
2 minute read
Editorial my smile 01/2023
from my smile 01/2023
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Allen Unkenrufen zum Trotz haben wir einen sehr erfreulichen Jahresauftakt erlebt. Die Buchungsumsätze sind wieder auf dem Niveau der Vor-Corona-Zeit angelangt und übertreffen diese teilweise sogar. Darüber sollten wir uns zunächst einmal freuen, denn damit ist endgültig der Beweis erbracht, dass unsere Branche gegen Krisen aller Art robust ist. Urlaub ist ein Grundbedürfnis für unsere Kundinnen und Kunden. Viele haben in den vergangenen Jahren erfahren müssen, dass die Freiheit, jederzeit an jeden Ort verreisen zu können, nicht selbstverständlich ist, und haben dieses hohe Gut nun noch mehr schätzen gelernt. Das gibt unserer Branche ganz gute Karten für die Zukunft in die Hand.
Advertisement
Das bedeutet allerdings nicht, dass wir in unseren Anstrengungen nachlassen können, im Gegenteil. Das Werben um Kundinnen und Kunden wird in Zukunft noch wichtiger werden. Ein großer Teil der aktuellen Buchungen sind Nachholeffekte, die nicht ewig wirken werden. Inflation und hohe Energiepreise werden uns noch längere Zeit begleiten und auch der Wettbewerb schläft nicht. Die aktuell hohe Reisebereitschaft sollte Reisebüros deshalb Ansporn sein, noch aktiver auf ihre Kundinnen und Kunden zugehen und ihnen immer wieder ins Gedächtnis zu rufen, dass wir der richtige Ansprechpartner für sie sind und der „Wunscherfüller“ ihrer Reisewünsche.
Die Basis dafür, Kundinnen und Kunden ganz individuell zur richtigen Zeit und über den richtigen Kanal anzusprechen, hat unsere Kooperation im vergangenen Jahr mit TONI geschaffen. Seit seiner Einführung hat sich der digitale Reiseassistent bestens bewährt und wird permanent weiterentwickelt. Auch für 2023 wurden eine Reihe neuer Funktionen und Updates eingeführt. Welche das sind, ist unter anderem Thema in diesem Heft.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und ein erfolgreiches Sommergeschäft!
Ihr Thomas Bösl