3 minute read

ALPENIGLU-Dorf in Tirol

Ein 5-Sterne Wintererlebnis der besonderen Art

Oberhalb von Brixen im Thale in den Kitzbühler Alpen erwartet die Besucher ein faszinierendes und außergewöhnliches Wintererlebnis. Das ALPENIGLU-Dorf ist in unmittelbarer Nähe der Bergstation in Hochbrixen gelegen und somit auch für Nichtskifahrer gut erreichbar. Mit einer Gondel gelangen die Besucher in nur acht Minuten zu dem Gesamtkunstwerk aus Schnee und Eis. In dieser Saison ist das Iglu-Dorf ab Ende Dezember geöffnet und schließt je nach Wetterlage Ende März.

Advertisement

Allabendlich, wenn die letzten Skifahrer die Pisten verlassen haben, breitet sich auf dem Berg eine friedliche Ruhe aus und hüllt das Iglu-Dorf in eine besondere Atmosphäre. Das Dorf besteht aus insgesamt 18 geräumigen Iglus, wobei sieben davon mit einer VIP-Ausstattung für einen komfortablen Aufenthalt zur Verfügung stehen. In der Regel übernachten Gäste hier nur für eine Nacht. Die angebotenen Komplett-Arrangements verbinden romantischen Luxus aus Eis und die Lust am Abenteuer auf besondere Art und Weise. Es kann zwischen der komfortablen VIP-Übernachtung und dem Romantik-Iglu-Arrangement mit Candle Light Dinner gewählt werden.

Besondere Attraktionen und Iglu-Suite

An der Eisbar wird den Gästen ein cooler Drink gereicht, bevor im Iglu-Restaurant ein Fleischfondue, auf Wunsch auch vegetarisch, serviert wird. Dem kulinarischen Genuss folgen im Anschluss weitere Attraktionen. So können unter Anleitung des IgluGuides Eisskulpturen geschnitzt werden, zudem findet eine Führung durch die dortige Eiskunstausstellung statt. Der Abend klingt schließlich mit einer Fackelwanderung und einem anschließenden romantischen Lagerfeuer aus. Für die Nacht erwarten die Gäste in der Iglu-Suite warme Schlafsäcke und kuschelige Felldecken, die einladend auf schneefesten Matratzen bereitliegen. Bevor am nächsten Morgen die Heimreise ansteht, wird zur Stärkung im nahe gelegenen Berggasthof ein herzhaftes Frühstück aufgetischt.

„Zirkus im Eis“

Das Abendprogramm samt Fondue-Essen kann auch ohne eine Übernachtung im Iglu gebucht werden. Die große Eisbar ist für Besucher den ganzen Tag über geöffnet, als besonderer Clou kann der Drink aus einem Glas aus Eis genossen werden. Auch die Eiskunstausstellung steht Tagesausflüglern offen. Sie steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des Themas „Zirkus im Eis“, was ganz gut zur kreisförmigen Anordnung des Iglu-Dorfes passt. Tiere, Akrobaten, Clowns und Jongleure sind die gefrore- nen Stars der Ausstellung. Das Iglu-Dorf eignet sich mit seiner Iglu-Kirche und den Candle-LightNischen auch als perfekte verschneite Hochzeitskulisse.

Eiskünstler

Hinter der faszinierenden Kulisse steckt jedes Jahr ein enorm großer logistischer Aufwand. Allein 40 Tonnen Eis, aus glasklaren 125 Kilogramm schweren Eisblöcken, werden den Eiskünstlern als Rohmaterial zur Verfügung gestellt. Hergestellt werden sie in der firmeneigenen Eisproduktion direkt in Brixen im Thale. Dazu kommen 500 Meter Kabel für die umfangreiche LED-Beleuchtung, Einbauten für Bar und Catering, Sicherheit und Komfort sowie eine WC-Anlage direkt im Iglu-Dorf. Ist der riesige Komplex erst einmal fertiggestellt, sorgt ein Team von Iglu-Bauern während der gesamten Saison dafür, dass die eisige Erlebniswelt erhalten bleibt.

This article is from: