HAITERBACH-BEIHINGEN
SENIORENZENTRUM EMMAUS
Über uns
Tagespflege Emmaus
Das Seniorenzentrum Emmaus ist eine mehrstufige Einrichtung und verfügt über Dauer-, Kurzzeit- und Tagespflegeplätze sowie Betreutes Wohnen. Ziel ist es, jedem Bewohner das individuell erforderliche Maß an Unterstützung zu bieten. Ob im Pflegeheim, in der Kurzzeit- oder Tagespflege, beim offenen Mittagstisch oder als Ort der Begegnung bei Veranstaltungen, das Seniorenzentrum Emmaus bietet alles, was man von einer zeitgemäßen Senioreneinrichtung erwarten darf!
Viele Menschen wollen trotz Pflegebedürftigkeit nicht ins Pflegeheim und trotzdem tagsüber nicht alleine sein. Dieses Anliegen lässt sich mit Hilfe der Tagespflege verwirklichen, bei der individuelle Pflege und Betreuung im Mittelpunkt steht. Seit Oktober 2016 bieten wir 25 Tagespflegeplätze für Senioren in allen Pflegegraden. Die Tagespflege Emmaus in der Egenhauser Straße 41 hat montags bis freitags von 8.00 bis 16.30 Uhr geöffnet. Die Tagespflegegäste verbringen dabei den Tag in familiärer Atmosphäre und in Gemeinschaft mit anderen. Auf Wunsch steht unser Fahrdienst zur Verfügung, der die Gäste morgens abholt und abends wieder sicher nach Hause bringt.
Leitbild „Nehmet einander an, wie Christus euch angenommen hat.“ (Die Bibel - Römer 15,7) Unser Dienst im Seniorenzentrum Emmaus geschieht auf der Grundlage des Evangeliums von Jesus Christus, wie es in der Heiligen Schrift bezeugt ist. Menschen, die zu uns kommen, betrachten wir als Geschöpfe Gottes mit Körper, Geist und Seele. Wir sind dem Dienst am alten Menschen verpflichtet unter Wahrung seiner Würde und seiner Freiheit. Wir orientieren uns an den Bedürfnissen unserer Kunden. Unser Seniorenzentrum hat eine christliche Ausrichtung, steht aber für jedermann offen, unabhängig von seiner Konfession oder Überzeugung.
Qualitätsmanagement nach DIN ISO 9001 Um die Qualität unserer Dienstleistungen sicherzustellen und ständig zu verbessern, arbeiten wir mit einem zertifizierten Qualitätsmanagementsystem nach DIN ISO 9001, welches jährlich überprüft wird. Unser Ziel ist es, das Wohlbefinden der Bewohner zu fördern und ihnen ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit in unserer Einrichtung zu geben. Verbesserungsvorschläge sind bei uns stets willkommen.
44 |
PFLEGE UND WOHNEN IM KREIS CALW
Betreutes Wohnen Barrierefrei Wohnen in parkähnlicher Umgebung: In unmittelbarer Nähe jenseits der Waldach im rückwärtigen Teil der Parkanlage befindet sich eine Seniorenwohnanlage mit elf Ein- und Zweipersonenwohnungen.
Demenzwohnbereich Im Dachgeschoss befindet sich eine beschützte Wohngruppe für Menschen mit Demenz. Architektur, Farbgebung und Ausstattung wurden ganz auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz abgestimmt. Es gibt Sitzecken zum Ausruhen und Entspannen, sowie alte Möbel und Erinnerungsstücke aus der Jugendzeit. Helle, freundliche Gemeinschaftsräume, ein Wintergarten mit Ausblick auf die Parkanlage sowie eine Therapieküche laden zu gemeinsamen Aktivitäten ein. In unserem speziell gestalteten Sinnesgarten für Menschen mit Demenz kann gärtnerischen Fähigkeiten nachgegangen werden kann.