Discover Germany, Issue 59, February 2018

Page 82

Discover Germany  |  Exclusive Business Profiles  |  Barbara Hackner

Kreative Denkzeit schafft Lösungen.

Barbara Hackner.

Strategisch denken

– den Menschen erkennen Talente wahrnehmen und in komplexen Situationen zum Einsatz bringen gehört zum täglichen Brot von Barbara Hackner. TEXT: CORNELIA BRELOWSKI  I  FOTOS: IHRMEHRWERT

Sowohl der Vertriebs-strategische Beratungszweig ‚IhrMehrwert‘ als auch das Management-orientierte Angebot ‚Ifeelgood.today‘ mit seinen innovativen ‚Lösung vorhanden, Problem gesucht‘Workshops verhelfen namhaften Kunden aus zum Beispiel dem Banken-, Technik-, Lebensmittel- und Mediensektor zur Neuausrichtung. Der Draufblick von Außen bringt Ruhe in Veränderungsprozesse – und zeigt neue Lösungswege auf. Mit ihren Workshops ‚Lösung vorhanden, Problem gesucht‘ verfolgt die Management- und Vertriebsberaterin ein ganzheitliches Konzept, welches Entscheidungsträgern dabei hilft, zu erkennen, wie sich eine Situation für Unternehmen und Beteiligte zum Besten entwickelt. Zuvorderst steht dabei auch immer die Umsatz-Analyse, denn bei einem sich 82  |  Issue 59  |  February 2018

ständig verändernden Markt müssen oft neue Wege gefunden werden, um Kunden und Nachfrage weiterhin gerecht zu werden. Deshalb hat Barbara Hackner zusammen mit ihrem Mann einen zweiten erfolgreichen Beratungszweig unter dem Namen ‚IhrMehrwert‘ entwickelt, welcher sich ausschließlich mit strategischen Entscheidungen und Vertriebs-Consulting beschäftigt. Hier wird genauestens beleuchtet, wie man den Kunden am Besten erreicht – und oft ist dafür ein neues Portfolio ausschlaggebend. Essentiell für alle Prozesse ist für Barbara Hackner das Networking und so versammelt sie gern Manager und CEOs unterschiedlicher Branchen und Unternehmen in ihren Workshops, die im gegenseitigen Austausch neue Herangehensweisen gemeinsam beleuchten. Nachdem die Fak-

ten und Problemstellungen auf dem Tisch sind, befindet sich Barbara Hackner in der Rolle des Filtrierens und Destillierens, bevor schlussendlich Lösungen aufgezeigt und beispielhafte Lösungswege präsentiert werden. Der Ansatz ist schlicht und ergreifend: „Wo und wie schreibe ich (Erfolgs-)Geschichten?“ Das Ich steht dabei unkompliziert im Mittelpunkt und über Tools wie zum Beispiel Videos, Kabarett und Musik werden Teilnehmer animiert, intuitiver Intelligenz und Bauchgefühl bei ihren Entscheidungen mehr Raum zu geben. Schnittstellen ausfindig zu machen ist dabei ebenso wesentlich wie eine sinnvolle Vernetzung – und dies führt im besten Falle dazu, dass die begeisterten Workshop-Teilnehmer plötzlich Stunden länger als geplant vor Ort bleiben. Oft befindet sich ein Unternehmen mitten im Umbruch, während der laufende Betrieb aufrecht erhalten werden muss – ein Umstand, der mitunter zur Überforderung führen kann. Damit der ‚Blick von oben‘ in diesem Prozess gewährleistet bleibt, wird