2 minute read

Ein Jahr ohne Zuschauer

Endlich haben wir Gewissheit, wir dürfen wieder vor unseren Fans spielen und freuen uns auf eure Unterstützung. In einer gemeinsamen Pressekonferenz mit den Sportarten Handball, Basketball und Eishockey haben Vertreter der jeweiligen Sportart aus der 1. und 2. Bundesliga klare Forderungen für die kommende Saison an die bayerische Staatsregierung formuliert. Für die 2. Handballbundesliga hat Geschäftsführer Roland Sauer, stellvertretend für den HSC Coburg 2000, TV Grosswallstadt und die Wölfe auf dem Podium Vollauslastung und keine Masken auf den Plätzen bei den Heimspielen gefordert. Nur einem Teil wurde leider stattgegeben, der Vollauslastung. Ein Teilerfolg, der es uns ermöglicht, unseren Fans wieder den Zugang zu unseren Spielen auf ihren angestammten Plätzen zu ermöglichen. Mit Julian Thomann haben wir einen jungen und hungrigen Trainer verpflichtet, der mit viel Erfahrung und trotz seines jungen Alters bereits in den ersten Spielen seine Handschrift hinterlassen hat – schnellen, dynamischen und damit attraktiven Handball, wie wir ihn auch aus der Vergangenheit kennen. Dies kommt unseren schnellen und auch kreativen Spielern entgegen. Der Kader hat sich auch in diesem Jahr wieder kaum verändert. Tommy Wirtz, der durch Corona kaum Chancen hatte sich vor Publikum zu zeigen, hat leider nach einem Jahr die Wölfe verlassen. Tommy, der zu den Wölfen gestoßen war, um eine neue Stadt kennenzulernen und vor großem Publikum zu spielen, wurde das leider nicht ermöglicht. Zum Abschied hat er sein letztes Gehalt an unseren Charity Partner „Hilfe im Kampf gegen Krebs“ gespendet. Vielen Dank für diese tolle Geste! Nach 3 Jahren bei den Wölfen hat uns unser Abwehrchef Michael Schulz in Richtung Elbflorenz verlassen. Mit ihm verlieren wir einen wichtigen Strategen, der unsere Abwehr stabilisiert hat, diese zur erfolgreichsten Abwehr der 2. Liga zu machen. Lukas Siegler, seit der C-Jugend bei der DJK Rimpar und ein wichtiger Spieler, einer der immer alles gegeben hat, hat sich für einen Mitkonkurrenten aus der Liga entschieden. Eine wichtige Lebenserfahrung für Lukas, einmal getrennt von seiner Heimat eine neue Stadt und eine neue Mannschaft kennenzulernen. Wir wünschen allen drei alles Gute für die nächste Station. Verstärkt werden unsere Wölfe durch Felix Jaeger, der in unserem letzten Heimspiel gegen Konstanz groß auftrumpfte. Mit 9 Toren aus 9 Versuchen hat er uns beeindruckt, jetzt freuen wir uns, ihn in unseren Reihen zu wissen. Des Weiteren setzen wir auf Perspektivspieler wie Valentin Neagu, der mehr Spielzeit erhalten wird. Alexander Merk, der aus der Jugendbundesligamannschaft aus Erlangen kommt, wird mit Vale das Duo hinter David Kovacic bilden. David, der in den letzten Spielen der vergangenen Saison und auch in den ersten Testspielen dieser Saison gezeigt hat, dass er am Kreis ein wichtiger Spieler ist. Ansonsten sondieren wir den Markt, ob gegebenenfalls noch eine Verstärkung zu bekommen ist, die zu unserem Profil sowohl menschlich als auch sportlich passt. Die 2. Liga ist so stark wie nie zuvor. Mit 4 Absteigern aus der 1. Bundesliga und 2 sehr starken Aufsteigern, heißt unser sportliches Ziel, so schnell wie möglich die nötigen Punkte für den Klassenerhalt zu holen. Mit unseren Fans im Rücken sind wir überzeugt, dies zu schaffen. Unser schweres Programm mit lediglich 7 Heimspielen bis zum Ende des Jahres hat es in sich, wir bleiben aber zuversichtlich, unsere Stärken, Teamgeist und Kontinuität im Kader als wichtigen Baustein effektiv einsetzen zu können. Wir freuen uns auf die kommende Saison, endlich wieder mit Zuschauern, unserem 8. Mann auf dem Platz. Eure Wölfe

Advertisement

This article is from: