Baustoff-Partner April 2016

Page 88

Werkzeuge & Arbeitsschutz Gut gefüllte Gänge in Köln

SCHÖPF

SCHÖPF

KÖLNMESSE Gut gefüllte Gänge – gut gefüllte Bücher: Das ist nach Aussage der Veranstalter die Bilanz der Internationalen Eisenwarenmesse 2016, die Anfang März in Köln stattfand. Rund 44 000 Fachbesucher aus 124 Ländern sorgten für ein stabiles Besucheraufkommen. »Wir freuen uns über das hervorragende Ergebnis. Ein absolutes Highlight war der DIY Boulevard und die Stände waren hoch frequentiert«, bilanzierte Katharina C. Hamma, Geschäftsführerin der Koelnmesse. »Durch die konzeptionellen Veränderungen und die Erweiterungen um branchenrelevante Themen wie E Commerce wurde die Qualität der Veranstaltung ausgebaut und hat Fachbesucher und Aussteller gleichermaßen überzeugt.« Rund 2670 Anbieter aus 55 Ländern boten den internationalen Fachbesuchern drei Tage effizientes Business. Der Auslandsanteil blieb mit 86 % auf konstant hohem Niveau. Ein großer Faktor für die Zufriedenheit der Aussteller war neben dem Besucherwachstum vor allem die Qualität der Fachbesucher. Hier äußerten sich in einer unabhängigen Aussteller-

befragung über 67 % sehr zufrieden oder zufrieden. Diesen Eindruck bestätigte J. Wolfgang Kirchhoff, Geschäftsführender Gesellschafter der Kirchhoff Gruppe und Fachbeiratsvorsitzender: »Die Eisenwarenmesse war und ist für uns als Hersteller immer schon die Branchenmesse schlechthin. Hier treffen wir unsere Kunden und hier lernen wir neue Vertriebspartner kennen. In Deutschland und im angrenzenden europäischen Ausland gibt es keine vergleichbare Branchenplattform mit solch internationaler Bedeutung. Neben innovativen Produkten steht immer wieder der Dialog der Marktpartner im Fokus. Wie groß der Kommunikationsbedarf ist, zeigte sich auch an dem außerordentlich stark besuchten Messesonntag.« Dieses Feedback teilte Rainer Langelüddecke, Geschäftsführer Fachverband Werkzeugin-

SCHÖPF

STABILA

WIHA

Von links oben nach rechts oben: Sola-Produktmanager Michael Scherrer, Andreas Kieper, Leiter Gesamtvertrieb bei Martor. Blick auf die Messestände von Wiha und Stabila, KWB-Marketingleiter Uwe Janßen, Scheppach, Alpen Maykestag und Heller Tools – mit Kay Jungblut und Linda Langewand.

dustrie e.V. (FWI): »Für uns ist die Eisenwarenmesse in erster Linie ein wichtiger Kontaktpunkt. Dieser Funktion ist sie auch in diesem Jahr mehr als gerecht geworden. Wir konnten zahlreiche Besucher auf unserem Stand begrüßen, die Frequenz war sehr gut. Wir haben neue Geschäftsbeziehungen aufgebaut und bestehende Kontakte gepflegt. Auch das Feedback der Verbandsmitglieder war sehr positiv.« »Die Messe verlief sehr positiv, wir hatten viele Neukontakte aus der ganzen Welt«, so Maximilian Vossen von Alpen Maykestag. »Mit unserem neuen POS Auftritt sowie mit unseren neuen Produkten konnten wir unsere bestehenden Kunden als auch unsere Neukontakte begeistern.« Den Nerv der Fachleute traf das Unternehmen mit seinen beiden neuen Metallbohrern. »Die Eisenwarenmesse war für uns äußerst erfolgreich. Wir konnten unsere anspruchsvollen Ziele noch übertreffen. Daran zeigt sich, dass der vor zweieinhalb Jahren durchgeführte Markenrelaunch weiter Früchte trägt und Martor als führende Premiummarke im Bereich ›sicheres Schneiden‹ wahrgenommen wird«, so Andreas Kieper, Leiter Gesamtvertrieb bei Mar-

88 ____ baustoff-partner.de ____ 04/16


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.