Äbläck 47

Page 1

Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Vereinsnachrichten der Kreisgruppe Köln Vereinsblatt Ausgabe 47 Juli 2022 Special: Besuch des Heimattages 2022in Dinkelsbühl (mehr dazu ab Seite 6) Grill-Sommerfest 2022 (Einladung auf Seite 9)

spielen und hierbei

2 LiebeMitglieder und Freunde der Kreisgruppe der Siebenbürger Sachsen in Köln ! … Wache auf, ohh Mensch, erkenne: wo der Weisheit Quelle liegt: nicht im Hören, Sehen, Tasten, nicht im Riechen, nicht im Schmecken… nicht in kluger Menschenhand sondern gut geschützt und teuer bleibt sie für die Ewigkeit in der Seele, in den Herzen! Du brauchst Herz um zu bestehen in der kalten, fremden Welt… Und letztendlich ist's Dein Schicksal vom Gedanken unsers Schöpfers: Mensch zu sein… ein Mensch mit Herz! (Manfred-Michael Seiler – Gedichts-Auszug)

imManfredEuerInGemeinschaft!“„WietenVergesstHand.Erde.semmonie,tionennachhaltigesTraditionHarmonie,einsetzenheitNunfürzen,EinQuellederInspirationundKraftsein.bisschenMutfürsLebenundLiebeimHer-dazueinklarerVerstand-solltenallemaleinen‚Neustart‘reichen!„HealfGott!“laßtunsallemiteinanderdieVerbunden-derHerzenerleben,einenneuenStartan-undunsselberundderganzenWeltBeispielvontieferZusammengehörigkeit,SiebenbürgischerKulturundguterabgeben.LasstunsgleichzeitigeinBeispielfürkommendeGenera-sein-füreinsinnhaftesLebeninHar-gepaartmitMenschenwürde-aufdie-einzigartigen,wunderschönenPlanetenEsliegtsehrvielesinunserereigenenbittenicht:„IdealistensindeigentlichdiewahrenRealis-–miteinbisschenmehrWeitsicht!“schwachistderEinzelne–wiestarkdieTreueundVerbundenheit,–MichaelSeilerNamenunseresgesamtenVorstandes

RolleJederwenigeneineraberzelnelebenunshochZeit,dieeinzurückblicken;Wirmehrfehlen,hen…undsönlichaberWorteauchShut-Down,Lock-Down-…etwasspäteraber‚Neubeginn‘–warendiewohlprägendenderletztenJahre,weltweit.Vorallemineinem‚Neubeginn‘würdeichmichper-heutegernedenkenundhandelnse-kannesjedemnurherzlichstemp-weilpositivesDenkennotwendigist,dennje.dürfenauffast70JahreKreisgruppeKölneineehrenvolleStatistikundZeitdokument.DankenochmalanallefürerwieseneTreueauchindieserschwerenliebeLandsleute;unsereeinzigartigeundangeseheneKulturSiebenbürgenswirddienötigeKraftgeben,einenNeustarter-undgestaltenzukönnen;erstjederEin-fürsichundimengstenUmfeld,dannallegemeinsam,alsErbenundVertreterHochkultur(wieunsdasZDFnochvorJahrenbezeichnete).unterunshatesverdient,einewichtigeindieserzukunftsorientiertenVisionzu mitzuwirken. Zusammengehörigkeit und Tradition, verbunden mit festem Glauben - dürften uns allen eine ewige

3 Das Landesjugendreferat der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen und die Kreisgruppe Köln veranstalteten gemeinsam am Karfreitag, den 15. April 2022, ein Ostereierfärben für Kinder. Ort des Geschehens war das Vereinshaus der Kreisgruppe Köln. Rund 40 Kinder und Erwachsene waren bei herrlichstem Frühlingswetter dabei und konnten diesen

konnte.zweiEsVorstandsmitgliedWinfriedVeranstaltungEingemütlichMittagessenwährendgroßenNachHauseTeilnehmendenkleinerangewendet.FärbetechnikdieEltern.natürlichNachwuchsEsTaginGemeinschaftgenießen.warschönzusehenmitwelchemEiferdersichinsEierfärbenstürzte,unterstütztvondenanwesendenEinTeilderFrauenhatnatürlichauchtraditionellesiebenbürgischemitrotenZwiebelschalenDabeientstandenjedeMengeösterlicherKunstwerke,diesichdienatürlichauchmitnachnehmenduften.getanerArbeittolltendieKinderimGartendesVereinshausesherum,dieErwachsenennachdembeiKaffeeundKuchendenTagausklingenlassenkonnten.herzlicherDankfürdieDurchführungdergehtanLandesjugendreferentGöllnerundKlaraUhlemann,derKreisgruppeKöln.wareinegelungenesEvent,dasjetztnachJahrenZwangspausewiederstattfinden

Rainer Lehni

4

5 Bestärkt von der gelungenen Veranstaltung des Ostereierfärbens am Karfreitag, starteten wir am 1. Mai mit verstärktem Gemeinschaftsgefühl eine 13 km lange Wanderung durch den Königsforster Wald bei Köln. Cindy und Uwe Recker planten diese schöne Wanderung zur „Forsbacher Mühle“ Dasundzurück.Wetter spielte mit, die Stimmung war gut und alle waren froh, sich wieder persönlich austauschen zu können, da auch AnneueInteressiertedabeiwaren.der„ForsbacherMühle“stärkten wir uns in geselliger Runde im Biergarten und als um 17.30 Uhr die Wanderung vorbei war, freuten wir uns schon auf die nächste HerzlichenWanderungam03.07.2022.DankandieOrganisatoren! Klara Uhlemann

„Ich will endlich alle Freunde und Bekannte live und in Farbe wiedersehen, und sie persönlich umarmen! Und wieder neue Leute kennenlernen.“ Ihr Wunsch – unser aller Wunsch! – sollte sich erfüllen: wir haben einen intensiven Heimattag erlebt und zehntausend Siebenbürgen-Begeisterte getroffen. Und wir haben unsere Sehnsucht nach den Verwandten, Bekannten und Freunden sicherzustellen.AufenthaltumElanwiederstillenkönnen.AberderReihenach.undMotivationbrauchtmanfuderweise,Anreise,Gepäckvollständigkeit,und„Pläneerfüllung“DiebeidenDamenhaben

Mitglieder der Kreisgruppe Köln beim Heimattag der SiebenbürgerSachsen Bericht aus Dinkelsbühl zu Pfingsten 2022

bereitsSamstagmorgendenSachsenHundertenWegangekommen,nebenanamDetailumsallesetlicheMaleüberprüft,dieTrachteneinandereMalanprobiertundaufjedesgeachtet.Richtigwar,vonKölnbereitsFreitaganzureisen,daDinkelsbühlnichtundsomitderWeglangist.KaumhabenwirunsdirektaufdeninsFestzeltgemacht,umunsmitvontanzfreudigenSiebenbürgerbisindiespätenNachtstundenaufHeimattageinzustimmen,bevoramum7UhrdieerstenvonunswiederaufdenBeinenseinmussten. SiebenbürgenMenschendesFreundenderBrauchtumsveranstaltungenBuchausstellungen,–undüberallempersönlicheKontaktzuVerwandten,undBekannten.DasSpezifikumHeimattagsistnuneinmal,dassmandorttrifft.Menschen,diemannochauskennt,aberauchMenschen,

FotoPrivat Der Samstag stand dann ganz im Zeichen der Kultur und des Müßiggangs. Politische Eröffnungsreden,

6

Punkt:gemachtVeranstaltungundsehrbegleitet,HeimattagsDieendlicheinsderdenunbedingtAusstellungengeplantWasSachsenMonatenCindy,PfingstenkonntenNachzweisehrlangenJahrendesVerzichtswireskaumnocherwarten,dassendlichkommt.Wir,dassindAspazia,RolandundUwe,dieseitdemHeimattagderSiebenbürgerinDinkelsbühlentgegenfiebern.habenwirimVorfeldallesüberlegt,undausdiskutiert.Dieeinewillallebesuchen,derandereindieGottesdienste,dieDritteanBrauchtumsveranstaltungenteilnehmen,ViertejedenAbendinsFestzelt–aberwolltenwiralle:dassderHeimattagwiederinPräsenzvorOrtstattfindet!Angst,dassunsdocheineAbsagedeserreicht,hatunspermanentdadieletztenbeidenJahredochvieleÜberraschungenaufLagerhatteneineneueCorona-WelleeinevorOrtwiederunmöglichhätte.Cindybrachteesaufden

die man im Laufe der letzten Jahre in Dinkelsbühl kennengelernt hat. Und nicht zuletzt Menschen, die man aus dem siebenbürgischen Umfeld des Kölner und nordrhein-westfälischen Raums kennt. Vom freundlichen „Hallo“ im Vorbeigehen bis hin zu ausgedehnten, abendfüllenden Gesprächen bei einem kühlen Bier vergeht dieser Tag in einem Crescendo der Erwartungen des kommenden Tages: des Sonntags, der zweifelsohne der Höhepunkt desHeimattagsist. Kölner Kreisgruppenmitglieder vor dem TrachtenumzugamPfingstsonntag05.06.2022. Foto Privat beschwingteunterwegs,istwirdverregnetengetrotzt.Aufstellplatzhaben:habenTrachtenträgernTrachtenumzugKrawattenFilzhosenscheinbarordentlich,sichSonntagmorgen:pünktlichum9UhröffnetendieHimmelspfortenundesregnetesehrwaseinenTrachtenumzugunmöglichmachte.VertragenundsamteneWestenundsovielWasser?Kannmaneinenvon2.500angemeldetenüberhauptabsagen?Wiresdanngemacht,wieesallegemachtdieTrachtenangelegt,zumgelaufenunddemWetterWereinmaleinensolchenTrachtenumzugmitgemachthat,esbestätigenkönnen:dasSchwierigstedasLoslaufen.DennistmaneinmalstelltsichbeijedemWetterdieseStimmungein,dieeinenüber Stunden hinweg trägt und beste Laune garantiert. Kölner Kreisgruppenmitglieder beim Trachtenumzug am Pfingstsonntag 05.06.2022. Fotograf Robert Sander Erfahrene Heimattagbesucher wissen das: der Trachtenumzug läuft bei Wind und Wetter. Daher standen auch in diesem Jahr zahlreiche Gäste und Zuschauer in der wunderschönen Altstadt von Dinkelsbühlam Wegesrand und applaudierten und winkten sagen:dürfen.sächsischemitlaufenWeisebegeistert.Unsvieren,diewirdankenswerterbeiderKreisgruppeWuppertaldurften,wareseineFreude,dieTrachtdurchdieStadttragenzuUmesmitAspaziasWortenzu „DaswareinvollerGenuss.“ haben.KreisgruppeMitgliederfreutenließenErlebteAufdieserGästesowohlnächstenmitzulaufen.SiebenbürgergroßeJa,liebeAspazia,undeswarunsalleneineEhre,beimTrachtenumzugderSachseninDinkelsbühlSowollenwiresauchindenJahrentun.DieseBegeisterungderTrachtenträgeralsauchderistetwassehrBesonderesundinFormsicherlicheinzigartig.derRückfahrtamMontag,beiderwirdasderletztenTageRevuepassierenundeinumsandereThemaanrissen,wirunsauchdarüber,sovieleunserereigenenKölnerinDinkelsbühlgetroffenzuDerwarda,dieauch,dieauch.Immer 7

Uwe Recker

8

WuppertalerKölnerKreisgruppenmitgliederimKreisederKreisgruppe.FotoAnnaScheiner

fahren.Leute,hinbekommenIchwirrechtzeitigTrachtenangenommen,WaswirUmzugKreisgruppewärenKreisgruppenschildSchlüsseUndesdauertenichtlange,bisRolandseinezog:„Wirhättenunsermitnehmensollen,danndieWuppertalernichtdieeinzigeausNordrhein-Westfalenimgewesen.Undmit21Leutenwärendurchauspräsentabel!“nichtwar,kannjanochwerden.Nurmaldie21Kölnerhättenihremitgenommen,dieGruppewäreangemeldet–undschonwärenKölnersichtbarerTeilimTrachtenumzug.binsicher,dasswirdasnächstesJahr–esreichtenjabereitsdiediesowiesoausKölnzumHeimattagDashatsichindiesemJahrgezeigt.

mehr wurden es, bis wir dann ums Zusammenzählennichtmehrherumkamen: 21 Mitglieder unserer Kreisgruppe warenvorOrtinDinkelsbühl!

werden.überReservendasszuwerden.unsBekanntschaftenEsunsMenschenauchDankbarkeit,eineigeneTeilHeimattag?WasÜberlegungistkönnen,gehtbereitsüberinsGenerelleundsicherlichauchdieeineoderanderewert.nehmenwirvierKölnermitvomWasbleibtamEnde?EinGefühl,einergroßenGemeinschaftzusein,dieWerteundTraditionenlebt.EsbleibtHochgefühlderFreudeundderdasswir–gemeinsam,aberjederEinzelnevonuns–sovielewiedergesehenhaben,mitdenenetwasverbindet.bleibtdasGlücksgefühl,erneutneuegeschlossenzuhaben,diefürdenHeimattag2023erhaltenbleibenVielleicht,umesmitmeinenWortensagen,vielleichtbleibtdieZufriedenheit,wirunseresiebenbürgisch-sächsischenaufgefüllthabenunddieseunsweitdienächstenMonatedesAlltagstragen

treten“anderensieht,„WennmanunsalseigeneGruppeistesvielleichter,mitGruppeninKontaktzu , SachseneinerAspaziassoCindy.Ergänzung,dasswirgleichzeitigzubesserenVernetzungderSiebenbürgerinNordrhein-Westfalenbeitragen

9 Einladung zum Grill-Sommerfest am 20. August um 11:00 Uhr im Vereinshaus in der Venloer Str. 1132, Köln Beifrischen Mici, kühlem Kölsch, sowieSalatenund Kuchen können die Gäste das Flair im Garten des Wirgenießen.Vereinshausesfreuen uns, wenn Sie Salate oderKuchenfürdasBuffetmitbringen Eintritt für Mitglieder 5 EUR (bitte Mitgliedsausweis mitbringen). NichtNichtmitglieder7EUR.Kinderunter14JahrenhabenfreienEintritt!vergessen!BittebringenSieIhreigenesGeschirrundBesteckmit. Als besonderes Event findet dieses Jahr eine Trachtenparade statt! Anmeldungbis zum 10. August 2022 dragonsworldeu@icloud.combeiManfred-MichaelSeiler,Tel.0175-8834822oderEmail: Wir freuen uns auf alle Mitglieder, Freunde und Bekannte! BadmintonfürGroßundKleinAttraktionenKreativefürKinder

10 20.August2022 Sommerfest imVereinshausab11:00Uhr Tel.AnmeldungundAnsprechpartner:Manfred-MichaelSeiler,0175-8834822dragonsworldeu@icloud.com 04.September2022 Wanderung rund um Köln, 10.00Uhr AnmeldungundAnsprechpartner:HaraldEiwen,Tel.0157-75765765UweRecker,Tel.0151-26350904 22.Oktober2022 Kegelabend in Porz,17.00Uhr AspaziaAnmeldungundAnsprechpartner:Schuster,Tel.0176-51441648 06.November2022 Geführter Stadtrundgang in Köln,14.00Uhr AspaziaAnmeldungundAnsprechpartner:Schuster,Tel.0176-51441648 04.Dezember2022 Adventsfeier imVereinshausab15:00Uhr Tel.AnmeldungundAnsprechpartner:KlaraUhlemann0171-3571863klara.uhlemann@googlemail.com 31.Dezember2022 Silvesterparty imVereinshausab19:00Uhr Tel.AnmeldungundAnsprechpartner:CindyRecker0152-18714270 Seniorenkreis 07.09.2022 Ansprechpartner:,14:00UhrimVereinshausHannaJung-Boldan,Tel.0221-8302922 Tipp: Terminkalender ausschneiden und gut sichtbar aufhängen

12 Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Allen unseren Mitgliedern, die von Januar bis Juli 2022 ihren 70., 80., 90. oder 95. Geburtstag gefeiert haben, wünschen wir von Herzen Gesundheit, Glück und Gottes NamentlichSegen!sind es die Jubilare: EugenReginaGerhardtEmmaMichaelMariaUlrichMariaHannaAnnelieseHartmannJung-BoldanKörnerSeidelGirodiGrossMantschSchneiderSeilerBertok ++ NEU ++ NEU ++ NEU ++ NEU ++ Find us on Facebook. SiebenbürgerderauchAktuelleMitteilungenfindenSiejetztaufderneuenFacebook-SeiteKreisgruppedesVerbandesderSachseninKöln. Schauen Sie mal rein! ++ NEU ++ NEU ++ NEU ++ NEU ++ Die Tanzgruppe kannVerstärkunggebrauchen. BitteDieJungundAltsindherzlicheingeladen.Terminewerdenflexibelfestgelegt.beiManfred-MichaelSeilermeldenTel.0175-8834822 dragonsworldeu@icloud.com I M P R E S S U M Herausgeber: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V.; Vorstand der Kreisgruppe Köln Redaktion: Manfred-Michael Seiler, Rainer Lehni, Uwe Recker, Klara Uhlemann Druck: Green Copy Auflage: 400 Bei Fremdmanuskripten behält sich die Redaktion Kürzungen und stilistische Änderungen vor.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.