Aschauer gde blatt juli18 screen

Page 1

Aschauer-GDE-Blatt_juli18 2.qxp_Layout 1 21.06.18 09:08 Seite 1

www.marktplatz-aschau.de

An sämtliche Haushalte

Gemeinde-Blatt Ausgabe Nr. 404

Schloss Hohenaschau - Sagenhaft! Berge, Täler, Wälder und eine alte Burg Kann es einen besseren Ort für Sagen, Mythen und Legenden geben als Schloss Hohenaschau? Ab dieser Saison gibt es ein zusätzliches ganz neues Führungsangebot in den historischen Gemäuern. In vielen dieser Erzählungen tummeln sich die seltsamsten Gestalten und Lebewesen wie Hexen, freche Zwerge, wilde Männer und Halunken, grausige Drachen und zauberhafte Feen. Sie erzählen von tiefen Höhlen, verwunschenen Seen und geheimnisvollen Schätzen. Wenn der Bergwind der Kampenwand weht, leichte Nebelschleier um das Aschauer Schloss ziehen, oder sonnendurchglühte Silberwölkchen über dem Priental hängen, sind sie da, diese Gesellen, die in den Bergen allerhand Schabernack treiben sollen. Einige dieser Geschichten sind gruselig, andere zum Schmunzeln - einige wahr und andere wahr gelogen. Zusammen ergeben sie eine bunte Mischung. Von der ersten bis zur letzten Minute verspricht diese Führung Spannung und Begeisterung. Als besonderes Erlebnis leuchten sogar Venediger-Mandl in tiefen Gemäuern und zeichnen ein mystisches Bild. Lassen Sie es sich nicht entgehen und erleben Sie Schloss Hohenaschau einmal ganz anders. Erfahren Sie dabei interessante und dramatische Gschichterl über das Priental und seine Bewohner. Eine wirklich lohnende Schlossführung, die nicht nur den interessierten Gast, sondern auch den alteingesessenen Prientaler überraschen wird. Die Schlossführerinnen Christine Prediger, Martina Stoib und Ute Hacherer haben in die Ausarbeitung dieses „Sagenhaft“-Angebotes jede Menge Herzblut gesteckt, die es an folgenden Führungs-Terminen zu erleben gibt: Freitag, 20. Juli; Freitag, 10. August; Freitag, 14. September und Freitag, 12. Oktober 2018. Treffpunkt: jeweils 17:00 Uhr oben am Eingangstor zum Schloss Hohenaschau. Dauer: ca. 1,5 Stunden. Kosten: Erwachsene 7,00 €, ermäßigt mit Gästekarte 6,00 €, Kinder bis 16 Jahren 5,00 €, Familienkarte 2(Groß)Eltern mit (Enkel-) Kinder 15,00 €, 1-(Groß)Eltern mit (Enkel-)Kinder 12,00 €. Wenn Sie in die Bau- und Herrschergeschichte von Schloss Hohenaschau eintauchen wollen, ist die Regelführung auf jeden Fall einen Besuch wert und noch bis 31. Oktober gelten folgende Führungszeiten: Dienstag und Donnerstag 13:30 Uhr und 15:00 Uhr. Mittwoch und Freitag 10:00 Uhr und 11.30 Uhr. Sonn- und Feiertage 13:30 Uhr und 15:00 Uhr. Das Burgladerl mit Panorama-Terrasse und das Priental-Museum sind während dieser Zeiten geöffnet. Auch die unterhaltsamen Kinder- und Familienführungen „Wilde Ritter – freche Feen“ gibt es wieder in diesem Jahr: Wie muss man sich das Leben als

Juli 2018

„wilder Ritter“ oder „freche Fee“ in einem Schloss vorstellen? Ausgestattet mit Ritterhelm und Feen-Tuch erleben die Kinder verschiedene Mitmachstationen, erfahren was mit den üblen Halunken passiert ist und können sich im „Goldenen-Kinderbuch“ verewigen. Treffpunkt: Am Festhallen-Parkplatz. Eltern und Kinder versammeln sich hier zur Führung. Führung im Mai/Juni/Oktober sind jeden 1. Sonntag im Monat um 13:30 Uhr. In den Monaten Juni/Juli/August zusätzlich jeden 3. Dienstag im Monat um 13:30 Uhr: Im Juli/August/September gibt es dann jeden Sonntag um 13:30 Uhr Führungen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und seien Sie unser Gast im herrschaftlichen Aschauer Wahrzeichen. Nähere Infos und das kostenlose Faltblatt gibt es in der Tourist Info Aschau i.Chiemgau, Tel. 08052/90490 und www.aschau.de H. Reiter


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.