Begegnung, Wohnen, Pflege im Kreis Tuttlingen

Page 28

GESUNDHEIT UND REHABILITATION

KLINIKUM LANDKREIS TUTTLINGEN

Kontakt Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH Standort Tuttlingen Zeppelinstraße 21 78532 Tuttlingen Telefon: 0 74 61 / 97-0 Standort Spaichingen Robert-Koch-Straße 31 78549 Spaichingen Telefon: 0 74 24 / 9 50-0 E-Mail: info@klinikum-tut.de Internet: www.klinikum-tut.de

In der Region - fĂźr die Region!

Fachbereiche des Klinikums:

Medizinische Klinik I – Kardiologie • mit Linksherzkathetermessplatz Medizinische Klinik II – Gastroenterologie • mit Diabeteszentrum Medizinische Klinik III – Zentrum für Altersmedizin • mit Schlaganfallstation und Alterstraumazentrum Zentrale Notaufnahme Anästhesie und Intensivstation Allgemein- und Viszeralchirurgie Unfallchirurgie und Orthopädie • mit Endoprothetikzentrum und Alterstraumazentrum Frauenheilkunde und Geburtshilfe Zertifizierte Qualität • mit Brustzentrum Das Klinikum verfügt über viele zertifizierte Einrichtun- Belegabteilungen: HNO- sowie Augenklinik gen und ist selbst von der Initiative KTQ (Kooperation Plastische, Ästhetische, Hand- und für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen) Wiederherstellungschirurgie ausgezeichnet worden: Die zertifizierten Einrichtungen Interdisziplinäre Schmerztherapie Diabeteszentrum, Brustzentrum, Endoprothetikzentrum, Zentrum für Ambulantes Operieren Schmerzmanagement, Traumanetzwerk, Babyfreund-­ Neurochirurgie liche Geburtsklinik, Alterstraumazentrum, Akutschmerztherapie und die telemedizinisch vernetzte Schlagan- Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ): falleinheit machen Qualität transparent und nachvollziehbar. Die Kooperationen zwischen dem Klinikum, der • Orthopädisch-Chirurgische Praxis Ärzteschaft und der Tuttlinger Unternehmen, bündeln • Frauenarztpraxis moderne Technologie und hohe fachliche Kompetenz zu • Kinderarztpraxis besonderer medizinischer Leistungsfähigkeit. • Allgemeinarztpraxis (Trossingen) Das Klinikum Landkreis Tuttlingen bietet eine medizinische Versorgung auf hohem Niveau. Es ist ein Klinikum der Grund- und Regelversorgung mit 324 Betten. Durch das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) in Trossingen und Spaichingen wird die ambulante Versorgung erweitert. Über 900 Mitarbeiter leisten bei Krankheit sowie in Notfällen wirkungsvolle Hilfe und gestalten unseren Patienten den Aufenthalt im Klinikum so angenehm wie möglich. Die verschiedenen Fachdisziplinen ermöglichen es, das notwendige Wissen zur optimalen Versorgung einzubringen.

26

|

BEGEGNUNG, WOHNEN, PFLEGE IM KREIS TUTTLINGEN


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.