1 minute read

Ungereimtheiten

Editorial S.3

Verdient wird nichts S.4

Erwürgereiz S.6

NICHT-SO-GENDER-GERECHTE-SPRACHE S.7

Kopfbedeckung als Karrierekiller? S.8

Alltagskontroverse S.9

Portraitiert S.10

Lohn, Löhner, am Löhnsten S.14

Mind Wandering - Help! S.18

Comics & Memes S.19

Impressum

Ausgabe: RePHlex Nr. 47, März 2023, Auflage: 600 Stück

Herausgeberin: VS PH Zürich, Versammlung der Studierenden der PHZH; Lagerstrasse 2, Büro LAC-E073, 8090 Zürich; vs@phzh.ch; www.facebook.com/vsphzh

Redaktion: RePHlex, Zeitung der VS PH Zürich, Lagerstrasse 2, Büro LAC-E073, 8090 Zürich; rephlex@vs.phzh.ch

Redaktionsleitung: Loret Kneubühler

Redaktion: Sarah Lyons, Roy Toirac, David Sucari, Robin Reber, Luis Hernandez Ruiz, Valentina Botic, Nicolas Schmid, Loret Kneubühler

Titelbild: Kevin Kuzhippallil und David Sucari

Illustrationen: David Sucari, Luis Hernandez Ruiz und Kevin Kuzhippallil

Layout: Roy Toirac

Inserieren: rephlex@vs.pzh.ch – Einsendeschluss Ausgabe 48: 03.05.2023

Mitstudis

In dieser Ausgabe ist vieles neu und anders. Zum einen sind wir ein (fast) neues Team und zum anderen konnten wir keine Layout-Vorlagen aus früheren Ausgaben übernehmen, was die Zeitung nun in einem neuen Licht erscheinen lässt. Die Suche nach einem neuen Team erinnerte an eine Rekrutierung wie in «Rick and Morty’s»-Heist-Episode mit der Frage «Are you in?» - Wobei wir eine zögerlichere Variante der Antwort: «You son of a bi*ch, I’m in!» bei etwa 50 Prozent der Angefragten zurückbekamen. Dies reichte uns, um mit dem Planen zu beginnen.

Die Idee für das Thema «Ungereimtheiten» entstand an unserer ersten, sehr amüsanten Redaktionssitzung. Ungereimtheiten gibt es viele auf unserer Welt: ein paar wenige davon findet ihr in unseren Artikeln beschrieben. Die Ungereimtheiten reichen von der wiederbelebten Rubrik «Erwürgereiz», in der wir unter anderem aufzeigen, wie man eben nicht gen- dern soll (wie wäre es mit Lehrperson anstatt Lehrender?) über Dozi-Löhne bis hin zum Aufzeigen von Studi-Finanz-Nöten. PH-relevant sind sie, weil wir euch Studis ansprechen wollen. Wir sehen das Ziel einer Studi-Zeitung schliesslich darin, über bzw. für euch Studis zu berichten. Wenn du dich also in einem Artikel angesprochen fühlst, dir etwas in den Sinn kommt, das du berichten willst oder du uns sonst etwas sagen willst, kannst du uns gerne jederzeit erreichen: Schreibe uns eine Mail (rephlex@vs.phzh.ch), spreche uns persönlich auf dem Campusplatz an oder lass uns einfach einen anonymen Brief zukommen (der Briefkasten ist im Studiraum im LAB E-Stock), wir freuen uns auf jede Art von Rückmeldung! Nun wünschen wir allen, die es mit dem Lesen bis hierhin geschafft haben, viel Spass mit der Ausgabe 47 der RePHlex!

Mit viel Liebe

Euer RePHlex-Team

Dein starker Berufsverband. Politisches und pädagogisches Engagement inklusive:

Gratis:

• 5x jährlich ZLV-Magazin

• Merkblätter

• Newsletter

Rabatte:

• ZLV-Fachtagungen

• Einkauf in verschiedenen Shops

• Sunrise Mobile-Abo

Zahl

Wieso die Zahl 3? Haben Sie sich das schon mal überlegt?

This article is from: