
2 minute read
Diakonie ambulant Schwarzwald-Baar e.V
Was uns ausmacht
Gemeinsam werden wir einen guten Weg finden. Wer ambulante Pflege braucht, lässt Menschen zu sich nach Hause und oft auch sehr nahe an sich heran. Unser Team identifiziert sich sehr mit der Aufgabe und Ihrer persönlichen Situation. Unser Menschenbild orientiert sich an den christlichen Werten, wir achten auf unsere Klienten, gehen auf sie ein, integrieren uns in das häusliche Umfeld und nehmen unsere Klienten in ihrer hilfebedürftigen Situation an.
Unser Auftrag – unsere Wurzeln
Unser ambulanter Pflegedienst arbeitet nach den Grundsätzen einer ganzheitlichen und professionellen Pflege. Wir verbinden fachliches Können mit unserem diakonischen Auftrag. Wir arbeiten nach modernen Richtlinien und Qualitätsstandards. Dabei setzen wir auf die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Klienten sowie ihren Angehörigen in Wertschätzung und Selbstachtung. Wir sehen unsere Arbeit als Ausdruck der christlichen Nächstenliebe. Unser motiviertes Team in der Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft wird regelmäßig geschult und pflegt einen liebevollen Umgang mit kranken und hilfebedürftigen Menschen.
Team
Wir sind gerne für Sie da! Mit rund 200 hauptamtlichen und 160 ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen betreuen unsere Sozialstationen nahezu durchschnittlich 1300 Personen. Unsere hauptamtlichen Mitarbeiter/innen sind examinierte Alten- oder Krankenpfleger, Pflegehelfer, angelernte Kräfte sowie hauswirtschaftliche Fachkräfte und Haus- und Familienpfleger. Sie werden regelmäßig von externen Fachdozenten geschult und nehmen an externen Fortbildungen teil. Zusätzlich gibt es Schulungsmaßnahmen, die interne Fachkräfte anbieten. Darüber hinaus erwerben unsere Mitarbeiter/innen zusätzliche Qualifikationen (z.B. Fachkraft für Gerontopsychiatrie, Wundmanager, Pain Nurse). Damit sind wir fachlich und menschlich optimal auf Ihre Bedürfnisse vorbereitet.
Leitbild
Für unsere diakonischen Einrichtungen bildet das christliche Menschenbild die Grundlage unseres Handelns. Wir begegnen jeder Person mit Achtung und Respekt: Die Würde des Menschen steht für uns dabei im Vordergrund. Wir erhalten und fördern die individuelle Lebensqualität in der gewohnten Umgebung.
Einsatzorte
• Villingen • Schwenningen • Trossingen • Bad Dürrheim • Tuttlingen • Seitingen-Oberflacht • Durchhausen • Gunningen • Wurmlingen • Aldingen • Rietheim-Weilheim • Neuhausen ob Eck
Leistungen
Die Pflege und Betreuung in der Häuslichkeit macht einen ambulanten Pflegedienst aus. Dabei sind die Leistungen sehr vielfältig und der Umfang ganz individuell. Unser ambulanter Pflegedienst hilft Ihnen oder Ihrem Angehörigen zum Beispiel bei der Körperpflege, im Haushalt oder bei Arztbesuchen. Des Weiteren betreuen wir Sie oder Ihren Angehörigen im Café Lebensfreude oder in der Häuslichkeit. Die gewünschten Leistungen und den Umfang können Sie ganz individuell mit uns vereinbaren. Im Bereich der häuslichen Betreuung und Pfege bieten wir: • Grundpflege • Behandlungspflege • Verhinderungspflege • Nachbarschaftshilfe • Hauswirtschaftliche Versorgung • Haus- und Familienpflege.
Preise und Bedingungen
Pflegeleistungen gem. SGB XI (alle Pflegegrade). Behandlungspflege gem. SGB V wird von der Krankenkasse übernommen. Wenden Sie sich einfach an uns, wir sind gerne für Sie da und helfen Ihnen, den Pflegebedarf zu ermitteln und informieren Sie über Hilfeleistungen und Kosten.
Sprechzeiten
Wir sind jederzeit für Sie erreichbar..




Kontakt
Diakonie ambulant Schwarzwald-Baar e.V.
Wagnerstraße 5
Donaustraße 52 78647 Trossingen 78532 Tuttlingen Telefon: 07425/339120 Telefon: 07461/9081740
E-Mail: info@diakoniestation-sbk.de Internet: www.diakoniestation-sbk.de
P rüf e n S ie unsere verfügbaren Pf egeplätze onl i n e : www.avacano.de