Dorf-Blitz
10/2014
Region
37
Bed and Breakfast-Angebote erfreuen sich grosser Beliebtheit auch im Dorf-Blitz-Gebiet
«BnB»-Betreiber als engagierte Hobby-Gastgeber Im Gemeindegebiet Bassersdorf führen die beiden Schwägerinnen Heidi und Sonja Wegmann ein Bed and Breakfast (BnB); ihre Ehegatten sind Brüder. Im Wohnhaus der beiden Familien wurde im Erdgeschoss eine Einlieger-Wohnung der neuen Nutzung zugeführt; die Unterkunft mit Nähe zum Flughafen ist begehrt. «Weil in unserem Wohnhaus das Einlieger-Appartement mit separatem Hauszugang nicht mehr benutzt wurde, erkundigten wir uns, welche Anforderungen für ein ‹BnB› zu erfüllen sind», erzählt Heidi Wegmann. Eine Kollegin der beiden Schwägerinnen betreibt seit mehreren Jahren eine solche Unterkunft; nach einer Besichtigung vor Ort war für Heidi und Sonja Wegmann klar, dass sie als Hobby-Gastgeberinnen künftig ebenfalls Reisende aus aller Welt beherbergen wollten.
Abklärungen beim Dachverband In der idyllisch am Dorfrand in einer Talsenke gelegenen Liegenschaft
gänzt Heidi Wegmann. Schon bald wurden im schmucken Bassersdorfer Riegelhaus die Hinweistafeln mit dem «BnB»-Logo angeliefert und der Mailzugang eingerichtet; auch Visiten karten gingen in Druck.
Geschmackvoll eingerichtet
Sonja (l.) und Heidi Wegmann wechseln sich in der Betreuung der Reisenden aus aller Welt ab: Die Einlieger-Wohnung im schmucken Bassersdorfer Riegelhaus ist eine beliebte Adresse.
Birchwilerstrasse 100, welche seit Jahrzehnten zugleich auch Firmensitz des Spenglerei- und Dachdeckerunternehmens von Christoph und Ueli Wegmann ist, stellte sich als besonders ideal heraus, dass die Einlieger-Wohnung über einen separaten Zugang verfügt. Als erstes nahmen die Schwägerinnen Kontakt mit der Dachorganisation Bed and Breakfast Switzerland auf und füllten die geforderten Formulare aus. «Bezüglich Infrastruktur war alles vorhanden; wir mussten einzig
noch den Internetanschluss in der Gästewohnung sicherstellen», berichtet Sonja Wegmann. Für die Bebilderung der «BnB»-Webseite machten die Wegmanns Fotos der Lokalitäten; die Webseite wird von der Dachorganisation bewirtschaftet. Qualität, Sauberkeit und Komfort der Unterkunft wird ab dieser Zentrale mittels persönlicher Kontrollen gewährleistet. «Nach dem Besuch eines Experten haben wir uns über die Bewertung mit drei Sternen sehr gefreut», er-
Arlette und Werner Schär vermieten in nur etwa 400 Meter Luftdis tanz zu Wegmanns – auf der anderen Seite des «Kreuzstrasse»-Kreisels in Birchwil (Nürensdorf) – in ihrem Einfamilienhaus eine Zweizimmerwohnung mit separatem Zugang sowie für Kurzaufenthalter ein möbliertes Zimmer im angestammten privaten Wohnbereich. «Wir haben nach meiner Pensionierung im 2007 die Fühler ausgestreckt, um unseren Plan für die Beherbergung von Reisenden in unserem Haus in die Realität umsetzen zu können», berichtet Werner Schär. Zuerst nahm das Ehepaar sich eine dreimonatige Auszeit, bereiste Australien und Neuseeland.
Selbst 77 Länder bereist Die beiden bezeichnen sich selbst als begeisterte Weltenbummler; Arlette Schär erzählt, dass sie bis heute 77 Länder besucht und dabei sehr oft selbst in BnBs gewohnt habe. «Dass wir seit Sommer 2008 nun jungen und betagten
Bei Arlette und Werner Schär im Nürensdorfer Weiler Birchwil werden die Gäste aus aller Welt auch mit Tipps für Ausflüge in der Umgebung und weitere Regionen beraten.
Leuten aus aller Welt hier an der Roswiesenstrasse 59 eine Unterkunft anbieten können, ist absolut faszinierend. Es ist mir immer wieder ein Anliegen, in unserem Freundes- und Bekanntenkreis für ‹BnB› Werbung zu machen, die Idee ebenfalls umzusetzen. Die Kontaktpflege mit Menschen aus allen Ecken dieser Welt ist unbezahlbar», schwärmt Werner Schär weiter. «Wir sind sprachgewandt, abenteuerlustig und erlebnishungrig, geniessen es, un-
sere Besucher mit Ratschlägen, Empfehlungen, Broschüren, Fahrplänen, Reisezielprospekten und speziellen Tipps unterstützen zu können.»
Vertrauensebene «Es ist sogar schon vorgekommen, dass ich den Chauffeur und Reiseleiter gemacht habe. Solche Gefälligkeiten ermöglichen uns und auch dem Gegenüber vertieften Einblick in andere Kul-
Als erste Gäste konnten im Frühling des laufenden Jahres vier erwachsene Reisende aus München in der geschmackvoll und zweckmässig eingerichteten Ferienwohnung empfangen werden. In der Besucherbetreuung sowie für die Erledigung der Reservationsanfragen via «BnB»-Internetplattform und in der Buchhaltung wechseln Heidi und Sonja sich je nach Verfügbarkeit ab. Die beiden erzählen abschliessend: «Wir hatten in den vergangenen sechs Monaten Gäste aus verschiedenen Gegenden Deutschlands, aus Frankreich, USA, Peru, Südafrika und aus dem Tessin und Welschland. Da wir beide sehr kontaktfreudig sind, macht uns diese erfahrungsreiche neue Aufgabe extrem viel Freude.»
turen. Bei uns funktioniert alles auf Vertrauensebene; wir wurden in den vergangenen sechs Jahren diesbezüglich noch nie enttäuscht», schmunzelt Werner Schär. Die Mehrzahl buche über www.bnb.ch. Auch Nürensdorfer hätten bei ihnen schon vorübergehend gewohnt; unter anderem ein Ehepaar, welches sein Einfamilienhaus umbaute und so kostengünstig eine Bleibe fand. Weiter seien mehrere Firmen aus der Region gute Kunden, berichtet der Hausherr, welcher die Buchhaltung macht und die Zahlen statistisch verarbeitet: Im 2013 betrug die Auslastung im gepflegten Viersterne-Objekt mit schmuckem Gartensitzplatz und Biotop stolze 95 Prozent. «Als mittlerweile langjährig eingespieltes Team funktioniert auch in manchmal etwas hektischen Situationen alles bestens; wir konnten unsere Gäste bisher immer mit einem Lachen empfangen. Ein ‹BnB› zu betreiben ist eine echte Bereicherung des Alltags; in unser Haus ist wieder Leben eingekehrt», freuen sich die beiden Nürensdorfer. Texte und Bilder: Susanne Reichling