1 minute read

Rolschter Brauhaus erhält BIO-Zertifikat

Nur das Beste vom Besten

Bereits vor dem ersten Sud im neuen Rolschter Brauhaus in Cumbach stand fest: nur mit ausgesuchter Qualität, im Idealfall aus der Region und mit großem Wert auf Nachhaltigkeit - nur so darf unser Rolschter Vergnügen produziert werden. So hat unsere Schrotmühle ausschließlich Bio-zertifiziertes Malz zwischen ihre Walzen bekommen. Den Hopfen liefert ein Bioland-Bauernhof oder wir bauen ihn gleich selber an. Das reicht uns aber nicht: auch die Transportwege müssen kurz gehalten werden und für die Produktion wird Öko-Strom eingesetzt. So verfahren wir seit der Inbetriebnahme unserer Brauanlage im Sommer 2021.

Advertisement

Mindestens einmal in der Woche riecht es in Cumbach nach Hopfen und Malz. Im Regelfall rattert dann im Morgengrauen die Schrotmühle. Das Rolschter Brauhaus ist eine Brau-Manufaktur im wahrsten Sinne des Wortes - alles wird hier in Handarbeit gemacht. Da wollten wir hin und genau das schmeckt man!

Vermutlich das erste Bio-Bier in Thüringen wurde bei uns gebraut - zumindestens im gewerblichen Bereich. Aber ganz genau wissen wir es auch nicht. Für uns zählt das Ergebnis und nicht das Etikett. Obwohl wir in unserer Braustätte nach BIO-Standards vom ersten Tag an arbeiten, durften wir das so nicht laut sagen. Denn ohne ein entsprechendes Zertifikat dürfen wir streng genommen noch nicht einmal auf unserer Zutatenliste die zertifizierten Bio-Rohstoffen ausweisen. Absurd - nein geltendes EU- und deutsches Recht zwingen uns dazu. Jetzt haben wir uns zertifizieren lassen: Das Rolschter Brauhaus ist nun ein anerkannter BIO-Betrieb. Jetzt dürfen wir auch mit „BIO“ werben.

BIO und Nachhaltigkeit gehören zusammen

BIO macht aber nur Sinn, wenn auch der ökologische Fußabdruck passt, ansonsten empfinden wir das als Mogelpackung und Verbrauchertäuschung. Daher beziehen wir unsere Rohstoffe nach Möglichkeit aus der Region, verwenden ausschließlich MehrwegLeergut und vermeiden lange Transportwege. Selbst unsere Etiketten sind aus Naturpapier. Und am Ende muss das Bier unseren Kunden schmecken! BIO hin, BIO her, schmecken muss es! Probiert es, lasst euch von der Qualität überzeugen!

Brauerei-Silvester am 30.09.

This article is from: