2 minute read

Lippen- und Handpflege im Winter

Geschützt durch die kalte Jahreszeit

Aus Mangel an Talgdrüsen kann die Haut der Lippen selbstständig keine Feuchtigkeit produzieren und auch der UV-Strahlung ist sie schutzlos ausgeliefert. Bei winterlichen Aufenthalten in den Bergen sollte unbedingt auf eine Lippenpflege mit hohem Lichtschutzfaktor geachtet werden. Gerade wenn die Sonne vom Schnee reflektiert wird, ist ihre Wirkung besonders stark. Spezielle Lippenpflegestifte mit Sonnenschutz und Hyaluronsäure bieten einen hohen Schutz mit zusätzlicher Anti-Aging-Wirkung.

Advertisement

Öle und Pflege

Fette sind zum Schutz der empfindlichen Lippenpartie unverzichtbar. Die angewendeten Produkte sollten Mandel-, Jojoba- oder Olivenöl und Sheabutter enthalten. Auch wenn die Lippen aufgrund der verschiedenen Witterungseinflüsse zu Trockenheit neigen, sollte bei der Pflege nicht übertrieben werden. Es ist ausreichend, morgens und abends eine dünne Schicht aufzutragen, da es ansonsten möglicherweise zu Reizungen kommen kann. Hingegen sollte beim Auftragen des Sonnenschutzes das genaue Gegenteil berücksichtigt werden. Die Lippen sollten mehrmals täglich gut eingecremt werden. Und gerade in den Wintermonaten die Lippen nicht mit der Zunge befeuchten, da sie dadurch noch zusätzlich ausgetrocknet werden.

Geschmeidige Hände

Natürlich müssen auch die Hände vor Kälte, warmer Heizungsluft und Nässe ausreichend geschützt werden. Bei sinkenden Temperaturen fährt die Produktion der hauteigenen Fette immer weiter herunter. Hinzu kommt das bereits erwähnte häufige Händewaschen. Durch diese Einflüsse wird die schützende Fettschicht nach und nach schwächer, was schließlich zu rissiger und spröder Haut führen kann. Zum Schutz und zur Pflege sollten feuchtigkeitsspendende und fettreiche Pflegeprodukte verwendet werden. Bei besonders rissiger Haut eignen sich Handcremes mit Urea. Die Hände sollten mehrmals täglich eingecremt werden und an der frischen Luft in wohlig warmen Handschuhen stecken.

Gerade in den Wintermonaten sind Lippen und Hände hohen Belastungen ausgesetzt. Der Wechsel zwischen der kalten Luft draußen und der warmen Heizungsluft in Innenräumen lassen Lippen schnell spröde und Hände rissig werden. Auch häufiges Händewaschen setzt den Händen erheblich zu, auch wenn dies gerade in Zeiten der Pandemie besonders wichtig ist. Mit der richtigen Pflege kommt die zarte Haut der Lippen und Hände gut durch den Winter.

This article is from: