Festheft Niederkassel 2015

Page 1

125 Jahre www.schuetzen-niederkassel.de www.facebook.com/schuetzen.niederkassel


2

D端sseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Sch端tzenverein


Grußwort 1. Chefin & 2. Chef Liebe Niederkasseler Schützenfamilie, sehr geehrte Bürger und Bürgerinnen Niederkassels, liebe Freunde unseres schönen „Veedels“ Es ist leicht von Tradition zu schwärmen, an ihrem Glanz sich zu erwärmen, schwerer jedoch, sie zu halten und stets aufs Neue zu gestalten.

Ja, die Welt ist heute schnelllebiger geworden; wir sind auf der ganzen Welt zu Hause. Und dennoch freuen wir uns alle, dass es diesen Verein gibt, in den man sich zurückziehen kann. Hier treffen sich immer wieder Menschen, um sich und ihren Mitbürgern ein paar schöne Stunden zu bereiten.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Theo Lücker, 1968 Wenn Sie dieses Grußwort lesen, sind es nur noch wenige Tage und wir können wieder unser traditionelles Schützenfest feiern. Wir blicken in diesem Jahr durchaus mit Stolz und Freude auf unsere 125-jährige Vereinsgeschichte zurück.

Und so freuen wir beide uns ebenfalls, Sie zu unserem Jubiläumsschützenfest ganz herzlich begrüßen zu dürfen. Wir haben auch in diesem Jahr ein großes Programm auf die Beine gestellt. Wir versprechen Ihnen: es ist für jeden was dabei.

Wir leben in sich wandelnden Zeiten, Traditionen brechen vielerorts ab, Generationen driften auseinander und es scheint manchmal, dass sich der innere Zusammenhalt auflöst.

Besuchen Sie unsere Veranstaltungen, treffen sie sich mit uns Schützen, bringen Sie Ihre Freunde mit und machen Sie sich ein paar schöne Stunden und zwar da, wo Düsseldorf für uns am schönsten ist: Hier bei uns in Niederkassel!

Unserem Verein ist es in all den Jahren immer wieder gelungen, Traditionen zu bewahren und gleichzeitig offen zu sein für notwendige Veränderungen. Die Vereinstätigkeit umfasst alle Generationen und die Feste sind integraler Bestandteil unseres Dorflebens.

Herzlichst Britta und Thomas Damm

Und so werden wir unser Jubiläum feiern: Stolz und froh dabei sein zu können!

1. Chefin und 2. Chef oder: Tante und Onkel Chef :)

3


4

D端sseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Sch端tzenverein


Grußwort Regimentskönigspaar „Es sind Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen“ Guy de Maupassant (1850-1893) Liebe Niederkasseler Schützenfamilie, liebe Niederkasseler, liebe Freunde des Sommerbrauchtums! Von diesen Begegnungen gab es viele in unserem Schützenjahr, in den Kompanien und Gesellschaften des Niederkasseler Regimentes, bei den befreundeten Schützenvereinen in den Stadtteilen, sowie auch bei den Karnevalisten.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Wir sind uns sicher, dass aus vielen Begegnungen Freundschaften bereits entstanden sind oder noch entstehen werden. Dafür möchten wir Danke sagen.

Zu unserem 125-jährigen Jubiläum heißen wir Sie bei den Veranstaltungen aufs herzlichste willkommen, nehmen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und verbringen unbeschwerte und gesellige Kirmestage, mit alten oder neuen Freunden oder mit Ihren Nachbarn, bei uns in Niederkassel, dort wo das Schützenfest am schönsten ist.

Die vielen Eindrücke, Begegnungen und Emotionen können wir gar nicht in Worte fassen. Herzlichkeit wohin wir gekommen sind. Wo fangen wir an Danke zu sagen und wo hören wir auf, dass wir unser Schützenjahr so erleben durften? Für diese wunderschöne und einmalige Zeit sagen wir DANKE an unseren Hofstaat, unsere St. Hubertus-Kompanie, den Vorstand und all denen, die wir getroffen haben und kennenlernen durften.

Wir wünschen allen ein sonniges und harmonisches Schützenfest Euer/Ihr Regimentskönigspaar 2014/2015 Christoph & Iris Hüttemann

5


6

D端sseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Sch端tzenverein


Grußwort Jungschützenkönigspaar Liebe Schützenfrauen und Schützenkameraden, Sehr geehrte Niederkasseler Bürgerinnen und Bürger, verehrte Gäste unseres Jubiläumsfestes,

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

als Euer Jungschützenkönigspaar 2014/2015 möchten wir uns bei Ihnen allen für dieses wunderschöne Jahr bedanken. Wir danken ganz besonders unserem Regimentskönig Christoph Hüttemann und seiner Frau Iris für die sehr, sehr schöne Zeit die wir gemeinsam verbringen konnten. Natürlich danken wir auch dem gesamten Hofstaat und dem Vorstand unseres Niederkasseler Vereins an der Spitze mit unserer Chefin Britta Damm für diese tolle Zeit und die Unterstützung, die wir erfahren durften.

dieser Zeit. Kameradschaft ist hier das Stichwort. Natürlich geht unser besonderer Dank auch an die Niederkasseler Jungschützen. Wir haben die Zeit mit Euch genossen und wünschen unseren Nachfolgern bereits heute ein schönes und erfolgreiches Regierungsjahr.

Selbstverständlich danken wir allen Kompanien und Vereinen sowie für die zahlreichen Einladungen die uns erreichten. Nicht zu vergessen sind auch alle Präsente und Blumen die uns gerne und lange in Erinnerung bleiben. Jede Begegnung, jedes Gespräch, jedes Fest haben uns mit Freude erfüllt und wir haben unser Niederkasseler Regiment jederzeit gerne und mit Stolz repräsentiert. Besonders gefreut hat uns auch das wir mit Tim Bramer als linksrheinischen Jungschützenkönig sowie Dominik Nießen als Pagenkönig zwei weitere Kameraden des Tambour-Corps in unserem „Königshaus“ hatten. Ein weiterer Dank geht natürlich auch an unser Tambour-Corps mit allen Kameraden und Frauen für die gemeinsame Freude und Unterstützung in

Abschließend wünschen wir allen ein besonders tolles und gelungenes Schützenfest 2015. Wir glauben es werden vier fantastische Tage. Und allen Unkenrufen zum Trotze, …Schütze sein und das Brauchtum sind etwas Besonderes. Sie verdienen Respekt, Akzeptanz und Unterstützung. Jeden, der was anderes glaubt, laden wir herzlich ein sich vom Gegenteil zu überzeugen und mit uns in Niederkassel zu feiern. Da,…wo es in Düsseldorf am Schönsten ist. Euer Jungschützenpaar 2014 / 2015 Christian Ufer & Laura Kollerbohm 7


8

Schreiner Service

Tel.: 02159 / 91 06 68 Fax: 02159 / 91 06 67 D-Netz: 0172 / 91 74 196

Mitgliedsbetrieb der Handwerkskammer Düsseldorf

Breite Straße 12 40670 Meerbusch

Montage von: Schränken - Türen - Fertigbauteilen Schließ- und Beschlagstechnik Verlegung von: Laminat & Parkett

Günter Nießen jun.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein


Grußwort Pagenkönigspaar Liebe Schützenkameraden, Pagen und Freunde des Brauchtums, nach einem harten Wettkampf gelang es mir im letzten Jahr endlich die Würde des Pagenkönigs zu erlangen. Besonders gefreut hat es mich, dass Isabella Brecl sich direkt bereit erklärt hat, meine Begleitung zu werden. Dafür möchte ich mich bei ihr recht herzlich bedanken. Wir beide durften ein schönes Königsjahr erleben.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Wir möchten uns an dieser Stelle ganz besonders bei allen Freunden und Kompanien für die vielen Geschenke und Glückwünsche zu unserer Krönung bedanken. Auch geht ein Dank an unsere Pagenbetreuerin Sandra Damm, die sich jedes Jahr immer viel Mühe mit uns gibt. Jetzt ist es bald schon wieder vorbei und ein neues Pagenkönigspaar tritt an unsere Stelle. Wir wünschen unseren Nachfolgern genau so viel Spaß wie wir ihn hatten und allen anderen eine schöne und sonnige Kirmes. Euer Pagenkönigspaar 20014/2015 Dominik Nießen & Isabella Brecl

9


Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

A NEW STYLE OF DINING

MIT ALLEN SINNEN GENIESSEN!

Das DADO Restaurant & Bar ist ein Refugium für die Sinne, extravagant und trendig, mit der aufregendsten Küche der Stadt. Unsere Tasting-Flights sind ein sinnliches Erlebnis der besonderen Art! Gern richten wir für Firmen und Privatpersonen, im kleinen oder großen Rahmen, exklusive Feiern und Events aus. INNSIDE Düsseldorf Seestern | Niederkasseler Lohweg 18a | 40547 Düsseldorf T +49 (0) 211 52299-0 | innside.duesseldorf.seestern@melia.com | innside.com 10


Grußwort linksrheinisches Jungschützenpaar Liebe Schützenkameraden, liebe Freunde des Niederkasseler Brauchtums,

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

linksrheinischer Jungschützenkönig zu werden, ist schon eine schöne Sache für sich. Aber dies auch noch im Jubiläumsjahr des Niederkasseler Schützenvereins zu sein, freut mich schon sehr. Bisher haben Johanna und ich schon viele unvergessliche Stunden bei Königsschießen und Königsbällen verbracht. Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen Schützenkameraden bedanken, die uns am Tage unserer Krönung im Niederkasseler Pfarrsaal begleitet haben. Wir waren schon ziemlich überwältigt, dass so viele den Weg zu unserer Krönung gefunden haben. Es war ein ganz besonderer Abend für uns. Vielen Dank dafür!!! Wir freuen uns schon sehr auf unser Schützenfest und wünschen allen Niederkasseler Schützen

11

und Freunden des Brauchtums ein sonniges und harmonisches Jubiläums-Schützenfest 2015, hier bei uns in Niederkassel. Ganz besonders dem Niederkasseler Jungschützenkönigspaar Christian und Laura wünschen wir ganz viel Spaß in der längsten Nacht des Jahres. Wir sehen uns! Euer linksrheinisches Jungschützenkönigspaar 2014/15 Tim Bramer und Johanna Krings


125 Jahre

St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf-Niederkassel Wir gratulieren herzlich zum großen Jubiläum und wünschen ein gelungenes Schützenfest 2015 sowie dem Verein weiterhin eine erfolgreiche Zukunft.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Zum Jubiläum haben wir eine besondere Vereinsaktion für Sie, bei der Ihnen und Ihrem Verein tolle Sonderprämien winken! Für weitere Informationen und Bestellungen steht Ihnen Herr Felix Schwarz telefonisch unter 0211 505-1286 oder per Mail unter felix.schwarz@rheinische-post.de zur Verfügung.

12


Grußwort Protektor

Zum 125-jährigen Bestehen lade ich Sie ein. Zum diesjährigen Jubiläums-Fest grüße ich alle Schützen und Ihre Familien herzlich. Sie und alle Gäste unserer Veranstaltungen und die Besucher der Niederkasseler Kirmes möchte ich sehr willkommen heißen.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Wir feiern in einer Zeit, in der in vielen Gegenden der Welt Unfrieden herrscht. Der Weg zum Frieden für die Menschheit beginnt bei jedem von uns. Friedvolle Gesinnung in uns, Toleranz und Achtsamkeit strahlt aus auf Familie und Beruf, wirkt von dort hinein in immer größere Kreise. In diesem Geist wollen wir dieses Jahr ein frohes friedvolles Fest in Niederkassel feiern. Der tatkräftigen Chefin Britta Damm (die auch zur Vorsitzenden der Interessengemeinschaft Düsseldorfer Schützen gewählt wurde), dem Vorstand und vielen sympathischen Helfern danke ich für Ihre gute Arbeit sehr herzlich. Dr. Gottfried Arnold Protektor

13


Ortsverein Oberkassel-Niederkassel

Politik für unser Veedel

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Unser Team gratuliert zum 125. Jubiläum und wünscht allen Schützen und Gästen ein vergnügliches und sonniges Schützenfest 2015 in Niederkassel.

Axel Warden

Dr. Frank Bednorz

Wolfgang Ritschel

Kontakt: Axel Warden (Vorsitzender), am.warden@t-online.de

14

Tobias Kühbacher


Grußwort Politik Liebe Mitglieder und Freunde des St. Sebastianus Schützenvereins Düsseldorf-Niederkassel 1890 e. V., in diesem Jahr feiern Sie gemeinsam das 125-jährige Bestehen des Schützenwesens in Niederkassel. Zu diesem schönen Jubiläum gratuliere ich Ihnen im Namen der Landeshauptstadt Düsseldorf und persönlich sehr herzlich.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Es freut mich sehr, dass die Schützentradition in Niederkassel bereits seit 1890 groß geschrieben wird. Die Schützinnen und Schützen sind seit der Gründung des Vereins tatkräftig in vielen Bereichen des dörflichen Lebens in Niederkassel aktiv. Damit prägen sie den Charakter des heutigen Düsseldorfer Stadtteils noch heute ganz entscheidend. Dieser Einsatz für Niederkassel und für die Bevölkerung dort ist keineswegs selbstverständlich. Für dieses außerordentliche bürgerschaftliche Engagement, das heute mindestens genauso gefordert – und geschätzt – wird, wie vor 125 Jahren, danke ich allen Schützinnen und Schützen. Ich wünsche dem St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf-Niederkassel 1890, dass er auch in den kommenden Jahren die richtige Balance 15

zwischen Tradition und Moderne zu finden vermag, um attraktiv, einerseits für den eigenen Schützennachwuchs, andererseits für die Niederkasseler Bevölkerung, zu sein. So wird das Sommerbrauchtum im Linksrheinischen, wie in den vergangenen 125 Jahren und wie heute, auch künftig lebendig bleiben. Für das Schützenfest und für alle weiteren Aktivitäten in diesem besonderen Jubiläumsjahr wünsche ich allen Mitgliedern des St. Sebastianus Schützenvereins Düsseldorf-Niederkassel 1890 sowie den Gästen viel Vergnügen. Ihr Thomas Geisel Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf


16

D端sseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Sch端tzenverein


Grußwort Politik Liebe Schützen des St. Sebastianus Schützenvereins Niederkassel,

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

es ist mir eine große Freude, Ihnen und Ihren Gästen heute meinen Gruß zum diesjährigen Schützenfest auszurichten. Besonders freue ich mich, dass der Schützenverein Niederkassel in diesem Jahr sein 125. Jubiläum begeht. 125 Jahre stellen die Zeitspanne dar, in der sich eine Tradition entwickelt hat, die sich trotz aller gesellschaftlichen Veränderungen bis heute bewährt hat und deren Ursprung wir alljährlich im Rahmen des Schützenfestes feiern.

die Jahr für Jahr diese Festlichkeiten vorbereiten, durchführen und gestalten.

Seit seiner Gründung im Jahr 1890 hilft Ihr Schützenverein gewachsenes Brauchtum hochzuhalten und Heimatpflege in Düsseldorf zu betreiben. Viele Generationen haben bereits von der vorbildlichen Arbeit der Schützen in Niederkassel profitiert und tragen die Werte des Vereins weiter. Außergewöhnlich und lobenswert ist auch Ihre Jugendarbeit mit den Jungschützen.

Ihren Majestäten König Christoph Hüttemann mit seiner Königin Iris, dem Jungschützenkönigspaar Christian Ufer und Laura Kollerbohm sowie dem Pagenkönigspaar Dominik Nießen und Isabella Brecl möchte ich besonders herzlich dafür danken, dass sie den Schützenverein und damit auch Niederkassel in diesem Jubiläumsjahr würdig vertreten haben.

Innerhalb der vergangenen 125 Jahre sind neben dem traditionellen und zurecht als Höhepunkt des Jahres genannten Schützenfestes auch viele andere Aktivitäten zu einer Tradition geworden: Das Meuserfest, Oktoberfest, Titularfest. Diese Feste werden gemeinsam mit den Bürgern im Stadtteil gefeiert, was ihn zu einem lebendigen Ort macht.

Zu guter Letzt möchte ich nochmal Ihnen allen zum 125. Jubiläum ganz herzlich gratulieren und viel Spaß auf dem diesjährigen Schützen- und Volksfest wünschen.

Für dieses Engagement gebührt unser großer Dank und Respekt all denjenigen,

17

Mit den besten Grüßen Ihr Thomas Jarzombek Mitglied des Deutschen Bundestages


Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

*

Detlef Hütten, Sachbearbeiter Zahlungsverkehr, St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf 1316 e.V.

Für mich zählt die Gemeinschaft. Ich finde es gut, dass wir unser Brauchtum in Düsseldorf fördern und uns damit das Gefühl von Heimat erhalten. Gut für Düsseldorfer.

18


Grußwort Politik Liebe Niederkasseler Bürgerinnen und Bürger, liebe Schützenkameradinnen und Schützenkameraden! Zum 125. Mal jährt sich in diesem Jahr das Gründungsdatum des St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf-Niederkassel 1890.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Seit der Gründung haben sich über viele Generationen hinweg nicht nur die Gesellschaft sondern auch unser Stadtteil, das Wohnumfeld und auch die Mitglieder verändert. Der Gedanke von Zusammenhalt im Verein, von einem gelungenen Miteinander und der gemeinsam empfundenen Heimatverbundenheit, ist bestehen geblieben. Diese drei Pfeiler, auf denen die Traditionen der Niederkasseler Schützen ruhen, sorgen dafür, dass sowohl für die inzwischen über 250 Mitglieder, als auch für die vielen Gäste, die Termine zu teilweise unvergesslichen Momenten werden. So wird sicherlich bei vielen Menschen in Niederkassel das jährliche Oktoberfest der Schützen in guter Erinnerung sein. Aber auch das soziale Engagement, beispielsweise beim Dreck-weg-Tag, trägt zum Erhalt unseres liebenswerten Stadtteils bei. 19

Schützenfest, Biwak, Oktoberfest und die vielen anderen Aktivitäten wären aber nicht ohne die ehrenamtliche Arbeit der vielen Engagierten zu bewerkstelligen. Dafür bedanke ich mich bei allen die sich so aktiv in ihrer Freizeit einbringen, denn dieses Engagement kommt uns allen zu Gute. Heute gratuliere ich herzlich zum 125-jährigen Bestehen des St. Sebastianus Schützenverein Niederkassel und freue mich auf die kommenden gemeinsamen Jahre und den 150. Geburtstag. Ihre Marion Warden Landtagsabgeordnete für Düsseldorf


20

D端sseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Sch端tzenverein


Grußwort Politik Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, sehr verehrte Gäste!

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Der St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V. feiert in diesem Jahr das Jubiläum seines 125-jährigen Bestehens und darf damit auf eine lange Tradition und der Aufrechterhaltung des Brauchtums des Schützenwesens sowie der Pflege der Geselligkeit und des Miteinanders mit Stolz und Freude zurückblicken. In den vielen Jahrzehnten seines Bestehens hat sich der Schützenverein Niederkassel immer wieder seinen ständig wechselnden Herausforderungen gestellt und diese mit Erfolg gemeistert. Dies ist letztendlich nur dem unermüdlichen Einsatz und der aufopferungsvollen Bereitschaft seiner Vereinsmitglieder zu verdanken. Sonst wäre es nicht möglich gewesen, den Schützenverein Niederkassel von 1890 über diesen langen Zeitraum zu erhalten. An dieser Stelle möchte ich mich bei all denjenigen bedanken, die sich durch ihren jahrelangen und teilweise sogar jahrzehntelangen unentwegten und selbstverständlichen Einsatz zum Wohle des Vereins und zur Bewahrung seiner Traditionen eingesetzt haben. Letzten Endes haben der Verein und seine Mitglieder mit ihren Taten sowie ihren traditionellen Erfolgen nicht nur ein Stück Kultur in Niederkassel erhalten, sondern auch den Namen Niederkassels über die 21

Stadtteilgrenzen des linksrheinischen Düsseldorfs hinausgetragen. Ich wünsche dem St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V. auch weiterhin eine erfolgreiche Vereinsarbeit in der es gilt, Tradition und Brauchtum zu pflegen, aber den Verein dennoch modern und zeitgemäß weiter zu entwickeln – streng nach dem Motto: „Wir sind zwar 125 Jahre alt geworden, aber immer jung geblieben!“ In diesem Sinne wünsche ich allen Mitgliedern des Schützenvereins, allen Gästen und Ehrengästen sowie den befreundeten Vereinen vergnügliche und unvergessene Stunden auf dem Schützenfest in Niederkassel. Mit frohem, festlichen Schützengruß Ihr Bezirksbürgermeister und Ratsherr Rolf Tups


Catering- und Partyservice Ansprechpartner: Alex Georgiadis 0178 2462328 René Simon 0171 3153591 Das

„Gulasch“ Für EvEnt oDEr Zu hausE... Gutes Essen ist das A und O einer Veranstaltung. Deshalb können Sie unsere kulinarischen Küchenkünste jetzt auch vor Ort auf Ihrem Event oder für Ihre Privatfeier zu Hause buchen. Lernen Sie unsere Catering-Küche kennen und finden Sie Cateringangebote, die ganz nach Ihrem Geschmack arrangiert werden.

AUSSERHAUS CATERING

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Am Rhein, im Büro oder in Ihrem Wohnzimmer – wir servieren Ihnen überall Qualität.

EVENT CATERING Firmenfeier oder Messestand? Nennen Sie uns Ihre Wünsche!

PRIVAT Feiern Hochzeit, Geburtstag oder was wollen Sie feiern? Auf Wunsch liefern wir auch den Koch!

Catering- und Partyservice

22

Dorfstraße / Ecke Alter Kirchweg 40 40667 Meerbusch - Büderich Tel.: 0 21 32.46 00 | Fax: 0 21 32.65 01 16 |mail@gulasch.info


Grußwort Katholische Kirchengemeinde Liebe Schützenfreunde, sehr geehrte Damen und Herren, das Jahr 1890 war ein spannendes Jahr: Otto von Bismarck, der eiserne Kanzler, reicht seinen Abschied als Kanzler des Deutschen Kaiserreiches bei Kaiser Wilhelm II. ein; die Insel Helgoland wird von den Briten an Deutschland übergeben und der niederländische Maler Vincent van Gogh stirbt.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

In Niederkassel gründet sich, ein Jahr vor der St. Antonius-Kirche, die später in St. Anna-Kirche umbenannt wurde, ein Schützenverein. Es gab in der damaligen Bürgermeisterei Heerdt schon drei Schützenvereine: der Heerdter Schützenverein geht auf das Jahr 1573, die Löricker Bruderschaft auf das Jahr 1869 und der Oberkasseler Schützenverein auf das Jahr 1873 zurück. So können die Niederkasseler Schützen in diesem Jahr das 125-jährige Jubiläum feiern! Ein schönes Jubiläum, das die Schützen – wie in jedem Jahr – im Dörp und mit dem Dörp feiern. Einen Teil der Lebensqualität im dörflich geprägten Niederkassel macht die bunte Palette von Vereinen aus, besonders der Schützenverein spielt hier eine herausragende Rolle. Herzlich möchte ich allen danken, die sich für das Sommerbrauchtum engagieren. Sich kennenzulernen, neue Freunde und Bekannte zu gewinnen, gelingt sehr gut beim gemeinsamen Feiern. Danken möchte ich auch den Schützen, die nicht nur aus Tradition heraus eine lebendige Freundschaft mit der Kirchengemeinde St. Antonius und Benediktus feiern. Allen, den Schützen und den Freunden des Brauchtums wünsche ich schöne Stunden auf dem wunderbaren Schützenplatz an den Rheinwiesen. Ihr Michael Dederichs, Dechant

23


24

D端sseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Sch端tzenverein


Grußwort Evangelische Kirchengemeinde Wenn Du betest, so geh in Dein Kämmerlein… Matthäus 6,6 Liebe Niederkasseler Schützengemeinde, liebe Bürger von Niederkassel und anderer Stadtteile, bei einer Hochzeit hupen die Autos- jeder soll die Freude mitbekommen. Bei gewichtigem Gedenken laden die Glocken zum Gottesdienst und später auch den umliegenden Stadtteil zum Gebet des Vater Unsers.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

So liegt es auf der Hand, dass dieses 125-jährige Jubiläum der Niederkasseler Schützen auch nicht in kleinen Zusammenkünften geschieht, sondern groß gefeiert wird. Und auch wir evangelischen Christen freuen uns mit Ihnen, dass Sie so viele Jahre im Stadtteil und für die Menschen engagiert waren und sind. Dieses Wort Jesu, heutiger Lehrtext des Jubiläumssonntags, wandte sich gegen äußeres Zur-Schau-Stellen von selbstverliebter und selbstgerechter Frömmigkeit: Schaut mal wie zerknirscht ich bin oder wie wohltätig und glaubend. Das Gespräch mit Gott kann sicherlich nur im stillen, persönlichen Gespräch geschehen- und da ist Wahrhaftigkeit und Selbsterkenntnis Voraussetzung. Im ruhigen Nachdenken erst kann ich erkennen, was ich selbst erreicht habe oder Gott verdanke. Beides dann Grund zur Freude. Aber auch mein Verhalten erkennen, das negative Auswirkungen auf mich oder andere hatte und Besserung anstreben.

25

Aber Dank und Erinnerung dürfen öffentlich sein. Und so gehen wir miteinander auf ein jubilierendes, fröhliches Fest zu, das die Gemeinschaft, das Gottvertrauen und den Einsatz füreinander widerspiegelt, was alles die Niederkasseler Schützen seit so langer Zeit leben. Und noch etwas: Heute beten, meine ich, immer weniger Menschen. Entweder, weil sie glauben, alles nur alleine tun zu können, gar zu müssen, oder sie aus einem rein naturwissenschaftlichem Verständnis der Welt nicht mehr herauskommen. Vielleicht öffnet da ein öffentliches gefeiertes Bekenntnis des Dankes sogar einem neuen Denken die Tür und Menschen nehmen wieder Rückbezug auf Gott, beten wieder öfter in ihrem „Kämmerlein“. Welch großartiges Jubiläum steht an, herzliche Glückwünsche, gerade auch der engagierten Niederkasseler 1. Chefin Britta Damm und dem amtierenden Schützenkönigspaar Christoph und Iris Hüttemann Ihr/ Euer Pfarrer Michael Rischer Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf-Oberkassel


Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

MEUSER

Geniessen Sie den Sommer in unserem schönen Biergarten! Es gibt leckere Gerichte, Süßes aus unserer hauseigenen Backstube, gepflegte Biere und ausgesuchte Weine. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Alt-Niederkassel 75 Öffnungszeiten Gaststätte und Biergarten: 40547 Düsseldorf Dienstag bis Samstag von 15.00 – 23.30 Uhr Telefon 0211 - 55 12 72 Sonntag von 11.00 bis 23.30 Uhr www.meuser1853.de 26Montag geschlossen


Grußwort Ehrenchef

Liebe Niederkasseler Bürgerinnen und Bürger, liebe Schützenkameraden! Als Ehrenchef des Niederkasseler Schützenvereins begrüße ich Sie rechtherzlich zu unserem diesjährigen Schützenfest. Ich danke dem Vorstand und allen Kameraden für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr. Ich bin fest vom Fortbestand des Vereins in „Glaube, Sitte, Heimat“ überzeugt. In diesem Sinne wünsche ich allen Kameraden, Familien und Gästen ein harmonisches und sonniges Jubiläums-Schützenfest 2015.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Euer Backes Gottfried Meuser Ehrenchef

27


28

D端sseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Sch端tzenverein


Grußwort Oberst Liebe Niederkasseler Schützen, liebe Niederkasseler Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde des Brauchtums, ich möchte Sie einladen, mit uns unser Schützenfest am zweiten Wochenende im August, bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein, zu feiern.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Wir haben wieder ein buntes Programm zusammengestellt, mit verschiedenen Auftritten und Tanzveranstaltungen in unserem Festzelt, unterhalb der Theodor-Heuss-Brücke.

Wie auch schon in den letzten Jahren, darf ich Ihnen zusammen mit unserem Offizierscorps, unser Regiment am Sonntag und Dienstag in gewohnter Form und der entsprechenden musikalischen Nicht zu vergessen sind der Unterstützung bei den UmzüZapfenstreich, mit der Uraufgen präsentieren. führung des „Niederkasseler Marsches“, am Samstag nach Ich möchte mich an dieser Steldem Gottesdienst und die Ehle bei allen Helfern und Unterrung der Jubilare auf dem Kirstützern unseres Brauchtums chenvorplatz, sowie der Zapbedanken. fenstreich am Dienstagabend im Festzelt. Ihr Oberst Ralf Hermanns

29


NGS U Z SIT NG U N PLA Unsere „jecken“ Leistungen: •

zeitiges Planen verbessert die Buchungschancn bei den Top-Karnevalisten

Individuelle Sitzungsprogramme bestmöglich nach inhaltlichen Vorgaben des Veranstalters

17.10.14 15:06

Direktverträge zwischen der Gesellschaft und den gebuchten Künstlern für seriöse und nachvollziehbare Preisgestaltung

Lust & Laune berechnet dem Veranstalter für seine „jecke“ Dienstleistung eine faire Handlingspauschale

Lust & Laune kümmert sich auf Wunsch um die Veranstaltungstechnik

• •

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

indd 1

m_20141017_v03.

-40jahre_Autogram

fetzer_2014_Album

Betreuung der Sitzungsprogramme durch kompetente Mitarbeiter von Lust & Laune fertige Sitzungskonzepte schnellstmöglich in einem angemessenen Zeitrahmen Kontakt: kleinehr@lustlaune.com

Lust & Laune GmbH • Alt Niederkassel 76 • 40547 Düsseldorf Tel: (0211) 17 18 39 63 • Fax: (0211) 17 18 39 69 • www.lustlaune.com Geschäftsführer:30Stefan Kleinehr


Grußwort Jubiläumsausschuss Liebe Schützen, liebe Niederkasseler Bürger,

in wenigen Wochen wird ein Böllerschuss das Jubiläumsschützenfest des Niederkasseler Regimentes eröffnen und für uns gehen fast drei Jahre Vorbereitung zu Ende.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Viele Ideen haben wir bei unseren ersten Treffen aufgeschrieben, viele wieder gestrichen und viele sind Wirklichkeit geworden. Ob Schützenkalender, die Jubiläumsausstellung in der Sparkasse oder das Programm im Zelt, alles wurde von den Mitgliedern des Ausschusses mit viel Liebe und Hingabe geplant und umgesetzt.

31

Uns war von Anfang an sehr wichtig alle Bürger, ob jung oder alt anzusprechen und zu zeigen was uns Niederkasseler Schützen so wichtig ist: „Hier steht man zusammen, egal was auch passiert“ Wir sagen Danke an alle die uns unterstützt und geholfen haben und wünschen Euch ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest 2015. Frank Medzech Sprecher des Jubiläumsausschusses


32

D端sseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Sch端tzenverein


Grußwort Tonnengarde Liebe Schützenkameraden, liebe Freunde des Niederkasseler Brauchtums! Ein Jubiläum zu feiern, hört sich im ersten Moment erhaben und feierlich an. Und wenn es dann 125 Jahre Schützenverein Niederkassel noch ist, könnte man vor Ehrfurcht erstarren.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

125 Jahre - das sind fast vier Generationen von Menschen, die in Niederkassel gelebt und gefeiert haben. Für Kinder fast unvorstellbar! Und doch ist der Schützenverein in Niederkassel nicht altfränkisch oder angestaubt, sondern jung und dynamisch und bringt Schwung in unser Dorf. Das ist das, was der Schützenverein mit der Tonnengarde gemeinsam hat. Junge Menschen, die in Nieder- und Oberkassel ihre Heimat haben, engagieren sich innerhalb des Sommer- wie Winterbrauchtums für ihr ‚Dörp’ und für die Menschen, die dort wohnen. Menschen kommen, um in ihrem Dorf miteinander zu feiern, denn diese Feste geben ein Gefühl von Heimat, und was gibt es Schöneres für Menschen, als Gemeinschaft und Verbundenheit beim Feiern zu empfinden. Sei es im Sommer oder im Winter! Allen Schützenkameraden, Ihren Familien und Gästen wünsche ich ein sonniges und schönes Schützenfest 2015 im Namen der Tonnengarde Niederkassel 1887 e.V. Karl Hans Danzeglocke Präsident

33


Mein Niederkassel.

„Heimat“ kann so Vieles bedeuten, wie Heimatrecht (im historischen Verständnis), Heimstatt (geographisch), Heimatkunde (als Lebensweise), Heimatpflege (poetisch), Heimatschutz (als verteidigenswertes Rechtsgut) oder Heimat als Utopie. Für uns bedeutet Heimat: Düsseldorf-Niederkassel.

Wenn auch Sie Interesse haben, aktiv an Ihrem Stück Heimat mitzuarbeiten, sprechen Sie uns an oder werden Mitglied unseres Bürger- und Heimatvereines. Zu ausgesuchten Anlässen treffen sich Mitglieder unseres Vereins regelmäßig im Jahr mit an unserem Stadtteil interessierten Bürgern. Motto: Hier wird geheimatet. Unser Buch „Niederkassel – Rundgänge zur Geschichte“ ist auch wieder verfügbar (EUR 9,80).

Bürger- und Heimatverein Niederkassel e.V.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Vorstandsvorsitzender: Michael Hahn – stellv. Vorsitzender: Dr. Peter Bardenheuer – Kassenwart: Karin Horn Postfach 11 0118, D-40501 Düsseldorf; www.buhv-niederkassel.de, VR Dssd 6310 Tel: 0171-5006862 – Fax: 0211-558610 – eMail: info@buhv-niederkassel.de

34


Grußwort Heimatverein Liebe Schützen des St. Sebastianus Schützenvereins Düsseldorf-Niederkassel, liebe Niederkasseler Bürgerinnen und Bürger, schon wieder ist ein Jahr rasend schnell vorüber gegangen und das Schützenfest in Niederkassel steht unmittelbar bevor (einer der wenigen Vorteile der schnelllebigen Zeit).

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Es ist seit nunmehr 125 Jahren ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil unserer Heimat und begeistert Jung und Alt immer wieder aufs Neue. Mit der vorliegenden Festschrift steigt die Freude auf den Höhepunkt des Schützenjahres 2015. Ebenso wie die prominenten Repräsentanten des Niederkasseler Schützenwesens möchte auch der Bürger-und Heimatverein Niederkassel allen Schützen und ihren

35

Familien tolle und sonnige Festtage wünschen. Hierbei ist die Freude beim stolzen Regimentskönigspaar sowie den Jungschützen- und Pagenkönigspaaren sicherlich besonders groß und sie mögen die Tage der Wonne stets in unvergesslicher Erinnerung behalten. Bürger- und Heimatverein Niederkassel e.V. Michael Hahn, Vorsitzender des Vorstandes


36

D端sseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Sch端tzenverein


37

D端sseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Sch端tzenverein


Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Belsenstraße 5, 40545 Düsseldorf

Telefon (02 11) 55 28 64 Telefax (02 11) 55 35 06 38


Pagencorps Niederkassel von 1978 Liebe Schützen, Groß und Klein,

Name Anzahl Pfand Ringe

das Wichtigste für uns, außer gemeinsam den Autoscooter und Klaus‘ Schießwagen zu entern, ist das Pagenschießen.

Louis Riekenbrauk 33 Nele Ziegner 33 Gwen Lewald 32 Johanna Vossen 31 Finn Berscheidt 35 Dominik Nießen 35

Kopf li. Flügel re. Flügel Schweif Rumpf König

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Dominik Nießen, Tambourcorps 08, wird von Isabella Brecl, Reitercorps, begleitet. Wie in den vergangenen Jahren sorgte das Wetter dafür, Gesprächsthema Nr. 1 zu sein. Am Samstag schafften wir es noch trocken ins Zelt zu kommen. Am Sonntag wurde aufgrund der Unwetterwarnung - das Unwetter zog zum Glück an uns vorbei - auf die Pferde im Zug verzichtet. Wie gut, dass wir die Regenponchos beim Antreten an der Dorfschänke bis zur Abnahme der Front anhatten.

Diejenigen, die das Festheft regelmäßig lesen, wissen, dass das Schießen bei uns immer spannend und wie unsere 1. Chefin Britta zu sagen pflegt „… der einzig wahre Wettkampf ist.“ Die Ergebnisse lagen so knapp beieinander:

39


Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Das Brauhaus Joh. Albrecht wünscht allen Teilnehmern und Besuchern ein schönes Schützenfest 2015.

40


Zelt zu nehmen. Nun waren wir eine Stunde früher im Zelt als geplant und mussten noch eine halbe Ewigkeit auf die Krönung unseres neuen Pagenkönigs Dominik mit Isabella warten. Was eine echte Herausforderung ist, wenn man bedenkt, dass der Kirmesplatz nur darauf wartet, von uns erobert zu werden.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Die Mütter waren sich einig, dass es nicht mehr regnet und abgesehen davon, sieht es schöner aus, wenn wir zur Parade ohne Regenponchos an den Königspaaren vorbeiziehen. Tja, weit gefehlt: Während der Parade kam doch noch ein richtiger Regenguss, so dass wir trotz aller Maßnahmen nass wurden.

Dank unseres Regimentskönigspaar Joachim und Annette konnten wir nach der Krönung mit einem Briefumschlag in der Hand endlich den Kirmesplatz stürmen. Am Montag verabschiedete sich das Pagenkönigspaar Johanna und Finn mit einem Snack für die Pagen.

Zoe konnte sich nicht entscheiden, wem sie ihre Blümchen gibt und wurde zu ihrem Schrecken von einem Musiker weiter getragen. Nach Zoes Riesenschreck und während des anhaltenden Regens konnten wir uns bei einer netten Niederkasseler Familie unterstellen und wurden dort mit Getränken, Plätzchen und Pflastern versorgt. Der Oberst entschied aufgrund der Wetterlage, den kürzesten Weg ins 41


42

D端sseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Sch端tzenverein


Anschließend starteten wir zum gemeinsamen Kirmesrundgang, der durch Heinz Hermanns großzügig unterstützt wurde. Am Dienstag zogen wir wieder durchs Dorf und konnten unseren alljährlichen Fototermin aufgrund des Regens - was auch sonst - nicht draußen machen. Also haben wir ihn kurzerhand ins Zelt verlegt. Leider mussten die Reiter ihre Pferde noch versorgen, so dass diese nicht mit auf dem Foto sind.

Danke an Sibylle Bramer und Wellm Goebels für die Orden. Danke an Resi Falk für die Königsgeschenke. Danke an Andrea Berscheidt und Frau Tups für die Blümchen. Danke an die Mamis, die dafür sorgen, dass wir immer sauber aus dem Haus gehen.

Am Ende der vier Tage werden die „geangelten“ und „erschossenen“ Punkte in mehr oder weniger kleine Kuscheltiere eingetauscht.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Wir freuen uns auf ein trockenes Schützenfest und Dich, wenn Du dabei bist! Euer Pagencorps Niederkassel PS: Wenn Du zwischen 3 und 13 Jahre alt bist, Spaß am Schützenfest hast, gerne mit uns durchs Dorf marschieren und die Kirmes unsicher machen möchtest, freuen wir uns, wenn Du uns unterstützt. Unsere Pagenbetreuerin Sandra Damm, Telefon (0211) 5 57 12 70, freut sich über Deinen Anruf.

43


44

D端sseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Sch端tzenverein


D端sseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Sch端tzenverein

Christof Damm Gartenpflege und Pflasterarbeiten Niederdonker Str. 30 40547 D端sseldorf (0211) 5 57 12 70 (0162) 1 09 36 32 cusdamm@t-online.de

45


46

D端sseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Sch端tzenverein


Otto - Weddigen - Kompanie Gründungsjahr: 1932 Mitgliederzahl: 40 Kontaktadresse: thomas.damm@schuetzen-niederkassel.de

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Ahoi liebe Landgänger, wir sind die OWK (Otto Weddigen Kompanie) und wollen euch auf den nächsten Seiten ein wenig davon berichten, was wir so in schwerer und ruhiger See erlebt haben. Last euch mitreißen von uns. 29.05.2014 – Vatertag: Ein Termin der jedes Jahr fest in unserem Logbuch steht. Hierzu haben wir uns alle um 11.00 Uhr „Am Ökotop“ bei unserem Mitglied Christian Beckers getroffen, wo wir mit herrlichem Frühstück empfangen wurden. Mit vollen Mägen und zu einem Zeitpunkt wo schon das ein oder andere Bier geleert war, begannen wir mit lustigen Spielen, die sich unter anderem unser Spieß Dennis Schmitt ausgedacht hatte. Sie sorgten für eine richtig tolle Stimmung. Am frühen Nachmittag ausgehungert von den Anstrengungen schmissen wir den Grill an. Am frühen Abend neigte sich ein geselliger Tag dem Ende zu. Für einige auch erst auf der Oberkasseler Kirmes. 29.06.2014 - TdK – Tag des Königs „Freunde zu Gast bei der OWK“. Gefeiert wurde auf dem Vorplatz von Brauhaus Albrecht, unserem Vereinslokal. Für das leibliche Wohl hatte das Brauhaus einiges aufgefahren, so dass uns keiner verhungerte. Bei 47

Kaffee und Kuchen lauschen wir am Nachmittag den Klängen des Kellerorchesters. Es kam richtig gute Stimmung auf und der ganze Platz war bunt belebt.

Zur allgemeinen Erheiterung trugen auch noch einige Spielchen, wie z.B. Kicker mannschaftsmässig mit viel Energie und Spaß, dazu bei, dass es ein geglücktes Fest wurde. Es war einen schöner und abwechslungsreicher Tag mit einem strahlenden Regimentskönigspaar. Wir bedanken uns bei unserem Vereinswirt Jörg für die tolle Unterstützung von dir und deinem Brauhausteam!


Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

12.07.2014 - Sommerfest der OWK: Bei unserem Kameraden Gerhard im Garten, trafen sich die ersten Helfer und begannen mit dem Aufbau der Zelte und Biertischgarnituren. Ganz oben auf der Liste stand aber die Vorbereitung des Holzkohlegrills. Nachdem gegen 14:00 Uhr doch ein sehr großer Teil unserer Kompanie anwesend war, bekamen wir Besuch vom Regimentskönigspaar aus Heerdt, Lothar und Maren Gläser. Außerdem durften wir neben unserem Regimentskönigspaar Joachim und Annette deren Hofstaat als Gäste begrüßen. Rasch kam unser Grillmeister an seine Grenzen, da er wohl nicht damit gerechnet hatte, dass auf einmal so viele hungrige Mäuler in der Reihe standen. Natürlich ließ er sich davon nicht irritieren und machte uns leckere Steaks und noch viel bessere Würstchen. Einige von uns brachten auch ein paar leckere Häppchen und Salate mit, die von unserer lieben Bärbel im Vorfeld koordiniert wurden. Es war ein wirklich schöner, geselliger Tag. Allerdings war Joachim immer noch auf der Suche nach alkoholfreier Cola. 03.08.2014 Mösche –Sonntag: Mit dem Tambourcorps Niederkassel! Toller Tag, tolle Stimmung keine besonderen Vorkommnisse!

48

09. – 13.08.2014 Kirmes: Die längste Nacht des Jahres stand vor der Tür. Das Schützenfest beginnt und zwei unserer Kameraden kamen mit Krücken, und das sollte auch an allen Tagen so bleiben. 09.08.2014 Am Samstag, zum Kirmesauftakt haben wir uns im Vereinslokal getroffen. Ein paar Bierchen und Wasser genossen, um dann zum Festzelt zu gehen und gemeinsam mit dem Regiment durch Neu-Niederkassel zu ziehen. Nach dem Kirchgang und dem Zapfenstreich wurden die Jubilare des Schützenvereins geehrt. Von der OWK waren das Karl Hüttemann für 60 Jahre und Kurt Damm für 50 Jahre Mitgliedschaft im Regiment. Herzlichen Glückwunsch!

10.08.2014 Am frühen Morgen trafen wir uns zum gemeinsamen Frühstück auf dem Kirchenvorplatz. Unser Regimentskönigspaar hatte uns dazu eingeladen. Nachdem wir uns bei dem reichhaltigen Frühstück gestärkt hatten, sind wir in unser Vereinslokal geschlendert und haben uns für die Parade vorbereitet. Den Unwetterwarnungen zum Trotz stellten wir uns zur großen Pa-


rade zu Ehren unseres Regimentskönigspaares Joachim und Annette auf. Alle Königspaare, Gäste und Kompa-

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

nien hatten sich herausgeputzt und so wurde es trotzdem noch eine schöne Parade. Nur die Pferde des Reitercorps blieben auf Grund der Unwetterwarnung im Stall. Den Abschluss dieses Tages bildete der Ball der Kompaniekönigspaare, wo auch unser Königspaar Kai und Sonja Schmidt vorgestellt wurde.

49

11.08.2014 Am Morgen hatten sich wieder ein paar Kameraden aus unserer Kompanie zum Tuppen getroffen. Während andere die Zeit nutzten um Schlaf nachzuholen, bevor es um 11.00 Uhr zum Antreten bei Schmittmann ging. Nachdem sich alle die kleine Flasche besorgt hatten ging es ab ins Zelt. Dort angekommen erwartete uns schon ein sehr leckeres Mittagessen von unserer Sula, das von unserem Kompaniekönigspaar gestiftet wurde. Um das Mittagessen zu verdauen haben wir erst einmal unseren neuen Wiesenkönig an der Schießbude ermittelt. Nach einer wilden Stechrunde hatte unser Bert Klinge das große Los gezogen. Er darf sich jetzt ein Jahr lang Wiesenkönig nennen. Zur Ehrung bekam Bert eine schickes Diadem und ein pinkes Einhorn.


50

D端sseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Sch端tzenverein


Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Dann folgte der wichtigste Akt einer jeden Kirmes: Der neue Regimentskönig wird ausgeschossen. Viel Spannung und Spekulationen bis es dann endlich klar war, der neue König kommt aus der Hubertuskompanie und heißt, Christoph Hüttemann mit seiner Königin Iris. Nach der anschließenden Vorstellung der Königspaare amüsierten wir uns beim Jungschützenabend wieder alle zusammen bei einem bunten Programm im Festzelt.

Um Mitternacht konnten wir dann auch unserem Hauptmann Thomas, schon fast traditionell, zum Geburtstag gratulieren.

12.08.2014 Am Morgen hatten wir uns zum Frühschoppen und gemeinsamen Mit51

tagessen auf dem Kirchenvorplatz getroffen. Ein recht feuchtfröhlicher Morgen. Das Mittagessen war super und wir hatten alle viel Spaß. Gegen Nachmittag war die Parade für die neuen Königspaare, dieses Mal aber mit allem Drum und Dran, ohne das etwas abgesagt wurde. Später am Abend wurde dann die große Krönung des neuen Regimentskönigspaares Christoph und Iris Hüttemann und die Abkrönung unseres lieben Joachims und seiner Königin Annette vorgenommen. Unsere Chefin Britta ließ für die beide das Jahr noch einmal Revue passieren und erzählte so einige Anekdötchen aus ihrem Regierungsjahr. Der Abschied war für beide sehr schwer, was an ihren Abschiedsworten klar zu hören war. Die eine oder andere Träne war auch dabei. Ein langer Abend mit viel Spaß und unserem nunmehr wieder „heimgekehrten“ Joachim nahm seinen Lauf und so mancher sah die Morgensonne aufgehen.


13.08.2014 Der letzte Abschnitt der längsten Nacht. Wir trafen uns zum Rettich schälen und zum Abschmücken auf

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

dem Kirchenvorplatz. Derweil ein paar Männer sich bemüht haben, alles fertig zu bekommen, weil sie eigentlich keine Lust mehr auf irgendwas hatten, tranken die anwesenden Damen Korn mit Ahoi-Brause.

Das wiederum trug zur großen Belustigung aller bei. Abends haben wir uns in unserem Vereinslokal nochmal getroffen und den Abend mit dem Rettichessen und netten Gesprä52

chen ausklingen lassen. Eine Dame konnte nicht mehr mit zu uns in die Runde kommen. Der Korn und die Ahoi-Brause hatten sie in das ganz tiefe Land der Träume geschickt. 21.09.2014 – Kompanieschießen: Unser diesjähriges Kompanieschießen fand mal wieder in Büderich statt, wo wir uns gegen elf Uhr trafen und sehr zügig mit dem Schießen auf die Scheiben begannen. Nachdem alle fertig waren ging es ab nach draußen wo unsere lieben Freunde von den „Echte Fründe“ schon das Fass aufgebaut hatten. Es begann das Schießen auf den Preisvogel, der zu großen Teilen von unseren Gästen abgeschossen wurde. Nun war es soweit. Der Königsvogel war zum Abschuss bereit für einen neuen Kompaniekönig. Nach ein paar Durchgängen und vielen Fehlschüssen stand nun unser Hauptmann Thomas Damm am Gewehr. Er schaute, schoss sehr souverän und holte die Platte herunter. Es lebe der König. Wir räumten schnell alles zusammen und machten uns auf den Weg zur Alten Post nach Büderich. Dort angekommen, mussten wir nicht lange warten und konnten unsere Damen bald begrüßen. Diese haben traditionsgemäß ein eigenes Programm. Auch in diesem Jahr haben wieder fast alle Damen teilgenommen, bis auf eine. Nach einigen Problemen in der Kommunikation im Vorfeld über Zeit und Raum, konnte diese nur vom Ufer dem ablegenden Schiff und den darauf befindlichen Frauen nachwinken. Zur Würdigung Ihres Mannes, unserem neuen König,


Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

war sie aber wieder im Kreise aller und alles war vergessen. Nach dem Essen ließen wir unseren neuen König hochleben. So wurden noch einige Runden bestellt und der Abend nahm einen krönenden Abschluss. 6.12.2014 - Kompanie-Krönungsabend: Bevor die gemütliche Feier stattfand, gedachten wir unseren verstorbenen Kameraden beim Gottesdienst in der St. Anna Kirche. Ab 18 Uhr trudelten wir langsam ins Kornhaus ein und bekamen leckere Rouladen mit Rotkohl und Kartoffeln von Steff aus der Dorfschänke. Zu unseren Gästen konnten wir unser Regimentskönigspaar Christoph und Iris mit ihrem Hofstaat, das Jungschützenkönigspaar Christian Ufer und Laura sowie das Linksrheinische Jungschützenkönigspaar zählen. Unter der Leitung unseres zweiten Hauptmanns Horst Hütten war es soweit. Nachdem unser regierender König Kai mit seiner Sonja abgekrönt waren, wurde unser Hauptmann Thomas Damm zum neuen Kompaniekönig 2014/2015 gekrönt. Wie zu erwarten nahm er unsere/seine Chefin und Ehefrau Britta zu seiner Königin. Zu fortgeschrittener Stunde kam der Nikolaus zu uns ins Kornhaus. Er lobte und tadelte anwesende Kameraden und auch Nichtmitglieder der Kompanie. Der ein oder andere war froh nicht erwähnt worden zu sein und so hatten wir einen sehr gemütlichen und besinnlichen Abend, der bis in die frühen Morgenstunden ging.

53

03.01.2015 – Neujahrsempfang: Im Januar haben wir dann, wie immer, unseren traditionellen „Neujahrsempfang“ mit einem deftigen Frühschoppen bei unserer Freundin Sula in Büderich „Zur Post“ abgehalten. Und wie immer wurde mit vielen Kameraden das letzte Jahr noch einmal durchgehechelt und dabei das ein oder andere Bier vernichtet. Natürlich musste geknobelt und gekartelt werden, schließlich sollte der Tag auch der Spiesskasse etwas einbringen. Und so wurde am späten Nachmittag nach einem harmonischen, schönen Frühschoppen zur letzten Runde geläutet und alle waren zufrieden. 15.02.2014 - Karneval: Wie vielen bekannt, feierten wir auch in diesem Jahr am Sonntag den Karnevalsumzoch in Niederkassel. Gab es doch in diesem Jahr einen ganz besonderen Anlass zur Feier. Unser Kompaniehauptmann Thomas und seine und unsere Chefin Britta Damm waren einem langen Wunsch entsprechend zum Tonnenbauern-


Das Praxisteam wünscht allen Schützen und Niederkasseler Bürgern ein schönes Schützenfest 2014

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Praxis für Massage & Krankengymnastik Helmut Rehnen Niederkasseler Straße 79 - 40547 Düsseldorf - Telefon 0211/570192

54


Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

paar der diesjährigen Session gekürt. Was konnte es schöneres geben als für unsere Feier das bekannte Kornhaus in Niederkassel für diesen Tag zu übernehmen. Geschmückt und raus geputzt, mit Getränken und Häppchen versehen warteten dann einige Kameraden und viele Freunde zusammen auf den Umzug durchs Dörp mit dem stolzen Tonnenbauernpaar. Nachdem der Zoch vorüber war wurde entsprechend ausgelassen bei tollem Wetter gefeiert. Am späten Nachmittag schaute das Tonnenbauernpaar Thomas und Britta mit Gefolge traditionell bei uns vorbei. Ein paar Bierchen, ein Liedchen oder sogar 2, die Auszeichnung und Anerkennung der Kompanie und weiter ging es. Unsere Feier ging ebenfalls bis in die späten Abendstunden.

55

So, das war nun ein kleiner Einblick in unser Logbuch. Ich hoffe es hat euch allen Spaß gemacht ein bisschen mit uns auf Fahrt zu gehen. Eure OTTO WEDDIGEN KOMPANIE oder nennt uns einfach OWK. Nachruf: Ein Schiff, das am Horizont verschwindet ist nicht fort… man kann es nur nicht mehr sehen! In letzten Jahr verstarben aus unserer Mitte: Hermann Stuckenborg und Bernhard Füllmann Wir werden Euch nicht vergessen und immer in guter Erinnerung behalten!


Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Peter und Christina Mennen Regimentskönigspaar aus Niederkassel von 1952 Gesellschaft Reserve

56


57

D端sseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Sch端tzenverein


Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Düsseldorfer Alt, typisch obergärig

Auch hier im Ausschank

Brauereiausschank „Gulasch“ · Meerbusch-Büderich · Tel.: 02132 - 4600 Restaurant „Tonhalle“ · D´Dorf-Kaiserswerth · Tel.: 0211 - 4051659 Restaurant „Alter Bahnhof Osterath“ · Meerbusch-Osterath · Tel.: 02159-2320

58


Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Regimentskönige seit 1890 (Teil 1) Jahr Name Kompanie 1890 o. König, Gründungsjahr Seb. 90 1891 Knopp, Bernhard Seb. 90 1892 Orths, August Seb. 90 1893 Rudolfs, Wilhelm 1. Grenadiere 1894 Thissen, Peter 1. Grenadiere 1895 Geuenich, Josef Seb. 90 1896 Dahners, Josef I Seb. 90 1897 Cames, Josef Seb. 90 1898 Vossen, Johann I Seb. 90 1899 Bahn, Heinrich I Seb. 90 1901 Pütz, Wilhelm 1. Grenadiere 1902 Dahners, Heinrich 1. Grenadiere 1903 Orths, August 2. Grenadiere 1904 Deuster, Heinrich I 2. Grenadiere 1905 Schmalbach, Peter 2. Grenadiere 1906 Kippes, Wilhelm 1. Jäger 1907 Schneider, Karl I 2. Grenadiere 1908 Pött, Friedrich 1. Jäger 1909 Dahners, Karl II 2. Grenadiere 1910 Arnoldi, Johann I 1. Grenadiere 1911 Pisters, Josef Seb. 90 1912 Paas, Peter 1. Jäger. 1913 Alderath, Albert 2. Grenadiere 1914-1919 kein Schützenfest 1920 Schmalbach, Peter I 2. Grenadiere 1921 Pulm, Peter 1. Jäger 1922 Wassenberg, Adolf 2. Grenadiere 1924 Krings, Franz Hub. 1. Hj 1924 Knopp, Bernhard Seb. 90 2. Hj 1925 Orths, August 2. Grenadiere 1926 Hüsgen, Johann II 1. Grenadiere 1927 Nink, Christian 2. Grenadiere 1928 Olthoff, Heinrich St. Hubertus 1929 Bloser, Johann 2. Grenadiere 1930 Reimann, Hubert St. Hubertus 1931 Nink, Heinrich TambourCorps 1932 Klinge, Julius 2. Grenadiere 1933 Simon, Emil Germania 1934 Justenhofen, Peter 1. Jäger 1935 Jüngels, Albert Otto-Weddigen 1936 Krauthäuser, Peter St. Hubertus 1937 Pütz, Josef St. Hubertus 1938 Dick, Peter St. Hubertus 1939 Olthoff, Heinrich St. Hubertus 1940 Ketzer, Kurt Germania 1941 -1947 kein Schützenfest 1948 Meuser, Hermann I St. Hubertus 1949 Thissen, Benedikt Ges. Reserve 1950 Thienen, Heinrich St. Hubertus

1951 1952 1953 1954 1955 1956 1957 1958 1959 1960 1961 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 1969 1970 1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000

59

Garsten, Heinrich St. Hubertus Mennen, Peter Ges. Reserve Wolfram, Josef Ges. Reserve Holzapfel, Johann St. Hubertus Emmerich, Willi Germania Jansen, Heinrich St. Hubertus Schrennen, Heinz Otto-Weddigen Kriegleder, Fritz I Tambour-Corps Meuser, Gottfried Reiter-Corps Baese, Hans St. Hubertus kein Schützenfest Hermanns, Heinrich St. Hubertus Baukes, Willi Otto-Weddigen Bloser, Willi 1. Jäger Schmitz, Hans Tambour-Corps Schmalbach, Reiner St. Hubertus Schmitz, Ewald Germania Habermehl, Heinz St. Hubertus Schmidt, Willi Germania Kreuels, August St. Hubertus Niggenaber, Hermann-J Reiter-Corps Reinartz, Dieter 1.Freischütz Stuckenborg, Hermann Otto-Weddigen Meuser, Franz IV St. Hubertus Darmstadt, Heinz Tambour-Corps Hermanns, Heinz Reiter-Corps Schneider, Peter Ges. Reserve Anton, Willi Germania Porbadnick, Franz St. Hubertus Nink, Heinz Otto-Weddigen Schmalbach, Gerd Ges. Reserve Brester, Theo Otto-Weddigen Hüttemann, Karl II 1. Jäger Baukes, Willi Otto-Weddigen Mesdag, Hans Ges. Reserve Damm, Kurt 1.Freischütz Goebels, Peter St. Hubertus aus der Wiesche, Günter 1.Freischütz Hansen, Werner St. Hubertus Vossen, Heinz Germania Bramer, Manfred Tambour-Corps Sprick, Siegfried Ges. Reserve Neumann, Alfred 1.Freischütz Menke, Reiner St. Hubertus aus der Wiesche, Klaus 1.Freischütz Marx, Alfred Ges. Reserve Pusch, Bernd Germania Kiesewetter, Adi Ges. Reserve Ossenbühl, Ralf St. Hubertus Damm, Thomas Otto-Weddigen


Elektrotechnik

Gebäudetechnik •

• • • • • • • • •

• • • • • • • • • •

Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär-, Druckluft-, Kühl- und Kälteanlagen – Einbau Wartung/Inspektion Reparatur von Tor- und Schrankenanlagen Reparatur und Wartung von Türen und Fenstern Installation von Jalousien und Verdunkelungsanlagen Pflege der Außenanlagen/Grünanlagen Planung und Modernisierung gebäudetechn. Anlagen Brandabschottung Aufzugsbefreiung Winterdienst

Elektroinstallationen BGV A3 Prüfungen Beleuchtungsanlagen Sicherheitstechnik, Alarmanlagen und Videotechnik SPS, EIB und Bus- Systeme Installation von Notlichtanlagen I Fluchtwegbeleuchtung Betreuung elektrischer Anlagen Haussprechanlagen Antennen-, Kabel- oder Satellitenanlagen Heim- & Büronetzwerken (ISDN, DSL, Daten und Telefonverkabelung)

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Dies ist ein kleiner Überblick über unsere Leistungen. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren. Gerne beantworten wir Ihre Fragen persönlich und erstellen Ihnen auf Wunsch ein Angebot. Unser kompetentes Fachpersonal ist rund um die Uhr für Sie erreichbar! Email: info@kca-solution.de

60


Regimentskönige seit 1890 (Teil 2) Jahr 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007

König Pulm, Willi Habermehl, Karl-Heinz Frey, Rolf Kamps, Dieter Schmalbach, Heinz Hütten, Horst Klinge, Bert

Kompanie 1. Jäger St. Hubertus 1.Freischütz Reiter-Corps Ges. Reserve OWK OWK

Jahr 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014

König Menke, Hermann Sdobeck, Helmut Nießen, Günter Steinhauer, Heinz-Peter Bramer, Sibylle Olschewski, Joachim Hüttemann, Christoph

Kompanie St. Hubertus 1. Jäger Tambour-Corps St. Hubertus FSG OWK St. Hubertus

linksrhein. Jungschützenkönigspaare aus Niederkassel Jahr

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

1964 1968 1972 1986 1989 1992 2000 2001 2002 2005 2006 2014

König/Königin

Begleitung Kompanie

Damm, Kurt Schmitz, Herbert Vossen, Heinz Damm, Sascha Damm, Christof Schaljo, Wolfgang Schmalbach, Kersten Esser, Sabrina Klement, Marc Klement, Tanja Pulm, Steffi Kluckhuhn, Bodo Eller, Patrizia Ossenbühl, Oliver Menke, Felix Troschka, Lisa Bramer, Tim Krings, Johanna

1. Freischütz-Kompanie Tambour-Corps Tambour-Corps 1. Freischütz-Kompanie Otto-Weddigen-Kompanie Tambour-Corps Fahnenschwenker Tambour-Corps Fahnenschwenker Fahnenschwenker St. Hubertus-Kompanie Tambour-Corps

Zum 125. Jubiläum gratulieren wir den St. Sebastianus Schützen.

Allen Niederkasseler Schützen und Freunden des Brauchtums wünsche ich ein erfolgreiches Schützenfest n ina Kalli Mart

sports bar Öffnungszeiten: Mo. - Sa. von 16:00 - 24:00 Uhr So. von 16:00 - 20:00 Uhr Ausnahme an Bundesligaspieltagen: Sa. und So. ab 15:00 Uhr

Niederkasseler Str. 9 · Telefon: 0211 / 5 57 91 27 61


Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Jungschützenkönige seit 1962 Jahr 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 1969 1970 1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014

König/Königin Begleitung Rennefeld, Josef Kropp, Rosemarie Kohl, Hans jun. Laupichler, Jürgen Jakob, Siegfried Stutzer, Gerd Sommer, G. Bloser, Hermann-Josef Marks, Kurt Vossen, Heinrich Schmitz, Irmgard Pulm, Wilhelm Holzapfel, K. Baukes, Karl-Josef Reinthal, L. Vossen, Benedikt Fenster, Michael Meuser, M.-L. Niggenaber, Willi Rösch, M. Habermehl, Karl-Heinz Nink, U. Hüttemann, Willi Balle, G. Schnass, Hans-J. Barbara Steinhauer, Heinz-P. Habermehl, Elke Bramer, Walter Meuser, Clemens Koch-Feldhoff, Ulrike Busjan, Ralph Nießen, Silvia Bramer, Manfred Plaszak, Brigitte Ufer, Thomas Heuckendorf, Heike Welter, Thomas Schräge, Gabi Hermanns, Ralf Christiane Jörke, Achim Fuchs, Pia Ermisch, Heinz-W. Maaßen, Birgit Damm, Christof Rennefeld,Andrea Goebels, Wellm Jörke, Sandra Nießen, Günter Freiberg, Tanja Neumann, Bernd Klement, Tanja Geraets, Bernd Brauweiler, Yvonne Rinsche, Gregor Fenster, Daniela Kluckhuhn, Bodo Ringelhahn, Heike Schalljo, Wolfgang Liese, Maren Rinsche, Stefanie Rinsche, Gregor Körfgen, Tanja Spicker, Hans-Peter Marx, Sebastian Junker, Simone Pulm, Stefanie Kluckhuhn, Bodo Klement, Marc Junker, Anja Kähler, Carina Blanchard, Philippe Ossenbühl, Markus Pütz, Jenny Schmalbach, Kersten Eller, Patrizia van Thuyl, Romina Marx, Sebastian Schmalbach, Lars Thielen, Melanie Schmitt, Dennis Schmitt, Janine Ropertz, Christian Steinhauer, Denise Menke, Max Unzeitig, Franziska Kropp, Sandra Ossenbühl, Markus Losberg, Julian Eller,Patrizia Menke, Felix Vitt, Melanie Frische, Felix Dieregsweiler, Carola Steinhauer, Svenja Meckbach, Nicolai Ufer, Christian Kollerbohm, Laura

62

Kompanie 1. Freischütz-Kompanie 1. Freischütz-Kompanie Tambour-Corps 1. Jäger-Kompanie 1. Jäger-Kompanie 1. Jäger-Kompanie Tambour-Corps Tambour-Corps 1. Jäger-Kompanie Otto-Weddigen-Kompanie Tambour-Corps Reiter-Corps Reiter-Corps St. Hubertus-Kompanie 1. Jäger-Kompanie St. Hubertus-Kompanie St. Hubertus-Kompanie Tambour-Corps Reiter-Corps Gesellschaft Reserve Tambour-Corps Tambour-Corps Gesellschaft Reserve Reiter-Corps Tambour-Corps St. Hubertus-Kompanie Otto-Weddigen-Kompanie St. Hubertus-Kompanie Tambour-Corps Tambour-Corps Reiter-Corps Reiter-Corps Tambour-Corps Tambour-Corps Reiter-Corps Fahnenschwenker Tambour-Corps Fahnenschwenker Tambour-Corps Fahnenschwenker St. Hubertus-Kompanie Fahnenschwenker Fahnenschwenker Gesellschaft Reserve Otto-Weddigen-Kompanie St. Hubertus-Kompanie St. Hubertus-Kompanie Reiter-Corps Gesellschaft Reserve St. Hubertus-Kompanie Otto-Weddigen-Kompanie St. Hubertus-Kompanie Tambour-Corps


63

D端sseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Sch端tzenverein


Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Bei uns sind auch die schrägsten Vögel herzlich willkommen!

Alt-Niederkassel 49 · 40547 Düsseldorf · Telefon 0211/ 570732 64


Kompanie 3. Grenadiere Gründungsjahr: 2006 Mitgliederzahl: 26 Kontaktadresse: lewalds@t-online.de Liebe Niederkasseler Schützengemeinde, liebe Bürger Niederkassels, nun startet es endlich. Das Jubiläum. Wir, die 3. Grenadiere, möchten uns vorab bei allen Vorstandskameraden und dem Organisationsteam herzlichst für die Planungen zu diesem Fest bedanken. Ihr habt einen super Job gemacht. Vielen vielen Dank! Viel Neues gibt es bei uns nicht zu berichten. Wie in jedem Jahr wurden die Vorstandsämter gewählt und man traf sich bei den verschiedensten Gelegenheiten.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Unser alljährliches Schießen wurde im April 2015, entgegen den ersten Planungen, nicht mit einer „Auswärtsfahrt“ verbunden, sondern man richtete sich erneut bei unseren Freunden in Heerdt ein. Mit einer recht hohen Zahl an Mitgliedern, Frauen und Kindern begann das Schießen pünktlich um 15:00 Uhr. Wie gehabt wurden erst die Vögel bearbeitet. Folgend die Pfänderschützen des Preisvogels: Kopf - Jennifer Ziegner, linker Flügel - Max Menke, rechter Flügel - Claudia Goebels, Rumpf - Gabi Löhrer, Schweif - Bodo Kluckhuhn, Platte - Christa Pulm Folgende Schützen konnten sich die Pfänder des Königsvogels sichern: Kopf - Ralf Lewald, linker Flügel - Alexander Kenderdine, rechter Flügel - Bodo Kluckhuhn, Rumpf - Markus Ossenbühl, Schweif - Manuél Ziegner, Platte - Max Menke 65

Dieses Mal dauerte es nicht so lange wie im letzten Jahr. Nach nur 3 Runden fasste sich Max ein Herz und schoss mit einem satten Schuss die Platte von der Stange und wird dieses Jahr die Grenadiere würdig vertreten. Ihm zur Seite steht Ra…, Stopp, Franziska Unzeitig. Damit aber noch nicht genug. Neben seinen beiden Pfändern und der Königswürde, erzielte er zusätzlich noch die schnellste Zeit beim Biathlon und ergatterte sich den Michael-Dederichs-Orden. Ein Tausendsassa der Max. Wahnsinn. Nichts Neues bei den Damen. Zum sage und schreibe fünften!!!!! Mal hintereinander sicherte sich Jennifer Ziegner den Damenpokal.


66

D端sseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Sch端tzenverein


Aufgrund dessen, dass seine Königin bei der Krönung nicht anwesend sein konnte, sicherte sich Max die Dienste unseres Hauptmanns und nahm diesen vorübergehend zu seiner „Königin“. Die Bilder dazu ersparen wir Ihnen lieber, bevor wir ein weiteres Mal ermahnt werden. Folgend nun noch ein paar Impressionen der 3. Grenadiere: Wir wünschen Ihnen und uns ein harmonisches und friedliches Schützenfest. Besuchen Sie uns auf dem Festplatz oder am Sonntag bei der großen Parade, die in diesem Jahr wirklich groß sein wird. Ihre / Eure

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

3. Grenadiere Düsseldorf-Niederkassel gegr. 2006

67


Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Tradition verbindet!

Düsseldorfs älteste Hausbrauerei gratuliert dem St. Sebastianus Schützenverein Niederkassel herzlich zum großen Jubiläum. www.schumacher-alt.de

68


Germania Kompanie Gründungsjahr: 1925 Mitgliederzahl: 9 Kontaktadresse: berndpusch@gmx.de

Die Germania Kompanie hatte ein erlebnisreiches Jahr 2014/15.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Am Schützenfestsamstag feierte die Kompanie beim Königspaar Wolfgang und Sigrid Frahn. Wir bedanken uns für die gute Bewirtung im Garten des Ehrenpaares. Im Anschluss daran trat die gesamte Kompanie zur Kirmeseröffnung und zum Zapfenstreich am Kirchplatz von St. Anna an. Der Kirmessonntag wurde in der Gaststätte Kippes eröffnet, um dann vollzählig an der Parade teilzunehmen. Montags traf man sich bei Schmittmann, später wurde im Zelt gegessen. Kirmesdienstag begann mit Suppenessen; nachmittags widmete man sich der kleinen Parade zu Ehren des neuen Königspaares Christoph und Iris Hüttemann. Im September 2014 heirate Mitglied Robert Bock nach über 20 Jahren der standesamtlichen Trauung seine Frau Helga auch kirchlich. 69

Im Kreise der Kompanie wurde ausgiebig gefeiert.

Im Dezember traf man sich zum Jahresausklang auf dem Weihnachtsmarkt Oberkassel. Im Jahr 2015 feiert Hauptmann Bernd Pusch sein 40jähriges Jubiläum im Regiment, nachdem er im vergangenen Jahr auf 25 Jahre Hauptmann der Kompanie zurückblicken konnte. Am 13.Juni haben wir unser diesjähriges Kompanieschießen abgehalten. Das Königspaar für das Jahr 2015/2016 ist Thilo von Tongelen mit seiner Begleitung Claudia Niggl.


D端sseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Sch端tzenverein

Fahnenweihe Germania

ehem. Hauptmann Kurt Ketzer

70


2

3

„Ro ck e Porn m Dörp “ o al Forn mit o s- und m E n u ilä ppe RAD b Ju ho PA c hs SSE g ü ta 15 Fr RO n 0 n G So 8.2

6

Sam 08.0 stag 8.20 15

Die 11.0 nstag 8.20 15

0 9.

0

asseler Niederk tsch la Kaffeek

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

4

Montag 015 10.08.2

Las e Solo rshow Lut tromp z Kn e iep ter

mit

ST. SEBASTIANUS SCHÜTZENVEREIN DÜSSELDORF NIEDERKASSEL 1890 E.V.

1

r ung übe Ausstell hichte die Gesc ins des Vere se rkas Stadtspa rf o Düsseld 67 e e ll Luega 5

4.08.201

03.08.-1

71

5

rp im Dö , r e g a “Schl ischer live her mit F e Fisc n e l e d H r-Ban Cove ag Mont 15 0 2 . 10.08

n allen! n ia e fre ltung t t tri sta Eineran V


geht doch!

MINI FahreN Für kosteNverächter.

MoNatlIch uNter INkl. vollkasko

DAY BIRTH HAPPY RE St. Seb. f H seldor 125 JA nverein Düs . .V e Schütz assel 1890 e k r e d Nie

100,– eur

Abb. ähnlich.

MINI One First 3-Türer inkl. 17“ John Cooper Works Aluradsatz Schwarz Pepper White, Stoff Firework Carbon Black, 17“ John Cooper Works Aluradsatz, Reifendruckanzeige, Colour Line Carbon Black, Kindersitzbefestigung ISOFIX für Beifahrersitz, Aktiver Fussgängerschutz u.v.m. Barpreis inkl. Überführungskosten 19.039,00 EUR

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Kraftstoffverbrauch l/100km innerorts: 6,4 / außerorts: 4,2 / kombiniert: 5,0 / CO2-Emission kombiniert: 117 g/km. Energieeffizienzklasse C. Finanzierungsangebot* Laufzeit: 36 Monate Anzahlung: Nettodarlehensbetrag: 12.947,62 EUR Sollzinssatz p.a.**: Darlehensgesamtbetrag: 13.646,41 EUR E ffektiver Jahreszins: 1,99 % Mtl. Rate inkl. MINI Zielrate: 10.671,41 EUR Smile Vollkasko***:

990,00 EUR 1,97 %

99,99 EUR

Angebot zzgl. Überführungskosten in Höhe von 640,00 EUR. * Ein Finanzierungsangebot der BMW Bank GmbH, Heidemannstraße 164, 80939 München. Stand 05/2015. ** Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. *** Die MINI Smile Versicherungsprämie in Höhe von 14,99 EUR/ mtl. für Kfz-Haftpflicht und Vollkasko ist gültig bei Abschluss eines MINI Smile Finanzierungsvertrages mit der BMW Bank. Zulassung bis zum 30.09.2015. Vertragspartner und Risikoträger ist die Allianz Versicherungs-AG. Selbstbeteiligung: VK 1.000,– EUR / TK 150,– EUR / ab 23 Jahren.

Autohaus Timmermanns GmbH Heerdter Landstr. 110, 40549 Düsseldorf Tel. 0211 5075-0, www.strahlung-pur.de

72 TIM_MINI First_120x180_CI.indd 1

10.06.15 15:35


Gro ßes w 1x i BM nnsp Wf i a el ü Ge

Wo ber hren che ‘s nen de

Wie wäre es einmal übers Wochenende den Sommer im Cabrio zu genießen? Autohaus Timmermanns und der St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf Niederkassel präsentieren das große Gewinnspiel zum 125-jährigen Jubiläum!

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Mitmachen geht ganz einfach - 3 Fragen beantworten und die Antworten in einer Email mit deinen Daten an: festheft-niederkassel@live.de Und hier die Fragen: 1. Wann wurde der Schützenverein Niederkassel gegründet? 2. Wie heißt unser Protektor? 3. Welches Altbier wird im Festzelt ausgeschenkt?

Teilnahmebedingungen: An dem Gewinnspiel kann jede natürliche Person über 18 Jahren teilnehmen. Das Gewinnspiel endet mit Ablauf des 31.08.2015. Pro Email darf nur eine Person teilnehmen, Mehrfachnennungen sowie mehrfache Teilnahme sind nicht möglich. Mindestangaben in der Email zur Teilnahme am Gewinnspiel sind Vorname, Name und Anschrift sowie die drei richtigen Antworten. Der Gewinner wird gelost. Der Rechtsweg zu diesem Gewinnspiel und Gewinn ist ausgeschlossen. Der Preis ist die Anmietung eines BMW Mini oder vergleichbar über ein Wochenende inkl. 200 km frei. Mehr Informationen liegen dem Gutschein bei. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Die gesammelten Daten werden nur zur Durchführung des Gewinnspiels verwendet und nach Gewinnermittlung gelöscht. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel wird den Teilnahmebedingungen zugestimmt.

73


Festprogramm zum 125. Schützenfest 08. August - 11. August an der Theodor Heuss Brücke

14.00 Uhr Eröffnung der Kirmes durch Böllerschüsse 14.15 Uhr Antreten und Abmarsch der Pagen „Im Alten Bierhause“ Meuser 14.30 Uhr Schießen der Pagen 16.15 Uhr Abmarsch der Schützen zur St. Anna Kirche 17.00 Uhr Schützenmesse mit dem Musikverein „Harmonie“ Dünschede 1874 e.V. 18.00 Uhr Ansprache der 1.Chefin und Ehrungen einzelner Kameraden „Großer Zapfenstreich“ anschl. Uraufführung des Niederkasseler Jubiläumsmarsches

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Samstag, 08. August

20.00 Uhr „Rock em Dörp“ für jedermann im Festzelt mit „Porno al Forno“

Sonntag, 09. August 10.30 Uhr großer Jubiläums-Frühschoppen mit Platzkonzert vom Musikverein „Harmonie! Dünschede 1874 e.V. 13.00 Uhr Platzkonzerte mit den beteiligten Musikeinheiten in den Niederkasseler Gaststätten ab 15.00 Uhr Große Jubiläumsparade Niederkasseler Str. anschl. Festzug durch Niederkassel 17.45 Uhr Krönung des Pagenkönigspaares 20.00 Uhr Ball der Kompaniekönigspaare im Festzelt & Überraschungen Es spielen „Audiohelden“

74


Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Montag, 10. August

Dienstag. 11.August

11.30 Uhr Treffen des Regimentes Brennerei Schmittmann/Brauhaus Joh. Albrecht 15.00 Uhr Niederkasseler Kaffeeklatsch im Festzelt 15.15 Uhr Kirmesrundgang des Pagencorps 17.45 Uhr Jungschützen-Königsschuss 18.00 Uhr Regiments-Königsschuss 19.45 Uhr Abmarsch der Königspaare, Jungschützen und des Vorstandes von der Dorfschänke 20.00 Uhr Jungschützenabend mit „Schlager em Dörp“ Krönung des Jungschützenkönigs anschl. Party mit „Fischer Live“ Die Helene Fischer Cover Band,

16.30 Uhr Abmarsch des Regimentes ab 17.00 Uhr Parade und Festzug durch Niederkassel 18.50 Uhr Abmarsch Regiment vom Brauhaus Joh. Albrecht 20.00 Uhr „Krönung em Dörp“ & „Großer Zapfenstreich“ Krönung des Regimentskönigspaares 21.45 Uhr, Lasershow mit Solotrompeter „Lutz Kniep“ Bundesfanfarenkorps Neuss Furth 1952 e.V. Es spielen „Audiohelden“

n

75

EIN

TT TRI

FR

n EI a

alle

age T n


Niederkasseler Oktoberfest Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

10. Oktober 2015 Im Festzelt unterhalb der Theodor-Heuss-Brücke

Ein großer Dank an alle Gönner und Sponsoren!

Mit freundlicher Unterstützung:

76


St. Hubertus Kompanie Gründungsjahr: 1912 Mitgliederzahl: 60 Kontaktadresse: hauptmann@hubertus1912.de Liebe Kameraden und Freunde des Brauchtums, es ist für uns Schützen des Niederkasseler Regimentes ein ganz besonderes Jahr: Unser Regiment feiert 125-jähriges!

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Wir danken allen, die viele Tage und Stunden ihrer Freizeit geopfert haben um uns diese schöne Kirmes zu ermöglichen. Natürlich möchten wir Sie alle herzlichst in unser Dörp einladen, um die Kameradschaft und den Spaß mit Ihnen gemeinsam zu genießen. Wir sind als Kompanie sehr stolz, in diesem Jahr mit Christoph und Iris

77

Hüttemann das Regimentskönigspaar zu stellen. Des Weiteren bin ich auch besonders stolz, in diesem Jubiläumsjahr als erste Frau in unserer Kompanie das Amt des Kompaniekönigs zu bekleiden. Wir sind froh, Teil dieser Kompanie und dieses Regimentes zu sein und freuen uns auf viele gesellige Stunden mit euch! Denise Steinhauer und Marco Steuermann Kompaniekönigspaar Auf den folgenden Seiten folgt ein kleiner Einblick in unser letztes Schützenjahr:


78

D端sseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Sch端tzenverein


Unser Schützenfest

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Niederkassel zur Augustzeit: Wieder mal ist es soweit, das 250 Schützen beizeiten, sich zum Feste vorbereiten. So kurz vorm Feste fehlt so fast jedem Schützen irgendwas: Stege, Nadel, Handschuhe – wehe, wenn es nicht zum Fest geschehe! Und auch unterm Rock muss alles sitzen; Denn auch dort geht der Spieß mal spitzeln!

Die Kirmes beginnt am Freitag mit einer Feier, was auch sonst - wär ja ungeheuer! Das erste leckre Dröpke aus dem Fass dem geht’s nicht gut, der das verpasst. Für die Frauen gibt’s lecker Sekt und Wein Oh ja, das ist fein! Und die Sau, die muss dran glauben, sodass wir uns könn‘ die Hax erlauben. Schön geschmaust wird mit alle Mann, sodass die Kameradschaft wieder wachsen kann. 79


80

D端sseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Sch端tzenverein


Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Am Samstag dann ist’s offiziell Es wird ein wenig formell: mit den Böllern um 14 Uhr wird unsere Schützenkultur überall im Dorf bekannt gegeben, auch die Königspaare sind zugegen. Spaghetti hier, Spaghetti da, mittags bei Poschmich, das ist wohl klar! Während die Pagen wie im Wilden Westen mit Gewehren ihren König schießen, können wir mit gedrückten Daumen die Blasmusik bei Meuser genießen. Im Anschluss dann geht’s ins Heiligenreich, zur Messe und zum Zapfenstreich. Dieser ist wie jedes Jahr, auf dem Kirchenvorplatz - wunderbar. Das Zelt wird abends zum Partylokal, viele Gäste, gute Musik nicht nur zentral. Denn tritt der halbe Liter bei uns auf, gehen auch auf der anderen Rheinseite die Lichter nicht aus.

War es doch etwas lang, so hilft uns sonntags ohne viel Belang der leckere Frühschoppen bei Hermanns dann! In Paradeuniform – schick - nicht wild! findet man uns wieder auf dem Hubertusbild. 81


82

D端sseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Sch端tzenverein


Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Unsere Fahnen wehen zur Parade frisch im Wind, alle Leute fröhlich sind. Tambourcorps und Blasverein könnten gar nicht besser sein. Am Abend ist er dann der Ball, wo wir feiern können mit euch all! Jede Kompanie stellt ein Königspaar, das gekrönt ist für ein Jahr.

Mit Marschmusik, den Schnaps in den Taschen, geht’s montags von Albrecht ab ins Zelt, wo der Spieß das Mittagessen hat bestellt. Vor dem Königsschuss kommt da, was da kommen muss. Unter den lädierten Linden, sitzen wir bei Bier und Schinken. Lachen, singen, sind ganz munter, später geht’s zum Schießplatz runter. Beim Schießen läuft die Jugend auf Hochtouren auch Sie hinterlässt im Brauchtum ihre Spuren. 18 Uhr einmal nur in jedem Jahr ist der Riesenwirbel da: Von den Großen zu den Kleinen ist fast alles auf den Beinen. Alle sind ganz aufgeregt, doch der Schuss ist wohlüberlegt. 83


Wir wollen Sie in unserem Team! Jürgen Klopp: Coach unserer Vermögensberater

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Jürgen Klopp, Trainer des Jahres 2011 und 2012

Selbstbestimmt arbeiten und unmittelbar von der eigenen Leistung profitieren: Das bietet die Deutsche Vermögensberatung in Perfektion. Mit attraktiven Rahmenbedingungen, erstklassiger Ausbildung und exzellenten persönlichen und finanziellen Entwicklungsmöglichkeiten.

Lernen Sie von den Besten und nutzen Sie die Vorteile, die Ihnen in dieser Form nur der Branchenführer bieten kann – zum Beispiel mit Coaches wie Jürgen Klopp. Kontaktieren Sie uns: Wir informieren Sie gerne ausführlich und persönlich zu Ihren individuellen Einstiegsmöglichkeiten.

Büro für Deutsche Vermögensberatung

Stephan Speit Oberlöricker Str. 360 40547 Düsseldorf Telefon 0211 4544651 84 www.dvag.de/Stephan.Speit

^1234567890ß qwertzuiopü+asdfghjklöä#<yxcvbnm,.-^1234567890ß QWERTZUIOPÜ+ASDFGHJKLÖÄ#>YXCVBNM,.-!?73&'()+,-./@\`~àáâãäåæçèéêëìíîï ðñòóôõö÷øùúûüýÀÁÂÃÄÅÆÇÈÉÊËÌÍÎÏÐÑÓÒÔÕÖØÙÚÛÜÝ


Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Christoph trifft mit ruhiger Hand, Iris außer Rand und Band! Doch der Abend ist für die Jugend da, Svenja und Nicolai waren ein fröhliches Jungschützenkönigspaar. Christian und Laura werden es nun wagen und für ein Jahr die Königswürde tragen.

Dienstag - halb verschlafen, nicht ganz wach, Kaffee - der erste lacht. Brötchen, Sekt und Bier Der Kompaniekönig weiß: Das brauchen wir. Aufgehübscht geht‘s zur Parade, unser Regiment steht gerade. Und mit Hüten alle Schützen, weiße Hosen, das sie blitzen, haben für nichts anderes Sinn: König neben Königin. Olschi und Annette waren ein tolles Königspaar, sah man sie das ganze Jahr, und unter großem Applaus tauschten sie mit Christoph und Iris ihre Insignien aus. Zum Ende hin der Zapfenstreich, ganz ruhig ist das Zelt jetzt gleich. Der Oberst das Kommando gibt: ‚Hut ab zum Gebet‘.

85


86

D端sseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Sch端tzenverein


Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Tanzbein schwingen bis in die Nacht, das Schützenfest war eine Pracht, ob bei Regen oder Hitze, unsere Königspaare, die sind spitze! Bis wir wieder einmal starten, müssen wir ein Jahr lang warten. Oh wie immer war es wunderschön! Könnt die Zeit doch schneller vorübergeh‘n.

87


88

D端sseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Sch端tzenverein


Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Regimentskönigspaar 2014/2015

89


90

D端sseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Sch端tzenverein


1. Freischütz Kompanie

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Gründungsjahr: 1962 Mitgliederzahl: 29 Kontaktadresse: vossen@ulmen.com

Dass die Kameraden der 1. Freischütz gerne mal etwas basteln ist lange bekannt. Dies und der fröhliche Gesang, hat uns den Beinamen „Kultur + Kompetenzkompanie“ eingebracht. Ob ein Pinguin auf einer Fackel, eine Tribüne beim Schießen am Kirmesmontag, oder seit vielen Jahren sehr originelle Karnevalswagen, die Mannen um den Oberbaumeister Markus „Olwe“ Ditzen sind sofort am Start, wenn es etwas zu konstruieren oder zu basteln gibt. Im letzten Jahr standen wir vor der schweren Aufgabe: Wie bekommen wir die Kompaniekönigin Tanja Klement, standesgemäß vom Hof der Familie Bramer zur Dorfschänke, um sie dort mit Ihrem König Dr. Stefan Jörgens gemeinsam zu krönen? Nun, was daraus geworden ist, kann man auf nachfolgenden Fotos bewundern. Ein weiteres bauliches Meisterwerk ist sicher auch unser Schießstand geworden, den wir anlässlich unseres Kompanieschießens auf dem Gelände von Martin Hüttemann gebaut haben. 91

Profiteure davon waren übrigens auch die Niederkasseler Fahnenschwenker, die mit uns zusammen geschossen haben. Auch hier sagen Bilder mehr als Worte und ein jeder mag sich selbst ein Urteil über diesen sehr gelungenen Nachmittag bilden. Mit sichtlichem Stolz ging aus diesem Schießen unser neues Kompaniekönigspaar Sebastian genannt „Juppi“ und Romina Marx hervor. Wir freuen uns auf ein schönes und sicher kurzweiliges Königsjahr mit den Beiden.

Wir wünschen allen Freunden unserer Kompanie und natürlich allen Schützen und Besuchern ein tolles Jubiläumsschützenfest 2015. Eure 1. Freischütz Kompanie Düsseldorf Niederkassel


92

D端sseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Sch端tzenverein


93

D端sseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Sch端tzenverein


Garten und landschaftsbau Martin Hüttemann

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

KontaKtieren Sie unS für:

✽ Die Pflege Ihrer Grünflächen ✽ Bepflanzungen aller Art ✽ Baumfällung ✽ Um- und Neugestaltung Ihres Gartens ✽ Verkauf und Lieferung von Pflanzen und Zubehör Telefon 0211.5 63 81 81 · Handy 0172.23 88 132 E-Mail Martin@gartenbau-huettemann.de www.gartenbau-huettemann.de

94


95

D端sseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Sch端tzenverein


96

D端sseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Sch端tzenverein


97

D端sseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Sch端tzenverein


Ihr Spezialist für Straßen- und Flächenreinigung

SERVICE

gewerbe@awista.de

Düsseldorf königlich geputzt!

(0211) 830 99 111 www.awista.de

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

FA_AWI0298_Anzeige_Schuetzen_A6.indd 1

eam ein s T t s e Da nsch isch t! wü rmon nfes ha ütze h Sc Versammlungslokal mit über 60 Plätzen

06.03.14 16:56

Hansaallee 246/ Amboßstrasse Tel.:02115381515 Mobil: 01722520035

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 11.00 - 0.00 Uhr; So: 11.00 - 16.00 Uhr 98 NEU! Mittagstisch 11.30 - 14.00 Uhr


Echte Fründe Gründungsjahr: 2010 Mitgliederzahl: 18 Kontaktadresse: isegrim1412@aol.com

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

125 Jahre Schützenverein Düsseldorf-Niederkassel

wöhnlichen Jubiläum und wollen mit Euch/Ihnen dieses Jubiläum gemeinschaftlich, friedlich und mit viel Freude und Spaß begehen.

Werte Gäste des Schützenfestes, liebe Schützenkameradinnen & Schützenkameraden, liebe „Echte Fründinnen“, unser diesjähriges Schützenfest ist mit einem nicht mehr alltäglichen Ereignis verbunden. Der Schützenverein Düsseldorf-Niederkassel begeht sein 125jähriges Bestehen. Wir erfreuen uns an einem außerge99

Ein solches Jubiläum gebietet einen Moment des Innehaltens und des Betrachtens sowie Nachdenkens. 125 Jahre...... das Haus der Generationen –unser Schützenverein125 Jahre...... Tradition, Rituale und Beständigkeit 125 Jahre...... Verantwortung für das Heute und Morgen 125 Jahre...... Heimat


100

D端sseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Sch端tzenverein


Was verbinden wir und was verbindet uns mit diesen Begriffen? Warum sind wir Schützen und gestalten unser Brauchtum? Haus der Generationen –unser SchützenvereinBesonders auf unserem Schützenfest wird es spür- und sichtbar, wie sehr unser Verein auch ein Haus und Platz der Generationen ist.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Jung und Alt genießen die gemeinsame Zeit; für jeden ist ein Platz und Raum für seine Aktivitäten. In vertrauter und vertrauensvoller Umgebung werden die eigenen Gewohnheiten und Traditionen gepflegt. Es wird sportlich gewetteifert, es wird gelacht, es wird gefeiert, es wird getrunken, es wird gesungen, es wird musiziert, es wird diskutiert, es wird gestritten, es wird gearbeitet, es wird der Vergangenheit und dem Glauben gedacht. Wir sind nicht allein sondern sind im Leben verflochten in einem Netz von sozialen Beziehungen. Wir schließen wahre Freundschaften, die auf der wechselseitigen Beziehung der Freunde um ihrer selbst willen beruht und nicht abhängig ist von zufälligen Interessen. Diese Freundschaften zeugen von Beständigkeit, da die Empfindung sich gegenseitig aushalten zu können, ge-

lernt und erfahren wird bzw. wurde. Diese Beständigkeit hält. Sie hält ebenso, wenn Kameraden hier auf Erden einen neuen Weg gehen, als auch ihren Weg ins Himmelsreich antreten. Mit Andacht und Respekt wird den Verstorbenen gedacht und die Familien erfahren Begleitung und Unterstützung. Der Einzelne ist vergänglich; sein Andenken an ihn nicht. Wie in jeder Gemeinschaft gibt es Freude, Trauer …. Leben. Jeder hat Eigenschaften und Fähigkeiten, die bereichernd und förderlich wirken. Es ist wie immer nur eine Frage der Perspektive und der eigenen, inneren Einstellung und Geisteshaltung. Dabei gilt für uns immer: „Mit dem Herzen hört man besser.“ Tradition, Rituale und Beständigkeit Wir meinen, unsere heutige Gesellschaft vermittelt ein immer schnelleres Veränderungstempo und fördert vielerorts Kurzlebigkeit. Damit verbunden nimmt die Bedeutungs- und Inhaltsleere nicht nur im täglichen Umgang miteinander zu, sondern macht es auch immer schwieriger, dass menschliche Fundament –sozialer Umgang- zu behalten und zu leben. Ohne ein Fundament, steht vieles auf wackeligen Beinen.

101


Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Unser Kompaniekönigspaar 2015/2016

102


Ein Vereinsleben wirkt stärkend, vermittelt Stabilität, Freundschaft, gegenseitigen Respekt und Anerkennung sowie Hilfe bzw. Unterstützung über die Generationen hinweg. ….und macht das Leben in manchen Situationen auch einfacher, schöner und lustiger. Die regelmäßigen Termine und Veranstaltungen während eines Schützenjahres können schnell zur Routine und manchem auch lästig werden. So wird es jedem schon einmal gegangen sein. War es dann aber im Ergebnis nicht immer wieder schön, in einem vertrauten Kreis nach gelebter Tradition ein Stück Lebenszeit zu verbringen. Sich regelmäßig, wiederholende Ereignisse sind in ihrer einzelnen Betrachtung immer nur das Ergebnis des Handels der Gemeinschaft und wie sie mit dieser gemeinsamen Zeit umgeht.

Die Verantwortung für das Heute und Morgen liegt nicht nur in den Händen von Vorstandsmitgliedern sondern insbesondere bei jedem Schützen und ihrem/seinen Beitrag zum Ganzen und wie jeder für sich seinen zu leistenden Beitrag definiert und umsetzt. Unverkennbar steht auch das Schützenwesen in Düsseldorf-Niederkassel vor anstrengenden Herausforderungen. Quo vadis Brauchtum?

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Verantwortung für das Heute und Morgen Jede Generation an Vereinsvorständen hat sich mit der Gestaltung des Vereinslebens in ihrer Zeit und mit der Ausgestaltung der Zukunft beschäftigt. Wäre dies nicht der Fall gewesen, könnten wir heute ein solches Jubiläumsjahr nicht begehen.

bzw.

Wie begegnen wir den veränderten Mitgliederzahlen? Wie begegnen wir der Nachwuchsarbeit? Wie begegnen wir der Beibehaltung einer Anziehungskraft unseres Brauchtums? Wie begegnen wir der unverändert, finanziellen Stabilität und Unabhängigkeit? Wie begegnen wir dem Schützenfest der Zukunft?

„Nichts gehört uns; die Zeit allein ist unser“ Ein Dank und Hoch auf unser Schützenwesen.

Schützenwesen

Wie finden wir Wege der Weiterentwicklung des Brauchtums unter Beibehaltung der Tradition? Dies sind Fragen deren Beantwortung die nachhaltige Gestaltung unserer jeweiligen Vereinszukunft bestimmen und uns beschäftigen müssen. Das Bewährte bewahren und gleichzeitig die Sinne für das Neue schärfen.

103


104

D端sseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Sch端tzenverein


„Zu Neuem eilen die Menschen von allen Seiten herbei, zu Bekanntem kommen sie nicht“ Ein Dank an alle Verantwortlichen für das bisher geleistete und besonders für die Zukunft ein gutes Händchen für die Bewältigung der sich stellenden Herausforderungen. Die Kompanie „Echte Fründe 2010“ wird auch in Zukunft unverändert ihren persönlichen Arbeitseinsatz bringen, kritische Beiträge leisten und mit ihrer Feier- und Trinkfreude zum Gelingen von Veranstaltungen nach Kräften beitragen. Heimat …..ein Wort und Begriff welchen wir wie selbstverständlich verwenden und mit dem wir uns identifizieren.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Was ist Heimat? oder besser Was kann Heimat sein? Fühlen wir uns dort, wo wir angekommen sind heimisch? Die Heimat kann der Ort sein, in den wir hineingeboren wurden, mit dem wir frühste Kindheitserfahrung verbinden, der uns Stabilität, der uns Sicherheit und Geborgenheit gab bzw. gibt.

Die Heimat kann der emotionale Bezug zu einem Ort sein, das Gefühl der Zugehörigkeit und Toleranz sowie ein Ort des tieferen Vertrauens. Der Begriff Heimat bzw. was Heimat sein kann, ist vielfältig und komplex. Die Auseinandersetzung bzw. Identifizierung mit dem Begriff Heimat obliegt jedem selbst. Auf welche Art und Weise der Begriff Heimat gefühlt, verstanden und gelebt wird, ist die Entscheidung eines jeden selbst. Was wir aber unbedingt sein wollen ist ein Ort der Heimat. Heimat von: -Toleranz -Respekt -Meinungsvielfalt -Nächstenliebe -Familie und Freundschaft -Frieden Wenn wir zu der Anfangs gestellten Frage zurückkehren „Warum sind wir Schützen und gestalten unser Brauchtum?“ Ist diese Frage nun für uns leicht und mit fröhlichen Herzen zu beantworten

Die Heimat kann der Lebensraum sein mit dem wir verwurzelt sind, in dem wir uns überwiegend aufhalten und unser soziales Leben gestalten.

105

„Weil wir all dies sind und wollen“


106

D端sseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Sch端tzenverein


Zum 125-jährigen Jubiläum haben wir uns als Kompanie ein neues Dankeslied für edle Spender anheim gemacht. Jederzeit sind wir gern bereit für diejenigen, die es sich nicht nehmen lassen, unseren immer durstigen Kehlen Abhilfe zu verschaffen, dies gesanglich vorzutragen. Bitte wendet euch vertrauensvoll an unseren 1. und/oder 2. Hauptmann. Am einfachsten jedoch ist es, wenn ihr euch gleich mit einer Runde kühlen, gerstensafthaltigem Getränk zu uns gesellt. Den Rückblick über das Schützenjahr 2014 der „Echten Fründe 2010“ findet ihr in diesem Jahr unter www.schuetzen-niederkassel.de

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Danksagung Wir als „Echte Fründe“ bedanken uns zunächst bei allen fleißigen Händen, die in unzähligen Stunden mit viel Mühe und Engagement die Gestaltung des Jubiläums mit seinen unterschiedlichen Veranstaltungen und Ereignissen mit dem Höhepunkt unseres Schützenfestes vorgenommen haben. Der Vorstand “Echte Fründe 2010“ bedankt sich weiterhin sehr herzlich für die unverändert erfahrene Unterstützung und Begleitung unseres Vereinsleben durch unser familiäres bzw. persönliches Umfeld. Ihr seid Teil des Ganzen “Echte Fründe“. Der Vorstand bedankt sich an dieser Stelle ausdrücklich bei den Kameraden

unserer Kompanie, die sich immer wieder und unermüdlich an den gestellten Aufgaben in unserem Verein beteiligen und zuverlässig vor Ort sind, wo sie gebraucht werden und die Arbeit mit Einsatz und Freude bewältigen. Jeder von Euch kann sich unserer Wertschätzung und Dankbarkeit gewiss sein. „Ein Mensch bin ich, nichts Menschliches begreife ich als mir fremd“ Das Band des Brauchtums verbindet und umschließt uns alle -ohne einzuengen-; lasst uns dieses Band und das Gefühl dafür im Heute durch uns weiterleben und erfahrbar machen und diese gute Erfahrung an die kommenden Generationen weitergeben. Auf das wir in den kommenden Jahren einen wirtschaftlich soliden und von persönlichem Respekt und gegenseitiger Wertschätzung geprägten Weg für das Brauchtum in Düsseldorf-Niederkassel fortsetzen können. Wir schließen unsere Ausführungen mit einer Zeile aus dem Lied „Cycles“ von Frank Sinatra „Dass das Leben zum Leben da ist“ In diesem Sinne Eure „Echten Fründe 2010“

107


108

D端sseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Sch端tzenverein


Gesellschaft Reserve

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Gründungsjahr: 1949 Mitgliederzahl: 23 Kontaktadresse: info@schuetzen-niederkassel.de

125 Jahre St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf-Niederkassel, was soll man da im Vorfeld schon schreiben? Geht ja jetzt erst richtig los! Damit in diesem schönen Heftchen aber überhaupt was steht von der Gesellschaft Reserve, habe ich mal ein Gedicht rausgekramt. Der Schützenbruder Wer vorn mit freundlichem Gesicht, doch hinterm Rücken schlechtes spricht, Wer nur den eigenen Nutzen kennt, und Dir nicht Deinen Posten gönnt, nach oben krummen Buckel macht, Nach unten tritt und höhnisch lacht, das ist ein schlechtes Luder, bestimmt kein Schützenbruder. Wer handelt aber - wie ein Freund, der mit Dir lacht und mit Dir weint, Der gradheraus Dir die Meinung sagt, weil ihm Dein Fehler nicht behagt, Der trotzdem für Dich gerade steht, Der niemals Treuebruch begeht, Der nicht allein beim Schützenfest,

auch sonst als Mensch Dich gelten lässt, Der hilft in Nöten, mit Rat und Tat, das ist ein Schützenkamerad! ( Verfasser Unbekannt ) Anschließend möchte ich jetzt nur noch kurz ein paar Fragen beantworten, die unsere Geselschaft Reserve betreffen um Ihnen dann, liebe Leserinnen und Leser dieses Festheftes, ein schönes und ereignisreiches Schützenfest zu wünschen. Haben wir ein neues Ehrenmitglied? Ja, Eugen Meissner unser langjähriger Kassierer. Haben wir einen Jubilar in unseren

109


110

D端sseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Sch端tzenverein


Reihen?

könig?

Ja, Eddy Marx, 25 Jahre Gesellschaft Reserve

Haben wir einen neuen Kompanie-

Ja, Eddy Marx

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Wer wird neuer Schützenkönig? WIR NICHT!! ( nur für Insider )

111


105 Jahre Delphin-Apotheke 1909 - 2014 Öffnungszeiten: Montag - Freitag 09.00 - 18.30 Uhr 09.00 - 13.00 Uhr Samstag Telefon: 0211 - 55 10 09

Allen Schützen und Festteilnehmern wünschen wir ein sonniges und fröhliches Schützenfest! Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Besuchen Sie uns und überzeugen Sie sich selbst.

Die Delphin-Apotheke Luegallee 126 - Ecke Quirinstraße Ihre Apotheke direkt am Belsenplatz 112


Reitercorps Niederkassel

D端sseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Sch端tzenverein

Gr端ndungsjahr: 1949 Mitgliederzahl: 41 Kontaktadresse: info@schuetzen-niederkassel.de

113


114

D端sseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Sch端tzenverein


125 Jahre Schützen in Niederkassel – wir Reiter sind ein stolzer Teil davon!

schaft am Reitersportfest der St. Sebastianus Reitervereinigung teil und das sehr erfolgreich.

Wenn man in diesen ersten Maitagen als Chronist an seinem Bericht für das Jubiläumsheft sitzt, dann schweifen die Gedanken unweigerlich ab und wenn man die Augen schließt dann begibt man sich auf eine Zeitreise durch die Niederkasseler Schützengeschichte.

Alt und Jung bestimmen das Vereinsgeschehen gemeinsam, mit über 30 Aktiven im Alter von 8 bis 80 Jahren sind wir heute die zweitgrößte Gesellschaft des Regimentes und können uns gestärkt den Anforderungen der Zukunft stellen. Das ist in einer Zeit, in der immer mehr Reitervereine aufgeben keine Selbstverständlichkeit mehr. Neue Herausforderungen gilt es zu meistern und manchmal gilt es auch Entscheidungen zu treffen die auf den ersten Blick schwierig zu verstehen sind, gerade für Außenstehende.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Das Reitercorps ist eine der jüngeren Kompanien des Regimentes und feiert dennoch in diesem Jahr schon seinen 66. Geburtstag, also durften wir fast die Hälfte des Weges gemeinsam gehen. Schaut man sich die Entwicklung der Reiter an, so bestätigt sich immer wieder die These, dass jeder Verein wenn er seine Tiefen meistert und sich auf neue Zeiten einstellt, sich wieder zu ungeahnten Höhen aufschwingen kann. Auch wir mussten in unserer Geschichte durch tiefe Täler wandern und so wurde aus einem Reiterverein mit vielen hundert Mitgliedern, eigener Reithalle und eigenen Pferden im Laufe der Zeit ein Reiter Corps das sich sehr stark im Schützenwesen engagiert ohne den sportlichen Bereich ganz zu vergessen. So nehmen wir in jedem Jahr mit einer großen Mann-

So mussten wir viel Kritik einstecken, als wir im letzten Jahr am Schützenfestsonntag aufgrund einer Orkan Warnung unsere Pferde im Stall ließen und zu Fuß am Festzug teilnahmen. Gerade Menschen die noch nie auf einem Pferd gesessen haben, äußerten sich sehr negativ, aber auch wenn es keinen Orkan gab, würden wir diese Entscheidung immer wieder treffen, zu frisch waren die schrecklichen Bilder die sich uns nach dem historischen Orkan Pfingsten in Düsseldorf boten. Und wir haben Verantwor-

115


en

Re

st

rant u a

r a g Bier

t

Brauereiausschank Düsseldorfer

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

K e n n y ´s Emanuel-Leutze-Straße 11 40547 Düsseldorf Telefon: 0211 / 52 06 790

Gutbürgerliche Küche Düsseldorfer Spezialitäten Öffnungszeiten:

Mon - Frei: Samstag: Sonntag: 116

10.00 - 24.00 Uhr Nur für geschlossene Gesellschaften Ruhetag


tung für unsere Kinder und ihre Ponys und auch für jeden Reiter und sein Pferd. Da unser Ringstechen dadurch ausfiel, erklärten sich unsere amtierenden Ringsieger Stefanie Pulm und Nicole Hammer bereit,

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Wir freuen uns schon heute gemeinsam mit unseren Gästen aus nah und fern auf die Festtage und hoffen, dass wir den Menschen am Straßenrand Freude bereiten und sie ein paar Stunden den harein weiteres Jahr im Amt zu blei- ten Alltag in unserem schönen ben und sich im Jubiläumsjahr am Niederkassel vergessen. Sonntag hoch zu Ross feiern und Euer bejubeln zu lassen. Reiter Corps Niederkassel

117


118

D端sseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Sch端tzenverein


D端sseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Sch端tzenverein

F端hrz端gelklasse

119


Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

DAL 1984

ANTIPASTI - PASTA - PIZZA - DOLCI - CAFFÉ

120


121

D端sseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Sch端tzenverein


122

D端sseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Sch端tzenverein


123

D端sseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Sch端tzenverein


124

D端sseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Sch端tzenverein


125

D端sseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Sch端tzenverein


HIER IST IMMER SAISON!

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

• Günstige Preise! hkundige Beratung e Accessoires • Fac ön Sch • tät ali Qu ste Große Auswahl • Be

Bei uns gibt es Pflanzen für jede Jahreszeit. Lassen Sie sich von uns beraten und verschönern Sie Ihr Zuhause ganz natürlich – im Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Herzlich Willkommen.

SC HN ELL UND EINFACH AUF UNSERE WE BSITE !

Bogie GmbH – Ihre „Pflanzenwelt“ in Büderich Düsseldorfer Straße 197 • 40667 Meerbusch • Telefon (0 21 32) 99 29-0 Mo.–Fr. 9:00–19:00 Uhr • Sa. 9:00–18:00 Uhr • So. + Feiertage 10:00–14:00 Uhr

126

Mehr Informationen unter: www.bogies.de


Fahnenschwenkergruppe Gründungsjahr: 1996 Mitgliederzahl: 20 Kontaktadresse: info@schuetzen-niederkassel.de Liebe Schützen, liebe Bürger,

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

unser letzter Bericht endet damit, dass Simone Schulz im April unsere Kompaniekönigin für das Jahr 2014/2015 geworden ist. Und damit geht für uns das Schützenjahr erst richtig los. So starten wir wetterbedingt ab dem 1. Mai mit unserem wöchentlichen Training auf der Wiese an der Feldmühle. Wer Interesse hat, einmal mit uns zu schwenken oder einfach nur zu zusehen, den laden wir herzlich ein, mittwochs ab 19 Uhr vorbei zu schauen. Nahtlos weiter geht es im Anschluss mit dem Regimentsschießen, sowie Meuserfest, Tag des Königs und natürlich dem Niederkasseler Treff. Dort betreuen wir Fahnenschwenker den Kuchenstand und sind jedes Jahr erstaunt, was für tolle Meisterwerke da angeliefert werden.

2 Wochen später heißt es dann so langsam in den Kirmes-Modus zu schalten. Und der beginnt bei den Fahnenschwenkern am Freitag, wenn unsere Chefin zum Kirmes-Auftakt in unser „Stammlokal“ (aka Bramers Hof ) lädt. Um es unkompliziert zu halten, bringt jeder Gast etwas mit, von dem er überzeugt ist, dass es schmeckt und so haben wir immer viele leckere Sachen und starten mit guter Grundlage in die längste Nacht des Jahres. Dieses Jahr gab es zusätzlich zu Spaß, kühlen Getränken und leckeren Köstlichkeiten auch noch eine kleine „Show-Einlage“. Holte doch die 1. Freischützkompanie Tanja Klement mit einem eigens dafür präparierten Gefährt vom Hof, um sie zusammen mit Stefan Jörgens in der Dorfschänke zu krönen.

Nachdem die letzte Kirmes für uns sehr aufregend war, da zum ersten Mal ein Fahnenschwenker Regimentskönig geworden ist und dann auch noch unsere Chefin als 1. Frau diesen Titel holte, ging es in diesem Jahr ziemlich entspannt zu. Wir haben 127


Sie fahren. Wir machen den Rest. Mit unseren Wartungsangeboten liegen Sie immer richtig.

n o i t k e I n s p orgaben

erste nach H

llerv

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

€ 0 9 , 9 3 ab

Areal Böhler | Hansaallee 321 | Düsseldorf-Lörick www.autowerk-duesseldorf.de

128

Ihr Reifen- und Autoservice


Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

alle Tage sehr genossen und auch das manchmal etwas unbeständige Wetter bringt einen Fahnenschwenker nicht aus der Ruhe.

Wie so oft beenden wir die Kirmeszeit mit einem traditionellen Rettichessen und routiniert wie wir dabei schon sind, sind die Vorbereitungen in Rekordzeit abgeschlossen und auch an eine kleine Randgruppe wird jedes Mal gedacht. So gibt es nicht nur Rettich und Leberwurst, sondern auch frische Brötchen und Nutella! Danke! Um keinen ganz so dramatischen Rückfall im Trainingsstand zu erleiden, starteten wir nach einer wohlverdienten (und meistens auch nötigen) Pause von 2 Wochen ab Ende August wieder mit dem Training und das wird durchgezogen, so lange das Wetter und vor allem die Lichtverhältnisse es zulassen. Auf diese Weise können sogar unsere neuesten Mitglieder bereits fast alle Griffe, Würfe und Tricks,

die man als Fahnenschwenker so können sollte. Im November treffen wir uns traditionell als Abschluss des Jahres zum Glühweintrinken. Auch hier stellen Sibylle und Manfred Bramer sehr liebenswürdig Ihren Hof zur Verfügung. Ein ganz liebes Dankeschön an dieser Stelle dafür! Wie immer hat man die Wahl zwischen rotem und weißem Glühwein, Kakao mit oder ohne Schuss, Tee schwarz oder fruchtig und kleinen Köstlichkeiten zum Essen. Danach halten Fahnenschwenker Winterschlaf oder geben sich dem Winterbrauchtum hin. Bis es dann im Januar heißt: Ausgeschlafen! Titularfest und Jahreshauptversammlung stehen an. Und hier können wir berichten, dass wir mit Alina ein neues Mitglied begrüßen können und gleichzeitig nun auch ein Jungschützenmitglied aufweisen können. Schön, dass Du bei uns bist Alina und wir müssen sagen – Du bist ein Naturtalent an der Fahne! Und man mag es kaum glauben aber

der nächste Termin ist dann schon das Kompanieschießen und damit schließt sich der Kreis. Dieses Jahr haben wir unser Schießen zusammen mit der 1. Freischützkom-

129


- Objekteinrichtung - Einzelmöbel - Einbauküchen - Komplettumbauten

Bayreutherstr. 34 40597 Düsseldorf Tel.: 0211 / 71 22 67 Fax : 0211 / 71 70 29

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Qualität seit 1882

www.schreinerei-hansen.com

130


Und nun dauert es nicht mehr lange und wir starten den Kreislauf neu – diesmal mit dem Wissen, dass es das 125-jährige Jubiläum des St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf Niederkassel 1890 e.V. ist. Große Ereignisse werfen bereits jetzt Ihre Schatten voraus und wir können es gar nicht erwarten, bis wir uns endlich wieder zum Kirmesauftakt bei Sibylle und Manfred auf dem Hof treffen. Allen Besuchern der Kirmes, Paraden und Veranstaltungen, sowie natürlich allen Schützen und Ihren Familien, wünschen wir eine entspannte und sonnige Zeit. Ihre/Eure Fahnenschwenker Düsseldorf-Niederkassel 1996

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

panie auf dem Land von Martin Hüttemann verbracht. Es war ein wunderbarer Tag! Gut, das Wetter hat nicht hundertprozentig gehalten aber Dank Unterkunft mit Kamin und überdachtem Schießstand tat das der Stimmung keinen Abbruch. Wir starteten direkt mit dem Vogelschießen und die hohe Qualität der Vögel (Dank an Markus „Olwe“ Ditzen) sorgte dafür, dass wir eine laaange Zeit Spaß dabei hatten. Zum Ende hin riss jedoch der Geduldsfaden und der Hausherr rückte mit der Kneifzange an. Die Königsplatte abzuschießen hat dagegen nur Sekunden gedauert. Und wir dürfen verkünden: Unser Kompaniekönigspaar 2015/2016 sind Stephanie Wokittel und Markus Vossen. Wir wünschen Euch beiden eine wunderschöne Zeit und tolle Erinnerungen.

131


Gemeinschaftspraxis Physikalische Therapie Hans Flötmeyer Dirk Belger· Privat und alle Kassen Telefon 0211-55 35 55 www.physioexperten.de Gemeinschaftspraxis Physikalische Therapie Hans J. Flötmeyer Dirk Belger· GbR

Öffnungszeiten: Mo.- Di.- Do. 08:00- 12:30 Uhr & 13: 30 - 19:00 Uhr Mi. - Fr. 08:00 - 13:00 Uhr und nach Vereinbarung

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

- Physiotherapie - klassische Massagetherapie - manuelle Therapie - manuelle Lymphdrainage

Oberkasseler Str. 90 - 40545 Düsseldorf Tel: 0211- 55 35 55 Fax: 0211- 60 09 28 3 www.physioexperten.de info@physioexperten.de

132


D端sseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Sch端tzenverein

Impressionen 2014/2015

133


- Objekteinrichtung - Einzelmöbel - Einbauküchen - Komplettumbauten

Bayreutherstr. 34 40597 Düsseldorf Tel.: 0211 / 71 22 67 Fax : 0211 / 71 70 29

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Qualität seit 1882

www.schreinerei-hansen.com

134


D端sseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Sch端tzenverein

Impressionen 2014/2015

135


SCHMERZBEHANDLUNG OHNE BEIPACKZETTEL. Chronische Schmerzen ganz einfach loswerden: Das verspricht Prof. h.e. Bernd Walitschek. Er hat in Zusammenarbeit mit Ärzten und Wissenschaftlern ein Gerätentwickelt, das Patienten innerhalb von wenigen Tagen eine deutliche Besserung der Beschwerden spüren lässt. Im Gespräch erklärt er, wie das "power2cell Cell Energy System" funktioniert.

Erkrankungen jeglicher Art. Ob Gelenk- oder Rückenschmerzen, Muskelverspannungen, Regeneration nach dem Sport oder Migräne - wer das "power2cell" anwendet, spürt schon nach wenigen Tagen erhebliche Verbesserungen. Das ist in diversen medizinischen Studien belegt worden.

entsprechende Programm aus und startet die Anwendung. das Besondere am "power2cell" ist, dass es keine Nebenwirkungen hat. deshalb unser Motto: Schmerzbehandlung ohne Beipackzettel.

Wie funktioniert das Gerät denn?

An welche Patienten richten Sie sich mit dem "power2cell"?

Es handelt sich um ein kleines Gerät, welches man mit KlebeElektroden an den Körper anschließt. dann wählt man über die vier Bedientasten das

Man kann sich das "power2cell" in unseren Partner-Apotheken ausleihen. Die Tagesmiete beträgt 15 Euro. Ausreichend sind 10 Tage.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Das System kann von der ganzen Familie genutzt werden, denn es hilft bei

136

Wo bekommt man denn das "power2cell" und wie teuer ist es?


Jungschützen Die Jungschützen! Eine aussterbende Generation? Ein schwer zu motivierender Haufen - oder einfach das nächste Kapitel im großen Buch der Schützenfamilie? Wie bereits in mehreren Berichten erwähnt, gestaltet sich die Jugendarbeit in unserem Verein momentan ein wenig verzwickt. Wir möchten Euch Wie lange dabei

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Seit Geburt, offiziell seit 17 Jahren

allerdings nicht schon wieder mit denselben Floskeln langweilen und haben mit einer Umfrage versucht die essenziellen Punkte in unserer Gemeinschaft heraus zu finden. Vielen Dank an alle die sich bereitwillig der Befragung unterzogen haben. Hier nun unsere Ergebnisse:

Frage 1: Warum bist du in den Schützenverein eingetreten? Ich hatte keine andere Chance.;) Wurde quasi in den Schützenverein hineingeboren, weil meine ganze Familie bei den Schützen aktiv war.

Seit 7 Jahren, auch schon Page gewesen

Weil ich mit den Leuten bzw. dem Verein groß geworden und seit klein auf dabei bin.

Seit 5 Jahren

Die Atmosphäre und auch die Menschen (vor allem die Jungschützen). Das ganze Umfeld und die Gemeinschaft haben mich sehr angesprochen.

Seit 27 Jahren

Um Freunde zu treffen!

Seit 50 Jahren

Weil mein Vater dabei war und einige meiner Freunde ebenfalls.

Seit 32 Jahren

Weil man auch, genau wie der Freundeskreis (die Jungs aus dem Dorf ) mitlaufen wollte.

Seit Geburt, offiziell seit 17 Jahren

War von Geburt an in einer Kompanie. Bin jedoch mit 14 Jahren ausgetreten, da ich mich fragte ob Schütze sein cool oder uncool ist. Andere Interessen standen zu dem Zeitpunkt im Vordergrund. Mit 16 bin ich allerdings wieder eingetreten, natürlich in den Verein meiner Eltern!

Seit 18 Jahren

Brauchtumsverrückte Familie – das liegt im Blut!!

137


Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Wie lange dabei

Frage 2: Beschreibe deine Zeit bei den Jungschützen mit 3 Wörtern!

Seit Geburt, offiziell seit 17 Jahren

verrückt, aufregend, spaßig

Seit 7 Jahren, auch schon Page gewesen

witzig, nie langweilig, einfach toll

Seit 5 Jahren

familiär - verrückt ( positiv ) - geil

Seit 27 Jahren

zielstrebig, kreativ, großer Zusammenhalt

Seit 50 Jahren

Spaß, Freunde, man kann sich aufeinander verlassen

Seit 32 Jahren

hart, anstrengend und chaotisch

Seit Geburt, offiziell seit 17 Jahren

Zugehörigkeit, Freundschaft, Familie

Seit 18 Jahren

Gemeinschaft, chaotisch /lustig, gute Freunde

Wie lange dabei

Frage 3: Was hat dir in dieser Zeit besonders gut gefallen?

Seit Geburt, offiziell seit 17 Jahren

Die Jungschützenprogramme in den ersten Jahren und die Beachpartys mit aufklärenden Gesprächen von Michi und Lars ;)

Seit 7 Jahren, auch schon Page gewesen

Alles, vor allem, dass wir immer viel unternommen haben. Das wir uns alle auch heute so gut verstehen.

Seit 5 Jahren

Alle Veranstaltungen, die gemeinsam mit den Jungschützen zusammen besucht wurden ( Js Abende , Weihnachtsfeier , Spagetti Essen etc)

Seit 27 Jahren

Leider bin ich erst nach der Jungschützenzeit in den Verein eingetreten.

Seit 50 Jahren

Wir waren vollständige Mitglieder! Man traf sich immer wieder mit Freunden - Aktivitäten so wie heute gab es damals nicht! Schützenverein war immer ein Anlass sich zu treffen!

Seit 32 Jahren

Großer Zusammenhalt!!!

Seit Geburt, offiziell seit 17 Jahren

Man hatte immer das Gefühl, dass es egal war ob man männlich oder weiblich, blond oder brünett, dick oder dünn, in der Hubertus oder den Reitern 138


Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

ist – alle gehörten zum selben Team – Jungschützen Niederkassel Seit 18 Jahren

Man wurde auch als junger Mensch ernst genommen und konnte das Schützenleben mitgestalten.

Wie lange dabei

Frage 4: Warum bist du im Schützenverein geblieben – auch nach deiner Jungschützenzeit?

Seit Geburt, offiziell seit 17 Jahren

Weil der Schützenverein eine tolle Gemeinschaft ist und es immer wieder Spaß macht mit der eigenen Kompanie und allen „Freunden aus der Jugend/Niederkassel“ Schützenfest zu feiern!

Seit 7 Jahren, auch schon Page gewesen

Weil unsere Jungschützen einfach cool sind. Die Stimmung ist immer gut und wir haben alle Spaß zusammen. Die Meisten bzw. fast Alle, kenn ich schon seit dem ich klein bin, ich bin sozusagen mit dem Verein groß geworden. Und das find ich so toll.

Seit 5 Jahren

Weil der Zusammenhalt untereinander sehr stark ist und man merkt dass man von vielen Leuten Hilfe bekommt.

Seit 27 Jahren

Nach Jahren habe ich festgestellt, dass man hier viele ehrliche Freunde hat!

Seit 50 Jahren

Spaß am Verein! Es ist ein eingeschworener Haufen - jeder hilft jedem und man kann sich aufeinander verlassen.

Seit 32 Jahren

Weil die Jungs aus dem Dorf auch dabei waren! Es gehört einfach dazu! Man trifft auf Schützenfest immer Leute die man bedingt durch Job, Umzug etc. nicht mehr sieht! Man schmückt das Dorf, feiert zusammen und hat Spaß!

Seit Geburt, offiziell seit 17 Jahren

Es war nicht nur ein Jungschützen-Dasein sondern die Zeit hat mich geprägt und es sind Freundschaften fürs Leben daraus entstanden!

Seit 18 Jahren

Der Schützenverein ist für mich, wie eine Familie und was gibt es Schöneres als seine Freizeit mit seinen Freunden zu verbringen.

139


Natürlich ist uns bewusst, dass diese Umfrage nur einen kleinen Teil der Erfahrungen und Empfindungen der Schützen wiederspiegelt. Nichts desto trotz könnt Ihr durch diese Ergebnisse erkennen, dass sich die Antworten- egal in welcher Altersklasse- auf drei Hauptmerkmale reduzieren lassen: Freundschaft – Zusammenhalt – Spaß Unser Resümee: Egal, welches Kapitel des großen Buches Schützenverein (Danke Olwe!) wir aufschlagen, sprich ob man nun mit 30 Jungschützen jede Nacht im Treibhaus von Steinhauers 200 Eier backt oder ob man mit 15 Jungschützen und einer wilden Beachparty Niederkassel unter Wasser setzt-die drei Merkmale sind über die Generationen gleich geblieben.

Also traut euch – wir beißen nicht! Last but not least wünschen wir unserem amtierenden Jungschützenkönigspaar Christian Ufer und seiner Laura ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Kreise Ihrer Jungschützen! Für alle Schützen, Freunde und Gönner- ne glückseelige Kirmes!! Eure Jungschützen Niederkassel

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Und darum sind wir davon überzeugt, dass die Jungschützen Niederkassel

in einigen Jahren auch wieder zu alter Stärke heranwachsen werden. Eins können wir Euch jedoch versichern, egal ob mit 30 oder 15 Jungschützen-wir haben Spaß und freuen uns Teil des Schützenvereins Niederkassel zu sein. Unsere Erkenntnisse sollten gute Gründe sein, unserer Schützenfamilie beizutreten und genau so tolle Erfahrungen und Freundschaften zu sammeln, wie wir es getan haben!

140


141

D端sseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Sch端tzenverein


142

D端sseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Sch端tzenverein


Jubilare des Regimentes 60 Jahre Josef Niggenaber Reitercorps Niederkassel 50 Jahre Josef Ditzen Reitercorps Niederkassel 40 Jahre Annette Kropp Reitercorps Niederkassel Karl-Heinz Habermehl St. Hubertus Kompanie Bernd Pusch Germania Kompanie

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Dieter Kamps Reitercorps Niederkassel Günter aus der Wiesche 1. Freischütz Kompanie 25 Jahre Gregor Rinsche 1. Freischütz Kompanie Thomas Riekenbrauk St. Hubertus Kompanie Alfred „Eddy“ Marx Gesellschaft Reserve

143


Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

PIAZZA SAITTA RISTORANTE

AZ Schuetzenfest 120,5x180_RZ Pfade.indd 1

144

BAR

17.05.12 18:21


Tambourcorps 08 Gründungsjahr: 1908 Mitgliederzahl: 21 Kontaktadresse: info@schuetzen-niederkassel.de

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Der Schattenmann und sein Kamerad! Freitagnachmittag 15:18 Uhr….heute ist der 01. Mai 2015. „Scheiße“ , … draußen scheint die Sonne und eben ist dem Schattenmann wieder siedend heiß eingefallen, dass der Bericht des TC Niederkassel für das Festheft zum 125-jährigen Jubiläumsschützenfest schon längst hätte raus sein sollen. Also heute noch schnell die Tiffy und/ oder Drea Churt via Facebook um eine Woche Aufschub bitten. :) „Schneller schaff` ich das Ding nicht zu schreiben“ denkt der Schattenmann und hofft auf etwas Verständnis. Denn schließlich hat sein Kamerad ihn erst vor ein paar Tagen angefleht diese Zeilen hier zu schreiben. Von wegen kann er nicht, nicht so launisch oder lustig. Na ja, schaun` wir mal was am Ende dabei rauskommt. Wie sagte der Schattenmann zum Kamerad: Ohne Gewähr. Ich hab` Dich gewarnt :) Na lass mal überlegen, …was ist alles passiert? Also,….am 10. Mai letzten Jahres hatten wir unser Königsschießen beim HTV in Heerdt. Trotz diverser Umstände drum rum und echt regnerisch, kaltem Wetter ermittelten wir mit Manfred Bramer nebst seiner

Frau Sibylle unseren Corps-König 2014/2015. Nach dem Schießen klang der Tag für uns in der „Dorfschänke“ mit einem gemeinsamen Abendessen und unserer Krönung aus. Natürlich erhielten auch die Pfänderschützen dort Ihre Preise, ebenso wie unsere Damenkönigin Monika Kluckhuhn mit ihren Mädels. Danach spielten wir wie immer im Festzug unserer Oberkasseler Schützenfreunde und etwas später über Pfingsten in Büderich. Termine die wir kennen, die uns Spaß machen und wo wir immer unsere musikalischen Freunde aus dem Linksrheinischen treffen. Dann kam……ja,…der Tag des Königs 2014. Beim Fest des damaligen Königs Joachim Olschewski sagte der Kamerad zum Schattenmann, dass er sich mal mit Frank Medzech unterhalten soll. „Irgend so jett von Jubiläumsmarsch geistert da rum. Du kennst ja Tante und Onkel Chef.“ „Müssen wir machen, sonst gibt`s Ärger.“ „Aaaahh ja“ denkt sich der Schattenmann. Hören wir mal was der sonst in schwarz gekleidete Reitersmann so zu sagen hat. Minuten später war klar was da auf uns zukommt. Frank hat sich, lustig wie er

145


Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

ist, auf dem porzellanenen Thron wo wir alle zwischendurch mal hin müssen, beim Zeitunglesen eine Melodie auf`s Handy geflötet. Auch noch sowas zum Mitsingen im letzten Teil. „Junge, Junge….was für `ne Kreativität an diesem Ort !“ Daraus sollen der Schattenmann mit dem Kamerad und seine Jungs mal eben einen Jubiläumsmarsch basteln. Öööhh, ….sind wir bei Peter Lustig? Piff, Paff, Puff und Basteln fertig? „Ich wünsch` mir ne`n Jubiläumsmarsch. Nu macht mal…. hopp, hopp!“ :) Na ja, um es vorweg zu nehmen hat dann das Unternehmen „Neue Musik zum 125-jährigen“ letztlich geklappt. Zunächst entstanden tatsächlich aus der „Ka…..melodie“ Noten für eine Kapelle und später dank der Hilfe befreundeter Kameraden aus Heerdt Grifftabellen für die Hornisten in Niederkassel. Das was die Tambouren spielen fügten Bodo Kluckhuhn, der Schattenmann und sein Kamerad dazu. Also das, was wir am Kirmes Samstag nach der Messe an der Kirche uraufführen kann wohl getrost als „Schei…..hau…..Marsch“ bezeichnet werden. :) Nach dem Fest auf dem Hof der Brennerei Schmittmann trat das TC in 2014 wie gewohnt auch noch bei unserem allseits beliebten Zeltewirt K.H. Oellers in Erkelenz-Kuckum auf. Natürlich haben wir je nach Möglichkeit bis zum eigenen Schützenfest auch die Kameraden des TC St. Maximili-

an auf der größten Kirmes am Rhein unterstützt. Doch danach geht es ja Schlag auf Schlag. Das Treffen an der Apfelweide vor der Mösch, die Mösch selber, das Dorfschmücken und die schönen Tage des Schützenfestes. Beim Treff an der Apfelweide wird traditionell die Kirmes feingeplant, Fragen geklärt und der Corps-Befehl verteilt. Lustig wird es immer beim Dorfschmücken. Hier wird immer mit großer Sorge derjenige erwartet, der eine brauchbare und ggf. große Leiter mitbringt. Diese Wartezeit versüßen wir uns gerne bei Britta und Thomas mit Schnittchen und Getränken. Letztes Jahr wurden wir mittwochs zwar alle nass, was der Arbeit und Vorfreude aber kein Abbruch tat. Mit den Böllerschüssen am Samstag begannen dann drei Tage später das Schützenfest und die „Arbeit“ des TC 08.

Erste große Freude erhellte unsere Gesichter samstags, als wir noch auf dem Hof unseres Ehrenmitglieds Sibylle Bramer die Kunde erhielten,

146


Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

dass unser junger Kamerad Dominik Nießen neuer Pagenkönig geworden war. Wir gratulierten ihm und seiner Königin Isabella Brecl sehr herzlich.

Dazu nahm das TC auch am Sonntag nach dem Festzug an den vorderen Tischen im Festzelt Platz um seiner Krönung einen würdigen Rahmen zu geben. Der Sonntag begann mit dem allseits beliebten Wecken. Immer wieder lustig zu sehen wenn verschlafene, nur halb oder dünn bekleidete Männer und Frauen die Türen öffnen und wir sie freudig begrüßen :) Da auch der Kamerad letztes Jahr zweimal pünktlich zum Wecken erschien, war es ein leichtes für den Schattenmann ihn mit seinen Musikanten durch Nieder- und Oberkassel zu flüstern. Also da wo er hin muss, wo er es an diesem Morgen besser bleiben lässt, wo es was zu Trinken gibt und wie viel Pause er machen kann. :)

Der folgende Montag hatte nun auch noch eine Überraschung für uns. Nach dem gemeinsamen Mittagessen, ein wenig Kaffee und Kuchen am Nachmittag, lösten wir gegen 18 Uhr dann die Frage der neuen Könige. Dabei erfreute es uns ein zweites Mal in diesen Tagen, dass nach Dominik Nießen auch unser Kamerad Christian Ufer mit seiner Laura neuer Jungschützenkönig werden konnte.

Wir hatten also das Double! Zwar kein Titel, aber ein Umstand den die Fans des FC Bayern in den Tagen des Monat Mai 2015 vielleicht nicht feiern können. Aber bei Drucklegung war das ja noch nicht raus, denn man musste ja erst noch gegen den FC Barcelona spielen um ins Finale zu kommen. Ein möglicher Sieg dort,….pff…äh….öh nichts Genaues weiß man nicht. Nach einer tollen Jungschützenparty inkl. Krönung von Christian und Laura in den vorderen Reihen

147


Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Bereit für Ihre stärksten Herausforderungen.

Telefonbau Schneider GmbH & Co. KG · Heinrich-Hertz-Straße 31 · 40699 Erkrath Telefon: +49 211 25006-66 · E-Mail: beratung@telefonbau-schneider.de · www.telefonbau-schneider.de 148


Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

begann dienstags wieder unser Wecken. Dazu gab es musikalische Unterstützung von Manu Ziegner an der dicken Zing, Kay Schmidt am scheppernden Blech sowie Wellm Goebels an der Rasselschelle. Es hat riesig Spaß gemacht, Wiederholung gewünscht!

Das Video „Die Tonne“ auf der Facebook Seite des TC Niederkassel sagt alles über die Spielfreude und Kreativität dieser am Morgen lärmend, trinkend und marodierend umher ziehenden Truppe. „ And now in advance – coming soon : Die Tonne 2“ Lasst Euch überraschen. Aber keiner weiß wann und wohin oder vor welche Tür und zu welcher Uhrzeit der Schattenmann seinen Kameraden durch die Straßen des Dorfs „soufliert“ und sie lachend aufschlagen. :) Nach den Feierlichkeiten zur Krönung von Christoph und Iris Hüttemann, der Serenade und dem abschließenden Zapfenstreich endete das Fest 2014. In der Folge kam das TC seinen Verpflichtungen Anfang September in Hamm und zum Schluss der Schützensaison in Unterrath nach.

Ach,…und dann war da doch noch so was wie ein „Triple“. Unser Kamerad Tim Bramer wurde Mitte September 2014 linksrheinischer Jungschützenkönig gemeinsam mit seiner Königin Johanna Krings. Selbstredend das wir

gemeinsam mit allen linksrheinischen Jungschützen im November 2014 im Pfarrsaal zu Niederkassel seine Krönung und seine Party feierten. Zuvor aber beendete des TC 08 seine Saison mit einem gemeinsamen Grillabend auf dem Hof von Achim Jörke am letzten September Wochenende. Kühle Getränke, Salate, Brot und gutes Fleisch vom Grill rundeten diesen Abend ab. Herzlichen Dank an dieser Stelle an die Familie Jörke die den Hof zur Verfügung stellten und besonders unserem sehr geschätzten Freund Markus „Tuk Tuk“ Hoffmann vom Max Korps für seine Tätigkeit am Grill.

149


Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Damit das Jahr dann endgültig zu den Akten gelegt werden konnte spielten wir natürlich für den schönen und von vielen Kindern besuchten St. Martins Zug im November. Danach hatte die Musik erst mal Ruh`. Aber schon beim Titularfest 2015 sah man die Niederkasseler Musikanten mit Ihren Kameraden schon wieder auf dem Weg zur Kirche und anschließender Versammlung im Pfarrsaal. Nach diesem Abend mit all seinen Ereignissen und Facetten (dem Verein geht`s gut – Jubiläum kann kommen) feierten viele mit Britta und Thomas Damm als Bauernpaar weiter Richtung Karneval. Britta muss bei den Narren so viel Eindruck erweckt haben, dass sie in 2015 auch noch Vorsitzende der Interessengemeinschaft der Schützen wurde. Wir wünschen Ihr viel Erfolg und eine glückliche Hand beim Lenken von so viel Vereinen und Männern, aber der TC 08 wird gerade deshalb auch die Entwicklungen in Niederkassel genau beobachten. Nun schließt sich der Kreis für diese Ausgabe und der Kamerad und sein Schattenmann sehen die Termine des TC Niederkassel 08 in 2015 auf den Verein zukommen. Einen König können wir hier noch nicht vermelden, da unser Schießen erst später stattfinden wird als ich hier schreiben muss. Aber manchmal schmunzeln die beiden über die Zeit die sie hier

gemeinsam im TC bereits verbracht haben. Wie der Schattenmann bei den Eltern des Kamerads um Ausgang für ihn „bettelte“ (ich bring ihn auch zurück) oder wie auf einem Ausflug mit Übernachtung der Schattenmann in der Wanne lag und der andere daneben seine „Sitzung“ hielt :) Sie sind nicht immer einer Meinung, aber wenn es geht tun sie alles was neben Beruf und Familie für das TC möglich ist. Auch wenn das Brauchtum in diesen Tagen oft in Frage gestellt wird und Schilder mit kriechenden Schützen verpönt sind. Ja, die beiden sind Freunde. Und mit allen Niederkasseler Kameraden und Schützen wird man der Öffentlichkeit zeigen das „Schütze sein“ mehr ist und Beachtung verdient hat als es sonst so vermittelt wird. Somit laden wir alle herzlich zum diesjährigen Jubiläumsfest ein. Wir danken allen unseren Freunden, Gönnern, Sponsoren und sonstigen „guten“ Menschen die uns Jahr für Jahr unterstützen. Natürlich danken wir auch unseren Frauen, die oft auf uns warten müssen, und dennoch dafür sorgen dass wir gut ausschauen. Wir freuen uns wieder musikalisch durch Niederkassel zu ziehen und freuen uns auf viele Gäste aus Nah und Fern. Ihr Tambour-Corps Niederkassel 08

150


ben . die mit gemacht ha Wir danken allen , . auf Facebook Mehr Bilder gibt‘s

Flyeraktion 2015

Chr

isti

an

und

Lau

ra

nreallen e ia Mo Clauhdristian Ze und C

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Flingern

Ho

lge

1. Chef und Regimentskönig aus Bilk

rS tol dt

151

Thomas Jarzombek und Tante Chef


Familie heißt Verantwortung tragen.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

vorsorgen entlastet!

www.duevel-bestattungen.de Bestattungen anDReas Düvel Oberkasseler Staße 90 40545 Düsseldorf Wir sind unter der telefonnummer (0211) 55 36 90 tag und nacht für sie erreichbar! Bitte fordern Sie unsere neue Infobroschüre an. 152


D端sseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Sch端tzenverein

ZumGedenken Gedenken Zum

Rudi Welter Gesellschaft Reserve

Hermann Stuckenborg Otto-Weddigen-Kompanie

Bernhard F端llmann Otto-Weddigen-Kompanie 153


D端sseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Sch端tzenverein

St. Sebastianus Sch端tzenverein

154 154

D端sseldorf - Niederkassel 1890 e.V.


Ehrenmitglieder des Regimentes

Protektor Dr. Gottfried Arnold Ehrenchef Gottfried Meuser

Reitercorps Niederkassel

Ehrenoberst Heinz Hermanns

Reitercorps Niederkassel

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Ehrenmitglieder Karl Hüttemann Otto - Weddigen - Kompanie Resi Falk Pagencorps Günter aus der Wische 1. Freischütz Kompanie Wolfgang Kemper Gesellschaft Reserve Reiner Menke St. Hubertus Kompanie Heinz Vossen Germania Kompanie Ehren-Tambourmajor Heinz Vossen Tambourcorps 08 Brilliantnadelträger Hans Schnass

St. Hubertus Kompanie

155


Lieber Leser, liebe Leserin, 125 Jahre St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf Niederkassel 1890 e.V. - das sind 125 Jahre voller Freude, Harmonie, Glauben, Zusammenhalt und Tradition. Mittlerweile zur Tradition zählt auch das jährliche Festheft. Hier zeigen die Kompanien, wie sie das letzte Jahr erlebt haben und lassen uns an vielen Ihrer Ereignisse teilhaben. Natürlich ist die Erstellung des Festheftes nicht ohne Hilfe von vielen Händen möglich. Und so möchten wir uns bei allen Beteiligten ganz herzlich bedanken. Ein großer Dank geht dabei natürlich auch an unsere Inserenten, ohne deren Unterstützung die Realisierung eines solchen Festheftes nicht möglich wäre. Die werte Leserschaft bitten wir an dieser Stelle unsere Inserenten bei ihrem nächsten Einkauf zu berücksichtigen. Für den Inhalt der Berichte zeichnen sich die Kompanien verantwortlich. Fehler können trotz sorgfältiger Korrektur gefunden werden, bedenken Sie daher, dass wir diese Fehler mit voller Absicht nicht korrigiert haben.

Düsseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Schützenverein

Andrea Churt, Berichte Dr. Sebastian Wohlfromm, Layout und Anzeigen

Impressum: Herausgeber: St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf-Niederkassel 1890 e. V. Internet: http://www.schuetzen-niederkassel.de E-Mail: info@schuetzen-niederkassel.de Gesamtherstellung: Dr. Sebastian Wohlfromm, Andrea Churt Produktion: HORN-DRUCK, Schloßstraße 65, 40477 Düsseldorf Telefon: 0211 - 90 81 11-0, Telefax: 0211 - 90 81 11-5 info@horn-druck.com, www.horn-druck.com

156


157

D端sseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Sch端tzenverein


D端sseldorf-Niederkassel 1890 e.V.

St.Sebastianus Sch端tzenverein

Konservativ und Weltoffen

Wechseln Sie zum Testsieger!* www.DeiNE-Volksbank.de * Beratungstest Euro am Sonntag Januar 2015 Quelle: Deutsches Kundeninstitut (DKI)

158

Finanzkompetenz

seit 1881


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.