
2 minute read
CLEVER WEITERBILDEN Vorschau Bildungsangebot 2023
clever weiterbilden
VORSCHAU BILDUNGSANGEBOT 2023
Advertisement
Der RVK führt auch im kommenden Jahr Fachkurse mit spannenden Themen an den Schnittstellen zwischen Versicherung, Recht und Medizin durch. Bei allen Bildungsangeboten stehen aktuelle Fragestellungen sowie der Bezug zur Praxis im Fokus.
In unserer neuen Bildungsbroschüre finden Sie das RVKBildungsangebot fürs kommende Jahr. Lassen Sie sich inspirieren.
Sie haben noch kein Exemplar? Bestellen Sie die Broschüre unter weiterbildung@rvk.ch, telefonisch unter 041 417 05 64, oder blättern Sie online darin unter www.rvk.ch/bildung.
Aktuelle Bildungsangebote im Spätherbst
Am 16. November 2022 findet der bewährte Fachkurs «Spitexleistungen nach KVG» statt. Neben den Grundlagen zur Spitex richtet sich der Fokus vor allem auf die Pflegeprozesse und die Pflegedokumentation. In einem Erfahrungszirkel gilt es, dabei die Auffälligkeiten bei Pflegeabrechnungen zu erkennen.
Der Fachkurs «Arbeitsunfähigkeit und Reintegration» mit Dr. med. Andreas Scheiwiller thematisiert die gängigen psychischen Leiden, welche zur Arbeitsunfähigkeit führen können. Er vermittelt wertvolle Empfehlungen, um im Schadenprozess die Arbeitsunfähigkeit möglichst kurz zu halten und um die Reintegration zu fördern. Erfahren Sie am 23. November 2022 mehr zu Stressfaktoren am Arbeitsplatz, Schonauflagen sowie die Rückkehr in die angestammte, alternative oder angepasste Tätigkeit.
Ausblick auf das neue Bildungsjahr
«Das Glück bevorzugt den, der vorbereitet ist.» Das Zitat von Louis Pasteur (1822 – 1895) steht sinnbildlich für unser Prüfungstraining für angehende Krankenversicherungsfachleute. Der Kurs unterstützt Sie in Ihrer Vorbereitung auf die eidgenössische Berufsprüfung. Im Rollenspiel führen Sie eine mündliche Prüfung durch und entwickeln dadurch die nötige Sicherheit für Ihre Abschlussprüfung. Gleichzeitig erhalten Sie durch die Prüfungssimulation Aufschluss über Ihren Leistungsstand. Mit dem Besuch dieses Kurses erlangen Sie das nötige Vertrauen, um Ihr erlerntes Wissen erfolgreich abrufen und unter Beweis stellen zu können. Der nächste Kurs startet am 23. Januar 2023.
Das jährliche Highlight im Bildungskalender ist die RVK-Frühlingstagung. Sieben hochaktuelle Themen, sieben ausgewiesene Referentinnen und Referenten sowie zahlreiche spannende Begegnungen warten auf Sie. Holen Sie sich Kenntnisse zu aktuellen Erfahrungen in Bezug auf Post-Covid-Erkrankungen oder zu den neuen Tarifsystemen TARPSY und ST Reha. Oder lernen Sie das Neuste zur Rechtsprechung aus KVG und VVG. Die Tagung findet am 25. und 26. April 2023 in Nottwil statt. Das detaillierte Programm inklusive Anmeldung finden Sie auf unserer Website.
Philipp Dünki, Produktverantwortlicher Bildung & Events 041 417 05 63, p.duenki@rvk.ch

Fachkurs «Arbeitsunfähigkeit & Reintegration»
Anmelden unter rvk.ch
RVK
Dienstleistungen und Versicherungen für den Gesundheitsmarkt