
2 minute read
Scotty McCreery - Live im Hamburger „Knust“
Bericht & Fotos: Sebastian Timm
Schon damals vor 11 Jahren überzeugte Scotty McCreery, als er als jüngster männlicher Teilnehmer bei American Idol den ersten Platz belegte. Seitdem ist viel passiert, sein Debüt-Album landete an die Spitze der Billboard Top 200 Album Charts, er gewann zahlreiche Awards, wie den Academy of Country Music Award und den CMT Award und seine Alben verkauften sich bisher über 3 Millionen Mal. Am 16. März hatte ich nun die Gelegenheit, ihn in Hamburg live zu erleben.
Advertisement
Bei meiner Ankunft am ‚Knust‘ (einem ehemaligen Schlachthof im Hamburger Schanzenviertel) warteten schon zahlreiche Fans vor dem Club. Einige hatten sogar Poster und Bilder zum unterzeichnen mitgebracht. Pünktlich um 19 Uhr öffneten sich dann die Türen.
Gegen 20 Uhr betrat dann Callista Clark aus Zebulon, Georgia, die Bühne. Sie wurde bekannt mit einer Cover-Version von Creedence Clearwater Revival „Have You Ever Seen The Rain“, welches - gepostet auf ihrer Facebook Seite - über 27 Millionen Mal angeklickt wurde. Daraufhin nahm die Plattenfirma Big Machine Records die erst 15jährige Callista unter Vertrag. Zwei Jahre später stand sie auf der Bühne der „Grand Ole Opry“ Natürlich durfte „Have You Ever Seen The Rain“ auch an diesem Abend nicht fehlen, aber auch ihre aktuelle Single „It‘s Cause I Am“ fand Gehör. Ein gelungener Auftakt!
Der zweite Act an diesem Abend war Tenille Arts aus Saskatchewan, Kanada. Tenille hatte ich das erste mal bei dem C2C Festival in Berlin erleben dürfen und war sofort von ihrer Bühnen-Präsenz und ihrer Stimme beeindruckt. Auch Tenille‘s Karriere begann mit einer Cover-Version: Ihre Version von Taylor Swift‘s „Fifteen“ bescherte Tenille viel Aufmerksamkeit in Nashville. Heute Abend spielte sie vor allem Songs aus ihrem mittlerweile dritten Album „Girl To Girl“, wie „That‘s My Friend“ und ihre aktuelle Single „Somebody Like That“. Als Special-Guest bat Tenille noch einmal Callista Clark auf die Bühne, Gemeinsam performten sie den Song „Breakup Songs“ (ebenfalls von Tenille‘s aktuellen Album.
Dann war es endlich soweit - unter tosendem Beifall betrat Scotty McCreery die Bühne. Was nun folgte waren 90 Minuten Country Music vom allerfeinsten, mal traditionell, mal rockig und modern, aber immer 100%ig authentisch. Scotty eröffnete den Abend mit seiner aktuellen No. 1 Hit-Single „Same Truck“ gefolgt von „In Between“ von seinem vorherigen Album. Die Fans im Saal sangen jede einzelne Zeile mit. Selbst der ‚King of Country Music‘ George Strait hatte Scotty McCreery zu seiner neusten Single „Damn Strait“ beglückwünscht. Auch dieser Song kam in Hamburg sehr gut an. Als Hommage an King George sang Scotty an diesem Abend auch „Check Yes Or No“. Ein ganz besonderes Highlight war sein fast 10-minütiges Classic Country Medley, von „Hello Darling“ über „Forever And Ever, Amen“ und „Folsom Prison Blues“ bis hin zu „Chattahoochee“. Scotty verabschiedete sich mit seinem wohl emotionalsten Song „Five More Minutes“ vom Hamburger Publikum. Diesen Song schrieb Scotty McCreery zusammen mit Frank Rogers und Monty Criswell im Jahr 2015, kurz nachdem sein Großvater verstorben war.
