
1 minute read
BUGES - Bundesverband geriatrische Schwerpunktpraxen
GERIATRIE - EIN THEMA DER ZEIT!
Und betrifft uns alle!
Bundesverband geriatrische Schwerpunktpraxen
Für die alternde Bevölkerung ist Geriatrie ein Thema der Zeit. Die demografische Entwicklung erfordert ein sofortiges Umdenken nicht nur im medizinischen Bereich, dieses Thema betrifft unsere gesamte Infrastruktur.
Unsere Ziele
Der Bundesverband der geriatrischen Schwerpunktpraxen setzt sich für die gemeinsamen Interessen der Bevölkerung und der medizinischen Leistungserbringer ein. Er informiert die Zielgruppen und führt Praxis und Patient zusammen. • Förderung und Gewährleistung des Informations- und Erfahrungsaustauschs. • Stärkung einer flächendeckenden medizinischen Versorgung. • Aus- und Weiterbildung für Senioren und Angehörige zur Selbsthilfe.
Informationen für Patienten: • Welche Schwerpunktpraxen gibt es wo? • Was umfasst Geriatrie? • Wie können die Patienten und die Angehörigen damit umgehen? • Welche Pflegedienste und Pflegeheime können den
Patienten unterstützen? • Wie kann diese Unterstützung finanziert werden? • Welche Leistungen erbringen Krankenkassen? • Welche Fortschritte macht die Medizin? • Was für alternative Behandlungsmethoden gibt es? Netzwerk für Ärzte untereinander: • Betreuungsformen geriatrischer Patienten • Weiterbildungsmaßnahmen • Abrechnungsmodelle • Rechtliche Aspekte • Sektorenübergreifende Vernetzung • Regionale Netzwerkveranstaltungen • Modelle geriatrischer Schwerpunktpraxen mit ambulanter Reha
Die Entwicklung zukunftsfähiger Versorgungsmodelle wird durch Vernetzung der Schwerpunktpraxen vom Verband unterstützt.
Wir setzen uns für die Stärkung einer flächendeckenden medizinischen Versorgung, insbesondere im ländlichen Raum ein. Vor allem Patienten mit geriatrischen Krankheitsbildern benötigen eine wohnortnahe Versorgung. Um dies zu gewährleisten muss die Infrastruktur der Schwerpunktpraxen ausgebaut werden.
Geriatrie ist aktuell Schwerpunkt-Thema der Krankenhäuser, die auch in Zukunft als Zentren fungieren sollen. Die ausgebildeten Fachärzte sichern durch Gründung der geriatrischen Schwerpunktpraxen in den Regionen eine solide Versorgung.
Hierfür müssen leistungsbezogene Abrechnungsmodelle entwickelt werden, die eine faire, aufwandbezogene Entlohnung ermöglichen, unter Einbeziehung der individuellen Patientensituationen.
Kontakt
Bundesverband geriatrische Schwerpunktpraxen e.V.
Bisinger Berg 1 | 72415 Grosselfingen Präsident: Stefan Folberth Telefon: 07476/94449-59 E-Mail: info@buges.de Internet: www.buges.de