
2 minute read
Deftige Barbecue-Idee
Pfundstopf über offenem Feuer
Eine deftige Variante zum Grillen im Winter bietet der Pfundstopf im Dutch Oven mit den Homemade Saucen von BBQUE. Der dreibeinige gusseiserne Topf mit Deckel wird direkt in das offene Feuer gestellt. Alternativ kann auch ein feuerfester Topf an einer Kette über die Flammen gehängt werden, wofür sich das Gestell eines Schwenkgrills gut eignet.
Advertisement
Zutaten für ca. 10 bis 12 Portionen
• 500 g Gemüsezwiebeln
• 5 frische Knoblauchzehen
• je 500 g Paprika, rot, gelb und orange, ersatzweise grün
• 500 g Kirschtomaten
• 500 g Chorizio, mild oder scharf, nach eigener Wahl
• 500 g Mett
• 2 TL Cajun-Gewürz, ersatzweise eine Gewürzmischung nach eigener Wahl
• je 500 g Rinder- und Schweinegulasch, ca. 3-4 cm groß gewürfelt
• 500 g gestückelte Tomaten, aus dem Tetra Pak, Glas oder Dose
• 500 g Sahne
• 500 g BBQUE-Sauce, z.B. „Grill & Buchenholz”
• 1 TL geräuchertes Paprikapulver, „Pimenton dulce“
• 1 TL Salz
• 1 Handvoll Blattpetersilie
Zubereitung
Zwiebeln sowie Knoblauch abziehen und blättrig schneiden. Paprika putzen, waschen, von Stiel und Kernen befreien, dann dreizentimetergroß schneiden. Kirschtomaten waschen. Chorizio von der Pelle befreien und in dünne Scheiben schneiden.
Mett mit Cajun-Gewürz vermengen und kleine, walnussgroße Bällchen formen.
Währenddessen ca. 30 Briketts durchglühen lassen. Alle Zutaten vermengen und in einen Dutch Oven geben, dann im Feuer drei Stunden garen. Dabei wenn nötig weitere Briketts nachlegen und gelegentlich umrühren – abschließend mit Salz abschmecken. Inzwischen Petersilie von den Zweigen streifen, grob schneiden und auf dem Ragout servieren.
Guten Appetit!