Dorf-Blitz
10/2015
Brütten
21
Fernsehshow als Aufhänger der Abendunterhaltung des Turnvereins
Brüttener Supertalent gesucht Luftige Akrobatik
Die Turnerfamilie des TV Brütten hat sich für die diesjährige Abendunterhaltung etwas Grosses vorgenommen: Sie suchen an den Vorstellungen das grösste Brüttener Supertalent. Auch die Zuschauer können ihr Voting abgeben. Angelehnt ist die Show an das Fernsehoriginal von SF DRS.
Spann letztes Jahr die griechische Mythologie einen roten Faden durch das Programm, werde es dieses Jahr die Jury der Castingshow sein. Die Jury besteht aus drei Mitgliedern mit den klingenden Namen: Christa Ticinozzi (Nadine Mayer), Gilbert Krass (Rico Prestini) und Roman Jassberger (Simon Baltensperger). Die Anlehnung an die Original-Jury-Namen ist gewollt: «So haben die drei Stars nochmals in Brütten einen Auftritt, auch wenn sie bei SF DRS ausgemustert wurden», meint Katharina Egli scherzhaft. Als Moderatorin führt Gloria Glanz (Daria Vitali) durch den Abend. Mike Kabel (Mike Mayer) zeichnet für die Sendeleitung verantwortlich. Im Hintergrund sind die verschiedenen Riegen bereits seit längerem eifrig am Üben ihrer Nummern für den Supertalentauftritt.
von Susanne Gutknecht Spektakuläre, unerwartete und emotionale Showeinlagen verspricht der organisierende Turnverein Brütten den Besuchern der diesjährigen Abendunterhaltung. Die Idee für einen Turnabend verpackt in eine Fernsehsendung war eine der ersten Ideen der Programmleitung und alle waren sofort einverstanden. Das Thema gebe den einzelnen Riegen eine grosse Freiheit bei der Umsetzung, so Katharina Egli, eines der drei Mitglieder der diesjährigen Programmleitung neben Seraina Altorfer und Judith Altorfer. Eine wechselnde Programmleitung sei eigentlich eine gute Sache, seien doch so verschiedene Stilrichtungen für eine Abendunterhaltung gegeben. Zudem werde der grosse Aufwand für das Organisieren auch nicht immer in dieselben Hände gelegt.
Projektierungskredit gesprochen
Chantal Mayer übt die Showeinlage in der Luftakrobatik. (zvg)
Millionen Franken steht die Ausarbeitung des Bauprojekts inklusive des Kostenvoranschlages und dem An der Urnenabstimmung vom Baubewilligungsverfahren an. Läuft 18. Oktober genehmigte der Souve- alles nach Plan, haben die Stimmrän der zwölf Verbandsgemeinden bürgerinnen und Stimmbürger der mit 11 202 Ja-Stimmen zu 1513 ab- zwölf Verbandsgemeinden 2017 lehnenden Voten den Projektie- über den erforderlichen Baukredit rungskredit von 3,85 Millionen für die Erweiterung und TeilsanieFranken. Damit kann nun die Fein- rung des Alterszentrums im Geeren (sg) projektierung der Erweiterung und zu befinden. Teilsanierung des Alterszentrum im Geeren in Seuzach in Angriff geOliver Boser nommen werden. In Brütten wurde neues RPK-Mitglied der Kredit ebenfalls deutlich mit 85,7 Prozent Ja-Stimmen gutgeheis- Mit 341 Stimmen bei einem abso sen. Als eines der zwölf Mitglieder luten Mehr von 282 Stimmen gedes Zweckverbandes sind in der wann der von der PGV Brütten ins Brüttener Rechnung im Jahr 2016 Rennen geschickte Oliver Boser die 175 000 Franken budgetiert sowie Ersatzwahl für die Rechnungs- 78 000 Franken im Jahr 2017. Als prüfungskommission. Stefan Kamnächster Schritt des Erweiterungs- merlander, der von der FDP nomiprojektes mit einem Umfang von 45 nierte Kandidat, hatte mit 174 Stim-
Die Ideen seien gesprudelt und man habe ein buntes Programm zusammenstellen können, so die Programmleiterinnen. «Vom Jö-Effekt, zum kreativem Hindernis-Lauf und der Luftakrobatik ist alles zu sehen.» Vor allem mit der Luftakrobatik an Stoffbändern betreten die Brüttener auch für den Verein Neuland. «Wir
men das Nachsehen. Der 44-jährige Boser hat bereits Erfahrung als RPK-Mitglied in der reformierten Kirchgemeinde gesammelt und bereits im Vorfeld der Wahl mitgeteilt, dass er sich für gesunde Gemeindefinanzen einsetzen will. (sg)
Märchenhafte Adventszeit Es wird schon früher dunkel und winterlich kalt ist es auch bereits. Sobald man jedoch im Gartencenter Garte-Händsche ankommt, wird man von Kerzenschein und süssen Adventsdüften erwartet. Dieses Jahr entführt das Garte HändscheTeam die Besucher in zauberhafte Adventsmärchenwelten. Die Meisterfloristinnen Lisa Zschunke und Sandra Habertür haben mit ihrem
mussten dafür in der Mehrzweckhalle Chapf spezielle Haken anbringen, um die Show zu ermöglichen und die Sicherheit zu gewährleisten», so Egli.
Alle sind Talente Die Arbeit der Programmleiterinnen tönt einfach: «Wir müssen einen Spannungsbogen über die einzelnen Nummern kreieren und ihn beibehalten.» Dass es nicht so einfach ist, wie es tönt, weiss Egli aus langjähriger Erfahrung. Mit ihren Kolleginnen feilen sie nun noch an Kleinigkeiten in den Darbietungen. Da mehr Dynamik in der Bewegung zur lauter werdenden Musik, dort ein Wechsel im Bewegungsablauf. Die Programmleitung ist zufrieden mit dem diesjährigen Programm: Es sei eine spannende Auswahl der vielseitigen Turnerwelt. «Talente sind sie eigentlich alle», so Egli. «Denn sie werden auf verschiedenen Ebenen herausgefordert, sei es in der Präsentation oder im Turnerischen und müssen dies meistern für die Show.» ◾ Abendunterhaltung TV Brütten: 14. November, 14.30 und 20 Uhr 21. November, 20 Uhr
Team eine sehr vielfältige Ausstellung mit natürlichen oder glitzernden, mit rustikalen oder zarten, farbenfrohen oder dezenten floralen Werkstücken gezaubert. «Nach so langer Vorbereitung und Planung ist die Vorfreude riesengross und man fiebert dem ersten Abend der Ausstellung richtig entgegen», sagt Lisa Zschunke schmunzelnd und Sandra Habertür meint dazu: «Ja, bei Märchen werden wir doch alle zu Kindern». Um welche Märchen es sich handelt, möchten die beiden Meisterfloristinnen dann doch noch nicht verraten. Die Ausstellung wird am Freitag, 13. November, um 17 Uhr feierlich eröffnet. Am Samstag, 14. und Sonntag, 15. November ist die Ausstellung mit zahlreichen Gastausstellern und Gewächshusbeizli von 10 bis 17 Uhr geöffnet. (e)