4 minute read

Männer 2 Bayernliga: Zurück in der Spur?

Zurück in die spur?

Zwei recht turbulente Jahre liegen hinter unserer Bayernliga-Mannschaft. Erst eine Saison in der man nur „Dank“ des Lockdowns haarscharf dem Abstieg entgehen konnte. Dann folgte die Vorbereitung mit dem neuen Trainerduo Manuel Feitz und Leonard Achenbach, die nach der schweren Saison 2019/20 neue Konzepte und Ideen in die Mannschaft brachten und am Ende mit guten 3:3 Punkten (Unentschieden gegen den Lokalrivalen TSV Lohr, Sieg gegen HT München, Niederlage in Regensburg) in die Saison gestartet sind. Leider wurde der Aufschwung unserer jungen Truppe jäh vom zweiten Lockdown unterbrochen. Leonard Achenbach musste nach dem zweiten Lockdown, was dann auch gleichzeitig das Saisonende war, das Amt des Co-Trainers leider berufsbedingt an Felix Heinrich-Bignasse übergeben, der zuvor noch in der C-Jugend tätig war. In der ersten Vorbereitungsphase zeichnete sich ab, dass die junge Mannschaft unter den Fittichen von Manuel Feitz auf einem guten Weg ist. Dies zeigte sich in den Testspielen gegen Hardheim, Michelfeld und den HSC Bad Neustadt. Man hätte meinen können, es käme Kontinuität auf, eine hoffentlich normale Saison stünde an, doch es kam anders. Ein erneuter Einschnitt war das Ausscheiden von Manuel Feitz nach der ersten Vorbereitungsphase. Eine Planstelle in Ulm an einer neuen Schule zwang ihn sein Amt wieder niederzulegen. Wir wünschen Manuel und seiner Familie an dieser Stelle nur das Beste für die Zukunft und bedanken uns für die sehr gute Arbeit, die er in Rimpar als A-Jugendtrainer, Trainer unserer D-Jugend im Frühtraining und zuletzt auch bei Herren II geleistet hat. Zu guter Letzt auch dafür, die Mannschaft nach zwei Lockdowns und dem Fast-Abstieg wieder in ruhiges Fahrwasser zu bringen bzw. besser gesagt: Zurück in die Spur. Nachdem die externe Suche zu einer passenden und geeigneten Lösung als kurzfristigen Nachfolger für Manuel Feitz nicht zum Erfolg geführt hat, übernehmen wir in Personalunion aus Felix Heinrich-Bignasse, Martin Frank und Bastian Krenz in der kommenden Saison die Aufgabe bei den Jungwölfen. Nach dem Trainerwechsel ging es mit nur vier verbleibenden Wochen vor dem Saisonstart ungebremst in die zweite Vorbereitungsphase mit Testspielen in Obernburg, Bad Neustadt und Waldbüttelbrunn. In den kommenden Wochen müssen Trainerteam und Mannschaft noch enger zusammenwachsen – und zusammenstehen, um die Aufgaben in der kommenden Saison bestehen zu können. Hier wird auch jeder einzelne Spieler gefragt sein und noch eine Portion

Advertisement

Hinten v.l.n.r.: Benedict Gräsl, Luis Franke, Tobias Tischer, Matthias Keidel, Tino Fischer, Moritz Mohr, Julius Weinhardt Mitte v.l.n.r.: Felix Heinrich (Trainer), Hanno Märker, Jonas Krenz, Robin Scheler-Eckstein, Maximilian Wirth, Maximilian Lang, Linus Dürr, Manuel Feitz (ehem. Trainer) Vorne v.l.n.r.: Jannis Weckesser, Omar Tucovic, Daniel Hemm, Paul Siegl, Robert Tschuri, Mike Siebentritt, Silas Kütt, Josef Weber Es fehlen: Martin Frank (Trainer), Philipp Reiß (Athletiktrainer), Bastian Krenz (Trainer)

spielorte Bayernliga nordwest Männer 2021/2022 extra dazugeben müssen, um die anstehende Herausforderung erfolgreich meistern zu können. Doch hier sind wir als Trainerteam zuversichtlich, dass wir gemeinsam mit der

Mannschaft diese Entwicklung hinbekommen werden.

Durch die Teilung der Bayernliga in zwei Staffeln ist der Klassenerhalt auch in diesem Jahr keine Selbstverständlichkeit (lesen Sie hierzu den Bericht im Magazin). Zum Auftakt kommt der TSV Roßtal am dritten Septemberwochenende nach Rimpar. Es folgt eine Auswärtspartie in Friedberg und ein Heimspiel gegen

Haunstetten. Wir wollen zeigen, dass wir zurück in der Spur sind! Zu dieser Mission laden wir euch, liebe Zuschauer, recht herzlich ein, uns dabei zu unterstützen. Die Jungs werden es euch mit dynamischem und leidenschaftlichem Handball zurückzahlen. Zurück in der Spur? Das gilt auch für den organisierten Spielbetrieb auf allen Ebenen.

Schaffen wir es endlich wieder Handball zu spielen? Wie verläuft die Saison und welche

Konsequenzen hat die anrollende vierte Welle und die Virus-Varianten. Wir hoffen und planen, dass endlich wieder normal Handball gespielt werden kann – es ist an der Zeit. Wir sind zurück in der Spur! Personell hat sich im Vergleich zur vergangenen Saison – außer auf der Trainerbank – nicht viel verändert. Linus Dürr wird in der kommenden Saison voraussichtlich viele Einsätze als zweiter Linksaußen in der Bundesliga bekommen und uns damit nur partiell zur Verfügung stehen. Ein gutes Zeichen, einen Spieler aus dem eigenen Nachwuchs wieder in der Bundesliga sehen zu können. Aus der Jugend rutschen unsere zwei A-Jugend-Torhüter Mike Siebentritt und Daniel Hemm in den Perspektivkader und sollen dort die Rolle von Paul Siegl übernehmen, der für Teile der Saison im Auslandssemester ist. Aus der A-Jugend ebenfalls in den Kader gerutscht ist Jonas Krenz, der das Kreisläufer-Duo Tino Fischer und Moritz Mohr unterstützen soll. Wir freuen uns auf den Saisonstart, auf Spiele vor Zuschauern und endlich wieder Wettkampf. Felix, Martin und Bastian

Trainerteam Männer 2: Felix Heinrich-Bignasse, Bastian Krenz, Martin Frank

This article is from: