2 minute read

Interview mit Marc Glarner

Leitung Therabierbar (TBB) und Kafi Schnauz

Was bräuchte es deiner Meinung nach noch an Veränderungen für die TBB?

Ich würde mir wünschen, dass noch mehr Akzeptanz vonseiten der PH kommt. Auch eine gewisse Dankbarkeit unserer Arbeit gegenüber würden wir schätzen. Meiner Ansicht nach sind die TBB- und Kafi-Schnauz-Abende keine Privilegien, sondern Angebote, welche eine Hochschule wie die PHZH attraktiver macht für uns Studis. Ich wünsche mir, dass unsere Ideen, die wir umsetzen wollen, nicht immer gerade auf Ablehnung stossen. Das ist mühsam! Was ist deiner Meinung nach der schlimmste Ort an der PH? Und der schönste?

Der schönste Ort ist für mich die Terrasse im LAB, sie wurde sehr schön begrünt. Toll! Der Campus dagegen ist abgesehen von den Leuten hässlich. Total asphaltiert und die Pilze für die Raucher sind wohl das Ungemütlichste!

Dein bestes Erlebnis aus deinen Praktika/Viks: Das sind so die einzelnen Momente, in denen Schüler:innen kommen und dir positives Feedback geben.

Z.B. als einmal eine Schülerin in der Vorstellungsrunde meinte, sie hasse NT. Ich meinte: «Ich bin jetzt 6 Wochen hier und unterrichte NT, mein Ziel ist es dies zu ändern.»

«Ich würde mir wünschen, dass noch mehr Akzeptanz vonseiten der PH kommt.»

Am Schluss meines Viks sagte die Schülerin grinsend zu mir: «Sie, Herr Glarner, ich freue mich zum ersten Mal in meinem Leben in den NT-Unterricht zu gehen, und das wegen Ihnen!» Das war sehr toll! Da weiss man gerade wieder, warum man Lehrer werden will.

Entweder die Karaoke-Night oder das Beer-PongTurnier. Aber am meisten schon der Karaoke-Abend, da es so viele Leute waren, es alles sehr genossen haben und es einfach eine Hammer-Stimmung war. Es war halt auch das ganze Team da, das schon ein halbes Jahr nicht mehr im Kafi Schnauz gearbeitet hat und die meinten: «Marc, ich erkenne das Kafi Schnauz nicht mehr, es ist gerade so geil!»

Wohin schweifen deine Gedanken während den Vorlesungen?

Haha…gute Frage! Wahrscheinlich denke ich schon sehr oft an VS- und TBB-Sachen. Da es sich sehr gut eignet. Ich kann am Laptop Flyer gestalten oder Konzepte überlegen, für die nächsten TBB-/KafiSchnauz-Anlässe. Z.B. habe ich gerade während einer Vorlesung das Konzept für den nächsten Abend überlegt, an dem wir ein Uno-Turnier machen.

Hättest du die Macht etwas an der PH zu ändern, was wäre das?

Den riesigen Hierarchie-Apparat der PH! Wie schon vorhin besprochen: Wenn ich versuche mit einer Person zu reden, leitet die es weiter an die nächste Person, diese an die nächste usw. Dann kommt es irgendwann mal 10 Ebenen weiter oben an, aber komplett anders, als ich es eigentlich sagen wollte oder es wird anders aufgefasst. So wirkt es auf mich manchmal.

Was war bis jetzt dein schönstes Erlebnis im Studium?

Das Schönste ist, dass ich so viele tolle Leute hier kennenlernen durfte. Leute, die sich für denselben Beruf interessieren. Du lebst hier in einer Bubble mit Menschen, die dieselben Interessen und meistens auch dieselben Werte haben. Ich meine, so überlebt man doch auch die PH: Die Module sind manchmal schwierig, doch nachher in der Raucherpause, ist es wieder schön, alle Leute zu treffen, die man so kennt!

Heute noch was vor?

Ja! Also ich bin zwar noch verkatert von gestern, aber heute geht es weiter. Ich gehe ins Kauz mit Freunden.

Fotos: Ivo vM

This article is from: