus SchĂźtzenverein


Grußwort Tonnengarde Liebe Schützenkameraden, liebe Freunde des Niederkasseler Brauchtums! Es ist leicht von Tradition zu schwärmen, an ihrem Glanze sich zu wärmen, schwerer jedoch, sie zu halten und stets aufs Neue zu gestalten!

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Theo Löcker Tradition aufs Neue zu gestalten, das ist die Aufgabe der Schützen, aber auch der Tonnengarde in Niederkassel und das ist nicht immer einfach. Da brechen wichtige Dinge weg, wie der Gottesdienst in St. Anna, und müssen neu gefüllt werden, z.B mit einem Zeltgottesdienst auf dem Schützenplatz. Was sicher eine Attraktion sein wird, denn da treffen sich Himmel und Erde. Auf Neues sich einlassen und Altes bewahren. Das ist die Aufgabe des Brauchtums – Sommer wie Winter – etwas Beständiges und einen ruhenden Pol im schnelllebigen Alltagsleben darzustellen. 31

So leben die Schützen von Niederkassel eine Tradition, die es uns allen ermöglicht, uns selbst und ein Stück Heimat in Niederkassel zu finden. Denn wenn unser Leben gelingen soll, benötigen wir Wurzeln, die uns Halt und Geborgenheit geben. Das ist die Aufgabe der Schützen, aber auch der Tonnengarde, Heimat hautnah zu erfahren. Allen Schützenkameraden, Ihren Familien und Gästen wünsche ich im Namen der Tonnengarde Niederkassel 1887 e.V. ein sonniges und schönes Schützenfest 2017. Karl Hans Danzeglocke Präsident



Grußwort Heimatverein Liebe Schützen des St. Sebastianus Schützenvereins Düsseldorf-Niederkassel, liebe Niederkasseler Bürgerinnen und Bürger, schon wieder ist ein Jahr rasend schnell vorübergegangen und das Schützenfest in Niederkassel steht unmittelbar bevor (einer der wenigen Vorteile der schnelllebigen Zeit).

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Es ist seit fast 130 Jahren ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil unserer Heimat und begeistert Jung und Alt immer wieder aufs Neue. Mit der vorliegenden Festschrift steigt die Freude auf den Höhepunkt des Schützenjahres 2017. Ebenso wie die prominenten Repräsentanten des Niederkasseler Schützenwesens möchte auch der Bürger-und Heimatverein Niederkassel

33

allen Schützen und ihren Familien tolle und sonnige Festtage wünschen. Hierbei ist die Freude beim stolzen Regimentskönigspaar sowie den Jungschützen- und Pagenkönigspaaren sicherlich besonders groß und sie mögen die Tage der Wonne stets in unvergesslicher Erinnerung behalten. Bürger- und Heimatverein Niederkassel e.V. Michael Hahn Vorsitzender des Vorstandes



BRENNEREI FühRuNg & VERkauF

SchmIttmaNN gmBh Brennerei & Likörmanufaktur Niederkasseler Straße 106 40547 Düsseldorf T +49(0)2 11.55 55 65 schmittmann-korn.de


36

DĂźsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus SchĂźtzenverein


Pagen Niederkassel Gründungsjahr: 1978 Mitgliederzahl: 20 Kontaktadresse: mmedzech@yahoo.de

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Eine große Aufregung herrschte letztes Jahr, als es hieß, dass sich das Pagencorps auflöst und Sandra Damm das Amt der Pagen Betreuerin niederlegt. An dieser Stelle möchte ich dir, liebe Sandra, noch einmal Danke sagen für die vielen Jahre die du dieses Amt bekleidet hast! Eine Versammlung wurde einberufen, es wurde viel diskutiert und es gab etliche Vorschläge, wie es mit den Pagen weiter gehen sollte, aber leider blieb alles ohne Taten. Ich machte auch ein, zwei Vorschläge, ließ mal ein Pagen Polo als Muster sticken und hatte somit (ohne Abstimmung ) den Posten von Sandra übernommen. Am Anfang hatte ich Bedenken, ob ich meine Ideen auch in die Tat umsetzen könnte und ob die Pagen und die Eltern es auch annehmen würden. Mir wurde schnell gezeigt, dass das Interesse, die Pagen zusammen zu bringen und beisammen zu halten groß ist und so folgte ein Termin dem anderen. Es gab zum ersten Mal beim Regimentsschießen eine Laserschießanlage für die Kinder und wir veranstalteten ein Roller Ringstechen, bei dem wir sehr viel Spaß hatten. 37

Dann folgte unser Schützenfest. Zum ersten Mal gab es am Schützenfest Freitag bei Johann Albrecht eine Pagen Versammlung. Hier wurde den Kindern der Kirmes Ablauf erklärt und unsere neuen Polo-Shirts wurden verteilt. Kirmes Samstag gab es das Pagenschießen. Die Königswürde errang Paul Süßmilch von der 3. Grenadier Kompanie. Zu seiner Pagenkönigin ernannte er Gwen Lewald ebenfalls von der 3. Grenadier Kompanie.

Sonntags führten die Pagen stolz die Parade an und montags präsentierten wir zum ersten Mal unsere Pagen Polos.


Erรถffnung Kirmes


SchĂźtzenfest 2016



Schon im September stand der nächste Termin an. Ein Sommergrillfest fand auf dem Abenteuerspielplatz Oberkassel statt. Hier hatten wir den ganzen Platz für uns gemietet und bis spät abends unseren Spaß.

16 Erwachsenen und 11 Kindern um 10 Uhr vor Ort. Ein toller Tag, den wir alle nicht so schnell vergessen werden endete um 18.15 Uhr mit sehr erschöpften, aber doch glücklichen Kindern.

Es fand natürlich auch eine Weihnachtsfeier statt. Der Nikolaus besuchte uns und hatte auch für die Pagen ein Geschenk mitgebracht.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Natürlich ließen es sich die Pagen nicht nehmen, am Tag des Königs dabei zu sein. So trafen wir uns im SC West, um unserem amtierenden König Tilo unser Pagen Geschenk zu überreichen.

Im Mai ging es dann mit einem Ausflug zum Kernwasser Wunderland Kalkar weiter. Hier trafen wir uns mit

41

Ein aufregendes Jahr liegt hinter uns, wie ihr lesen könnt und so geht es auch nahtlos weiter. Natürlich ist nach dem Schützenfest im September wieder ein Grillfest auf dem ASP Oberkassel geplant und auch die Weihnachtsfeier im November steht schon fest. Ich bedanke mich bei allen Eltern, Pagen, Sponsoren und auch beim Vorstand für die tolle Unterstützung. Ohne euch wären die Aktivitäten nicht durchzuführen und ich hoffe, dass wir noch lange Jahre ein so tolles Team bleiben! Eure Micky



Sommerfest 2016




Weihnachtsfeier 2016


Kernwasser Wunderland


Deutsche Bank

Die Filiale Düsseldorf-Oberkassel wünscht ein zünftiges Oktoberfest.

Ulrich Heesen Filialdirektor

Wir bieten in Düsseldorf-Oberkassel für unsere anspruchsvollen Privatund Firmenkunden unser internationales Finanzwissen und beraten unsere Kunden auch zu Aufbau und Erhalt ihres Vermögens. Gleichzeitig verzahnt unser neues Beratungsmodell Filiale mit sämtlichen digitalen Möglichkeiten der Deutschen Bank – und stellt damit das ganze Können und Wissen unseres Hauses auf noch mehr Kanälen für unsere Kunden bereit. „Die Kunden suchen unseren Rat. Die Niedrigzinsen belasten die nanzielle Planung vieler Menschen. Wir haben deshalb unser Beratungsangebot deutlich ausgebaut und sprechen mit den Kunden über fundierte Anlagemöglichkeiten“, erklärt Ulrich Heesen, Filialdirektor der Deutschen Bank in Oberkassel. Sprechen Sie jetzt mit uns. Filiale Düsseldorf-Oberkassel Luegallee 100, 40545 Düsseldorf Telefon (0211) 57709-41


Otto - Weddigen - Kompanie Gründungsjahr: 1932 Mitgliederzahl: 40 Kontaktadresse: cusdamm@t-online.de Ahoi liebe Landgänger, wir von der OWK - Niederkassel wollen euch einige Passagen aus unserem Logbuch berichten.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Vatertag Do. 05 Mai 2016 Unser Kompaniekönig Joachim Olschewski hat uns zu einem Umtrunk auf dem Hof der Brauerei Albrecht eingeladen. Von dort ging es zum Garten von unserem 2. Hauptmann Felix Frische. Das Bier in der Kühltruhe ohne Strom war trotz Sonnenschein gut gekühlt. Der Eiswürfel sei Dank.

Für die Verpflegung wurde im Vorfeld natürlich auch gesorgt. Es gab 49

Hamburger zum selber bauen. Nach den üblichen Spielchen zur Belustigung aller neigte sich ein sonniger Tag dem Ende zu. Wie üblich trafen sich die hart Gesottenen auf der Oberkasseler Kirmes wieder. Löricker Dorffest Sa 11. Juni 2016 Unter dem Namen OWK und Freunde nahmen wir an dem Menschenkickerturnier teil. Es war ein sehr sonniger Tag. Da der Spaß überwiegte, sollten wir an dieser Stelle nicht über die Platzierung sprechen. Letzter wurden wir nicht!

Sommerfest Sa. 09. Juli 2016 Die Frühaufsteher trafen sich um 11:00 Uhr im Garten vom Gerhard Olschewski zum Frühstück. Gut gestärkt wurde dann das Zelt aufgebaut und die letzten Handgriffe erledigt. So das wir um 14:00 Uhr pünktlich mit dem Grillen beginnen konnten. Das Bier war dieses Mal nicht aus dem Fass sondern aus der Flasche. Ich glaube diese Lösung hat sich gut bewährt.



Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Vorbereitung für die Nacht von Samstag auf Mittwoch im Aug. 2016 Am Donnerstag trafen wir uns zum schmücken unseres Vereinslokals Brauhaus Joh. Albrecht. Nachdem die Fähnchen alle in der richtigen Reihenfolge / oder auch nicht aufgehangen wurden, ließen wir den anstrengenden Tag im Brauhaus ausklingen. Am Freitag trafen wir uns zum letzten Mal auf dem Kirchplatz beim 1. Chef Thomas Damm. Dort schmücken wir seine Residenz. Da hier die Fähnchen eine übersichtliche Länge hatten gab es auch keine großen Diskussionen über die Gestaltung. Nachdem dann alles seine Richtigkeit hatte, gab es eine kurze Versammlung. Im Anschluss feierten wir die letzten Stunden des Geburtstags unseres 1. Chefs. Rettichessen am Mi. 17. Aug 2016 Während alle Fähnchen und Fahnen wieder gut verstaut wurden, trafen wir uns am Mittwoch zum Rettich schälen mit integriertem Frühschoppen. Denn von 100 auf ohne Alkohol geht ja gar nicht. Zwischendurch Leberwurst und Brötchen besorgt, Rettich geschält, gehobelt und abgeschmeckt. So konnten wir pünktlich um 18:30 Uhr mit dem Rettich essen beginnen. Nachdem die einzelnen Anekdötchen des Schützenfest erzählt wurden, ging es dann auch mehr oder weniger pünktlich nach Hause zum ausschlafen. Kompanieschießen Sa. 17. Okt 2016 Um für das Schießen und dem Damenprogramm die richtige Grundlage zu haben, trafen wir uns alle zum Frühstück bei Sula in der alten Post. Im Anschluss fuhren die Damen dann wieder rüber nach Niederkassel und testeten die neue Wohnung des 51

1. Chefs auf ihre Feten-Tauglichkeit. Die Männer schossen auf dem Schießstand in Büderich ihre Schießschnüre aus und rupften den zähen Vogel. Dann kam das Ringen um die Königswürde. Thomas Köhler traf mit einem gekonnten Schuss und ist somit unser neuer Kompaniekönig.

Wiltrud wollte dieses im ersten Moment nicht glauben. Da gab es wohl bei der Geburtstagsparty bei denen die zwei im Anschluss eingeladen waren noch etwas Redebedarf. Anmerkung: Dass die neue Wohnung des 1.Chefs Feten-tauglich ist, merkte man daran, dass die „lustigen Damen“ weit hinter den Männern beim Brauhaus Albrecht eintrafen.


52

DĂźsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus SchĂźtzenverein


Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Nikolausfeier/Krönungsball am Sa. 03. Dez 2016 Der Saal wurde am Vormittag von unserem neuen Königspaar Thomas und Wiltrud und dem Vorstand für die Feier vorbereitet. Um 18:30 Uhr trafen wir uns dann alle im Brauhaus Albrecht. Dort nahmen wir zuerst die Plätze und dann ein Mahl ein. Nachdem der Hauptmann alle begrüßt hatte, wurden im Anschluss die Schießschnüre und der Orden des „Besten Schießer von alle“ verteilt. Danach wurden die Pfänder des Preisvogels verteilt. Jetzt warteten alle gespant auf den Nikolaus. Er berichtete in launigen Worten von so einigen Missgeschicken und Verfehlungen der Kameraden und von dem Geiz des Kassierers. Im Anschluss entthronte der Hauptmann unser amtierendes Kompaniekönigspaar Joachim Olschewski und Annette Frische. Er bedankte sich bei ihnen für das vergangene Königsjahr. Nun war es aber endlich soweit und Thomas Koehler und Wiltrud Eisheuer wurden zu unserem neuen Kompaniekönigspaar gekrönt. Mit viel Applaus wurde dem neuen König die Kette übergehangen und der Königin das Diadem angesteckt.

Dachten wir! Plötzlich standen Weihnachtsmann und Weinachtsfrau im Saal.

Sie überreichtem jedem ein kleines Geschenk. Danke an dieser Stelle dem Kompaniekönigspaar. Nachdem der 1. Chef dem neuen Königspar die besten Glückwünsche des Vorstands überbracht hatte, ließen wir nun den Abend ausklingen. 53

Jetzt konnten aber alle Beteiligten zur Ruhe kommen und feierten noch bis tief in die Nacht.


Benjamin Bellm Wealth Management

Wir nehmen uns Zeit für Ihr Vermögen. Sie für sich. Überlassen Sie das Management Ihres Vermögens uns: Ihrem persönlichen Ansprechpartner und einem Team aus ausgezeichneten Experten.

Sie übergeben die Verantwortung für Ihr Vermögen nicht irgendwem. Sondern unserer mehrfach ausgezeichneten Vermögensverwaltung. Ob defensiv oder offensiv: Wir entwickeln die passende Strategie für Sie. Zusammen mit einem Research-Team, das rund um die Uhr die weltweiten Märkte überwacht, reduzieren unsere Experten aktiv Risiken und ermöglichen so nachhaltige Renditechancen. So können Sie Ihr Vermögen langfristig ausbauen und gewinnen dabei noch etwas, das mindestens so wertvoll ist wie Geld: Zeit. Kontakt: Annette Essling, Wealth Management Düsseldorf, Tel.: 0211 827-2590 annette.essling@commerzbank.com


Wie erst 25 Jahre!!! Bei einigen Mitgliedern aus der Kompanie meint man sie wären schon immer dabei gewesen. So auch bei unserem Kameraden Horst Hütten und seiner Frau Bärbel. „Hütten Dampf“ in allen Gassen und für jeden Spaß zu haben. Vor und auch hinter den Kulissen. Er war jahrelang unser 2. Hauptmann und Kassierer. Seine Frau Bärbel vertrat die 1. Chefin des Schützenvereins Britta Damm als „Frau des Hauptmanns“. Immer da wenn es etwas zu organisieren gab. Auch heute noch (als Vorstandsrentner) sind sie immer noch im Hintergrund aktiv wenn wir sie brauchen. Rettich schälen ohne Hüttens wäre gar nicht denkbar!

Danke!!! Für 25 Jahre Mitgliedschaft in unserer Kompanie. So nun noch etwas für hart gesottene Seebähren!

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

... --- --..-- / -.. .- ... / .-- .- .-. / -. ..- -. / . .. -. / . .. -. -... .-.. .. -.-. -.- / .. -. / ..- -. ... . .-. / .-.. --- --. -... ..- -.-. .... / .. -.-. .... / .... --- ..-. ..-. . / . ... / .... .- - / . ..- -.-. .... / .- .-.. .-.. . -. / ... .--. .- ...--.. / --. . -- .- -.-. .... - / . .. -. / -... .. ... ... -.-. .... . -. / -- .. - / ..- -. ... / .- ..- ..-. / ..-. .- .... .-. - / --.. ..- / --. . .... . -. .-.-.- / . ..- .-. . / --- - - --- / .-- . -.. -.. .. --. . -. / -.- --- -- .--. .- -. .. . / --- -.. . .-. / -. . -. -. - / ..- -. ... / . .. -. ..-. .- -.-. .... / --- .-- -.Hilfe! a .- b -... c -.-. d -.. e . f ..-. g --. h .... i .. j .--- k -.- l .-.. m -- n -. o --- p .--. q --.- r .-. s ... t u ..- v ...- w .-- x -..- y -.-- z --.. ä .-.- ü ..-- ö ---. 1 .---- 2 ..--- 3 ...-- 4 ....- 5 ..... 6 -.... 7 --... 8 ---.. 9 ----. 0 ----- . .-.-.- , --..-- ? ..--.. ; -.-.. ( -.--.- ) -.--.- - -....- + .-.-. / -..-.

55


Auch hier im Ausschank: Brauereiausschank „Gulasch“ · Meerbusch-Büderich · Tel. 02132 - 4600 Restaurant „TonhallE“ · D‘Dorf-Kaiserswerth · Tel. 0211 - 4051659 Bistro 1919 · Düsseldorf · Tel. 0173 - 6453665 Brauereiausschank „Zur alten Töpferei“ · Düsseldorf · Tel. 0211 - 87 59 26 37 Hubertusstube, Düsseldorf-Heerdt, Tel. 0173 - 64 53 665


Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Regimentskönige seit 1890 (Teil 1) Jahr Name Kompanie 1890 o. König, Gründungsjahr Seb. 90 1891 Knopp, Bernhard Seb. 90 1892 Orths, August Seb. 90 1893 Rudolfs, Wilhelm 1. Grenadiere 1894 Thissen, Peter 1. Grenadiere 1895 Geuenich, Josef Seb. 90 1896 Dahners, Josef I Seb. 90 1897 Cames, Josef Seb. 90 1898 Vossen, Johann I Seb. 90 1899 Bahn, Heinrich I Seb. 90 1901 Pütz, Wilhelm 1. Grenadiere 1902 Dahners, Heinrich 1. Grenadiere 1903 Orths, August 2. Grenadiere 1904 Deuster, Heinrich I 2. Grenadiere 1905 Schmalbach, Peter 2. Grenadiere 1906 Kippes, Wilhelm 1. Jäger 1907 Schneider, Karl I 2. Grenadiere 1908 Pött, Friedrich 1. Jäger 1909 Dahners, Karl II 2. Grenadiere 1910 Arnoldi, Johann I 1. Grenadiere 1911 Pisters, Josef Seb. 90 1912 Paas, Peter 1. Jäger. 1913 Alderath, Albert 2. Grenadiere 1914-1919 kein Schützenfest 1920 Schmalbach, Peter I 2. Grenadiere 1921 Pulm, Peter 1. Jäger 1922 Wassenberg, Adolf 2. Grenadiere 1924 Krings, Franz Hub. 1. Hj 1924 Knopp, Bernhard Seb. 90 2. Hj 1925 Orths, August 2. Grenadiere 1926 Hüsgen, Johann II 1. Grenadiere 1927 Nink, Christian 2. Grenadiere 1928 Olthoff, Heinrich St. Hubertus 1929 Bloser, Johann 2. Grenadiere 1930 Reimann, Hubert St. Hubertus 1931 Nink, Heinrich TC08 1932 Klinge, Julius 2. Grenadiere 1933 Simon, Emil Germania 1934 Justenhofen, Peter 1. Jäger 1935 Jüngels, Albert OWK 1936 Krauthäuser, Peter St. Hubertus 1937 Pütz, Josef St. Hubertus 1938 Dick, Peter St. Hubertus 1939 Olthoff, Heinrich St. Hubertus 1940 Ketzer, Kurt Germania 1941 -1947 kein Schützenfest 1948 Meuser, Hermann I St. Hubertus 1949 Thissen, Benedikt Ges. Reserve 1950 Thienen, Heinrich St. Hubertus

1951 1952 1953 1954 1955 1956 1957 1958 1959 1960 1961 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 1969 1970 1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000

57

Garsten, Heinrich St. Hubertus Mennen, Peter Ges. Reserve Wolfram, Josef Ges. Reserve Holzapfel, Johann St. Hubertus Emmerich, Willi Germania Jansen, Heinrich St. Hubertus Schrennen, Heinz OWK Kriegleder, Fritz I TC08 Meuser, Gottfried Reiter-Corps Baese, Hans St. Hubertus kein Schützenfest Hermanns, Heinrich St. Hubertus Baukes, Willi OWK Bloser, Willi 1. Jäger Schmitz, Hans TC08 Schmalbach, Reiner St. Hubertus Schmitz, Ewald Germania Habermehl, Heinz St. Hubertus Schmidt, Willi Germania Kreuels, August St. Hubertus Niggenaber, Hermann-J. Reiter-Corps Reinartz, Dieter 1.Freischütz Stuckenborg, Hermann OWK Meuser, Franz IV St. Hubertus Darmstadt, Heinz TC08 Hermanns, Heinz Reiter-Corps Schneider, Peter Ges. Reserve Anton, Willi Germania Porbadnick, Franz St. Hubertus Nink, Heinz OWK Schmalbach, Gerd Ges. Reserve Brester, Theo OWK Hüttemann, Karl II 1. Jäger Baukes, Willi OWK Mesdag, Hans Ges. Reserve Damm, Kurt 1.Freischütz Goebels, Peter St. Hubertus aus der Wiesche, Günter 1.Freischütz Hansen, Werner St. Hubertus Vossen, Heinz Germania Bramer, Manfred TC08 Sprick, Siegfried Ges. Reserve Neumann, Alfred 1.Freischütz Menke, Reiner St. Hubertus aus der Wiesche, Klaus 1.Freischütz Marx, Alfred Ges. Reserve Pusch, Bernd Germania Kiesewetter, Adi Ges. Reserve Ossenbühl, Ralf St. Hubertus Damm, Thomas OWK


§ §§ FACHANWALTSKANZLEI KUKORUS

· FACHANWALT FÜR ERBRECHT · FACHANWALT FÜR ARBEITSRECHT · FACHANWALT FÜR VERKEHRSRECHT

Wir vertreten Privatpersonen und mittelständische Unternehmen, die wir seit Jahrzehnten zu unseren Klienten zählen dürfen. Die Verleihung der Fachanwaltsbezeichnung setzt u.a. durch Prüfungen nachgewiesene besondere theoretische Kenntnisse und besondere praktische Erfahrungen voraus. Der Fachanwalt ist verpflichtet, sich jährlich fortzubilden und dies der Rechtsanwaltskammer nachzuweisen.

Fachanwälte leisten durch das hohe Niveau der Leistungsanforderungen einen ganz besonderen Beitrag zur Erhaltung der Qualitätsstandards in der Rechtsberatung, so Dr. Bernhard Dombek, ehemaliger Präsident der Bundesrechtsanwaltskammer.

Rechtsanwalt Volker Kukorus

Profitieren Sie von dieser Fachkompetenz, denn es geht um Ihr Recht!

Düsseldorfer Straße 8 · 40545 Düsseldorf · Tel.: 0211 76 97 74 97 · www.kukorus.de


Regimentskönige seit 1890 (Teil 2) Jahr König Kompanie 2001 Pulm, Willi 1. Jäger 2002 Habermehl, Karl-Heinz St. Hubertus 2003 Frey, Rolf 1. Freischütz 2004 Kamps, Dieter Reiter-Corps 2005 Schmalbach, Heinz Ges. Reserve 2006 Hütten, Horst OWK 2007 Klinge, Bert OWK 2008 Menke, Hermann St. Hubertus 2009 Sdobeck, Helmut 1. Jäger 2010 Nießen, Günter Tambour-Corps 2011 Steinhauer, Heinz-Peter St. Hubertus 2012 Bramer, Sibylle FSG 2013 Olschewski, Joachim OWK 2014 Hüttemann, Christoph St. Hubertus 2015 Marx, Sebastian 1. Freischütz 2016 von Tongelen, Thilo Germania

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

linksrhein. Jungschützenkönigspaare aus Niederkassel Jahr 1964 1968 1972 1986 1989 1992 2000 2001 2002 2005 2006 2014

König/Königin Begleitung Kompanie Damm, Kurt 1. Freischütz-Kompanie Schmitz, Herbert Tambour-Corps Vossen, Heinz Tambour-Corps Damm, Sascha 1. Freischütz-Kompanie Damm, Christof Otto-Weddigen-Komp. Schaljo, Wolfgang Tambour-Corps Schmalbach, Kersten Esser, Sabrina Fahnenschwenker Klement, Marc Klement, Tanja Tambour-Corps Pulm, Steffi Kluckhuhn, Bodo Fahnenschwenker Eller, Patrizia Ossenbühl, Oliver Fahnenschwenker Menke, Felix Troschka, Lisa St. Hubertus-Kompanie Bramer, Tim Krings, Johanna Tambour-Corps 59


Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Jungschützenkönige seit 1962 Jahr 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 1969 1970 1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016

König/Königin Begleitung Rennefeld, Josef Kropp, Rosemarie Kohl, Hans jun. Laupichler, Jürgen Jakob, Siegfried Stutzer, Gerd Sommer, G. Bloser, Hermann-Josef Marks, Kurt Vossen, Heinrich Schmitz, Irmgard Pulm, Wilhelm Holzapfel, K. Baukes, Karl-Josef Reinthal, L. Vossen, Benedikt Fenster, Michael Meuser, M.-L. Niggenaber, Willi Rösch, M. Habermehl, Karl-Heinz Nink, U. Hüttemann, Willi Balle, G. Schnass, Hans-J. Barbara Steinhauer, Heinz-P. Habermehl, Elke Bramer, Walter Meuser, Clemens Koch-Feldhoff, Ulrike Busjan, Ralph Nießen, Silvia Bramer, Manfred Plaszak, Brigitte Ufer, Thomas Heuckendorf, Heike Welter, Thomas Schräge, Gabi Hermanns, Ralf Christiane Jörke, Achim Fuchs, Pia Ermisch, Heinz-W. Maaßen, Birgit Damm, Christof Rennefeld,Andrea Goebels, Wellm Jörke, Sandra Nießen, Günter Freiberg, Tanja Neumann, Bernd Klement, Tanja Geraets, Bernd Brauweiler, Yvonne Rinsche, Gregor Fenster, Daniela Kluckhuhn, Bodo Ringelhahn, Heike Schalljo, Wolfgang Liese, Maren Rinsche, Stefanie Rinsche, Gregor Körfgen, Tanja Spicker, Hans-Peter Marx, Sebastian Junker, Simone Pulm, Stefanie Kluckhuhn, Bodo Klement, Marc Junker, Anja Kähler, Carina Blanchard, Philippe Ossenbühl, Markus Pütz, Jenny Schmalbach, Kersten Eller, Patrizia van Thuyl, Romina Marx, Sebastian Schmalbach, Lars Thielen, Melanie Schmitt, Dennis Schmitt, Janine Ropertz, Christian Steinhauer, Denise Menke, Max Unzeitig, Franziska Kropp, Sandra Ossenbühl, Markus Losberg, Julian Eller,Patrizia Menke, Felix Vitt, Melanie Frische, Felix Dieregsweiler, Carola Steinhauer, Svenja Meckbach, Nicolai Ufer, Christian Kollerbohm, Laura 60Nicole Hüttemann, Tobias Hammer, Hüttemann, Jessica Bätz, Robin

Kompanie 1. Freischütz-Kompanie 1. Freischütz-Kompanie Tambour-Corps 1. Jäger-Kompanie 1. Jäger-Kompanie 1. Jäger-Kompanie Tambour-Corps Tambour-Corps 1. Jäger-Kompanie Otto-Weddigen-Kompanie Tambour-Corps Reiter-Corps Reiter-Corps St. Hubertus-Kompanie 1. Jäger-Kompanie St. Hubertus-Kompanie St. Hubertus-Kompanie Tambour-Corps Reiter-Corps Gesellschaft Reserve Tambour-Corps Tambour-Corps Gesellschaft Reserve Reiter-Corps Tambour-Corps St. Hubertus-Kompanie Otto-Weddigen-Kompanie St. Hubertus-Kompanie Tambour-Corps Tambour-Corps Reiter-Corps Reiter-Corps Tambour-Corps Tambour-Corps Reiter-Corps Fahnenschwenker Tambour-Corps Fahnenschwenker Tambour-Corps Fahnenschwenker St. Hubertus-Kompanie Fahnenschwenker Fahnenschwenker Gesellschaft Reserve Otto-Weddigen-Kompanie St. Hubertus-Kompanie St. Hubertus-Kompanie Reiter-Corps Gesellschaft Reserve St. Hubertus-Kompanie Otto-Weddigen-Kompanie St. Hubertus-Kompanie Tambour-Corps St. Hubertus-Kompanie St. Hubertus-Kompanie


Seit 40 Jahren der Treffpunkt Original für Jung und Alt und

SCHLÜSSEL ALT

s ste bei un n ä G e r h I Ihne n Sie Verwöhne erne bereiten wir en .G ser am Stand nte Platten für un auch bu arten oder Ihren Bierg Festzelt. m i h c s i t e Kompani

Herbert Teppe • Am Bauenhaus 36 • Tel.: 0172 203 99 88 • 0177 859 80 22

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Unser liebstes Hobby ist... ...das älteste Gasthaus Düsseldorfs Unser urig gemütliches Waldrestaurant im Aaper Wald bietet einen idealen Rahmen für Schützen- und Familienfeiern mit bis zu

200 Personen

Genießen Sie unsere Terrasse! Probieren Sie unsere Spezialitäten! Immer frische, saisonale Angebote! Parkplätze direkt vor dem Haus! Öffnungszeiten: Sa. und So. ab 12:00 Uhr, Mo. bis Fr. ab 15:00 Uhr, Di. Ruhetag Herbert Teppe · Am Bauenhaus 34 · 40472 Düsseldorf · Tel.: 0211- 65 30 01 hotel.restaurant@am-bauenhaus.de · www.bauenhaus-waldrestaurant.de Mit der U72 bis Haltestelle Hubertushain. Dann 0,9 km bis zum Bauenhaus. 61


Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Das Brauhaus Joh. Albrecht wünscht allen Teilnehmern und Besuchern ein schönes Schützenfest 2017.

62


3. Grenadiere Gründungsjahr: 2006 Mitgliederzahl: 26 Kontaktadresse: lewalds@t-online.de Liebe Niederkasseler Bürger, liebe Schützenfamilie,

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

in diesem Jahr möchten wir Ihnen ein paar bebilderte Impressionen der vergangenen 12 Monate präsentieren. Vor allem die neue Uniform unserer weiblichen Jugend kann sich sehen lassen.

63

Auch haben wir einen neuen Kompaniekönig. Unser Fahnenoffizier René Fuchs konnte sich am 27.05.2017 um Punkt 18:00 die Königswürde zum 2. mal sichern. Wie auch schon 2009 wird ihn seine Frau Andrea begleiten.


Damenpokalsiegerin wurde Gabi Löhrer

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Prost!

Der Weg Frau Hauptmann!

Privatstraße 64


Die Vögel

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Danke Grenadiere!

Zielhilfe

Königsschuss

Wecken des TC08 beim König 65



Königspaar „alt“

Königspaar „neu“

Die feinen Herren

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Die feinen Damen

Wir wünschen allen Besuchern des Schützenfestes friedliche und fröhliche Festtage! 67



Germania Kompanie

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Gründungsjahr: 1927 Mitgliederzahl: 9 Kontaktadresse: berndpusch@gmx.de

Das Schützenfest 2016 feierten wir harmonisch im Kreise der Germania-Famillie vor unserem Jubiläum zum 90jährigen bei heiterem Sonnenschein. Kirmesmontag ereignete sich am Schützenhimmel etwas, womit wir nicht rechneten – kein Wolkenbruch aber wir wurden Königskompanie. Weil sich bis 17.45 Uhr kein Kandidat auf den Regimentskönig gemeldet hatte, nahm Thilo von Tongelen wörtlich sein Herz in die Hand und sagte: „Wir als Germania haben 2017 Jubiläum, das wäre doch ein Anlass“ – gesagt, getan und getroffen mit einem gezielten Unseren Jahresausklang beendeSchuss fiel die Platte nach unten. ten wir mit einem Besuch auf dem neuen Platz des WeihnachtsmarkSeine Kompaniekönigin aus dem tes in Oberkassel. Unser KompaJahre 2015 Claudia Niggl erklärte nieschiessen 2017 hielten wir im sich bereit, als seine RegimentsköApril auf dem Schießstand des nigin an seiner Seite zu regieren, HTV ab. Wo der neue Kompaniekonnte aber leider berufsbedingt könig Mario Pitsch mit sicherer nicht zum Schützenfest 2016 Hand das erste Mal in der Gererscheinen. So ging es Dienstag mania Kompanie den Kompanieohne Königin zur Parade und auch könig schoss. Seine Krönung leider zur Krönung. Zum Schüthielten wir im Juli in Flingern ab. zenfestsonntag in Heerdt eine Am 1. Mai lud der Regimentskönig Woche später konnten wir Claudia zum Tag des Königs ein, ins Verschon präsentieren. einshaus des SC West und zum 69



90jährigen Bestehen der Kompanie. Der Tag fiel bald dem Regen zum Opfer, dadurch konnten einige Freiluft-Aktionen nicht stattfinden. Aber Dank der Gäste wurde der Tag noch ein Erfolg. Den Gesellschaften noch einen Dank für die Präsente von den Niederkasseler Gesellschaften zum 90jährigen. Ein Berichtsanhang für 90 Jahre Germania Kompanie:

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Unser Bericht endete 2016 mit dem Jahre 1977. 1978 wurde unser 1. Hauptmann gleichzeitig auch Schriftführer des Hauptvereins, Willi Anton mit seiner Ehefrau Inge 5. Regimentskönig der Germania.

1989 übernahm Bernd Pusch von Willi das Amt des 1. Hauptmann bis zum heutigen Tag. 1990 schoss unser Fahnenträger und Oberleutnant Heinz Vossen die Regimentskönigsplatte ab. Zu seiner Königin nahm er Angelique. 71

Den Krönungsfreiball hielten wir mit Tanz in den Mai 1991 im Haus Engemann ab, zu Ehren unseres Regimentskönigspaares zur damaligen Zeit war auch noch eine Tombola zeitgemäß. 1997 feierten wir im Haus Peters zu Ehren unseres 70jährigen Jubiläums ein Biwak ab. Zu unserem Leidwesen schloss Haus Peters 2005 die Pforten und seit dem halten wir unsere Versammlungen im Vereinslokal vom SC West ab. 1997 holte unser Hauptmann Bernd Pusch die Regimentskönigsplatte runter und nahm seine Ehefrau Gisela zur Königin.


L

SPORT UND LESENZUM WARENESEN. IR VERFÜHREN SCHON IMMER ANSTRENGEND.

24 S T U N D E N F Ü R S I E E R R E I C H B A R : W W W. G O S S E N S - B U E C H E R . D E LUEGALLEE 109, 40545 DÜSSELDORF-OBERKASSEL, TEL. 02 11/57 59 50 DORFSTRASSE 26-28, 40667 MEERBUSCH-BÜDERICH, TEL. 0 21 32/1 00 57


Fahnenträger Heinz Vossen erhielt 2009 die Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft und wurde auch Ehrenmitglied im Regiment. 2012 wurde Gerd Grüll für 50 Jahre Mitgliedschaft auf dem Kirchvorplatz ausgezeichnet.

Den Königsfreiball hielten wir zum Tanz in den Mai im Pfaarsaal St. Anna ab, mit der gleichzeitigen Krönung des Kompaniekönigs Robert Bock und seiner Frau Helga. 1999 wurden die Kameraden Hans Emmerich und Heinz Vossen für 50 Jahre Schützenverein Niederkassel im Schützenzelt geehrt.

2016 wurde unser Fahnenträger Thilo von Tongelen mit Claudia Niggl für das laufende Schützenjahr Regimentskönigspaar, hier nochmal recht herzliche Gratulation und eine unvergessliche Parade am Kirmessonntag von der Gesellschaft.

Um das Millennium 2000 verstarben viele Kameraden der Germania. Stellvertretend nur 2 Namen: Hans Emmerich und Klaus Steinbrecher. Von diesen Schicksalsschlägen erholte sich leider die Gesellschaft bisher nicht.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Eine glückselige Kirmes 2017 und ein dreifaches Germania ja ja

73


Rettichessen darf nicht sterben!!! verbindliche FĂźr alle Anmeldung bis SchĂźtzen, Kirmessonntag deren unter: Kompanie seb.marx@arcor.de kein Rettichessen ausrichtet, die Die Kosten Alt Niederkassel 71 aber der werden auf die Meinung sind, Kirmesmittwoch Teilnehmer das diese umgelegt. Tradition 16.08.2017 nicht sangund klanglos 18:30 Uhr sterben darf! Traditionelles Rettichschnibbeln am Vormittag!!!

begrenzte Platzzahl, wer sich zuerst anmeldet, mahlt zuerst!!!

Familien: Herzlich willkommen!


Kleine Witzigkeiten

n: andere m u z n ! lo Ein Bal e Platzangst b a Ich h

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Wir ess en Wir ess jetzt, Opa! en jetz t Opa! Komm asetzu n wichtig g ist ...

Das kommt dabei raus, wenn die 3. Grenadiere Günter Nießen bitten, die Vögel für das Kompanieschießen zu bauen...

75


Niederkasseler Jubiläumsmarsch Text/Musik: Frank Medzech

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

„Du bis us Dörp, us Nedderkassel, in unserem Herz Dein fester Platz, wir Schützen sind Dir stolz verbunden und hüten Dich wie einen Schatz, Seit 125 Jahren dat Trömmelche im Dörp erklingt Und wenn et röpt Dann simmer do Und fiere Kirmes jedes Johr Und wenn et röpt Dann simmer do und fiere Kirmes wie et immer wor“ „Och wenn us Dörp sich stets verändert, und mancher in die Ferne zieht, so ist ein jeder überglücklich, wenn er die Heimat wiedersieht Seit 125 Jahren dat Trömmelche im Dörp erklingt Und wenn et röpt Dann simmer do Un fiere Kirmes jedes Johr Un wenn et röpt Dann simmer do und fiere Kirmes wie et immer wor“

76


ZEUGNISGELD*. 100 EURO FÜR JEDE „EINS“. Für jede „Eins“ auf Ihrem Abschlusszeugnis sparen Sie 100 Euro der Finanzierungsanzahlung*. Ganz gleich, ob Sie ganz frisch das Abi oder bereits vor Jahren einen Schulabschluss gemacht haben. Die Einsen zählen! MINI ONE CABRIO INKL. 17“ JOHN COOPER WORKS LEICHTMETALL-RÄDER Moonwalk Grey-met., Stoff Black, Reifendruckanz., PDC hinten, Sport-Lederlenkrad, Sitzhzg. vorn, Radio MINI Visual Boost, Paket Salt: Fußmatten Velours, Ablagenpaket, Nebelscheinwerfer, Klima, Bordcomputer Lichtpaket u.v.m. 23.459,00 Angebotspreis inkl. Überführung und Zulassung Finanzierungsangebot** Laufzeit 36 Monate Sollzins p.a.*** 2,46 % Anzahlung 1.750,00 EUR Effektiver Jahreszins 2,49 % Nettodarlehensbetrag 21.300,12 EUR Darlehensgesamtbetrag 22.637,45 EUR Zielrate 14.867,45 EUR Mtl. Rate

EUR

222,00 EUR

Finanzierungsangebot zzgl. Überführung / Zulassung 790,00 EUR. * Angebot gilt ausschließlich für die MINI One Cabrio Sonderedition. Pro Fahrzeugkauf kann nur ein Abschlusszeugnis zugrunde gelegt werden. Es werden auch Abschlusszeugnisse früherer Jahrgänge akzeptiert. ** Ein Angebot der BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München. Stand 03/2017. *** Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit.

Kraftstoffverbrauch l/100km innerorts: 6,0 / außerorts: 4,6 / komb.: 5,2 / CO2-Emission komb.: 120 g/km. Energieeffizienzklasse B.

Autohaus Timmermanns GmbH Heerdter Landstr. 110 40549 Düsseldorf, 0211 5075-0555 www.strahlung-pur.de

DAS MINI CABRIO. STAY OPEN.


Festprogramm zum Schützenfest 12. August - 15. August an der Theodor Heuss Brücke Samstag, 12. August

Sonntag, 13. August

14.00 Uhr Antreten und Abmarsch der Pagen „Im Alten Bierhause“ Meuser

11.00 Uhr NEU: Messe im Schützenzelt

14.15 Uhr Eröffnung der Kirmes durch Pagen mit Luftballons

14.15 Uhr Antreten der Kompanien in den Vereinslokalen

14.30 Uhr Schießen der Pagen

14.45 Uhr Abmarsch der Kompanien zur Aufstellung

17.15 Uhr Abmarsch der Schützen zur St. Anna Kirche 18.00 Uhr Ansprache des 1.Chefs und Ehrungen einzelner Kameraden Krönung des Pagenkönigs/ der Pagenkönigin anschl. „Großer Zapfenstreich“ 20.00 Uhr „Rock em Dörp“ für jedermann im Festzelt mit „Porno al Forno“

ab 15.30 Uhr Große Parade auf der Niederkasseler Str. anschl. Festzug durch Niederkassel 17.00 Uhr Ringstechen des Reitercorps 20.00 Uhr Ball der Kompaniekönigspaare im Festzelt Es spielen „Audiohelden“


Montag, 14. August

Dienstag, 15. August

11.30 Uhr Treffen des Regimentes Brennerei Schmittmann/Brauhaus Joh. Albrecht 15.00 Uhr Niederkasseler Kaffeeklatsch im Festzelt 15.15 Uhr Kirmesrundgang des Pagencorps 17.45 Uhr Jungschützen-Königsschuss 18.00 Uhr Regiments-Königsschuss 19.45 Uhr Abmarsch der Königspaare, Jungschützen und des Vorstandes vom Brauhaus Joh. Albrecht 20.00 Uhr Jungschützen-Abend anschl. Krönung des Jungschützenkönigspaares

15.00 Uhr Antreten des Regimentes auf dem Festplatz 17.30 Uhr Abmarsch des Regimentes ab 18.00 Uhr Parade und Festzug durch Niederkassel 20.00 Uhr Großer Krönungsball 21.00 Uhr, Krönung des Regimentskönigspaares anschl. Großer Zapfenstreich Es spielen „Audiohelden“

Es spielen „Audiohelden“

n

EIN

TT TRI

FR

n EI a

alle

age T n


Niederkasseler Oktoberfest 14. Oktober 2017 Im Festzelt unterhalb der Theodor-Heuss-Brücke

Ein großer Dank an alle Gönner und Sponsoren!

Mit freundlicher Unterstützung:


St. Hubertus Kompanie Gründungsjahr: 1912 Mitgliederzahl: 60 Kontaktadresse: hauptmann@hubertus1912.de Liebe Gäste und Bürger von Niederkassel! Herzlich Willkommen zu der aufregendsten Zeit eines Schützen, die Vorbereitung auf unser Schützenfest. Als Kompaniekönig der St. Hubertus Kompanie versuche ich mal, mit meinem nachfolgenden Bericht, ein paar Einblicke von meinem Schützenleben in der Hubertus zu geben und lasse mal so ein Jahr Revue passieren.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Im Januar geht es mit unserem Vereinsleben los. Da findet unser „Wildschwein“ essen statt.

In diesem Jahr haben wir uns zahlreich im Brauhaus Albrecht getroffen. Es ist nicht so einfach, mit so vielen Mitgliedern, immer einen geeigneten Platz zu finden. Wir wollen ja im „Dorf“ bleiben. Von Februar bis April werden auf unseren Versammlungen diverse Ereignisse geplant. So zum Beispiel das Meuserfest, welches Ende Mai oder Anfang Juni stattfindet. Es ist immer wieder eine Herausforderung was die Organisation und Durchführung angeht. Im Juli steht unser Sommerfest an. Wie schon so viele Jahre, findet es im Garten der Familien Steinhauer und Hertig statt. Ich finde es toll von den beiden Familien, dass wir dort feiern dürfen, denn es ist ja nicht nur der Platz, der uns zur Verfügung gestellt wird, sondern sie investieren auch viel Zeit und Mühe in den Vorbereitungen. Da muss ich einfach mal Danke sagen. Jetzt sollte man meinen, es wäre ja eh immer gleich, nein, ist es nicht. Einige Kameraden lassen sich immer etwas Neues einfallen und so wird dieses Fest nie langweilig. 81


Schänke Biergarten Veranstaltungen

Öffnungszeiten: Dienstag-Freitag: ab 17.00 Uhr Samstag: ab 15.00 Uhr sonn- und feiertags: 12.00 - 20.00 Uhr www.dorfschaenke.tv info@dorfschaenke.tv Alt Niederkassel 49 40547 Düsseldorf 02 11 / 95 42 50 10 „Herrlich unaufgeregt“



Dann kommt der August und damit unser Schützenfest. Juchhu!!!

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Eine Woche vor Kirmes herrscht bei uns zu Hause der Ausnahmezustand in Giesenkirchen. Ihr müsstet unsere Autos sehen, man könnte meinen, wir ziehen für immer ins Dorf. Das ist aber auch nur möglich, weil uns Sabrina und Ralf für die Kirmestage „Asyl“ gewähren. Wir Hubertus sitzen gerne zusammen und so haben wir, neben dem offiziellen Schützenprogramm unsere eigenen festen Termine. So treffen sich die Schützen am Freitag bei Heinz-Peter zum Haxenessen und die Frauen bei Andrea (Poschmisch). Am Samstag sehen wir uns dann bei Meuser wieder, wo wir, bevor die Kanonenböller (mittlerweile sind es Luftballons) die Kirmes eröffnen, unseren eigenen Auftakt halten.

84



ICH SCHÜTZE WAS MIR WICHTIG IST. Mit Sicherheit ein einzigartige Qualität – Fenster und Haustüren von WERU.

Heerdter Landstr. 183 · 40549 Düsseldorf · Tel. 0211 56 98 70 www.keime-fenster.de


Sonntagmorgen ist Frühschoppen bei Sabrina und Ralf angesagt. Montags geht es gemeinsam, nach dem Essen im Festzelt, zu den Hütti`s und wir verweilen dort bis zum Schießen.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Da möchte ich schnell erzählen, dass im letzten Jahr Jessica Hüttemann uns mit einem gezielten Schuss auf die Scheibe überraschte und die Hubertus wieder eine Jungschützenkönigin in ihren Reihen präsentieren konnte.

Der Dienstag beginnt mit einer Einladung des Kompaniekönigs zum Frühstück und am Mittwoch endet unser Schützenfest bei Meuser mit Leberwurst und Rettich. Im September ist unser Kompanieschießen und das ist immer ein Hubertusfamilientag. Man wird mit Essen und Getränken verwöhnt und es macht schon echt gute Laune, dass man dazu gehört. Durch Wettbewerbsschießen ermitteln wir den besten Schützen, die beste Schützin und den besten Jungschützen. 87


DER zu gutem Geschmack

kühl & frisch serviert im Brauereiausschank Oberkassel

Oberkasseler Straße 84 · 40545 Düsseldorf · Tel.0211.555166




Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Das Beste kommt zum Schluss! Wer wird neuer Kompaniekönig/in?!?! Immer wieder aufregend. Im November krönen wir unseren Kompaniekönig/in im Rahmen einer Party, auch immer lustig, wie man sieht.

91



Auch unser Hubertusfest wird im November gefeiert. Diesen Tag beginnen wir mit einer Messe. Danach wird sich zum gemeinsamen Mittagessen getroffen und oft folgt noch ein geselliger Abend. Im vergangenen Jahr wurde unsere Ehrenhauptfrau Karola im Dezember 80 Jahre alt. Ich finde, dass so ein Ereignis erwähnt werden darf.

Ich wünsche allen Niederkasselern und Besuchern unseres Schützenfestes eine schöne Zeit auf unserer Kirmes.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Euer Christian Ropertz ( Ropi)

93


Garten und landschaftsbau Martin Hüttemann KontaKtieren Sie unS für:

✽ Die Pflege Ihrer Grünflächen ✽ Bepflanzungen aller Art ✽ Baumfällung ✽ Um- und Neugestaltung Ihres Gartens ✽ Verkauf und Lieferung von Pflanzen und Zubehör Telefon 0211.5 63 81 81 · Handy 0172.23 88 132 E-Mail Martin@gartenbau-huettemann.de www.gartenbau-huettemann.de


1. Freischütz Kompanie Gründungsjahr: 1962 Mitgliederzahl: 29 Kontaktadresse: vossen@ulmen.com

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Im April dieses Jahres war es mal wieder so weit. Eine illustre Schar der 1. Freischütz machte sich ins malerische Weindörfchen „Kirschroth an der Nahe“ auf, um den diesjährigen Kompaniekönig auszuschießen. Es war wie immer eine tolle und ausgesprochen lustige Fahrt im Kreis der Kameraden. Wegen der Osterferien war die Anzahl der Kameraden, die zum Schießen um die Kompaniekönigswürde rangen, in diesem Jahr recht übersichtlich. Ehrlich gesagt, von den Anwesenden wollte so wirklich keiner ran an die Aufgabe, der Kompanie als König vorzustehen. Die Gründe und Ausreden sind bekannt und eigentlich in jedem Jahr die Gleichen: Job, keine Zeit, die Frau möchte nicht, der Goldhamster hat Schnupfen etc… Natürlich versucht man das zu lösen, wie man das immer löst. Man lässt reichlich Runden schießen und irgendwann wird sich schon jemand ein Herz fassen. So auch dieses Mal. Irgendwann zauberte die örtliche Schießleitung allerdings Zufallskarten aus dem 95

Schützenhut. Diese Karten haben zufällig verteilte Werte auf der Rückseite. Die Schützen wissen also nicht wohin sie zielen sollen. Alle waren einverstanden die Wahl des Kompaniekönigs in die Hände der Glücksgöttin zu legen und der „Spaß“ konnte beginnen. Die folgende Auswertung der Karten bescherte der 1. Freischütz Kompanie, unter großem Gejohle der Anwesenden, Stefan Deckers als Kompaniekönig. Wie sagt man so schön: Fortuna ist eine launische Diva! Beweis gelungen. Wir wünschen ein grandioses Königsjahr! Genießt jetzt aber erst einmal die Bilder unseres Ausfluges.







Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Die 1. Freischütz Kompanie Niederkassel wünscht eine glückselige Kirmes 2017! Kommt zu uns auf den Platz, ins Zelt, zu den Paraden, an unsere Tische und feiert mit uns. Frank R. Vossen Schriftführer 101



Echte Fründe Gründungsjahr: 2010 Mitgliederzahl: 18 Kontaktadresse: isegrim1412@aol.com

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Le „Schützen-Tour“

Auch unsere „Le Schützen-Tour“ startet in Düsseldorf, bleibt allerdings auch gänzlich in unserer Stadt. Unsere Etappen lassen sich wie folgt beschreiben/berichten:

Werte Gäste des Schützenfestes, liebe Schützenkameradinnen und Schützenkameraden, liebe „Echte Fründinnen“, die Stadt Düsseldorf hat sich dazu entschieden, den Prolog der Tour de France 2017 in Düsseldorf starten lassen zu wollen. „Le Tour“ erstreckt sich über 21 Etappen und einer Gesamtlänge von 3.521 Kilometern und der „Grand Depart“ mit 14 Kilometern startet in Düsseldorf.

Grand Depart Die „Schützentour“ beginnt in unserer Kompanie traditionell mit der jährlichen Generalversammlung. Diese Versammlung folgt einer festen Tagesordnung und regelt zu Beginn eines Jahres sämtliche vereinsbezogene Angelegenheiten. Wir wählen die je nach Turnus zu besetzenden Vorstandsposi-

103


Katja Fleer Beratungsstellenleiterin SteuDeu – Steuerhilfe Deutschland Lohnsteuerhilfeverein e. V. Dßsseldorfer Str. 81 a 40667 Meerbusch

Tel. 02132 67 33 799 Fax 03212 101 9934 kontakt@steudeu.de www.steudeu.de Nach DIN 77700 vollzertifiziert.


tionen, erhalten und besprechen den Kassenbericht, diskutieren über anfallende Termine und gedenken der verstorbenen Kameraden der Kompanie. 1. Etappe „Titularfest“

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Mit unserem Titularfest beginnen wir in unserem Regiment das Schützenjahr. Auf der Generalversammlung des Hauptvereins werden nach festgelegter Tagesordnung ebenfalls sämtliche vereinsbezogene Angelegenheiten geregelt. Bei den diesjährigen Vorstandswahlen hatte sich unsere langjährige Regiments-Chefin nicht mehr zur Wahl gestellt. Wir möchten uns für die vielen Jahre als Chefin bei unserer Britta ganz herzlich bedanken. Deine vielen Auftritte/Ansprachen und die damit verbundene Werbung für das Schützenwesen in Niederkassel sind unvergesslich und haben unseren Respekt und unsere Wertschätzung. Als Nachfolger wählte die Generalversammlung Thomas Damm zum 1. Chef. Somit bleibt die Aufgabe in der „Familie“. Wir wünschen Dir, lieber Thomas, ein genauso glückliches Händchen in der Führung des Hauptvereins, so wie es Deiner Frau gelungen ist. Letztmalig konnten wir den Gottesdienst in der St. Anna Kirche durchführen und die Gastfreundschaft im Gemeindesaal wahrnehmen. Auf dem Gelände finden bekanntlich bauliche Veränderungen statt. Wir bedanken uns bei der St. Anna Gemeinde für die jahrzehntelange Begleitung des Schützenbrauchtums in Niederkassel.

2. Etappe März“

„Monatsversammlung

Die Monatsversammlungen sind fester Bestandteil unseres Vereinswesens und orientieren sich an den Tagesordnungspunkten. Wir freuen uns gemeinsam mit den jeweiligen Geburtstagskindern, besprechen anstehende Termine und diskutieren über die Vereinsentwicklungen und das Schützenwesen. Regelmäßig erfolgen Gesangseinlagen als Dankeschön für spendable Kameraden. 3. Etappe „Fründe -Stammtisch“ Hier treffen wir uns je nach Lust und Laune in unserer Vereinskneipe „Kippes“ zu einer gemütlichen Runde. Aktuelle Themen und Belangloses, bis hin zu dummes, aber herrliches Zeugs wird „bequatscht“, diskutiert, geklärt, verneint, bejaht…und aber immer gemeinsam zugeprostet. Die einen oder anderen Nachtschwärmer führen ihre Monologe/Dialoge… in der Altstadt bei einer Tasse „Kaffee“ fort. 4. Etappe „Vatertag“ Eine weitere Etappe absolvierten wir am Vatertag im neu gestaltetem Garten unseres Vereinskameraden Dirk Hasenclever. Unsere „Einweihung“ erfolgte bei schönstem Wetter, lustigen Raterunden und fantastischem Essen und Trinken. Besten Dank für die Bewirtung und die sensationellen „Flammkuchen“ lieber Hasi. Den Tag ließen wir dann mit einem Besuch des Schützenfestes in Oberkassel ausklingen.

105



5. Etappe „Tag des Königs“

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Das Regimentskönigspaar hat zu einem „weißen Dinner“ auf dem SC West-Platz geladen. Wie bekannt, hat das „weiße Dinner“ seine Ursprünge in Paris. Wie es uns als Düsseldorfer Schützen so zu Eigen ist, haben wir diese Veranstaltung für uns „eingemeindet“. Wir bedanken uns beim Regimentskönigspaar für die kulinarischen Genüsse und die schönen Stunden im Kreise von Familie und Freunden.

Ebenso erfolgte in bekannter Art und Weise die Unterstützung durch viele fleißige Hände, so dass die Veranstaltung zügig beginnen konnte. Der Höhepunkt war natürlich die Ermittlung des Kompaniekönigs. Eine durchaus herausfordernde aber auch sehr knappe Angelegenheit. Unser Kamerad Markus Meesenbock konnte sich im Finale durchsetzen und wurde so unser neuer Kompaniekönig und bildet mit seiner Alexandra unser neues Königspaar.

6. Etappe „Kompanieschiessen“

7. Etappe „Regimentsschiessen“

Die Ermittlung des Kompaniekönigs 2016/17 wurde auch in diesem Jahr erneut auf der Schießanlage in Büderich ausgetragen. Für unsere Kompaniestärke und Gästeanzahl hat sich dieser Ort immer wieder bewährt.

Im Juni nahmen wir am Regimentsschiessen teil. Hier findet jährlich der Vergleich der Kompanien sowie Einzelschützen statt. Zielgenauigkeit und Treffsicherheit sind an diesem Tag gefragt. In diesem Jahr haben wir unser „Schießtraining“ alternativ intensiviert, um im Ergebnis mit Fakten brillieren zu können. Wir kommen nicht umhin und wollen die Ergebnisse nicht vortäuschen, aber die Nachrichten über unseren zweiten Platz im Mannschaftswettbewerb so wie dem dritten Platz im Einzelschießen den unser Kassierer Thomas Nagel errang, entsprechen nicht unserem Anspruch. Dennoch verbrachten wir einen schönen sowie lustigen gemeinschaftlichen Tag und gelobten Besserung für das nächste Jahr. 8. Etappe „Monatsversammlung Juli“ Die letzte Monatsversammlung vor den anstehenden und durchaus anstrengenden „Bergetappen“ Schützenfest. Die letzte Versammlung vor

107



dem Schützenfest ist von einer intensiven Diskussion über den Ablauf der anstehenden Termine und damit verbundener Tätigkeiten im Vorfeld des Schützenfestes geprägt. Beispielhaft sei hier das Aufstellen der Halteverbotsschilder auf der Niederkasseler Str. genannt; kaum zu glauben, aber wahr wie vielfältige Betrachtungsweisen es dazu geben kann. Weiterhin hatten wir eine erste intensive und durchaus emotionsgeladene Diskussion über die Vorstellungen in der Veränderung der Umgestaltung der Festtage für 2017.

11. Etappe „Schützenfest“

9. Etappe„NiederkasselerTreff/Biwak“ Wunderbare Stunden verbrachten wir in diesem Jahr ebenfalls beim Niederkasseler Treff. Bei wieder gutem Wetter, guter Musik konnten wir mit unseren Familienangehörigen und Kameraden tolle Stunden verbringen.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

10. Etappe „Krabu-Treff“ Zur Einstimmung auf die bevorstehenden, sehr anstrengenden Bergetappen“Schützfest“ trifft sich die gesamte „Echte Fründe“-Familie im Garten von Petra Kramer und Markus Bungert. Bei angenehmen Trinktemparaturen und hervorragender Verköstigung hatten wir ausreichend Zeit und Gelegenheit uns auf den Jahreshöhepunkt einzustimmen und letzte Absprachen vorzunehmen. Wir bedanken uns sehr herzlich bei Schano und Angelika für ihre Spende für dieses Fest und natürlich bei Petra und Markus für die „Location“.

Zu dieser Etappe wollen wir gar nicht viel schreiben. Besuchen Sie unser Schützenfest in Niederkassel und machen sich selbst ein Bild von der geselligen Stimmung und genießen ein paar schöne Stunden. Zwei Veranstaltungspunkte aus dem letzten Jahr wollen wir jedoch besonders hervorheben. Die Große Parade auf der Niederkasseler Str. war erneut ein Höhepunkt des Schützenfestes und ein Augenschmaus. Wir können jedem nur empfehlen, dies mit zu erleben.

109


Die „Schlagernacht“ präsentiert von den Jungschützen war eine lustige, stimmungsreiche und sehr unterhaltsame „Show“. Hier bedanken wir uns bei den Jungschützen sehr herzlich für das erneute Engagement.

vorfristige Weihnachtsgeschenke gab es bei der Tombola und unsere Kleinsten erfreuten sich am Besuch des „Kinder-Weihnachtsmannes und das Fest lief….

12. Etappe „Monatsversammlung Oktober“ Diese Etappe verlief im Wesentlichen wie die 2. Etappe, wobei eine Besonderheit in der Meinungsbildung zu den vorgesehenen Änderungen in den Abläufen des Schützenfestes –hier insbesondere die Verlegung der Festtage- bestand. Wir haben uns hier teilweise die Köpfe heiß geredet, sind aber letztlich zu der Entscheidung gekommen, dass unsere Kompanie für eine Beibehaltung der Schützentage wie bekannt ist, wobei inhaltliche Anpassungen ggf. zu überdenken seien. 13. Etappe „Stammtisch November“ Bei diesem Etappenverlauf verweisen wir auf die 3. Etappe. Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

14. Etappe „Weihnachtsfeier“ Unsere Weihnachtsfeier konnten wir wieder in unserem Vereinslokal „Kippes“ durchführen. Dank vieler helfender Hände war der Raum zügig in eine weihnachtliche Atmosphäre verwandelt und unsere Feierlichkeiten konnten beginnen. Unser Weihnachts-Buffet war auch in diesem Jahr wieder herausragend; insbesondere das Spanferkel fand reißenden Absatz und durstige Kehlen. Wir genossen die gemeinsamen Stunden im Kreise unserer Lieben. Einige

Doch. Hoho…plötzlich bekamen wir auch noch Besuch vom „Erwachsenen-Weihnachtsmann“. Unser 1. Hauptmann hat diesen sehr „speziellen“ Weihnachtsmann eingeladen. Nach kurzer Stärkung und Begrüßung schritt der Weihnachtsmann sogleich zur Tat…und siehe da…wie zu eigenen Kindertagen wurden einige Kameraden aufgerufen und stellten sich

110


den Ausführungen/Feststellungen des Weihnachtsmannes … oh je … oh je … was gab es da so zu hören … aber verraten wird nix … dies bleibt auf der Weihnachtsfeier. Die aufgerufenen Kameraden/Paare zeigten sich einsichtig und folgten den Weisungen des Weihnachtsmannes … wie schon zu Kindertagen …. Allerbesten Dank an unseren lieben Frank für die Einladung des Weihnachtsmannes und diesen Höhepunkt des Festes. Bis in den frühen Sonntagmorgen wurde gefeiert, gelacht, getrunken…sich wohl gefühlt...und manche bekamen am Sonntag auch noch Besuch von einer männlichen Katze.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

15. Etappe „Sylvester“ Die letzte Etappe der „Le Schützen-Tour“. So recht wussten, wie fast in jedem Jahr, viele nicht so wirklich wo und wie der Jahreswechsel gefeiert werden soll … und siehe da … plötzlich flatterte die Einladung von Andrea und Frank in unsere digitalen Briefkästen. Was eine Freude und so machten wir uns gemeinsam zur letzten Etappe des Jahres auf den Weg. Was für schöne, gemeinsame Stunden. Aus einer Spontanität und der Gastfreundschaft unseres 1. Hauptmannes und seiner lieben Andrea entsprungen, begangen wir als Kompanie gemeinsam den Jahreswechsel und verbrachten lustige Stunden bis in den frühen Morgen.

Resümee Le „Schützen-Tour“ Die Tour de France hat dann doch mehr Etappen als die unsere. In ihrer Gesamtlänge liegen wir auch ein wenig im Hintertreffen. Bei der Regulierung des Flüssigkeitshaushaltes würden wir uns ins gesunde Mittelfeld einordnen. Mit dem Faktor Spaß, Freude und Tradition reihen wir uns deutlich in die vorderen Platzierungen ein, auch hat bei uns ein Düsseldorfer immer das „Gelbe Trikot“ an. Die Belastung des öffentlichen Haushalts ist bei uns nicht erwähnenswert und unsere Sponsoren haben sich über die Jahre etabliert. In diesem Sinne wünschen wir auch allen Gästen und Besuchern der Tour de France genauso viel Spaß, Freude und Unterhaltung zu noch erschwinglichen Preisen ... wie es auf unserem Schützenfest zu erleben ist. Danksagung Der Vorstand bedankt sich ausdrücklich bei den Kameraden unserer Kompanie, die sich immer wieder und unermüdlich an den gestellten Aufgaben in unserem Verein beteiligen und zuverlässig vor Ort sind, wo sie gebraucht werden. Wir bedanken uns weiterhin sehr herzlich für die unverändert erfahrene Unterstützung und Begleitung unseres Vereinslebens durch unser familiäres bzw. persönliches Umfeld.

Herzlichsten Dank dafür.

111



Ein besonderer Dank gilt unseren passiven Mitgliedern und Gönnern so wie unserer Vereinswirtin Martina vom „Kippes“; sie hat immer ein offenes Ohr für unsere Wünsche und Termine. Wünsche Wir wünschen allen Schützen, Familienangehörigen, Freunden und Gästen

eine schöne Etappe auf unserem Schützenfest. In diesem Sinne … lasst uns in die Pedale treten und immer daran denken: „Wer später schnell“!!!

bremst,

Die Echten Fründe 2010

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Unser Kompaniekönigspaar 2017/2018

113

ist

länger



Gesellschaft Reserve Gründungsjahr: 1949 Mitgliederzahl: 23 Kontaktadresse: info@schuetzen-niederkassel.de Kinder wie die Zeit vergeht!! Wie ich diesen Satz in meiner Kindheit gehasst habe!! Und jetzt? Jetzt bin ich selber schon in dem Alter und sage sowas. Kinder wie die Zeit vergeht, schon wieder ein Jahr rum und ich sitze hier und mache mir Gedanken darüber, was ich dieses Jahr für das Festheft schreibe. LEUTE, wir sind nicht mehr so jung!! Da gibt es nichts mehr zu berichten wie z.B. Kompanieausflüge in die Berge, mit Besteigung eines „Achttausenders“ ohne Sauerstoffmaske. Heute brauch ich schon ein Sauerstoffzelt, wenn ich vom Schützenplatz die Treppe hoch zum Damm gehe! Auch ausschweifende Feiern bis zur Gedächtnislücke finden nicht mehr statt, die Gedächtnislücken haben wir mittlerweile auch ohne feiern!

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Wir sind jetzt in dem Alter, da bist du froh, wenn du wenigstens die jährlichen Pflichttermine der Kompanie wie Patronatsfest, Kompanieschiessen, Krönung und Schützenfest mit den laufenden Terminen wie diverse Arztbesuche, Krankengymnastik, Massagebehandlungen, Tanztee und Seniorenbingo geregelt bekommst. Und dann gibt es da noch unser jährliches Gartenfest. Und das, unter den oben genannten Widrigkeiten hinzubekommen, ist eine richtige Herausforderung. Wann soll es sein? Am besten im Juni, Juli oder August. In den letzten Jahren erwiesen sich diese Monate nur leider nicht als „Schönwettergarantie“. Wir brauchen ein schönes Wochenende, welches sich aber schon am Anfang der Woche abzeichnet, damit jeder planen kann (siehe Termine oben). Dann sollten bestimmte Kameraden auch wirklich da sein, z.B. der Hauptmann, denn bei dem findet die ganze Sache statt, der Kassierer, denn bezahlt werden muss es auch, und der aktuelle Kompaniekönig, denn einer muss ja auch ein Fass Bier ausgeben!!

115


Noch sind wir beim letzten Schliff. Aber nach dem Schützenfest freuen wir uns auf Sie in unserem neuen Flagshipstore im Quirinus Quartier Oberkassel!

Neu: Oberkasseler Straße 169 40547 Düsseldorf Telefon 0211 538195-0 www.rivv.de

NEU IM RIVV FLAGSHIPSTORE: Ausgefallene Innenausstattung exklusiver Designer und Marken


Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

In diesem Jahr ist Kersten Schmalbach unser König, herzlichen Glückwunsch.

Haben wir dann endlich unseren Wunschtermin gefunden, die Wetteraussichten sind gut und der größte Teil der Kameraden hat Zeit, geht es los mit den Vorbereitungen. Das heißt für unser Hauptmannspaar, Conni und Heinz Schmalbach: Rasen mähen, Hecke stutzen, Blumen zurück schneiden und alles, was nur annähernd als Sitzgelegenheit dienen kann, in den Garten tragen. Kuchen und Salate werden bei den Damen der Gesellschaft in Auftrag gegeben. Da macht eigentlich jeder das was er am besten kann. Renate z.B. macht einen leckeren Lauchsalat, ich mache Tortellinisalat und Conni macht alle Verrückt, hihi. Nein!! Natürlich nicht, Conni macht leckere Nussecken. Übrigens, die Rezepte findet man im Anhang. Wir starten mit dem Kaffeetrinken und Connis Nussecken und dem ein oder anderen Überraschungskuchen. Nachdem dann die Männer die abgelaufene Fußball Bundesligasaison ausgiebig analysiert haben und sich über „unsere Fortuna“ gut oder schlecht (im Moment Platz 12 mit starkem Drang nach unten) ausgelassen haben und wir Frauen uns den neuesten Klatsch und Tratsch erzählt haben, kann dann auch schon der Grill in Gang gesetzt werden. „Do Minne“ hat die Macht über die Würstchen, das heißt übersetzt er steht am Grill. Nachdem dann die Kohlen vorschriftsmäßig 1 Stunde vorgeglüht haben, kann das Fleisch drauf. Ab und zu schreit dann „Do Minne“ in den Garten hinein: 117


„Möchte jemand ein Steak? Die Würstchen sind fertig. Hier liegen so schwarze, runde Bälleckes auf dem Grill“! Schreit Conni von hinten: „Das sind Pflaumen im Speckmantel, du Doll!!“ Für uns heißt es jetzt „Essen fassen“. Als erstes geht man in die Garage, dort fängt man rechts am Tisch an, nimmt sich einen Teller (oder wie ich direkt ne Tortenplatte) und Besteck und arbeitet sich langsam links den Tisch an den ganzen Beilagen wie z.B. Salate, Brot, Kräuterbutter, Ketchup usw. entlang. Wenn man dann seinen Teller mit Beilagen voll hat, geht man wieder aus der Garage raus, immer schön rechts gehen, durch den Garten zum Grill, holt sich sein Fleisch und macht auf dem Rückweg zum Tisch noch einen kleinen Schwenker am Fass vorbei für ein frisches Bier. Dann kommt man an den Tisch zurück, links den vollen Teller, rechts das Bier und unterm Arm ein halbes Baguette und stellt fest, MIST, der Platz ist weg, zulange am Kartoffelsalat aufgehalten! Wenn du Pech hast, musst du jetzt am Tisch bei den Skatspielern essen. Warum das Pech ist? Kann ich Euch sagen, es macht immer wieder Spaß wenn einem das Würstchen ins Gesicht hüpft, weil ein Spieler im letzten Stich mit Karracho noch einen Trumpf auf den Tisch knallt. Zur Krönung des Ganzen gibt es dann noch 2-3 Eierlikörchen (Flaschen) und die letzten Reste vom Kuchenbuffet werden als Nachtisch verputzt. Wenn jetzt einer sagt „Mein Gott, die essen ja nur!“ Stimmt, denn wie sagt man doch so schön, Essen ist der Sex des Alters!!

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Wir wünschen allen ein schönes Schützenfest, vielleicht sieht man sich ja mal im Festzelt. Monika Müller

P.S. Ist schon mal jemanden aufgefallen, dass man die Worte „Bier“, „Fest“ und „Zelt“ beliebig kombinieren kann, es ergibt immer Sinn: - Festzeltbier - Festbierzelt - Bierzeltfest - Bierfestzelt - Zeltbierfest - Zeltfestbier

118


ANHANG Renates Lauchsalat: 4 Stangen Lauch (in feine Ringe schneiden) 4 Äpfel in Scheiben schneiden 4 hartgekochte Eier 1 Glas Sellerie 1 Glas Miracle Whip 1 kleine Dose Ananas Monikas Tortellinisalat: 2 Tüten Tortellini in Brühe kochen 2 Paprika klein schneiden 2 Zwiebeln klein schneiden 2 Dosen Thunfisch in Wasser abgetropft 2 Becher Créme fraiche 1 EL Mayonaise

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Connis Nussecken: Teig: 1 Ei 300 g Mehl 1 gestr. Teel. Backpulver 100 g Zucker 2 x Vanillezucker 130 g Butter ca. 150 g Aprikosenmarmelade 200 g Butter 150 g Zucker 2 x Vanillezucker 4 EL Wasser 200 g Haselnüsse gehackt 200 g Haselnüsse gemahlen Teig kneten, auf ein gefettetes Backblech verteilen und mit Marmelade bestreichen. Butter, Zucker, Vanillezucker und Wasser aufkochen. Haselnüsse unterrühren, abkühlen lassen und auf dem Teig verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 – 195 Grad ca. 20 min. backen. Abkühlen lassen, dann in Dreiecke schneiden und mit Schoko bestreichen.

119


Allen Schützen und Festteilnehmern wünschen wir ein sonniges und fröhliches Schützenfest! Ab sofort sind wir noch länger für Sie da! Unsere neuen Öffnungszeiten: Montag - Freitag 08.30 - 19.00 Uhr Samstag 09.00 - 14.00 Uhr

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen! Besuchen Sie uns und überzeugen Sie sich selbst.

Delphin-Apotheke · Tel. 0211 - 55 10 09 Luegallee 126 · Ecke Quirinstraße Ihre Apotheke direkt am Belsenplatz Anzeige Niederkasseler-Kirmes 2017.indd 1

29.05.17 12:08


Reitercorps Niederkassel Gründungsjahr: 1949 Mitgliederzahl: 41 Kontaktadresse: frank.medzech@yahoo.de

„Was immer auch werde, bleib treu dem Pferde“

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Dem Pferde treu bleiben, das hat natürlich auch für die Mitglieder des Reiter Corps Niederkassel oberste Priorität und dennoch ist es wichtig, Abläufe und Traditionen ab und zu auf den Prüfstand zu stellen und über Änderungen nachzudenken und gelegentlich auch solche umzusetzen. Das haben wir getan und die Mitglieder hatten sich am Anfang des Schützenjahres 2016 dazu entschlossen, am Schützenfest Dienstag beim Festzug erstmals auf die Pferde zu verzichten und zu Fuß den neuen Königspaaren zu huldigen. Das ist nicht bei allen Schützenkameraden des Regimentes gut angekommen, aber die meisten hatten Verständnis und der Chronist ist der Meinung, wir haben trotzdem gezeigt, dass wir eine tolle Truppe sind.

Aber lasst uns das Geschehen seit dem Erscheinen des letzten Festheftes chronologisch betrachten. Um uns auf das nahende Schützenfest einzustimmen, machten wir eine, perfekt von Josef und Marie Luise geplante Fahrradtour mit anschließendem Grillen bei der Familie Pütz. Es war ein rundum gelungener Tag den wir definitiv wiederholen werden. 121



Nachdem viele Reiter ein paar schöne Stunden auf dem Niederkasseler Treff verbracht hatten, war es an der Zeit in den Tagen vor Schützenfest unser Dorf auch optisch auf das große Fest vorzubereiten. Seit vielen Jahren stellen wir Reiter die Fahnen im Dorf auf, seit einiger Zeit mit freundlicher Unterstützung der St. Hubertus Kompanie. Diese lieb gewordene Tradition stimmt uns auf die bevorstehenden Kirmes Tage ein und findet einen gemütlichen Abschluss im Hause der Familie Bramer, bei denen wir uns für die viele Mühe bedanken möchten. Bevor wir aber in Niederkassel die Pferde sattelten, folgten wir einer Einladung unseres Mitgliedes Franz Peter Meuser und präsentierten uns beim Löricker Festzug mit 10 Reitern und einer Kutsche. Wir sagen Danke dem Regimentskönigspaar Franz-Peter und Ulrike, wir sind sehr gerne gekommen und mehr als herzlich aufgenommen worden.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Ja und dann war es da, das erste Schützenfest nach unserem großen Jubiläum, aber auch das erste Schützenfest für unseren neuen Vorstand. Ein wenig nervös waren wir schon, und das erste gelöste Lächeln unserer neuen 1. Vorsitzenden Annette Kropp, sahen wir dann auch erst am Sonntag nach dem großen Festzug

Unsere 1. Vorsitzende Annette Kropp

123


Ke

y nn

s

en

Re

a st

nt a r u

r a g Bier

t

Brauereiausschank Düsseldorfer

Kennys Emanuel-Leutze-Straße 11 40597 Düsseldorf Telefon: 0211 / 52 06 790 www.Kennys-Restaurant.de

Gutbürgerliche Küche Düsseldorfer Spezialitäten Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: Samstag: Sonntag:

11.00 - 15.00 Uhr 17.00 - 24.00 Uhr Nur für geschlossene Gesellschaften Ruhetag


Unser traditionelles Ringstechen am Schützenfest Sonntag brachte uns einen spannenden Wettkampf und wir konnten am Ende einer stolzen Jugendsiegerin Lara Berscheidt und einem sichtlich gerührten Ringsieger Bene Pütz unsere ersten Glückwünsche überbringen.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Unser Ringsieger Bene Pütz in Aktion Unsere Jugendsiegerin Lara Berscheidt Der Schützenfest Sonntag hatte neben einer grandiosen Parade vor unseren strahlenden Königspaaren und einem tollen Festzug für uns Reiter noch drei, eigentlich vier emotionale Momente. Nach vielen Jahren im Vorstand, stand unsere Britta Damm am Sonntag beim Ausladen der Pferde zum ersten Mal wieder in kompletter Uniform mitten unter uns. Als ihr dann unser Standartenoffizier Hans-Werner Kropp spontan anbot, die Standarte beim Festzug zu tragen, da kamen Britta zum ersten Mal vor Begeisterung die Tränen. Es sollten nicht die letzten bleiben, der ganze Fahnenaufmarsch wurde getragen von einer Welle der Begeisterung, Tränen der Freude und nicht enden wollendem Beifall für Britta. Ein Gänsehautmoment der zeigt wie eng die Bindung unter den Niederkasseler Schützen ist.

125


Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Britta Damm hat nichts verlernt Nach dem Ringstechen verbrachten wir zwei gemütliche Stunden auf dem Schnassenhof der Familie Pütz. Diese Momente auf den Höfen in Alt Niederkassel machen den Flair unseres Schützenfestes aus und sie dürfen nicht sterben. Anschließend nahmen wir am Abendumzug teil, denn wir hatten beschlossen uns nicht umzuziehen sondern den Sonntagabend in Stiefeln zu verbringen. Wie oft hat der Chronist an diesem Abend gehört: „ Wie früher, das ist Kirmes Feeling pur“. Also im Nachhinein die richtige Entscheidung!

126


Der Rittmeister und seine Fahnengruppe

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Noch am Sonntag wurde unser Kassiererin Sandra Kropp mit der silbernen Verdienstnadel des Rheinischen Schützenbundes ausgezeichnet. Sie wurde von uns mehr als herzlich empfangen.

Sandra Kropp sichtlich gerührt bei ihrer Ehrung

Unser Ringsiegerpaar 2016 Peter und Birgit

Beim Ball der Könige wurde unser Ringsiegerpaar Peter Stoffels mit seiner Frau Birgit, ja ihr seht richtig, die beiden haben sich inzwischen das Ja Wort gegeben und wir Reiter haben natürlich gratuliert, von unserem Rittmeister Frank Medzech vorgestellt und mit viel Applaus bedacht. 127


Nach dem Schützenfest ist vor dem Theater Die

präsentiert im Pfarrzentrum St. Benediktus, Baldurstr. 24

Ein

für 5 Freitag Samstag Sonntag Freitag Samstag Sonntag Freitag Samstag Sonntag

20.10.17 21.10.17 22.10.17 27.10.17 28.10.17 29.10.17 03.11.17 04.11.17 05.11.17

19:30 Uhr 19:30 Uhr 15:30 Uhr 19:30 Uhr 19:30 Uhr 15:30 Uhr 19:30 Uhr 19:30 Uhr 15:30 Uhr

Wir wünschen allen Schützen ein schönes Schützenfest


Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Nach einem deftigen Mittagessen am Montag, wie immer serviert von unseren Damen ohne die ein solches Fest kaum vorstellbar ist und ein paar entspannenden Stunden auf dem Schnassenhof, waren wir pünktlich zum Königsschuss wieder auf dem Platz und nahmen am Abend wie in jedem Jahr den Wechsel der Ringsiegerkette vor. Der Rittmeister bedankte sich bei der Jugendsiegerin Lara Berscheidt und wünschte ihr im nächsten Satz ein tolles weiteres Jahr als Jugendsiegerin. Der Chronist kann sich gut vorstellen das Lara diese Kette noch öfter tragen wird. Dann war der Moment gekommen, unser Peter Stoffels musste sich von der Kette verabschieden, aber Peter wer dich kennt, weiß, dass es nur ein Abschied auf Zeit ist.

Peter Stoffels wie wir ihn kennen und lieben

Unser Ringsieger 2017 Bene Pütz

Nachdem der Rittmeister sich nochmals bei Peter bedankt hatte, war es nun Zeit die Kette dem neuen Träger zu übergeben. Zu unserem neuen Ringsieger Bene Pütz könnte man sicherlich ein halbes Festheft schreiben, aber wer Bene kennt, der weiß, dass er das gar nicht möchte. Seit vielen Jahrzehnten Mitglied des Reiter Corps, immer zur Stelle wenn man ihn braucht, kurzum ein Ringsieger wie man sich ihn nicht besser wünschen kann.

129



Als wenn das Schützenfest 2016 für uns Reiter nicht schon genug Höhepunkte gehabt hätte, nein als krönender Abschluss wurde Britta Damm zur Ehrenchefin des Regimentes Niederkassel ernannt, selbstverständlich standen wir Spalier und waren die ersten Gratulanten. Ein wirklich gelungenes Schützenfest für das Reiter Corps. Ein Wort noch zu unseren Pagen des Regimentes, ob Kirmes Eröffnung, Pagen Parade oder Kirmesrundgang, ihr seid spitze und bei einem solchem Nachwuchs muss uns um die Zukunft nicht bange sein. Danke an Micky und ihr Elternteam.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Nach dem Schützenfest stand unser Stiftungsfest auf dem Programm. Den Kirchgang hatten wir aus den bekannten Gründen nach Lörick verlegt, um uns anschließend bei Kennys zu einem gemütlichen Abend einzufinden. Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt und das zeigt uns, dass unser neues Konzept angenommen wird. Nach der traditionellen Bratwurst ernannte unser Rittmeister unter dem Beifall der Anwesenden Hans-Werner Kropp zum Ehrenmitglied. Danke Hansi für deinen unermüdlichen Einsatz für das Corps.

Unser neues Ehrenmitglied Hans-Werner Kropp

Unser Ringsiegerpaar 2017 Bene und Axi

Natürlich wurden unsere Ringsieger an diesem Abend auch noch mal in den Mittelpunkt gestellt und mit kleinen Geschenken bedacht. 131


Anschließend brachten Kai und Kai, DJ Schmiedy und Thorsten Sander den Saal zum Kochen und einige Damen tanzten auf den Tischen. Ein tolles Stiftungsfest das erst in den Morgenstunden endete...

Unsere Annegret mit Thorsten Sander

Es wurde auch fleißig gerudert

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Der Vorstand sagt Dankeschön für die Unterstützung im ersten Jahr!

132


Ja ist denn schon Weihnachten mag sich mancher gefragt haben, so schnell vergeht die Zeit und wir trafen uns bei Kenny um ein paar besinnliche Stunden mit den großen und den kleinen Reitern zu verbringen.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Der Nikolaus kommt mir irgendwie bekannt vor

Andrea darf den Stab vom Nikolaus halten

Das neue Jahr begann wie immer mit unserem Titularfest, danach folgte unsere Generalversammlung, die unseren neuen Vorstand bestätigte. Einige Kameraden folgten der Einladung von Norbert und Conny Becker zu einem gemütlichen Nachmittag. Tja und während der Chronist diese Zeilen schreibt, bereiten wir uns auf das Reitersportfest, unseren Fahrradausflug und dann schon auf unser kommendes Schützenfest vor. Und ruck zuck könnt ihr von all diesen Ereignissen im nächsten Festheft lesen. Das Reiter Corps Niederkassel wünscht Euch allen ein unvergessliches Schützenfest 2017, wir werden unseren Teil dazu beitragen. Hufschlag Frei

133



Fahnenschwenkergruppe Gründungsjahr: 1996 Mitgliederzahl: 20 Kontaktadresse: info@schuetzen-niederkassel.de

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Vom Teenie zum Twen… War die FSG doch ursprünglich für Teenies als Jungschützenkompanie gedacht, haben wir es nach langer harter Arbeit endlich ins Erwachsenenalter geschafft. Wir sind 20!!! Und damit wir optisch nicht mehr aussehen wie die Stewards auf dem Traumschiff, haben wir beschlossen, dass wir uns neue Uniformen zum Geburtstag schenken. Damit fing auch schon die Diskussion an…welcher Schnitt, welche Farbe. Wobei schnell klar war, dass wir bei unseren Vereinsfarben weiß, schwarz und bordeaux bleiben wollen. Aber bringen Sie mal 12 Leute mit ihren Meinungen zur Uniform unter einen Hut…oder besser gesagt eben nicht unter den Hut. Schnell einig waren wir uns nämlich, was wir nicht wollten: Hut, Mütze mit Federn, Faltenröcke und Kniestrümpfe (ich hoffe immer noch, dass der Vorschlag nicht ernst gemeint war) und es sollte bitte auch nicht so aussehen, als ob wir die Vorhut der Pinguine sind. Bei einem Termin im Willicher Uniformhaus wurden dann 9 Frauen und 1 Mann zusammen vermessen. Halsweite, Brust- und Hüftumfang, Länge vorn, Länge hinten – alles wurde gern laut und deutlich kommentiert. Und dann lag es am Team des Uniformhauses uns bis Schützenfest einzukleiden.

Am 21.05.2016 besuchten wir unser Regimentskönigspaar Romina und Sebastian Marx auf dem SC West Platz beim Tag des Königs. Unter dem Motto „Dinner op em Platz“ feierten wir bis spät in die Nacht inklusive (japanischem) Feuerwerk. Beim Torwandschießen konnten wir Mädels leider nicht überzeugen. Bei unseren Unglücksraben humpelten hinterher gleich zwei mit blauen Zehen über den Platz. Damit uns die Zeit bis Kirmes nicht langweilig wird, haben wir am 02.07.2016 wieder eine unserer legendären Cocktailpartys veranstaltet.

Da wir auch einen neuen König brauchten, haben wir kurzerhand an diesem Tag noch schnell den König ermittelt. Und da immer nur Schießen langweilig ist, haben wir uns mal wieder was Neues ausgedacht. Der Tag drohte kurz vor Beginn ein wenig nass zu werden. Ein kurzer, aber heftiger Schauer, mit sehr viel Wind nötigte uns dazu, unseren Pavillon gut festzuhalten.

135



Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Alex Sarwas packte so richtig der Ehrgeiz und sie setzte sich mit fast 100 Punkten mehr gegen alle anderen durch. Unser Kompaniekönigspaar 2016/2017 sind Alex Sarwas mit ihrem Mann Frank.

Petrus hatte dann aber doch Mitleid und schickte uns kurzerhand die Sonne. Mit Sonne machte unser Zielwerfen mit nassen Schwämmen und kleinen Stoffbällen in Schüsseln zur Ermittlung unseres neuen Königs auch gleich viel mehr Spaß (am meisten Spaß hatten wohl Lenny und Tom). So mancher nasse Schwamm landete eher Richtung Zaungäste als in den Schüsseln. Gott sei Dank fangen wir die Fahnen besser als wir Bälle werfen.

Anschließend gab es dann gleich noch Public Viewing mit Cocktails bei dem EM-Krimi Deutschland gegen Italien mit Verlängerung, 11-Meterschießen und dem Sieg für Deutschland. Am 30.07.2016 waren wir natürlich wieder beim Niederkasseler Treff sowohl am Kuchenbüffet als auch an der Cocktailbar zu finden. Wer jetzt Böses dabei denkt…nein, wir haben hinter den Theken gearbeitet.

137



Und nach dem Treff durften wir dann unsere Uniformen endlich abholen und an Kirmes präsentieren: bordeauxfarbene Westen mit weißen Blusen/ Hemden und schwarzer Hose.

Ein Geschenk zum 20. Geburtstag reichte uns natürlich nicht und so haben wir uns im September noch eine Fahrt an die Mosel geschenkt… Ein wunderbares Geschenk! Grandios untergebracht in einem renovierten Häuschen mit Blick auf Mosel oder Weinberge genossen wir Weinprobe, Schifffahrt, Essen, Wanderungen, Burgbesichtigung, Kartenspiel – einfach das komplette Wochenende. Das verlangt auf jeden Fall nach einer Wiederholung und einen Grund zum Feiern finden wir IMMER.

Unsere Andrea Churt erhielt an Schützenfest die Verdienstnadel in Silber des Rheinischen Schützenbundes für ihr Engagement im Hauptverein.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Ansonsten können wir nur berichten, dass wir getanzt, gesungen, gelacht und unglaublich viel Spaß hatten. Wir danken den Jungschützen für das sensationelle Programm am Montagabend. Ihr habt da mächtig was geleistet und wir freuen uns auf die Fortführung in diesem Jahr.

139


Das Praxisteam wünscht allen Schützen und Niederkasseler Bürgern ein schönes Schützenfest 2017 Praxis für Massage & Krankengymnastik Helmut Rehnen Niederkasseler Straße 79 - 40547 Düsseldorf - Telefon 0211/570192


Unsere als Cola- & Wasser-Kompanie bekannten Mitglieder stimmten einstimmig für einen Wechsel der Biersorte auf Füchschen: Getreu dem Motto der Hausbrauerei „keine Bierversuche“. Wir freuen uns jetzt wieder auf das anstehende Kompanieschießen zusammen mit der Gesellschaft Reserve, Niederkasseler Treff und das Schützenfest und irgendwann in diesem Jahr wird es bestimmt auch wieder ein paar Cocktails und Glühwein geben…. Eure Fahnenschwenker Düsseldorf Niederkassel 1996

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Unser Glühweintrinken sollte im wahrsten Sinne des Wortes feucht werden. Der Wetterbericht verhieß nichts Gutes und es sollte regnen, regnen und regnen. Und damit die Tassen nicht von oben wieder voll werden, haben wir uns schweren Herzens entschlossen, diese liebgewonnene Tradition abzusagen. Ärgerlich war dann doch, dass es den ganzen Tag trocken war….Petrus wir müssen reden… Und damit waren wir schon wieder im Jahr 2017 beim Titularfest und der Jahreshauptversammlung vom Hauptverein. Erstmals mussten wir nach Lörick zur Messe fahren und hatten unsere Versammlung anschließend im „Kennys“.

141


Impressionen 2016/2017


Impressionen 2016/2017


SCHMERZBEHANDLUNG OHNE BEIPACKZETTEL. Chronische Schmerzen ganz einfach loswerden: Das verspricht Prof. h.e. Bernd Walitschek. Er hat in Zusammenarbeit mit Ärzten und Wissenschaftlern ein Gerätentwickelt, das Patienten innerhalb von wenigen Tagen eine deutliche Besserung der Beschwerden spüren lässt. Im Gespräch erklärt er, wie das "power2cell Cell Energy System" funktioniert.

Erkrankungen jeglicher Art. Ob Gelenk- oder Rückenschmerzen, Muskelverspannungen, Regeneration nach dem Sport oder Migräne - wer das "power2cell" anwendet, spürt schon nach wenigen Tagen erhebliche Verbesserungen. Das ist in diversen medizinischen Studien belegt worden.

entsprechende Programm aus und startet die Anwendung. das Besondere am "power2cell" ist, dass es keine Nebenwirkungen hat. deshalb unser Motto: Schmerzbehandlung ohne Beipackzettel.

Wie funktioniert das Gerät denn?

An welche Patienten richten Sie sich mit dem "power2cell"?

Es handelt sich um ein kleines Gerät, welches man mit KlebeElektroden an den Körper anschließt. dann wählt man über die vier Bedientasten das

Man kann sich das "power2cell" in unseren Partner-Apotheken ausleihen. Die Tagesmiete beträgt 15 Euro. Ausreichend sind 10 Tage.

Das System kann von der ganzen Familie genutzt werden, denn es hilft bei

Wo bekommt man denn das "power2cell" und wie teuer ist es?


Jungschützen Liebe Schützenfamilie, liebe Leser, unseren Bericht des letzten Jahres haben wir mit den folgenden Worten angefangen: „Die Jungschützen! Eine aussterbende Generation? Ein schwer zu motivierender Haufen- oder einfach das nächste Kapitel im großen Buch der Schützenfamilie?“

Bei unserer Beachparty wurden wir vom Regimentskönigspaar Juppi und Romina Marx eingeladen. Es kamen viele Gäste und es wurde reichlich vom königlichen Grill gegessen. Das Lagerfeuer am Abend und die harmonische Atmosphäre brachten alle noch dichter zusammen.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Anfang 2016 gestaltete sich die Jungschützenarbeit noch ein wenig schwierig. Die Jungschützen mussten sich mit Fragen, wie – Was können wir tun? Wie können wir neue Jungschützen aktivieren? – auseinander setzen. Auch waren wir uns Anfang des Jahres 2016 nicht sicher, ein Programm auf die Beine stellen zu können. Dann kam der Umschwung, wir haben uns zusammengerissen und eifrig das neue Programm geplant. Nachdem der erste Entwurf – gefühlte 10 Mal – umgestellt und neu gestaltet wurde, hatten wir einen Plan. 15 motivierte Jungschützen, nebst Regimentskönigspaar Juppi & Romina Marx machten sich auf nach Blankenheim in die Eifel, um ein Trainingswochenende zu absolvieren. Nun ja sagen wir mal so, was in Blankenheim passiert, bleibt in Blankenheim. Wir können nur so viel berichten: Es wurde getanzt, gestritten, geweint aber am meisten gelacht. Dieses Wochenende hat aus uns eine Gemeinschaft gebildet und darauf können wir stolz sein! 145



Das Schützenfest rückte näher und unsere Aufregung stieg ins Unermessliche. Der Montag war unser Tag, nicht nur, dass wir beim Jungschützenschießen am Mittag die Vögel in Rekordzeit gerupft haben, nein, auch konnte sich Jessica Hüttemann mit einem gezielten Schuss die Jungschützenkönigswürde sichern. Als Begleitung nahm Sie sich unseren „Aladin“ Robin Bätz.

von Britta & Thomas Damm und Kai & Kai heizten das Publikum ordentlich ein. Dann kamen die Jungschützen und rockten mit Stücken, wie Helene Fischer, Aladin, Das Dschungelbuch, Eiskönigin, Alice im Wunderland und zu guter Letzt mit dem ewigen Kreis-König der Löwen das Zelt. Wir finden, es war mehr als gelungen und denken, wir konnten an den Erfolg der vorherigen Jungschützenabende in anderer Jungschützenbesetzung anknüpfen. Der Verfasser dieses Berichtes hört jetzt mit dem Schwärmen über den Jungschützenabend auf – wenn ich weitermache, würden wir morgen früh noch hier sitzen.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Nach Schützenfest ist vor Spaghetti Essen, auch dieses ließen wir im letzten Jahr erneut aufleben. Hierzu haben wir dann auch die Jungschützen in Ausbildung eingeladen, es war sozusagen ihr erster offizieller Auftritt. Es wurde ein lustiger, sinnflutartig feuchter Abend. Montagabend: Nachdem wir unsere zahlreichen Gäste platziert hatten, konnten wir mit der Jungschützenkrönung beginnen. Unser 2. Chef Marc Klement krönte mit schönen Worten unser Jungschützenkönigspaar Tobias Hüttemann und Nicole Hammer ab und unter tosendem Applaus krönte er Jessica Hüttemann und Robin Bätz zum Jungschützenkönigspaar 2016/2017.

Den IGDS Jungschützenball haben die Jungschützen Niederkassel schon viele Jahre nicht mehr als Termin wahrgenommen, umso mehr haben wir uns gefreut, den Ball im Oktober mit einer großen Abordnung besuchen zu können, um dort einen lustigen Abend zu verbringen.

Natürlich möchten wir auch nicht vergessen, unsere Besuche bei den Der Auftritt: Es war großartig! befreundeten Jungschützen zu erwähnen. Wir haben unsere JungschütDie Moderatoren Marc Klement und zenkollegen bei Ihren Programmen Juppi Marx, sowie die Gastauftritte tatkräftig angefeuert und unterstützt. 147



Eine Besonderheit war das linksrheinische Jungschützenschießen, hier konnten wir nach langen Jahren wieder den ersten Platz im Mannschaftsschießen erreichen. Das Ergebnis wurde auf dem linksrheinischen Jungschützenball im November gefeiert. Ein weiteres Highlight im Jahr 2016 war unsere zweite Tour in die Jugendherberge nach Blankenheim in die Eifel, dieses Mal mit den Jungschützen in Ausbildung, um – ACHTUNG! Das Jungschützenprogramm 2017 (!!!!) einzustudieren.

Freundschaft Zusammenhalt Spaß unseres letzten Berichtes möchten wir schließen. Die Jungschützen Niederkassel können bestätigen, dass diese Wörter zutreffend sind, gerne würden wir es jedoch noch um ein Neues erweitern: Gemeinschaft! Zum guten Schluss nochmals Danke an alle unsere Unterstützer und Gönner – ohne Euch wäre vieles nicht möglich gewesen.

Wir wünschen allen eine glückselige Kirmes mit viel Sonnenschein und Ihr könnt Euch somit auch dieses nettem Beisammensein, da wo für uns Jahr wieder auf ein Jungschützenpro- Düsseldorf am Schönsten ist – bei uns gramm freuen. in Niederkassel! Eure Jungschützen Niederkassel

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Mit den Schlagworten:

149





Jubilare des Regimentes 60 Jahre Willi Wolfram St. Hubertus Kompanie 50 Jahre Michael Fenster Reitercorps Niederkassel 40 Jahre Ralph Busjan Gesellschaft Reserve

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Manfred Bramer Tambour-Corps Niederkassel Walter Bramer Tambour-Corps Niederkassel Edgar Jörgens 1. Freischütz Kompanie 25 Jahre Stefanie Anheyer Reitercorps Niederkassel

153


Tel.: 02159 / 91 06 68 Fax: 02159 / 91 06 67 D-Netz: 0172 / 91 74 196

Mitgliedsbetrieb der Handwerkskammer Düsseldorf

Breite Straße 12 40670 Meerbusch

Montage von: Schränken - Türen - Fertigbauteilen Schließ- und Beschlagstechnik Verlegung von: Laminat & Parkett

Günter Nießen jun.

