www.marktplatz-aschau.de
An sämtliche Haushalte
Gemeinde-Blatt Ausgabe Nr. 403
Dorf – Musik – Leben „Die Sachranger Notensammlung geht in die Welt" Als in den 1930er Jahren in einer Kiste auf dem Hof des Peter Huber in Aschach und in einem Kirchschrank weit über 300 Notenhandschriften gefunden wurden, ahnte niemand, dass diese Noten im Jahre 2018 „online“ gehen würden. In sauberer und schöner Handschrift hat Peter Huber Eigenkompositionen und 350 Werke anderer Komponisten seiner Zeit abgeschrieben und, zusammen mit seiner Frau Maria Hell, mit dekorativen Schmuckblättern versehen. Viele dieser Werke sind nur dadurch erhalten geblieben. Bei einem Urlaub 1938 in Sachrang erwarb Hans Halm, damaliger Leiter der Musiksammlung der Bayerischen Staatsbibliothek (BSB), die Notensammlung für die Bibliothek. Aber erst in den 1960er Jahren wurde der Bestand katalogisiert. Unter Robert Münster, dem neuen Leiter der Abteilung, wurde 1972/73 die Sammlung in einer Ausstellung der Öffentlichkeit präsentiert. 2017 erfolgte die vollständige Digitalisierung der insgesamt 13.335 Seiten, realisiert durch das Münchner Digitalisierungszentrum (MDZ) der BSB. Die gesamte Sachranger Musikaliensammlung finden Sie im Kulturportal bavarikon: www.bavarikon.de/sachrang. Anlässlich der Digitalisierung der Notensammlung aus Sachrang und des 175. Todestages des Müllner Peter von Sachrang gibt es hierzu
Jumi 2018
am Samstag, 30. Juni 2018, zum ersten Mal ein internationales Symposium „Dorf-Musik-Leben" in der Alten Schule Sachrang. In Kooperation mit der Bayerischen Staatsbibliothek werden namhafte Referenten dem Zuhörer das Leben zu Zeiten des Müllner Peter sowie seine Musikaliensammlung näherbringen und laden zum Austausch ein. Alle Vorträge können kostenlos von jedermann angehört werden, eine Anmeldung über die Tourist Info Sachrang ist erforderlich. Nach einem kurzen Totengedenken mit Fahnenabordnung um 18.30 Uhr am Grab des Müllner Peter findet abschließend an diesem Samstagabend um 19 Uhr ein Festgottesdienst mit Geistlichem Rat Josef Winkler in der Pfarrkirche St. Michael in Sachrang statt. Hans Berger wird den Festgottesdienst musikalisch gestalten, begleitet durch seinen kleinen Müllner-Peter-Chor und Zithermusik. Die Kirchenbesucher werden zum Mitsingen eingeladen. Am Sonntag, 01. Juli 2018 um 17.00 Uhr erwartet Sie ein ausgewähltes Konzert zum 175. Todestag des Müllner Peter mit selten aufgeführter Kirchen- u. Kammermusik aus dem Notenschatz des Müllner Peter unter Leitung von Prof. Hansjörg Schellenberger und Christine Klinger in der Pfarrkirche St. Michael in Sachrang. Tickets sind über München Ticket in den Tourist Infos Aschau und Sachrang erhältlich. Gemeinsam mit dem Museumsverein Müllner Peter von Sachrang e.V., dem Freundeskreis Müllner Peter von Sachrang e.V. und dem Musikforum Sachrang e.V. laden wir Sie heute schon herzlich ein und freuen uns auf Ihren Besuch der Veranstaltungsreihe. Ausführliche Informationen mit allen Referenten usw. gibt es im kostenlosen Sonderfaltblatt, welches in den Tourist Infos Aschau i.Chiemgau, Tel. 08052/90490, und Sachrang, Tel. 08057/909737, erhältlich ist. K. Vordermayer