
2 minute read
Virtuelles Fantreffen mit Linda Feller
Der Unterhaltungswert solcher Shows ist hoch, aber Daniel verlangt seinen Bandkollegen mit seiner enormen Spontaneität auch alles ab. Das war schon immer so, wie seine langjährigen Weggefährten wissen. Und auch der Humor, mit teils feiner Ironie, teils auch derben Späßen, kommt bei ihm nie zu kurz. Es verwundert nicht, dass auch Musikerkollegen gern zu den Auftritten von Daniel kommen. Im Publikum trafen wir u.a. Christin McLintock sowie Bea Schellmann und Oliver Most. Gefreut hat uns auch, Daniela Heiser, ehemals Sängerin von Rebel Bunch, wieder zu sehen.
Von Eric Clapton ging‘s dann zu den Oak Ridge Boys und zu „Time Marches On“. Dieser Hit von Tracy Lawrence ist sozusagen das Motto der Konzerte der Daniel T. Coates Band. Da erklingen dann auch mal Beatles-Songs im Countrysound, da gibt es eine Michael-Jackson-Parodie, einen Soul-Klassiker von Percy Sledge und immer wieder mal George Strait. Stellvertretend für Daniel‘s eigene Songs ist das wunderschöne „Grandpa‘s House“ aus einer seiner zahlreichen CD‘s. Zu den Juwelen im Programm gehörten „Try A Little Kindness“ und „Rhinestone Cowboy“, beide von Glen Campbell. Der Beifall war enorm, so musste als Zugabe noch die Hymne „Love Is A Temple“ von U2 her.
Advertisement
Kein Zweifel: Veranstalterin Marianne Theil hat stets ein glückliches Händchen und präsentiert ihren Gästen immer auf‘s neue Bands mit hohem Unterhaltungswert. Solche Veranstalter muss man unterstützen.

Bericht und Screenshot: Susann Krix

Schon seit gut einem Jahr veranstaltet Dirk Gläßner, Frontmann der CountryShow-Band „Mavericks“ Online-Events der besonderen Art. In der ‚Mavericks Online Country Lounge‘ trifft sich Dirk Gläßner regelmäßig mit Künstler*innen, Buchautoren, Schauspielern; hauptsächlich aus der Country- und Western-Szene, um gemeinsame Fantreffen zu ermöglichen. Am 13. März gab sich hier die Country Lady Linda Feller die Ehre und hatte gleich noch ein paar Special Guests mit an Bord.
In gut drei Stunden stand Linda Feller den Fragen des Initiators Rede und Antwort, dabei plauderte die Sängerin auch das ein oder andere Mal aus dem Nähkästchen. Es wurde gelacht und über neue Musik geplaudert; mit dabei viele langjährige Fans und Weggefährten von Linda Feller. Musik? – Ja, da gibt es bald einiges neues von der in Dresden lebenden Sängerin.
Joshville & Ann Doka, beide keine unbekannten in der hiesigen Countryszene, schrieben gemeinsam den Song „Live und in Farbe“. Ein wunderschöner Countrysong, der perfekt auf die Countrylady und in die heutige Zeit passt. Chapeau!
„Live und in Farbe“ kann man aktuell schon bei den Konzerten von Linda Feller hören und ab Herbst auf dem kommenden „Best of – Album“. Man darf sich freuen!
Eine Freude war es an diesem Abend Nachmittag auch, Jeffrey Backus beim LindaFeller-Fantreffen zu sehen. Der Musiker aus Landshut war im September 1998 in Nashville tätig und erlebte damals Linda Fellers Auftritt in der legendären Grand Ole Opry als erste Deutsche Sängerin.
Und auch Peter Sebastian, Liedtexter und Songwriter, war bei diesem Event dabei. Bei diesem Fantreffen gab es musikalische Einlagen von Linda Feller und es wurde, wie üblich bei dem Format, auch gequizzt und das Wissen der Fans auf den Prüfstand gestellt. Das Fantreffen mit Linda Feller - ein Online-Event der besonderen Art, welches jeden der anwesenden Gäste begeisterte und nach drei Stunden sein offizielles Ende fand, bevor es in den einzelnen Lounge-Räumen noch weiter ging