Schreiner Service


Tambourcorps 08 Gründungsjahr: 1908 Mitgliederzahl: 21 Kontaktadresse: info@schuetzen-niederkassel.de Ein gewöhnliches Jahr

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Ein normales Jahr verbrachte das TC Niederkassel 08 könnte man sagen. Schnell noch einen Bericht schreiben,… ach was ist eigentlich überhaupt passiert und schon sind wir in 2017. Die Zeit vergeht, man wird älter und vieles ist so gewöhnlich dass man es gar nicht wahrnimmt. Im vergangenen Jahr 2016 hatten wir ein ruhiges und angenehmes Schützenfest. Das TC Niederkassel war von Mittwochs an mit dem „Dorfschmücken“ bis zum Mittwoch darauf „Dorfabschmücken“ immer in Aktion und Bewegung. Unsere Feierlichkeiten begannen natürlich samstags auf dem Hof bei unserer lieben Sibylle und Ihrem Manfred. Dort versammelten wir uns und alle musikalischen Freunde bevor es am Nachmittag zum Zelt ging, der erste Umzug anstand, die Messe und der Zapfenstreich stattfanden und ehe wir uns am Abend dann alle wieder im Zelt zu einer legendären Show von Porno al Forno einfanden. Besonderer Höhepunkt für uns war am Kirmes Sonntag die Auszeichnung für unseren

Kameraden Günter Nießen. Er erhielt die „Große Verdienstspange in Gold“ aus den Händen des rheinischen Schützenbundes. Seine Verdienste sind unumstritten und umrahmt vom Tambour Corps Heerdt fand diese Ehrung im würdigen Rahmen statt.

Selbstredend, dass die Heerdter Kameraden uns Ihre „Mösch“ präsentierten, um auf das eigene Fest am folgenden Wochenende hinzuweisen. Wir dürfen aber auch zwei weitere Kameraden des TC nicht vergessen. Bereits in 2016 waren Manfred und Walter Bramer 40 Jahre Mitglied im TC Niederkassel. Die beiden zu beschreiben, Ihre Verdienste aufzuzählen wäre „Eulen nach Athen tragen“.

155


Bereit für Ihre stärksten Herausforderungen.

Telefonbau Schneider GmbH & Co. KG · Heinrich-Hertz-Straße 31 · 40699 Erkrath Telefon: +49 211 25006-66 · E-Mail: beratung@telefonbau-schneider.de · www.telefonbau-schneider.de


Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Der eine einst „geiziger Kassierer“, der andere „Unhold & Lustmolch“ im „Cafe Bramer“ Das TC bedankt sich bei Euch für Eure Treue zum Verein in Niederkassel - zum TC Niederkassel, bedankt sich für Euren unermüdlichen Einsatz und wünscht Euch weiterhin Gesundheit, alles Gute und hofft auf noch viele weitere Stunden gemeinsamen Musizierens mit Euch. An dieser Stelle danken wir hier aber auch noch mal allen Freunden, Gönnern und Allen, die uns seit Jahren unterstützen. Allen voran unser Protektor Heinz Vossen und Sibylle Bramer, die im Rahmen der Kirmes gemeinsam mit den lieben Kameraden und Kameradinnen der Fahnenschwenker so einiges zu Hause und auf dem Hof mitmacht. Inkl. Frühstück für das TC morgens vor dem Wecken. Eine sehenswert geschmückte Residenz auch für das TC. Ebenso danken wir unseren Damen, die allzeit dafür sorgen, dass das TC 08 adrett und korrekt auftreten kann. Sonntags waren wir durch Walter & Rosi auf dem Ball der Kompaniekönigspaare bestens vertreten. „Herzlichen Dank“ für Eure Regentschaft und Euren Einsatz. Wir sind gespannt wer in diesem Jahr das TC am Sonntag vertreten wird. Vielen Dank auch an Frank Schlöder der für Euch die Laudatio hielt.

Nach dem Schützenfest waren wir im September musikalisch noch in Hamm mit den Kameraden des Max Korps und selbst in Unterrath unterwegs. Mit dem Martinsabend in Niederkassel sowie dem linksrheinischen Jungschützenabend endete dann auch unsere musikalische Tätigkeit und wir wechselten mit Weihnachten & Silvester 2016 ins neue Jahr. Mit Jahresbeginn verabschiedeten wir für eine bestimmte Zeit unseren lieben Kameraden Tim Bramer, der sich gemeinsam mit Toby Lindengrün für ein Jahr nach Australien begab. Wir wünschen beiden viel Spaß und Erfolg und hoffen, Tim nach seiner Rückkehr auch wieder als Kamerad im Tambour Corps begrüßen zu können.

157


Unser Kompanieschießen 2017 fand am 17. Juni auf der Anlage des HTV in Heerdt statt. Lassen Sie sich überraschen wer am Kirmessonntag die Farben des TC 08 bei den Königspaaren vertritt. Somit beenden wir unseren kleinen Rückblick des vergangenen Jahres. Wir freuen uns auf das Schützenfest 2017 und laden alle Bürger, Gäste & Freunde aus Nah und Fern ein, mit uns zu feiern. Da wo es immer noch am Schönsten ist. „Bei uns in Niederkassel“ TC Niederkassel 08

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Somit sind wir schon bei den Kameraden in Oberkassel und Meerbusch angelangt, die wir im Mai & Juni auch dieses Jahres musikalisch in den Festzügen unterstützten. Unglücklicherweise konnten wir dieses Jahr nicht unser Ehrenmitglied & Zeltewirt Karl Heinz Oellers in Kuckum zum dortigen Schützenfest besuchen. Durch das Wochenende mit der „Tour de France“ in Düsseldorf war es echt unmöglich, uns in Niederkassel zu treffen geschweige denn aus der Stadt raus nach Erkelenz zu kommen. Alles war irgendwie zu oder abgesperrt, weil die Fahrradfahrer da durch fuhren. Die Politik und das Leben treiben manchmal schon seltsame Blüten.

158


Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Ehrenmitglieder des Regimentes

Ehrenchef Gottfried Meuser

Reitercorps Niederkassel

Ehrenchefin Britta Damm

Reitercorps Niederkassel

Ehrenoberst Heinz Hermanns

Reitercorps Niederkassel

Brilliantnadelträger Hans Schnass

St. Hubertus Kompanie

Ehrenmitglieder Karl Hüttemann Resi Falk Günter aus der Wiesche Wolfgang Kamper Reiner Menke Heinz Vossen Dieter Kamps

Otto-Weddigen-Kompanie Pagencorps 1. Freischütz Kompanie Gesellschaft Reserve St. Hubertus Kompanie Germania Kompanie Reitercorps Niederkassel

Ehren-Tambourmajor Heinz Vossen

Tambourcorps 08

159


Familie heißt Verantwortung tragen. Vorsorgen entlastet!

www.duevel-bestattungen.de BESTATTUNGEN ANDREAS DÜVEL Oberkasseler Straße 90 40545 Düsseldorf Wir sind unter der Telefonnummer (0211) 55 36 90 Tag und Nacht für Sie erreichbar! Bitte fordern Sie unsere neue Infobroschüre an.


Zum Gedenken

Kurt Scholz St. Hubertus Kompanie

Gottfried Meuser

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Reiter-Corps Niederkassel

Die Erinnerung an einen Menschen geht nie verloren, wenn man ihn im Herzen behält.

161


St. Sebastianus SchĂźtzenverein

154

DĂźsseldorf - Niederkassel 1890 e.V.


Lieber Leser, liebe Leserin, jeder war neugierig, wie wohl das Jahr nach dem Jubiläum werden würde und es wurde niemand enttäuscht. Auch 2016 waren es 4 wunderbare Tage, die alle Schützen gemeinsam mit Familie, Freunden und Gästen feierten. Nun steht wieder ein neues Schützenfest an und zum ersten Mal wird es einen Gottesdienst im Zelt geben, zu dem alle ganz herzlich willkommen sind. Ansonsten freuen wir uns auf neue Traditionen, wie die Eröffnung mit Luftballons durch die Pagen und bekannte, wie die große Parade am Sonntag. Wir laden Sie alle recht herzlich ein, uns in Niederkassel zu besuchen - im Festzelt unter der Theodor-Heuss-Brücke! Bei allen Sponsoren, Gönnern und Freunden des St. Seb. Schützenverein Düsseldorf Niederkassel möchten wir uns ganz herzlich bedanken. Ein großer Dank geht dabei an unsere Inserenten, mit deren Unterstützung die Realisierung eines solchen Festheftes erst möglich ist. Die werte Leserschaft bitten wir an dieser Stelle unsere Inserenten bei ihrem nächsten Einkauf zu berücksichtigen. Für den Inhalt der Berichte zeichnen sich die Kompanien verantwortlich. Fehler können trotz sorgfältiger Korrektur gefunden werden, bedenken Sie daher, dass wir diese Fehler mit voller Absicht nicht korrigiert haben.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Andrea Churt, Berichte Sandra Kropp, Anzeigen Dr. Sebastian Wohlfromm, Layout Titelbild: oben: Königssilber 2016/2017 (Thilo von Tongelen) unten: Fahnenweihe Germania Kompanie Impressum: Herausgeber: St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf-Niederkassel 1890 e. V. Internet: http://www.schuetzen-niederkassel.de E-Mail: info@schuetzen-niederkassel.de Gesamtherstellung: Andrea Churt Produktion: HORN-DRUCK, Schloßstraße 65, 40477 Düsseldorf Telefon: 0211 - 90 81 11-0, Telefax: 0211 - 90 81 11-5 info@horn-druck.com, www.horn-druck.com 163


Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Inserentenverzeichnis Seite 77 Seite 42 Seite 102 Seite 92 Seite 134 Seite 22 Seite 88 Seite 56 Seite 72 Seite 32 Seite 168 Seite 16 Seite 144 Seite 56 Seite 120 Seite 48 Seite 98 Seite 73 Seite 82 Seite 148 Seite 160 Seite 58 Seite 104 Seite 136 Seite 66 Seite 141 Seite 94 Seite 126 Seite 10 Seite 68 Seite 122

Autohaus Timmermanns B+W Metallbau GmbH Bernd Hasenclever Immobilien Blumenfachgeschäft Vishers Bogie‘s Pflanzenwelt Brauerei „Im Füchschen“ Brauereiausschank Schlüssel Brauhaus Alter Bahnhof Oberkassel Buchhandlung Gossens GmbH Bürger- und Heimatverein Niederkassel CARBUTLER CDU Ortsverband Niederkassel Comenius Apotheke Commerzbank Delphin-Apotheke Deutsche Bank Di Lorenzo Braut- & Schützencreationen Dipl.-Ing. Armin Heinzen Dorfschänke Dresen Autohandel GmbH Düvel Bestattungen Fachanwaltskanzlei Kukorus FleBo-Wirtschaftsberatung Katja Fleer Foto Vogt GmbH Frisör Werner Garten- und Landschaftsbau Höterkes Gartenbau Hüttemann Gebäudereinigung Mäschig Gerch Group GGM Sanitär Heizung H. + A. Hermanns GmbH 164


Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Inserentenverzeichnis Seite 44 Seite 167 Seite 32 Seite 30 Seite 158 Seite 162 Seite 8 Seite 62 Seite 130 Seite 86 Seite 124 Seite 106 Seite 140 Seite 128 Seite 18 Seite 146 Seite 28 Seite 114 Seite 34 Seite 4 Seite 24 Seite 96 Seite 26 Seite 58 Seite 40 Seite 104 Seite 138 Seite 90 Seite 70 Seite 12 Seite 106

Haus der Räder Kaarst Hausmann Bauregie Herzogencafé Heinrich Mai & Sohn GmbH Hoppe Zeitungen-Schreibwaren-Spielwaren Horn-Druck Innside Hotel Seestern Joh. Albrecht Brauerei Kaiser Containerdienst Keime Fenster und Türen GmbH Kennys Kiosk Niederkassel Kippes Komödien Bühne Heerdt Konditorei Heinemann Kreplin & Partner Kurt Kircher GmbH Lightics Veranstaltungselektronik Mai Bau-Management GmbH Mai Farbe & Fassade Mai Gebäudeservice GmbH Malerteam Falenski Meuser - Im alten Bierhaus Mobile Discothek Düsselbeats by DJ Ralf Mous Spielwaren Mous Fahrräder mundgesund - Zahnärzte Hopf & Kollegen Optik Kittel Ortlieb Heizung & Sanitär Osteria Saitta Physiotherapie Niederkassel 165


Inserentenverzeichnis

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Seite 140 Seite 50 Seite 152 Seite 14 Seite 116 Seite 36 Seite 35 Seite 102 Seite 112 Seite 154 Seite 15 Seite 61 Seite 106 Seite 6 Seite 20 Seite 52 Seite 40 Seite 156 Seite 70 Seite 2 Seite 108

Praxis für Physiotherapie, Massage & Lymphdrainage Restaurant „Zur alten Post“ Rheinimmobilien Rheinische Post Verlags-GmbH RIVV GmbH Schlüsseldienst Oberkassel SCHMITTMANN GmbH Schornsteintechnik Hasenclever Schrader Bedachungen Schreiner Service Günter Nießen Schulze & Vuko Schwarzwald Hütte GmbH Silka‘s Salon SPD Ortsverein Oberkassel-Niederkassel Stadtsparkasse Düsseldorf Stadtwerke Düsseldorf AG Steuerberater Martin Wenzel Telefonbau Schneider GmbH & Co. KG Versicherungsmakler Schürmann Volksbank Düsseldorf-Neuss eG Zelte Oellers GmbH

Wir danken allen Inserenten für die Unterstützung!

166



DER BUTLER FÜR IHR FAHRZEUG! MYCARBUTLER bietet Ihnen mobilen Service für Ihr Fahrzeug und vieles mehr.    

Außen- und Innenreinigung vor Ort Aufbereitung und Politurarbeiten Lackreparaturen Kratzer- und Dellenbeseitigungen

 Weitere Dienstleistungen auf Wunsch

 0800 – 90 900 200 WWW.MYCARBUTLER.DE


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.