Jahrbuch 2025 // ASPHALT & BITUMEN

Page 1


JAHRBUCH ASPHALT & BITUMEN

Branchenpartner stellen sich vor

Lösungen, Angebote und Argumente - eine gute Gelegenheit hier nachzuschlagen

Firmenprofil

Unternehmen

Die Deutsche Vialit GmbH wurde 1925 gegründet und blickt somit im Jubiläumsjahr auf eine 100-jährige Tradition in der Straßenbaubranche zurück. Als Gründungsmitglied des ersten deutschen Fachverbandes für Bitumenemulsionen und Straßenerhaltung im Gründungsjahr 1925 bis heute als erster RAL-Güte zertifizierter Bitumenemulsionshersteller und Verleger von Asphalteinlagen im Jahre 2023. Viele heutige Standards und Entwicklungen lassen sich bis heute in Patenten der Vialit Gruppe darstellen. Eine dieser wegweisenden Entwicklungen ist das Vialit-Pendulum, dem Messinstrument zur Umsetzung der EN 13588. Das Vialit-Pendulum ermöglicht die Messung der Kohäsion von bituminösen Bindemitteln im Temperaturbereich zwischen -10°C und +80°C und beschreibt somit den Zusammenhang zwischen Kohäsion und Temperatur. Auch zur Prüfung und Gewährleistung der hohen Qualitäts- und Materialanforderungen wurden Prüfverfahren entwickelt, welche kontinuierlich an den Stand der Technik angepasst werden. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Entwicklung und Anwendung innovativer Lösungen im Bereich der allgemeinen Verkehrsinfrastruktur. Hierbei nehmen der Straßenneubau aber auch die Straßenerhaltung den gleichen Stellenwert ein.

Deutsche Vialit GmbH

Maarstraße 100

53227 Bonn-Beuel

Tel. +49 (0) 228 40067-0 info@vialit.de www.vialit.de

Produkte & Dienstleistungen

Zu den Kernkompetenzen der Deutschen Vialit GmbH zählen die Herstellung und der Einsatz von Bitumenemulsionen, Kaltasphalt, Reaktivasphalt sowie auch die maschinelle Verlegung von Reaktivasphalt. Die Vialit stellt hierbei als Marktführer den ersten und einzigen Reaktiv-Asphalt mit CE-Kennzeichnung am europäischen Markt her. Diese Materialien ermöglichen effiziente und nachhaltige Erhaltungsmaßnahmen.

Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit, was sich in der Auswahl umweltfreundlicher Produkte und Verfahren widerspiegelt. Die Deutsche Vialit GmbH setzt sich zudem mit Bau-Standards auseinander, um stets innovative, qualitativ hochwertige und neue bzw. zeitgemäße Lösungen anzubieten. Neben klassischen Verfahren bietet die Firma auch Sonderbauweisen an, um individuelle Anforderungen ihrer Kunden optimal zu erfüllen. Hierzu zählen unter anderem die Ausführung von SAMI-Belägen (Stress absorbing membran inlayer), Asphalteinlagen sowie WHG-Beschichtungen. Dabei kommen modernste Technologien und Verfahren zum Einsatz, um eine langlebige und nachhaltige Oberflächenqualität zu gewährleisten.

Die Deutsche Vialit GmbH ist Ihr zuverlässiger Partner für Straßensanierung, Oberflächenbehandlung und nachhaltige Infrastrukturprojekte – stets bestrebt, höchste Qualitätsstandards zu erfüllen und umweltbewusst zu handeln.

Unternehmen

Die Einfach Aufbereiten GmbH ist ein Kind der BHS Bau- und Handelsgruppe Sachsen. Geboren aus dem Streben unserer Mitarbeiter Prozesse und Leistungen zu verbessern, immer mit dem Fokus auf das Wesentliche: Qualität und Kosten.

Mit dem Ziel Brechkosten in den eigenen Asphaltmischwerken zu senken, wurde Anfang der 10er Jahre eine innovativ-einfache Siebanlage gebaut. Das Potenzial dieser Technik wurde erkannt und zur Marktreife geführt. Heute sind wir ein etablierter Hersteller von einfachen, robusten und flexibel einsetzbaren Grobstücksiebanlagen.

Produkte & Dienstleistungen

Mit dem Baustoff-Recyclingsieb SBR 5 bieten wir die einfache, flexible Aufbereitungslösung von der Deck- bis zur Tragschicht im Asphaltmischwerk. Dies senkt Aufbereitungskosten und steigert die Unabhängigkeit von Brechdienstleistern.

Mit dem kleineren SBR 3 bieten wir zudem eine Siebmaschine passend auf die Anforderungen im Straßen- und Tiefbau.

VORTEILE:

ɓ einfach – robust – jederzeit einsatzbereit

ɓ elektrischer Betrieb für geringe Betriebskosten und Emissionen

ɓ flexibler Einsatz durch Automatik-EIN-AUS und einfachen Siebwechsel (<1 h)

ɓ einfache Höhen- und Neigungsverstellung zur Anpassung an Radlader und Siebgut

NÄCHSTE MESSETEILNAHMEN:

ɓ RecyclingAKTIV/TiefbauLIVE (RATL) –Karlsruhe – 9.-11. Oktober 2025 – Areal P3/F238

ɓ InfraTech – Essen 13.-15. Januar 2026 – 3F41

EAG Einfach Aufbereiten GmbH

Karl-Marx-Straße 11

01109 Dresden

Tel.: +49 (0) 351 8 84 57 40 einfach-aufbereiten@bhs-dresden.de www.einfach-aufbereiten.de

Beschickung des SBR 5 – unabhängig vom Mischprozess dank Sensorsteuerung

Entnahme des Unterkorns – gesparte Brechtonnage
SBR 3 im Baustelleneinsatz – handlich und leistungsstark

Firmenprofil

Unternehmen

GEBÄUDELÖSUNGEN ZUR LAGERUNG

VON SCHÜTTGÜTERN UND RECYCLINGSTOFFEN

Halle mit Photovoltaik-Dach –effizient, innovativ und individuell geplant. Gerne sprechen wir mit Ihnen darüber. Ihr persönlicher Kontakt: Stefan Müller Telefon: +49 151 - 58 029 - 212

Länge: 111,36 m, Breite: 40,00 m, Traufhöhe: 10,50 m, Photovoltaik-Leistung: 750 kWp

Länge: 70,00 m, Breite: 20,00 m, Traufhöhe: 10,15 m, Photovoltaik-Leistung: 225 kWp

Rudolf Hörmann GmbH & Co. KG

Rudolf-Hörmann-Straße 1 86807 Buchloe

Tel.: +49(0) 8241-9682-0 info@hoermann-info.com www.hoermann-info.de

Länge: 60,00 m, Breite: 50,00 m, Spannweite: 2 x 25,00 m, Traufhöhe: 11,79 m, Photovoltaik-Leistung: 300 kWp

Produkte & Dienstleistungen

Schüttguthallen müssen bestimmte Anforderungen erfüllen, um sicher und effizient betrieben werden zu können.

PLANUNG/KONZEPT:

Flexible Spannweiten und Abkipphöhen, je nach Anforderungen

STABILITÄT:

Tragwerkskonstruktionen aus verschiedenen Materialien: Holz-, Stahl/Holz- oder Stahlkonstruktionen

WIRTSCHAFTLICHKEIT:

ɓ Optimierte Logistik

ɓ Komfort beim Anliefern

ɓ Pult- und Satteldachhallen

SICHERHEIT:

ɓ Berücksichtigung aller Vorschriften

ɓ Berechnung realistischer Lastansätze des Schüttguts

LAGERUNG:

Verschiedene Schüttwandoptionen z.B. aus Stahlwand und Ortbetonwand für eine trockene und umweltschonende Lagerung.

PRODUKTION:

Am Plus-Plus-Energie-Standort in Buchloe

All dies setzen wir bereits bei der Planung der Halle individuell, mit durchdachten Hallen-Konzepten, langjähriger Erfahrung und fundiertem Planungs Know-how um.

ENERGIE SPAREN UND GLEICHZEITIG ENERGIE PRODUZIEREN:

Halle plus PV-Dach: Als einer der wenigen Hallenbauer in Deutschland plant, liefert und montiert HÖRMANN Photovoltaikanlagen im Zuge des Hallenbaus. So wird günstig „grüner Strom“ für den Eigenbedarf produziert und die CO₂ Bilanz verbessert. J Durchschnittlich 1.000 kW pro kWp

Unternehmen

INNOSPEC LEUNA

Ethylen ist unsere Basis. Mit Hochdruck, also mit 2.000 bar, polymerisieren wir. Damit produzieren wir Wachse und andere Spezialprodukte wie Dieseladditive für frostige Temperaturen.

Seit 2004 gehört Innospec Leuna zur weltweiten Innospec Gruppe, die auf chemische Additive für verschiedene Anwendungen fokussiert ist. In Leuna erarbeiten wir mit 117 Mitarbeitern einen Umsatz von gut 70 Mio.€. Unsere Kunden profitieren von unserer Flexibilität, den hohen Qualitätsstandards, einer guten anwendungsbezogenen Beratung sowie wettbewerbsfähigen Konditionen.

Seit 2008 produziert Innospec Leuna Additive für Bitumen/Asphaltanwendungen im Straßenbau.

Innospec Leuna ist zertifiziert gemäß

ISO 9001:2015

ISO 50001:2018

ISO 14001:2015

ISO 45001:2018

BASt Listung

Innospec Leuna GmbH

Am Haupttor, Bau 6310

06237 Leuna

Tel. +49(0) 3461 4784 300 leuna@innospecinc.com www.viscobit.de

Produkte & Dienstleistungen

VISCOBIT

ENDLICH ! WIRKSAME TEMPERATURABSENKUNG FÜR GUSS- UND WALZASPHALTE

VISCOBIT ist ein viskositätsveränderndes Bitumenadditiv auf Basis von Polyethylenwachs. VISCOBIT eignet sich für Guss- als auch für Walzasphalt. Mit VISCOBIT werden gebrauchsfertige Bindemittel nach TL VBit-StB 22 hergestellt: auf Basis von Straßenbaubitumen sowie auf Basis polymermodifizierter Bitumen. Dabei können Erzeugnisse der Klasse VL produziert werden.

Na klar: VISCOBIT kann auch direkt in der Asphaltmischanlage eingesetzt werden.

Und selbstverständlich erfüllt VISCOBIT alle Anforderungen an einen viskositätsverändernden organischen Zusatz (VVZ) für temperaturabgesenkte Asphalte.

Ihre Vorteile sind:

ɓ Erhöhte Arbeitssicherheit aufgrund reduzierter Emissionen

ɓ Energieeinsparung, Verbesserter ökologischer Fußabdruck

ɓ Die Alterung des Bitumens in der Verarbeitung wird verringert.

ɓ Der fertige Asphalt wird beständiger gegen Verformungen.

ɓ Längeres Verarbeitungsfenster, besonders bei kühler Witterung

ɓ Sehr gute Kälteeigenschaften, keine Rissbildung

ɓ Gelistet in BASt-Erfahrungssammlung

Weitere Produkte aus dem VISCOBIT Portfolio:

VISCOBIT 200

Temperaturabsenkung plus Haftvermittlung für haftkritisches Gestein

VISCOBIT ADPRO

Haftvermittlung für besonders haftkritische Gesteine und effektiv in der Verbesserung der Verformungsbeständigkeit

Firmenprofil

KEMPF-Fahrzeug Reparatur-GmbH

Industriegebiet

56472 Nisterau

Tel. +49 (0) 2661 297-900 reparatur@kempf.ag www.kempf24.ag

Unternehmen

KEMPF-FAHRZEUG REPARATUR-GMBH

DIE FACHWERKSTATT FÜR TRAILER

ALLER BAUARTEN UND ALLER FABRIKATE

Die Reparatur und Instandsetzung von Nutzfahrzeugen haben bei KEMPF seit mehr als 40 Jahren Tradition. Die Orientierung an den Bedürfnissen der Kunden und das Wissen um die Bedeutung von erstklassigem Service steht bei KEMPF Reparatur von Beginn an im Mittelpunkt der Unternehmensphilosophie.

Wir verstehen uns als Servicewerkstatt für alle KEMPF-Fahrzeuge und KEMPF-Aufbauten, aber auch als freie Werkstatt für Nutzfahrzeuge aller Hersteller. Unser Service bietet einen Gebrauchtfahrzeughandel, Mietfahrzeuge und Reparaturen aller Fabrikate sowie Wartung und Inspektion von Nutzfahrzeugen.

ZU UNSEREM LEISTUNGSUMFANG GEHÖREN:

ɓ Achsstummel-Instandsetzung

ɓ Achsvermessung

ɓ HU / AU / SP / UVV

ɓ Kfz-Elektrik / -Elektronik

ɓ Ersatzteile

ɓ Kunststoffverschleißböden

ɓ Alu- und Stahlverschleißböden

ɓ Rahmenrichtstand

ɓ Sandstrahl- und Lackierarbeiten

ɓ Thermoisolierung (Nachrüstungen sind immer noch möglich)

ɓ Unfallinstandsetzung

ɓ Verschleißbleche zum Selbsteinbau

ɓ An- und Verkauf von Gebrauchtfahrzeugen

Unsere qualifizierten Fachkräfte gehen mit viel Sachverstand, Sorgfalt und Herzblut ans Werk. Eine Garantie für hochwertige Qualität sind unsere internen und externen Weiterbildungsprogramme und die gewissenhafte Ausbildung unserer Nachwuchskräfte.

Fahrzeugankauf

Hoch im Kurs steht unsere Mietfahrzeugflotte. Wir bieten für den Transport von Asphalt isolierte Mulden aus Stahl oder Aluminium an. Alle Fahrzeuge sind zertifiziert, gemäß den Vorgaben für den Transport von Asphaltmischgut im Straßenbau. Sie stehen als Rund- und Kastenform zur Verfügung.

Der Einsatz ist individuell planbar. Die Fahrzeuge können über einen längeren Zeitraum gemietet werden oder kurzfristig zur Kurzzeitmiete, um einen Engpass zu überbrücken. Alle Fahrzeuge sind gewichtsoptimiert und bieten eine sehr hohe Nutzlast. Neben den isolierten Fahrzeugen bieten wir auch Mulden für den Agrar- oder Recycling-Bereich an.

Unser komplettes Angebot finden Sie unter www.kempf24.ag.

Wartungsarbeiten an Mietfahrzeugen in der Auslieferungshalle

Unfallinstandsetzung – Erneuerung Seitenwand

KEMPF 3-Achs-Sattel-Kippauflieger Typ SKM 36/3 SRi, in isolierter Ausführung – Mietfahrzeug
Einbau von Verschleißböden
KEMPF 3-Achs-Sattel-Kippauflieger Typ SKM 36/3 AKi, in isolierter Ausführung – Mietfahrzeug

Unternehmen

Die PORR ist in Deutschland für technologisch anspruchsvolle Bauprojekte bekannt und zählt zu den führenden Unternehmen in der Branche. Um die Weichen für zukünftiges Wachstum im Verkehrswegebau zu stellen, firmiert die Tochtergesellschaft G-S Straßenbau GmbH seit dem Jahresbeginn 2025 unter der Marke PORR Gussasphalt GmbH. Das Unternehmen ist bundesweit für öffentliche und private Auftraggeber im Bereich der Asphaltsanierung und des Asphaltneubaus tätig.

Sanel Ceric, Techn. Geschäftsführer PORR Gussasphalt +49 251 7601-301 sanel.ceric@porr.de

PORR Gussasphalt GmbH

Robert-Bosch-Straße 7-9

48153 Münster

gussasphalt@porr.de

https://www.porr.de

Produkte & Dienstleistungen

GUSSASPHALT ALS ZUKUNFTSWEISENDER BAUSTOFF IM STRASSENBAU

Der moderne Straßenbau stellt Ingenieure und Bauunternehmen vor die Herausforderung, Straßenoberflächen zu entwickeln, die höchsten Ansprüchen an Haltbarkeit, Fahrkomfort und Umweltverträglichkeit genügen. Gussasphalt gewinnt in Bezug auf Nachhaltigkeit und Effizienz als innovativer Baustoff zunehmend an Relevanz.

VIELSEITIGE EINSATZMÖGLICHKEITEN UND EINFACHE

VERARBEITUNG

Das Material besteht aus einer Mischung feiner und grober Gesteinskörnungen sowie Bitumen und lässt sich beim Einbau gießen und streichen – eine Verdichtung ist nicht erforderlich. Es findet Verwendung als Straßenbelag, Estrich, Bodenbelag und Abdichtung, beispielsweise in Innenräumen, Parkhäusern oder Ingenieurbauwerken.

LANGLEBIGKEIT UND WIDERSTANDSFÄHIGKEIT ALS

SCHLÜSSELVORTEILE

Gussasphalt zeichnet sich durch außergewöhnliche Dauerhaftigkeit und Widerstandsfähigkeit aus. Gegenüber Witterungseinflüssen und dynamischen Belastungen ist er besonders resistent. Dies führt zu längeren Lebenszyklen von Verkehrswegen, senkt die Instandhaltungskosten und schont die Umwelt.

NACHHALTIGKEIT DURCH UMWELTVERTRÄGLICHKEIT UND WIEDERVERWENDBARKEIT

Der Baustoff hat sich über Jahrzehnte als extrem belastbar, langlebig und umweltfreundlich bewährt. Gussasphalt ist frei von umweltschädlichen Bestandteilen und vollständig wiederverwendbar. Durch den hohen Bitumenanteil ist er selbstverdichtend, verstreichbar sowie praktisch hohlraumfrei – ein weiterer Beitrag zur Nachhaltigkeit.

TECHNOLOGISCHE INNOVATIONEN FÜR MASSGESCHNEIDERTE LÖSUNGEN

Um den vielfältigen Anforderungen moderner Infrastrukturprojekte gerecht zu werden, setzt die PORR Gussasphalt GmbH auf spezialisierte Verfahren und modernste Technologien. Diese ermöglichen maßgeschneiderte Lösungen, etwa fugenlose Einbaubreiten bis zu 14,50 Metern für Straßen- oder Industrieflächen. Die innovativen Bauweisen leisten einen wesentlichen Beitrag zu mehr Effizienz und Nachhaltigkeit im Straßenbau.

EINSATZGEBIETE VON GUSS ASPHALT SIND:

ɓ Abdichtungen auf Brücken, Parkdecks und begrünten Dächern als Schutzschicht;

ɓ flüssigkeitsresistenter Belag in Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen, wie z.B. in der Landwirtschaft (Silos);

ɓ besonders langlebige Deckschichten im Straßenbau;

ɓ die besondere Gestaltung von Garten- und Landschaftsflächen;

ɓ langlebige Speditions- und Zufahrtsrampen.

Firmenprofil

Unternehmen

PRAXISGERECHTES EQUIPMENT FÜR

SICHERE VERKEHRSFLÄCHEN

Seit über 40 Jahren stellt die schäfer-technic gmbh mit Sitz in der Nähe von Stuttgart Maschinen und Geräte für die bauliche Erhaltung und den Bau von Straßen her. Gegründet 1898 ist unsere Mission: Für unsere Kunden effiziente und hochwertige Produkte herzustellen, mit denen sie auch herausfordernde Bauvorhaben optimal umsetzen können. Das spart Arbeitszeit, schont die Ressourcen unserer Umwelt und sorgt für sichere Verkehrsflächen.

ERFAHRUNG, KNOW-HOW UND KUNDENNÄHE

Durch den jahrzehntelangen Austausch mit Kunden, Maschinenbedienern, den Verbänden in der Branche und mit Herstellern von Straßenbaubindemitteln und Baustoffen kennen wir die sich verändernden Marktbedürfnisse bestens und entwickeln dafür immer wieder innovative Lösungen. Jede schäfer-technic-Maschine wird auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt. Dadurch profitieren diese auf der Baustelle von bedarfsgerechtem und modernstem Equipment. So individuell unsere Maschinen auch sind – einige Merkmale haben sie alle gemeinsam: eine hohe Produkt- und Arbeitsqualität bei konstant hohem Leistungsvermögen.

Zufriedene Kunden in Deutschland, Europa, Afrika und Australien sind ein Beleg für die Zuverlässigkeit unserer Produkte.

schäfer-technic gmbh

Friedrich-List-Str. 41-45

70736 Fellbach

Tel.: 0711 957930-10

E-Mail: mail@schaefer-technic.com www.schaefer-technic.com

Produkte & Dienstleistungen

UNTERSCHIEDLICHE VERFAHREN HÖCHSTES NIVEAU

Die schäfer-technic Bitumenvorspritzmaschinen BSM werden für optimalen Schichtenverbund sowie Nähte- und Randausbildung mit Bitumen oder Bitumenemulsion entwickelt. Unsere Bitumenvorspritzmaschinen transportieren, temperieren und verspritzen alle üblichen Straßenbaubitumen und -bitumenemulsionen, die keiner Gefahrenklasse unterliegen. Durch Ausstattungsoptionen können die Prozessabläufe durch die bedarfsgesteuerte Beimischung von Reaktanten (z. B. Brechbeschleuniger), über Zusatzdüsen im Spritzbalken, passend zu den Wetterbedingungen beeinflusst werden.

Die Microbelag-Maschinen SM für Oberflächenbehandlungen (Micro-Surfacing / DSK) erbringen mit den passenden Einbaubohlen höchste Tagesleistungen bei bestmöglicher Verlege-Qualität. Unsere Microbelag-Maschinen produzieren durch automatisierte Dosier- und Mischsysteme hochwertiges Mischgut in der vom Bedienpersonal voreingestellten Konsistenz. Verschleißfeste Werkstoffe verlängern die Wartungsintervalle und die Einsatzzeit. Als Ausstattungsoptionen sind unter anderem eine mengenabhängige Beimischung von Zuschlagstoffen

(z. B. synthetische Fasern oder Additive) oder von Farbpigmenten sowie die integrierte Vorspritzeinrichtung und eine automatische Prozessdatenerfassung / -übermittlung wählbar.

Durch die verschiedenen Verfahrenstechniken können alle Maßnahmen zur baulichen Straßenerhaltung und zum Straßenbau effizient umgesetzt werden. Eigene Servicetechniker und selbstständige Vertriebs- und Serviceniederlassungen gewährleisten weltweit eine fachgerechte Wartung und Betreuung vor Ort.

UNSER PRODUKTPORTFOLIO:

ɓ OB-Maschinen für Oberflächenbehandlungen

ɓ Microbelag-Maschinen für Micro-Surfacing / DSK für Oberflächenbehandlungen

ɓ RZA und RZA-Vario für partielle und vollflächige Oberflächenbehandlungen

ɓ Bitumenvorspritzmaschinen für Schichtenverbund beim Asphalteinbau

ɓ Tankfahrzeuge für Bitumenemulsionen und Heißbitumen (ADR)

ɓ Blow-Patcher und Mini-Mix für Schadstellenreparatur in Asphaltflächen

ɓ Maschinen und Geräte für Fugen und Risse in Asphalt- oder Betonflächen

ɓ Sonderaufbauten für Straßenerhaltung mit Straßenbindemittel

Völkel Mikroelektronik GmbH

Otto-Hahn-Str. 30

48161 Münster

Tel.: +49 2534 9731-0

E-Mail: info@voelkel.de www.voelkel.de

Unternehmen

Völkel schafft mit seinen Mobilsteuerungen und Displays Lösungen für mobile Maschinen der Bau-, Land-, Forst- und Kommunalwirtschaft sowie für Sondermaschinen. Zudem versorgen wir Hersteller (OEM) von Verdichtungsmaschinen mit intelligenten Sensoren und Anzeigen für die Verdichtungskontrolle.

Mit dem VÖLKEL-Navigator bieten wir die Lösung für herstellerunabhängige FDVK & Thermographie im digitalen Erd- und Asphaltbau.

Der VÖLKEL-Navigator ist der einzige herstellerunabhängige Full-Liner und ein intuitives Assistenz-System im Erd- und Asphaltbau für die Prozessvorbereitung und -Durchführung sowie zur Auswertung der Nutzdaten.

Ihre Ansprechpartner:

Thomas Böttcher und Christian Röhl

Vertrieb digitaler Straßenbau

Tel.: +49 2534 9731-505 und -507

E-Mail: boettcher@voelkel.de und roehl@voelkel.de www.voelkel.de

Firmenprofil

Unternehmen

UNTERNEHMEN

GESCHÄFTSSITZ in 31061 Alfeld (Leine)

GESCHÄFTSFÜHRUNG

Dipl.-Ing. Gunter Weisig

Dipl.-Ing. Sigurd Weisig

Dr. Volker Weisig

ANSPRECHPARTNER VERTRIEB

Dipl.-Ing. Sigurd Weisig

Dr. Volker Weisig

VERTRIEB

Weltweit

SONSTIGES

1949 gründete Johann Weisig das Unternehmen in Roloven bei Hannover. Seit dieser Zeit führt die Firma das Markenzeichen Weiro®, wobei das "ro" auf die Gründung in Roloven zurückgeht.

Produkte & Dienstleistungen

SPRITZMASCHINEN

WEIRO® bietet universelle Lösungen für die Sicherstellung des Schichtenverbundes und der Versiegelung der Längsnähte im Schwarzdeckenbau:

ɓ Selbstfahrende Anspritzmaschinen,

ɓ Anspritzmaschinen zum Aufbau auf LKW oder Anhänger,

ɓ Anbau- und Aufsatzkocher für die Nahtversiegelung,

ɓ Individuelle Kombinationslösungen

BAUWAGEN

Bei WEIRO® finden Sie 1-Achs- und 2-Achsbauwagen, Bauwagen auf Tandemfahrgestellen, alles als Langsam- und Schnellläufer.

CONTAINER/RAUMZELLEN

Weiro® bietet Bau-, Büro-, Personal- und Sanitärcontainer als Einzelcontainer sowie als Containeranlagen. Die Besonderheit dabei ist der verzinkte Rahmen, der Weiro® Container eine hohe Qualität und Langlebigkeit verleiht. Nicht zuletzt deshalb werden Weiro® Container von führenden Mischanlagenherstellern als Kommando- und Steuerkabinen eingesetzt.

Weisig Maschinenbau GmbH

Am Frohberg 3

D-31061 Alfeld (Leine)

Tel.: +49 5181 / 84 48 - 0

Fax: +49 5181 / 84 48 - 44

E-Mail: info@weiro.de www.weiro.de

WEIRO® Anspritzmaschine HK-1000-PH auf LKW-Fahrgestell mit 6000 l Nutzinhalt und hydraulisch ausfahrbarem Spritzbalken, zur Herstellung des Schichtenverbunds, zusätzlich Rührwerkskocher mit 500 kg Nutzinhalt für die Versiegelung von hohem Rand und Arbeitsnaht. Weitere Optionen sind Dieseltransportbehälter mit unterschiedlichen Nutzinhalten zur Betankung weiterer Baumaschinen, Vorbaukehrwalzen, Wassertankanlagen usw.

Selbstfahrende WEIRO® Anspritzmaschine TM-800-SH mit 800 l Nutzinhalt. Die extreme Wendigkeit des Dreirad-Fahrgestells ermöglicht den Einsatz auch auf kleineren Baustellen. Die exakte Bindemitteldosierung, optional mit rechnergestützter Dosierautomatik, sichert den schlüssigen Verbund zwischen den Asphaltschichten.

Kombinierte, selbstfahrende WEIRO® Anspritzmaschine TM 600 SKH mit 600 l Nutzinhalt sowie zusätzlich einem 100 kg-Heißbitumenkocher für den Auftrag des Schichtenverbunds und die Naht- und Randversiegelung auf sehr wendigem Dreirad-Fahrgestell

Weiro® Bauwagen RASANT in der Ausführung als Tandemachser mit 3,5 to zulässigem Gesamtgewicht, 7 m Aufbaulänge, mit Personal- und Geräteabteil

Qualität, Langlebigkeit und Flexibilität: WEIRO® Container Typ C 60, serienmäßig mit verzinktem Rahmen, koppel- und stapelbar.

WEIRO® Container Typ C 60, serienmäßig mit verzinktem Rahmen, als individuell gestalteter Containerkomplex in Wunschfarbe des Kunden. Ein Blickfang mit hoher Werbewirkung für den Kunden.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.