Das Mein Schiff-Wohlfühlkonzept TUI Cruises ist ein Gemeinschaftsunternehmen der TUI AG, dem weltweit führenden Touristikkonzern, und des global tätigen Kreuzfahrtunternehmens Royal Caribbean Cruises Ltd. Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg wurde im April 2008 gegründet, um Urlaub auf dem Meer für den deutschsprachigen Markt anzubieten. Die Mein Schiff Flotte besteht derzeit aus insgesamt 7 Schiffen. Und sie wächst weiter: Ein weiterer Schiffsneubau, die Mein Schiff 7, ist für 2023 geplant. Die Mein Schiff Herz begibt sich im April 2023 auf ihre Abschiedsreise, bevor sie die Flotte verlässt. Mit seinem Angebot schließt Mein Schiff die Lücke zwischen der traditionellen Kreuzfahrt und den Clubschiffen und richtet sich an alle Gäste, die sich von dem bisherigen deutschsprachigen Angebot nicht zu 100 Prozent angesprochen fühlten. Mit dem Wohlfühlkonzept richtet sich die Mein Schiff Flotte vor allem an Gäste, für
die Freiraum, Großzügigkeit, Qualität und individueller Service im Mittelpunkt stehen. Vielfalt wird bei Mein Schiff großgeschrieben, ob in der Auswahl der Getränke und Speisen an Bord, des Entertainmentprogramms, der Crew oder auch der Routenauswahl. An Bord der Mein Schiff Flotte gilt natürlich Premium Alles Inklusive – ohne versteckte Zusatzkosten. Getreu dem Motto „Extra gönnen, anstatt extra zahlen“ sind nahezu alle Speisen in den meisten Restaurants und Bistros im Reisepreis enthalten. Ebenso ist ein umfangreiches Getränkesortiment, auch außerhalb der Essenszeiten, in allen Bars und Lounges im Reisepreis inkludiert. Weitere Premium Alles Inklusive-Leistungen sind die verschiedenen Sportangebote, die Nutzung des Wellnessbereichs und der Saunalandschaft, das Entertainment an Bord, die Kinderbetreuung sowie die deutschsprachige Bordreiseleitung. Zum Wohlfühlen an Bord ist das Premium Alles Inklusive-Konzept fester Bestandteil jeder Reise.
Die In-Dienst-Stellung der neuen Mein Schiff 2 markiert den erfolgreichen Abschluss der ersten Expansionsphase von TUI Cruises. Das sechste Schiff von Meyer Turku punktet nicht nur beim Design, auch die inneren Werte überzeugen: Mit dem Einsatz modernster Technologien setzen wir Maßstäbe in Sachen Umweltfreundlichkeit. In der zweiten Expansionsphase folgt 2023 ein weiteres Schiff aus Finnland. 2024 und 2026 werden wir mit einer neuen und größeren Schiffsklasse mit LNG-Antrieb aus der italienischen Fincantieri-Werft den Wachstumskurs fortsetzen. Dabei bleibt das Passagier-Raum-Verhältnis wie bei den anderen Schiffen der Flotte bewährt großzügig. Wybcke Meier, Vorsitzende der Geschäftsführung 78
– größte Reisebüro-Kooperationsallianz Deutschlands