Dorf-Blitz
Nürensdorf
03/2016
33
Traditionsreicher Mannschaftssport vor fast leeren Rängen
Sportliche Künstler auf Fahrrädern Ende Februar fand in der Turnhalle Hatzenbühl die zweite Qualifikationsrunde der Schweizermeisterschaft im 2er-Radball statt. Trotz attraktivem Sport blieben die Zuschauer spärlich. Nur die eingefleischten Fans und die Organisatorinnen haben es an diesen Samstagmorgen an die Austragung der zweiten Runde der Schweizermeisterschaft im 2er-Radball geschafft. Die Radball-Fans sind hauptsächlich Freunde und Familienangehörige der Sportler, die ihre Protagonisten zu den Turniertagen wie Fans ihre Lieblingsband zu Konzerten begleiten. Einige Unterschiede gibt es dennoch: Hier geht die Veranstaltung um einiges ruhiger vonstatten und die Instrumente der Künstler sind Fahrräder. Diese beherrschen sie jedoch genauso virtuos.
Eheähnliche Partnerschaft Einige Radball-Teams wärmen sich in der freien Hallenhälfte mit Wurfübun-
gen auf, andere laufen sich mit kurzen Sprints ein. Ihnen gemeinsam ist jedoch die Konzentration auf die jeweils nächste Partie. Fokussiert verfolgen sie das vorangehende Match. Erstaunlich dabei ist, wie wenige Worte zwischen den Teammitgliedern fallen. «Mit seinem Partner ist man ein Stück weit verheiratet», meint ein erfahrener Radballer und ergänzt: «Dann läuft’s erst richtig rund». Björn Reiser und Reto Baumgartner, die Radballer aus Bassersdorf und Nürensdorf, trainieren jeweils einmal pro Woche und bestreiten mittlerweile ihre fünfte gemeinsame Saison – ob das eine solche «Radball-Ehe» ist?
Ausbalanciertes Gleichgewicht Während den Matches hört man ständig quietschende Räder. Wie im Fussball arbeiten sich die Radballer mit Dribblings und Pässen zum gegnerischen Tor vor. Nicht in jedem Fall gelingt der Vorstoss. Ineinander ver-
Poetisches Frühlingserwachen Zum Jahreszeitenwechsel läuteten die Glocken der Kapelle Breite Mitte März zum Konzert der «Frühlings serenade». Den spärlich erschienenen Zuhörern präsentierten Pfarrer Pierre-Louis von Allmen, Markus Barth und Christoph Schönenberger einen wunderbaren Abend mit abwechslungsreichem Programm. Markus Barth mit seiner klaren Tenorstimme begleitet von Christoph Schönenberger am E-Piano füllte das Gewölbe mit quirlig fröhlichen als auch melancholischen Tönen. Das Repertoire ging von Felix Mendelssohns
«Auf Flügeln des Gesanges», Wolfgang Amadeus Mozarts «Zufriedenheit» über ein Ständchen von Franz Schubert bis zu drei Stücke für die Flötenuhr von Joseph Haydn. Zwischen den Gesangsblöcken unterhielt Pfarrer Pierre-Louis von Allmen mit Rezitationen. Er gewährte den Anwesenden einen Einblick in Lieder und Texte in deutscher wie französischer Sprache, die ihn seit seiner Kindheit begleiten. Christoph Schönenberger ergänzte mit seinem Orgelspiel diese Verbindung von Musik und Wort. (sl)
keilte Fahrräder sind Gift für das Gleichgewicht. Immer wieder kommt es vor, dass ein Schiedsrichterentscheid gefragt ist. Doch die Freistösse und die Umstellung von Angriff auf Verteidigung werden schnell ausgeführt. Kommt es zu einem Abschluss aufs Tor, ist Körperbeherrschung gefragt. Oft führen Standardsituationen zum Erfolg: Ein Eckball mit einer hohen Flanke auf den Stürmer, dieser hebt sein Vorderrad zum spektakulären Direktschuss unter die Torlatte.
Körperbetontes Derby Die intuitive Bassersdorf-NürensdorfSpielphilosophie geht am heutigen Samstag auf. Dies kommt den beiden Spielern besonders im dritten Match gegen Winterthur 1 entgegen. Die beiden Teams schenken sich während zwei mal sieben Minuten nichts. Die körperbetonte und angriffige Spielweise des Heimteams macht dem Gegner Winterthur zu schaffen. Nach dem Abpfiff leuchtet ein eindeutiges 7:1 für die Einheimischen auf der Anzeigetafel. Der Ligaerhalt ist das erklärte Minimalziel der Radballer aus Bassersdorf und Nürensdorf. Im Vordergrund steht jedoch klar die Leidenschaft zur Randsportart. Sollte schliesslich die Teilnahme an der Finalrunde der besten Sechs rausschauen, wäre dies eine umso schönere Belohnung. Mehr Informa tionen gibt es auf der Homepage www.cycling.ch. Text und Bilder: Manuel Holder