Dorf-Blitz November 2015

Page 1

Nr. 11 26.11.2015 www.dorfblitz.ch inserate@dorfblitz.ch redaktion@dorfblitz.ch

Im Überblick

Der Verein Tixi Zürich sucht immer wieder ehrenamtliche Fahrer

«Den Fahrgast ein wenig spüren»

Geld sammeln

Tixi Zürich betreibt einen Fahrdienst für Menschen mit Behinderung. Betroffene im Rollstuhl oder anderen körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen sowie immer mehr auch Betagte nutzen die Begleitung durch Tixi. Etliche der ehrenamtlichen Fahrer stammen aus dem Dorf-Blitz-Verteilgebiet. Der Brüttener Paul Metzener reist Ende November nach Nepal. Er möchte dort dem von einem Erdbeben im Frühling diesen Jahres stark zerstörten Dorf Wiederaufbauhilfe anbieten. Dazu hat er gemeinsam mit einer Freundin Geld gesammelt und bietet neben finanzieller Hilfe auch sein Wissen als Architekt an. Seiten 4 / 5

Hochsee-Regatta Auch dieses Jahr gewann der Gemeinderat im zum vierten Mal ausgetragenen «Regierungs-Dörby» gegen das Bassersdorfer Fasnachtskomitee. Der Entscheid fiel bei einer Regatta mit selbstgebastelten Booten auf dem Flachwasserbecken beim Dorfplatz. Seite 9

Talente «Fit with Fun»

von Annamaria Ress «Behinderten und betagten Menschen den schwierigen Alltag zu erleichtern, das ist eine schöne, aber keine einfache Aufgabe», stellt Markus Roesli, Präsident von Tixi Zürich in seinem Jahresbericht 2014 fest. Denn, so Roesli: «Die Anforderungen an unsere Organisation werden komplexer. Das gesellschaftliche und politische Umfeld beeinflusst unser Tun stark.»

Bedarf ausgewiesen Tixi versteht sich als Ergänzung zum öffentlichen Verkehr und setzt sich grundsätzlich für Alltags- und Freizeitfahrten ein. Die Organisation will

Bewegtes Leben

Was aber sind das für Persönlichkeiten, die sich als freiwillige Fahrer in den Dienst von Tixi stellen? Noch früh am Morgen erreicht der Brüttener mobilitätsbehinderten Menschen Bruno Obi das Wohnhaus seines heuhelfen, sich selbstbestimmt fortzube- tigen Fahrgastes in Baltenswil. Zuvor wegen. Neben der gesellschaftlichen hat er in Dübendorf das Tixi-Fahrzeug Integration steht die Gleichstellung abgeholt, mit dem ihm ein Transport behinderter Menschen im öffentli- von Menschen im Rollstuhl möglich chen Raum im Zentrum. Dass ein ist. Bis zu drei Mal pro Woche ist Obi Bedarf an dieser Leistung ausgewie- als Tixi-Fahrer unterwegs. Der 71-Jähsen ist, zeigen die Zahlen: Im Jahr rige blickt auf ein bewegtes Leben 2014 beförderte Tixi Zürich rund­ zurück. Er hat verschiedenste Ausbil70 000 Personen und absolvierte da- dungen durchlaufen, als Drucker, Sobei rund 62 000 Fahrten. Im vergan- zialpädagoge, Psychologe, hat zudem genen Jahr wurden knapp 1,3 Millio- viele Kenntnisse in asiatischer Naturnen Kilometer zurückgelegt, was ei- heilkunde und Hypnose. Vor seiner ner täglichen Distanz von 3600 Kilo- Pensionierung war er als Busfahrer metern entspricht. Der 1983 im öffentlichen Dienst tätig. Er begegründete Verein beschäftigt rund wegte sich als erster Strassen-Jugend400 ehrenamtliche Fahrer und Fah- arbeiter während den turbulenten rerinnen, die im vergangenen Jahr gut 100 000 Stunden Freiwilligenarbeit leisteten. Fortsetzung auf Seite 2

Bei der als Casting-Show getarnten Abendunterhaltung des Turnvereins Brütten gewann am Ende die Männerriege mit ihrer Nummer «Fit with Fun». Der Jury und dem Saal-Publikum wurde der Entscheid durch viele gute Darbietungen erschwert. Seite 27

Zimmer mit Aussicht Die Nürensdorfer Theatergruppe Drami Nüeri spielte mit dem vergnüglichen Stück «Zimmer mit Ussicht» eine turbulente und undurchsichtige Kriminalkomödie. Gesucht wurde eine wertvolle Juwelenkette im ominösen Seite 40 Zimmer mit Aussicht.

Themen aus den Gemeinden Bassersdorf Brütten Nürensdorf

ab Seite 6 ab Seite 24 ab Seite 35

Der Brüttener Tixi-Fahrer Bruno Obi hilft seinem Fahrgast ins Auto, bevor sie zusammen die Reise nach Winterthur antreten. (ar)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Dorf-Blitz November 2015 by dorfblitz - Issuu