DIE HIGHLIGH G
Die Bau- & Woo I
SALZBURGS POLITIK-ELITE ERÖFFNETE DIE BAUEN & WOHNEN 2016. Die Reed-Chefs MD Benedikt Binder-Krieglstein (li.) und CEO Martin Roy (re.) begrüßten (v.li.) Landesrat Hans Mayr, LandeshauptmannStellvertreterin Astrid Rössler, Landesrat Josef Schwaiger und KommR Peter Genser (WKS-Vizepräsident) bei zur Eröffnung der Trend-Messe am vergangenen Donnerstag. Fotos: M. Gruber (19), A. Kolarik (3)
n Sachen Bauen und Wohnen zeigte die Messe mit über 500 Ausstellern wieder umfassend die Trends von morgen. Firmen aus dem Inund Ausland, darunter die wichtigen Marktführer der Branche, waren wieder eindrucksvoll mit den Neuheiten für Bau- und Wohn-Ideen vertreten. Von vergangenem Donnerstag bis einschließlich Sonntag fanden Bau- und Sanierungswillige und all jene, die ihre eigenen vier Wände schöner gestalten wollen, ausführliche Informationen auf der ersten Anlaufstelle in Westösterreich für die Themen Bauen, Wohnen und Energiesparen. Zum Thema Bauen, Einrichten sowie Energieversorgung wurden wieder die neuesten Innovationen präsentiert und über zukünftige Trends informiert. Mit erfrischender Vitalität, Dynamik und Innovationskraft konnte diese internationale Messe mit
www.fensterbau-salzburg.at VON HEUBERGER KOMMT DAS SALZBURGER FENSTER. Mit zehn guten Gründen und Qualitätserzeugnissen aus eigener Produktion, überzeugte der traditionsreiche Spezialist für Fenster und Türen die vielen Besucher. Heuberger war mit seinen Produkten wieder führend in seiner Sparte vertreten. Das flotte Messe-Team präsentierte trendige Fenster-Ideen und betreute wieder viele Gäste am bestens besuchten Stand. GF Wilhelm Schruckmayr (li.) informierte LR Hans Mayr persönlich über die aktuellen Fenster-Trends.
4 STARKE PARTNER FÜR INTELLIGENTE ENERGIELÖSUNGEN. Die perfekte Lösung für Energie sparen und Komfort maximieren präsentierte Wilo mit seinen Partnern Siemens, Thermochema und Jaraflex. Erich Lindner (Siemens BT Sbg.) und Thomas Almer (Wilo-VL West) beim Fachgespräch mit LR Hans Mayr. Links: Beim bestens besuchten Branchenabend sorgte wieder das Gitarren-Trio „Franky, Eric & Harry“ für beste Stimmung in der Halle. www.wilo.at / www.siemens.at www.fensterhersteller.at
AUTOGRAMMSTUNDE MIT „GOLDI“ ZUR ERÖFFNUNG. Skisprung-Ikone Andreas Goldberger kam als „frischer“ Vater zur Eröffnung der Bauen&Wohnen 2016 und freute sich mit dem Reed-Management CEO Martin Roy (li.) und MD Benedikt Binder-Krieglstein (re.) über den enormen Andrang bei der Autogrammstunde am Messestand der Reed Exibitions Salzburg. www.messe.at
Westösterreichs erste Adresse in Sachen Bauen, Wohnen und Energiesparen war wieder ein großer Publikumsmagnet. .
www.stary.at STARY – THE FAMILY COMPANY. Das bekannte Familienunternehmen aus Salzburg Maxglan war mit seinem umfassenden Programm – Bad, Heizung, Dach, Fassade, Baudienste, Bad-Architektur und einem Genussbaukasten – gleich in mehreren Hallen präsent. Die FirmenChefs Adalbert und Franz Stary waren mit dem Messe-Ablauf sehr zufrieden. V.l.: Adalbert Stary und Sohn Manuel mit LR Hans Mayr seine Assistentin Silke Philippsen und Landtagsabgeordneten Otto Konrad.
HOT SPRING, WELTWEIT DIE NUMMER EINS BEI WHIRLPOOLS. Seine Neuheiten stellte die Branchengröße wieder sehr einladend und erfrischend aus. Die „Highlife-Collection“ bestach durch außergewöhnliches Design und herausragende Technologie. Heinrich Reisenberger begrüßte die Ehrengäste am großzügigen Pool-Stand. Die begehrten Whirlpools sind jetzt in Aktion in der Hellbrunnerstraße 9 erhältlich. www.whirlpools.at
PFISTERER – MIT SICHERHEIT DIE BESSEREN FENSTER. Seit über 25 Jahren steht der bekannte Herstellerbetrieb für Qualität made in St. Johann. Die Pongauer Spezialisten sorgten auch heuer mit ihren innovativen Fenstern und Türen wieder für neue Perspektiven. Firmenchef Rudolf Pfisterer und Maria Glatzhofer präsentierten auch LR R Hans Mayr die neuen, wärmedämmenden „AluClip“ Modelle, eine zeitgemäße Interpretation der traditionellen Fensteroptik.
DIE SALZBURGER LANDESINNUNG DER TISCHLER UND HOLZGESTALTER ermittelte während der Messe wieder die Sieger im Lehrberuf Tischler vom ersten bis dritten Lehrjahr. Für die ersten drei Plätze gab es Auszeichnungen und Sachpreise. Mit vier „Stockerlplätzen“ waren die Lehrlinge von der Firma Voglauer Möbelwerk Gschwandtner & Zwilling GmbH & Co. KG besonders erfolgreich vertreten. Landesinnungsmeister Herbert Sigl mit den Besten aller drei Lehrjahre nach der spannenden Sieger-Ehrung der Tischlermeisterschaft 2016. DIE TISCHLER SORGTEN FÜR SPANNUNG UND TOLLE STIMMUNG. Bei der Preisverleihung gab es von den Besuchern viel Applaus und Anerkennung für alle Teilnehmer. Bei der Siegerfeier am ORF-Stand gratulierten Innungsmeister Herbert Sigl und Innungsgeschäftsführerin Dr. Christina Hirnsperger (li.) den Siegern, wie Johannes Oppeneiger (1.Pl. 3. LJ, Voglauer), der ein Auto für vier Monate vom Autohaus Wenger erhielt.
GRAGGABER, DIE FASSADE FÜR BESONDERE PROJEKTE. Beim Spezialisten für die Gebirgslärche gab es das neue „SZENA Multiboard“ zu bestaunen. Am Stand informierte sich LR Hans Mayr bei GF Josef Graggaber mit Töchtern und GF Rudolf Graggaber (re.) über die innovativen Holz-Ideen aus dem Lungau. Mit den Produkten aus Gebirgslärche für Terrasse, Balkon oder Garten, bietet Graggaber die www.gebirgslaerche.at t Bühne für Ihr Zuhause.