3 minute read

Dekorative & pflegende Kosmetik

Dezentes Make-up

Die Ansprüche unserer Haut verändern sich mit zunehmendem Alter. Gerade auch die dekorativen Produkte sollten hinsichtlich ihrer Anwendung auf die neuen Bedürfnisse abgestimmt werden. In puncto Make-up ist es entscheidend, die Haut nicht zu sehr abzudecken, vielmehr sollte ihre Natürlichkeit dezent zur Geltung gebracht werden.

Advertisement

Unsere täglichen Pflegerituale werden durch Produkte, bei denen die pflegenden sowie die dekorativen Eigenschaften miteinander verschmolzen sind, deutlich erleichtert. So bei der Verwendung einer getönten Tagescreme für einen dezenteren Auftritt. Mit nur einem Handgriff haben wir unsere Gesichtshaut vor den täglichen Umwelteinflüssen geschützt und zugleich Unreinheiten und Rötungen dezent abgedeckt.

Natürlicher Effekt

Auch eine Foundation sollte stets nach den individuellen Bedürfnissen der Haut ausgewählt werden. Passende Produkte sind für trockene, fettige und ölige oder für eine klassische Mischhaut erhältlich. Grundierungen mit Kollagen und Lifting-Effekt sorgen für eine zusätzlich verjüngende Wirkung. Reifere Haut benötigt gerade in der kalten Jahreszeit deutlich mehr Fett. Bei einer sehr trockenen Haut empfiehlt es sich, die Gesichtspartie mit einer reichhaltigen Tagespflege oder einem Serum vorzubehandeln. In jedem Fall sollten dabei der Hals und das Dekolleté nicht ausgespart werden. Um zu vermeiden, dass die Grundierung maskenhaft wirkt, sollte sie dünn aufgetragen und mit den Fingern leicht in die Haut eingeklopft werden. Ebenfalls sollte für einen natürlichen Effekt darauf geachtet werden, dass sie nicht zu stark deckend ist.

Reiferes Finish

Eine Cream-Powder-Foundation verbindet direkt zwei Eigenschaften: Durch den Puder wird die Haut mattiert, zudem werden kleine Unregelmäßigkeiten gekonnt abgedeckt. Diese festere Mischung aus Puder und Make-up ist auch als Stift erhältlich. Beide Varianten werden mit einem Schwämmchen dünn auf die Haut aufgetragen. Für eine zusätzliche Verfeinerung des Hautbildes und für eine längere Haltbarkeit der Grundierung kann im ersten Schritt ein Primer verwendet werden. Dieser wird vor der Foundation von der T-Zone ausgehend bis zu den Seiten leicht in die Haut einmassiert. Und ein perfekt aufgetragenes Rouge lässt das Gesicht optisch schmaler erscheinen. Rosé-Töne sind für ein reiferes Finish besonders vorteilhaft. Das Rouge wird mit einem Pinsel etwas unterhalb der Wangenknochen aufgetragen und bis zu den Schläfen verwischt.

• Ihre SIRIDERMA® Apotheke oder Ihr Reformhaus

• unsere Internetseite siriderma.de

Lernen Sie unsere hochverträglichen Pflegelinien kennen:

This article is from: