My first document

Page 1

Kurier

Festwirtsfamilie Wernicke feiert Jubiläum

30 Jahre Rolschter Festzelt

Beste Qualität aus Rudolstadt

Rolschter Brauhaus

BIO-zertifiziert

Sommer 2023
Ausgabe 17 /

Familienbrauerei mit Tradition seit Jahrhunderten

Klein, aber fein - das trifft voll auf die Heimatbrauerei in Rudolstadt zu. Das Rolschter Brauhaus ist völlig unabhängig und zu einhundert Prozent im Eigentum der Familie Wernicke.

Unsere Heimatbrauerei in Rudolstadt: Rolschter Brauhaus

Handgemachte Kreativbiere als Erlebnis

Seit Übernahme der Pörze Getränke 2004 führt die Familie Wernicke die Brautradition in Rudolstadt mit dem Wandel zu „Rolschter“ fort. Im Sommer 2021 wurde dann auch endlich wieder eine eigene Braustätte mit großem Schalander in Betrieb genommen. Die handgemachten „Rolschter Vergnügen“ (überwiegend in BIO-Qualität) fanden schnell Anklang in der ehemaligen Residenzstadt und Umgebung: Rudolstadt hat wieder seine Heimatbrauerei! Unser Brauerei-Schalander ist nicht nur für Bierseminare

IMPRESSUM

Herausgeber: Rolschter Brauhaus

GmbH & Co. KG

Am Brauhaus 1

WERDE TEIL UNSERES TEAMS!

ROLSCHTER BRAUHAUSKURIER 2023 2
Chemieingenieur m/w/d Ingenieur für Prozessautomatisierung m/w/d Projektingenieur EMSR m/w/d EPC Engineering & Technologies GmbH I Breitscheidstraße 152 I 07407 Rudolstadt I +49 3672 302 300 I jobs@epc.com
WE ARE IDEAS INSIDE

Beharrlichkeit und Wandel zahlen sich aus:

30 Jahre Rolschter Festzelt

Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit

Dieser Leitsatz von Friedrich Schiller könnte auch unser Unternehmensmotto sein. 1993 stellte die Familie Wernicke das erste mal nach der Wende wieder ein Festzelt auf dem Rudolstädter Vogelschießen. Zuvor hatte bereits Kurt Wernicke zwischen den 1930er und 1960er -Jahren zig mal einen Ausschank mit einem kleinen Zelt auf dem Vogelschießen betrieben. Inzwischen ist das Rolschter Festzelt eine feste Institution auf dem größten Volksfest in Thüringen. Hier treffen sich die Rudolstädterinnen und Rudolstädter sowie deren Gäste zu einem Schwatz und feiern ausgelassen mit Rolschter Bier. Diese Tradition hat einen Weltkrieg, die DDR und jetzt 30 Jahre die Herausforderungen der heutigen Zeit erfolgreich überstanden. In den 30 Jahren haben sich die Ansprüche der Besucher und damit das Vogelschießen an sich verändert. In den 1990er wurde sehr extensiv, zum Teil nächtelang durch gefeiert. Auf gut deutsch: es wurde gesoffen bis zum umfallen. Die Party war erst perfekt, wenn auch die Biertische zu Bruch gingen. Die Musik

konnte nicht laut genug sein. Aber wir sind alle älter geworden. Heute möchte man sich am Tisch mit Freunden und Bekannten unterhalten. Handgemachte Musik lädt in erträglicher Lautstärke zum Tanz ein. Hier hat sich das Rolschter Festzelt an den Wandel der Zeit angepasst. Als in Rudolstadt fest verwurzelter Familienbetrieb haben wir ein sehr gutes Gespür für die Befindlichkeiten unserer Gäste. Viele Mitbewerber kamen und gingen auch wieder. Heute kann man nur noch amüsiert über so manche Höhebzw. Tiefpunkte schmunzeln, etwa ein Zirkuszelt mit herber Duftnote. Es gab aber auch Spielcasinos mit Striptease als Festzeltkonzept, Ochsen am Spieß und andere Ideen. Alle Betreiber scheiterten, sind komplett von der Bildfläche verschwunden. Selbst eine gut gemachte Tiroler Hütte warf aus wirtschaftlichen Gründen das Handtuch. Von ehemals drei Festzelten hatte nur das Rolschter Festzelt dauerhaften Erfolg.

Das liegt an dem Zusammenspiel von Tradition und Bewahrung des typischen Volksfestcharakters auf dem Vogelschießen - Tecno und Rave passen nicht zum Rudolstädter Rummel. Dafür aber ein liebevoll eingerichtetes

Festzelt mit gemütlichen Sitzecken, einer aufwendigen Dekoration und einem Getränkeangebot zu fairen Preisen- ohne jegliches Schicki-Micki. Die Schützenvereine haben hier ihr Domizil, Familien und Senioren fühlen sich hier genauso wohl wie die jüngere Generation.

Darauf sind wir als Festwirtsfamilie stolz und auch dankbar, dass wir damit einen Beitrag zum guten Ruf des Rudolstädter Vogelschießens beitragen dürfen.

Wir möchten mit Ihnen 10 Tage Rudolstädter Vogelschießen aber auch 30 Jahre Rolschter Festzelt feiern. Probieren Sie unser Jubiläums-Festbier in zertifizierter Bio-Qualität.

ROLSCHTER BRAUHAUSKURIER 2023 3
Viel Spaß beim Rummel-Bummel Ihre Familie Wernicke

Keine Kompromisse bei der Qualität

Ein Bier kann immer nur so gut sein wie seine Rohstoffe. Deswegen stellen wir an deren Herkunft und Güte allerhöchste Ansprüche. Die Rohstoffe werden sorgfältig unter Berücksichtigung festgelegter Qualitäts- und Umweltgesichtspunkten ausgewählt. Wir und unsere Partnerbrauerei in Franken achten darauf nur beste und streng kontrollierte Zutaten aus unserer Region zu verwenden.

Craftbeer?

Kreativbier?

Unser Malz stammt ausschließlich aus fränkischen Mälzereien, die ihre Braugerste aus Thüringen und Nordbayern beziehen. Auch hier gilt: erste Wahl -regional!

Für die Rolschter Biere kommt feinster Aromahopfen größtenteils direkt von den Hopfenpflanzern aus dem kleinen aber mit langer Tradition behafteten Hopfenanbaugebiet Hersbruck. Aus unmittelbarer Nachbarschaft in der fränkischen Schweiz beliefert uns ein Bioland-Hof mit zertifiziertem BIOHopfen für die Rolschter Vergnügen. Hinzu kommt der Hopfen aus eigenem Anbau für unser CUMBACHER. Qualität und Nachhaltigkeit werden bei uns groß geschrieben!

Was vor über 20 Jahren in den USA losging, hat längst auch Deutschland erreicht: interessante Biere jenseits des Einheitsgeschmackes der Fernsehbiere. Aber muss es nun unbedingt ein „Loveland Aleworks Vanilla Milkshake IPA“ sein. Wer es braucht, nur zu. Schmecken muss es! Unsere Kunden sollen zufrieden sein. Daher möchten wir einfach nur handwerklich gut gemachte Biere anbieten. Das dürfen dann auch Klassiker wie unser HELLES Vollbier, ein URIGES Landbier oder ein CUMBACHER, ein würziges Lagerbier mit eigener Hopfennote sein. Oder wir brauen eine Fruchtbombe mit unserem HOPFIGES New England India Pale Ale.

So gesehen, ist das Rolschter Brauhaus von allem etwas: traditionelle Heimatbrauerei mit Pils, Dunkel und Weißbier, hat aber auch neu interpretierte Klassikern plus die ein oder andere (saisonale) Spezialität.

Dafür stehen wir als konzernunabhängiger Familienbetrieb.

Wie gesagt: schmecken muss es!

ROLSCHTER BRAUHAUSKURIER 2023 4
Rechtsanwalt August-Bebel-Str. 3 07407 Rudolstadt Telefon: (03672) 412797 Telefax: (03672) 427163 ______________________ Auf die Rohstoffe kommt es an Das schmeckt man!
Klaus Bode

Rolschter Brauhaus erhält BIO-Zertifikat

Nur das Beste vom Besten

Bereits vor dem ersten Sud im neuen Rolschter Brauhaus in Cumbach stand fest: nur mit ausgesuchter Qualität, im Idealfall aus der Region und mit großem Wert auf Nachhaltigkeit - nur so darf unser Rolschter Vergnügen produziert werden. So hat unsere Schrotmühle ausschließlich Bio-zertifiziertes Malz zwischen ihre Walzen bekommen. Den Hopfen liefert ein Bioland-Bauernhof oder wir bauen ihn gleich selber an. Das reicht uns aber nicht: auch die Transportwege müssen kurz gehalten werden und für die Produktion wird Öko-Strom eingesetzt. So verfahren wir seit der Inbetriebnahme unserer Brauanlage im Sommer 2021.

Mindestens einmal in der Woche riecht es in Cumbach nach Hopfen und Malz. Im Regelfall rattert dann im Morgengrauen die Schrotmühle. Das Rolschter Brauhaus ist eine Brau-Manufaktur im wahrsten Sinne des Wortes - alles wird hier in Handarbeit gemacht. Da wollten wir hin und genau das schmeckt man!

Vermutlich das erste Bio-Bier in Thüringen wurde bei uns gebraut - zumindestens im gewerblichen Bereich. Aber ganz genau wissen wir es auch nicht. Für uns zählt das Ergebnis und nicht das Etikett. Obwohl wir in unserer Braustätte nach BIO-Standards vom ersten Tag an arbeiten, durften wir das so nicht laut sagen. Denn ohne ein entsprechendes Zertifikat dürfen wir streng genommen noch nicht einmal auf unserer Zutatenliste die zertifizierten Bio-Rohstoffen ausweisen. Absurd - nein geltendes EU- und deutsches Recht zwingen uns dazu. Jetzt haben wir uns zertifizieren lassen: Das Rolschter Brauhaus ist nun ein anerkannter BIO-Betrieb. Jetzt dürfen wir auch mit „BIO“ werben.

BIO und Nachhaltigkeit gehören zusammen

BIO macht aber nur Sinn, wenn auch der ökologische Fußabdruck passt, ansonsten empfinden wir das als Mogelpackung und Verbrauchertäuschung. Daher beziehen wir unsere Rohstoffe nach Möglichkeit aus der Region, verwenden ausschließlich MehrwegLeergut und vermeiden lange Transportwege. Selbst unsere Etiketten sind aus Naturpapier. Und am Ende muss das Bier unseren Kunden schmecken! BIO hin, BIO her, schmecken muss es! Probiert es, lasst euch von der Qualität überzeugen!

ROLSCHTER BRAUHAUSKURIER 2023 5
DE-ÖKO-039
Jetzt
ist es amtlich: DE-ÖKO-039.276-0028134.2023.001
Bio-Bier aus Thüringen

Brauerei-Silvester am 30.09.

Brauerei erleben

Einen Brautag live erleben?

Selber mitbrauen?

Wir veranstalten regelmäßig Brauseminare. Hier könnt Ihr Einblick in das Brau-Handwerk bekommen. Und dürft selber mitmachen: schroten, maischen, läutern usw.. Und natürlich verkosten wir ausgiebig Rolschter Vergnügen, testen unterschiedliche Bierstile und erfreuen uns an einer urigen Brotzeit mit bierigen Spezialitäten. Wir erzählen Euch einiges rund ums Bier. Es soll Euch Spaß und Lust auf Bier machen.

Beispielfoto der Baureihe. Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil des Angebots.

Silvester im September?

Brauerei-Silvester

30.09.2023 mit DJ Ande

Wir laden zur Premiere unseres Brauerei-Silvester in Rudolstadt herzlich ein. Sechs verschiedene frisch gezapfte Rolschter Biere vom Hahn und ein herzhafter Braumeistertopf zu frischem Brot aus Biertreber sorgen für das leibliche Wohl. DJ Ande kümmert sich um den passenden Klang. Einlass ab 19.00 Uhr

DER OPEL MOKKA ELECTRIC ¥ 100% ELEKTRISCH, MUTIG UND KLAR.

a

Brauereisilvester!

AUTO BILD 45/2021 & BILD AM SONNTAG 46/2021. Kategorie „Bestes Auto bis 25.000 Euro“ (unter Berücksichtigung des BAFA-Umweltbonus).

Der Opel Mokka Electric: klar, mutig, unkonventionell –und emissionsfrei. Erleben Sie ihn jetzt bei einer Probefahrt.

Wir starten um 9.00 Uhr mit einem zünftigen Brauerfrühstück. Gegen Mittag gibt es eine ordentliche Brotzeit mit Thüringer Spezialitäten. Und es gibt reichlich handgemachtes Rolschter Bier... Plant bis etwa 15.00 Uhr ein, es kann auch länger werden.... Und je nach gebrauter Sorte könnt ihr euch nach 5-8 Wochen einen SechserTräger „eures“ gebrauten Bieres bei uns abholen.

Die Mindestteilnehmerzahl ist 8 Personen (max. 15).

UNSER LEASINGANGEBOT

Nächster Termin: 14.10.2023 rolschter.de

Als es noch keine künstliche Kühlung gab, durfte nur in den kalten Monaten des Jahres, von Michaeli, also vom 29. September bis Georgi am 23. April gebraut werden. Das Wirtschaftsjahr für die Brauer endete also im September, wenn das letzte Fass Bier aus dem Keller geholt wurde und begann im Oktober, wenn die Bauern Hopfen und Gersten- beziehungsweise Weizenmalz aus der neuen Ernte lieferten. Hinreichend Grund für ein zünftiges Brauerei-Silvester!

MONATSRATE 349,– €

Der Opel Umweltbonus ist bereits berücksichtigt.*

Vorbestellungen unter Tel. 03672-1254400

info@rolschter.de rolschter.de

Beispielfoto der Baureihe. Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil des Angebots.

DER OPEL MOKKA ELECTRIC ¥ 100% ELEKTRISCH, MUTIG UND KLAR.

Der Opel Mokka Electric: klar, mutig, unkonventionell –und emissionsfrei. Erleben Sie ihn jetzt bei einer Probefahrt.

Beispielfoto der Baureihe. Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil des Angebots.

Kilometerleasing-Angebot: Leasingsonderzahlung: 4.500,– €, Gesamtbetrag: 21.252,– €, Laufzeit(Monate)/Anzahl der Raten: 48, Anschaffungspreis: 38.400,– €, Laufleistung (km/Jahr): 5.000. Überführungskosten: 990,– € sind separat an A-C-H Saalfeld GmbH zu entrichten.

DER OPEL MOKKA ELECTRIC ¥ 100% ELEKTRISCH, MUTIG UND KLAR.

Ein unverbindliches Privatkunden-Angebot (Bonität vorausgesetzt) der PSA Bank

Deutschland GmbH, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg, für die A-C-H Saalfeld GmbH als ungebundener Vermittler tätig ist. Alle Preisangaben verstehen sich inkl. MwSt. Gesamtbetrag ist Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen Leasingraten. Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern (Freigrenze 2.500 km) sowie ggf. Schäden nach Vertragsende.

* Der Herstelleranteil des BAFA Umweltbonus ist bereits im Angebot einkalkuliert. Nach Zulassung des Fahrzeuges können Sie ggf. eine staatliche Förderung beantragen, sofern die dann gültigen Voraussetzungen zur Förderung elektrischer Fahrzeuge erfüllt sind. Bitte beachten Sie hierzu die jeweils aktuellen Details unter www.bafa.de

UNSER LEASINGANGEBOT

für den Opel Mokka-e Elegance (MJ22C), Elektromotor 100 kW (136 PS) Automatik-Elektroantrieb, Betriebsart: Elektro

MONATSRATE 349,– €

a

AUTO BILD 45/2021 & BILD AM SONNTAG 46/2021. Kategorie „Bestes Auto bis 25.000 Euro“ (unter Berücksichtigung des BAFA-Umweltbonus).

Der Opel Umweltbonus ist bereits berücksichtigt.*

Kilometerleasing-Angebot: Leasingsonderzahlung: 4.500,– €, Gesamtbetrag: 21.252,– €, Laufzeit(Monate)/Anzahl der Raten: 48, Anschaffungspreis: 38.400,– €, Laufleistung (km/Jahr): 5.000. Überführungskosten: 990,– € sind separat an A-C-H Saalfeld GmbH zu entrichten.

Der Opel Mokka Electric: klar, mutig, unkonventionell –und emissionsfrei. Erleben Sie ihn jetzt bei einer Probefahrt.

Stromverbrauch (kombiniert): 16,2-16,0 kWh/100 km; elektrische Reichweite (kombiniert): 333-333 km; CO₂Emissionen: 0 g/km.¹

Ein unverbindliches Privatkunden-Angebot (Bonität vorausgesetzt) der PSA Bank Deutschland GmbH, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg, für die A-C-H Saalfeld GmbH als ungebundener Vermittler tätig ist. Alle Preisangaben verstehen sich inkl. MwSt. Gesamtbetrag ist Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen Leasingraten. Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern (Freigrenze 2.500 km) sowie ggf. Schäden nach Vertragsende.

03671/53550,

A-C-H Saalfeld GmbH

das Fahrzeug ab,

und Reichweite eines

Emissionen: 0 g/km.¹

hängen nicht nur von der effizienten Energieausnutzung durch

harmonized Light vehicles Test Procedure) ermittelt, das das Prüfverfahren

Die Werte wurden nach dem realitätsnäheren Prüfverfahren WLTP (Worldwide

Mittlerer Watzenbach 15, 07318 Saalfeld

Telefon: 03671/53550, Fax: 03671/535550 opel-ach-saalfeld.de

elektrische Reichweite (kombiniert): 333-333 km; CO₂-

¹ Die Werte wurden nach dem realitätsnäheren Prüfverfahren WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) ermittelt, das das Prüfverfahren unter Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) ersetzt. Verbrauch, CO₂Emissionen und Reichweite eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Energieausnutzung durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst.

DER OPEL MOKKA ELECTRIC ¥ 100% ELEKTRISCH, MUTIG UND KLAR.

Stromverbrauch (kombiniert): 16,2-16,0 kWh/100 km;

(km/Jahr): 5.000.

UNSER LEASINGANGEBOT

Beispielfoto der Baureihe. Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil des Angebots.

Bitte beachten Sie hierzu die jeweils aktuellen Details unter www.bafa.de

die dann gültigen Voraussetzungen zur Förderung elektrischer Fahrzeuge

Zulassung des Fahrzeuges können Sie ggf. eine staatliche Förderung beantragen,

Beispielfoto der Baureihe. Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil des Angebots.

Der Opel Umweltbonus ist bereits berücksichtigt.*

Der Opel Umweltbonus ist bereits berücksichtigt.*

* Der Herstelleranteil des BAFA Umweltbonus ist bereits im Angebot einkalkuliert.

Leasingraten. Abrechnung von Mehrund Minderkilometern (Freigrenze

UNSER LEASINGANGEBOT

2.500

MwSt. Gesamtbetrag ist Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen

GmbH als ungebundener Vermittler tätig ist. Alle Preisangaben verstehen

Laufzeit(Monate)/Anzahl der Raten: 48, Anschaffungspreis: 38.400,–

für den Opel Mokka-e Elegance (MJ22C), Elektromotor 100 kW (136 PS) Automatik-Elektroantrieb, Betriebsart: Elektro MONATSRATE 349,– €

Deutschland GmbH, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg, für die A-C-H

* Der Herstelleranteil des BAFA Umweltbonus ist bereits im Angebot einkalkuliert. Nach Zulassung des Fahrzeuges können Sie ggf. eine staatliche Förderung beantragen, sofern die dann gültigen Voraussetzungen zur Förderung elektrischer Fahrzeuge erfüllt sind. Bitte beachten Sie hierzu die jeweils aktuellen Details unter www.bafa.de

Kilometerleasing-Angebot: Leasingsonderzahlung: 4.500,– €, Gesamtbetrag: 21.252,– €, Laufzeit(Monate)/Anzahl der Raten: 48, Anschaffungspreis: 38.400,– €, Laufleistung (km/Jahr): 5.000. Überführungskosten: 990,– € sind separat an A-C-H Saalfeld GmbH zu entrichten.

für den Opel Mokka-e Elegance (MJ22C), Elektromotor 100 kW (136 PS) Automatik-Elektroantrieb, Betriebsart: Elektro

Saalfeld

Elektro MONATSRATE 349,–

100 kW (136 PS) Automatik-Elektroantrieb, Betriebsart:

Probefahrt. UNSER LEASINGANGEBOT

Stromverbrauch (kombiniert): 16,2-16,0 kWh/100 km; elektrische Reichweite (kombiniert): 333-333 km; CO₂Emissionen: 0 g/km.¹

Ein unverbindliches Privatkunden-Angebot (Bonität vorausgesetzt) der PSA Bank

Deutschland GmbH, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg, für die A-C-H Saalfeld GmbH als ungebundener Vermittler tätig ist. Alle Preisangaben verstehen sich inkl.

für den Opel Mokka-e Elegance (MJ22C), Elektromotor

¹ Die Werte wurden nach dem realitätsnäheren Prüfverfahren WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) ermittelt, das das Prüfverfahren unter Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) ersetzt. Verbrauch, CO₂Emissionen und Reichweite eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Energieausnutzung durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst.

A-C-H Saalfeld GmbH

MwSt. Gesamtbetrag ist Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen Leasingraten. Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern (Freigrenze 2.500 km) sowie

und emissionsfrei. Erleben Sie ihn jetzt bei einer

Mittlerer Watzenbach 15, 07318 Saalfeld

Telefon: 03671/53550, Fax: 03671/535550

klar, mutig, unkonventionell

des

ROLSCHTER BRAUHAUSKURIER 2023 6
AUTO BILD 45/2021
BILD
SONNTAG 46/2021.
&
AM
Kategorie „Bestes a
AUTO BILD 45/2021
BILD
SONNTAG 46/2021. Kategorie
Auto
25.000
&
AM
„Bestes
bis
Euro“ (unter Berücksichtigung des BAFA-Umweltbonus). a
Beispielfoto
Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil
DER OPEL MOKKA ELECTRIC ¥
UND KLAR. AUTO BILD 45/2021 & BILD SONNTAG 46/2021. Kategorie Auto bis 25.000 Euro“ (unter sichtigung des BAFA-Umweltbonus). a
Mokka
der Baureihe.
100% ELEKTRISCH, MUTIG
Der Opel
Electric:
Kilometerleasing-Angebot: Leasingsonderzahlung: 4.500,–€, Gesamtbetrag: €, Laufleistung
Überführungskosten: 990,–€ sind separat an A-C-H
entrichten. Ein unverbindliches Privatkunden-Angebot (Bonität vorausgesetzt) der PSA sich
ggf. Schäden nach Vertragsende.
sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. A-C-H Saalfeld GmbH Mittlerer Watzenbach 15, 07318 Saalfeld Telefon:
Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) ersetzt. Verbrauch, Fax: 03671/535550
Emissionen opel-ach-saalfeld.de
Fahrzeugs
DER OPEL MOKKA ELECTRIC ¥ 100% ELEKTRISCH, MUTIG UND KLAR.
AUTO BILD 45/2021 & BILD AM SONNTAG 46/2021. Kategorie „Bestes Auto bis 25.000 Euro“ (unter Berücksichtigung des BAFA-Umweltbonus).
Der Opel Mokka Electric: klar, mutig, unkonventionell –und emissionsfrei. Erleben Sie ihn jetzt bei einer Probefahrt.
für den Opel Mokka-e Elegance (MJ22C), Elektromotor 100 kW (136 PS) Automatik-Elektroantrieb, Betriebsart: Elektro

Eine feste Größe für Veranstaltungen ist inzwischen unser Schalander. Direkt in der Brauerei vor dem Sudhaus auf der Braubühne dürfen Rolschter Biere verkostet werden. Braukurse und Brauseminare laden zu einem geselligen Verweilen ein. Umgeben von allerlei Brauereiutensilien darf gefeiert werden. Schalander, das ist eigentlich der Pausen- und Aufenthaltsraum der Brauereimitarbeiter. Heute bietet sich der ehemalige Tanzsaal des Gasthaus Mariental als erste Partyadresse an: Geburtstage oder Familienfeier - für fast jeden Anlasss bietet unser Schalander den passenden Raum von 20 bis 60 oder mehr Personen.

Für Versammlungen oder Seminare in entspannter Atmosphäre kann unser Schalander genutzt werden. Kostenfreies WLAN, Bose-SurroundMusikanlage mit Mischpult, PC und Großbild-TV sind vorhanden. Gerne machen wir in der Pause eine Brauereiführung mit Verkostung.

ROLSCHTER BRAUHAUSKURIER 2023 7 Feiern im Brauhausambiente Ideal für Seminare und Arbeitstreffen Reservierungsanfragen Tel. 03672-1254400 Samstag 11.November 19.11 Uhr Faschingsauftakt im Schalander mit den Brummochsen & DJ Thomas Brückner rolschter.de
Als Veranstaltungsort voll eingeschlagen: Rolschter Schalander

Freitag, den 17.08.2018

10 Tage Party im Rolschter Festzelt

Samstag, den 18.08.2018

301. Rudolstädter Vogelschießen 30 Jahre Rolschter Festzelt

Zum 30. mal steigt vom 18. bis 27. August 2023 die große Sause im Rolschter Festzelt: tolle Bands und ein nettes Serviceteam garantieren für eine Super-Stimmung in einem liebevoll eingerichteten Festzelt - dem Rolschter Festzelt!

Und es gibt - logisch - frisches und kaltes Rolschter Bier und Rolschter Vergnügen aus der Rudolstädter Heimatbrauerei.

Sonntag, den 19.08.2018

Faire Preise!

Festzelt 2018

18.00 Uhr Festplatzeingang: Eröffnung des 296. Rudolstädter Vogelschießens

18.30 Uhr Armbrustschießen im Schützengarten um den Pokal des Jagd- & Freizeit Center Saalfeld

19.00

CUMBACHER Festbier

Festbieranstich im Rolschter Festzelt mit Bürgermeister Jörg Reichl

DE-Öko-039

9.00 Uhr Skatturnier um die Stadtmeisterschaft und den Rolschter-Brauhaus-Pokal 11.30

Erstmalig haben wir zum Vogelschießen ein CUMBACHER Festbier eingebraut: ein untergäriges fein gehopftes Märzenbier in 100 % BIO-Qualität. Dieses Festbier gibt es nur exklusiv im Rolschter Festzelt frisch gezapft vom Hahn.

im Schützengarten um den Pokal von Udo Heimbürge, Kirchhasel

Die HIMMELTALER - Teuflisch bayrisch - Nix für Bremser

11.30

im Schützengarten um den Pokal von Bau- und Möbeltischlerei Hans Zimara Gute-Laune-Party am

Völlig gegen den Trend erhöhen wir nicht die Bierpreise! Mit 4 Euro ist das Glas Rolschter Bier nicht teurer wie im Vorjahr und sogar 50 Cent günstiger wie 2019. Wir denken, das ist ein fairer Preis und der richtige Weg!

Montag, den 20.08.2018

im

um den Pokal von Wirkner-Innenausbau Inh. Paddy

Auch Limonaden, Cola und Kaffeespezialitäten bieten wir zu äußerst familienfreundlichen Preisen an. Als Rudolstädter Traditionsunternehmen ist es uns eine Ehre, die Rudolstädterinnen und Rudolstädter und ihre Gäste zu erschwinglichen Preisen gut unterhalten und bewirten zu dürfen.

Dienstag, den 21.08.2018

Auf Vorbestellung ist auch eine Essenversorgung im Festzelt möglich! Vorbestellungen direkt bei der Fleischerei Büchner Tel. 03671- 2706

ROLSCHTER BRAUHAUSKURIER 2023 8
Uhr
HIMMELTALER
Uhr
19.30
Die
Uhr
Uhr Mittagstisch 14.00 Uhr Kaffee- und Kuchenbüfett 15.00 Uhr Armbrustschießen
19.30
Uhr Mittagstisch
Uhr
16.00 Uhr
11.30 Uhr 14.00 Uhr Kaffee-
Kuchenbüfett 15.00 Uhr
Röller 19.00 Uhr Vereine aus der Region präsentieren sich HENDRIK P. & DIDIPLAY 11.30 Uhr 14.00 Uhr Kaffee- und Kuchenbüfett 14.00 Uhr Seniorennachmittag mit Entertainer HENDRIK P. 15.00 Uhr im Schützengarten um den Pokal von Elektro Haucke, Kuhfraß 19.00 Uhr - Die Party-Rockband Rolschter Brauhaus Kurier 12 I
14.00 Uhr Kaffee- und Kuchenbüfett 15.00
Nachmittag:
- Das Trio aus Bamberg
und
Schützengarten

301.Rudolstädter Vogelschießen

Festzelt 2018

Grußwort des Bürgermeisters

17. bis 26. August 2018

11.30 Uhr Mittagstisch

296. Rudolstädter Vogelschießen

Mittwoch, den 22.08.2018

Feiern wie einst Goethe und Schiller

Ich heiße Sie herzlich willkommen zu unserem traditionsreichen Rudolstädter Vogelschießen. Es freut mich, das größte Volksfest in Thüringen zu eröffnen und Sie einzuladen, zehn Tage in das lebendige Treiben einzutauchen.

Donnerstag, den 23.08.2018

erleben Sie Fahrgenuss auf einem völlig neuen Level. Oder wagen Sie eine Fahrt auf dem "Arround the World XXL", dem 80 Meter hohen Kettenkarussell, das nicht nur den Puls in die Höhe treibt, sondern auch eine atemberaubende Aussicht bietet.

14.00 Uhr Kaffee- und Kuchenbüfett

15.00 Uhr Armbrustschießen im Schützengarten um den Pokal des Dachdeckermeisterbetrieb Peter Grund GmbH

19.00 Uhr ZEFIX - Halli-Galli-Party-Alarm-Tour

wieder einen täglichen Videoblog für das Internet, der stimmungsvolle Einblicke in das Geschehen auf dem Festplatz Bleichwiese geben wird.

Im Jahre 1722 fand das Rudolstädter Vogelschießen eine erste urkundliche Erwähnung aufgrund einer fürstlichen Erlaubnis. Der Adel feierte, damals über drei Wochen, gemeinsam mit dem einfachen Volk bei lukullischen Genüssen, Bällen und Feuerwerk. Heute feiern wir ebenso, die Standesdünkel sind längst überwunden. Man trifft sich auf dem Festplatz und insbesondere feiert man im Rolschter Festzelt.

Freitag, den 24.08.2018

Im vergangenen Jahr haben wir das rundum gelungene 300-jährige Jubiläum des berühmten Festes gefeiert. Unsere diesjährige tausend Meter lange Rummelmeile mit ausgewählten Schaustellerinnen und Schaustellern lädt dazu ein, erneut friedlich und fröhlich miteinander zu feiern.

Rolschter Festzelt Tel. 0171-3898008

Ich wünsche Ihnen vergnügliche Stunden und schöne Erlebnisse. Genießen Sie die schillernde Atmosphäre, die das Rudolstädter Vogelschießen so unverwechselbar macht.

Samstag, den 25.08.2018

info@rolschter.de www.rolschter.de

Lassen Sie sich von der Vielfalt klassischer und neuer Fahr-, Belustigungs-, Spiel- und Versorgungsgeschäfte faszinieren. Steigen Sie ein in die weltweit erste mobile interaktive Bahn "Laser Pix" und

www.facebook.com/RolschterFestzelt

Veranstalter: Stadt Rudolstadt Veranstaltungsreferent

Sonntag, den 26.08.2018

Besuchen Sie das Rolschter Festzelt, wo Live-Musik für ausgelassene Stimmung sorgt. „Brömel´s Sommerfrische“, das Watzdorfer Wirtshaus und gastronomische Erlebnisgärten laden zum Verweilen ein. Die Rudolstädter Schützenvereine bewahren alte Traditionen wie das traditionelle Schießen auf den hölzernen Vogel und ein spektakuläres Höhenfeuerwerk wird den Himmel über Rudolstadt in ein prächtiges Farbenmeer tauchen. Das charmante Film-Team der „Drehmomente“ produziert

um den “Rolschter Apfel” (Kunsthandwerk Volkstedt C. Kämmer) und um den Pokal des Bürgermeisters “Rolschter Tell”

19.00 Uhr Kreisschützenball GRUMI´S - Die Showband

In diesem Jahr startet die 11. Staffel der unterhaltsamen Volksfest-Berichterstattung "Drehmomente", die erneut vom theater-spiel-laden produziert wird. Durch die Filme begleitet die bewährte Moderatorin Dominique Lattich. Für humorvolle Abwechslung sorgen erstmals der Entertainer Hendrik Püschel und der Pantomime Christian Schröter.

11.30 Uhr Mittagstisch

14.00 Uhr Kaffee- und Kuchenbüfett

Informationen für die Festbesucher

15.00 Uhr Schuss auf den Hölzernen Vogel

Markt 7, 07407 Rudolstadt

Festbüro, Polizei, DRK und Sicherheit Mehrzweckgebäude Röntgenstraße Telefon während der Öffnungszeiten 0175 - 5873765

15.00 Uhr JENS BÄHRING - Gute Unterhaltung am Nachmittag

Alle Infos und der tägliche Videoblog „Drehmomente“ unter vogelschiessen.rudolstadt.de

Veranstalter: Stadt Rudolstadt Festbüro, DRK, Polizei und Sicherheit: Video-Blog DREHMOMENTE: Veranstaltungsreferent Mehrzweckgebäude Röntgenstraße täglich eine Folge vom 17. bis 27. August Markt 7, 07407 Rudolstadt www.vogelschiessen-rudolstadt.de

ROLSCHTER BRAUHAUSKURIER 2023 9
13 Rolschter
Kurier
Brauhaus
5
Rolschter Brauhaus Kurier Ihr Jörg Reichl Bürgermeister

Rolschter Festzelt 2023

Festzelt 2018

18.00 Uhr Festplatzeingang: Eröffnung des 296. Rudolstädter Vogelschießens

Freitag, den 17.08.2018

Reservierung & Vorverkauf

An den Wochenenden und am Donnerstag ist das Rolschter Festzelt immer sehr gut besucht. Oft sind keine Tische mehr frei. Da hilft dann eine Reservierung um seine Plätze sicher zu haben.

Samstag, den 18.08.2018

Reservierungsbedingungen:

* Reservierungen erfolgen

nur tischweise

Sonntag, den 19.08.2018

* pro Tisch (max. 10 Personen) ist der Erwerb von 50 Wertmarken á 4,00 € (200,00 €) obligatorisch

* eine Reservierung von einzelnen Plätzen ist nicht möglich

* die Wertmarken können nur im Rolschter Festzelt gegen Getränke aller Art eingelöst werden

Montag, den 20.08.2018

* die Wertmarken gelten nicht für Speisen oder Kuchen

Rolschter Brauhaus 0171 - 3898008

Dienstag, den 21.08.2018

info@rolschter.de www.rolschter.de www.facebook.com/RolschterFestzelt

Kein Platz für Hass & Hetze

18.30 Uhr Armbrustschießen im Schützengarten um den Pokal des Jagd- & Freizeit Center Saalfeld

19.00 Uhr Festbieranstich im Rolschter Festzelt mit Bürgermeister Jörg Reichl

Kleine Regelkunde für den Besuch im Rolschter Festzelt:

19.30 Uhr Die HIMMELTALER - Teuflisch bayrisch - Nix für Bremser

9.00 Uhr Skatturnier um die Stadtmeisterschaft und den Rolschter-Brauhaus-Pokal

11.30 Uhr Mittagstisch

14.00 Uhr Kaffee- und Kuchenbüfett

Trotz oft ausgelassener Stimmung im Rolschter Festzelt bedarf es einiger Spielregeln, damit die allgemeine und auch eigene Sicherheit gewährleistet ist.

15.00 Uhr Armbrustschießen im Schützengarten um den Pokal von Udo Heimbürge, Kirchhasel

19.30 Uhr Die HIMMELTALER - Teuflisch bayrisch - Nix für Bremser

11.30 Uhr Mittagstisch

14.00 Uhr Kaffee- und Kuchenbüfett

Das Rudolstädter Vogelschießen ist ein Volks- und Familienfest für Alle! Hass und Hetze haben im Rolschter Festzelt nichts zu suchen. Äußerungen, Gesten und Parolen zu zeigen oder zu rufen, die nach Art oder Inhalt geeignet sind, Personen aufgrund ihrer Hautfarbe, Religion, Herkunft oder ihres Geschlechts oder ihrer sexuellen Orientierung zu diskrimieren führen zu einem Hausverbot und gegebenenfalls zu einer Strafanzeige.

15.00 Uhr Armbrustschießen im Schützengarten um den Pokal von Bau- und Möbeltischlerei Hans Zimara Gute-Laune-Party am Nachmittag:

16.00 Uhr BA-Special - Das Trio aus Bamberg

11.30 Uhr Mittagstisch

Öffnungszeiten im Rolschter Festzelt Musikende ist auch Ausschankschluss!

14.00 Uhr Kaffee- und Kuchenbüfett

Freitag

15.00 Uhr Armbrustschießen im Schützengarten um den Pokal von Wirkner-Innenausbau Inh. Paddy Röller

Das Mitbringen von Getränken ist untersagt. Die Ordnungskräfte sind angewiesen, Personen mit mitgebrachten Getränken den Zutritt zu verwehren. Es besteht ein gesetzliches Rauchverbot im gesamten Festzelt! Rauchen ist ausschließlich im Biergarten möglich. Für Personen in Bekleidung mit Marken oder Aufschriften, die der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind, ist der Zutritt in das Festzelt untersagt! (Thor Steinar, Reconquista, Ansgar Aryans, Eric and Sons u.ä.)

Samstag

Sonntag

19.00 Uhr Treff der Vereine: Vereine aus der Region präsentieren sich HENDRIK P. & DIDIPLAY

Montag

Dienstag

11.30 Uhr Mittagstisch

Mittwoch

14.00 Uhr Kaffee- und Kuchenbüfett

Übermäßig alkoholisierte Personen erhalten keine alkoholischen Getränke und werden gegebenenfalls des Festzeltes verwiesen.

14.00 Uhr Seniorennachmittag mit Entertainer HENDRIK P.

Donnerstag

Freitag

15.00 Uhr Armbrustschießen im Schützengarten um den Pokal von Elektro Haucke, Kuhfraß

Samstag

Den Anordnungen des Bedienungsund Sicherheitspersonals ist unbedingt Folge zu leisten.

19.00 Uhr AntiToXin - Die Party-Rockband

Sonntag

ROLSCHTER BRAUHAUSKURIER 2023 10
Rolschter Brauhaus Kurier 12
* * * * * 18.08.2023 18:00 - 0:30 Uhr 19.08.2023 14:00 - 0:30 Uhr 20.08.2023 14:00 - 23:15 Uhr 21.08.2023 14:00 - 23:15 Uhr 22.08.2023 14:00 - 23:15 Uhr 23.08.2023 14:00 - 23:45 Uhr 24.08.2023 14:00 - 0:30 Uhr 25.08.2023 14:00 - 0:30 Uhr 26.08.2023 14:00 - 0:30 Uhr 27.08.2023 14:00 - 21.45 Uhr

Rolschter Festzelt 2023

Festzelt 2018

18:00

18:30

Freitag - 18.08.2023

Mittwoch, den 22.08.2018

19:30

20:30

Donnerstag, den 23.08.2018

Samstag - 19.08.2023

Freitag, den 24.08.2018

Sonntag - 20.08.2023

14:00 15:00

19:00

14:00 15:00 15:00

14:00

Montag - 21.08.2023

Samstag, den 25.08.2018

Dienstag - 22.08.2023

14:00 14:00 15:00

19:00

Sonntag, den 26.08.2018

Mittwoch - 23.08.2023

Festplatzeingang: Eröffnung 301. Rudolstädter Vogelschießens Armbrustschießen im Schützengarten um den Pokal des Jagd- & Freizeit Center Saalfeld Festbieranstich im Rolschter Festzelt mit Ministerpräsident Bodo Ramelow und Bürgermeister Jörg Reichl DON STEFANO BAND - live Musik mit Gitarren, Gebläse und Drum zum Mitsingen, Tanzen & Freuen

Öffnung Rolschter Festzelt

Armbrustschießen im Schützengarten um den Pokal Udo Heimbürge Kirchhasel DON STEFANO BAND - live Musik mit Gitarren, Gebläse und Drum zum Mitsingen, Tanzen & Freuen

Öffnung Rolschter Festzelt

Armbrustschießen im Schützengarten um den Pokal Elektro Haucke GmbH Kuhfraß GUTE-LAUNE-PARTY am Nachmittag: Multi-Talent JENS BÄHRING

Öffnung Rolschter Festzelt

Armbrustschießen im Schützengarten um den Pokal Innenausbau Paddy Röller Treff der Vereine mit DJ Thomas Brückner

Öffnung Rolschter Festzelt

Seniorennachmittag mit Entertainer Hendrik Püschel

um den “Rolschter Walter” (Allianz-Generalvtr. Stephan Hornburg) um den “Rolschter Apfel” (Kunsthandwerk Volkstedt C. Kämmer) und um den Pokal des Bürgermeisters “Rolschter Tell”

Donnerstag - 24.08.2023

Freitag - 25.08.2023

Samstag - 26.08.2023

Sonntag - 27.08.2023

19.00 Uhr Kreisschützenball GRUMI´S - Die Showband

Armbrustschießen im Schützengarten um den Pokal Restaurant BAL Live-Musik mit Wagner & Friends

11.30 Uhr Mittagstisch

14:00 15:00

14.00 Uhr Kaffee- und Kuchenbüfett

Öffnung Rolschter Festzelt

15.00 Uhr Schuss auf den Hölzernen Vogel

19:00

15.00 Uhr JENS BÄHRING - Gute Unterhaltung am Nachmittag

14:00

15:00

19:00

14:00

15:00

19:00

Armbrustschießen im Schützengarten um den Pokal Holzhandel Sebastian Bliem Leutenberg Brigadeabend Teil 1: Live Musik mit Wagner & Friends

Öffnung Rolschter Festzelt

Armbrustschießen im Schützengarten um den Pokal PSSV Rudolstadt Brigadeabend Teil 2: Live Musik mit BA Spezial

Öffnung Rolschter Festzelt

Armbrustschießen im Schützengarten um den Pokal Computergravur-König Gräfenthal/Saalfeld Feuerwerk im Festzelt Live Musik mit BA Spezial

Öffnung Rolschter Festzelt

Armbrustschießen im Schützengarten um den Pokal des Rolschter Brauhauses um den Pokal des Bürgermeisters „Rolschter Tell“ um den „Rolschter Walter“ Allianz Generalvertretung Stefan Hornburg um den „Rolschter Apfel“ Kunsthandwerk Christel Kämmer Volkstedt DON STEFANO BAND - live Musik mit Gitarren, Gebläse und Drum zum Mitsingen, Tanzen & Freuen

Öffnung Rolschter Festzelt

Zum Finale der Höhepunkt: Der Schuss auf den Hölzernen Vogel Das Rolschter Festzelt verabschiedet sich von seinen Gästen bis 2024

ROLSCHTER BRAUHAUSKURIER 2023 11
11.30 Uhr Mittagstisch 14.00 Uhr Kaffee- und Kuchenbüfett 15.00 Uhr Armbrustschießen im Schützengarten um den Pokal des Dachdeckermeisterbetrieb Peter Grund GmbH 19.00 Uhr ZEFIX - Halli-Galli-Party-Alarm-Tour 11.30 Uhr Mittagstisch 14.00 Uhr Kaffee- und Kuchenbüfett 15.00 Uhr Armbrustschießen im Schützengarten um den Pokal des PSSV Rudolstadt 19.30 Uhr ZEFIX - Halli-Galli-Party-Alarm-Tour 11.30 Uhr Mittagstisch 14.00 Uhr Kaffee- und Kuchenbüfett 15.00 Uhr Armbrustschießen im Schützengarten um den Pokal von Computergravur König 19.30 Uhr GRUMI´S - Die Showband 11.30 Uhr Mittagstisch 13.00 Uhr Dartturnier um
Preisgeld 14.00 Uhr Kaffee-
Kuchenbüfett
Uhr
17.00 Uhr
1.000,- €
und
14.00
Armbrustschießen um den Pokal des Rolschter Brauhaus
13 Rolschter Brauhaus Kurier
15:00 19:00
14:00 15:00 17:00 19.00
14:00 15:00 19:00

Rolschter Festzelt 2023

Festzelt 2018

Haste ma´n Bändchen?

18.00 Uhr Festplatzeingang: Eröffnung des 296. Rudolstädter Vogelschießens

Sichern Sie sich Ihre Plätze im Rolschter Festzelt!

Freitag, den 17.08.2018

10 Tage Party im Rolschter Festzelt

18.30 Uhr Armbrustschießen im Schützengarten um den Pokal des Jagd- & Freizeit Center Saalfeld

Spaß am Nachmittag Show & Gesang mit Jens Bähring

Wagner & Friends

19.00 Uhr Festbieranstich im Rolschter Festzelt mit Bürgermeister Jörg Reichl

19.30 Uhr Die HIMMELTALER

Größte Party des Jahres

um die Stadtmeisterschaft und den Rolschter-Brauhaus-Pokal

Samstag, den 18.08.2018

Mittlerweile gute Tradition ist, dass das Rolschter Festzelt am Donnerstag restlos ausreserviert ist. Am „Brigadeabend“ geht ohne Reservierung nichts!

Gute Stimmung und handgemachte Live-Musik ist auch wieder im Rolschter Festzelt angesagt. Bei uns ist es bewusst nicht ganz so laut, wir wollen uns auch unterhalten können. Auf einer kleinen Bühne spielen unsere Bands weitgehend „unplugged“ direkt im Publikum. Es darf getanzt werden.

11.30 Uhr

14.00 Uhr Kaffee- und Kuchenbüfett

* pro Tisch (max. 10 Personen) ist

15.00 Uhr im Schützengarten um den Pokal von Udo Heimbürge, Kirchhasel

19.30 Uhr Die HIMMELTALER - Teuflisch bayrisch - Nix für Bremser

11.30 Uhr

Sonntag, den 19.08.2018

Don Stefano Band mit Gitarren, Gebläse & Drum

Nur wer für die Haupttage Wertmarken im Vorverkauf erwirbt, erhält entsprechende farbige Armbändchen. Damit wird ausgeschlossen, dass Gäste mit reservierten Tischen und bereits gekauften Wertmarken nach einer Platzrunde wegen Überfüllung nicht mehr in das Festzelt hinein gelassen werden. Ohne Bändchen ist bei einem Verlassen des Festzeltes - etwa für den

vierung ist es am Donnerstag und am Samstag zum Kreisschützenball am Abend nahezu aussichtslos im Rolschter Festzelt einen Platz zu ergattern. Zum Feuerwerk und am ersten Wochenende ist ebenfalls eine Reservierung dringend zu empfehlen.

Freitag, 18.08.2023

14.00 Uhr Kaffee- und Kuchenbüfett

* für die Haupttage erhalten Gäste zu ihren reservierten Plätzen ein Armband, welches zum Zugang in das Festzelt berechtigt

Sonntag 20.08.2023

* Einzelpersonen erhalten bei Kauf von 50 Wertmarken ein Dauerbändchen welches an allen Tagen zum Eintritt in das Festzelt berechtigt.

Vereinstreff mit DJ Thomas Brückner Montag 21.08.2023

Der Massenansturm am Brigadeabend zwingt uns zu einigen Veränderungen bei unserem gewohnten Service. Es ist einfach logistisch unmöglich nahezu gleichzeitig tausende Menschen mit einem sehr umfangreichen Angebot an Speisen und Getränken zu bedienen:

Dienstag 22.08.2023

Mittwoch 23.08.2023

15.00 Uhr Armbrustschießen im Schützengarten um den Pokal von Bau- und Möbeltischlerei Hans

Bedienungen servieren ausschließlich Speisen, Bier und alkoholfreie Getränke im

Wir bitten um Verständnis, dass unsere Bedienungen nur am Donnerstag keine Bestellungen für Heißgetränke, Wein, Sekt und Spirituosen annehmen. Diese erhalten

der Region präsentieren sich HENDRIK P. & DIDIPLAY

11.30 Uhr Mittagstisch

14.00 Uhr Kaffee- und Kuchenbüfett

14.00 Uhr Seniorennachmittag mit Entertainer HENDRIK P.

Vorverkauf und Reservierung: Rolschter Brauhaus GmbH & Co. KG

Dienstag, den 21.08.2018

Samstag 19.08.2023

Samstag 26.08.2023

Bändchen sind unverkäuflich und nur in Verbindung mit Wertmarken im Vorverkauf erhältlich!

Zum 30. mal steigt vom 18. bis 27. August 2023 die große Sause im Rolschter Festzelt: tolle Bands und ein nettes Serviceteam garantieren für eine Super-Stimmung in einem liebevoll eingerichteten Festzelt – dem Rolschter Festzelt!

bedienungspavillon. Außerdem empfehlen wir unbedingt bei größeren Gruppen eine Speisenauswahl vorab vorzunehmen. Unser Partner, die Fleischerei Kamsdorf, unterbreitet Ihnen gerne ein direktes Angebot.

15.00 Uhr Armbrustschießen im Schützengarten um den Pokal von Elektro Haucke, Kuhfraß

An der Rinne 3 07407 Rudolstadt

Landfleischerei Kamsdorf: Tel. 03671-4603933

Donnerstag 24.08.2023

19.00 Uhr AntiToXin - Die Party-Rockband

Freitag 25.08.2023

Der neue Renault Espace

E-Tech Full Hybrid 200 PS

mit freundlicher Empfehlung

Apollo-Optik 2 x in Saalfeld

Saalstr. 5 & im Marktkauf

Inh. Kerstin Salzer Inh. Kai Salzer

Apollo-Optik in Rudolstadt

Marktstr. 19

Inh. Kerstin Salzer

www.apollo.de

ROLSCHTER BRAUHAUSKURIER 2023 12
Uhr
Uhr Mittagstisch 14.00 Uhr Kaffee- und Kuchenbüfett 15.00 Uhr Armbrustschießen
Schützengarten
Wirkner-Innenausbau
Paddy Röller
Uhr Treff der Vereine:
Zimara Gute-Laune-Party am Nachmittag: 16.00
BA-Special - Das Trio aus Bamberg 11.30
im
um den Pokal von
Inh.
19.00
Vereine aus
Rolschter Brauhaus Kurier 12
Brauhaus Kurier 8
Rolschter
Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 4,6–4,6; CO 2 - Emissionen kombiniert (g/km): 105–105 (Werte nach WLTP) BA Special

Festzelt 2018

30 Jahre Rolschter Festzelt Familienbetrieb in 4. Generation

11.30 Uhr Mittagstisch

Mittwoch, den 22.08.2018

Urgroßeltern bereits auf dem Vogelschießen

In den 1930er-Jahren standen die Cumbacher Wirtsleute Elisabeth und Kurt Wernicke erstmals mit einem Bierzelt auf dem Vogelschießen, damals noch auf dem Oberanger. Wie oft bis in die 1960er-Jahre das MarientalZelt betrieben wurde lässt sich nicht mehr genau sagen. Mit den Unterbrechungen während des Weltkrieges mögen es um die 30 mal gewesen sein.

Donnerstag, den 23.08.2018

Freitag, den 24.08.2018

14.00 Uhr Kaffee- und Kuchenbüfett

Tradition & Wandel

15.00 Uhr Armbrustschießen im Schützengarten um den Pokal des Dachdeckermeisterbetrieb Peter Grund GmbH

- Halli-Galli-Party-Alarm-Tour

Kaffee- und Kuchenbüfett im Schützengarten um den Pokal des PSSV Rudolstadt

- Halli-Galli-Party-Alarm-Tour

11.30 Uhr Mittagstisch

14.00 Uhr Kaffee- und Kuchenbüfett im Schützengarten um den Pokal von Computergravur König

- Die Showband

Dartturnier um 1.000,- € Preisgeld

Kaffee- und Kuchenbüfett um den Pokal des Rolschter Brauhaus

17.00 Uhr um den “Rolschter Walter” (Allianz-Generalvtr. Stephan Hornburg) um den “Rolschter Apfel” (Kunsthandwerk Volkstedt C. Kämmer) und um den Pokal des Bürgermeisters “Rolschter Tell”

- Die Showband

Sonntag, den 26.08.2018

Kurt Wernicke am Ausschank Inzwischen führt Lars Wernicke als Festwirt die Regie im Rolschter Festzelt, welches mit dem Ausschank seines Urgroßvaters nicht mehr zu vergleichen ist.

Kaffee- und Kuchenbüfett

15.00 Uhr Schuss auf den Hölzernen Vogel

stand

Mariental“ der Familie Wernicke auf der Bleichwiese

15.00 Uhr JENS BÄHRING - Gute Unterhaltung am Nachmittag

Zwischen 1993 und 2023 entwickelte sich das Rolschter Festzelt zu einer festen Größe auf dem größten Volksfest in Thüringen. Was zunächst als „Mariental“ gestartet war, wandelte sich mit der Übernahme der Pörze-Getränke 2003 in „Pörze-Festzelt“ und ab 2005 dann in „Rolschter Festzelt“. Dabei verstand es die Festwirtfamilie Wernicke stets den Nerv des Publikums zu treffen. Hochkarätige Kapellen sorgen für eine tolle Stimmung im liebevoll eingerichteten Festzelt. Während das Festzelt über die Jahre immer größer und aufwendiger gestaltet wurde, kam nach den Corona-bedingten Ausfällen 2020 und 2021 eine Zäsur. Die altersmäßige Entwicklung bei der Bevölkerung in der Region kam noch hinzu. Das Rolschter Festzelt passte sich den Gegebenheiten an: die Größe des Festzeltes wurde ab 2022 etwas verkleinert und dafür der Komfort weiter erhöht. Die Bands rückten näher an das Publikum. Es sollte ein voller Erfolg werden! Das Festzelt wurde noch gemütlicher und bietet jetzt mehr Raum für Unterhaltung am Tisch. Dazu gute handgemachte Stimmungsmusik, die zum Tanzen einlädt.

ROLSCHTER BRAUHAUSKURIER 2023 13
13 Rolschter Brauhaus Kurier
Rudolstadt Hugo-Trinckler-Str. 9 Das alte Mariental-Zelt auf dem Oberanger 1993 dann das „Festzelt

Warum selber buckeln?

Heim- und Firmenservice

Fetzige Beats zur Wochenmitte

DIE SKA

Für viele Senioren unverzichtbar

Im letzten Jahr lernten wir DIE SKA auf dem Berliner Bier Festival kennen. Die junge Band aus unserem Nachbarkreis Kronach überzeugte uns und wurde sogleich für das Rolschter Festzelt verpflichtet:

Bequem für Büro, Werkstatt und Laden

Onlineshop wir liefern weltweit

DIE SKA, der Name ist Programm. Seit 2011 packen DIE SKA bekannte Lieder aus allen Genres in neue, fetzige SKA-Beats und bringen damit die Füße von Groß und Klein, Jung und Alt und selbst Laut und Ruhig zum Tanzen. Sie krallen sich einen bekannten Song, nehmen ihn auseinander

Warum schwere Getränkekisten selber schleppen? Wir bringen euch unsere Rolschter Biere sowie alkoholfreie Getränke in umweltfreundlichen Mehrwegkästen bis an die Haustür. Immer Dienstags und Freitags sind wir für euch im gesamten Stadtgebiet inklusive der neuen Stadtteile unterwegs. Die ältere Generation weiß diesen Service besonders zu schätzen.

Ruft uns an: 03672-42660 www.rolschter.de

alle Typen

Inspektion

nach Herstellervorschrift

Motordiagnose

Bremsen/Auspuff/Stoßdämpfer

Zubehör

Felgen/Reifen

TÜV/AU Abnahme

und setzen ihn auf "ihre eigene Weise" wieder zusammen. Er wird aufgepeppt durch fetzige SKA-Offbeats, schnelle Bassläufe, dem typischen SKA-Gitarrensound und zu guter Letzt noch einer ordentlichen Portion Bläsersound. Eine große Besonderheit in ihrer Stilrichtung ist die für die SKA-Musik untypische weibliche Hauptstimme. Sie gibt dem Ganzen noch eine besondere Note. Kommt vorbei und überzeugt euch selbst.

Immer ausreichend Getränke auf der Arbeit: wir liefern alles nötige in den Betrieb: von der 0,2 l-Flasche bis zum Großgebinde. Bei Bedarf haben wir auch die passenden Gläser und Kühler für Konferenzen und Tagungen.

Ihr braucht eswir haben es!

www.facebook.com/DieSka.music

Egal ob Vereinsfest, Polterabend oder Schuleinführung: wir haben alles für eure Party. Ihr braucht einen Ausschankwagen, Bierkühler, Gläser und noch mehr? Wir liefern euch was ihr braucht auf Kommission - ihr bezahlt nur das was wirklich verbraucht wurde. Wir machen euer Fest erst rund!

Auch außerhalb unseres Liefergebietes müsst ihr nicht auf Rolschter Biere verzichten. Über unseren Onlineshop versenden wir Rolschter Biere und Rolschter Vergnügen bis ins Ausland. In unseren Onlineshop könnt ihr bequem euren Warenkorb zusammenstellen und mit Paypal bezahlen.

Seniorennachmittag ab 14.00 Uhr mit Entertainer Jens Bähring

Der Entertainer Jens Bähring führt mit Gesang und Humor durch den Nachmittag

Besucht unseren Onlineshop:

www.rolschter.de

Mittwoch, 24.08.2016

ROLSCHTER BRAUHAUSKURIER 2023 14
17 Rolschter Brauhaus Kurier

Vermietung von Eventausstattung

Keine Feier ohne uns!

Ihr braucht eswir haben alles!

Ihr plant ein Fest? Familienfeier oder Vereinsjubiläum? Wir können nicht nur die Getränke liefern, sondern auch noch alles drumherum: vom Festzelt über Bierzeltgarnituren, Ausschankwagen bis hin zum Kühlanhänger. Gläser und Durchlaufkühler haben wir sowieso.

Im Verleih:

* Festzelt 12 x 6 m grün mit Fenstervorhängen

* Pagodenzelt 7 x 5 m

* Pavillon 3x3 m und 3x5 m

* Ausschankwagen

* Kühlanhänger bis 6 to

* Durchlaufkühler

* Theken

* Kühlschränke

* Gulaschkanone

* Festzeltgarnituren

* Stehtische

* Gläserspülmaschinen - auch für Maßkrüge!

* Biergläser

* Wein- und Sektgläser

* und vieles mehr

Ausschankwagen & Kühltechnik vom Profi

Mit unseren Ausschankwagen seid ihr auf der sicheren Seite: immer frisch gezapftes und gekühltes Rolschter Bier vom Hahn. Für kleinere Anlässe haben wir Durchlaufkühler und Klappteken zur Ausleihe.

Wir stellen euch ein kleines Festzelt bis 120 Personen oder Partyzelte und Pavillons für Polterabend, Geburtstag oder Betriebsfeier. Tische und Stühle, Bierzeltgarnituren - kein Problem. Wir können praktisch alles von 20 bis 2.000 Personen ausstatten.

Ruft uns an: Tel. 03672-42660

Selbstverständlich ist ein Verleih an den gleichzeitigen Bezug unserer Getränke gebunden! Über unsere Technik geht ausschließlich Rolschter Bier!

Immer coole Getränke - mit unserem neuen Kühlanhänger kein Problem.

Wir liefern auf Kommissionihr bezahlt nur das, was ihr verbraucht

ROLSCHTER BRAUHAUSKURIER 2023 15
Mieten Kaufen Erleben Tu was zu dir passt! Wann & Wo es dir passt! DEIN AUTOCENTER. ITALO RUDOLSTADT GMBH ACI Autocenter Italia GmbH & Italo Autovermietung Titaniastr. 13 07407 Rudolstadt 03672 43 89 0 www.aci-rudolstadt.de www.italo-rudolstadt.de

Bergfest & Brigadeabend

Rolschter Biere

Unsere Klassiker

Halli-Galli-Party-Alarm

Geänderter Service am Brigadeabend

Rolschter PILS

Feinherbes Premium Pils der Spitzenklasse. Selbstbewusst, hellgelb und klar filtriert mit einem festen, weißen Schaum. Außergewöhnlich im Geschmack. Ausgewählte Aromahopfen aus dem kleinen Hopfenanbaugebiet Hersbruck verleihen unserem Pils eine milde, feine Hopfenbittere.

aktueller Party- und Stimmungsmusik über Schlager bis ACDC - da ist dabei.

www.zefixweb.de

Rolschter DUNKEL

Aufgrund der extremen Besuchermassen am Donnerstag servieren Ihnen unsere netten Bedienungen neben Speisen ausschließlich Bier und alkoholfreie Getränke. Alle anderen Getränke, insbesondere Heißund Mixgetränke erhalten Sie nur an unserem großen Selbstbedienungspavillon. Bitte beachten Sie unsere besonderen Hinweise für den Donnerstag (Seite 8).

Ein Pils, so wie die Thüringer es lieben!

Stammwürze 11,6° Plato

Ein Dunkel nach alter Brautradition, das vielen Bierfreunden aus der Region ans Herz gewachsen ist. Mahagonifarben mit einem festen, dunkelbeigefarbenen Schaum. Vollmundig, würzig, extraktreich - ein Dunkel im besten Sinn.

Mittwoch, 22.08.2018

Stammwürze 12,4° Plato

Rolschter Weißbier

Spritzig-mildes Weißbier mit feiner Hefe. Eine weiße, feinporige Schaumkrone steht über dem kräftig gelben und trüben Bier. Der unverwechselbare, fruchtige Geschmack, unterlegt mit einer leichten Bananennote, garantiert ein besonders erfrischendes Geschmackserlebnis.

Auch direkt aus der Flasche zu genießen.

Stammwürze 11,6° Plato

Alkoholgehalt 4,9 % vol.

Donnerstag, 23.08.2018

Alkoholgehalt 5,4 % vol.

Alkoholgehalt 5,1 % vol.

ROLSCHTER BRAUHAUSKURIER 2023 16
Auto Müller GmbH & Co. KG Rudolstädter Str. 9 · 07318 Saalfeld Zum Mühlenberg 1 · 07806 Neustadt/Orla info@automueller.de · www.automueller.de
mit Leidenschaft
Verkauf und Service für die Marken
Leistung
Autorisierter

Rolschter Vergnügen

Handgemachte Bierspezialitäten aus 100 % Bio Malzen

URIGES Landbier

Ein süffiges obergäriges malzbetontes Landbier für jeden Anlass. Passt immer!

Stammwürze 12,8° Plato

Alkoholgehalt 5,1 % vol.

HELLES VOLLBIER

Ein dezent gehopfter, ganz milder kaltgereifter untergäriger Klassiker.

Stammwürze 11,8° Plato

Alkoholgehalt 4,9% vol.

CUMBACHER

DOLDENHOPFEN LAGER

GRÜNER HOPFEN LAGER*

Unsere untergärige Spezialität hopfen wir mit unserem selbst angebauten Hopfen! Frische Hopfendolden kommen direkt in den Sud und geben ein unverwechselbares Aroma.

Stammwürze 11,8° Plato

Alkoholgehalt 4,9 % vol.

* nur direkt nach dem Hopfenzupfen

100% Bio-Malze !

THE WORLD ’ S MOST AWARDED GIN

HOPFIGES

NEW ENGLAND INDIA PALE ALE

Eine wahre Hopfenbombe!

Feinste Bio-Malze (Gerste und etwas Weizen) werden bei dieser obergärigen Spezialität mit australischen

Vic-Secret- sowie amerikanischen Mosaic-Hopfen veredelt.

Ein feinherbes Zusammenspiel von Citrus-, Mango- und Ananasnoten erwarten euch.

Stammwürze 13,6° Plato

Alkoholgehalt 5,6 % vol.

100% Bio-Malze !

ROLSCHTER BRAUHAUSKURIER 2023 17
* BEEFEATERGIN.DE genuss-mit-verantwortung.de DE-Öko-039 DE-Öko-039

Unterwegs mit Rolschter Bieren

FC Einheit Rudolstadt

Viele neue Gesichter im Heinepark

Flanieren mit Bier

Kirmes in Weißen

37. Eselsnacht: HALLOWEEN

Als der FC Einheit im ersten Spiel nach der steiger Lok Stendal zuhause mit 7:1 vom Kunstrasen fegte, da titelte der Verfasser in seinem Spielbericht „Oberliga-rekordsieg im ersten von 16 Endspielen um den Doch so dramatisch wurde die 2. Halbserie, in die Einheit im sechsten Oberligajahr mit gerade einmal 13 Punkten und 18:20 Toren und auf Platz 12 gestartet war, zum Glück nicht. Ursache dafür war eine beispiellose Serie der Rudolstädter, in der die Mannschaft von Holger Jähnisch mit den Spielen gegen Stendal, Krieschow, Kamenz, Barleben, SCHOTT, Leipzig, Plauen und Halle acht Mal in Folge ungeschlagen war. Auch danach blieb man relativ stabil, kam noch zu drei Siegen und einem Remis und war bei den vier knappen Niederlagen der Rück-runde nur gegen den Aufsteiger Bischofs-werda vor heimischer Kulisse chancenlos. So wurde das Saisonziel mit 46 Punkten und 56:23 Toren und einem 7. Platz sogar noch deutlich übertroffen. Holger Jähnisch, seit sieben Jahren Trainer unterhalb der Heidecksburg, weiß um die Gründe für den Höhenflug seiner Schützlinge in der 2. Halbserie: „Wir haben eine sehr gute Vorbereitung absolviert, in der es

kaum Verletzte gab und auch wichtige Spieler, die uns in der Hinrunde nicht zur Verfügung standen, wieder dabei waren. Mit den Zugängen Mateusz Szymanski und Raul Amaro, mit denen wir einen guten Griff getan haben, besaßen wir weitere taktische Möglichkeiten. Zudem wussten alle Spieler, worum es in der Rückrunde geht“, resümiert der 47-Jährige.

Wenn der Jugendclub Weißen Party macht, dann wird richtig Party gemacht. Das Strandfest und die Kirmes in Weißen sind legendär und schon lange kein Geheimtipps mehr. Seit über 30 Jahren stets mit Rolschter Bieren am Hahn.

FC Einheit Rudolstadt

Pünktlich zum Beginn der Winterzeit steigt die größte Party im ganzen Landkreis in der Stadthalle Bad Blankenburg. Die Stimmung wird alles andere als gruselig trotz Motto „Halloween“.

Großer Personalwechsel

Am 6.Mai waren wir Gast zur Erstauflage von „Fanieren mit Bier“ im Erfurter Zughafen. Das Team um Jan Schlennstedt von der Heimathafen Braumanukfaktur Erfurt organisierte eine Topp-Veranstaltung für Bierliebhaber und solche, die es noch werden wollen. Bei herrlichstem Wetter kamen tausende Besucher um sich durch viele handwerklich gebrauten Biere kosten zu dürfen. Unsere Rolschter Vergnügen kamen hervorragend an, etliche Fässer wurden geleert. Dieses Erfurter Bier & Genussfestival war ein voller Erfolg und wird 2024 seine Neuauflage finden. Glückwunsch an die Heimathafen Braumanufaktur. Wir kommen gerne wieder!

Viele neue Gesichter im Heinepark

Als der FC Einheit im ersten Spiel nach der Winterpause den ambitionierten Aufsteiger Lok Stendal zuhause mit 7:1 vom Kunstrasen fegte, da titelte der Verfasser in seinem Spielbericht „Oberliga-rekordsieg im ersten von 16 Endspielen um den Klassenerhalt“.

Doch so dramatisch wurde die 2. Halbserie, in die Einheit im sechsten Oberligajahr mit gerade einmal 13 Punkten und 18:20 Toren und auf Platz 12 gestartet war, zum Glück nicht. Ursache dafür war eine beispiellose Serie der Rudolstädter, in der die Mannschaft von Holger Jähnisch mit den Spielen gegen Stendal, Krieschow, Kamenz, Barleben, SCHOTT, Leipzig, Plauen und Halle acht Mal in Folge ungeschlagen war. Auch danach blieb man relativ stabil, kam noch zu drei Siegen und einem Remis und war bei den vier knappen Niederlagen der Rück-runde nur gegen den Aufsteiger Bischofs-werda vor heimischer Kulisse chancenlos. So wurde das Saisonziel mit 46 Punkten und 56:23 Toren und einem 7. Platz sogar noch deutlich übertroffen. Holger Jähnisch, seit sieben Jahren Trainer unterhalb der Heidecksburg, weiß um die Gründe für den Höhenflug seiner Schützlinge in der 2. Halbserie: „Wir haben eine sehr gute Vorbereitung absolviert, in der es

tzte gab und auch wichtige Spieler, die uns in der Hinrunde nicht zur Verfügung standen, wieder dabei waren. Mit den Zugängen Mateusz Szymanski und Raul Amaro, mit denen wir einen guten Griff getan haben, besaßen wir weitere taktische Möglichkeiten. Zudem wussten alle Spieler, worum es in der Rückrunde

31. Kirmes:

Freitag, 15.09.2023

ANTITOXIN

Samstag, 16.09.2023

Der FC Einheit hatte in der Rückrunde oft Grund zum Jubel Die Mischung innerhalb der Mannschaft habe richtig gut gestimmt. Das ist für Holger Jähnisch ein weiteres Argument für das am Ende sehr positive Abschneiden der Grün-Gelben.

Die VAGABUNDEN

Der FC Einheit hatte in der Rückrunde oft Grund zum Jubel Die Mischung innerhalb der Mannschaft habe richtig gut gestimmt. Das ist für Holger Jähnisch ein weiteres Argument für das am Ende sehr positive Abschneiden der Grün-Gelben.

Alle Hände voll zu tun hat der Trainer für die kommende Saison: acht Abgänge hat der FC Einheit zu verzeichnen. Oft sind es Studium oder Beruf, die zu diesen Veränderungen führen. Dagegen wird es aber auch viele neue Gesichter im Heinepark geben. Der sportliche Leiter Rene Just gibt sich zuversichtlich. Neben einigen jungen Leuten aus dem eigenen Nachwuchs stoßen Junioren aus Babelsberg dazu. Aber auch erfahrene Kicker wie Robert Bismarck von Schott Jena und Patrick Schlegel vom FSV Luckenwalde verstärken die Saalestädter. Die Planungen sind aber noch nicht endgültig abgeschlossen. Man darf auf eine kampf- u nd leistungsstarke Mannschaft gespannt sein.

Als einer der „Eselswirte“ freut sich das Rolschter Brauhaus auf euren Besuch.

28.10.2023

Alle Hände voll zu tun hat der Trainer für die kommende Saison: acht Abgänge hat der FC Einheit zu verzeichnen. Oft sind es Studium oder Beruf, die zu diesen Veränderungen führen. Dagegen wird es aber auch viele neue Gesichter im Heinepark geben. Der sportliche Leiter Rene Just gibt sich zuversichtlich. Neben einigen jungen Leuten aus dem eigenen Nachwuchs stoßen Junioren aus Babelsberg dazu. Aber auch erfahrene Kicker wie Robert Bismarck von Schott Jena und Patrick Schlegel vom FSV Luckenwalde verstärken die Saalestädter. Die Planungen sind aber noch nicht endgültig abgeschlossen. Man darf auf eine kampf- u nd leistungsstarke Mannschaft gespannt sein.

Stadthalle Bad Blankenburg mit Partyband Hess & DJ Garibaldi

Vorverkauf bereits auf dem Rudolstädter Vogelschießen im Rolschter Festzelt!

Denn das 7. Jahr in der Oberliga soll kein „verflixtes“ werden. Mit dem Abstieg möchte Rudolstadt nichts zu tun haben. „Erweiterter Klassenerhalt“ nennt das Rene Just. Angestrebt wird erneut ein Platz im oberen Mittelfeld. Vielleicht finden auch künftig ein paar mehr Zuschauer den Weg in das städtische Stadion. Mit Sicherheit lohnt es sich den attraktiven Fussball des FC Einheit zu sehen.

Denn das 7. Jahr in der Oberliga soll kein „verflixtes“ werden. Mit dem Abstieg möchte Rudolstadt nichts zu tun haben. „Erweiterter Klassenerhalt“ nennt das Rene Just. Angestrebt wird erneut ein Platz im oberen Mittelfeld. Vielleicht finden auch künftig ein paar mehr Zuschauer den Weg in das städtische Stadion. Mit Sicherheit lohnt es sich den attraktiven Fussball

ROLSCHTER BRAUHAUSKURIER 2023 18
23 Rolschter Brauhaus Kurier

Schillers Weihnacht 28.11. bis 31.12.2023

Rolschter Hütte

Tag der Vereine DIDIPLAY & HENDRIK P.

Gabis Eierpunsch & Rolschter Bier

Was wäre die Rolschter Hütte ohne Gabis Eierpunsch? Wer nicht diesen leckeren Warmmacher genossen hat, kann nicht auf dem Rudolstädter Adventsmarkt gewesen sein. Auf jeden Fall locken allerlei süße und deftige Spezialitäten auf den wunderschön geschmückten Marktplatz zu Schillers Weihnacht.

Die Stars sind die Vereine

Montags ist es seit Jahren guter Brauch im Rolschter Festzelt, dass hiesige Vereine das Programm mitgestalten. Und es ist guter Brauch, dass Entertainer HENDRIK P. zusammen mit der One-Man-Show DIDIPLAY für die nötige Stimmung zwischen den Darbietungen sorgen. Multitalent DIDI ist für manch derben Scherz und frivoles Liedgut zuständig.

An der Rolschter Hütte lockt Gabis Eierpunsch - so richtig schön mit Schlagsahne obendrauf. Daneben haben wir noch Jaggertee und heißen Met im Angebot.

Thüringer Folklore

Tanzensemble & Bad Blankenburger Carneval Club

bieten höchstes Niveau

Höhepunkte zum Vereinsabend sind stets die Auftritte des Thüringer Folklore Tanzensemble Rudolstadt und des Bad Blankenburger Carneval Club. Beide Vereine überzeugen mit professionellen Choreografien.

Premiere hat dieses Jahr eine beheizte Hütte mit 100 Sitzplätzen - ideal für Weihnachtsfeiern. Hier kann man sich in einer gemütlichen Runde bei Glühwein, Feuerzangenbowle oder eben Gabis Eierpunsch in Weihnachtsstimmung bringen. Und es darf auch zünftig Party mit alpenländischer Stimmungsmusik gemacht werden.

Bei DIDIPLAY ist alles live!

Das Thüringer Folklore Tanzensemble Rudolstadt mit ihrem Tanz zum Thema Schottland anlässlich des Rudolstadt Festivals 2017

Schillers Weihnacht endet dieses Jahr erst am 31.12.2023 mit einer großen Silvesterparty! Da der 4.Advent auf Heiligabend und damit auch Silvester auf das Wochenende fällt, wird der be liebte Weihnachtsmarkt bis zum Jah resende verlängert. Die Tage zwischen den Jahren laden zum Bummeln ein. Zum Finale steigt dann die große Silvesterparty vor der Marktbühne. Der Eintritt ist frei!

Mehr als Fasching: die Tanzgruppe des BBCC

Ihr sucht ein Weihnachtsgeschenk?

Schaut in unseren Onlineshop!

www.rolschter.de

Auch in diesem Jahr dürften die Künstler mit ihren teils athletischen Showtänzen nicht um die ein oder andere Zugabe herumkommen. Lassen Sie sich begeistern. Das Beste, was wir in der Region zu bieten haben tritt im Rolschter Festzelt auf. Entertainer HENDRIK P. führt in seiner gewohnt charmanten Art durch das Programm.

Tag der Vereine Montag, 20.08.2018

DIDIPAY & HENDRIK

Als Brauerei haben wir selbstverständlich auch Bier im Ausschank. Rolschter Pils und Rolschter Weißbier frisch vom Fass. Speziell zu Schillers Weihnacht gibt es unser rotbraunes kräftiges Festbier. Überhaupt gibt es alle Sorten unseres handgemachten Rolschter Vergnügen- zum gleich genießen oder im 6er-Träger als Nikolausgeschenk zum mitnehmen.

ROLSCHTER BRAUHAUSKURIER 2023 19
P.
GmbH & Co. KG
Rolschter Brauhaus Kurier 16 Silvesterparty auf Schillers Weihnacht
Gewünschtes Produkt jederzeit im Online-Shop reservieren – und zu den gewohnten Öffnungszeiten im K+B expert Fachmarkt abholen! www.k-bexpert.de • SERVICE-SICHERHEIT • FREUNDLICHE BERATUNG • GÜNSTIGE PREISE • BERUFSAUSBILDUNG • GROSSE AUSWAHL • UND VIELES MEHR ... IHR ELEKTRO-TECHNIK-FACHMARKT Gartenstr. 16 · 07407 Rudolstadt · Tel.: 03672 / 47630-0 in Rudolstadt

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
My first document by Rolschter - Issuu