
4 minute read
Einzige Show in Deutschland: Marty Stuart & His Fabulous Superlatives
58739 Wickede Take 5 New Country 20:00 Uhr | Colorado Country & Western Club 0178 – 197 77 26
80995 München Rattlesnake Torpedos 20:30 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 - 150 40 35
Advertisement
94535 Eging am See Selfish Murphy, Phoenexx, The Rogues From County Hell, Cellarfolks ab 19:00 Uhr | Pullman City 08544 - 974 90 www.pullmancity.de
96160 Geiselwind Country & Trucker Festival, u.a. mit Sawyer ab 10:00 | Autohof Strohofer 09556 - 180
SO. 05.06.
09468 Geyer 2nd Miners Pioneer Camp ab 10:00 Uhr | Gelände Old Miners Creek 0160 – 97 58 03 82
16766 Kremmen Pfingst Country Line Dance mit DJ Nick 11:00 Uhr | Spargelhof Kremmen 0173 - 780 53 63
16835 Lindow Fancy Country, Eagle Eye Jimmy, DJ Mike WestCo Catalan Line Dance Fest ab 11:00 Uhr | Mustang Ranch 0172 - 322 81 54
21449 Radbruch The Ultimate Garth Brooks Country Rock Experience, Gone Country, New Horses, Free Bears, Schischi & The Duke ab 11 Uhr | 25. Countryfest Radbruch Gelände Hof Eggers www.country-club-wild-west.de
60389 Frankfurt Live Music Frühschoppen der Country-Freunde Rhein-Main e.V. 11:00 Uhr | Hammer Ranch 069- 46 47 00 80995 München Die Blindschleichen 17:00 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 - 150 40 35
82432 Walchensee Ronny Nash & His Whiteline Casanovas 20:00 Uhr | Pfingst-Countryfest der Freiw. Feuerwehr 08858 - 411
94535 Eging am See Paddy Murphy 20:30 Uhr | Pullman City 08544 - 974 90 www.pullmancity.de
96160 Geiselwind Country & Trucker Festival, u.a. mit LenneBrothers Band, Sawyer ab 10:00 | Autohof Strohofer 09556 - 180
MI. 06.06.
16766 Kremmen Pfingst Country Line Dance mit DJ Nick 11:00 Uhr | Spargelhof Kremmen 0173 - 780 53 63
16835 Lindow Eagle Eye Jimmy, DJ Mike WestCo Catalan Line Dance Fest ab 11:00 Uhr | Mustang Ranch 0172 - 322 81 54
21762 Otterndorf Gone Country 12:00 Uhr | Country am See 04751 - 91 96 76 www.gone-country.de
69190 Walldorf LenneBrothers Band 17:00 Uhr | Walldorf Rock‘n‘Roll Weekender 02334 - 553 23
96160 Geiselwind Country & Trucker Festival ab 10:00 | Autohof Strohofer 09556 - 180
MARTY STUART & HIS FABULOUS SUPERLATIVES
Johnny Cashs Gitarrist & Country Legende

Nach dem Tod von Musikgrößen wie George Jones, Johnny Cash und Merle Haggard stellen sich Fans oft die Frage, wer in ihren Fußstapfen folgen wird und die mögliche Antwort darauf lautet: Marty Stuart.
Er ist zwar zu höflich, um es selbst zuzugeben, aber er verkörpert lebendige Country-Musikgeschichte. Der fünffache Grammy-Gewinner hat mit jeder erdenklichen Country-Ikone gespielt. In den 70er Jahren war er als Teenager mit der Bluegrass-Legende Lester Flatt auf Tournee, in den 80er Jahren spielte er sechs Jahre lang in der Band von Johnny Cash, und in den 90er Jahren war er als Solokünstler in den Charts. Durch diese und viele andere Erfahrungen ist Marty selbst zu einer Legende geworden.
Am 7. September 2022 gibt es die einmalige Chance, diesen vielseitigen Musiker samt seiner Band „The Fabulous Superlatives“ live in der Passionskirche Berlin zu erleben. Ein Marty Stuart Konzert ist ein Muss für jeden Countrymusik-Fan. Tickets gibt es im exklusiven Pre-Sale ab Mittwoch, den 23.02.2022 um 11:00 Uhr bei eventim. de und ab Freitag, den 25.02.2022 um 11:00 Uhr an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Mit seinem Talent als Gitarren- und Mandolinenspieler erhielt er sein erstes Engagement bei der Bluegrass Gospel Band „The Sullivan Family“, bevor er mit 13 Jahren die Gelegenheit bekam, bei seinem Idol Lester Flatt vorzuspielen. Beeindruckt von Stuarts Mandolinenspiel wurde er in der BluegrassFormation aufgenommen und blieb 8 Jahre in der Band. Es folgten einige Jahren in der Band und an der Seite von Johnny Cash, seinem Arbeitgeber, zeitweiligen Schwiegervater, aber vor allem seinem Freund. „Lester Flatt sah etwas in mir und gab mir seine Weisheit, seinen Witz und seine Musik. Johnny Cash war mein bester Freund. Aber all das gibt es nicht umsonst. Die Aufgabe ist es, es weiterzugeben“, sagt Stuart. „So sollte es in der Countrymusik auch sein.“ Stuart ist ein weltweiter Botschafter für Nashville, Bewahrer von Traditionen und hat über die Jahre eine der größten privaten Sammlungen von Erinnerungsstücken der Countrymusik in der Welt aufgebaut. Am wichtigsten ist jedoch, dass Stuart weiterhin Musik aufnimmt und veröffentlicht, die das reiche Erbe der Countrymusik ehrt und gleichzeitig in die Zukunft führt.
Sein 18. Studioalbum „Way Out West“ ist eine Art Liebeserklärung an den amerikanischen Westen. Wie Stuart selbst sagen wird, wagt er sich oft aus der Reserve - in gewisser Weise war seine gesamte Karriere „weit draußen im Westen“. Während andere Künstler populären Trends hinterherliefen, um im Radio gespielt zu werden, schuf er ein komplettes Werk, nicht anders als die Größen, die er bewunderte und er bringt seinen Hörern wieder die „good ole days“ näher.
Zusammen mit seiner Band The Fabulous Superlatives begeistert der in Country Music Hall of Fame aufgenommene Star der Grand Ole Opry seine Fans. Die Superlatives, bestehend aus Gitarrist Kenny Vaughan, Schlagzeuger Harry Stinson und dem neuen Mitglied, Bassist Chris Scruggs, sind eine Erweiterung von Stuart selbst. „Die Superlatives sind Vorbilder, sie sind Mitstreiter. Sie sind meine Buckaroos, meine Tennessee Three, meine Strangers. Sie sind meine Legacy-Band und das schon seit dem ersten Tag“, so Stuart. Diese unglaublich talentierte Gruppe erfahrener Musiker bringt hochwertige Alben heraus und bietet eine unterhaltsame, dynamische und abwechslungsreiche Live-Show. Aber es ist mehr als nur das - ihre Show ist eine verblüffende Geschichtsstunde in Sachen Country, Rock, Pop, Rockabilly, Folk, Bluegrass und Instrumental Surf. Sie sind eine eingespielte und spielfreudige Band. Ein jeder, der sich nur ein bisschen für Countrymusik interessiert, sollte sich unbedingt Marty Stuart and His Fabulous Superlatives ansehen. Ein kurzweiliger Abend mit großer Bandbreite an Countrymusik ist garantiert.
MARTY STUART & HIS FABULOUS SUPERLATIVES
07.09.2022 - Berlin Passionskirche Berlin
Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, sowie unter www.eventim.de und unter www.semmel.de
