Programmheft des Schauburg Cinerama Filmtheaters Karlsruhe

Page 13

AB 15. JULI

MORGEN GEHÖRT UNS DOKUMENTARFILM | FRANKREICH 2019

Der renommierte französische Dokumentarfilmer Gilles de Maistre erzählt Geschichten über Kinder von vier Kontinenten, die sich für eine bessere Welt einsetzen. Engagierte Doku die zeigt, wie Kinder mit Hartnäckigkeit und Optimismus Gutes tun. Mit 12 Jahren ist José Adolfo aus Peru schon ein erfahrener Start Up-Unternehmer: Seit er 7 Jahre alt ist, hat er viel bewirkt mit seiner Idee einer Umweltbank für Kinder, die auf der Wiederverwertung von Altpapier beruht. Inzwischen gibt es mehr als 3.000 Konteninhaber, die monatlich ein Kilo Papier abliefern und auf diese Weise eine kleine Menge Geld sparen können. José reist durchs Land, sein Vater fährt ihn und kümmert sich auch um die Ablieferung von Papier bei der

Recyclingfirma. Josés Vater kann sich nicht erklären, woher sein Sohn die Begeisterung und den Antrieb hat, die er für sein Projekt zeigt. Das ist bei den meisten anderen Protagonisten von “Morgen gehört uns” ebenso: Die Kinder haben aus eigenem Wunsch und Willen ihren Weg gefunden, um anderen Menschen oder der Umwelt zu helfen. Die Eltern haben sich entweder damit abgefunden oder sie sind mittlerweile ebenfalls zu Unterstützern geworden. Allen ist außerdem gemeinsam, dass sie aus kleinen Verhältnissen kommen. Viele wachsen in armen Familien auf. Doch was sie vor allem auszeichnet, ist ihr Optimismus und ihre Beharrlichkeit. Besonders beeindruckend und sehr bewegend ist dabei die zwölfjährige Aïssatou aus Guinea. Sie kämpft für die Rechte von Mädchen und Frauen. Besonders aktiv geht sie gegen die Zwangs- und Kinderehe vor, die in Guinea zwar verboten ist, aber immer noch praktiziert wird. Wenn Aïssatou davon erfährt, dass ein Mädchen unter 18 Jahren verheiratet werden soll, schnappt sie sich ein paar Polizisten und verhindert die Eheschließung. Gilles de Maistre zeigt alle seine Protagonisten in leuchtendstem Licht. Schwierigkeiten und Probleme bei der Durchsetzung ihrer Projekte scheint es nicht zu geben. Ein kurzer Blick gilt auch Greta Thunberg sowie vielen anderen Kindern, die schon vor ihr in der Weltöffentlichkeit präsent waren, um auf Kinderrechte aufmerksam zu machen. Die Bekanntschaft mit allen Kindern bewirkt aber zumindest eines: Sie machen Mut und stimmen optimistisch, was die Zukunft betrifft. QUELLE: PROGRAMMKINO.DE / GABY SIKORSKI REGIE & DREHBUCH Gilles de Maistre  MUSIK Marc Demais LAUFZEIT 84 Minuten  FSK ohne Altersbeschränkung VERLEIH Neue Visionen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Programmheft des Schauburg Cinerama Filmtheaters Karlsruhe by Schauburg Kino & Theater - Issuu