Discover Germany | Special Theme | To-Do List for 2020 - Introducing Switzerland’s Top Museums
Left: True-to-scale models of historical half-timbered buildings. Top right: Girsbergerhaus – built in 1422, it is the oldest still surviving half-timbered building in rural Switzerland. Bottom right: A view into the museum and open storage area of Girsbergerhaus.
TEXT: SILKE HENKELE I PHOTOS: FACHWERKERLEBEN
Historical timber-framing Historisches Fachwerk – ein – a hands-on museum Museum zum Anfassen Museums are essential for sharing knowledge, and all the better if learning is an immediate and interactive process.
Museen sind als ein Ort, an dem Wissen vermittelt wird, unverzichtbar. Umso besser, wenn das Lernen unmittelbar und interaktiv möglich ist.
Experience is programmatic in Girsbergerhaus in Unterstammheim in the canton of Zürich. Built in 1422, the house is the oldest half-timbered building in rural Switzerland and, as a walk-in exhibit, also serves as a museum. Urs Rüegger, board member of the operating organisation ‘Fachwerkerleben’ explains: “Funded by the owner, the canton of Zürich, the house underwent some extensive renovations; the former farm buildings, a large part of the roof and the historical façade are now publicly accessible. And in the walk-in depot, our organisation’s president Walter Weiss’ unique collection of original tools, timber joint and architectural models and building plans are on display.”
Im Girsbergerhaus in Unterstammheim im Kanton Zürich ist Erleben Programm! Gebaut im Jahr 1422, ist es das älteste Fachwerkhaus der ländlichen Schweiz und fungiert als begehbares Exponat zugleich als Museum. Urs Rüegger, Vorstandsmitglied des Betreibervereins ‚Fachwerkerleben‘, erklärt: „Der Kanton Zürich hat das Haus als Eigentümer bis 2014 umfassend saniert. Der ehemalige Ökonomieteil, ein Großteil des Daches und die historische Fassade wurden öffentlich zugänglich gemacht. Das begehbare Depot beherbergt eine einmalige Sammlung von Originalwerkzeugen, Holzverbindungs- und Architekturmodellen und Bauplänen, die unser Vereinspräsident Walter Weiss gesammelt hat und die wir nun unseren Besuchern zugänglich machen.“
In addition to these fascinating exhibits, interactive events in which historical tools can be used, or guided tours through Unterstammheim with its numerous half-timbered houses, make the topic accessible. “We have also started to rebuild a half-timbered house from, in parts, original wood, and in September we organise the annual ‘Day of Half-Timbered Framing’.”
Nicht nur die diese faszinierenden Exponate eröffnen Besuchern die Welt des Fachwerks. Interaktive Veranstaltungen, bei denen historische Werkzeuge eingesetzt und teilweise selbst benutzt werden können, oder geführte Touren durch das Fachwerkdorf Unterstammheim bringen Besuchern das Thema näher. „Seit kurzem bauen wir außerdem ein Fachwerkhaus in Originalholz in Teilen nach. Im September veranstalten wir unseren alljährlichen Aktionstag ‚Schwerpunkt Fachwerk‘“.
Those who want to know more about the fascinating topic can now take a look at the recently published book Fachwerk – Bautraditionen in Mitteleuropa.
Wer noch mehr über das faszinierende Thema Fachwerk wissen möchte, der liest am besten im erst kürzlich erschienen Buch Fachwerk – Bautraditionen in Mitteleuropa nach. www.fachwerkerleben.ch
54 | Issue 83 | February 2020