1 minute read

KLAUSURTAGUNG 2022 Zu Gast in der Bündner Herrschaft

Klausurtagung 2022

ZU GAST IN DER BÜNDNER HERRSCHAFT

Advertisement

Die diesjährige Klausur fand bei hochsommerlichen Temperaturen und blauem Himmel im schönen Bad Ragaz statt. Auf dem Programm standen die neue Strategie ab 2023 sowie die Vorstands- und Verwaltungsratssitzung.

Die Geschäftsleitung sowie einige der Führungskräfte des RVK hatten die Gelegenheit, den Vorstands- und Verwaltungsratsmitgliedern die erarbeitete Strategie für die Legislatur 2023–2025 sowie die Prozesse zu den jährlich erforderlichen Anpassungen vorzustellen und zu erläutern.

Das Rahmenprogramm entführte uns in die Bündner Herrschaft mit ihren für das Terroir typischen Weinen sowie den kulturellen und kulinarischen Leckerbissen dieser Region. Unter fachkundiger Führung wurden wir in die Geheimnisse rund um die Rebe, das Winzerhandwerk, das Terroir, autochthone Traubensorten und die Sensorik eingeweiht. In der Kellerei Donatsch in Malans hatten wir die Gelegenheit, edle Tropfen zu degustieren und regionale Käse- und Trockenfleischspezialitäten zu geniessen. Zum Ausklang des Tages wurden wir im Grotto Fläscher Bad mit leckerem Essen und schönen Weinen verwöhnt. Am Freitagmorgen haben wir die entwickelte Strategie in Gruppen reflektiert, Fragen zu Inhalten und dem Prozess beantwortet und wichtige Themen, welche seitens des Vorstandes und Verwaltungsrates an die Geschäftsleitung eingebracht wurden, als Pendenzen zur Weiterverarbeitung aufgenommen.

Eine spannende und inspirierende Klausurtagung 2022 wurde mit einer ordentlichen Vorstands- und Verwaltungsratssitzung abgerundet und ergebnisreich abgeschlossen.

Die Weichen sind gestellt, um den RVK in eine weiterhin erfolgreiche und vielversprechende Zukunft zu führen. Herzlichen Dank allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie allen an der Organisation und Durchführung des Anlasses beteiligten Kolleginnen und Kollegen.

Alexander Kobel, Direktor ad interim 041 417 05 50, a.kobel@rvk.ch

This article is from: