1 minute read

RVK-FRÜHLINGSTAGUNG Vorschau

RVK-Frühlingstagung

VORSCHAU

Advertisement

Die beliebte Bildungs- und Netzwerkveranstaltung des RVK findet am 25. und 26. April 2023 im Hotel Sempachersee in Nottwil statt. Nach zwei Jahren im digitalen Format freuen wir uns wieder auf den persönlichen Austausch mit allen Teilnehmenden und Referentinnen und Referenten.

Wie gewohnt bieten wir auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Programm mit spannenden Beiträgen zu topaktuellen Themen. Ob ein Erfahrungszirkel über Tarife, medizinische und versicherungsmedizinische Betrachtungen oder ausgewählte Knacknüsse in der Rechtsprechung, an der Frühlingstagung gehen wir gezielt und vertieft auf verschiedene Themengebiete ein.

Im Workshop «Neue Tarifstrukturen» stellt Christine Gersching den direkten Praxistransfer zu den stationären Tarifstrukturen ST Reha und TARPSY vor. Aus versicherungsmedizinischer Sicht teilen ausgewiesene Fach- und Vertrauensärzte ihre umfangreichen Erkenntnisse und Empfehlungen zu Themengebieten wie «Genetik», «Chronische Schmerzen» und «Post-Covid». Der Bezug zum Leistungsmanagement und Leistungscontrolling bei den Versicherern ist garantiert. So wird zum Beispiel in Bezug auf Post-Covid konkret auf Differenzialdiagnosen und Triage eingegangen. Beim Thema «Rechtsprechung» klärt uns wie schon in den vergangenen Jahren Dr. iur. Dario Picecchi, Jurist und Lehrbeauftragter an der Universität Luzern, im Detail zu relevanten Fällen und zum Präjudiz aus KVG und VVG auf. Möchten Sie mehr über unseren Anlass wissen? Auf unserer Website finden Sie detaillierte Angaben zu den einzelnen Workshops und zum Programm für die beiden Tage.

Neben den fachlichen Inputs unserer Referentinnen und Referenten setzen wir genauso auf einen regen Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden. Sind Sie dabei? Dann melden Sie sich noch heute an, wir freuen uns auf Sie.

Philipp Dünki, Produktmanager Bildung & Events 041 417 05 63, p.duenki@rvk.ch

This article is from: