Äbläck 48

Page 1

Verband der
Vereinsblatt Ausgabe 48 November 2022 Weihnachtsfeier im Vereinshaus am 04. Dezember 2022 um 15.00 Uhr (Einladung auf Seite 6) Die Kreisgruppe kommt wieder in Schwung … Impressionen vom Grill-Sommerfest 2022 Silvesterparty 2022 im Vereinshaus ! (Einladung auf Seite 6) Bericht über die historische Stadtführung in Köln
Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Vereinsnachrichten der Kreisgruppe Köln

LiebeMitglieder und Freunde der Kreisgruppe der Siebenbürger Sachsen in Köln !

An erster Stelle wollen wir einen herzlichen DankfürJahrzehntederTreueanalleMitgliederzutragen.

TrotzimmernochweltweitangespannterVerhältnisse der heutigen Welt - zerrissen von KriegenundunstabilensozialenVerhältnissen -sindwirunsererTraditiontreugebliebenund ehrenhiermitunsereVorfahren-intieferEhrfurchtundDankbarkeit.

ZumJahresendeziehenwirBilanzunddürfen aufeingutes2022zurückblicken;diegewissenhafte Arbeit unseres Vorstandes und der Zusammenhalt der gesamten Kreisgruppe dürfterealistischeHoffnungfürdieZukunftgenerieren.

ImHinblickaufunsere70.-jährigeJubiläumsfeier-geplantfürden16.September2023sindwirgutenMutesundhabendieArbeitbegonnen.

Gemeinsam werden wir ein wunderschönes Festmeisternkönnen.

Jeder von Euch ist willkommen, gute Ideen einzubringen–zumWohlealler.

Lasst uns mit diesen guten Traditionen und stabilenWertenunsererKulturimmerwieder einBeispielsein-füralleMenschen,dieuns begegnen.

Lebendige Gemeinschaft, Zusammenhalt in traditioneller Harmonie, geprägt von siebenbürgischer Sanftmut und verbunden mit festemGlauben;diessindguteAnsätzefüreine hoffnungsvolleZukunft.

MögenauchdiekommendenJahreundJahrzehntegeprägtseinvon:MutzumLebenund LiebeimHerzen!

„Harmonie und Verbundenheit der Herzen“ sollte unser Motto sein - um dieser, unserer HeimatErdezuhelfen–umkommendenGenerationen ein sinnhaftes Leben zu ermöglichen; wirsind alle zum Handeln aufgerufen. Wirkönnendas!

„DieIdealistensindeigentlichdiewahrenRealisten–miteinbisschenmehrWeitsicht!“

InTreueundVerbundenheit, herzlichst, EuerManfred-MichaelSeiler Kreisgruppenvorsitzender

2

Am20.Augustwares

nach drei Jahren wieder soweit. DerVorstandderKreisgruppeludeinundes trafen mehr als 80 Mitglieder und Freunde der siebenbürgisch-sächsischen Kultur zusammen.

Ein Treffen das voller Wiedersehensfreude, Gespräche, Gelächter und guter Stimmung gefülltwar.

Alle Generationen nutzten das BadmintonspielimGartendesVereinshauses und die Kinder hatten Freude beim KinderschminkenundSchmuckbasteln.

Bei Kölsch und Mici wurden neue Kontakte geknüpft und nachmittags fand eine kleine Trachtenparadestatt,diezumSchlußmitder “Reklich Med” gekrönt wurde, bei der einige Besucherbegeistertmitmachten.

Einige saßen noch bis in die späten Abendstundengemütlichzusammen.

Wirbedanken uns bei allen, die dieses Fest zuetwassowunderbaremgemachthaben.

3

Kegelturnier 2022. Ein Kurzbericht

Ende Oktober trafen sich Mitglieder der Kreisgruppe Köln zum diesjährigen Kegelabend, wie gewohnt in der Gaststätte Zündorf in Köln-Westhofen. Man muss wissen, dass das Kegeln bei den Kölner SachsenTraditionhat,sodassesfürdenseit einem Jahr amtierenden neuen Vorstand selbstverständlich ist, diese Veranstaltung nahtlosfortzuführen.Sieerfreutesichbereits unter dem Vorsitz von Hanna Jung-Boldan, die sich viele Jahre um die Organisation gekümmerthat,einesgroßenInteresses. Mit vollem Bauch kegelt man nicht – sollte mandenken. Nicht sobeiden Siebenbürger Sachsen: diese haben sich erst im GaststättenrestaurantmitbalkanischerKüche gutgestärkt,ehedie15Teilnehmerdannauf dieBahngingen.

Erst wurden die Spielregelnfestgelegt, dann ging es über insgesamt vier Spiele á fünf Runden um Punkte. Die Kombination aus Mannschafts- und Einzelspielen erhöhte den Turnierreiz und sicherte gleichzeitig den schwächeren Spielern über die Mannschaftspunkte den Anschluss an die Abräumer.ImLaufedesTurnierswurdendie Pudel (das sind Nullwürfe, die in die Rinne rechts oder links der Bahn gehen) immer weniger, dafür der Ehrgeiz zusehends größer. Am Ende gab es mit unseren Mitgliedern Kathi und Roland gleich zwei Turniersieger, die sich den ersten Platz teilten. Beide hatten gleich viele Punkte gekegelt. Bravo, Ihr Sieger!

Für die Organisation des Kegelturniers danken wir im Namen der Kreisgruppe unserer stellvertretenden Vorsitzenden Aspazia Schuster, die sich um alles gekümmerthat.

Selbst die sicherlich undankbarste Aufgabe, nämlich Anmelde-Nachzügler aufs nächste Jahr zu vertrösten, als die maximale Teilnehmerzahl erreicht war, hat sie noch freundlich-gekonntgemeistert.ImÜbrigenals kleiner Trost: Natürlich kegeln wir nächstes Jahrwieder.

4
Foto:UweRecker–dieverdientenSieger Cindy Recker

Historische Stadtführung in Köln

Am 06.11.2022 trafen sich über 20 Landsleute und Freunde der Kreisgruppe Köln um unsere "neue" Heimatstadt Köln unter geschichtlichen Aspekt kennenzulernen.

EingebürtigerKölnerundstudierterHistoriker brachte uns das "alte Köln" in einem kurzweiligen, interessanten Stadtrundgang näher.

Am Alter Markt bekam die Gruppe die Anekdote vom "Kallendresser" zu hören, einer Figur, die mit blankem Hinterteil der Obrigkeit auf diese Weise seine Meinung vermittelt.

Nach einem Besuch in der Kirche Groß St. Martin ging es über eine erhaltene Straße aus römischer Zeit zum beeindruckenden Südportal des Kölner Doms, dem Ziel unzähliger Pilger in vergangenen Zeiten.

Die Führung startete in den NachmittagsstundenamHeumarktundführte unsaneinemerhaltenenPatrizierhausvorbei zurgrößtenevangelischenKircheinKöln,der Trinitatiskirche,undvondortausweiternach St. Maria im Kapitol, einer Kirche aus romanischer Zeit mit einem wunderschönen Kreuzgang.MancheinerinderGruppehatte nichterwartet,einensolchenOrtinmittender Großstadtzufinden.

In einemAltkölner Brauhaus konntesichdie Gruppe im Anschluß stärken und die gewonnenen Eindrücke wirken lassen. Wir bedanken uns bei Aspazia Schuster für die tolle Organisation und allen anderen, die diesen Nachmittag zu etwas besonderem gemacht haben.

5
6
Weihnachtsfeier
Wir
uns sehr, die Landsleute und Freunde
traditionellenWeihnachtsfeier
Der
Die Anmeldungenfür alle erfolgen bitte spätestens
oder per Mail
Einladung zur Silvesterparty 2022 Uhrzeit: ab 19 Uhr Ort: Vereinshaus, Venloer Straße 1132 Eintritt: 20,00 € Erwachsene 10,00 € Jugendliche 12 bis 18Jahre Kinder bis 12Jahre Eintritt frei Dresscode: Abendgarderobe mit rotemAkzent/Accessoire Essen: reichhaltiges herzhaftes und süßes Buffet.AlleTeilnehmer werden gebeten, sich mit etwas Herzhaftemund Süßem zu beteiligen. Bitte beiAnmeldung mitteilen, damit wir die Vielfalt gewährleisten können. Im Eintrittspreis
Wasser, Wein, Cola, Bier mit / ohne Alkohol, Aperol, Sekt sowie ein Mitternachtssnack und die Endreinigung des Vereinshauses!
(telefonisch wegen
Bei
Cindy Recker ab
–Telefon:
Teilnehmer maximal 40 Personen
und
14
Einladung zur
04. Dezember 2022 um 15.00Uhr im Vereinshaus Venloer Str. 1132, Köln-Vogelsang
freuen
der Kreisgruppe Kölnzu unserer
in unser Vereinshaus einzuladen.
Nikolauswirdauch in diesem Jahr für alle Kinder im Alter bis 12Jahre erwartet.
bis zum 26.11.2022 an Klara Uhlemann, Tel.: 0171/3571863
an: klara.uhlemann@googlemail.com
enthalten:
Anmeldung
Büffet): Bis Wann? bis 15.12.2022!
Wem?
17:30 Uhr
0152-18714270
Wir bitten um verbindliche Anmeldung mit Anzahl der Teilnehmer
Überweisung des Eintritts auf das Vereinskonto: Verb. der Sb. Sachsen in Deutschl. e.V. Volksbank Berg eG, IBAN DE60 3706 9125 2018 5310

04. Dezember 2022 Weihnachtsfeier im Vereinshaus ab 15:00 Uhr Anmeldung und Ansprechpartner: Klara Uhlemann, Tel. 0171 – 357 186 3 oder Email klara.uhlemann@googlemail.com

31. Dezember 2022 Silvesterparty im Vereinshaus ab 19:00 Uhr Anmeldung und Ansprechpartner: Cindy Recker, Tel. 0152 - 18714270

08. Januar 2023

Wanderung rund um Köln ab 11:00 Uhr Anmeldung und Ansprechpartner: Harald Eiwen Tel. 0157 / 757 657 65 oder Uwe Recker Tel. 0151 - 263 509 04

11. Februar 2023

Karneval im Vereinshaus ab 15:00 Uhr Anmeldung und Ansprechpartner: Aspazia Schuster, Tel. 0176 – 514 416 48

05. März 2023

Wanderung rund um Köln ab 11:00 Uhr Anmeldung und Ansprechpartner: Harald Eiwen Tel. 0157 / 757 657 65 oder Uwe Recker Tel. 0151 - 263 509 04

25. März 2023 Bowling

Anmeldung und Ansprechpartner: Aspazia Schuster, Tel. 0176 – 514 416 48

07. April2023

Ostereierfärben imVereinshaus, 11:00 Uhr Anmeldung und Ansprechpartner: Klara Uhlemann, Tel. 0171 – 357 186 3 oder Email klara.uhlemann@googlemail.com

01. Mai 2023

Tagesausflug nach Cochem

Anmeldung und Ansprechpartner: Uwe Recker, Tel. 0151 – 263 509 04

26. – 28. Mai 2023

Heimattag in Dinkelsbühl

Sonntag: Teilnahme der Kreisgruppe Köln am Trachtenumzug Anmeldung und Ansprechpartner: Uwe Recker, Tel. 0151 – 263 509 04 Individuelle Anreise

16. September 2023 70. Jubiläum der Kreisgruppe Köln

Anmeldung und Ansprechpartner: Manfred-MichaelSeiler, Tel. 022 34 - 96 71 75, Mobil 0175 - 88 34 8 22 dragonsworldeu@icloud.com

Seniorenkreis

04.01.2023 und 01.02.2023 um 14:00 Uhr 01.03.2023, 05.04.2023, 03.05.2023 und 07.06.2023 um 15:00 Uhr Ansprechpartner: Hanna Jung-Boldan, Tel. 0221-83 02 9 22

Tipp: Terminkalender ausschneiden und gut sichtbar aufhängen

7

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Allen unseren Mitgliedern, die von Juli bisDezember 2022 ihren 70., 80., 90. oder 95. Geburtstag gefeiert haben, wünschen wir von Herzen Gesundheit, Glück und Gottes Segen!

Namentlichsind es die Jubilare:

Günther-Albert Zimmermann

I M P R E S S U M

Die Tanzgruppe kann Verstärkung gebrauchen. Jung und Alt sind herzlich eingeladen.

Die Termine werden flexibel festgelegt.

Bitte bei Manfred-Michael Seiler melden Tel. 0175-88 34 8 22 dragonsworldeu@icloud.com

Herausgeber: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V.; Vorstand der Kreisgruppe Köln

Redaktion: Manfred-Michael Seiler, Cindy Recker, Klara Uhlemann

Druck: Druckerei deb, Willich

Auflage: 200

Bei Fremdmanuskripten behält sich die Redaktion Kürzungen und stilistische Änderungen vor.

Find us on Facebook.

Aktuelle Mitteilungen finden Sieauch auf der Facebook-Seite der Kreisgruppe des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Köln. Schauen Sie mal rein!

8

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.