Handball Journal 2021/22

Page 40

Männliche B-Jugend: Bayernliga

Es geht darum, besser zu sein als gestern Nach unzähligen Wochen mit schweißtreibenden, aber doch ziemlich einsamen Zoom-Trainingseinheiten stand am 21.5. die neue B-Jugend aus den Jahrgängen 2005 und 2006 endlich wieder gemeinsam in der Halle. Ein ganz großes Dankeschön geht hier an unsere Online-Trainer, die das Bestmögliche aus der Situation gemacht und jede Woche die Spieler zu drei Trainingseinheiten vor dem Bildschirm versammelt haben, um sie mit ihrem abwechslungsreichen Training so fit wie möglich zu halten und durch diese unter anderem auch mental sehr belastende Zeit zu begleiten. Die Zoom-Einheiten können niemals den persönlichen Kontakt mit den Trainern und den Mannschaftskameraden ersetzen, aber sie können zukünftig sicherlich eine Ergänzung zum Trainingsalltag bilden, um neben den handballspezifischen Inhalten in der Halle auch kontinuierlich an der Athletik und Beweglichkeit arbeiten zu können. Ein erster Lichtblick auf dem langen Weg zurück in die Halle eröffnete sich zuerst für unsere Kaderspieler, die bereits in sehr kleiner Gruppe nach langer Pause das Privileg des Hallentrainings genießen durften. Der Start zur Vorbereitung auf die Deutsche Meisterschaft ermöglichte es anschließend weiteren Spielern die virtuelle Welt zu verlassen und in die Realität zurückzukehren. Insgesamt durften sich so neun unserer jetzigen B-Jugend-Spieler auf nationaler Ebene beweisen und konnten wertvolle Erfahrungen sammeln. Mit viel

40

Engagement und Zusammenhalt der Mannschaft und des Trainerteams wurde hier ein bis dato einzigartiger Erfolg erzielt, auf den mit Stolz zurückgeblickt werden kann. Die ersten gemeinsamen Wochen nach dem Start dienten vor allem dem Grundlagentraining, um ein solides Fundament zu schaffen und die handballerischen Fähigkeiten wieder aufzufrischen. Sehr schnell war jedoch klar, dass die bereits erlernten Bewegungsabläufe mit wenig Auffrischung wieder abgerufen werden konnten. Es scheint also, dass das sagenumwobene und in Sport-Zeitschriften häufig zitierte Muskelgedächtnis unserer Spieler noch sehr gut intakt ist. Inwieweit dem Jahrgang 2006 das zweite C-Jugend-Jahr fehlen wird, in dem die Spieler viel Verantwortung übernehmen müssen und der Charakter des Spielers weiter geformt wird, steht noch in den Sternen. Fest steht, dass dieses das letzte Jahr gewesen wäre, in dem die Spieler permanent gegen offensive Mannschaften die Räume hätten erkennen und bespielen sowie selbst eine offensive Abwehr decken müssen. In diesen so wichtigen Jahren lernen die Spieler sehr viele grundlegende Dinge in der Abwehr und im Angriff, welche die Basis für die künftigen Altersklassen sind. Im weiteren Verlauf der Vorbereitung war es das Ziel, den neuen sowie alten Spielern der B-Jugend in der Abwehr die 6:0-Formation und im Angriff erste Auslösehandlungen nahezubringen. In diesen Bereichen lag und liegt weiterhin die Herausforderung darin, alte Ver-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Handball Journal 2021/22 by DJK Rimpar Wölfe | 2. Handball-Bundesliga - Issuu